Mehr als Labor. Als medizinisches Labor zählen wir mit dem kompletten Spektrum der modernen Diagnostik zu Deutschlands führenden Privatlaboratorien. Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht dabei das Wohlbefinden der Patienten. Über die Grenzen Oberschwabens hinaus vertrauen niedergelassene Ärzte und eine Vielzahl an Krankenhäusern seit 75 Jahren der Labordiagnostik des MVZ Labor Ravensburg. Mit Ihrem Einstieg in unsere Laboratorien erwartet Sie deshalb mehr als Kittel und Handschuhe! Werden Sie Teil unseres Teams! Zur weiteren Verstärkung unserer Abteilung Immunologie am Standort Ravensburg suchen wir einen MTA, BTA, BioTA (m/w/d) oder Bachelor of Science Medizintechnische Wissenschaften in Vollzeit Analytische Tätigkeit im Gebiet der Autoimmundiagnostik mittels Durchführung von Immunfluoreszenztests, Immunoassays und Immunoblots Bedienung automatisierter immunologischer Analysensysteme Durchführung spezieller elektrophoretischer Methoden Technische Validation und Plausibilitätsprüfung der Messwerte bis hin zur Befunderstellung Erfassen von Anforderungen im Laborinformationssystem Umsetzung von Qualitätssicherungsanforderungen Sie verfügen über einen erfolgreichen (akademischen) Abschluss eines Assistenzberufs zum Medizinisch-Technischen Laborassistenten (m/w/d) oder Biologisch-Technischen Assistenten (m/w/d) Sie haben Freude an einer abwechslungsreichen Tätigkeit mit Anwendung von unterschiedlichen Labormethoden Zuverlässigkeit, Genauigkeit und Verantwortungsbewusstsein sind neben Ihrem freundlichen und verbindlichen Auftreten selbstverständlich für Sie Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse (auch lesen, mindestens B2) Freuen Sie sich auf eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in freundlicher Arbeitsatmosphäre mit langfristiger beruflicher Perspektive Es erwartet Sie eine teamorientierte Umgebung mit sorgfältiger Einarbeitung in das Aufgabengebiet Weiterbildungsmöglichkeiten stehen Ihnen offen Wir bieten Ihnen innerbetriebliche Benefits, z.B. betriebliche Altersvorsorge, Wellpass, JobRad, Unterstützung bei der Kinderbetreuung oder diverse Mitarbeiterrabatte bei regionalen Händlern
Job Nature: Festanstellung
Ravensburg, Baden-Württemberg Deutschland
TRAFFIC
Mehr als Labor. Als medizinisches Labor zählen wir mit dem kompletten Spektrum der modernen Diagnostik zu Deutschlands führenden Privatlaboratorien. Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht dabei das Wohlbefinden der Patienten. Über die Grenzen Oberschwabens hinaus vertrauen niedergelassene Ärzte und eine Vielzahl an Krankenhäusern seit 75 Jahren der Labordiagnostik des MVZ Labor Ravensburg. Mit Ihrem Einstieg in unsere Laboratorien erwartet Sie deshalb mehr als Kittel und Handschuhe! Werden Sie Teil unseres Teams! Zur weiteren Verstärkung unserer Abteilung Immunologie am Standort Ravensburg suchen wir einen MTA, BTA, BioTA (m/w/d) oder Bachelor of Science Medizintechnische Wissenschaften in Vollzeit Analytische Tätigkeit im Gebiet der Autoimmundiagnostik mittels Durchführung von Immunfluoreszenztests, Immunoassays und Immunoblots Bedienung automatisierter immunologischer Analysensysteme Durchführung spezieller elektrophoretischer Methoden Technische Validation und Plausibilitätsprüfung der Messwerte bis hin zur Befunderstellung Erfassen von Anforderungen im Laborinformationssystem Umsetzung von Qualitätssicherungsanforderungen Sie verfügen über einen erfolgreichen (akademischen) Abschluss eines Assistenzberufs zum Medizinisch-Technischen Laborassistenten (m/w/d) oder Biologisch-Technischen Assistenten (m/w/d) Sie haben Freude an einer abwechslungsreichen Tätigkeit mit Anwendung von unterschiedlichen Labormethoden Zuverlässigkeit, Genauigkeit und Verantwortungsbewusstsein sind neben Ihrem freundlichen und verbindlichen Auftreten selbstverständlich für Sie Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse (auch lesen, mindestens B2) Freuen Sie sich auf eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in freundlicher Arbeitsatmosphäre mit langfristiger beruflicher Perspektive Es erwartet Sie eine teamorientierte Umgebung mit sorgfältiger Einarbeitung in das Aufgabengebiet Weiterbildungsmöglichkeiten stehen Ihnen offen Wir bieten Ihnen innerbetriebliche Benefits, z.B. betriebliche Altersvorsorge, Wellpass, JobRad, Unterstützung bei der Kinderbetreuung oder diverse Mitarbeiterrabatte bei regionalen Händlern
Job Nature: Festanstellung
Ravensburg, Baden-Württemberg Deutschland
TRAFFIC
Mehr als Labor. Als medizinisches Labor zählen wir mit dem kompletten Spektrum der modernen Diagnostik zu Deutschlands führenden Privatlaboratorien. Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht dabei das Wohlbefinden der Patienten. Über die Grenzen Oberschwabens hinaus vertrauen niedergelassene Ärzte und eine Vielzahl an Krankenhäusern seit 75 Jahren der Labordiagnostik des MVZ Labor Ravensburg. Mit Ihrem Einstieg in unsere Laboratorien erwartet Sie deshalb mehr als Kittel und Handschuhe! Werden Sie Teil unseres Teams! Zur weiteren Verstärkung unserer Abteilung Immunologie am Standort Ravensburg suchen wir einen MTA, BTA, BioTA (m/w/d) oder Bachelor of Science Medizintechnische Wissenschaften in Vollzeit Analytische Tätigkeit im Gebiet der Autoimmundiagnostik mittels Durchführung von Immunfluoreszenztests, Immunoassays und Immunoblots Bedienung automatisierter immunologischer Analysensysteme Durchführung spezieller elektrophoretischer Methoden Technische Validation und Plausibilitätsprüfung der Messwerte bis hin zur Befunderstellung Erfassen von Anforderungen im Laborinformationssystem Umsetzung von Qualitätssicherungsanforderungen Sie verfügen über einen erfolgreichen (akademischen) Abschluss eines Assistenzberufs zum Medizinisch-Technischen Laborassistenten (m/w/d) oder Biologisch-Technischen Assistenten (m/w/d) Sie haben Freude an einer abwechslungsreichen Tätigkeit mit Anwendung von unterschiedlichen Labormethoden Zuverlässigkeit, Genauigkeit und Verantwortungsbewusstsein sind neben Ihrem freundlichen und verbindlichen Auftreten selbstverständlich für Sie Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse (auch lesen, mindestens B2) Freuen Sie sich auf eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in freundlicher Arbeitsatmosphäre mit langfristiger beruflicher Perspektive Es erwartet Sie eine teamorientierte Umgebung mit sorgfältiger Einarbeitung in das Aufgabengebiet Weiterbildungsmöglichkeiten stehen Ihnen offen Wir bieten Ihnen innerbetriebliche Benefits, z.B. betriebliche Altersvorsorge, Wellpass, JobRad, Unterstützung bei der Kinderbetreuung oder diverse Mitarbeiterrabatte bei regionalen Händlern
Job Nature: Festanstellung
Ravensburg, Baden-Württemberg Deutschland
TRAFFIC
When everything works together Valmet is where the best talent from a wide variety of backgrounds comes together. With 19,000 professionals around the world, we are the leading global developer and supplier of technologies, automation and services for the pulp, paper and energy industries, and serve an even wider base of process industries with our automation systems and flow control solutions. Now Gas Chromatography Systems MAXUM is part of Valmet. Our commitment to moving our customers' performance forward requires creativity, technological innovations, service know-how - and above all, teamwork. Für unseren Standort Karlsruhe suchen wir ab sofort eine:n Chemielaborant:in, Chemisch-technischer Assistent:in oder Bachelor of Science als Runout Chemiker:in Haben Sie ein großes Interesse an Technik sowie den Antrieb und das Engagement, sich weiterzuentwickeln und die besten Ergebnisse zu erzielen? Wir bieten Ihnen eine herausfordernde und anregende Tätigkeit in einem Unternehmen, das sich durch Ehrgeiz und Kompetenz auszeichnet. Sie realisieren zusammen mit einem / einer Methodenentwickler:in GC-Methoden gemäß Kundenspezifikationen Sie unterstützen unsere Methodenentwickler:innen technisch bei ihrer Arbeit an Prozessgaschromatographen Sie präparieren gasförmige und flüssige Proben Sie verwalten unsere Gefahrstofflager Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum (alle w/d/m): Chemielaboranten oder Chemisch Technischen Assistenten (CTA) oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Chemie oder Chemietechnik (Bachelor of Science oder vergleichbar) Sie haben bereits praktische Erfahrung an Gaschromatographen gesammelt Sie haben Erfahrung im Umgang mit Gefahrstoffen, Erfahrung beim Umgang mit Gasen ist von Vorteil Sie bringen eine analytische und lösungsorientierte Denkweise mit und arbeiten gerne im Team Der Besitz der Sachkunde gemäß Chemikalienverbotsverordnung ist von Vorteil Sie verfügen über Grundkenntnisse im Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen Gute Sprachkenntnisse in Deutsch und grundlegende Kenntnisse in Englisch runden Ihr Profil ab Ein attraktives Gehalt auf tariflicher Basis gemäß IG Metall mit zahlreichen jährlichen Sonderzahlungen Weiterbildungsmöglichkeiten sowohl für deine berufliche als auch persönliche Entwicklung 30 Tage Urlaub sowie vielfältige, flexible Arbeitszeitmodelle Flache Hierarchien und ein großartiges Team garantieren ein gutes und offenes Arbeitsklima Ein individuelles Einarbeitungskonzept führt Sie sukzessive an Ihre neuen Aufgaben heran
Job Nature: Festanstellung
Karlsruhe, Baden-Württemberg Deutschland
TRAFFIC
When everything works together Valmet is where the best talent from a wide variety of backgrounds comes together. With 19,000 professionals around the world, we are the leading global developer and supplier of technologies, automation and services for the pulp, paper and energy industries, and serve an even wider base of process industries with our automation systems and flow control solutions. Now Gas Chromatography Systems MAXUM is part of Valmet. Our commitment to moving our customers' performance forward requires creativity, technological innovations, service know-how - and above all, teamwork. Für unseren Standort Karlsruhe suchen wir ab sofort eine:n Chemielaborant:in, Chemisch-technischer Assistent:in oder Bachelor of Science als Runout Chemiker:in Haben Sie ein großes Interesse an Technik sowie den Antrieb und das Engagement, sich weiterzuentwickeln und die besten Ergebnisse zu erzielen? Wir bieten Ihnen eine herausfordernde und anregende Tätigkeit in einem Unternehmen, das sich durch Ehrgeiz und Kompetenz auszeichnet. Sie realisieren zusammen mit einem / einer Methodenentwickler:in GC-Methoden gemäß Kundenspezifikationen Sie unterstützen unsere Methodenentwickler:innen technisch bei ihrer Arbeit an Prozessgaschromatographen Sie präparieren gasförmige und flüssige Proben Sie verwalten unsere Gefahrstofflager Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum (alle w/d/m): Chemielaboranten oder Chemisch Technischen Assistenten (CTA) oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Chemie oder Chemietechnik (Bachelor of Science oder vergleichbar) Sie haben bereits praktische Erfahrung an Gaschromatographen gesammelt Sie haben Erfahrung im Umgang mit Gefahrstoffen, Erfahrung beim Umgang mit Gasen ist von Vorteil Sie bringen eine analytische und lösungsorientierte Denkweise mit und arbeiten gerne im Team Der Besitz der Sachkunde gemäß Chemikalienverbotsverordnung ist von Vorteil Sie verfügen über Grundkenntnisse im Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen Gute Sprachkenntnisse in Deutsch und grundlegende Kenntnisse in Englisch runden Ihr Profil ab Ein attraktives Gehalt auf tariflicher Basis gemäß IG Metall mit zahlreichen jährlichen Sonderzahlungen Weiterbildungsmöglichkeiten sowohl für deine berufliche als auch persönliche Entwicklung 30 Tage Urlaub sowie vielfältige, flexible Arbeitszeitmodelle Flache Hierarchien und ein großartiges Team garantieren ein gutes und offenes Arbeitsklima Ein individuelles Einarbeitungskonzept führt Sie sukzessive an Ihre neuen Aufgaben heran
Job Nature: Festanstellung
Karlsruhe, Baden-Württemberg Deutschland
TRAFFIC
When everything works together Valmet is where the best talent from a wide variety of backgrounds comes together. With 19,000 professionals around the world, we are the leading global developer and supplier of technologies, automation and services for the pulp, paper and energy industries, and serve an even wider base of process industries with our automation systems and flow control solutions. Now Gas Chromatography Systems MAXUM is part of Valmet. Our commitment to moving our customers' performance forward requires creativity, technological innovations, service know-how - and above all, teamwork. Für unseren Standort Karlsruhe suchen wir ab sofort eine:n Chemielaborant:in, Chemisch-technischer Assistent:in oder Bachelor of Science als Runout Chemiker:in Haben Sie ein großes Interesse an Technik sowie den Antrieb und das Engagement, sich weiterzuentwickeln und die besten Ergebnisse zu erzielen? Wir bieten Ihnen eine herausfordernde und anregende Tätigkeit in einem Unternehmen, das sich durch Ehrgeiz und Kompetenz auszeichnet. Sie realisieren zusammen mit einem / einer Methodenentwickler:in GC-Methoden gemäß Kundenspezifikationen Sie unterstützen unsere Methodenentwickler:innen technisch bei ihrer Arbeit an Prozessgaschromatographen Sie präparieren gasförmige und flüssige Proben Sie verwalten unsere Gefahrstofflager Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum (alle w/d/m): Chemielaboranten oder Chemisch Technischen Assistenten (CTA) oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Chemie oder Chemietechnik (Bachelor of Science oder vergleichbar) Sie haben bereits praktische Erfahrung an Gaschromatographen gesammelt Sie haben Erfahrung im Umgang mit Gefahrstoffen, Erfahrung beim Umgang mit Gasen ist von Vorteil Sie bringen eine analytische und lösungsorientierte Denkweise mit und arbeiten gerne im Team Der Besitz der Sachkunde gemäß Chemikalienverbotsverordnung ist von Vorteil Sie verfügen über Grundkenntnisse im Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen Gute Sprachkenntnisse in Deutsch und grundlegende Kenntnisse in Englisch runden Ihr Profil ab Ein attraktives Gehalt auf tariflicher Basis gemäß IG Metall mit zahlreichen jährlichen Sonderzahlungen Weiterbildungsmöglichkeiten sowohl für deine berufliche als auch persönliche Entwicklung 30 Tage Urlaub sowie vielfältige, flexible Arbeitszeitmodelle Flache Hierarchien und ein großartiges Team garantieren ein gutes und offenes Arbeitsklima Ein individuelles Einarbeitungskonzept führt Sie sukzessive an Ihre neuen Aufgaben heran
Job Nature: Festanstellung
Karlsruhe, Baden-Württemberg Deutschland
TRAFFIC
Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich 7.4 "Baustofftechnologie" in Berlin-Steglitz ab sofort ein e Wissenschaftliche r Mitarbeiter in (m/w/d) der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Baustoffe o. vglb. (Baustofftechnik, Werkstoffwissenschaften, Bauchemie, anorganische Chemie oder technische Mineralogie) Entgeltgruppe 13 TVöD Zeitvertrag bis zum 30.04.2026 Vollzeit/teilzeitgeeignet Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) ist eine wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde mit Sitz in Berlin. Als Ressortforschungseinrichtung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz forschen, prüfen und beraten wir zum Schutz von Menschen, Umwelt und Sachgütern. Im Fokus unserer Tätigkeiten in der Materialwissenschaft, der Werkstofftechnik und der Chemie steht dabei die technische Sicherheit von Produkten und Prozessen. In einem Verbundprojekt mit weiteren Forschungspartnern beschäftigen wir uns mit der Entwicklung neuer Filtermaterialien für Niederschlagswasser auf der Basis von Recyclinggranulaten (RC-Granulate). Für eine ökologische lokale Versickerung von gereinigtem Regenwasser in urbanen Zentren, auch als "Schwammstadt" bezeichnet, dienen meist natürliche Primärsande als Filtersubstrate. Aber RC-Granulate sollten aufgrund ihrer hohen Porosität ebenfalls als Substrat geeignet sein, um eine effektive und langanhaltende Filterwirkung zu erzielen. Im Forschungsprojekt sind RC-Granulate aus Kalksandsteinbruch und Porenbetonbruch sowie speziell hydrothermal herzustellende Granulate aus Kalksandsteinbrechsanden als Filtersubstrate vorgesehen. Der Nachweis der Eignung der RC-Filtermaterialien soll erbracht und in einem Demonstrationsobjekt getestet werden. Werden Sie Teil unseres Teams von engagierten Mitarbeitenden! Im Rahmen der Tätigkeit arbeiten Sie mit im Forschungsvorhaben "Multifunktionale RC-Filtersubstrate aus Mauerwerkbruch zur Behandlung von Niederschlagsabflüssen" mit den Schwerpunkten: Wissenschaftliche Tätigkeit zur Entwicklung des Herstellungsverfahrens der Hydrothermalgranulate basierend auf Kalksandsteinbruch im Labormaßstab Untersuchungen zum Scale-up des hydrothermalen Herstellungsverfahrens in den Technikumsmaßstab Chemisch-mineralogische und umweltanalytische Charakterisierung der RC-Ausgangsstoffe und der Hydrothermalgranulate Untersuchung filtertechnischer und umwelttechnischer Parameter der RC-Filtersubstrate Untersuchungen zum grundlegenden Verständnis des hydrothermalen Herstellungsprozesses und der Struktur-Eigenschaft-Wechselwirkungen der Filtersubstrate Mitarbeit bei Planung, Bau und Monitoring einer Filteranlage als Demonstrationsobjekt (Feldversuch) Koordination der Untersuchungen mit den Aufgaben der anderen Projektpartner Dokumentation, Publikation und Präsentation der Ergebnisse Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom bzw. Master) der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Baustoffe oder vergleichbarer Ausrichtung (Baustofftechnik, Werkstoffwissenschaften, Bauchemie, anorganische Chemie oder technische Mineralogie) Grundkenntnisse zu Baustoffen oder anderen anorganischen Werkstoffen (Keramik, Glas u.a.) Kenntnisse zu Verfahren der chemisch-mineralogischen, morphologischen und technologischen Charakterisierung von anorganischen Bau- und Werkstoffen Praktische Erfahrungen mit Prüf- und Analyseverfahren für (rezyklierte) Baustoffe, Filtersubstrate oder poröse Feststoffe Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift mit der Fähigkeit des wissenschaftlichen Schreibens Hohes Maß an Initiative und Einsatzbereitschaft sowie Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft Zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise, Lernbereitschaft und Flexibilität Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit innerhalb eines hochkarätigen Netzwerks aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft Arbeit in nationalen und internationalen Netzwerken mit Universitäten, Forschungseinrichtungen und Industrieunternehmen Möglichkeiten der internen, fachübergreifenden Vernetzung sowie Teilnahme an Teamevents Attraktives und modernes Arbeitsumfeld mit hervorragender Infrastruktur und Ausstattung auf wissenschaftlich neuestem Stand (Labore etc.) Einen Forschungs- und Entwicklungsspielraum für eigene innovative Ideen Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben Work-Life-Balance (Möglichkeit des mobilen Arbeitens bis zu 20 % , flexible Arbeitszeitgestaltung, 30 Tage Urlaub sowie Inanspruchnahme von bis zu 12 Zeitausgleichstagen im Jahr sowie Teilzeitmöglichkeiten)
Job Nature: Festanstellung
Lichterfelde, Berlin Deutschland
TRAFFIC
"One Health" - dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) als interdisziplinäre, wissenschaftliche Fachbehörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte - so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebensmittel, und nur eine gesunde Umwelt ermöglicht körperliches, geistiges und soziales Wohlergehen. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Lebensmittelchemie, der Human- und Veterinärmedizin sowie weiteren (natur-)wissenschaftlichen Disziplinen und der Verwaltung arbeiten wir für die Gesundheit von Mensch und Tier und damit für einen modernen Gesundheits- und Verbraucherschutz in Bayern. Unterstützen Sie uns hierbei an einem unserer zahlreichen Standorte! Das Sachgebiet RK6 "Kosmetische Mittel, Tätowiermittel, Tabakerzeugnisse, Bedarfsgegenstände und stoffliche Marktüberwachung (Non-Food-Produkte), Blutalkohol" sucht in Bad Kissingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Chemieingenieur (m/w/d) Kennziffer 24123 An der LGL-Dienststelle in Bad Kissingen wurden die Räumlichkeiten für einen weiteren Laborstandort geschaffen. Das Sachgebiet nimmt die neuen Labore Schritt für Schritt in Betrieb und etabliert die Untersuchungen von kosmetischen Mitteln, Bedarfsgegenständen, Tabakerzeugnissen und Proben der stofflichen Marktüberwachung. Sie betreuen die instrumentelle Analytik im gesamten Sachgebiet, insbesondere die Elementmessgeräte, die GC- und HPLC-Anlagen mit konventionellen und massenspektrometrischen Detektoren, die FT-IR- und RFA-Geräte Sie entwickeln und validieren analytische Methoden selbstständig, führen QS-Maßnahmen und Messungen durch und beteiligen sich an Ringversuchen Sie sind zuständig für die Probenaufarbeitung, die analytische Durchführung der Messungen und für die Auswertung, Interpretation und Dokumentation der Messergebnisse Sie führen eigenständig Umbau-, Wartungs- und Optimierungsmaßnahmen an Geräten durch Sie übernehmen für das gesamte Sachgebiet vielfältige Aufgaben in den Bereichen Arbeitssicherheit und Qualitätssicherung Sie zeichnen sich durch Teamfähigkeit, Organisationstalent, Flexibilität und Eigeninitiative aus. Sie sind motiviert, leistungsbereit und zuverlässig, arbeiten gerne in einem Laborteam und haben Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Chemieingenieurwesen (Dipl.-Ing. FH bzw. Bachelor) oder eine vergleichbare Qualifikation Fundierte Kenntnisse im chemisch-analytischen Bereich Erfahrung in der instrumentellen Analytik, wie Elementanalytik, GC und HPLC mit konventionellen Detektoren, GC-MS und LC-MS oder FT-IR, der Auswertung von massenspektrometrischen Daten sowie der Methodenentwicklung und -validierung Interesse an gerätetechnischen Fragen und technisches Geschick Gute EDV-Kenntnisse und statistische Grundkenntnisse Erfahrung in der Qualitätssicherung in einem chemischen Labor Möglichst Kenntnisse in den Bereichen Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit Umfassende Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau B2 nach GER) Flexible Arbeitszeiten Behördliches Gesundheitsmanagement Vereinbarkeit von Familie und Beruf 30 Tage Urlaub plus Heiligabend und Silvester arbeitsfrei Betriebliche Altersvorsorge Jahressonderzahlung Vermögenswirksame Leistungen Fort- und Weiterbildungsakademie Inhouse Sicherer Arbeitsplatz Ideenmanagement Arbeitskleidung im Laborbereich Nutzungsmöglichkeit einer E-Ladesäule Mobiles Arbeiten
Job Nature: Festanstellung
Bad Kissingen, Bayern Deutschland
TRAFFIC
"One Health" - dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) als interdisziplinäre, wissenschaftliche Fachbehörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte - so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebensmittel, und nur eine gesunde Umwelt ermöglicht körperliches, geistiges und soziales Wohlergehen. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Lebensmittelchemie, der Human- und Veterinärmedizin sowie weiteren (natur-)wissenschaftlichen Disziplinen und der Verwaltung arbeiten wir für die Gesundheit von Mensch und Tier und damit für einen modernen Gesundheits- und Verbraucherschutz in Bayern. Unterstützen Sie uns hierbei an einem unserer zahlreichen Standorte! Das Sachgebiet RK6 "Kosmetische Mittel, Tätowiermittel, Tabakerzeugnisse, Bedarfsgegenstände und stoffliche Marktüberwachung (Non-Food-Produkte), Blutalkohol" sucht in Bad Kissingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Chemieingenieur (m/w/d) Kennziffer 24123 An der LGL-Dienststelle in Bad Kissingen wurden die Räumlichkeiten für einen weiteren Laborstandort geschaffen. Das Sachgebiet nimmt die neuen Labore Schritt für Schritt in Betrieb und etabliert die Untersuchungen von kosmetischen Mitteln, Bedarfsgegenständen, Tabakerzeugnissen und Proben der stofflichen Marktüberwachung. Sie betreuen die instrumentelle Analytik im gesamten Sachgebiet, insbesondere die Elementmessgeräte, die GC- und HPLC-Anlagen mit konventionellen und massenspektrometrischen Detektoren, die FT-IR- und RFA-Geräte Sie entwickeln und validieren analytische Methoden selbstständig, führen QS-Maßnahmen und Messungen durch und beteiligen sich an Ringversuchen Sie sind zuständig für die Probenaufarbeitung, die analytische Durchführung der Messungen und für die Auswertung, Interpretation und Dokumentation der Messergebnisse Sie führen eigenständig Umbau-, Wartungs- und Optimierungsmaßnahmen an Geräten durch Sie übernehmen für das gesamte Sachgebiet vielfältige Aufgaben in den Bereichen Arbeitssicherheit und Qualitätssicherung Sie zeichnen sich durch Teamfähigkeit, Organisationstalent, Flexibilität und Eigeninitiative aus. Sie sind motiviert, leistungsbereit und zuverlässig, arbeiten gerne in einem Laborteam und haben Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Chemieingenieurwesen (Dipl.-Ing. FH bzw. Bachelor) oder eine vergleichbare Qualifikation Fundierte Kenntnisse im chemisch-analytischen Bereich Erfahrung in der instrumentellen Analytik, wie Elementanalytik, GC und HPLC mit konventionellen Detektoren, GC-MS und LC-MS oder FT-IR, der Auswertung von massenspektrometrischen Daten sowie der Methodenentwicklung und -validierung Interesse an gerätetechnischen Fragen und technisches Geschick Gute EDV-Kenntnisse und statistische Grundkenntnisse Erfahrung in der Qualitätssicherung in einem chemischen Labor Möglichst Kenntnisse in den Bereichen Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit Umfassende Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau B2 nach GER) Flexible Arbeitszeiten Behördliches Gesundheitsmanagement Vereinbarkeit von Familie und Beruf 30 Tage Urlaub plus Heiligabend und Silvester arbeitsfrei Betriebliche Altersvorsorge Jahressonderzahlung Vermögenswirksame Leistungen Fort- und Weiterbildungsakademie Inhouse Sicherer Arbeitsplatz Ideenmanagement Arbeitskleidung im Laborbereich Nutzungsmöglichkeit einer E-Ladesäule Mobiles Arbeiten
Job Nature: Festanstellung
Bad Kissingen, Bayern Deutschland
TRAFFIC
"One Health" - dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) als interdisziplinäre, wissenschaftliche Fachbehörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte - so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebensmittel, und nur eine gesunde Umwelt ermöglicht körperliches, geistiges und soziales Wohlergehen. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Lebensmittelchemie, der Human- und Veterinärmedizin sowie weiteren (natur-)wissenschaftlichen Disziplinen und der Verwaltung arbeiten wir für die Gesundheit von Mensch und Tier und damit für einen modernen Gesundheits- und Verbraucherschutz in Bayern. Unterstützen Sie uns hierbei an einem unserer zahlreichen Standorte! Das Sachgebiet RK6 "Kosmetische Mittel, Tätowiermittel, Tabakerzeugnisse, Bedarfsgegenstände und stoffliche Marktüberwachung (Non-Food-Produkte), Blutalkohol" sucht in Bad Kissingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Chemieingenieur (m/w/d) Kennziffer 24123 An der LGL-Dienststelle in Bad Kissingen wurden die Räumlichkeiten für einen weiteren Laborstandort geschaffen. Das Sachgebiet nimmt die neuen Labore Schritt für Schritt in Betrieb und etabliert die Untersuchungen von kosmetischen Mitteln, Bedarfsgegenständen, Tabakerzeugnissen und Proben der stofflichen Marktüberwachung. Sie betreuen die instrumentelle Analytik im gesamten Sachgebiet, insbesondere die Elementmessgeräte, die GC- und HPLC-Anlagen mit konventionellen und massenspektrometrischen Detektoren, die FT-IR- und RFA-Geräte Sie entwickeln und validieren analytische Methoden selbstständig, führen QS-Maßnahmen und Messungen durch und beteiligen sich an Ringversuchen Sie sind zuständig für die Probenaufarbeitung, die analytische Durchführung der Messungen und für die Auswertung, Interpretation und Dokumentation der Messergebnisse Sie führen eigenständig Umbau-, Wartungs- und Optimierungsmaßnahmen an Geräten durch Sie übernehmen für das gesamte Sachgebiet vielfältige Aufgaben in den Bereichen Arbeitssicherheit und Qualitätssicherung Sie zeichnen sich durch Teamfähigkeit, Organisationstalent, Flexibilität und Eigeninitiative aus. Sie sind motiviert, leistungsbereit und zuverlässig, arbeiten gerne in einem Laborteam und haben Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Chemieingenieurwesen (Dipl.-Ing. FH bzw. Bachelor) oder eine vergleichbare Qualifikation Fundierte Kenntnisse im chemisch-analytischen Bereich Erfahrung in der instrumentellen Analytik, wie Elementanalytik, GC und HPLC mit konventionellen Detektoren, GC-MS und LC-MS oder FT-IR, der Auswertung von massenspektrometrischen Daten sowie der Methodenentwicklung und -validierung Interesse an gerätetechnischen Fragen und technisches Geschick Gute EDV-Kenntnisse und statistische Grundkenntnisse Erfahrung in der Qualitätssicherung in einem chemischen Labor Möglichst Kenntnisse in den Bereichen Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit Umfassende Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau B2 nach GER) Flexible Arbeitszeiten Behördliches Gesundheitsmanagement Vereinbarkeit von Familie und Beruf 30 Tage Urlaub plus Heiligabend und Silvester arbeitsfrei Betriebliche Altersvorsorge Jahressonderzahlung Vermögenswirksame Leistungen Fort- und Weiterbildungsakademie Inhouse Sicherer Arbeitsplatz Ideenmanagement Arbeitskleidung im Laborbereich Nutzungsmöglichkeit einer E-Ladesäule Mobiles Arbeiten
Job Nature: Festanstellung
Bad Kissingen, Bayern Deutschland
TRAFFIC