Chemical engineer (m/w/d)

Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL)

"One Health" - dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) als interdisziplinäre, wissenschaftliche Fachbehörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte - so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebensmittel, und nur eine gesunde Umwelt ermöglicht körperliches, geistiges und soziales Wohlergehen. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Lebensmittelchemie, der Human- und Veterinärmedizin sowie weiteren (natur-)wissenschaftlichen Disziplinen und der Verwaltung arbeiten wir für die Gesundheit von Mensch und Tier und damit für einen modernen Gesundheits- und Verbraucherschutz in Bayern. Unterstützen Sie uns hierbei an einem unserer zahlreichen Standorte! Das Sachgebiet RK6 "Kosmetische Mittel, Tätowiermittel, Tabakerzeugnisse, Bedarfsgegenstände und stoffliche Marktüberwachung (Non-Food-Produkte), Blutalkohol" sucht in Bad Kissingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Chemieingenieur (m/w/d) Kennziffer 24123 An der LGL-Dienststelle in Bad Kissingen wurden die Räumlichkeiten für einen weiteren Laborstandort geschaffen. Das Sachgebiet nimmt die neuen Labore Schritt für Schritt in Betrieb und etabliert die Untersuchungen von kosmetischen Mitteln, Bedarfsgegenständen, Tabakerzeugnissen und Proben der stofflichen Marktüberwachung. Sie betreuen die instrumentelle Analytik im gesamten Sachgebiet, insbesondere die Elementmessgeräte, die GC- und HPLC-Anlagen mit konventionellen und massenspektrometrischen Detektoren, die FT-IR- und RFA-Geräte Sie entwickeln und validieren analytische Methoden selbstständig, führen QS-Maßnahmen und Messungen durch und beteiligen sich an Ringversuchen Sie sind zuständig für die Probenaufarbeitung, die analytische Durchführung der Messungen und für die Auswertung, Interpretation und Dokumentation der Messergebnisse Sie führen eigenständig Umbau-, Wartungs- und Optimierungsmaßnahmen an Geräten durch Sie übernehmen für das gesamte Sachgebiet vielfältige Aufgaben in den Bereichen Arbeitssicherheit und Qualitätssicherung Sie zeichnen sich durch Teamfähigkeit, Organisationstalent, Flexibilität und Eigeninitiative aus. Sie sind motiviert, leistungsbereit und zuverlässig, arbeiten gerne in einem Laborteam und haben Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Chemieingenieurwesen (Dipl.-Ing. FH bzw. Bachelor) oder eine vergleichbare Qualifikation Fundierte Kenntnisse im chemisch-analytischen Bereich Erfahrung in der instrumentellen Analytik, wie Elementanalytik, GC und HPLC mit konventionellen Detektoren, GC-MS und LC-MS oder FT-IR, der Auswertung von massenspektrometrischen Daten sowie der Methodenentwicklung und -validierung Interesse an gerätetechnischen Fragen und technisches Geschick Gute EDV-Kenntnisse und statistische Grundkenntnisse Erfahrung in der Qualitätssicherung in einem chemischen Labor Möglichst Kenntnisse in den Bereichen Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit Umfassende Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau B2 nach GER) Flexible Arbeitszeiten Behördliches Gesundheitsmanagement Vereinbarkeit von Familie und Beruf 30 Tage Urlaub plus Heiligabend und Silvester arbeitsfrei Betriebliche Altersvorsorge Jahressonderzahlung Vermögenswirksame Leistungen Fort- und Weiterbildungsakademie Inhouse Sicherer Arbeitsplatz Ideenmanagement Arbeitskleidung im Laborbereich Nutzungsmöglichkeit einer E-Ladesäule Mobiles Arbeiten

Job Nature: Festanstellung

Bad Kissingen, Bayern Deutschland

TRAFFIC