Job Listing

Informatiker (m/w/d)

ALFRED TALKE GmbH & Co. KG

Die Chemieindustrie ist eine globale Wachstumsbranche - und die TALKE-Gruppe ist in diesem Bereich einer der führenden Logistikdienstleister mit Standorten in Europa, dem Nahen Osten, Indien, China und den USA. Mehr als 4.600 Anpacker innen und Mitdenker innen arbeiten täglich an unserem gemeinsamen Erfolg. Um unsere Position zu stärken und auszubauen, entwickeln wir uns ständig weiter - als Menschen und als Organisation. Wir bei TALKE haben die Vision, Lösungspartner Nummer 1 für die Welt der Chemie zu sein und Standards in der Logistik zu setzen. Wollen Sie Teil unserer Reise sein und sich mit Pioniergeist, Ihrer Erfahrung und Leidenschaft einbringen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung als: IT Process and Systems Consultant (m/w/d) Unternehmen: ALFRED TALKE GmbH & Co. KG Ort: Hürth Beginn: zum nächstmöglichen Termin Beschäftigungsart: Vollzeit Beratung und Anforderungsanalyse: Enge Zusammenarbeit mit den Fachbereichen zur Analyse und Erfassung von Anforderungen an Technologien und Prozesse, um optimale Lösungen zu entwickeln. Anforderungsentwicklung und Implementierung: Übersetzen geschäftlicher Anforderungen in technische IT-Anforderungen und deren Implementierung in unsere Systeme. Technologiebewertung und -integration: Auswahl und Einführung modernster IT-Lösungen mit umfassender Verantwortung für deren End-to-End-Funktionalität. Projektmanagement: Planung und Umsetzung von Arbeitspaketen und Änderungen unter Berücksichtigung der Auswirkungen auf angrenzende Prozesse und Systeme. Strategische Weiterentwicklung: Erstellung von Roadmaps für die Weiterentwicklung unserer IT-Systeme und Bewertung alternativer Lösungen zur kontinuierlichen Optimierung unserer IT-Infrastruktur. Abgeschlossene Berufsausbildung oder ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium. Umfangreiche Erfahrung im (Teil-)Projektmanagement sowie ausgeprägte analytische und strukturelle Fähigkeiten. Praktische Kenntnisse und Erfahrungen in der Anforderungs- und Prozessaufnahme, idealerweise im Bereich Transport. Bereitschaft, sich intensiv in neue Prozesse, Anwendungen und Systeme einzuarbeiten. Fundierte Kenntnisse von Transportmanagementsystemen. Wünschenswert sind Erfahrungen mit weiteren Systemen aus den Bereichen CRM, SD oder EAM. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Altersvorsorge: Wir unterstützen Sie mit Zuschüssen und bieten Ihnen eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, denn Ihre Vorsorge liegt uns am Herzen. Einarbeitung: Ihre Einarbeitung stimmen wir mit Ihnen individuell ab. Je nach Abteilung und Einstiegs-Level stellen wir Ihnen auch Paten_innen zur Seite, um Ihre ersten Tage bei TALKE so aufschlussreich wie möglich zu gestalten. Flexible Arbeitszeiten: Bei uns gilt Vertrauensarbeitszeit - die können Sie sich frei einteilen. So wie es zu Ihrem Leben passt, denn wir legen Wert auf Work-Life-Balance. Gesundheit: Bei TALKE profitieren Sie von umfangreichen Angeboten wie regelmäßige Gesundheitschecks und Mental Health Programme durch ein externes Institut. Mobiles Arbeiten: TALKE macht modernes Arbeiten möglich. Diese Aufgabe bei TALKE kann, in Abstimmung mit Ihrem Team, in Form von Mobiler Arbeit ausgeübt werden. Die notwendige technische Ausstattung stellen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Modernes Arbeitsumfeld: Bei uns arbeiten Sie in einem professionellen Arbeitsumfeld mit modernen Tools, einer ausgeklügelten SAP-Landschaft und in klimatisierten Büroräumen. Urlaubsregelung: Damit Sie sich gut erholen können, bekommen alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jährlich 30 Urlaubstage. Teamzusammenhalt und Atmosphäre: Ein starkes Team und eine positive Arbeitsatmosphäre sind für uns essenziell. Wir fördern den Zusammenhalt und schaffen ein Umfeld, in dem Sie sich wohlfühlen und entfalten können.

Job Nature: Festanstellung

Hürth, Nordrhein-Westfalen Deutschland

TRAFFIC

Computer scientist (m/w/d)

ALFRED TALKE GmbH & Co. KG

Die Chemieindustrie ist eine globale Wachstumsbranche - und die TALKE-Gruppe ist in diesem Bereich einer der führenden Logistikdienstleister mit Standorten in Europa, dem Nahen Osten, Indien, China und den USA. Mehr als 4.600 Anpacker innen und Mitdenker innen arbeiten täglich an unserem gemeinsamen Erfolg. Um unsere Position zu stärken und auszubauen, entwickeln wir uns ständig weiter - als Menschen und als Organisation. Wir bei TALKE haben die Vision, Lösungspartner Nummer 1 für die Welt der Chemie zu sein und Standards in der Logistik zu setzen. Wollen Sie Teil unserer Reise sein und sich mit Pioniergeist, Ihrer Erfahrung und Leidenschaft einbringen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung als: IT Process and Systems Consultant (m/w/d) Unternehmen: ALFRED TALKE GmbH & Co. KG Ort: Hürth Beginn: zum nächstmöglichen Termin Beschäftigungsart: Vollzeit Beratung und Anforderungsanalyse: Enge Zusammenarbeit mit den Fachbereichen zur Analyse und Erfassung von Anforderungen an Technologien und Prozesse, um optimale Lösungen zu entwickeln. Anforderungsentwicklung und Implementierung: Übersetzen geschäftlicher Anforderungen in technische IT-Anforderungen und deren Implementierung in unsere Systeme. Technologiebewertung und -integration: Auswahl und Einführung modernster IT-Lösungen mit umfassender Verantwortung für deren End-to-End-Funktionalität. Projektmanagement: Planung und Umsetzung von Arbeitspaketen und Änderungen unter Berücksichtigung der Auswirkungen auf angrenzende Prozesse und Systeme. Strategische Weiterentwicklung: Erstellung von Roadmaps für die Weiterentwicklung unserer IT-Systeme und Bewertung alternativer Lösungen zur kontinuierlichen Optimierung unserer IT-Infrastruktur. Abgeschlossene Berufsausbildung oder ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium. Umfangreiche Erfahrung im (Teil-)Projektmanagement sowie ausgeprägte analytische und strukturelle Fähigkeiten. Praktische Kenntnisse und Erfahrungen in der Anforderungs- und Prozessaufnahme, idealerweise im Bereich Transport. Bereitschaft, sich intensiv in neue Prozesse, Anwendungen und Systeme einzuarbeiten. Fundierte Kenntnisse von Transportmanagementsystemen. Wünschenswert sind Erfahrungen mit weiteren Systemen aus den Bereichen CRM, SD oder EAM. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Altersvorsorge: Wir unterstützen Sie mit Zuschüssen und bieten Ihnen eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, denn Ihre Vorsorge liegt uns am Herzen. Einarbeitung: Ihre Einarbeitung stimmen wir mit Ihnen individuell ab. Je nach Abteilung und Einstiegs-Level stellen wir Ihnen auch Paten_innen zur Seite, um Ihre ersten Tage bei TALKE so aufschlussreich wie möglich zu gestalten. Flexible Arbeitszeiten: Bei uns gilt Vertrauensarbeitszeit - die können Sie sich frei einteilen. So wie es zu Ihrem Leben passt, denn wir legen Wert auf Work-Life-Balance. Gesundheit: Bei TALKE profitieren Sie von umfangreichen Angeboten wie regelmäßige Gesundheitschecks und Mental Health Programme durch ein externes Institut. Mobiles Arbeiten: TALKE macht modernes Arbeiten möglich. Diese Aufgabe bei TALKE kann, in Abstimmung mit Ihrem Team, in Form von Mobiler Arbeit ausgeübt werden. Die notwendige technische Ausstattung stellen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Modernes Arbeitsumfeld: Bei uns arbeiten Sie in einem professionellen Arbeitsumfeld mit modernen Tools, einer ausgeklügelten SAP-Landschaft und in klimatisierten Büroräumen. Urlaubsregelung: Damit Sie sich gut erholen können, bekommen alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jährlich 30 Urlaubstage. Teamzusammenhalt und Atmosphäre: Ein starkes Team und eine positive Arbeitsatmosphäre sind für uns essenziell. Wir fördern den Zusammenhalt und schaffen ein Umfeld, in dem Sie sich wohlfühlen und entfalten können.

Job Nature: Festanstellung

Hürth, Nordrhein-Westfalen Deutschland

TRAFFIC

Die Chemieindustrie ist eine globale Wachstumsbranche - und die TALKE-Gruppe ist in diesem Bereich einer der führenden Logistikdienstleister mit Standorten in Europa, dem Nahen Osten, Indien, China und den USA. Mehr als 4.600 Anpacker innen und Mitdenker innen arbeiten täglich an unserem gemeinsamen Erfolg. Um unsere Position zu stärken und auszubauen, entwickeln wir uns ständig weiter - als Menschen und als Organisation. Wir bei TALKE haben die Vision, Lösungspartner Nummer 1 für die Welt der Chemie zu sein und Standards in der Logistik zu setzen. Wollen Sie Teil unserer Reise sein und sich mit Pioniergeist, Ihrer Erfahrung und Leidenschaft einbringen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung als: IT Process and Systems Consultant (m/w/d) Unternehmen: ALFRED TALKE GmbH & Co. KG Ort: Hürth Beginn: zum nächstmöglichen Termin Beschäftigungsart: Vollzeit Beratung und Anforderungsanalyse: Enge Zusammenarbeit mit den Fachbereichen zur Analyse und Erfassung von Anforderungen an Technologien und Prozesse, um optimale Lösungen zu entwickeln. Anforderungsentwicklung und Implementierung: Übersetzen geschäftlicher Anforderungen in technische IT-Anforderungen und deren Implementierung in unsere Systeme. Technologiebewertung und -integration: Auswahl und Einführung modernster IT-Lösungen mit umfassender Verantwortung für deren End-to-End-Funktionalität. Projektmanagement: Planung und Umsetzung von Arbeitspaketen und Änderungen unter Berücksichtigung der Auswirkungen auf angrenzende Prozesse und Systeme. Strategische Weiterentwicklung: Erstellung von Roadmaps für die Weiterentwicklung unserer IT-Systeme und Bewertung alternativer Lösungen zur kontinuierlichen Optimierung unserer IT-Infrastruktur. Abgeschlossene Berufsausbildung oder ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium. Umfangreiche Erfahrung im (Teil-)Projektmanagement sowie ausgeprägte analytische und strukturelle Fähigkeiten. Praktische Kenntnisse und Erfahrungen in der Anforderungs- und Prozessaufnahme, idealerweise im Bereich Transport. Bereitschaft, sich intensiv in neue Prozesse, Anwendungen und Systeme einzuarbeiten. Fundierte Kenntnisse von Transportmanagementsystemen. Wünschenswert sind Erfahrungen mit weiteren Systemen aus den Bereichen CRM, SD oder EAM. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Altersvorsorge: Wir unterstützen Sie mit Zuschüssen und bieten Ihnen eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, denn Ihre Vorsorge liegt uns am Herzen. Einarbeitung: Ihre Einarbeitung stimmen wir mit Ihnen individuell ab. Je nach Abteilung und Einstiegs-Level stellen wir Ihnen auch Paten_innen zur Seite, um Ihre ersten Tage bei TALKE so aufschlussreich wie möglich zu gestalten. Flexible Arbeitszeiten: Bei uns gilt Vertrauensarbeitszeit - die können Sie sich frei einteilen. So wie es zu Ihrem Leben passt, denn wir legen Wert auf Work-Life-Balance. Gesundheit: Bei TALKE profitieren Sie von umfangreichen Angeboten wie regelmäßige Gesundheitschecks und Mental Health Programme durch ein externes Institut. Mobiles Arbeiten: TALKE macht modernes Arbeiten möglich. Diese Aufgabe bei TALKE kann, in Abstimmung mit Ihrem Team, in Form von Mobiler Arbeit ausgeübt werden. Die notwendige technische Ausstattung stellen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Modernes Arbeitsumfeld: Bei uns arbeiten Sie in einem professionellen Arbeitsumfeld mit modernen Tools, einer ausgeklügelten SAP-Landschaft und in klimatisierten Büroräumen. Urlaubsregelung: Damit Sie sich gut erholen können, bekommen alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jährlich 30 Urlaubstage. Teamzusammenhalt und Atmosphäre: Ein starkes Team und eine positive Arbeitsatmosphäre sind für uns essenziell. Wir fördern den Zusammenhalt und schaffen ein Umfeld, in dem Sie sich wohlfühlen und entfalten können.

Job Nature: Festanstellung

Hürth, Nordrhein-Westfalen Deutschland

TRAFFIC

Network administrator (m/w/d)

Max Planck Digital Library (MPDL)

Die Max Planck Digital Library (MPDL) in München ist eine zentrale Serviceeinrichtung der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. (MPG) mit aktuell knapp 100 Mitarbeitenden. Unsere Aufgabe ist die Grundversorgung der gegenwärtig 84 Max-Planck-Institute und Forschungsstellen im In- und Ausland mit elektronischen Publikationen und Publikationsdatenbanken sowie die Unterstützung derselbigen bei der Schaffung digitaler und webbasierter Forschungsumgebungen. Der Bereich Core Service Operations (CSO) erbringt zentrale, administrative Dienstleistungen für alle Bereiche der MPDL. Die zentrale IT und die Systemadministration spielen dabei eine wichtige Rolle. Für die Gruppe IT und Systemadministration im Bereich MPDL Core Service Operations suchen wir ab sofort eine n Senior-System- und Netzwerkadministrator in Administration und Wartung von vorwiegend virtualisierten Linux-Servern (Debian, Ubuntu) und den darauf betriebenen Anwendungen, wie z.B. Webserver (Apache, nginx, Tomcat, Wildfly, GlassFish) Relationale Datenbank-Management-Systeme (MySQL, MariaDB) Content-Management-Systeme (WordPress, Joomla) andere, meist PHP- oder Python-, aber auch Java-basierte Webanwendungen Ausbau und Optimierung der virtualisierten Serverinfrastruktur mit Puppet und Foreman Konzeptionierung und Implementierung von Back-up- und Recovery-Prozeduren Betrieb und Ausbau des Open-Source-Monitoring-Tools Icinga2 Sicherstellung und Ausbau der IT-Security aller betriebenen Systeme (OpenVAS) Netzwerkadministration (DNS, Firewall-Verwaltung, VLANs, DHCP, DNS, statisches Routing, VPN) Abgeschlossene informationstechnische Ausbildung oder Studienrichtung sowie vergleichbare Qualifikationen Fundierte Erfahrungen in der Administration und im Betrieb von Linux-Servern Gute Kenntnisse aktueller Netzwerk- und Servertechnologien Erfahrungen mit Monitoring-Tools Erfahrung mit Puppet, Git sowie Kenntnisse in der Administration kleiner VMware-ESXi-Umgebungen Idealerweise Erfahrung mit Anwendungsvirtualiserung (z.B. Kubernetes) und CI-Technologien (z.B. Jenkins) Sorgfältiger, eigenverantwortlicher und zugleich kooperativer Arbeitsstil Spaß an neuen Themen und Techniken Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Wir bieten eine höchst interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Administration in einem engagierten Team. Ihre Arbeitszeiten können an private / familiäre Bedürfnisse angepasst werden, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu erreichen. Auch besteht die Möglichkeit, bis zu 40% der Arbeitszeit mobil zu arbeiten. Wir fördern regelmäßige Fortbildungen, beginnend von Onlinekursen bis hin zu individuellen Coachings. Des Weiteren bieten wir folgende Benefits: Betriebliche Altersvorsorge und weitere Sozialleistungen 30 Tage Urlaub (bei einer Fünftagewoche) und vier extra Einarbeitungstage pro Jahr Ein vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV Anstellung, Sozialleistungen und Vergütung richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund); die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation. Die Stelle ist ab sofort zu besetzen und ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Sie kann auch in Teilzeit (mindestens 80%) besetzt werden. Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht. Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds.

Job Nature: Festanstellung

München, Bayern Deutschland

TRAFFIC

Systemadministrator (m/w/d)

Max Planck Digital Library (MPDL)

Die Max Planck Digital Library (MPDL) in München ist eine zentrale Serviceeinrichtung der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. (MPG) mit aktuell knapp 100 Mitarbeitenden. Unsere Aufgabe ist die Grundversorgung der gegenwärtig 84 Max-Planck-Institute und Forschungsstellen im In- und Ausland mit elektronischen Publikationen und Publikationsdatenbanken sowie die Unterstützung derselbigen bei der Schaffung digitaler und webbasierter Forschungsumgebungen. Der Bereich Core Service Operations (CSO) erbringt zentrale, administrative Dienstleistungen für alle Bereiche der MPDL. Die zentrale IT und die Systemadministration spielen dabei eine wichtige Rolle. Für die Gruppe IT und Systemadministration im Bereich MPDL Core Service Operations suchen wir ab sofort eine n Senior-System- und Netzwerkadministrator in Administration und Wartung von vorwiegend virtualisierten Linux-Servern (Debian, Ubuntu) und den darauf betriebenen Anwendungen, wie z.B. Webserver (Apache, nginx, Tomcat, Wildfly, GlassFish) Relationale Datenbank-Management-Systeme (MySQL, MariaDB) Content-Management-Systeme (WordPress, Joomla) andere, meist PHP- oder Python-, aber auch Java-basierte Webanwendungen Ausbau und Optimierung der virtualisierten Serverinfrastruktur mit Puppet und Foreman Konzeptionierung und Implementierung von Back-up- und Recovery-Prozeduren Betrieb und Ausbau des Open-Source-Monitoring-Tools Icinga2 Sicherstellung und Ausbau der IT-Security aller betriebenen Systeme (OpenVAS) Netzwerkadministration (DNS, Firewall-Verwaltung, VLANs, DHCP, DNS, statisches Routing, VPN) Abgeschlossene informationstechnische Ausbildung oder Studienrichtung sowie vergleichbare Qualifikationen Fundierte Erfahrungen in der Administration und im Betrieb von Linux-Servern Gute Kenntnisse aktueller Netzwerk- und Servertechnologien Erfahrungen mit Monitoring-Tools Erfahrung mit Puppet, Git sowie Kenntnisse in der Administration kleiner VMware-ESXi-Umgebungen Idealerweise Erfahrung mit Anwendungsvirtualiserung (z.B. Kubernetes) und CI-Technologien (z.B. Jenkins) Sorgfältiger, eigenverantwortlicher und zugleich kooperativer Arbeitsstil Spaß an neuen Themen und Techniken Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Wir bieten eine höchst interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Administration in einem engagierten Team. Ihre Arbeitszeiten können an private / familiäre Bedürfnisse angepasst werden, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu erreichen. Auch besteht die Möglichkeit, bis zu 40% der Arbeitszeit mobil zu arbeiten. Wir fördern regelmäßige Fortbildungen, beginnend von Onlinekursen bis hin zu individuellen Coachings. Des Weiteren bieten wir folgende Benefits: Betriebliche Altersvorsorge und weitere Sozialleistungen 30 Tage Urlaub (bei einer Fünftagewoche) und vier extra Einarbeitungstage pro Jahr Ein vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV Anstellung, Sozialleistungen und Vergütung richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund); die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation. Die Stelle ist ab sofort zu besetzen und ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Sie kann auch in Teilzeit (mindestens 80%) besetzt werden. Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht. Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds.

Job Nature: Festanstellung

München, Bayern Deutschland

TRAFFIC

Systemadministrator, Netzwerkadminist...

Max Planck Digital Library (MPDL)

Die Max Planck Digital Library (MPDL) in München ist eine zentrale Serviceeinrichtung der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. (MPG) mit aktuell knapp 100 Mitarbeitenden. Unsere Aufgabe ist die Grundversorgung der gegenwärtig 84 Max-Planck-Institute und Forschungsstellen im In- und Ausland mit elektronischen Publikationen und Publikationsdatenbanken sowie die Unterstützung derselbigen bei der Schaffung digitaler und webbasierter Forschungsumgebungen. Der Bereich Core Service Operations (CSO) erbringt zentrale, administrative Dienstleistungen für alle Bereiche der MPDL. Die zentrale IT und die Systemadministration spielen dabei eine wichtige Rolle. Für die Gruppe IT und Systemadministration im Bereich MPDL Core Service Operations suchen wir ab sofort eine n Senior-System- und Netzwerkadministrator in Administration und Wartung von vorwiegend virtualisierten Linux-Servern (Debian, Ubuntu) und den darauf betriebenen Anwendungen, wie z.B. Webserver (Apache, nginx, Tomcat, Wildfly, GlassFish) Relationale Datenbank-Management-Systeme (MySQL, MariaDB) Content-Management-Systeme (WordPress, Joomla) andere, meist PHP- oder Python-, aber auch Java-basierte Webanwendungen Ausbau und Optimierung der virtualisierten Serverinfrastruktur mit Puppet und Foreman Konzeptionierung und Implementierung von Back-up- und Recovery-Prozeduren Betrieb und Ausbau des Open-Source-Monitoring-Tools Icinga2 Sicherstellung und Ausbau der IT-Security aller betriebenen Systeme (OpenVAS) Netzwerkadministration (DNS, Firewall-Verwaltung, VLANs, DHCP, DNS, statisches Routing, VPN) Abgeschlossene informationstechnische Ausbildung oder Studienrichtung sowie vergleichbare Qualifikationen Fundierte Erfahrungen in der Administration und im Betrieb von Linux-Servern Gute Kenntnisse aktueller Netzwerk- und Servertechnologien Erfahrungen mit Monitoring-Tools Erfahrung mit Puppet, Git sowie Kenntnisse in der Administration kleiner VMware-ESXi-Umgebungen Idealerweise Erfahrung mit Anwendungsvirtualiserung (z.B. Kubernetes) und CI-Technologien (z.B. Jenkins) Sorgfältiger, eigenverantwortlicher und zugleich kooperativer Arbeitsstil Spaß an neuen Themen und Techniken Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Wir bieten eine höchst interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Administration in einem engagierten Team. Ihre Arbeitszeiten können an private / familiäre Bedürfnisse angepasst werden, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu erreichen. Auch besteht die Möglichkeit, bis zu 40% der Arbeitszeit mobil zu arbeiten. Wir fördern regelmäßige Fortbildungen, beginnend von Onlinekursen bis hin zu individuellen Coachings. Des Weiteren bieten wir folgende Benefits: Betriebliche Altersvorsorge und weitere Sozialleistungen 30 Tage Urlaub (bei einer Fünftagewoche) und vier extra Einarbeitungstage pro Jahr Ein vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV Anstellung, Sozialleistungen und Vergütung richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund); die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation. Die Stelle ist ab sofort zu besetzen und ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Sie kann auch in Teilzeit (mindestens 80%) besetzt werden. Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht. Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds.

Job Nature: Festanstellung

München, Bayern Deutschland

TRAFFIC

IT-Systemadministrator - Windows, Lin...

Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB)

Wir machen Deutschlands Verwaltung digital. Gestalte mit uns Softwarelösungen für eine digitale und moderne Verwaltung, die das Miteinander von Bürger:innen und Verwaltungen in Städten sowie Gemeinden organisieren - bayern- und bundesweit. FÜR UNSERE STANDORTE IN BAYREUTH, MÜNCHEN ODER WÜRZBURG SUCHEN WIR ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT EINEN IT-Systemadministrator (m/w/d) 633013 Was erwartet Dich bei der AKDB? Der Bereich Platform & Cloudservices stellt eine stabile und verlässliche Rechenzentrum- und Softwareumgebung für die Fachverfahren zur Verfügung und betreibt die Fachverfahren entsprechend der vereinbarten Service Levels. Neben der internen Bereitstellung der Plattformen und Services vermarktet der Bereich seine Leistungen auch an externe Partner. Du bist verantwortlich für unsere virtuellen Windows- und Linux-Systeme im Rechenzentrum - Administration und Überwachung sind dein Ding. Du bist auch zuständig für unsere Dokumentation und kümmerst dich um die Erstellung und Aktualisierung von Betriebs- und Systemdokumentationen sowie ISMS-Dokumenten. Du spielst eine Schlüsselrolle im Prozess unserer BSI-Zertifizierung. Du bringst unser System-Monitoring auf das nächste Level durch Verwaltung und Optimierung. Du liebst es, Prozesse via Scripting zu automatisieren und machst den Alltag effizienter. Du unterstützt verschiedene IT-Projekte konzeptionell bei der Einführung neuer Produkte. Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich IT (z.B. Fach- oder Wirtschaftsinformatik) oder eine Ausbildung zum Fachinformatiker (d/m/w) oder eine vergleichbare Qualifikation. Du bist ein Profi in der Windows Serveradministration und hast mehrjährige Berufserfahrung. Du arbeitest eigenverantwortlich im Team und legst großen Wert auf IT-Sicherheit. Du kennst dich mit ISMS-Prozessen aus und bringst deine Erfahrung ein. Du beherrschst Deutsch in Wort und Schrift und kannst englische Fachdokumentationen gut verstehen. Idealerweise verfügst Du über Kenntnisse in einem oder mehreren der folgenden Bereiche: Administration von Linux-Servern Containerisierung und Umgang mit Container-Infrastrukturen Nutzung von Atlassian Jira und Confluence Erlebe eine nahbare und wertegeprägte Führungs- & Unternehmenskultur, die innovatives und eigenverantwortliches Arbeiten unterstützt. Entscheide Dich für einen sicheren Arbeitsplatz: Unsere Arbeitsverträge kommen mit einem attraktiven Gehalt und sind in der Regel unbefristet. Bleib zeitlich flexibel: Gemeinsam mit Deinem Team planst Du Deinen Arbeitsalltag zwischen Gleitzeit und mobilem Arbeiten. Arbeite bis zu 60 % von zu Hause aus. Genieße Dein Leben jenseits des Jobs: 30 Tage Urlaub + 3 bezahlte freie Tage sorgen für eine gute Work-Life-Balance. Entwickle Dich weiter: Studiere berufsbegleitend mit unserer Unterstützung und lass Dich von Fortbildungen, Talent Management und mehr auf Deinem Weg begleiten. Arbeite in angenehmer Umgebung mit bester Verkehrsanbindung: Unsere modernen Büros liegen je nach Standort zentral und verfügen über Dachterrasse, Tiefgarage Genieße unsere Wohlfühl-Goodies: Profitiere von unseren Corporate Benefits, bspw. bezuschusster Kinderbetreuung, vergünstigtem Deutschlandticket und wechselnden Mitarbeiterevents.

Job Nature: Festanstellung

Würzburg, Bayern Deutschland

TRAFFIC

Computer scientist (m/w/d)

Charité - Universitätsmedizin Berlin

DIE CHARITÉ - UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN Die Charité - Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als modernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor. Software & Data-Engineer klinische Onkologie (d/w/m) Institut für Pathologie Campus Charité Mitte Kennziffer: 3310 Beginn: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt Arbeitszeit: Vollzeit (39 Std./Wo.) Dauer der Anstellung: Befristet Arbeiten an der Charité Die Charité wurde erneut zum besten Krankenhaus Deutschlands gewählt, weil unsere Mitarbeitenden jeden Tag einen hervorragenden Job machen - sowohl in der Krankenversorgung als auch in der Forschung, Lehre und Verwaltung. Patientinnen und Patienten aus aller Welt vertrauen auf die Expertise unseres Kollegiums sowie auf modernste Diagnostik und Behandlungsmethoden. Weil Sie den Unterschied machen Sind Sie daran interessiert, die Bereiche modernster Forschung und klinischer Praxis interdisziplinär zu verbinden? Mehrere Institute an der Spitze medizinischer Innovationen der Charité und des Berliner Institutes für Gesundheitsforschung suchen eine dynamische Person, um sich ihren kooperativen Bemühungen als Software / Data-Engineer anzuschließen. Die Institute für Pathologie und Medizinische Genetik an der Charité, die Core Unit Bioinformatik am BIH und das Charité Comprehensive Cancer Center wollen gemeinsam die personalisierte Medizin im Rahmen des Modellvorhabens für Ganzgenomsequenzierung in die klinische Routine bringen. Das Modellvorhaben stellt eine wegweisende Initiative in Deutschland dar, die sich auf die Nutzung der Genomsequenzierung zur umfassenden Diagnose und Identifizierung therapeutischer Interventionen bei seltenen und onkologischen Erkrankungen in der Routineversorgung konzentriert. Entwicklung, Wartung und Betrieb von Systemen für die Extraktion, Transformation und Integration klinischer und genomischer Daten für die molekulare Diagnostik Realisierung und Automation von Datenflüssen zwischen den vorhandenen und neuen entstehenden Systemen und Prozessen zur Datenerfassung, -verwaltung, -erzeugung und -verarbeitung Definition von Data-QC Kriterien und Realisierung von effektiven Methoden zu deren Überwachung Sicherstellung der konformen Datenablieferung bei den nationalen Netzwerkknoten des Modellvorhabens Mitarbeit bei der Virtualisierung und Containerisierung von Systemen sowie beim Monitoring von Services und Datenflüssen, Durchführen von Ursachenanalysen und Beheben von Problemen Mitarbeit bei der Entwicklung von Metadatenmodellen, Datenschutzkonzepten und Unterstützung der Akkreditierungsprozesse für die Diagnostik Mitarbeit bei der Analyse neuer Anforderungen und Planung der Weiterentwicklung der Datenflüsse und -infrastruktur Sie werden am Institut für Pathologie arbeiten und mit Kollegen der Core Unit Bioinformatik und den anderen Instituten eng zusammenarbeiten. Master-Abschluss in Informatik, Bio- oder Medizininformatik oder vergleichbare Qualifikation, idealerweise mit einigen Jahren Berufserfahrung oder Promotion im biomedizinischen Bereich Software Engineering Mindset und nachgewiesene exzellente Kenntnisse in der Softwareentwicklung, idealerweise in Python notwendig Sehr gute Code-Management-Gewohnheiten (Verfassen von Dokumentationen, Testabdeckung und -automation, Versionskontrolle - vorzugsweise Git) werden erwartet Gute Kenntnisse von Datenbanktechnologien notwendig, praktische Erfahrung in der Planung und Realisierung von ETL-Prozessen und biomedizinischen Formaten und Standards (von VCF bis FHIR) von Vorteil Gute Linux Kenntnisse erwartet, Erfahrung mit Virtualisierung (Openstack, Docker), WMS (Snakemake, Nextflow) und HPC (Slurm) ist von Vorteil Verhandlungssichere Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch notwendig, gute Englischkenntnisse von Vorteil Team- und zielorientierte, selbstmotivierte Arbeitsweise wird erwartet; praktische Erfahrung in der Arbeit mit interdisziplinären, idealerweise biomedizinischen, Teams ist von Vorteil Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport Durch unsere betriebliche Altersvorsorge sind unsere Mitarbeitenden im Alter zusätzlich abgesichert Die Charité ist seit 2007 zertifiziert als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen - Hier finden Sie weitere Informationen Berücksichtigung von Dienstplanwünschen Informationen zur Stelle Entgeltgruppe E13 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung, Zulagen und Zusatzdiensten angegeben. Den Tarifvertrag finden Sie hier Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard Die Bewerbungsfrist endet am: 16.08.2024

Job Nature: Festanstellung

Mitte, Berlin Deutschland

TRAFFIC

Informatiker (m/w/d)

Charité - Universitätsmedizin Berlin

DIE CHARITÉ - UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN Die Charité - Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als modernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor. Software & Data-Engineer klinische Onkologie (d/w/m) Institut für Pathologie Campus Charité Mitte Kennziffer: 3310 Beginn: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt Arbeitszeit: Vollzeit (39 Std./Wo.) Dauer der Anstellung: Befristet Arbeiten an der Charité Die Charité wurde erneut zum besten Krankenhaus Deutschlands gewählt, weil unsere Mitarbeitenden jeden Tag einen hervorragenden Job machen - sowohl in der Krankenversorgung als auch in der Forschung, Lehre und Verwaltung. Patientinnen und Patienten aus aller Welt vertrauen auf die Expertise unseres Kollegiums sowie auf modernste Diagnostik und Behandlungsmethoden. Weil Sie den Unterschied machen Sind Sie daran interessiert, die Bereiche modernster Forschung und klinischer Praxis interdisziplinär zu verbinden? Mehrere Institute an der Spitze medizinischer Innovationen der Charité und des Berliner Institutes für Gesundheitsforschung suchen eine dynamische Person, um sich ihren kooperativen Bemühungen als Software / Data-Engineer anzuschließen. Die Institute für Pathologie und Medizinische Genetik an der Charité, die Core Unit Bioinformatik am BIH und das Charité Comprehensive Cancer Center wollen gemeinsam die personalisierte Medizin im Rahmen des Modellvorhabens für Ganzgenomsequenzierung in die klinische Routine bringen. Das Modellvorhaben stellt eine wegweisende Initiative in Deutschland dar, die sich auf die Nutzung der Genomsequenzierung zur umfassenden Diagnose und Identifizierung therapeutischer Interventionen bei seltenen und onkologischen Erkrankungen in der Routineversorgung konzentriert. Entwicklung, Wartung und Betrieb von Systemen für die Extraktion, Transformation und Integration klinischer und genomischer Daten für die molekulare Diagnostik Realisierung und Automation von Datenflüssen zwischen den vorhandenen und neuen entstehenden Systemen und Prozessen zur Datenerfassung, -verwaltung, -erzeugung und -verarbeitung Definition von Data-QC Kriterien und Realisierung von effektiven Methoden zu deren Überwachung Sicherstellung der konformen Datenablieferung bei den nationalen Netzwerkknoten des Modellvorhabens Mitarbeit bei der Virtualisierung und Containerisierung von Systemen sowie beim Monitoring von Services und Datenflüssen, Durchführen von Ursachenanalysen und Beheben von Problemen Mitarbeit bei der Entwicklung von Metadatenmodellen, Datenschutzkonzepten und Unterstützung der Akkreditierungsprozesse für die Diagnostik Mitarbeit bei der Analyse neuer Anforderungen und Planung der Weiterentwicklung der Datenflüsse und -infrastruktur Sie werden am Institut für Pathologie arbeiten und mit Kollegen der Core Unit Bioinformatik und den anderen Instituten eng zusammenarbeiten. Master-Abschluss in Informatik, Bio- oder Medizininformatik oder vergleichbare Qualifikation, idealerweise mit einigen Jahren Berufserfahrung oder Promotion im biomedizinischen Bereich Software Engineering Mindset und nachgewiesene exzellente Kenntnisse in der Softwareentwicklung, idealerweise in Python notwendig Sehr gute Code-Management-Gewohnheiten (Verfassen von Dokumentationen, Testabdeckung und -automation, Versionskontrolle - vorzugsweise Git) werden erwartet Gute Kenntnisse von Datenbanktechnologien notwendig, praktische Erfahrung in der Planung und Realisierung von ETL-Prozessen und biomedizinischen Formaten und Standards (von VCF bis FHIR) von Vorteil Gute Linux Kenntnisse erwartet, Erfahrung mit Virtualisierung (Openstack, Docker), WMS (Snakemake, Nextflow) und HPC (Slurm) ist von Vorteil Verhandlungssichere Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch notwendig, gute Englischkenntnisse von Vorteil Team- und zielorientierte, selbstmotivierte Arbeitsweise wird erwartet; praktische Erfahrung in der Arbeit mit interdisziplinären, idealerweise biomedizinischen, Teams ist von Vorteil Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport Durch unsere betriebliche Altersvorsorge sind unsere Mitarbeitenden im Alter zusätzlich abgesichert Die Charité ist seit 2007 zertifiziert als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen - Hier finden Sie weitere Informationen Berücksichtigung von Dienstplanwünschen Informationen zur Stelle Entgeltgruppe E13 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung, Zulagen und Zusatzdiensten angegeben. Den Tarifvertrag finden Sie hier Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard Die Bewerbungsfrist endet am: 16.08.2024

Job Nature: Festanstellung

Mitte, Berlin Deutschland

TRAFFIC

Software Engineer, Data Engineer - Py...

Charité - Universitätsmedizin Berlin

DIE CHARITÉ - UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN Die Charité - Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als modernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor. Software & Data-Engineer klinische Onkologie (d/w/m) Institut für Pathologie Campus Charité Mitte Kennziffer: 3310 Beginn: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt Arbeitszeit: Vollzeit (39 Std./Wo.) Dauer der Anstellung: Befristet Arbeiten an der Charité Die Charité wurde erneut zum besten Krankenhaus Deutschlands gewählt, weil unsere Mitarbeitenden jeden Tag einen hervorragenden Job machen - sowohl in der Krankenversorgung als auch in der Forschung, Lehre und Verwaltung. Patientinnen und Patienten aus aller Welt vertrauen auf die Expertise unseres Kollegiums sowie auf modernste Diagnostik und Behandlungsmethoden. Weil Sie den Unterschied machen Sind Sie daran interessiert, die Bereiche modernster Forschung und klinischer Praxis interdisziplinär zu verbinden? Mehrere Institute an der Spitze medizinischer Innovationen der Charité und des Berliner Institutes für Gesundheitsforschung suchen eine dynamische Person, um sich ihren kooperativen Bemühungen als Software / Data-Engineer anzuschließen. Die Institute für Pathologie und Medizinische Genetik an der Charité, die Core Unit Bioinformatik am BIH und das Charité Comprehensive Cancer Center wollen gemeinsam die personalisierte Medizin im Rahmen des Modellvorhabens für Ganzgenomsequenzierung in die klinische Routine bringen. Das Modellvorhaben stellt eine wegweisende Initiative in Deutschland dar, die sich auf die Nutzung der Genomsequenzierung zur umfassenden Diagnose und Identifizierung therapeutischer Interventionen bei seltenen und onkologischen Erkrankungen in der Routineversorgung konzentriert. Entwicklung, Wartung und Betrieb von Systemen für die Extraktion, Transformation und Integration klinischer und genomischer Daten für die molekulare Diagnostik Realisierung und Automation von Datenflüssen zwischen den vorhandenen und neuen entstehenden Systemen und Prozessen zur Datenerfassung, -verwaltung, -erzeugung und -verarbeitung Definition von Data-QC Kriterien und Realisierung von effektiven Methoden zu deren Überwachung Sicherstellung der konformen Datenablieferung bei den nationalen Netzwerkknoten des Modellvorhabens Mitarbeit bei der Virtualisierung und Containerisierung von Systemen sowie beim Monitoring von Services und Datenflüssen, Durchführen von Ursachenanalysen und Beheben von Problemen Mitarbeit bei der Entwicklung von Metadatenmodellen, Datenschutzkonzepten und Unterstützung der Akkreditierungsprozesse für die Diagnostik Mitarbeit bei der Analyse neuer Anforderungen und Planung der Weiterentwicklung der Datenflüsse und -infrastruktur Sie werden am Institut für Pathologie arbeiten und mit Kollegen der Core Unit Bioinformatik und den anderen Instituten eng zusammenarbeiten. Master-Abschluss in Informatik, Bio- oder Medizininformatik oder vergleichbare Qualifikation, idealerweise mit einigen Jahren Berufserfahrung oder Promotion im biomedizinischen Bereich Software Engineering Mindset und nachgewiesene exzellente Kenntnisse in der Softwareentwicklung, idealerweise in Python notwendig Sehr gute Code-Management-Gewohnheiten (Verfassen von Dokumentationen, Testabdeckung und -automation, Versionskontrolle - vorzugsweise Git) werden erwartet Gute Kenntnisse von Datenbanktechnologien notwendig, praktische Erfahrung in der Planung und Realisierung von ETL-Prozessen und biomedizinischen Formaten und Standards (von VCF bis FHIR) von Vorteil Gute Linux Kenntnisse erwartet, Erfahrung mit Virtualisierung (Openstack, Docker), WMS (Snakemake, Nextflow) und HPC (Slurm) ist von Vorteil Verhandlungssichere Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch notwendig, gute Englischkenntnisse von Vorteil Team- und zielorientierte, selbstmotivierte Arbeitsweise wird erwartet; praktische Erfahrung in der Arbeit mit interdisziplinären, idealerweise biomedizinischen, Teams ist von Vorteil Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport Durch unsere betriebliche Altersvorsorge sind unsere Mitarbeitenden im Alter zusätzlich abgesichert Die Charité ist seit 2007 zertifiziert als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen - Hier finden Sie weitere Informationen Berücksichtigung von Dienstplanwünschen Informationen zur Stelle Entgeltgruppe E13 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung, Zulagen und Zusatzdiensten angegeben. Den Tarifvertrag finden Sie hier Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard Die Bewerbungsfrist endet am: 16.08.2024

Job Nature: Festanstellung

Mitte, Berlin Deutschland

TRAFFIC

Load More Job Posts