Job Listing

Systemadministrator (m/w/d)

Max Planck Digital Library (MPDL)

Die Max Planck Digital Library (MPDL) in München ist eine zentrale Serviceeinrichtung der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. (MPG) mit aktuell knapp 100 Mitarbeitenden. Unsere Aufgabe ist die Grundversorgung der gegenwärtig 84 Max-Planck-Institute und Forschungsstellen im In- und Ausland mit elektronischen Publikationen und Publikationsdatenbanken sowie die Unterstützung derselbigen bei der Schaffung digitaler und webbasierter Forschungsumgebungen. Der Bereich Core Service Operations (CSO) erbringt zentrale, administrative Dienstleistungen für alle Bereiche der MPDL. Die zentrale IT und die Systemadministration spielen dabei eine wichtige Rolle. Für die Gruppe IT und Systemadministration im Bereich MPDL Core Service Operations suchen wir ab sofort eine n Senior-System- und Netzwerkadministrator in Administration und Wartung von vorwiegend virtualisierten Linux-Servern (Debian, Ubuntu) und den darauf betriebenen Anwendungen, wie z.B. Webserver (Apache, nginx, Tomcat, Wildfly, GlassFish) Relationale Datenbank-Management-Systeme (MySQL, MariaDB) Content-Management-Systeme (WordPress, Joomla) andere, meist PHP- oder Python-, aber auch Java-basierte Webanwendungen Ausbau und Optimierung der virtualisierten Serverinfrastruktur mit Puppet und Foreman Konzeptionierung und Implementierung von Back-up- und Recovery-Prozeduren Betrieb und Ausbau des Open-Source-Monitoring-Tools Icinga2 Sicherstellung und Ausbau der IT-Security aller betriebenen Systeme (OpenVAS) Netzwerkadministration (DNS, Firewall-Verwaltung, VLANs, DHCP, DNS, statisches Routing, VPN) Abgeschlossene informationstechnische Ausbildung oder Studienrichtung sowie vergleichbare Qualifikationen Fundierte Erfahrungen in der Administration und im Betrieb von Linux-Servern Gute Kenntnisse aktueller Netzwerk- und Servertechnologien Erfahrungen mit Monitoring-Tools Erfahrung mit Puppet, Git sowie Kenntnisse in der Administration kleiner VMware-ESXi-Umgebungen Idealerweise Erfahrung mit Anwendungsvirtualiserung (z.B. Kubernetes) und CI-Technologien (z.B. Jenkins) Sorgfältiger, eigenverantwortlicher und zugleich kooperativer Arbeitsstil Spaß an neuen Themen und Techniken Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Wir bieten eine höchst interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Administration in einem engagierten Team. Ihre Arbeitszeiten können an private / familiäre Bedürfnisse angepasst werden, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu erreichen. Auch besteht die Möglichkeit, bis zu 40% der Arbeitszeit mobil zu arbeiten. Wir fördern regelmäßige Fortbildungen, beginnend von Onlinekursen bis hin zu individuellen Coachings. Des Weiteren bieten wir folgende Benefits: Betriebliche Altersvorsorge und weitere Sozialleistungen 30 Tage Urlaub (bei einer Fünftagewoche) und vier extra Einarbeitungstage pro Jahr Ein vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV Anstellung, Sozialleistungen und Vergütung richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund); die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation. Die Stelle ist ab sofort zu besetzen und ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Sie kann auch in Teilzeit (mindestens 80%) besetzt werden. Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht. Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds.

Job Nature: Festanstellung

München, Bayern Deutschland

TRAFFIC

Systemadministrator, Netzwerkadminist...

Max Planck Digital Library (MPDL)

Die Max Planck Digital Library (MPDL) in München ist eine zentrale Serviceeinrichtung der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. (MPG) mit aktuell knapp 100 Mitarbeitenden. Unsere Aufgabe ist die Grundversorgung der gegenwärtig 84 Max-Planck-Institute und Forschungsstellen im In- und Ausland mit elektronischen Publikationen und Publikationsdatenbanken sowie die Unterstützung derselbigen bei der Schaffung digitaler und webbasierter Forschungsumgebungen. Der Bereich Core Service Operations (CSO) erbringt zentrale, administrative Dienstleistungen für alle Bereiche der MPDL. Die zentrale IT und die Systemadministration spielen dabei eine wichtige Rolle. Für die Gruppe IT und Systemadministration im Bereich MPDL Core Service Operations suchen wir ab sofort eine n Senior-System- und Netzwerkadministrator in Administration und Wartung von vorwiegend virtualisierten Linux-Servern (Debian, Ubuntu) und den darauf betriebenen Anwendungen, wie z.B. Webserver (Apache, nginx, Tomcat, Wildfly, GlassFish) Relationale Datenbank-Management-Systeme (MySQL, MariaDB) Content-Management-Systeme (WordPress, Joomla) andere, meist PHP- oder Python-, aber auch Java-basierte Webanwendungen Ausbau und Optimierung der virtualisierten Serverinfrastruktur mit Puppet und Foreman Konzeptionierung und Implementierung von Back-up- und Recovery-Prozeduren Betrieb und Ausbau des Open-Source-Monitoring-Tools Icinga2 Sicherstellung und Ausbau der IT-Security aller betriebenen Systeme (OpenVAS) Netzwerkadministration (DNS, Firewall-Verwaltung, VLANs, DHCP, DNS, statisches Routing, VPN) Abgeschlossene informationstechnische Ausbildung oder Studienrichtung sowie vergleichbare Qualifikationen Fundierte Erfahrungen in der Administration und im Betrieb von Linux-Servern Gute Kenntnisse aktueller Netzwerk- und Servertechnologien Erfahrungen mit Monitoring-Tools Erfahrung mit Puppet, Git sowie Kenntnisse in der Administration kleiner VMware-ESXi-Umgebungen Idealerweise Erfahrung mit Anwendungsvirtualiserung (z.B. Kubernetes) und CI-Technologien (z.B. Jenkins) Sorgfältiger, eigenverantwortlicher und zugleich kooperativer Arbeitsstil Spaß an neuen Themen und Techniken Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Wir bieten eine höchst interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Administration in einem engagierten Team. Ihre Arbeitszeiten können an private / familiäre Bedürfnisse angepasst werden, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu erreichen. Auch besteht die Möglichkeit, bis zu 40% der Arbeitszeit mobil zu arbeiten. Wir fördern regelmäßige Fortbildungen, beginnend von Onlinekursen bis hin zu individuellen Coachings. Des Weiteren bieten wir folgende Benefits: Betriebliche Altersvorsorge und weitere Sozialleistungen 30 Tage Urlaub (bei einer Fünftagewoche) und vier extra Einarbeitungstage pro Jahr Ein vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV Anstellung, Sozialleistungen und Vergütung richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund); die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation. Die Stelle ist ab sofort zu besetzen und ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Sie kann auch in Teilzeit (mindestens 80%) besetzt werden. Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht. Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds.

Job Nature: Festanstellung

München, Bayern Deutschland

TRAFFIC

IT-Systemadministrator - Windows, Lin...

Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB)

Wir machen Deutschlands Verwaltung digital. Gestalte mit uns Softwarelösungen für eine digitale und moderne Verwaltung, die das Miteinander von Bürger:innen und Verwaltungen in Städten sowie Gemeinden organisieren - bayern- und bundesweit. FÜR UNSERE STANDORTE IN BAYREUTH, MÜNCHEN ODER WÜRZBURG SUCHEN WIR ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT EINEN IT-Systemadministrator (m/w/d) 633013 Was erwartet Dich bei der AKDB? Der Bereich Platform & Cloudservices stellt eine stabile und verlässliche Rechenzentrum- und Softwareumgebung für die Fachverfahren zur Verfügung und betreibt die Fachverfahren entsprechend der vereinbarten Service Levels. Neben der internen Bereitstellung der Plattformen und Services vermarktet der Bereich seine Leistungen auch an externe Partner. Du bist verantwortlich für unsere virtuellen Windows- und Linux-Systeme im Rechenzentrum - Administration und Überwachung sind dein Ding. Du bist auch zuständig für unsere Dokumentation und kümmerst dich um die Erstellung und Aktualisierung von Betriebs- und Systemdokumentationen sowie ISMS-Dokumenten. Du spielst eine Schlüsselrolle im Prozess unserer BSI-Zertifizierung. Du bringst unser System-Monitoring auf das nächste Level durch Verwaltung und Optimierung. Du liebst es, Prozesse via Scripting zu automatisieren und machst den Alltag effizienter. Du unterstützt verschiedene IT-Projekte konzeptionell bei der Einführung neuer Produkte. Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich IT (z.B. Fach- oder Wirtschaftsinformatik) oder eine Ausbildung zum Fachinformatiker (d/m/w) oder eine vergleichbare Qualifikation. Du bist ein Profi in der Windows Serveradministration und hast mehrjährige Berufserfahrung. Du arbeitest eigenverantwortlich im Team und legst großen Wert auf IT-Sicherheit. Du kennst dich mit ISMS-Prozessen aus und bringst deine Erfahrung ein. Du beherrschst Deutsch in Wort und Schrift und kannst englische Fachdokumentationen gut verstehen. Idealerweise verfügst Du über Kenntnisse in einem oder mehreren der folgenden Bereiche: Administration von Linux-Servern Containerisierung und Umgang mit Container-Infrastrukturen Nutzung von Atlassian Jira und Confluence Erlebe eine nahbare und wertegeprägte Führungs- & Unternehmenskultur, die innovatives und eigenverantwortliches Arbeiten unterstützt. Entscheide Dich für einen sicheren Arbeitsplatz: Unsere Arbeitsverträge kommen mit einem attraktiven Gehalt und sind in der Regel unbefristet. Bleib zeitlich flexibel: Gemeinsam mit Deinem Team planst Du Deinen Arbeitsalltag zwischen Gleitzeit und mobilem Arbeiten. Arbeite bis zu 60 % von zu Hause aus. Genieße Dein Leben jenseits des Jobs: 30 Tage Urlaub + 3 bezahlte freie Tage sorgen für eine gute Work-Life-Balance. Entwickle Dich weiter: Studiere berufsbegleitend mit unserer Unterstützung und lass Dich von Fortbildungen, Talent Management und mehr auf Deinem Weg begleiten. Arbeite in angenehmer Umgebung mit bester Verkehrsanbindung: Unsere modernen Büros liegen je nach Standort zentral und verfügen über Dachterrasse, Tiefgarage Genieße unsere Wohlfühl-Goodies: Profitiere von unseren Corporate Benefits, bspw. bezuschusster Kinderbetreuung, vergünstigtem Deutschlandticket und wechselnden Mitarbeiterevents.

Job Nature: Festanstellung

Würzburg, Bayern Deutschland

TRAFFIC

Computer scientist (m/w/d)

Charité - Universitätsmedizin Berlin

DIE CHARITÉ - UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN Die Charité - Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als modernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor. Software & Data-Engineer klinische Onkologie (d/w/m) Institut für Pathologie Campus Charité Mitte Kennziffer: 3310 Beginn: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt Arbeitszeit: Vollzeit (39 Std./Wo.) Dauer der Anstellung: Befristet Arbeiten an der Charité Die Charité wurde erneut zum besten Krankenhaus Deutschlands gewählt, weil unsere Mitarbeitenden jeden Tag einen hervorragenden Job machen - sowohl in der Krankenversorgung als auch in der Forschung, Lehre und Verwaltung. Patientinnen und Patienten aus aller Welt vertrauen auf die Expertise unseres Kollegiums sowie auf modernste Diagnostik und Behandlungsmethoden. Weil Sie den Unterschied machen Sind Sie daran interessiert, die Bereiche modernster Forschung und klinischer Praxis interdisziplinär zu verbinden? Mehrere Institute an der Spitze medizinischer Innovationen der Charité und des Berliner Institutes für Gesundheitsforschung suchen eine dynamische Person, um sich ihren kooperativen Bemühungen als Software / Data-Engineer anzuschließen. Die Institute für Pathologie und Medizinische Genetik an der Charité, die Core Unit Bioinformatik am BIH und das Charité Comprehensive Cancer Center wollen gemeinsam die personalisierte Medizin im Rahmen des Modellvorhabens für Ganzgenomsequenzierung in die klinische Routine bringen. Das Modellvorhaben stellt eine wegweisende Initiative in Deutschland dar, die sich auf die Nutzung der Genomsequenzierung zur umfassenden Diagnose und Identifizierung therapeutischer Interventionen bei seltenen und onkologischen Erkrankungen in der Routineversorgung konzentriert. Entwicklung, Wartung und Betrieb von Systemen für die Extraktion, Transformation und Integration klinischer und genomischer Daten für die molekulare Diagnostik Realisierung und Automation von Datenflüssen zwischen den vorhandenen und neuen entstehenden Systemen und Prozessen zur Datenerfassung, -verwaltung, -erzeugung und -verarbeitung Definition von Data-QC Kriterien und Realisierung von effektiven Methoden zu deren Überwachung Sicherstellung der konformen Datenablieferung bei den nationalen Netzwerkknoten des Modellvorhabens Mitarbeit bei der Virtualisierung und Containerisierung von Systemen sowie beim Monitoring von Services und Datenflüssen, Durchführen von Ursachenanalysen und Beheben von Problemen Mitarbeit bei der Entwicklung von Metadatenmodellen, Datenschutzkonzepten und Unterstützung der Akkreditierungsprozesse für die Diagnostik Mitarbeit bei der Analyse neuer Anforderungen und Planung der Weiterentwicklung der Datenflüsse und -infrastruktur Sie werden am Institut für Pathologie arbeiten und mit Kollegen der Core Unit Bioinformatik und den anderen Instituten eng zusammenarbeiten. Master-Abschluss in Informatik, Bio- oder Medizininformatik oder vergleichbare Qualifikation, idealerweise mit einigen Jahren Berufserfahrung oder Promotion im biomedizinischen Bereich Software Engineering Mindset und nachgewiesene exzellente Kenntnisse in der Softwareentwicklung, idealerweise in Python notwendig Sehr gute Code-Management-Gewohnheiten (Verfassen von Dokumentationen, Testabdeckung und -automation, Versionskontrolle - vorzugsweise Git) werden erwartet Gute Kenntnisse von Datenbanktechnologien notwendig, praktische Erfahrung in der Planung und Realisierung von ETL-Prozessen und biomedizinischen Formaten und Standards (von VCF bis FHIR) von Vorteil Gute Linux Kenntnisse erwartet, Erfahrung mit Virtualisierung (Openstack, Docker), WMS (Snakemake, Nextflow) und HPC (Slurm) ist von Vorteil Verhandlungssichere Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch notwendig, gute Englischkenntnisse von Vorteil Team- und zielorientierte, selbstmotivierte Arbeitsweise wird erwartet; praktische Erfahrung in der Arbeit mit interdisziplinären, idealerweise biomedizinischen, Teams ist von Vorteil Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport Durch unsere betriebliche Altersvorsorge sind unsere Mitarbeitenden im Alter zusätzlich abgesichert Die Charité ist seit 2007 zertifiziert als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen - Hier finden Sie weitere Informationen Berücksichtigung von Dienstplanwünschen Informationen zur Stelle Entgeltgruppe E13 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung, Zulagen und Zusatzdiensten angegeben. Den Tarifvertrag finden Sie hier Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard Die Bewerbungsfrist endet am: 16.08.2024

Job Nature: Festanstellung

Mitte, Berlin Deutschland

TRAFFIC

Informatiker (m/w/d)

Charité - Universitätsmedizin Berlin

DIE CHARITÉ - UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN Die Charité - Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als modernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor. Software & Data-Engineer klinische Onkologie (d/w/m) Institut für Pathologie Campus Charité Mitte Kennziffer: 3310 Beginn: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt Arbeitszeit: Vollzeit (39 Std./Wo.) Dauer der Anstellung: Befristet Arbeiten an der Charité Die Charité wurde erneut zum besten Krankenhaus Deutschlands gewählt, weil unsere Mitarbeitenden jeden Tag einen hervorragenden Job machen - sowohl in der Krankenversorgung als auch in der Forschung, Lehre und Verwaltung. Patientinnen und Patienten aus aller Welt vertrauen auf die Expertise unseres Kollegiums sowie auf modernste Diagnostik und Behandlungsmethoden. Weil Sie den Unterschied machen Sind Sie daran interessiert, die Bereiche modernster Forschung und klinischer Praxis interdisziplinär zu verbinden? Mehrere Institute an der Spitze medizinischer Innovationen der Charité und des Berliner Institutes für Gesundheitsforschung suchen eine dynamische Person, um sich ihren kooperativen Bemühungen als Software / Data-Engineer anzuschließen. Die Institute für Pathologie und Medizinische Genetik an der Charité, die Core Unit Bioinformatik am BIH und das Charité Comprehensive Cancer Center wollen gemeinsam die personalisierte Medizin im Rahmen des Modellvorhabens für Ganzgenomsequenzierung in die klinische Routine bringen. Das Modellvorhaben stellt eine wegweisende Initiative in Deutschland dar, die sich auf die Nutzung der Genomsequenzierung zur umfassenden Diagnose und Identifizierung therapeutischer Interventionen bei seltenen und onkologischen Erkrankungen in der Routineversorgung konzentriert. Entwicklung, Wartung und Betrieb von Systemen für die Extraktion, Transformation und Integration klinischer und genomischer Daten für die molekulare Diagnostik Realisierung und Automation von Datenflüssen zwischen den vorhandenen und neuen entstehenden Systemen und Prozessen zur Datenerfassung, -verwaltung, -erzeugung und -verarbeitung Definition von Data-QC Kriterien und Realisierung von effektiven Methoden zu deren Überwachung Sicherstellung der konformen Datenablieferung bei den nationalen Netzwerkknoten des Modellvorhabens Mitarbeit bei der Virtualisierung und Containerisierung von Systemen sowie beim Monitoring von Services und Datenflüssen, Durchführen von Ursachenanalysen und Beheben von Problemen Mitarbeit bei der Entwicklung von Metadatenmodellen, Datenschutzkonzepten und Unterstützung der Akkreditierungsprozesse für die Diagnostik Mitarbeit bei der Analyse neuer Anforderungen und Planung der Weiterentwicklung der Datenflüsse und -infrastruktur Sie werden am Institut für Pathologie arbeiten und mit Kollegen der Core Unit Bioinformatik und den anderen Instituten eng zusammenarbeiten. Master-Abschluss in Informatik, Bio- oder Medizininformatik oder vergleichbare Qualifikation, idealerweise mit einigen Jahren Berufserfahrung oder Promotion im biomedizinischen Bereich Software Engineering Mindset und nachgewiesene exzellente Kenntnisse in der Softwareentwicklung, idealerweise in Python notwendig Sehr gute Code-Management-Gewohnheiten (Verfassen von Dokumentationen, Testabdeckung und -automation, Versionskontrolle - vorzugsweise Git) werden erwartet Gute Kenntnisse von Datenbanktechnologien notwendig, praktische Erfahrung in der Planung und Realisierung von ETL-Prozessen und biomedizinischen Formaten und Standards (von VCF bis FHIR) von Vorteil Gute Linux Kenntnisse erwartet, Erfahrung mit Virtualisierung (Openstack, Docker), WMS (Snakemake, Nextflow) und HPC (Slurm) ist von Vorteil Verhandlungssichere Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch notwendig, gute Englischkenntnisse von Vorteil Team- und zielorientierte, selbstmotivierte Arbeitsweise wird erwartet; praktische Erfahrung in der Arbeit mit interdisziplinären, idealerweise biomedizinischen, Teams ist von Vorteil Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport Durch unsere betriebliche Altersvorsorge sind unsere Mitarbeitenden im Alter zusätzlich abgesichert Die Charité ist seit 2007 zertifiziert als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen - Hier finden Sie weitere Informationen Berücksichtigung von Dienstplanwünschen Informationen zur Stelle Entgeltgruppe E13 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung, Zulagen und Zusatzdiensten angegeben. Den Tarifvertrag finden Sie hier Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard Die Bewerbungsfrist endet am: 16.08.2024

Job Nature: Festanstellung

Mitte, Berlin Deutschland

TRAFFIC

Software Engineer, Data Engineer - Py...

Charité - Universitätsmedizin Berlin

DIE CHARITÉ - UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN Die Charité - Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als modernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor. Software & Data-Engineer klinische Onkologie (d/w/m) Institut für Pathologie Campus Charité Mitte Kennziffer: 3310 Beginn: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt Arbeitszeit: Vollzeit (39 Std./Wo.) Dauer der Anstellung: Befristet Arbeiten an der Charité Die Charité wurde erneut zum besten Krankenhaus Deutschlands gewählt, weil unsere Mitarbeitenden jeden Tag einen hervorragenden Job machen - sowohl in der Krankenversorgung als auch in der Forschung, Lehre und Verwaltung. Patientinnen und Patienten aus aller Welt vertrauen auf die Expertise unseres Kollegiums sowie auf modernste Diagnostik und Behandlungsmethoden. Weil Sie den Unterschied machen Sind Sie daran interessiert, die Bereiche modernster Forschung und klinischer Praxis interdisziplinär zu verbinden? Mehrere Institute an der Spitze medizinischer Innovationen der Charité und des Berliner Institutes für Gesundheitsforschung suchen eine dynamische Person, um sich ihren kooperativen Bemühungen als Software / Data-Engineer anzuschließen. Die Institute für Pathologie und Medizinische Genetik an der Charité, die Core Unit Bioinformatik am BIH und das Charité Comprehensive Cancer Center wollen gemeinsam die personalisierte Medizin im Rahmen des Modellvorhabens für Ganzgenomsequenzierung in die klinische Routine bringen. Das Modellvorhaben stellt eine wegweisende Initiative in Deutschland dar, die sich auf die Nutzung der Genomsequenzierung zur umfassenden Diagnose und Identifizierung therapeutischer Interventionen bei seltenen und onkologischen Erkrankungen in der Routineversorgung konzentriert. Entwicklung, Wartung und Betrieb von Systemen für die Extraktion, Transformation und Integration klinischer und genomischer Daten für die molekulare Diagnostik Realisierung und Automation von Datenflüssen zwischen den vorhandenen und neuen entstehenden Systemen und Prozessen zur Datenerfassung, -verwaltung, -erzeugung und -verarbeitung Definition von Data-QC Kriterien und Realisierung von effektiven Methoden zu deren Überwachung Sicherstellung der konformen Datenablieferung bei den nationalen Netzwerkknoten des Modellvorhabens Mitarbeit bei der Virtualisierung und Containerisierung von Systemen sowie beim Monitoring von Services und Datenflüssen, Durchführen von Ursachenanalysen und Beheben von Problemen Mitarbeit bei der Entwicklung von Metadatenmodellen, Datenschutzkonzepten und Unterstützung der Akkreditierungsprozesse für die Diagnostik Mitarbeit bei der Analyse neuer Anforderungen und Planung der Weiterentwicklung der Datenflüsse und -infrastruktur Sie werden am Institut für Pathologie arbeiten und mit Kollegen der Core Unit Bioinformatik und den anderen Instituten eng zusammenarbeiten. Master-Abschluss in Informatik, Bio- oder Medizininformatik oder vergleichbare Qualifikation, idealerweise mit einigen Jahren Berufserfahrung oder Promotion im biomedizinischen Bereich Software Engineering Mindset und nachgewiesene exzellente Kenntnisse in der Softwareentwicklung, idealerweise in Python notwendig Sehr gute Code-Management-Gewohnheiten (Verfassen von Dokumentationen, Testabdeckung und -automation, Versionskontrolle - vorzugsweise Git) werden erwartet Gute Kenntnisse von Datenbanktechnologien notwendig, praktische Erfahrung in der Planung und Realisierung von ETL-Prozessen und biomedizinischen Formaten und Standards (von VCF bis FHIR) von Vorteil Gute Linux Kenntnisse erwartet, Erfahrung mit Virtualisierung (Openstack, Docker), WMS (Snakemake, Nextflow) und HPC (Slurm) ist von Vorteil Verhandlungssichere Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch notwendig, gute Englischkenntnisse von Vorteil Team- und zielorientierte, selbstmotivierte Arbeitsweise wird erwartet; praktische Erfahrung in der Arbeit mit interdisziplinären, idealerweise biomedizinischen, Teams ist von Vorteil Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport Durch unsere betriebliche Altersvorsorge sind unsere Mitarbeitenden im Alter zusätzlich abgesichert Die Charité ist seit 2007 zertifiziert als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen - Hier finden Sie weitere Informationen Berücksichtigung von Dienstplanwünschen Informationen zur Stelle Entgeltgruppe E13 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung, Zulagen und Zusatzdiensten angegeben. Den Tarifvertrag finden Sie hier Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard Die Bewerbungsfrist endet am: 16.08.2024

Job Nature: Festanstellung

Mitte, Berlin Deutschland

TRAFFIC

Computer scientist (m/w/d)

Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB)

Wir machen Deutschlands Verwaltung digital. Gestalte mit uns Softwarelösungen für eine digitale und moderne Verwaltung, die das Miteinander von Bürger:innen und Verwaltungen in Städten sowie Gemeinden organisieren - bayern- und bundesweit. Für unsere Standorte in Bayreuth, München oder Würzburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen DevOps Engineer (m/w/d) 633012 Was erwartet Dich bei der AKDB? Der Bereich Platform & Cloudservices stellt eine stabile und verlässliche Rechenzentrum- und Softwareumgebung für die Fachverfahren zur Verfügung und betreibt die Fachverfahren entsprechend der vereinbarten Service Levels. Neben der internen Bereitstellung der Plattformen und Services vermarktet der Bereich seine Leistungen auch an externe Partner. Betrieb unserer Kubernetes-Infrastruktur gemäß firmenweitem Konzept Automatisierung der Containerisierung und Orchestrierung von Anwendungen Optimierung der CI/CD-Prozesse in Zusammenarbeit mit der Entwicklung Administration und Monitoring unserer virtuellen Serversysteme Administration der Anwendungskomponenten und dazugehörigen Datenbanken Sicherstellung unserer geltenden IT-Security Standards Erstellung und Pflege von System- und Installationsdokumentationen Administration unserer Microsoft AD und weiterer marktüblicher Infrastruktursoftware Projektarbeit in ihrem fachlichen Umfeld Abgeschlossenes Bachelorstudium der Informatik/Wirtschaftsinformatik oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker (d/m/w) oder eine fachlich vergleichbare Ausbildung Fundierte, mehrjährige Berufserfahrung in der Serveradministration Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Gutes Verständnis englischer Fachdokumentationen Idealerweise Erfahrungen in einer oder mehreren der folgenden Fachthemen: Nutzung einer virtuellen Infrastruktur (VMware vSphere) Kenntnisse und praktische Erfahrung in allgemeinen Cloud-Technologien Administration von Linux-Servern Mehrjährige Mitarbeit in einem DevOps-Team Engagiertes und eigenverantwortliches Arbeiten im Team Erlebe eine nahbare und wertegeprägte Führungs- & Unternehmenskultur, die innovatives und eigenverantwortliches Arbeiten unterstützt. Entscheide Dich für einen sicheren Arbeitsplatz: Unsere Arbeitsverträge kommen mit einem attraktiven Gehalt und sind in der Regel unbefristet. Bleib zeitlich flexibel: Gemeinsam mit Deinem Team planst Du Deinen Arbeitsalltag zwischen Gleitzeit und mobilem Arbeiten. Arbeite bis zu 60 % von zu Hause aus. Genieße Dein Leben jenseits des Jobs: 30 Tage Urlaub + 3 bezahlte freie Tage sorgen für eine gute Work-Life-Balance. Entwickle Dich weiter: Studiere berufsbegleitend mit unserer Unterstützung und lass Dich von Fortbildungen, Talent Management und mehr auf Deinem Weg begleiten. Arbeite in angenehmer Umgebung mit bester Verkehrsanbindung: Unsere modernen Büros liegen je nach Standort zentral und verfügen über Dachterrasse, Tiefgarage Genieße unsere Wohlfühl-Goodies: Profitiere von unseren Corporate Benefits, bspw. bezuschusster Kinderbetreuung, vergünstigtem Deutschlandticket und wechselnden Mitarbeiterevents.

Job Nature: Festanstellung

Würzburg, Bayern Deutschland

TRAFFIC

Informatiker (m/w/d)

Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB)

Wir machen Deutschlands Verwaltung digital. Gestalte mit uns Softwarelösungen für eine digitale und moderne Verwaltung, die das Miteinander von Bürger:innen und Verwaltungen in Städten sowie Gemeinden organisieren - bayern- und bundesweit. Für unsere Standorte in Bayreuth, München oder Würzburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen DevOps Engineer (m/w/d) 633012 Was erwartet Dich bei der AKDB? Der Bereich Platform & Cloudservices stellt eine stabile und verlässliche Rechenzentrum- und Softwareumgebung für die Fachverfahren zur Verfügung und betreibt die Fachverfahren entsprechend der vereinbarten Service Levels. Neben der internen Bereitstellung der Plattformen und Services vermarktet der Bereich seine Leistungen auch an externe Partner. Betrieb unserer Kubernetes-Infrastruktur gemäß firmenweitem Konzept Automatisierung der Containerisierung und Orchestrierung von Anwendungen Optimierung der CI/CD-Prozesse in Zusammenarbeit mit der Entwicklung Administration und Monitoring unserer virtuellen Serversysteme Administration der Anwendungskomponenten und dazugehörigen Datenbanken Sicherstellung unserer geltenden IT-Security Standards Erstellung und Pflege von System- und Installationsdokumentationen Administration unserer Microsoft AD und weiterer marktüblicher Infrastruktursoftware Projektarbeit in ihrem fachlichen Umfeld Abgeschlossenes Bachelorstudium der Informatik/Wirtschaftsinformatik oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker (d/m/w) oder eine fachlich vergleichbare Ausbildung Fundierte, mehrjährige Berufserfahrung in der Serveradministration Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Gutes Verständnis englischer Fachdokumentationen Idealerweise Erfahrungen in einer oder mehreren der folgenden Fachthemen: Nutzung einer virtuellen Infrastruktur (VMware vSphere) Kenntnisse und praktische Erfahrung in allgemeinen Cloud-Technologien Administration von Linux-Servern Mehrjährige Mitarbeit in einem DevOps-Team Engagiertes und eigenverantwortliches Arbeiten im Team Erlebe eine nahbare und wertegeprägte Führungs- & Unternehmenskultur, die innovatives und eigenverantwortliches Arbeiten unterstützt. Entscheide Dich für einen sicheren Arbeitsplatz: Unsere Arbeitsverträge kommen mit einem attraktiven Gehalt und sind in der Regel unbefristet. Bleib zeitlich flexibel: Gemeinsam mit Deinem Team planst Du Deinen Arbeitsalltag zwischen Gleitzeit und mobilem Arbeiten. Arbeite bis zu 60 % von zu Hause aus. Genieße Dein Leben jenseits des Jobs: 30 Tage Urlaub + 3 bezahlte freie Tage sorgen für eine gute Work-Life-Balance. Entwickle Dich weiter: Studiere berufsbegleitend mit unserer Unterstützung und lass Dich von Fortbildungen, Talent Management und mehr auf Deinem Weg begleiten. Arbeite in angenehmer Umgebung mit bester Verkehrsanbindung: Unsere modernen Büros liegen je nach Standort zentral und verfügen über Dachterrasse, Tiefgarage Genieße unsere Wohlfühl-Goodies: Profitiere von unseren Corporate Benefits, bspw. bezuschusster Kinderbetreuung, vergünstigtem Deutschlandticket und wechselnden Mitarbeiterevents.

Job Nature: Festanstellung

Würzburg, Bayern Deutschland

TRAFFIC

DevOps Engineer - Administration, Kub...

Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB)

Wir machen Deutschlands Verwaltung digital. Gestalte mit uns Softwarelösungen für eine digitale und moderne Verwaltung, die das Miteinander von Bürger:innen und Verwaltungen in Städten sowie Gemeinden organisieren - bayern- und bundesweit. Für unsere Standorte in Bayreuth, München oder Würzburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen DevOps Engineer (m/w/d) 633012 Was erwartet Dich bei der AKDB? Der Bereich Platform & Cloudservices stellt eine stabile und verlässliche Rechenzentrum- und Softwareumgebung für die Fachverfahren zur Verfügung und betreibt die Fachverfahren entsprechend der vereinbarten Service Levels. Neben der internen Bereitstellung der Plattformen und Services vermarktet der Bereich seine Leistungen auch an externe Partner. Betrieb unserer Kubernetes-Infrastruktur gemäß firmenweitem Konzept Automatisierung der Containerisierung und Orchestrierung von Anwendungen Optimierung der CI/CD-Prozesse in Zusammenarbeit mit der Entwicklung Administration und Monitoring unserer virtuellen Serversysteme Administration der Anwendungskomponenten und dazugehörigen Datenbanken Sicherstellung unserer geltenden IT-Security Standards Erstellung und Pflege von System- und Installationsdokumentationen Administration unserer Microsoft AD und weiterer marktüblicher Infrastruktursoftware Projektarbeit in ihrem fachlichen Umfeld Abgeschlossenes Bachelorstudium der Informatik/Wirtschaftsinformatik oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker (d/m/w) oder eine fachlich vergleichbare Ausbildung Fundierte, mehrjährige Berufserfahrung in der Serveradministration Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Gutes Verständnis englischer Fachdokumentationen Idealerweise Erfahrungen in einer oder mehreren der folgenden Fachthemen: Nutzung einer virtuellen Infrastruktur (VMware vSphere) Kenntnisse und praktische Erfahrung in allgemeinen Cloud-Technologien Administration von Linux-Servern Mehrjährige Mitarbeit in einem DevOps-Team Engagiertes und eigenverantwortliches Arbeiten im Team Erlebe eine nahbare und wertegeprägte Führungs- & Unternehmenskultur, die innovatives und eigenverantwortliches Arbeiten unterstützt. Entscheide Dich für einen sicheren Arbeitsplatz: Unsere Arbeitsverträge kommen mit einem attraktiven Gehalt und sind in der Regel unbefristet. Bleib zeitlich flexibel: Gemeinsam mit Deinem Team planst Du Deinen Arbeitsalltag zwischen Gleitzeit und mobilem Arbeiten. Arbeite bis zu 60 % von zu Hause aus. Genieße Dein Leben jenseits des Jobs: 30 Tage Urlaub + 3 bezahlte freie Tage sorgen für eine gute Work-Life-Balance. Entwickle Dich weiter: Studiere berufsbegleitend mit unserer Unterstützung und lass Dich von Fortbildungen, Talent Management und mehr auf Deinem Weg begleiten. Arbeite in angenehmer Umgebung mit bester Verkehrsanbindung: Unsere modernen Büros liegen je nach Standort zentral und verfügen über Dachterrasse, Tiefgarage Genieße unsere Wohlfühl-Goodies: Profitiere von unseren Corporate Benefits, bspw. bezuschusster Kinderbetreuung, vergünstigtem Deutschlandticket und wechselnden Mitarbeiterevents.

Job Nature: Festanstellung

Würzburg, Bayern Deutschland

TRAFFIC

ÜBER UNS Securing Energy for Europe - ein simples Statement, mit einem ambitionierten Ziel. SEFE ist nicht nur unser Unternehmensname, sondern beschreibt alles, was uns ausmacht und antreibt. Um unsere Ambition zu verfolgen, arbeiten wir täglich daran, die Gasversorgung sicherzustellen. Aber auch darüber hinaus sehen wir uns als wichtigen Bestandteil der Europäischen Energiewende, mit dem Ziel, zu einer stabilen und nachhaltigen Zukunft beizutragen. Als integriertes Midstream-Energieunternehmen mit Hauptsitz in Berlin sorgt SEFE Securing Energy for Europe für die Energieversorgungssicherheit in Deutschland und Europa und treibt die grüne Energiewende voran. SEFE ist im Handel & Portfoliomanagement, Vertrieb, Transport sowie in der Speicherung von Energie tätig und hat seine stärkste Präsenz in Deutschland und dem Vereinigten Königreich. SEFE beschäftigt rund 1.500 Mitarbeitende und beliefert über 50.000 Kunden, insbesondere Industriekunden und Stadtwerke in Deutschland und sieben weiteren europäischen Märkten. Werde Teil von SEFE und hilf uns, die Gasversorgung in Europa sicherzustellen und die grüne Transformation aktiv mitzugestalten. Senior Cloud Engineer (m/f/d) Standort: Kassel Art der Stelle: unbefristet IN KÜRZE Wir suchen für unseren Standort in Kassel einen engagierten Senior Cloud Engineer (m / w / d), der unser IT-Team bereichert. Inmitten der spannenden "Green Transformation" unseres Unternehmens sind wir im Team IT & Data Architecture dafür verantwortlich, die vertriebsnahen Systeme IT-seitig zu betreuen und weiterzuentwickeln und die Zukunft des Unternehmens dadurch maßgeblich mitzugestalten. Mit unseren Produkten sind wir immer nah an den Bedürfnissen unserer Kunden. Die Abbildung und Abwicklung der Produkte in den unterschiedlichen Systemen ist jedoch alles andere als einfach. Um der Komplexität Herr zu werden, stellen wir die IT-Landschaft auf cloudbasierte, technische Dienste um. Diese bilden die komplexen Produktlogiken für unsere internationalen Vertriebsmitarbeiter ab, ermöglichen die Angebotserstellung und sorgen für reibungslose Prozesse bis zur Rechnungserstellung. In diesem Umfeld sind Sie als Senior Cloud Engineer (m / w / d) verantwortlich für das Design, die Beratung und Weiterentwicklung der technischen Cloud-Infrastruktur zur Unterstützung der Abwendungslandschaft bzw.Unternehmensarchitektur. Besonderer Augenmerk liegt dabei auf der Cloud-/Cyber-Sicherheit. Damit legen Sie die Basis für unseren Kundenerfolg - auch im Zuge der grünen Transformation, in der wir spannende neue Produkte erwarten. Klingt gut? Es geht noch weiter: Als Bestandteil unserer laufenden Cloud-Transformation stellen Sie aus Infrastruktursicht die Weichen für die Zukunft mit. Sie planen, entwickeln und dimensionieren eigenverantwortlich technische, cloudbasierte Dienste. Mit Ihrer Vielseitigkeit bringen Sie alles mit, um nicht nur tief in die technischen Details abzutauchen, sondern arbeiten auch souverän hinsichtlich der Wirtschaftlichkeit. Hierdurch sind Sie in der Lage, Lösungen zu schaffen, die zukunftssicher und fit-for-purpose sind. Sie sind aktiver Gestalter (m / w / d) und arbeiten an spannenden Projekten sowie neuen Produkten mit. Gemeinsam mit den Kollegen entwickeln Sie Standards und Best-Practices und sorgen dafür, dass die Cloud-Architektur passend zur IT-Strategie entwickelt wird. Hochschulabschluss in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Software-Engineering oder gleichwertige Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung Umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung und Verwaltung komplexer Cloud-Umgebungen sowie Kenntnisse verschiedener Cloud-Dienste und -Tools Tiefes Verständnis von Cloud-Architekturmustern, Bereitstellungsstrategien und Best Practices Nachgewiesene, erfolgreiche Durchführung von Cloud-Projekten in der Vergangenheit Ausgeprägte Architekturfähigkeiten, Verständnis der IT-Infrastruktur des Unternehmens und umfassende Kenntnisse von Softwareentwicklungsprozessen und -methoden TOGAF-Zertifizierung von Vorteil Expertise in Cloud-Sicherheit, Compliance und Governance-Praktiken Vorzugsweise Erfahrung mit Möglichkeiten der Cloud-Integraton und Containerisierung (Docker, Kubernetes) Kenntnis moderner Webtechnologien (z. B. SOAP, WSDL, XML, REST) und Konzepte (z. B. EAI, SOA, MVC, Microservices) Kennnisse in Programmiersprachen (z. B. Java, C#) Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten Einfühlungsvermögen und soziale Kompetenz Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Wir stehen für ein inklusives Umfeld, das Vielfalt fördert und die Entwicklung von Wissen und Fähigkeiten unterstützt und wertschätzt. Positionsunabhängig bieten wir Ihnen große Gestaltungsspielräume und eine angenehme Atmosphäre, die Sie ermutigt, sich einzubringen und Neues zu denken. Darüber hinaus gibt es zahlreiche betriebliche Benefits, wie z. B.: Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum hybriden Arbeiten Attraktives Vergütungspaket Ansprechende Arbeitsumgebung in zentraler Lage Teamorientiertes Umfeld mit offener Feedbackkultur Betriebsrestaurant mit gesunder und vielfältiger Essensauswahl Job-Ticket und Bike Leasing Vorsorge- und Betriebssportangebote Betriebliche Altersvorsorge 30 Urlaubstage sowie Sonderurlaub

Job Nature: Festanstellung

Kassel, Hessen Deutschland

TRAFFIC

Load More Job Posts