Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die IT-technischen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer digitalen Zentralbank! Prüfer in für die Bankenaufsicht Schwerpunkt DORA Arbeitsort: Stuttgart Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet Stellen-ID: 2024_0697_02 Eine funktionierende Volkswirtschaft braucht ein stabiles Bankensystem. Die Bankenaufsicht hat deshalb die Aufgabe, die Geschäftstätigkeit von Kreditinstituten zu überwachen und das Vertrauen der Anleger und Anlegerinnen aufrechtzuerhalten. Die Beschäftigten der Prüfungsreferate tragen hierzu bei, indem sie Prüfungshandlungen bei den Instituten und ihren Dienstleistern vor Ort durchführen. Ihre Dienstreisen führen sie dabei zu Zielen im Inland und im Ausland. Auf Basis aufsichtlicher Regelwerke beurteilen die Prüferinnen und Prüfer die Funktionsweise und Angemessenheit des IT-Risikomanagements und der IT-Prozesse der Institute und ihrer Dienstleister. Sie nehmen im Rahmen der Bankenaufsicht an Prüfungen von Unternehmen des Finanzsektors, insbesondere von Kreditinstituten, und von (Cloud-) IT-Drittdienstleistern im In- und Ausland teil. Dabei beurteilen Sie die Funktionsweise und Angemessenheit des IT-Risikomanagements und der IT-Prozesse anhand der aufsichtlichen Regelwerke, insbesondere DORA. Sie sind im Team Expertin bzw. Experte für die IT-Sicherheit (z. B. Netzwerksicherheit, Kryptographie, Schwachstellenmanagement, Penetrationstests), die Anwendungsentwicklung (z. B. Design, Programmierung, Build, Test, Deployment) sowie den Anwendungs- und Infrastrukturbetrieb oder für IT-Governance, IT-Compliance sowie das IT- Risikomanagement. Sie führen selbständig Analysen der Unterlagen der Unternehmen und der (Cloud-) IT-Drittdienstleister national und im europäischen Überwachungsrahmen durch, führen Interviews mit deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und erstellen Prüfungsberichte in deutscher oder englischer Sprache. Sie vertreten die Prüfungsergebnisse aufsichtsintern sowie gegenüber den geprüften Instituten. Master- oder gleichwertiger Studienabschluss der (Wirtschafts-) Informatik mit überdurchschnittlichem Ergebnis Berufserfahrung im Bereich IT-Sicherheit ist von Vorteil ausgeprägte Fähigkeit, komplexe Prozesse zu durchdringen und zu beurteilen sicheres und verbindliches Auftreten, Eigenständigkeit und ausgeprägte Teamfähigkeit sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Bereitschaft zu einer ausgeprägten Reisetätigkeit für die Teilnahme an Prüfungen an wechselnden Einsatzorten im In- und Ausland Vergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 13, zzgl. Bankzulage, mit Entwicklungsmöglichkeiten, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, abwechslungsreiche Aufgaben, zielgerichtete Einarbeitung, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, umfangreiches Weiterbildungsangebot New Work Homeoffice-Möglichkeiten, gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Tablet, Notebook), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit, Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Work-Life-Balance Zusatzleistungen Betriebliches Gesundheitsmanagement, betriebseigene Wohnungen, kostenloses Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage
Job Nature: Festanstellung
Stuttgart, Baden-Württemberg Deutschland
TRAFFIC
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die IT-technischen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer digitalen Zentralbank! Prüfer in für die Bankenaufsicht Schwerpunkt DORA Arbeitsort: Stuttgart Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet Stellen-ID: 2024_0697_02 Eine funktionierende Volkswirtschaft braucht ein stabiles Bankensystem. Die Bankenaufsicht hat deshalb die Aufgabe, die Geschäftstätigkeit von Kreditinstituten zu überwachen und das Vertrauen der Anleger und Anlegerinnen aufrechtzuerhalten. Die Beschäftigten der Prüfungsreferate tragen hierzu bei, indem sie Prüfungshandlungen bei den Instituten und ihren Dienstleistern vor Ort durchführen. Ihre Dienstreisen führen sie dabei zu Zielen im Inland und im Ausland. Auf Basis aufsichtlicher Regelwerke beurteilen die Prüferinnen und Prüfer die Funktionsweise und Angemessenheit des IT-Risikomanagements und der IT-Prozesse der Institute und ihrer Dienstleister. Sie nehmen im Rahmen der Bankenaufsicht an Prüfungen von Unternehmen des Finanzsektors, insbesondere von Kreditinstituten, und von (Cloud-) IT-Drittdienstleistern im In- und Ausland teil. Dabei beurteilen Sie die Funktionsweise und Angemessenheit des IT-Risikomanagements und der IT-Prozesse anhand der aufsichtlichen Regelwerke, insbesondere DORA. Sie sind im Team Expertin bzw. Experte für die IT-Sicherheit (z. B. Netzwerksicherheit, Kryptographie, Schwachstellenmanagement, Penetrationstests), die Anwendungsentwicklung (z. B. Design, Programmierung, Build, Test, Deployment) sowie den Anwendungs- und Infrastrukturbetrieb oder für IT-Governance, IT-Compliance sowie das IT- Risikomanagement. Sie führen selbständig Analysen der Unterlagen der Unternehmen und der (Cloud-) IT-Drittdienstleister national und im europäischen Überwachungsrahmen durch, führen Interviews mit deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und erstellen Prüfungsberichte in deutscher oder englischer Sprache. Sie vertreten die Prüfungsergebnisse aufsichtsintern sowie gegenüber den geprüften Instituten. Master- oder gleichwertiger Studienabschluss der (Wirtschafts-) Informatik mit überdurchschnittlichem Ergebnis Berufserfahrung im Bereich IT-Sicherheit ist von Vorteil ausgeprägte Fähigkeit, komplexe Prozesse zu durchdringen und zu beurteilen sicheres und verbindliches Auftreten, Eigenständigkeit und ausgeprägte Teamfähigkeit sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Bereitschaft zu einer ausgeprägten Reisetätigkeit für die Teilnahme an Prüfungen an wechselnden Einsatzorten im In- und Ausland Vergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 13, zzgl. Bankzulage, mit Entwicklungsmöglichkeiten, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, abwechslungsreiche Aufgaben, zielgerichtete Einarbeitung, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, umfangreiches Weiterbildungsangebot New Work Homeoffice-Möglichkeiten, gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Tablet, Notebook), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit, Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Work-Life-Balance Zusatzleistungen Betriebliches Gesundheitsmanagement, betriebseigene Wohnungen, kostenloses Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage
Job Nature: Festanstellung
Stuttgart, Baden-Württemberg Deutschland
TRAFFIC
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die IT-technischen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer digitalen Zentralbank! Prüfer in für die Bankenaufsicht Schwerpunkt DORA Arbeitsort: Stuttgart Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet Stellen-ID: 2024_0697_02 Eine funktionierende Volkswirtschaft braucht ein stabiles Bankensystem. Die Bankenaufsicht hat deshalb die Aufgabe, die Geschäftstätigkeit von Kreditinstituten zu überwachen und das Vertrauen der Anleger und Anlegerinnen aufrechtzuerhalten. Die Beschäftigten der Prüfungsreferate tragen hierzu bei, indem sie Prüfungshandlungen bei den Instituten und ihren Dienstleistern vor Ort durchführen. Ihre Dienstreisen führen sie dabei zu Zielen im Inland und im Ausland. Auf Basis aufsichtlicher Regelwerke beurteilen die Prüferinnen und Prüfer die Funktionsweise und Angemessenheit des IT-Risikomanagements und der IT-Prozesse der Institute und ihrer Dienstleister. Sie nehmen im Rahmen der Bankenaufsicht an Prüfungen von Unternehmen des Finanzsektors, insbesondere von Kreditinstituten, und von (Cloud-) IT-Drittdienstleistern im In- und Ausland teil. Dabei beurteilen Sie die Funktionsweise und Angemessenheit des IT-Risikomanagements und der IT-Prozesse anhand der aufsichtlichen Regelwerke, insbesondere DORA. Sie sind im Team Expertin bzw. Experte für die IT-Sicherheit (z. B. Netzwerksicherheit, Kryptographie, Schwachstellenmanagement, Penetrationstests), die Anwendungsentwicklung (z. B. Design, Programmierung, Build, Test, Deployment) sowie den Anwendungs- und Infrastrukturbetrieb oder für IT-Governance, IT-Compliance sowie das IT- Risikomanagement. Sie führen selbständig Analysen der Unterlagen der Unternehmen und der (Cloud-) IT-Drittdienstleister national und im europäischen Überwachungsrahmen durch, führen Interviews mit deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und erstellen Prüfungsberichte in deutscher oder englischer Sprache. Sie vertreten die Prüfungsergebnisse aufsichtsintern sowie gegenüber den geprüften Instituten. Master- oder gleichwertiger Studienabschluss der (Wirtschafts-) Informatik mit überdurchschnittlichem Ergebnis Berufserfahrung im Bereich IT-Sicherheit ist von Vorteil ausgeprägte Fähigkeit, komplexe Prozesse zu durchdringen und zu beurteilen sicheres und verbindliches Auftreten, Eigenständigkeit und ausgeprägte Teamfähigkeit sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Bereitschaft zu einer ausgeprägten Reisetätigkeit für die Teilnahme an Prüfungen an wechselnden Einsatzorten im In- und Ausland Vergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 13, zzgl. Bankzulage, mit Entwicklungsmöglichkeiten, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, abwechslungsreiche Aufgaben, zielgerichtete Einarbeitung, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, umfangreiches Weiterbildungsangebot New Work Homeoffice-Möglichkeiten, gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Tablet, Notebook), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit, Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Work-Life-Balance Zusatzleistungen Betriebliches Gesundheitsmanagement, betriebseigene Wohnungen, kostenloses Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage
Job Nature: Festanstellung
Stuttgart, Baden-Württemberg Deutschland
TRAFFIC
Willkommen im einwohnerstärksten Kreis Schleswig-Holsteins. Mit rund 1.400 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 323.000 Menschen - individuell, freundlich und verbindlich. Die Stabsstelle Digitalisierung und E-Government ist die zentrale Einheit für die digitale Transformation im Kreis Pinneberg. Ein Team von 19 Spezialistinnen Spezialisten in den Bereichen Organisationsentwicklung, IT-Beratung und Betrieb modernisiert kontinuierlich die internen und externen Verwaltungsabläufe und widmet sich zahlreichen weiteren Themen, um die Kreisverwaltung zukunftsorientiert aufzustellen. Dabei stehen Menschen, Prozesse und Technologie im Mittelpunkt der Transformation. Als IT-Anwendungsbetreuer in planen und steuern Sie den gesamten Anwendungslebenszyklus, dabei gestalten Sie den Betrieb und die Weiterentwicklung im Einklang mit den Anwendern und der IT. Eine kompetente Beratung und ein serviceorientiertes Handeln bei der Anwendung und Beseitigung von Störungen zeichnet Sie dabei aus. Datenschutz und Informationssicherheit sind Teil Ihrer DNA. IT-Anwendungsbetreuer in Fachverfahrensbetreuung GIS Betreuung, Administration, Konfiguration und Optimierung der Applikationslandschaft mit fachlichem Schwerpunkt auf Geoinformationsmanagement (GIS) und übergreifende Fachverfahren, u.a. WebGIS, ESRI ArcGIS, ESRI ArcGIS Pro, Metadaten SH-MIS und ALKISBuch Erstellung von Dokumentationen, Handbüchern und Schulungskonzepten sowie Durchführung von Anwenderschulungen Unterstützung in bzw. Leitung von Software-Einführungsprojekten Aufnahme, Analyse und Behebung von Problemfällen Identifikation und Mitarbeit bei der Weiterentwicklung unserer IT-Bedarfe Ansprechpartner in für Anwender und Key-User sowie Steuerung der externen Dienstleister Nachhalten des IT-Betriebs für ein effizientes IT-Controlling Ein Hochschulstudium (Bachelor / FH-Diplom) in den Studiengängen Informatik, Wirtschaftsinformatik, Digitales Verwaltungsmanagement, Public Management oder eine Ausbildung zum zur Fachinformatiker in mit einschlägiger Berufserfahrung oder eine Ausbildung zum zur Verwaltungsfachangestellten mit Angestelltenlehrgang II oder die Befähigung für das 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 "Allgemeine Dienste" Mehrjährige Erfahrung in der Betreuung und Administration von Applikationen Erfahrungen im Projekt-, Prozess- und Changemanagement in Theorie und Praxis Breites Verständnis aktueller IT-Technologien und -Trends Kenntnisse in Analytik und Methodik Sicherer Umgang mit Microsoft Office Ausgeprägte Moderationskompetenzen zur eigenständigen Beratung und Unterstützung der Facheinheiten Fähigkeit zur Schulung und Sensibilisierung der Anwender und Key-User Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Zielorientierung Stressresistente, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise Hohes Maß an Eigenverantwortung Verhandlungssichere Deutschkenntnisse auf C1-Niveau Eine unbefristete Vollzeitstelle mit flexibler Arbeitsgestaltung -Wir bieten Ihnen nicht nur eine Vollzeitstelle, sondern auch die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung an. Wir berücksichtigen gerne Ihre persönlichen Arbeitszeitwünsche. Zusätzlich übernehmen Sie ein sehr vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, das nach entsprechender Einarbeitung weitgehend eigenverantwortlich ausgeführt werden kann. Eine anspruchsvolle und interessante Aufgabe mit der Möglichkeit zur eigenverantwortlichen Arbeit mit umfangreichen Entscheidungsspielraum erwartet Sie. Attraktive Vergütung und Vorteile - Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen profitieren Sie von einer wettbewerbsfähigen Vergütung bis EG 11 TVöD. Zusätzlich erhalten Sie eine tarifliche Jahressonderzahlung, ein jährliches Leistungsentgelt und die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge. Bei Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen erhalten Sie eine Besoldung bis A 11 SHBesG. Zusammenarbeit im Team - Sie arbeiten in einem motivierten und offenen Team und treffen auf engagierte Kolleg innen in dem gesamten Fachdienst. Es erwartet Sie eine wertschätzende und kollegiale Zusammenarbeit. Flexibilität und Work-Life-Balance - Wir fördern Ihre Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten sowie die Option zur Mobilen Arbeit und Homeoffice. Darüber hinaus bieten Ihnen jährlich 30 Urlaubstage Zeit für Ihre Erholung und persönliche Interessen. Weiterbildung und Gesundheit - Bei uns haben Sie Zugang zu einer breiten Palette interner und externer Fortbildungen. Wir bieten Ihnen Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten in betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Angelegenheiten. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet vielfältige Angebote zur Förderung Ihres Wohlbefindens. Fitness und Mobilität - Werden Sie Teil unserer proaktiven Fahrradkultur und profitieren Sie von einer Auswahl an Betriebssportmöglichkeiten. Zusätzlich bieten wir eine Partnerschaft mit EGYM Wellpass und Arbeitgeberzuschüsse zum Jobticket und Fahrradleasing an. Unser Stellenangebot ist darauf ausgerichtet, Ihre individuellen Anforderungen weitestgehend zu erfüllen und Ihnen die Möglichkeit zu bieten, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen.
Job Nature: Festanstellung
Elmshorn, Schleswig-Holstein Deutschland
TRAFFIC
Willkommen im einwohnerstärksten Kreis Schleswig-Holsteins. Mit rund 1.400 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 323.000 Menschen - individuell, freundlich und verbindlich. Die Stabsstelle Digitalisierung und E-Government ist die zentrale Einheit für die digitale Transformation im Kreis Pinneberg. Ein Team von 19 Spezialistinnen Spezialisten in den Bereichen Organisationsentwicklung, IT-Beratung und Betrieb modernisiert kontinuierlich die internen und externen Verwaltungsabläufe und widmet sich zahlreichen weiteren Themen, um die Kreisverwaltung zukunftsorientiert aufzustellen. Dabei stehen Menschen, Prozesse und Technologie im Mittelpunkt der Transformation. Als IT-Anwendungsbetreuer in planen und steuern Sie den gesamten Anwendungslebenszyklus, dabei gestalten Sie den Betrieb und die Weiterentwicklung im Einklang mit den Anwendern und der IT. Eine kompetente Beratung und ein serviceorientiertes Handeln bei der Anwendung und Beseitigung von Störungen zeichnet Sie dabei aus. Datenschutz und Informationssicherheit sind Teil Ihrer DNA. IT-Anwendungsbetreuer in Fachverfahrensbetreuung GIS Betreuung, Administration, Konfiguration und Optimierung der Applikationslandschaft mit fachlichem Schwerpunkt auf Geoinformationsmanagement (GIS) und übergreifende Fachverfahren, u.a. WebGIS, ESRI ArcGIS, ESRI ArcGIS Pro, Metadaten SH-MIS und ALKISBuch Erstellung von Dokumentationen, Handbüchern und Schulungskonzepten sowie Durchführung von Anwenderschulungen Unterstützung in bzw. Leitung von Software-Einführungsprojekten Aufnahme, Analyse und Behebung von Problemfällen Identifikation und Mitarbeit bei der Weiterentwicklung unserer IT-Bedarfe Ansprechpartner in für Anwender und Key-User sowie Steuerung der externen Dienstleister Nachhalten des IT-Betriebs für ein effizientes IT-Controlling Ein Hochschulstudium (Bachelor / FH-Diplom) in den Studiengängen Informatik, Wirtschaftsinformatik, Digitales Verwaltungsmanagement, Public Management oder eine Ausbildung zum zur Fachinformatiker in mit einschlägiger Berufserfahrung oder eine Ausbildung zum zur Verwaltungsfachangestellten mit Angestelltenlehrgang II oder die Befähigung für das 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 "Allgemeine Dienste" Mehrjährige Erfahrung in der Betreuung und Administration von Applikationen Erfahrungen im Projekt-, Prozess- und Changemanagement in Theorie und Praxis Breites Verständnis aktueller IT-Technologien und -Trends Kenntnisse in Analytik und Methodik Sicherer Umgang mit Microsoft Office Ausgeprägte Moderationskompetenzen zur eigenständigen Beratung und Unterstützung der Facheinheiten Fähigkeit zur Schulung und Sensibilisierung der Anwender und Key-User Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Zielorientierung Stressresistente, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise Hohes Maß an Eigenverantwortung Verhandlungssichere Deutschkenntnisse auf C1-Niveau Eine unbefristete Vollzeitstelle mit flexibler Arbeitsgestaltung -Wir bieten Ihnen nicht nur eine Vollzeitstelle, sondern auch die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung an. Wir berücksichtigen gerne Ihre persönlichen Arbeitszeitwünsche. Zusätzlich übernehmen Sie ein sehr vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, das nach entsprechender Einarbeitung weitgehend eigenverantwortlich ausgeführt werden kann. Eine anspruchsvolle und interessante Aufgabe mit der Möglichkeit zur eigenverantwortlichen Arbeit mit umfangreichen Entscheidungsspielraum erwartet Sie. Attraktive Vergütung und Vorteile - Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen profitieren Sie von einer wettbewerbsfähigen Vergütung bis EG 11 TVöD. Zusätzlich erhalten Sie eine tarifliche Jahressonderzahlung, ein jährliches Leistungsentgelt und die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge. Bei Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen erhalten Sie eine Besoldung bis A 11 SHBesG. Zusammenarbeit im Team - Sie arbeiten in einem motivierten und offenen Team und treffen auf engagierte Kolleg innen in dem gesamten Fachdienst. Es erwartet Sie eine wertschätzende und kollegiale Zusammenarbeit. Flexibilität und Work-Life-Balance - Wir fördern Ihre Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten sowie die Option zur Mobilen Arbeit und Homeoffice. Darüber hinaus bieten Ihnen jährlich 30 Urlaubstage Zeit für Ihre Erholung und persönliche Interessen. Weiterbildung und Gesundheit - Bei uns haben Sie Zugang zu einer breiten Palette interner und externer Fortbildungen. Wir bieten Ihnen Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten in betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Angelegenheiten. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet vielfältige Angebote zur Förderung Ihres Wohlbefindens. Fitness und Mobilität - Werden Sie Teil unserer proaktiven Fahrradkultur und profitieren Sie von einer Auswahl an Betriebssportmöglichkeiten. Zusätzlich bieten wir eine Partnerschaft mit EGYM Wellpass und Arbeitgeberzuschüsse zum Jobticket und Fahrradleasing an. Unser Stellenangebot ist darauf ausgerichtet, Ihre individuellen Anforderungen weitestgehend zu erfüllen und Ihnen die Möglichkeit zu bieten, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen.
Job Nature: Festanstellung
Elmshorn, Schleswig-Holstein Deutschland
TRAFFIC
Willkommen im einwohnerstärksten Kreis Schleswig-Holsteins. Mit rund 1.400 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 323.000 Menschen - individuell, freundlich und verbindlich. Die Stabsstelle Digitalisierung und E-Government ist die zentrale Einheit für die digitale Transformation im Kreis Pinneberg. Ein Team von 19 Spezialistinnen Spezialisten in den Bereichen Organisationsentwicklung, IT-Beratung und Betrieb modernisiert kontinuierlich die internen und externen Verwaltungsabläufe und widmet sich zahlreichen weiteren Themen, um die Kreisverwaltung zukunftsorientiert aufzustellen. Dabei stehen Menschen, Prozesse und Technologie im Mittelpunkt der Transformation. Als IT-Anwendungsbetreuer in planen und steuern Sie den gesamten Anwendungslebenszyklus, dabei gestalten Sie den Betrieb und die Weiterentwicklung im Einklang mit den Anwendern und der IT. Eine kompetente Beratung und ein serviceorientiertes Handeln bei der Anwendung und Beseitigung von Störungen zeichnet Sie dabei aus. Datenschutz und Informationssicherheit sind Teil Ihrer DNA. IT-Anwendungsbetreuer in Fachverfahrensbetreuung GIS Betreuung, Administration, Konfiguration und Optimierung der Applikationslandschaft mit fachlichem Schwerpunkt auf Geoinformationsmanagement (GIS) und übergreifende Fachverfahren, u.a. WebGIS, ESRI ArcGIS, ESRI ArcGIS Pro, Metadaten SH-MIS und ALKISBuch Erstellung von Dokumentationen, Handbüchern und Schulungskonzepten sowie Durchführung von Anwenderschulungen Unterstützung in bzw. Leitung von Software-Einführungsprojekten Aufnahme, Analyse und Behebung von Problemfällen Identifikation und Mitarbeit bei der Weiterentwicklung unserer IT-Bedarfe Ansprechpartner in für Anwender und Key-User sowie Steuerung der externen Dienstleister Nachhalten des IT-Betriebs für ein effizientes IT-Controlling Ein Hochschulstudium (Bachelor / FH-Diplom) in den Studiengängen Informatik, Wirtschaftsinformatik, Digitales Verwaltungsmanagement, Public Management oder eine Ausbildung zum zur Fachinformatiker in mit einschlägiger Berufserfahrung oder eine Ausbildung zum zur Verwaltungsfachangestellten mit Angestelltenlehrgang II oder die Befähigung für das 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 "Allgemeine Dienste" Mehrjährige Erfahrung in der Betreuung und Administration von Applikationen Erfahrungen im Projekt-, Prozess- und Changemanagement in Theorie und Praxis Breites Verständnis aktueller IT-Technologien und -Trends Kenntnisse in Analytik und Methodik Sicherer Umgang mit Microsoft Office Ausgeprägte Moderationskompetenzen zur eigenständigen Beratung und Unterstützung der Facheinheiten Fähigkeit zur Schulung und Sensibilisierung der Anwender und Key-User Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Zielorientierung Stressresistente, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise Hohes Maß an Eigenverantwortung Verhandlungssichere Deutschkenntnisse auf C1-Niveau Eine unbefristete Vollzeitstelle mit flexibler Arbeitsgestaltung -Wir bieten Ihnen nicht nur eine Vollzeitstelle, sondern auch die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung an. Wir berücksichtigen gerne Ihre persönlichen Arbeitszeitwünsche. Zusätzlich übernehmen Sie ein sehr vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, das nach entsprechender Einarbeitung weitgehend eigenverantwortlich ausgeführt werden kann. Eine anspruchsvolle und interessante Aufgabe mit der Möglichkeit zur eigenverantwortlichen Arbeit mit umfangreichen Entscheidungsspielraum erwartet Sie. Attraktive Vergütung und Vorteile - Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen profitieren Sie von einer wettbewerbsfähigen Vergütung bis EG 11 TVöD. Zusätzlich erhalten Sie eine tarifliche Jahressonderzahlung, ein jährliches Leistungsentgelt und die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge. Bei Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen erhalten Sie eine Besoldung bis A 11 SHBesG. Zusammenarbeit im Team - Sie arbeiten in einem motivierten und offenen Team und treffen auf engagierte Kolleg innen in dem gesamten Fachdienst. Es erwartet Sie eine wertschätzende und kollegiale Zusammenarbeit. Flexibilität und Work-Life-Balance - Wir fördern Ihre Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten sowie die Option zur Mobilen Arbeit und Homeoffice. Darüber hinaus bieten Ihnen jährlich 30 Urlaubstage Zeit für Ihre Erholung und persönliche Interessen. Weiterbildung und Gesundheit - Bei uns haben Sie Zugang zu einer breiten Palette interner und externer Fortbildungen. Wir bieten Ihnen Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten in betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Angelegenheiten. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet vielfältige Angebote zur Förderung Ihres Wohlbefindens. Fitness und Mobilität - Werden Sie Teil unserer proaktiven Fahrradkultur und profitieren Sie von einer Auswahl an Betriebssportmöglichkeiten. Zusätzlich bieten wir eine Partnerschaft mit EGYM Wellpass und Arbeitgeberzuschüsse zum Jobticket und Fahrradleasing an. Unser Stellenangebot ist darauf ausgerichtet, Ihre individuellen Anforderungen weitestgehend zu erfüllen und Ihnen die Möglichkeit zu bieten, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen.
Job Nature: Festanstellung
Elmshorn, Schleswig-Holstein Deutschland
TRAFFIC
Sie übernehmen Verantwortung für Mensch und Umwelt. Bewerben Sie sich beim Bundesamt für Strahlenschutz als Informatiker in (FH/Bachelor) (m/w/d) im Sachgebiet "Endgeräte und Servicedesk" Das Bundesamt fur Strahlenschutz (BfS) arbeitet fur die Sicherheit und den Schutz der Menschen und der Umwelt vor Schäden durch Strahlung. Als wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde gehört das BfS zum Geschäftsbereich des Bundesministeriums fur Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV). Das Referat "Informationstechnik" bietet allen Beschäftigten des BfS moderne IT-Dienstleistungen und IT-Infrastruktur. Neben den Verwaltungsarbeitsplätzen stellt die Unterstützung der vielfältigen Labor- und Messarbeitsplätze in einem wissenschaftlichen Umfeld und des Radiologischen Lagezentrums eine spannende und anspruchsvolle Aufgabe dar. Das Referat berät und unterstützt auch beim Einsatz neuer Technologien. Dabei müssen die besonderen Anforderungen der IT-Sicherheit berücksichtigt werden. Sie unterstützen das Referat "Informationstechnik" im Sachgebiet "Endgeräte und Servicedesk" bei diversen technischen und wissenschaftlichen Fachanwendungen sowie den zugehörigen Hard- und Softwarekomponenten an mehreren BfS-Standorten Sie planen, integrieren und betreuen komplexe IT-gestützte Laborumgebungen Sie beraten und unterstützen die Beschäftigten beim effektiven, sicheren und wirtschaftlichen Einsatz von IT-Ressourcen Sie kümmern sich um die technische Analyse und Behebung von Fehlern an Hard- und Softwarekomponenten der IT-Infrastruktur Sie unterstützen die Sachgebietsleitung bei der Erstellung, Prüfung und Pflege von Konzepten Sie erstellen, pflegen und prüfen Dokumentationen, insbesondere im Zusammenhang mit technischen Abläufen sowie zur Lösung bereits bekannter Probleme Sie verantworten und pflegen standortbezogene Daten in der CMDB und den Verzeichnisdiensten Sie übernehmen bei vorliegender fachlicher und persönlicher Eignung die Vertretung der Sachgebietsleitung DO 3.1 "Endgeräte und Servicedesk" Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Informatik (Bachelor oder FH-Diplom) oder in einer anderen MINT-Fachrichtung und besitzen durch einschlägige Tätigkeit erworbene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im IT-Bereich Sie besitzen gute Fachkenntnisse in den Betriebssystemen Windows 10 sowie Linux Sie verfügen darüber hinaus über sehr gute organisatorische Fähigkeiten und möglichst umfassende praktische Erfahrungen in den oben dargestellten Aufgabengebieten und sind auch gerne Hands-On unterwegs Sie verfügen als Teamplayer über ausgeprägte soziale Kompetenzen Sie sind in hohem Maße belastbar, eigenmotiviert und verlässlich Sie sind bereit, ein hohes Maß an Verantwortung zu übernehmen Sie verfügen über ein professionelles schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache Ihre Bereitschaft zur Teilnahme an der technischen Rufbereitschaft und Ihre Zustimmung zur erweiterten Sicherheitsüberprüfung im vorbeugenden personellen Sabotageschutz gem. 9 Abs. 1 Nr. 3 Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) setzen wir voraus Wir bieten Ihnen in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis im Rahmen flexibler Arbeitszeiten eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer wissenschaftlich-technischen Bundesoberbehörde (Dienstort: 85674 Oberschleißheim) sowie Bezahlung nach Tarifvertrag (Entgeltgruppe 11 TVöD; bei mindestens dreijähriger einschlägiger Berufserfahrung Entgeltgruppe 12 TVöD) bzw. bei schon bestehendem Beamtenverhältnis bis BesGr A 12 BBesO. In Abhängigkeit von der Bewerberlage kann eine übertarifliche Vorweggewährung von Entwicklungsstufen in Betracht kommen. Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss, gute Anbindung an den ÖPNV sowie kostenfreie Parkmöglichkeiten Übernahme von Umzugskosten / Trennungsgeld Vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie Umfassende und individuelle Einarbeitungs- und Schulungsmöglichkeiten Eine krisensichere Tätigkeit Ein modernes Arbeitsumfeld Das BfS gewährleistet die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und fördert die Vielfalt unter den Mitarbeitenden. Von schwerbehinderten Bewerber innen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt; sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns, wenn sich von dieser Ausschreibung alle Nationalitäten angesprochen fuhlen. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.
Job Nature: Festanstellung
Hackermoos, Bayern Deutschland
TRAFFIC
Sie übernehmen Verantwortung für Mensch und Umwelt. Bewerben Sie sich beim Bundesamt für Strahlenschutz als Informatiker in (FH/Bachelor) (m/w/d) im Sachgebiet "Endgeräte und Servicedesk" Das Bundesamt fur Strahlenschutz (BfS) arbeitet fur die Sicherheit und den Schutz der Menschen und der Umwelt vor Schäden durch Strahlung. Als wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde gehört das BfS zum Geschäftsbereich des Bundesministeriums fur Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV). Das Referat "Informationstechnik" bietet allen Beschäftigten des BfS moderne IT-Dienstleistungen und IT-Infrastruktur. Neben den Verwaltungsarbeitsplätzen stellt die Unterstützung der vielfältigen Labor- und Messarbeitsplätze in einem wissenschaftlichen Umfeld und des Radiologischen Lagezentrums eine spannende und anspruchsvolle Aufgabe dar. Das Referat berät und unterstützt auch beim Einsatz neuer Technologien. Dabei müssen die besonderen Anforderungen der IT-Sicherheit berücksichtigt werden. Sie unterstützen das Referat "Informationstechnik" im Sachgebiet "Endgeräte und Servicedesk" bei diversen technischen und wissenschaftlichen Fachanwendungen sowie den zugehörigen Hard- und Softwarekomponenten an mehreren BfS-Standorten Sie planen, integrieren und betreuen komplexe IT-gestützte Laborumgebungen Sie beraten und unterstützen die Beschäftigten beim effektiven, sicheren und wirtschaftlichen Einsatz von IT-Ressourcen Sie kümmern sich um die technische Analyse und Behebung von Fehlern an Hard- und Softwarekomponenten der IT-Infrastruktur Sie unterstützen die Sachgebietsleitung bei der Erstellung, Prüfung und Pflege von Konzepten Sie erstellen, pflegen und prüfen Dokumentationen, insbesondere im Zusammenhang mit technischen Abläufen sowie zur Lösung bereits bekannter Probleme Sie verantworten und pflegen standortbezogene Daten in der CMDB und den Verzeichnisdiensten Sie übernehmen bei vorliegender fachlicher und persönlicher Eignung die Vertretung der Sachgebietsleitung DO 3.1 "Endgeräte und Servicedesk" Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Informatik (Bachelor oder FH-Diplom) oder in einer anderen MINT-Fachrichtung und besitzen durch einschlägige Tätigkeit erworbene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im IT-Bereich Sie besitzen gute Fachkenntnisse in den Betriebssystemen Windows 10 sowie Linux Sie verfügen darüber hinaus über sehr gute organisatorische Fähigkeiten und möglichst umfassende praktische Erfahrungen in den oben dargestellten Aufgabengebieten und sind auch gerne Hands-On unterwegs Sie verfügen als Teamplayer über ausgeprägte soziale Kompetenzen Sie sind in hohem Maße belastbar, eigenmotiviert und verlässlich Sie sind bereit, ein hohes Maß an Verantwortung zu übernehmen Sie verfügen über ein professionelles schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache Ihre Bereitschaft zur Teilnahme an der technischen Rufbereitschaft und Ihre Zustimmung zur erweiterten Sicherheitsüberprüfung im vorbeugenden personellen Sabotageschutz gem. 9 Abs. 1 Nr. 3 Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) setzen wir voraus Wir bieten Ihnen in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis im Rahmen flexibler Arbeitszeiten eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer wissenschaftlich-technischen Bundesoberbehörde (Dienstort: 85674 Oberschleißheim) sowie Bezahlung nach Tarifvertrag (Entgeltgruppe 11 TVöD; bei mindestens dreijähriger einschlägiger Berufserfahrung Entgeltgruppe 12 TVöD) bzw. bei schon bestehendem Beamtenverhältnis bis BesGr A 12 BBesO. In Abhängigkeit von der Bewerberlage kann eine übertarifliche Vorweggewährung von Entwicklungsstufen in Betracht kommen. Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss, gute Anbindung an den ÖPNV sowie kostenfreie Parkmöglichkeiten Übernahme von Umzugskosten / Trennungsgeld Vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie Umfassende und individuelle Einarbeitungs- und Schulungsmöglichkeiten Eine krisensichere Tätigkeit Ein modernes Arbeitsumfeld Das BfS gewährleistet die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und fördert die Vielfalt unter den Mitarbeitenden. Von schwerbehinderten Bewerber innen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt; sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns, wenn sich von dieser Ausschreibung alle Nationalitäten angesprochen fuhlen. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.
Job Nature: Festanstellung
Hackermoos, Bayern Deutschland
TRAFFIC
Sie übernehmen Verantwortung für Mensch und Umwelt. Bewerben Sie sich beim Bundesamt für Strahlenschutz als Informatiker in (FH/Bachelor) (m/w/d) im Sachgebiet "Endgeräte und Servicedesk" Das Bundesamt fur Strahlenschutz (BfS) arbeitet fur die Sicherheit und den Schutz der Menschen und der Umwelt vor Schäden durch Strahlung. Als wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde gehört das BfS zum Geschäftsbereich des Bundesministeriums fur Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV). Das Referat "Informationstechnik" bietet allen Beschäftigten des BfS moderne IT-Dienstleistungen und IT-Infrastruktur. Neben den Verwaltungsarbeitsplätzen stellt die Unterstützung der vielfältigen Labor- und Messarbeitsplätze in einem wissenschaftlichen Umfeld und des Radiologischen Lagezentrums eine spannende und anspruchsvolle Aufgabe dar. Das Referat berät und unterstützt auch beim Einsatz neuer Technologien. Dabei müssen die besonderen Anforderungen der IT-Sicherheit berücksichtigt werden. Sie unterstützen das Referat "Informationstechnik" im Sachgebiet "Endgeräte und Servicedesk" bei diversen technischen und wissenschaftlichen Fachanwendungen sowie den zugehörigen Hard- und Softwarekomponenten an mehreren BfS-Standorten Sie planen, integrieren und betreuen komplexe IT-gestützte Laborumgebungen Sie beraten und unterstützen die Beschäftigten beim effektiven, sicheren und wirtschaftlichen Einsatz von IT-Ressourcen Sie kümmern sich um die technische Analyse und Behebung von Fehlern an Hard- und Softwarekomponenten der IT-Infrastruktur Sie unterstützen die Sachgebietsleitung bei der Erstellung, Prüfung und Pflege von Konzepten Sie erstellen, pflegen und prüfen Dokumentationen, insbesondere im Zusammenhang mit technischen Abläufen sowie zur Lösung bereits bekannter Probleme Sie verantworten und pflegen standortbezogene Daten in der CMDB und den Verzeichnisdiensten Sie übernehmen bei vorliegender fachlicher und persönlicher Eignung die Vertretung der Sachgebietsleitung DO 3.1 "Endgeräte und Servicedesk" Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Informatik (Bachelor oder FH-Diplom) oder in einer anderen MINT-Fachrichtung und besitzen durch einschlägige Tätigkeit erworbene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im IT-Bereich Sie besitzen gute Fachkenntnisse in den Betriebssystemen Windows 10 sowie Linux Sie verfügen darüber hinaus über sehr gute organisatorische Fähigkeiten und möglichst umfassende praktische Erfahrungen in den oben dargestellten Aufgabengebieten und sind auch gerne Hands-On unterwegs Sie verfügen als Teamplayer über ausgeprägte soziale Kompetenzen Sie sind in hohem Maße belastbar, eigenmotiviert und verlässlich Sie sind bereit, ein hohes Maß an Verantwortung zu übernehmen Sie verfügen über ein professionelles schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache Ihre Bereitschaft zur Teilnahme an der technischen Rufbereitschaft und Ihre Zustimmung zur erweiterten Sicherheitsüberprüfung im vorbeugenden personellen Sabotageschutz gem. 9 Abs. 1 Nr. 3 Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) setzen wir voraus Wir bieten Ihnen in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis im Rahmen flexibler Arbeitszeiten eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer wissenschaftlich-technischen Bundesoberbehörde (Dienstort: 85674 Oberschleißheim) sowie Bezahlung nach Tarifvertrag (Entgeltgruppe 11 TVöD; bei mindestens dreijähriger einschlägiger Berufserfahrung Entgeltgruppe 12 TVöD) bzw. bei schon bestehendem Beamtenverhältnis bis BesGr A 12 BBesO. In Abhängigkeit von der Bewerberlage kann eine übertarifliche Vorweggewährung von Entwicklungsstufen in Betracht kommen. Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss, gute Anbindung an den ÖPNV sowie kostenfreie Parkmöglichkeiten Übernahme von Umzugskosten / Trennungsgeld Vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie Umfassende und individuelle Einarbeitungs- und Schulungsmöglichkeiten Eine krisensichere Tätigkeit Ein modernes Arbeitsumfeld Das BfS gewährleistet die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und fördert die Vielfalt unter den Mitarbeitenden. Von schwerbehinderten Bewerber innen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt; sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns, wenn sich von dieser Ausschreibung alle Nationalitäten angesprochen fuhlen. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.
Job Nature: Festanstellung
Hackermoos, Bayern Deutschland
TRAFFIC
Die VDI/VDE Innovation + Technik GmbH ist ein führender Dienstleister, wenn es um Fragen zu Innovation und Technik geht. Unsere Mitarbeiter:innen arbeiten in interdisziplinären Teams als Expert:innen aus Natur-, Ingenieur-, Gesellschafts- und Wirtschaftswissenschaften zusammen. Wir unterstützen und beraten bei der Analyse komplexer Vorhaben oder Marktsituationen, bei der Förderung mit Forschungsprogrammen aus Bund, Ländern und EU und organisieren Geschäftsstellen oder Kontaktbüros für Forschung und Wirtschaft. Informatiker / Ingenieur / Physiker als Wissenschaftlicher Berater (d/m/w) vorzugsweise in Vollzeit Standort(e): München, Erfurt Kennziffer: 233254 Sie beraten wissenschaftlich fundiert politische Entscheidungsträger:innen zur Gestaltung von Förderprogrammen zu zukünftigen Informations-, Kommunikations- und Elektroniksystemen Sie bewerten und prüfen innovative Forschungsvorhaben in Hinblick auf Förderfähigkeit durch öffentliche Auftraggeber:innen des Bundes und der Länder Sie beraten Förderinteressent:innen und Antragsteller:innen aus Unternehmen (inkl. Start-ups), Hochschulen, Forschungseinrichtungen und anderen forschenden Institutionen Sie begleiten die geförderten Forschungsprojekte über den gesamten Förderzyklus von der Bewilligung der Förderanträge, der Betreuung im persönlichen Austausch auch vor Ort, bis hin zur Erfolgskontrolle Sie analysieren fachliche Trends der industriellen Forschung und Entwicklung sowie deren Anwendungspotenziale und Marktperspektiven Sie unterstützen Fördergebende bei der fachlichen Darstellung der Vorhaben für Politik und Öffentlichkeit und beim Management der Förderprozesse Sie erstellen Publikationen und verfassen Gutachten und Fachtexte Sie haben erfolgreich ein Hochschulstudium (Master- oder Diplom) in Natur- oder Ingenieurwissenschaften, Informatik, Physik oder einem vergleichbaren Studiengang abgeschlossen Sie verfügen über ein breites technisches Hintergrundwissen und einschlägige Kenntnisse in den Bereichen Künstliche Intelligenz, IT-Sicherheit, Kommunikationssysteme, Robotik Sie bringen idealerweise eine abgeschlossene Promotion oder Berufserfahrung in einem vergleichbaren Themengebiet mit Ein hohes Maß an Eigeninitiative sowie ausgeprägte Kommunikations-, Organisations- und Teamfähigkeit zeichnen Sie aus Sie besitzen die Fähigkeit, komplizierte technische Sachverhalte zu erfassen und auch fachfremden Personen verständlich darzustellen Sie verfügen über ein sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in deutscher Sprache und sichere Englischkenntnisse Arbeitszeitflexibilität und Familienfreundlichkeit Bei uns arbeiten Sie 38,5 Stunden pro Woche bei einer Vollzeitbeschäftigung, dazu bieten wir Ihnen 30 Tage Urlaub im Jahr. Sollten Überstunden anfallen, können Sie diese über Ihr Gleitzeitkonto ausgleichen. Im Bedarfsfall und wenn Ihre Position es zulässt, können Sie nach Abstimmung auch mobil von zu Hause arbeiten. Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen ist oft nicht so einfach. Uns ist es ein wichtiges Anliegen, dass dies gelingt. Bitte geben Sie daher bei Ihrer Bewerbung direkt an, ob Sie in Teilzeit arbeiten möchten. Entwicklungsmöglichkeiten Sie haben bei uns die Möglichkeit direkt Verantwortung zu übernehmen, eigene Ideen einzubringen und neue Impulse zu geben. Ob bei der Akquisition neuer Projekte, als Expert:in oder bei der Verbesserung interner Abläufe - Ihre Ideen sind gern gesehen! Im Einführungsseminar erhalten Sie wichtige Informationen für Ihren erfolgreichen Start. Ihre persönlichen und fachlichen Entwicklungsziele halten Sie zudem jährlich gemeinsam mit Ihrer Führungskraft fest. Attraktive Konditionen Sie profitieren von einer attraktiven Vergütung einschließlich Weihnachts-, Urlaubsgeld, vermögenswirksamen Leistungen und einer betrieblichen Altersvorsorge. Außerdem übernehmen wir Ihre ÖPNV-Fahrtkosten im Stadtgebiet.
Job Nature: Festanstellung
München, Bayern Deutschland
TRAFFIC