Informatiker - Servicedesk, Linux (m/...
Bundesamt für Strahlenschutz
Sie übernehmen Verantwortung für Mensch und Umwelt. Bewerben Sie sich beim Bundesamt für Strahlenschutz als Informatiker in (FH/Bachelor) (m/w/d) im Sachgebiet "Endgeräte und Servicedesk" Das Bundesamt fur Strahlenschutz (BfS) arbeitet fur die Sicherheit und den Schutz der Menschen und der Umwelt vor Schäden durch Strahlung. Als wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde gehört das BfS zum Geschäftsbereich des Bundesministeriums fur Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV). Das Referat "Informationstechnik" bietet allen Beschäftigten des BfS moderne IT-Dienstleistungen und IT-Infrastruktur. Neben den Verwaltungsarbeitsplätzen stellt die Unterstützung der vielfältigen Labor- und Messarbeitsplätze in einem wissenschaftlichen Umfeld und des Radiologischen Lagezentrums eine spannende und anspruchsvolle Aufgabe dar. Das Referat berät und unterstützt auch beim Einsatz neuer Technologien. Dabei müssen die besonderen Anforderungen der IT-Sicherheit berücksichtigt werden. Sie unterstützen das Referat "Informationstechnik" im Sachgebiet "Endgeräte und Servicedesk" bei diversen technischen und wissenschaftlichen Fachanwendungen sowie den zugehörigen Hard- und Softwarekomponenten an mehreren BfS-Standorten Sie planen, integrieren und betreuen komplexe IT-gestützte Laborumgebungen Sie beraten und unterstützen die Beschäftigten beim effektiven, sicheren und wirtschaftlichen Einsatz von IT-Ressourcen Sie kümmern sich um die technische Analyse und Behebung von Fehlern an Hard- und Softwarekomponenten der IT-Infrastruktur Sie unterstützen die Sachgebietsleitung bei der Erstellung, Prüfung und Pflege von Konzepten Sie erstellen, pflegen und prüfen Dokumentationen, insbesondere im Zusammenhang mit technischen Abläufen sowie zur Lösung bereits bekannter Probleme Sie verantworten und pflegen standortbezogene Daten in der CMDB und den Verzeichnisdiensten Sie übernehmen bei vorliegender fachlicher und persönlicher Eignung die Vertretung der Sachgebietsleitung DO 3.1 "Endgeräte und Servicedesk" Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Informatik (Bachelor oder FH-Diplom) oder in einer anderen MINT-Fachrichtung und besitzen durch einschlägige Tätigkeit erworbene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im IT-Bereich Sie besitzen gute Fachkenntnisse in den Betriebssystemen Windows 10 sowie Linux Sie verfügen darüber hinaus über sehr gute organisatorische Fähigkeiten und möglichst umfassende praktische Erfahrungen in den oben dargestellten Aufgabengebieten und sind auch gerne Hands-On unterwegs Sie verfügen als Teamplayer über ausgeprägte soziale Kompetenzen Sie sind in hohem Maße belastbar, eigenmotiviert und verlässlich Sie sind bereit, ein hohes Maß an Verantwortung zu übernehmen Sie verfügen über ein professionelles schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache Ihre Bereitschaft zur Teilnahme an der technischen Rufbereitschaft und Ihre Zustimmung zur erweiterten Sicherheitsüberprüfung im vorbeugenden personellen Sabotageschutz gem. 9 Abs. 1 Nr. 3 Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) setzen wir voraus Wir bieten Ihnen in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis im Rahmen flexibler Arbeitszeiten eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer wissenschaftlich-technischen Bundesoberbehörde (Dienstort: 85674 Oberschleißheim) sowie Bezahlung nach Tarifvertrag (Entgeltgruppe 11 TVöD; bei mindestens dreijähriger einschlägiger Berufserfahrung Entgeltgruppe 12 TVöD) bzw. bei schon bestehendem Beamtenverhältnis bis BesGr A 12 BBesO. In Abhängigkeit von der Bewerberlage kann eine übertarifliche Vorweggewährung von Entwicklungsstufen in Betracht kommen. Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss, gute Anbindung an den ÖPNV sowie kostenfreie Parkmöglichkeiten Übernahme von Umzugskosten / Trennungsgeld Vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie Umfassende und individuelle Einarbeitungs- und Schulungsmöglichkeiten Eine krisensichere Tätigkeit Ein modernes Arbeitsumfeld Das BfS gewährleistet die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und fördert die Vielfalt unter den Mitarbeitenden. Von schwerbehinderten Bewerber innen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt; sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns, wenn sich von dieser Ausschreibung alle Nationalitäten angesprochen fuhlen. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.
Job Nature: Festanstellung
Hackermoos, Bayern Deutschland
TRAFFIC