Job Listing

Computer scientist (m/w/d)

Kölner Verkehrs-Betriebe AG

Komm ins Wer zu uns kommt, bewegt etwas. Eine Millionenstadt zum Beispiel. Und den Verkehr von morgen natürlich. Gemeinsam gestalten wir ein neues multimobiles Zeitalter. Eins, das einfach nachhaltig und nachhaltig einfach ist. Mit Herzblut und Tradition. Mit innovativen Tools und smarten Ideen. Mit einem großartigen Team aus Menschen unterschiedlichster Herkunft und einem gemeinsamen Ziel: Köln und den Klimaschutz nach vorne bringen. Applikationsmanager in SAP/Maximo (MM/PM) (befristet bis zum 31.12.2027) Bei uns geht es nicht nur um Nullen und Einsen, sondern darum etwas zu bewegen! In unserer IT Abteilung wird ständig an neuen Verfahren getüftelt, um insbesondere auch Schnittstellen wie im Bereich SAP und Maximo weiterzuentwickeln. Damit die KVB auf dem neusten IT-Stand bleibt, bist du gefragt. Komm in unser Team als Applikationsmanager in SAP/Maximo. Administration & Koordinieren: Du bist verantwortlich für die selbständige Erstellung von Konzepten zur Entwicklung von Schnittstellen zwischen den Systemen SAP und Maximo für einen effizienten Datenaustausch. Du entwickelst innovative Schnittstellenkonzepte und planst, koordinierst und überwachst die entsprechenden Testverfahren. Du koordinierst und stellst die Umsetzungsentwicklung basierend auf den Konzeptionen sicher. Du bist für die Koordination und Abstimmung mit Lieferanten und Fachbereichen zuständig. Beraten & Unterstützen: Des Weiteren unterstützt du bei Projekten im Umfeld SAP und Maximo und übernimmst bei Bedarf Aufgaben der Projektleitung. Du übernimmst eigenständig die Problemaufnahmen und erarbeitest Lösungen Programmieren: Zu deinem Aufgabenbereich gehört ebenfalls die Programmierung von Funktionen und Schnittstellen (ABAP, FIORI) sowie deren Dokumentation. Qualifikation: Du hast ein abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine IT-spezifische Berufsausbildung. Alternativ bringst du langjährige, einschlägige Berufserfahrung in den Schwerpunkten der Stelle mit. Erfahrungsschatz & Know-how: Du hast bereits Erfahrung in der Informationsverarbeitung im Umfeld von SAP ERP oder S/4 Hana und in der Projektabwicklung gesammelt. Du besitzt gute Kenntnisse in Instandhaltungsprozessen (PM) und Lagerwirtschaftslogistik (MM) sowie entsprechende Programmiererfahrung in SAP. Neue IT-Trends und -Entwicklungen sind dir dabei nicht fremd. Persönlichkeit & Arbeitsweise: Du zeichnest dich durch eine schnelle Auffassungsgabe, Kreativität sowie logisch-analytisches Denkvermögen aus. Teamfähigkeit und Serviceorientierung sind für dich selbstverständlich und du hast Spaß daran, dich mit neuen Systemen und Technologien auseinanderzusetzen. Attraktive Konditionen: Bezahlung nach Tarifvertrag (TV-N), tarifliche Gehaltssteigerungen und Zulagen, Jahressonderzahlungen, steuerbegünstigte Entgeltumwandlung und betriebliche Altersvorsorge Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub, 39 Std. Woche, betriebliche Gesundheitsvorsorge, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Betriebsarzt, Sozialberatung und Möglichkeit auf einen KVB-Kitaplatz Weitere Pluspunkte: Gezielte Weiterbildungen, partnerschaftliche Unternehmenskultur, Vermittlung von bezahlbarem Wohnraum und Jobticket (Deutschlandticket)

Job Nature: Festanstellung

Köln, Nordrhein-Westfalen Deutschland

TRAFFIC

Informatiker (m/w/d)

Kölner Verkehrs-Betriebe AG

Komm ins Wer zu uns kommt, bewegt etwas. Eine Millionenstadt zum Beispiel. Und den Verkehr von morgen natürlich. Gemeinsam gestalten wir ein neues multimobiles Zeitalter. Eins, das einfach nachhaltig und nachhaltig einfach ist. Mit Herzblut und Tradition. Mit innovativen Tools und smarten Ideen. Mit einem großartigen Team aus Menschen unterschiedlichster Herkunft und einem gemeinsamen Ziel: Köln und den Klimaschutz nach vorne bringen. Applikationsmanager in SAP/Maximo (MM/PM) (befristet bis zum 31.12.2027) Bei uns geht es nicht nur um Nullen und Einsen, sondern darum etwas zu bewegen! In unserer IT Abteilung wird ständig an neuen Verfahren getüftelt, um insbesondere auch Schnittstellen wie im Bereich SAP und Maximo weiterzuentwickeln. Damit die KVB auf dem neusten IT-Stand bleibt, bist du gefragt. Komm in unser Team als Applikationsmanager in SAP/Maximo. Administration & Koordinieren: Du bist verantwortlich für die selbständige Erstellung von Konzepten zur Entwicklung von Schnittstellen zwischen den Systemen SAP und Maximo für einen effizienten Datenaustausch. Du entwickelst innovative Schnittstellenkonzepte und planst, koordinierst und überwachst die entsprechenden Testverfahren. Du koordinierst und stellst die Umsetzungsentwicklung basierend auf den Konzeptionen sicher. Du bist für die Koordination und Abstimmung mit Lieferanten und Fachbereichen zuständig. Beraten & Unterstützen: Des Weiteren unterstützt du bei Projekten im Umfeld SAP und Maximo und übernimmst bei Bedarf Aufgaben der Projektleitung. Du übernimmst eigenständig die Problemaufnahmen und erarbeitest Lösungen Programmieren: Zu deinem Aufgabenbereich gehört ebenfalls die Programmierung von Funktionen und Schnittstellen (ABAP, FIORI) sowie deren Dokumentation. Qualifikation: Du hast ein abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine IT-spezifische Berufsausbildung. Alternativ bringst du langjährige, einschlägige Berufserfahrung in den Schwerpunkten der Stelle mit. Erfahrungsschatz & Know-how: Du hast bereits Erfahrung in der Informationsverarbeitung im Umfeld von SAP ERP oder S/4 Hana und in der Projektabwicklung gesammelt. Du besitzt gute Kenntnisse in Instandhaltungsprozessen (PM) und Lagerwirtschaftslogistik (MM) sowie entsprechende Programmiererfahrung in SAP. Neue IT-Trends und -Entwicklungen sind dir dabei nicht fremd. Persönlichkeit & Arbeitsweise: Du zeichnest dich durch eine schnelle Auffassungsgabe, Kreativität sowie logisch-analytisches Denkvermögen aus. Teamfähigkeit und Serviceorientierung sind für dich selbstverständlich und du hast Spaß daran, dich mit neuen Systemen und Technologien auseinanderzusetzen. Attraktive Konditionen: Bezahlung nach Tarifvertrag (TV-N), tarifliche Gehaltssteigerungen und Zulagen, Jahressonderzahlungen, steuerbegünstigte Entgeltumwandlung und betriebliche Altersvorsorge Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub, 39 Std. Woche, betriebliche Gesundheitsvorsorge, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Betriebsarzt, Sozialberatung und Möglichkeit auf einen KVB-Kitaplatz Weitere Pluspunkte: Gezielte Weiterbildungen, partnerschaftliche Unternehmenskultur, Vermittlung von bezahlbarem Wohnraum und Jobticket (Deutschlandticket)

Job Nature: Festanstellung

Köln, Nordrhein-Westfalen Deutschland

TRAFFIC

Komm ins Wer zu uns kommt, bewegt etwas. Eine Millionenstadt zum Beispiel. Und den Verkehr von morgen natürlich. Gemeinsam gestalten wir ein neues multimobiles Zeitalter. Eins, das einfach nachhaltig und nachhaltig einfach ist. Mit Herzblut und Tradition. Mit innovativen Tools und smarten Ideen. Mit einem großartigen Team aus Menschen unterschiedlichster Herkunft und einem gemeinsamen Ziel: Köln und den Klimaschutz nach vorne bringen. Applikationsmanager in SAP/Maximo (MM/PM) (befristet bis zum 31.12.2027) Bei uns geht es nicht nur um Nullen und Einsen, sondern darum etwas zu bewegen! In unserer IT Abteilung wird ständig an neuen Verfahren getüftelt, um insbesondere auch Schnittstellen wie im Bereich SAP und Maximo weiterzuentwickeln. Damit die KVB auf dem neusten IT-Stand bleibt, bist du gefragt. Komm in unser Team als Applikationsmanager in SAP/Maximo. Administration & Koordinieren: Du bist verantwortlich für die selbständige Erstellung von Konzepten zur Entwicklung von Schnittstellen zwischen den Systemen SAP und Maximo für einen effizienten Datenaustausch. Du entwickelst innovative Schnittstellenkonzepte und planst, koordinierst und überwachst die entsprechenden Testverfahren. Du koordinierst und stellst die Umsetzungsentwicklung basierend auf den Konzeptionen sicher. Du bist für die Koordination und Abstimmung mit Lieferanten und Fachbereichen zuständig. Beraten & Unterstützen: Des Weiteren unterstützt du bei Projekten im Umfeld SAP und Maximo und übernimmst bei Bedarf Aufgaben der Projektleitung. Du übernimmst eigenständig die Problemaufnahmen und erarbeitest Lösungen Programmieren: Zu deinem Aufgabenbereich gehört ebenfalls die Programmierung von Funktionen und Schnittstellen (ABAP, FIORI) sowie deren Dokumentation. Qualifikation: Du hast ein abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine IT-spezifische Berufsausbildung. Alternativ bringst du langjährige, einschlägige Berufserfahrung in den Schwerpunkten der Stelle mit. Erfahrungsschatz & Know-how: Du hast bereits Erfahrung in der Informationsverarbeitung im Umfeld von SAP ERP oder S/4 Hana und in der Projektabwicklung gesammelt. Du besitzt gute Kenntnisse in Instandhaltungsprozessen (PM) und Lagerwirtschaftslogistik (MM) sowie entsprechende Programmiererfahrung in SAP. Neue IT-Trends und -Entwicklungen sind dir dabei nicht fremd. Persönlichkeit & Arbeitsweise: Du zeichnest dich durch eine schnelle Auffassungsgabe, Kreativität sowie logisch-analytisches Denkvermögen aus. Teamfähigkeit und Serviceorientierung sind für dich selbstverständlich und du hast Spaß daran, dich mit neuen Systemen und Technologien auseinanderzusetzen. Attraktive Konditionen: Bezahlung nach Tarifvertrag (TV-N), tarifliche Gehaltssteigerungen und Zulagen, Jahressonderzahlungen, steuerbegünstigte Entgeltumwandlung und betriebliche Altersvorsorge Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub, 39 Std. Woche, betriebliche Gesundheitsvorsorge, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Betriebsarzt, Sozialberatung und Möglichkeit auf einen KVB-Kitaplatz Weitere Pluspunkte: Gezielte Weiterbildungen, partnerschaftliche Unternehmenskultur, Vermittlung von bezahlbarem Wohnraum und Jobticket (Deutschlandticket)

Job Nature: Festanstellung

Köln, Nordrhein-Westfalen Deutschland

TRAFFIC

Über uns Die Berliner Wasserbetriebe sind mit über 4.600 Mitarbeiter:innen das größte Unternehmen der Wasser- und Abwasserbranche in Deutschland. Als Unternehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebenswerte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasserbetriebe gelten weit über die Stadtgrenzen hinaus als stabiles Wirtschaftsunternehmen und verlässlicher Arbeitgeber. Job-ID: 3582 Standort: Berlin, Spandauer Damm 148 Beginn / Rahmenbedingungen: ab sofort / unbefristet In der Wasserversorgung stellen wir die Aufbereitung und Verteilung des Trinkwassers in Berlin sicher und sind verantwortlich für Bau, Betrieb sowie Instandhaltung von Rohren, Pump- und Wasserwerken. Fachexpert:in für intelligente Messtechnik (w/m/d) Steuern und Realisieren von Digitalisierungsprojekten im Bereich Messstellentechnik bei relevanten Prozessen Erfassen und Analysieren von Prozessen und Abstimmen der Umsetzungsmöglichkeiten mit der BWB-IT unter Durchführung von Kosten-Nutzen-Analysen Erstellen von Konzepten, Lastenheften inkl. Umsetzungszeitplan und Projektcontrolling Beobachten der aktuellen Marktentwicklungen und Erarbeiten von Handlungsempfehlungen und Entscheidungsvorlagen zur Einführung neuer Produkte Unterstützung der Fachbereichsleitung bei teamübergreifenden Themenstellungen / Projekten (betrifft Organisation, Prozesse, Klärung von Sachverhalten etc.) Abgeschlossenes Masterstudium der Wirtschaftsinformatik mit Berufserfahrung in der Messtechnik Alternativ: Abgeschlossenes Masterstudium in der angewandten Informatik mit Berufserfahrung in der Messtechnik Kenntnisse im Projektmanagement sowie der Administration vernetzter IT-Strukturen Kenntnisse zu Datenübertragungstechniken per Funk Kenntnisse aktueller gesetzlicher Rahmenbedingungen, wie DSGVO Wünschenswert: Moderations- und Projektleiterausbildung sowie Erfahrungen im Einsatz von Hard- und Software zur Fernübertragung von Verbrauchsdaten Ausgeprägtes Prozessdenken, gute Analysefähigkeiten, Abstraktionsvermögen sowie Teamfähigkeit Innovative Technologien für den Berliner Wasserkreislauf Nachhaltiger Umweltschutz durch aktive Forschung Sinnvolle Aufgaben mit Verantwortung und Teamgeist Vielfältige Karriereperspektiven und -förderung (z. B. Female-Leadership-Programm, individuelle Personalentwicklungspläne, interne Weiterbildungsmöglichkeiten) Ausgewogene Work-Life-Balance: 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub / Jahr, bei entsprechender Tätigkeit mobiles Arbeiten bis zu 3 Tage / Woche, diverse Arbeitszeitmodelle (z. B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit, 10 zusätzliche Urlaubstage durch Entgeltumwandlung etc.), betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen (VWL), Zuschuss zum Deutschlandticket Job, Corporate Benefits Mitarbeiterangebote, 39 Wochen Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. Fahrradleasing), Familienfreundlichkeit, professionelle Mitarbeiter:innenberatung zu allen Lebenslagen Bezahlung Wir bieten Ihnen eine Vergütung in der Entgeltgruppe 12 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) an. Je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann eine Eingruppierung auch in eine niedrigere Entgeltgruppe erfolgen.

Job Nature: Festanstellung

Charlottenburg, Berlin Deutschland

TRAFFIC

Über uns Die Berliner Wasserbetriebe sind mit über 4.600 Mitarbeiter:innen das größte Unternehmen der Wasser- und Abwasserbranche in Deutschland. Als Unternehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebenswerte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasserbetriebe gelten weit über die Stadtgrenzen hinaus als stabiles Wirtschaftsunternehmen und verlässlicher Arbeitgeber. Job-ID: 3582 Standort: Berlin, Spandauer Damm 148 Beginn / Rahmenbedingungen: ab sofort / unbefristet In der Wasserversorgung stellen wir die Aufbereitung und Verteilung des Trinkwassers in Berlin sicher und sind verantwortlich für Bau, Betrieb sowie Instandhaltung von Rohren, Pump- und Wasserwerken. Fachexpert:in für intelligente Messtechnik (w/m/d) Steuern und Realisieren von Digitalisierungsprojekten im Bereich Messstellentechnik bei relevanten Prozessen Erfassen und Analysieren von Prozessen und Abstimmen der Umsetzungsmöglichkeiten mit der BWB-IT unter Durchführung von Kosten-Nutzen-Analysen Erstellen von Konzepten, Lastenheften inkl. Umsetzungszeitplan und Projektcontrolling Beobachten der aktuellen Marktentwicklungen und Erarbeiten von Handlungsempfehlungen und Entscheidungsvorlagen zur Einführung neuer Produkte Unterstützung der Fachbereichsleitung bei teamübergreifenden Themenstellungen / Projekten (betrifft Organisation, Prozesse, Klärung von Sachverhalten etc.) Abgeschlossenes Masterstudium der Wirtschaftsinformatik mit Berufserfahrung in der Messtechnik Alternativ: Abgeschlossenes Masterstudium in der angewandten Informatik mit Berufserfahrung in der Messtechnik Kenntnisse im Projektmanagement sowie der Administration vernetzter IT-Strukturen Kenntnisse zu Datenübertragungstechniken per Funk Kenntnisse aktueller gesetzlicher Rahmenbedingungen, wie DSGVO Wünschenswert: Moderations- und Projektleiterausbildung sowie Erfahrungen im Einsatz von Hard- und Software zur Fernübertragung von Verbrauchsdaten Ausgeprägtes Prozessdenken, gute Analysefähigkeiten, Abstraktionsvermögen sowie Teamfähigkeit Innovative Technologien für den Berliner Wasserkreislauf Nachhaltiger Umweltschutz durch aktive Forschung Sinnvolle Aufgaben mit Verantwortung und Teamgeist Vielfältige Karriereperspektiven und -förderung (z. B. Female-Leadership-Programm, individuelle Personalentwicklungspläne, interne Weiterbildungsmöglichkeiten) Ausgewogene Work-Life-Balance: 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub / Jahr, bei entsprechender Tätigkeit mobiles Arbeiten bis zu 3 Tage / Woche, diverse Arbeitszeitmodelle (z. B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit, 10 zusätzliche Urlaubstage durch Entgeltumwandlung etc.), betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen (VWL), Zuschuss zum Deutschlandticket Job, Corporate Benefits Mitarbeiterangebote, 39 Wochen Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. Fahrradleasing), Familienfreundlichkeit, professionelle Mitarbeiter:innenberatung zu allen Lebenslagen Bezahlung Wir bieten Ihnen eine Vergütung in der Entgeltgruppe 12 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) an. Je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann eine Eingruppierung auch in eine niedrigere Entgeltgruppe erfolgen.

Job Nature: Festanstellung

Charlottenburg, Berlin Deutschland

TRAFFIC

Über uns Die Berliner Wasserbetriebe sind mit über 4.600 Mitarbeiter:innen das größte Unternehmen der Wasser- und Abwasserbranche in Deutschland. Als Unternehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebenswerte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasserbetriebe gelten weit über die Stadtgrenzen hinaus als stabiles Wirtschaftsunternehmen und verlässlicher Arbeitgeber. Job-ID: 3582 Standort: Berlin, Spandauer Damm 148 Beginn / Rahmenbedingungen: ab sofort / unbefristet In der Wasserversorgung stellen wir die Aufbereitung und Verteilung des Trinkwassers in Berlin sicher und sind verantwortlich für Bau, Betrieb sowie Instandhaltung von Rohren, Pump- und Wasserwerken. Fachexpert:in für intelligente Messtechnik (w/m/d) Steuern und Realisieren von Digitalisierungsprojekten im Bereich Messstellentechnik bei relevanten Prozessen Erfassen und Analysieren von Prozessen und Abstimmen der Umsetzungsmöglichkeiten mit der BWB-IT unter Durchführung von Kosten-Nutzen-Analysen Erstellen von Konzepten, Lastenheften inkl. Umsetzungszeitplan und Projektcontrolling Beobachten der aktuellen Marktentwicklungen und Erarbeiten von Handlungsempfehlungen und Entscheidungsvorlagen zur Einführung neuer Produkte Unterstützung der Fachbereichsleitung bei teamübergreifenden Themenstellungen / Projekten (betrifft Organisation, Prozesse, Klärung von Sachverhalten etc.) Abgeschlossenes Masterstudium der Wirtschaftsinformatik mit Berufserfahrung in der Messtechnik Alternativ: Abgeschlossenes Masterstudium in der angewandten Informatik mit Berufserfahrung in der Messtechnik Kenntnisse im Projektmanagement sowie der Administration vernetzter IT-Strukturen Kenntnisse zu Datenübertragungstechniken per Funk Kenntnisse aktueller gesetzlicher Rahmenbedingungen, wie DSGVO Wünschenswert: Moderations- und Projektleiterausbildung sowie Erfahrungen im Einsatz von Hard- und Software zur Fernübertragung von Verbrauchsdaten Ausgeprägtes Prozessdenken, gute Analysefähigkeiten, Abstraktionsvermögen sowie Teamfähigkeit Innovative Technologien für den Berliner Wasserkreislauf Nachhaltiger Umweltschutz durch aktive Forschung Sinnvolle Aufgaben mit Verantwortung und Teamgeist Vielfältige Karriereperspektiven und -förderung (z. B. Female-Leadership-Programm, individuelle Personalentwicklungspläne, interne Weiterbildungsmöglichkeiten) Ausgewogene Work-Life-Balance: 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub / Jahr, bei entsprechender Tätigkeit mobiles Arbeiten bis zu 3 Tage / Woche, diverse Arbeitszeitmodelle (z. B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit, 10 zusätzliche Urlaubstage durch Entgeltumwandlung etc.), betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen (VWL), Zuschuss zum Deutschlandticket Job, Corporate Benefits Mitarbeiterangebote, 39 Wochen Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. Fahrradleasing), Familienfreundlichkeit, professionelle Mitarbeiter:innenberatung zu allen Lebenslagen Bezahlung Wir bieten Ihnen eine Vergütung in der Entgeltgruppe 12 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) an. Je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann eine Eingruppierung auch in eine niedrigere Entgeltgruppe erfolgen.

Job Nature: Festanstellung

Charlottenburg, Berlin Deutschland

TRAFFIC

Civil Engineer (m/w/d)

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Als "Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft" schafft und vermittelt das KIT Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen Herausforderungen maßgebliche Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität und Information zu leisten. Dazu arbeiten rund 9.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf einer breiten disziplinären Basis in Natur-, Ingenieur-, Wirtschafts- sowie Geistes- und Sozialwissenschaften zusammen. Für unsere Dienstleistungseinheit Facility Management (FM) suchen wir ab sofort unbefristet eine/einen Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) Bereich Versorgungstechnik und Tiefbau Wir suchen Verstärkung für unsere Dienstleistungseinheit Facility Management (FM), die sich um Betrieb, Instandhaltung und nachhaltige Entwicklung von Gebäuden und Anlagen kümmert. Unser Team von etwa 300 engagierten Mitarbeitenden setzt sich für Natur- und Klimaschutz sowie Ressourceneffizienz ein und deckt ein breites Aufgabenfeld ab - von Energiebereitstellung bis zur Verkehrswege-Instandhaltung und KIT-Shuttle-Betrieb. Sie übernehmen die Projektleitung und -steuerung mehrerer Vorhaben im Fachbereich Versorgungstechnik, um die Betriebsfähigkeit und Betriebssicherheit sicherzustellen Dabei bewerten Sie Zustände und leiten Sanierungsprojekte ab. Gleichzeitig entwickeln Sie neue Projekte für die technologische Transformation unseres Forschungsstandortes In Ihrer Rolle koordinieren Sie den Aufbau der Projektorganisation, indem Sie u. a. alle Projektmitarbeitenden zusammenführen und effiziente Besprechungsstrukturen festlegen Abgeschlossenes Studium (Bachelor) der Fachrichtung Versorgungs- / Verfahrenstechnik oder Tiefbau Langjährige Berufserfahrung im Bereich technische Infrastruktur, Versorgungstechnik oder Gebäudetechnik Fundierte Kenntnisse und Fähigkeiten in Planung, Installations- und Inbetriebnahmearbeiten, idealerweise im Netzbetrieb in einer Forschungseinrichtung Kenntnisse in Entwicklung, Betrieb und Steuerung von Projekten sowie anwendungsbezogene IT-Kompetenz zur Erfassung, Zusammenführung und Auswertung unterschiedlicher und großer Datenbestände Teamfähigkeit, strukturierte Arbeitsweise und ausgeprägte Analysefähigkeit Faszinierende Herausforderungen: Tauchen Sie ein in die Welt der Technischen Gebäudeausrüstung und Infrastruktursysteme. Gestalten Sie wegweisende Projekte und entwickeln Sie sich beruflich weiter. Umfassende Unterstützung: Wir begleiten Ihre kontinuierliche persönliche und fachliche Weiterentwicklung. Nutzen Sie Fortbildungsmöglichkeiten, um Ihre Fähigkeiten zu vertiefen und Ihre Karriereziele zu erreichen. Flexibilität für Work-Life-Balance: Genießen Sie flexible Arbeitsbedingungen, mobiles Arbeiten und angepasste Arbeitszeiten. Wir fördern die Balance zwischen Beruf und Privatleben. Reise- und Montagetätigkeit fallen nicht an. Attraktive Leistungen: Erhalten Sie eine Vergütung nach TV-L, betriebliche Altersvorsorge und profitieren Sie von unserem aktiven Gesundheitsmanagement. Zusätzlich unterstützen wir Ihre Mobilität mit einem Zuschuss zum JobTicket BW. Zukunftssicherheit: Ihr unbefristetes Arbeitsverhältnis bietet nicht nur Sicherheit, sondern auch eine solide Grundlage für Ihre berufliche Entwicklung.

Job Nature: Festanstellung

Karlsruhe, Baden-Württemberg Deutschland

TRAFFIC

Ingenieur (m/w/d)

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Als "Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft" schafft und vermittelt das KIT Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen Herausforderungen maßgebliche Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität und Information zu leisten. Dazu arbeiten rund 9.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf einer breiten disziplinären Basis in Natur-, Ingenieur-, Wirtschafts- sowie Geistes- und Sozialwissenschaften zusammen. Für unsere Dienstleistungseinheit Facility Management (FM) suchen wir ab sofort unbefristet eine/einen Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) Bereich Versorgungstechnik und Tiefbau Wir suchen Verstärkung für unsere Dienstleistungseinheit Facility Management (FM), die sich um Betrieb, Instandhaltung und nachhaltige Entwicklung von Gebäuden und Anlagen kümmert. Unser Team von etwa 300 engagierten Mitarbeitenden setzt sich für Natur- und Klimaschutz sowie Ressourceneffizienz ein und deckt ein breites Aufgabenfeld ab - von Energiebereitstellung bis zur Verkehrswege-Instandhaltung und KIT-Shuttle-Betrieb. Sie übernehmen die Projektleitung und -steuerung mehrerer Vorhaben im Fachbereich Versorgungstechnik, um die Betriebsfähigkeit und Betriebssicherheit sicherzustellen Dabei bewerten Sie Zustände und leiten Sanierungsprojekte ab. Gleichzeitig entwickeln Sie neue Projekte für die technologische Transformation unseres Forschungsstandortes In Ihrer Rolle koordinieren Sie den Aufbau der Projektorganisation, indem Sie u. a. alle Projektmitarbeitenden zusammenführen und effiziente Besprechungsstrukturen festlegen Abgeschlossenes Studium (Bachelor) der Fachrichtung Versorgungs- / Verfahrenstechnik oder Tiefbau Langjährige Berufserfahrung im Bereich technische Infrastruktur, Versorgungstechnik oder Gebäudetechnik Fundierte Kenntnisse und Fähigkeiten in Planung, Installations- und Inbetriebnahmearbeiten, idealerweise im Netzbetrieb in einer Forschungseinrichtung Kenntnisse in Entwicklung, Betrieb und Steuerung von Projekten sowie anwendungsbezogene IT-Kompetenz zur Erfassung, Zusammenführung und Auswertung unterschiedlicher und großer Datenbestände Teamfähigkeit, strukturierte Arbeitsweise und ausgeprägte Analysefähigkeit Faszinierende Herausforderungen: Tauchen Sie ein in die Welt der Technischen Gebäudeausrüstung und Infrastruktursysteme. Gestalten Sie wegweisende Projekte und entwickeln Sie sich beruflich weiter. Umfassende Unterstützung: Wir begleiten Ihre kontinuierliche persönliche und fachliche Weiterentwicklung. Nutzen Sie Fortbildungsmöglichkeiten, um Ihre Fähigkeiten zu vertiefen und Ihre Karriereziele zu erreichen. Flexibilität für Work-Life-Balance: Genießen Sie flexible Arbeitsbedingungen, mobiles Arbeiten und angepasste Arbeitszeiten. Wir fördern die Balance zwischen Beruf und Privatleben. Reise- und Montagetätigkeit fallen nicht an. Attraktive Leistungen: Erhalten Sie eine Vergütung nach TV-L, betriebliche Altersvorsorge und profitieren Sie von unserem aktiven Gesundheitsmanagement. Zusätzlich unterstützen wir Ihre Mobilität mit einem Zuschuss zum JobTicket BW. Zukunftssicherheit: Ihr unbefristetes Arbeitsverhältnis bietet nicht nur Sicherheit, sondern auch eine solide Grundlage für Ihre berufliche Entwicklung.

Job Nature: Festanstellung

Karlsruhe, Baden-Württemberg Deutschland

TRAFFIC

Ingenieur - Tiefbau, Projektmanagemen...

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Als "Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft" schafft und vermittelt das KIT Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen Herausforderungen maßgebliche Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität und Information zu leisten. Dazu arbeiten rund 9.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf einer breiten disziplinären Basis in Natur-, Ingenieur-, Wirtschafts- sowie Geistes- und Sozialwissenschaften zusammen. Für unsere Dienstleistungseinheit Facility Management (FM) suchen wir ab sofort unbefristet eine/einen Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) Bereich Versorgungstechnik und Tiefbau Wir suchen Verstärkung für unsere Dienstleistungseinheit Facility Management (FM), die sich um Betrieb, Instandhaltung und nachhaltige Entwicklung von Gebäuden und Anlagen kümmert. Unser Team von etwa 300 engagierten Mitarbeitenden setzt sich für Natur- und Klimaschutz sowie Ressourceneffizienz ein und deckt ein breites Aufgabenfeld ab - von Energiebereitstellung bis zur Verkehrswege-Instandhaltung und KIT-Shuttle-Betrieb. Sie übernehmen die Projektleitung und -steuerung mehrerer Vorhaben im Fachbereich Versorgungstechnik, um die Betriebsfähigkeit und Betriebssicherheit sicherzustellen Dabei bewerten Sie Zustände und leiten Sanierungsprojekte ab. Gleichzeitig entwickeln Sie neue Projekte für die technologische Transformation unseres Forschungsstandortes In Ihrer Rolle koordinieren Sie den Aufbau der Projektorganisation, indem Sie u. a. alle Projektmitarbeitenden zusammenführen und effiziente Besprechungsstrukturen festlegen Abgeschlossenes Studium (Bachelor) der Fachrichtung Versorgungs- / Verfahrenstechnik oder Tiefbau Langjährige Berufserfahrung im Bereich technische Infrastruktur, Versorgungstechnik oder Gebäudetechnik Fundierte Kenntnisse und Fähigkeiten in Planung, Installations- und Inbetriebnahmearbeiten, idealerweise im Netzbetrieb in einer Forschungseinrichtung Kenntnisse in Entwicklung, Betrieb und Steuerung von Projekten sowie anwendungsbezogene IT-Kompetenz zur Erfassung, Zusammenführung und Auswertung unterschiedlicher und großer Datenbestände Teamfähigkeit, strukturierte Arbeitsweise und ausgeprägte Analysefähigkeit Faszinierende Herausforderungen: Tauchen Sie ein in die Welt der Technischen Gebäudeausrüstung und Infrastruktursysteme. Gestalten Sie wegweisende Projekte und entwickeln Sie sich beruflich weiter. Umfassende Unterstützung: Wir begleiten Ihre kontinuierliche persönliche und fachliche Weiterentwicklung. Nutzen Sie Fortbildungsmöglichkeiten, um Ihre Fähigkeiten zu vertiefen und Ihre Karriereziele zu erreichen. Flexibilität für Work-Life-Balance: Genießen Sie flexible Arbeitsbedingungen, mobiles Arbeiten und angepasste Arbeitszeiten. Wir fördern die Balance zwischen Beruf und Privatleben. Reise- und Montagetätigkeit fallen nicht an. Attraktive Leistungen: Erhalten Sie eine Vergütung nach TV-L, betriebliche Altersvorsorge und profitieren Sie von unserem aktiven Gesundheitsmanagement. Zusätzlich unterstützen wir Ihre Mobilität mit einem Zuschuss zum JobTicket BW. Zukunftssicherheit: Ihr unbefristetes Arbeitsverhältnis bietet nicht nur Sicherheit, sondern auch eine solide Grundlage für Ihre berufliche Entwicklung.

Job Nature: Festanstellung

Karlsruhe, Baden-Württemberg Deutschland

TRAFFIC

Business economist (m/w/d)

Berliner Wasserbetriebe

Über uns Die Berliner Wasserbetriebe sind mit über 4.600 Mitarbeiter:innen das größte Unternehmen der Wasser- und Abwasserbranche in Deutschland. Als Unternehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebenswerte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasserbetriebe gelten weit über die Stadtgrenzen hinaus als stabiles Wirtschaftsunternehmen und verlässlicher Arbeitgeber. Job-ID: 3592 Standort: Berlin, Hohenzollerndamm 44 Beginn / Rahmenbedingungen: ab 01.10.2024 / unbefristet Die Informationstechnologie erbringt alle IT-Dienstleistungen für die Berliner Wasserbetriebe und für Unternehmen der Berlinwasser Gruppe. Über zwei moderne Rechenzentren und innovative Kommunikationsinfrastruktur steuert die IT die digitale Zukunft. IT-Assetmanager:in (w/m/d) Standardisierung von Prozessen: Unterstützung der Teams und Abteilungen, ihre Prozesse zu standardisieren und zu optimieren Weiterentwicklung des IT-Asset-Management-Tools: welches Ihnen einen guten Überblick über sämtliche IT-Assets liefert, um fundierte Entscheidungen zu treffen Kommunikation: Sie prägen das Mindset im Unternehmen entscheidend mit und können jederzeit Fragen zum Lifecycle der Assets beantworten. Sie treiben die Digitalisierungsstrategien der Berliner Wasserbetriebe mit voran Asset Verfügbarkeit: Sie behalten den Überblick über die vorhandenen IT-Assets. Sie berichten regelmäßig gegenüber den Führungskräften Abgeschlossene Hochschulausbildung (Master) in der Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Projekt- und Prozessmanagement, Informationstechnologie, Business Analytics, Wirtschaftsingenieurwesen, Informatik, Dienstleistungs- oder Qualitätsmanagement und stellenrelevante, praktische Kenntnisse, insbesondere in der Umsetzung von technischen und organisatorischen Prozessen sowie Erfahrung im Prozessdesign Alternativ: Abgeschlossene Hochschulausbildung (Bachelor) in einer der genannten Fachrichtungen, Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Informatik oder eine Ausbildung zum / zur Operative:r IT-Professional / Strategische:r IT-Professional oder Fachwirt:in Informatik und fundierte Fachkenntnisse im IT-Asset-Management mit stellenrelevanten, praktischen Kenntnissen, insbesondere im proaktiven und strategischen Management der Anschaffung, Nutzung, Wartung und Außerbetriebnahme von IT-Assets, Prozessdesign, Rollout von Prozessen sowie der Prozesskontrolle und Berichtswesen Alternativ: Nachweisbare, vergleichbare Kenntnisse (durch Fähigkeiten oder Erfahrung) zur Ausübung gleichwertiger Tätigkeiten Praktische Kenntnisse im IT-Asset-Management und eine selbstständige sowie strukturierte Arbeitsweise Prozesskenntnisse (u. a. DIN ISO 9001, 19770, 20000, 27000 und 27001) und Kenntnisse im Prozessdesign (z. B. BPMN-Modelle) Toolkenntnisse zu IT-Assetmangement -Tools Solide IT-Kentnissse & ITIL-Zertifizierung Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Eigenmotivation, Kommunikationsstärke, Prozessdenken, Zielorientierung, Überzeugungskraft sowie Teamfähigkeit Innovative Technologien für den Berliner Wasserkreislauf Nachhaltiger Umweltschutz durch aktive Forschung Sinnvolle Aufgaben mit Verantwortung und Teamgeist Vielfältige Karriereperspektiven und -förderung (z. B. Female-Leadership-Programm, individuelle Personalentwicklungspläne, interne Weiterbildungsmöglichkeiten) Ausgewogene Work-Life-Balance: 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub / Jahr, bei entsprechender Tätigkeit mobiles Arbeiten bis zu 3 Tage / Woche, diverse Arbeitszeitmodelle (z. B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit, 10 zusätzliche Urlaubstage durch Entgeltumwandlung etc.), betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen (VWL), Zuschuss zum Deutschlandticket Job, Corporate Benefits Mitarbeiterangebote, 39 Wochen Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. Fahrradleasing), Familienfreundlichkeit, professionelle Mitarbeiter:innenberatung zu allen Lebenslagen Bezahlung Wir bieten Ihnen eine Vergütung in der Entgeltgruppe 12 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) an. Je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann eine Eingruppierung auch in eine niedrigere Entgeltgruppe erfolgen.

Job Nature: Festanstellung

Wilmersdorf, Berlin Deutschland

TRAFFIC

Load More Job Posts