Wirtschaftsinformatiker - Messtechnik...
Berliner Wasserbetriebe
Über uns Die Berliner Wasserbetriebe sind mit über 4.600 Mitarbeiter:innen das größte Unternehmen der Wasser- und Abwasserbranche in Deutschland. Als Unternehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebenswerte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasserbetriebe gelten weit über die Stadtgrenzen hinaus als stabiles Wirtschaftsunternehmen und verlässlicher Arbeitgeber. Job-ID: 3582 Standort: Berlin, Spandauer Damm 148 Beginn / Rahmenbedingungen: ab sofort / unbefristet In der Wasserversorgung stellen wir die Aufbereitung und Verteilung des Trinkwassers in Berlin sicher und sind verantwortlich für Bau, Betrieb sowie Instandhaltung von Rohren, Pump- und Wasserwerken. Fachexpert:in für intelligente Messtechnik (w/m/d) Steuern und Realisieren von Digitalisierungsprojekten im Bereich Messstellentechnik bei relevanten Prozessen Erfassen und Analysieren von Prozessen und Abstimmen der Umsetzungsmöglichkeiten mit der BWB-IT unter Durchführung von Kosten-Nutzen-Analysen Erstellen von Konzepten, Lastenheften inkl. Umsetzungszeitplan und Projektcontrolling Beobachten der aktuellen Marktentwicklungen und Erarbeiten von Handlungsempfehlungen und Entscheidungsvorlagen zur Einführung neuer Produkte Unterstützung der Fachbereichsleitung bei teamübergreifenden Themenstellungen / Projekten (betrifft Organisation, Prozesse, Klärung von Sachverhalten etc.) Abgeschlossenes Masterstudium der Wirtschaftsinformatik mit Berufserfahrung in der Messtechnik Alternativ: Abgeschlossenes Masterstudium in der angewandten Informatik mit Berufserfahrung in der Messtechnik Kenntnisse im Projektmanagement sowie der Administration vernetzter IT-Strukturen Kenntnisse zu Datenübertragungstechniken per Funk Kenntnisse aktueller gesetzlicher Rahmenbedingungen, wie DSGVO Wünschenswert: Moderations- und Projektleiterausbildung sowie Erfahrungen im Einsatz von Hard- und Software zur Fernübertragung von Verbrauchsdaten Ausgeprägtes Prozessdenken, gute Analysefähigkeiten, Abstraktionsvermögen sowie Teamfähigkeit Innovative Technologien für den Berliner Wasserkreislauf Nachhaltiger Umweltschutz durch aktive Forschung Sinnvolle Aufgaben mit Verantwortung und Teamgeist Vielfältige Karriereperspektiven und -förderung (z. B. Female-Leadership-Programm, individuelle Personalentwicklungspläne, interne Weiterbildungsmöglichkeiten) Ausgewogene Work-Life-Balance: 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub / Jahr, bei entsprechender Tätigkeit mobiles Arbeiten bis zu 3 Tage / Woche, diverse Arbeitszeitmodelle (z. B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit, 10 zusätzliche Urlaubstage durch Entgeltumwandlung etc.), betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen (VWL), Zuschuss zum Deutschlandticket Job, Corporate Benefits Mitarbeiterangebote, 39 Wochen Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. Fahrradleasing), Familienfreundlichkeit, professionelle Mitarbeiter:innenberatung zu allen Lebenslagen Bezahlung Wir bieten Ihnen eine Vergütung in der Entgeltgruppe 12 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) an. Je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann eine Eingruppierung auch in eine niedrigere Entgeltgruppe erfolgen.
Job Nature: Festanstellung
Charlottenburg, Berlin Deutschland
TRAFFIC