Job Listing

Informatiker (m/w/d)

ALDI International Services GmbH & Co. oHG

SAP-Lizenzmanager (m/w/d) Standort Mülheim an der Ruhr (anteilig mobiles Arbeiten in Deutschland möglich) Vertrag Vollzeit - unbefristet Gesellschaft ALDI International Services SE & Co. oHG Beginn 01.08.2024 Tätigkeitsbereich Einkauf Stellen ID 455902 Wofür du dein Bestes gibst. Zusammenarbeit mit dem strategischen SAP-Lizenzmanager als Single Point of Contact als SAP-Lizenzexpert:in für die Unternehmensgruppe ALDI SÜD Unterstützung der Fachabteilungen bei allen SAP-Lizenzfragen, insbesondere hinsichtlich möglicher Optimierungsansätze Fachkenntnisse im Bereich der SAP-Produktstrategie und Bewertung der Auswirkungen auf das Produktportfolio sowie Erarbeitung von Handlungsempfehlungen Maßnahmen, die sicherstellen, dass der Lizenzverbrauch jederzeit den Nutzungsbestimmungen entspricht, sowie Entwicklung eigener Konzepte und Vorantreiben von Innovationen Nutzung des vorhandenen Lizenzmanagementtools und Identifizierung von Potenzial für dessen Weiterentwicklung Koordination und Konsolidierung der SAP-Kostenplanung mit den betroffenen Fachbereichen Unterstützung bei der Erstellung von Prozessen, Richtlinien, Schulungen und interner Kommunikation sowie der Definition von Schnittstellen Was du mitbringen solltest. Studium oder Ausbildung mit informationstechnischem oder kaufmännischem Schwerpunkt Fundierte Berufserfahrung im Bereich SAP-Lizenzmanagement Erfahrungen mit einem auf SAP-Lösungen spezialisierten SAM-Tool Fließende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse Engagement, Teamgeist sowie Kontaktfreude und Kommunikationstalent Was wünschenswert ist. Erfahrung in der Analyse und Aufbereitung komplexer Daten sowie der Nutzung entsprechender Analysetools Expertenkenntnisse im MS-Office-Portfolio, insbesondere MS Excel Wie wir deinen Einsatz wertschätzen. Anteilig mobiles Arbeiten innerhalb Deutschlands inkl. Hardware-Budget State-of-the-art Technologien Attraktive Vergütung sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld Zukunftsorientierte Schulungen und Weiterbildung Modulares Onboarding und Buddy Gesundheitsangebote Dein Tech Stack Womit du unter anderem arbeitest. M365 SAP for Me Viele weitere jobabhängig

Job Nature: Festanstellung

Mülheim an der Ruhr, Nordrhein-Westfalen Deutschland

TRAFFIC

SAP-Lizenzexperte - Lizenzmanagement ...

ALDI International Services GmbH & Co. oHG

SAP-Lizenzmanager (m/w/d) Standort Mülheim an der Ruhr (anteilig mobiles Arbeiten in Deutschland möglich) Vertrag Vollzeit - unbefristet Gesellschaft ALDI International Services SE & Co. oHG Beginn 01.08.2024 Tätigkeitsbereich Einkauf Stellen ID 455902 Wofür du dein Bestes gibst. Zusammenarbeit mit dem strategischen SAP-Lizenzmanager als Single Point of Contact als SAP-Lizenzexpert:in für die Unternehmensgruppe ALDI SÜD Unterstützung der Fachabteilungen bei allen SAP-Lizenzfragen, insbesondere hinsichtlich möglicher Optimierungsansätze Fachkenntnisse im Bereich der SAP-Produktstrategie und Bewertung der Auswirkungen auf das Produktportfolio sowie Erarbeitung von Handlungsempfehlungen Maßnahmen, die sicherstellen, dass der Lizenzverbrauch jederzeit den Nutzungsbestimmungen entspricht, sowie Entwicklung eigener Konzepte und Vorantreiben von Innovationen Nutzung des vorhandenen Lizenzmanagementtools und Identifizierung von Potenzial für dessen Weiterentwicklung Koordination und Konsolidierung der SAP-Kostenplanung mit den betroffenen Fachbereichen Unterstützung bei der Erstellung von Prozessen, Richtlinien, Schulungen und interner Kommunikation sowie der Definition von Schnittstellen Was du mitbringen solltest. Studium oder Ausbildung mit informationstechnischem oder kaufmännischem Schwerpunkt Fundierte Berufserfahrung im Bereich SAP-Lizenzmanagement Erfahrungen mit einem auf SAP-Lösungen spezialisierten SAM-Tool Fließende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse Engagement, Teamgeist sowie Kontaktfreude und Kommunikationstalent Was wünschenswert ist. Erfahrung in der Analyse und Aufbereitung komplexer Daten sowie der Nutzung entsprechender Analysetools Expertenkenntnisse im MS-Office-Portfolio, insbesondere MS Excel Wie wir deinen Einsatz wertschätzen. Anteilig mobiles Arbeiten innerhalb Deutschlands inkl. Hardware-Budget State-of-the-art Technologien Attraktive Vergütung sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld Zukunftsorientierte Schulungen und Weiterbildung Modulares Onboarding und Buddy Gesundheitsangebote Dein Tech Stack Womit du unter anderem arbeitest. M365 SAP for Me Viele weitere jobabhängig

Job Nature: Festanstellung

Mülheim an der Ruhr, Nordrhein-Westfalen Deutschland

TRAFFIC

Engineer (m/w/d)

Celonic Deutschland GmbH & Co. KG

Fachkraft für Arbeitssicherheit (w/m/d) DAS UNTERNEHMEN Celonic ist eine "Pure Play" Biologics Contract Development Manufacturing Organization (CDMO). Celonic hat es sich zur Aufgabe gemacht, ihre Kunden, in erster Linie kleine bis große Biotech-Unternehmen, dabei zu unterstützen, lebensrettende und -verbessernde Medikamente unter Einsatz innovativer Bioprozesstechnologien der nächsten Generation effektiv auf den Markt zu bringen. Celonic verfügt über ein hochmodernes Entwicklungs- und Innovationszentrum in Basel, Schweiz (Hauptsitz), sowie über klinische und kommerzielle GMP-Produktionsanlagen in Heidelberg, Deutschland. Gegenwärtig arbeiten mehr als 500 hochqualifizierte Mitarbeiter bei Celonic. Aufgrund der Expansion des Unternehmens ist Celonic auf der Suche nach engagierten und qualifizierten Mitarbeitern. DIE POSITION Als Fachkraft für Arbeitssicherheit (w/m/d) beraten und unterstützen Sie die Geschäftsführung rund um das Thema Arbeitssicherheit am Standort Heidelberg. Das heißt: Sie formulieren und aktualisieren Unterweisungshilfen auf Basis von Gefährdungsbeurteilungen, Betriebsanweisungen und gesetzlichen Vorgaben und achten darauf, dass alle vorgeschriebenen Sicherheitsunterweisungen durchgeführt werden. Gleichzeitig begleiten Sie strategische Projekte wie die Optimierung des Unterweisungsmanagements und bringen sich aktiv in Fachgremien zur Verbesserung der Arbeitssicherheit ein. Strategische Beratung der Geschäftsführung rund um das Thema Arbeitssicherheit Aktive Mitarbeit in Projekten zur Optimierung/Digitalisierung des Unterweisungsmanagements Sicherstellung der Durchführung von Sicherheitsunterweisungen Erstellung/Aktualisierung von Unterweisungshilfen und Sicherheitsdatenblättern auf Basis von Gefährdungsbeurteilungen, Betriebsanweisungen und weiteren Dokumenten Mitarbeit in Fachgremien zur Förderung der Arbeitssicherheit am Standort Direkte Kommunikation mit Dienstleistern, Lieferanten, Kunden und Behörden Abgeschlossenes Studium oder eine gleichwertige Ausbildung mit Zusatzqualifikation "Fachkraft für Arbeitssicherheit" Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Arbeitssicherheit Dynamische Persönlichkeit mit ausgeprägter Hands-on-Mentalität Selbstständige Arbeitsweise und gute organisatorische Fähigkeiten (Arbeitseinteilung) Überzeugender Teamplayer mit der nötigen Moderations- und Trainerkompetenz Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel und Word Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Gemeinsam auf das Leben der Patienten Einfluss nehmen Biotechnologie ist ein attraktiver, wachstumsstarker Sektor mit beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten Celonic bietet ein multinationales, vielfältiges Arbeitsumfeld Wir sind stolz, ein Pionier der "Next Generation" in Fertigungstechnologien zu sein Celonic ist im Familienbesitz: Unternehmerisch und mit kurzen Kommunikationswegen Heidelberg ist ein großartiger Ort zum Leben, zur Freizeitgestaltung und zum Arbeiten im Herzen Europas

Job Nature: Festanstellung

Heidelberg, Baden-Württemberg Deutschland

TRAFFIC

Ingenieur (m/w/d)

Celonic Deutschland GmbH & Co. KG

Fachkraft für Arbeitssicherheit (w/m/d) DAS UNTERNEHMEN Celonic ist eine "Pure Play" Biologics Contract Development Manufacturing Organization (CDMO). Celonic hat es sich zur Aufgabe gemacht, ihre Kunden, in erster Linie kleine bis große Biotech-Unternehmen, dabei zu unterstützen, lebensrettende und -verbessernde Medikamente unter Einsatz innovativer Bioprozesstechnologien der nächsten Generation effektiv auf den Markt zu bringen. Celonic verfügt über ein hochmodernes Entwicklungs- und Innovationszentrum in Basel, Schweiz (Hauptsitz), sowie über klinische und kommerzielle GMP-Produktionsanlagen in Heidelberg, Deutschland. Gegenwärtig arbeiten mehr als 500 hochqualifizierte Mitarbeiter bei Celonic. Aufgrund der Expansion des Unternehmens ist Celonic auf der Suche nach engagierten und qualifizierten Mitarbeitern. DIE POSITION Als Fachkraft für Arbeitssicherheit (w/m/d) beraten und unterstützen Sie die Geschäftsführung rund um das Thema Arbeitssicherheit am Standort Heidelberg. Das heißt: Sie formulieren und aktualisieren Unterweisungshilfen auf Basis von Gefährdungsbeurteilungen, Betriebsanweisungen und gesetzlichen Vorgaben und achten darauf, dass alle vorgeschriebenen Sicherheitsunterweisungen durchgeführt werden. Gleichzeitig begleiten Sie strategische Projekte wie die Optimierung des Unterweisungsmanagements und bringen sich aktiv in Fachgremien zur Verbesserung der Arbeitssicherheit ein. Strategische Beratung der Geschäftsführung rund um das Thema Arbeitssicherheit Aktive Mitarbeit in Projekten zur Optimierung/Digitalisierung des Unterweisungsmanagements Sicherstellung der Durchführung von Sicherheitsunterweisungen Erstellung/Aktualisierung von Unterweisungshilfen und Sicherheitsdatenblättern auf Basis von Gefährdungsbeurteilungen, Betriebsanweisungen und weiteren Dokumenten Mitarbeit in Fachgremien zur Förderung der Arbeitssicherheit am Standort Direkte Kommunikation mit Dienstleistern, Lieferanten, Kunden und Behörden Abgeschlossenes Studium oder eine gleichwertige Ausbildung mit Zusatzqualifikation "Fachkraft für Arbeitssicherheit" Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Arbeitssicherheit Dynamische Persönlichkeit mit ausgeprägter Hands-on-Mentalität Selbstständige Arbeitsweise und gute organisatorische Fähigkeiten (Arbeitseinteilung) Überzeugender Teamplayer mit der nötigen Moderations- und Trainerkompetenz Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel und Word Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Gemeinsam auf das Leben der Patienten Einfluss nehmen Biotechnologie ist ein attraktiver, wachstumsstarker Sektor mit beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten Celonic bietet ein multinationales, vielfältiges Arbeitsumfeld Wir sind stolz, ein Pionier der "Next Generation" in Fertigungstechnologien zu sein Celonic ist im Familienbesitz: Unternehmerisch und mit kurzen Kommunikationswegen Heidelberg ist ein großartiger Ort zum Leben, zur Freizeitgestaltung und zum Arbeiten im Herzen Europas

Job Nature: Festanstellung

Heidelberg, Baden-Württemberg Deutschland

TRAFFIC

Fachkraft für Arbeitssicherheit - Ber...

Celonic Deutschland GmbH & Co. KG

Fachkraft für Arbeitssicherheit (w/m/d) DAS UNTERNEHMEN Celonic ist eine "Pure Play" Biologics Contract Development Manufacturing Organization (CDMO). Celonic hat es sich zur Aufgabe gemacht, ihre Kunden, in erster Linie kleine bis große Biotech-Unternehmen, dabei zu unterstützen, lebensrettende und -verbessernde Medikamente unter Einsatz innovativer Bioprozesstechnologien der nächsten Generation effektiv auf den Markt zu bringen. Celonic verfügt über ein hochmodernes Entwicklungs- und Innovationszentrum in Basel, Schweiz (Hauptsitz), sowie über klinische und kommerzielle GMP-Produktionsanlagen in Heidelberg, Deutschland. Gegenwärtig arbeiten mehr als 500 hochqualifizierte Mitarbeiter bei Celonic. Aufgrund der Expansion des Unternehmens ist Celonic auf der Suche nach engagierten und qualifizierten Mitarbeitern. DIE POSITION Als Fachkraft für Arbeitssicherheit (w/m/d) beraten und unterstützen Sie die Geschäftsführung rund um das Thema Arbeitssicherheit am Standort Heidelberg. Das heißt: Sie formulieren und aktualisieren Unterweisungshilfen auf Basis von Gefährdungsbeurteilungen, Betriebsanweisungen und gesetzlichen Vorgaben und achten darauf, dass alle vorgeschriebenen Sicherheitsunterweisungen durchgeführt werden. Gleichzeitig begleiten Sie strategische Projekte wie die Optimierung des Unterweisungsmanagements und bringen sich aktiv in Fachgremien zur Verbesserung der Arbeitssicherheit ein. Strategische Beratung der Geschäftsführung rund um das Thema Arbeitssicherheit Aktive Mitarbeit in Projekten zur Optimierung/Digitalisierung des Unterweisungsmanagements Sicherstellung der Durchführung von Sicherheitsunterweisungen Erstellung/Aktualisierung von Unterweisungshilfen und Sicherheitsdatenblättern auf Basis von Gefährdungsbeurteilungen, Betriebsanweisungen und weiteren Dokumenten Mitarbeit in Fachgremien zur Förderung der Arbeitssicherheit am Standort Direkte Kommunikation mit Dienstleistern, Lieferanten, Kunden und Behörden Abgeschlossenes Studium oder eine gleichwertige Ausbildung mit Zusatzqualifikation "Fachkraft für Arbeitssicherheit" Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Arbeitssicherheit Dynamische Persönlichkeit mit ausgeprägter Hands-on-Mentalität Selbstständige Arbeitsweise und gute organisatorische Fähigkeiten (Arbeitseinteilung) Überzeugender Teamplayer mit der nötigen Moderations- und Trainerkompetenz Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel und Word Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Gemeinsam auf das Leben der Patienten Einfluss nehmen Biotechnologie ist ein attraktiver, wachstumsstarker Sektor mit beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten Celonic bietet ein multinationales, vielfältiges Arbeitsumfeld Wir sind stolz, ein Pionier der "Next Generation" in Fertigungstechnologien zu sein Celonic ist im Familienbesitz: Unternehmerisch und mit kurzen Kommunikationswegen Heidelberg ist ein großartiger Ort zum Leben, zur Freizeitgestaltung und zum Arbeiten im Herzen Europas

Job Nature: Festanstellung

Heidelberg, Baden-Württemberg Deutschland

TRAFFIC

Electrical Engineer (m/w/d)

Freie Universität Berlin

Zentrale Universitätsverwaltung - Abt. III: Technische Abteilung - Referat IIIC: Service Ingenieur in (m/w/d) für Elektrotechnik als Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) Vollzeitbeschäftigung unbefristet Entgeltgruppe 13 TV-L FU (zuzüglich Zahlung einer außertariflichen Fachkräftezulage) Kennung: IIIC/VEFK/06/24 Die Freie Universität Berlin zählt zu den deutschen Hochschulen, die in der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder in allen drei Förderlinien erfolgreich abgeschnitten haben und deren Exzellenz-Zukunftskonzepte gefördert werden. Als Volluniversität bietet die Hochschule an elf Fachbereichen und vier Zentralinstituten mehr als 150 Studiengänge in einem breiten Fächerspektrum. Die Technische Abteilung - Abt. III - der Freien Universität Berlin betreut und bewirtschaftet den gesamten Liegenschaftsbestand der Universität mit ca. 290 Gebäuden und einer Hauptnutzfläche von ca. 350.000m 2 inkl. Botanischem Garten. (Für weitere Informationen siehe hier 1 ). Die Zuständigkeit des Referates IIIC umfasst den technischen Betrieb durch die Sicherstellung der Verfügbarkeit aller technischen Anlagen und Systeme in den Gebäuden der Universität, was die Inspektion und Wartung, die regelmäßigen Prüfungen und Instandsetzungen, die Optimierung der Betriebsparameter, Änderungs- und Erweiterungsarbeiten sowie die Abnahme von Firmen erbrachter Leistungen (fachtechnische Beurteilung der Übernahmefähigkeit von Anlagen und Installationen sowie der technischen Dokumentation) beinhaltet. Die Leistungen der Arbeitsgruppen werden für die Nutzer innen, Gebäude sowie die darin installierten technischen Anlagen als eine Dienstleistung verstanden und angeboten. Wir suchen für unser engagiertes und motiviertes Team Verstärkung als Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) für eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Eigenverantwortung, Gestaltungsspielraum und engem Kontakt mit Nutzer innen in einem kollegialen Umfeld, in der Sie interessante Bereiche für Wissenschaft und Forschung unterstützen können. Zu den Aufgaben zählen: Aufbau und Aufrechterhaltung einer rechtssicheren Organisation für den Bereich Elektrotechnik in sämtlichen Liegenschaften der FU Berlin; Entwicklung und Fortschreibung der jeweiligen Konzepte, Qualitätsstandards und Prozesse zur Gewährleistung des sicheren elektrotechnischen Betriebes; Erstellung und Pflege der erforderlichen Dokumentation (Inkl. der Begleitung und Organisation der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen); Fachliche Steuerung des elektrotechnischen Betriebes (bis-10kV); Beratung und Übernahme der Fach- und Aufsichtsverantwortung als Verantwortliche Elektrofachkraft; Durchführen von Schulungen und regelmäßigen Unterweisungen auf Grundlage der jeweils aktuellen Normen und Verordnungen; Projektsteuerung für Erneuerungs-, Erweiterungs-, Bauunterhaltungsmaßnahmen der Elektroenergieversorgung der FU Berlin; Vorbereitung und Durchführung von Vergabeverfahren; Überwachung und Abnahme von Leistungen von Fremdfirmen; Auftrags- und Abrechnungsaufgaben. Abgeschlossenes Hochschulstudium an einer technischen Hochschule (Dipl.-Ing. bzw. Master) der Fachrichtungen Elektrotechnik o.ä. oder gleichwertige Fachkenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen. Sie besitzen Deutschkenntnisse auf erstsprachlichem Niveau (C1). (Berufs-)Erfahrung: Langjährige (mindestens 3 Jahre) Berufserfahrung in einem dem o. g. Aufgabengebiet gleichwertigen Tätigkeitsbereich. Erwünscht: Erwünscht: Kenntnisse und Erfahrungen zur Anlagen- und Betriebssicherheit elektrotechnischer Anlagen sowie zur Funktionsweise technischer Anlagen auch gewerkeübergreifend, Kenntnisse und Erfahrungen zum Betrieb von elektrischen Anlagen, eingebettete autonome Systeme und elektrische Netzwerke sowie zu Qualitätssicherung, Zuverlässigkeit und Sicherheit technischer Systeme, Kenntnis der Regelwerke zur Betriebssicherheit von elektrotechnischen Anlagen, Kenntnis der einschlägigen Gesetze, Verordnungen und Vorschriften wie BauO Berlin, LHO, VOB, VOL, ABau, HOAI, VDE-Vorschriften, der DIN-Normen (insbes. zur DIN VDE 0105-100, DGUV A3, TRBS 1111, TRBS 1201, TRBS 1203) und anderer berufsgenossenschaftlicher Sicherheitsvorschriften, Kenntnisse zu technischen Funktionsabläufen in naturwissenschaftlichen Labor- und Forschungseinrichtungen, Methodenkompetenzen, um komplexe Problemstellungen zu analysieren, zu lösen und zu optimieren sowie Standards für die Arbeiten in den Betriebsbereichen zu erarbeiten, Schaltberechtigung bis einschließlich 10kV (kann nachgeschult werden), Allgemeine sowie besondere, berufsbezogene EDV-Kenntnisse (Gebäudeleittechnik, CAFM, AVA, MS Office), Personalführungserfahrung. Persönlich: Hohes Verantwortungsbewusstsein, Problemlösungskompetenz, Durchsetzungs- und Überzeugungskraft, Analytisches und konzeptionelles Denkvermögen, Fähigkeit zur gleichzeitigen Bearbeitung verschiedener Vorgänge unterschiedlicher Komplexität und Fachgebiete, Organisationsvermögen, proaktive, kreative und verantwortungsvolle Arbeitsweise, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Personalführungskompetenz sowie soziale Kompetenz, Teamfähigkeit und Eigeninitiative, Bereitschaft zur Weiterbildung und zur vertieften Einarbeitung in verwaltungsrechtliche Regelwerke, Verständnis und Aufgeschlossenheit gegenüber den spezifischen universitären Belangen im Bereich der Lehre und Forschung. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die folgenden Unterlagen im PDF-Format zusammengefasst in einer Datei bei: ein aussagekräftiges Bewerbungs- bzw. Motivationsschreiben, einen tabellarischen Lebenslauf aus dem lückenlos alle bisherigen Tätigkeiten, die für das Arbeitsgebiet qualifizierenden Fortbildungsveranstaltungen sowie besondere Befähigungen für das ausgeschriebene Arbeitsgebiet hervorgehen, den Nachweis über den geforderten Berufsschulabschluss, Arbeitszeugnisse bzw. Referenzen aus vorangegangenen Arbeitstätigkeiten, ein aktuelles Arbeitszeugnis sofern vorliegend (bzw. reichen Sie dieses bitte umgehend nach). Wir bitten Sie zu beachten, dass fehlende erbetene Bewerbungsunterlagen dazu führen können, dass wir Ihre Bewerbung im weiteren Verfahren nicht berücksichtigen. Sichere Vergütung nach Tarif, eine übertarifliche Fachkräftezulage, eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge, 30 Tage Urlaub pro Jahr, zusätzlich arbeitsfrei am 24. & 31. Dezember, Mobiles Arbeiten, Dienstliche Ausstattung mit einem Laptop sowie einem Mobilfunkgerät, Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, ein vielfältiges Fortbildungsangebot zur umfassenden Einarbeitung und Weiterentwicklung Ihrer Kompetenzen sowie der Eröffnung von Perspektiven, Bildungsurlaub, ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Angebote über den Hochschulsport, eine gute Verkehrsanbindung und ein bezuschusstes Firmenticket, Rabatte für Mitarbeitende - Corporate Benefits

Job Nature: Festanstellung

Dahlem, Berlin Deutschland

TRAFFIC

Zentrale Universitätsverwaltung - Abt. III: Technische Abteilung - Referat IIIC: Service Ingenieur in (m/w/d) für Elektrotechnik als Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) Vollzeitbeschäftigung unbefristet Entgeltgruppe 13 TV-L FU (zuzüglich Zahlung einer außertariflichen Fachkräftezulage) Kennung: IIIC/VEFK/06/24 Die Freie Universität Berlin zählt zu den deutschen Hochschulen, die in der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder in allen drei Förderlinien erfolgreich abgeschnitten haben und deren Exzellenz-Zukunftskonzepte gefördert werden. Als Volluniversität bietet die Hochschule an elf Fachbereichen und vier Zentralinstituten mehr als 150 Studiengänge in einem breiten Fächerspektrum. Die Technische Abteilung - Abt. III - der Freien Universität Berlin betreut und bewirtschaftet den gesamten Liegenschaftsbestand der Universität mit ca. 290 Gebäuden und einer Hauptnutzfläche von ca. 350.000m 2 inkl. Botanischem Garten. (Für weitere Informationen siehe hier 1 ). Die Zuständigkeit des Referates IIIC umfasst den technischen Betrieb durch die Sicherstellung der Verfügbarkeit aller technischen Anlagen und Systeme in den Gebäuden der Universität, was die Inspektion und Wartung, die regelmäßigen Prüfungen und Instandsetzungen, die Optimierung der Betriebsparameter, Änderungs- und Erweiterungsarbeiten sowie die Abnahme von Firmen erbrachter Leistungen (fachtechnische Beurteilung der Übernahmefähigkeit von Anlagen und Installationen sowie der technischen Dokumentation) beinhaltet. Die Leistungen der Arbeitsgruppen werden für die Nutzer innen, Gebäude sowie die darin installierten technischen Anlagen als eine Dienstleistung verstanden und angeboten. Wir suchen für unser engagiertes und motiviertes Team Verstärkung als Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) für eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Eigenverantwortung, Gestaltungsspielraum und engem Kontakt mit Nutzer innen in einem kollegialen Umfeld, in der Sie interessante Bereiche für Wissenschaft und Forschung unterstützen können. Zu den Aufgaben zählen: Aufbau und Aufrechterhaltung einer rechtssicheren Organisation für den Bereich Elektrotechnik in sämtlichen Liegenschaften der FU Berlin; Entwicklung und Fortschreibung der jeweiligen Konzepte, Qualitätsstandards und Prozesse zur Gewährleistung des sicheren elektrotechnischen Betriebes; Erstellung und Pflege der erforderlichen Dokumentation (Inkl. der Begleitung und Organisation der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen); Fachliche Steuerung des elektrotechnischen Betriebes (bis-10kV); Beratung und Übernahme der Fach- und Aufsichtsverantwortung als Verantwortliche Elektrofachkraft; Durchführen von Schulungen und regelmäßigen Unterweisungen auf Grundlage der jeweils aktuellen Normen und Verordnungen; Projektsteuerung für Erneuerungs-, Erweiterungs-, Bauunterhaltungsmaßnahmen der Elektroenergieversorgung der FU Berlin; Vorbereitung und Durchführung von Vergabeverfahren; Überwachung und Abnahme von Leistungen von Fremdfirmen; Auftrags- und Abrechnungsaufgaben. Abgeschlossenes Hochschulstudium an einer technischen Hochschule (Dipl.-Ing. bzw. Master) der Fachrichtungen Elektrotechnik o.ä. oder gleichwertige Fachkenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen. Sie besitzen Deutschkenntnisse auf erstsprachlichem Niveau (C1). (Berufs-)Erfahrung: Langjährige (mindestens 3 Jahre) Berufserfahrung in einem dem o. g. Aufgabengebiet gleichwertigen Tätigkeitsbereich. Erwünscht: Erwünscht: Kenntnisse und Erfahrungen zur Anlagen- und Betriebssicherheit elektrotechnischer Anlagen sowie zur Funktionsweise technischer Anlagen auch gewerkeübergreifend, Kenntnisse und Erfahrungen zum Betrieb von elektrischen Anlagen, eingebettete autonome Systeme und elektrische Netzwerke sowie zu Qualitätssicherung, Zuverlässigkeit und Sicherheit technischer Systeme, Kenntnis der Regelwerke zur Betriebssicherheit von elektrotechnischen Anlagen, Kenntnis der einschlägigen Gesetze, Verordnungen und Vorschriften wie BauO Berlin, LHO, VOB, VOL, ABau, HOAI, VDE-Vorschriften, der DIN-Normen (insbes. zur DIN VDE 0105-100, DGUV A3, TRBS 1111, TRBS 1201, TRBS 1203) und anderer berufsgenossenschaftlicher Sicherheitsvorschriften, Kenntnisse zu technischen Funktionsabläufen in naturwissenschaftlichen Labor- und Forschungseinrichtungen, Methodenkompetenzen, um komplexe Problemstellungen zu analysieren, zu lösen und zu optimieren sowie Standards für die Arbeiten in den Betriebsbereichen zu erarbeiten, Schaltberechtigung bis einschließlich 10kV (kann nachgeschult werden), Allgemeine sowie besondere, berufsbezogene EDV-Kenntnisse (Gebäudeleittechnik, CAFM, AVA, MS Office), Personalführungserfahrung. Persönlich: Hohes Verantwortungsbewusstsein, Problemlösungskompetenz, Durchsetzungs- und Überzeugungskraft, Analytisches und konzeptionelles Denkvermögen, Fähigkeit zur gleichzeitigen Bearbeitung verschiedener Vorgänge unterschiedlicher Komplexität und Fachgebiete, Organisationsvermögen, proaktive, kreative und verantwortungsvolle Arbeitsweise, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Personalführungskompetenz sowie soziale Kompetenz, Teamfähigkeit und Eigeninitiative, Bereitschaft zur Weiterbildung und zur vertieften Einarbeitung in verwaltungsrechtliche Regelwerke, Verständnis und Aufgeschlossenheit gegenüber den spezifischen universitären Belangen im Bereich der Lehre und Forschung. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die folgenden Unterlagen im PDF-Format zusammengefasst in einer Datei bei: ein aussagekräftiges Bewerbungs- bzw. Motivationsschreiben, einen tabellarischen Lebenslauf aus dem lückenlos alle bisherigen Tätigkeiten, die für das Arbeitsgebiet qualifizierenden Fortbildungsveranstaltungen sowie besondere Befähigungen für das ausgeschriebene Arbeitsgebiet hervorgehen, den Nachweis über den geforderten Berufsschulabschluss, Arbeitszeugnisse bzw. Referenzen aus vorangegangenen Arbeitstätigkeiten, ein aktuelles Arbeitszeugnis sofern vorliegend (bzw. reichen Sie dieses bitte umgehend nach). Wir bitten Sie zu beachten, dass fehlende erbetene Bewerbungsunterlagen dazu führen können, dass wir Ihre Bewerbung im weiteren Verfahren nicht berücksichtigen. Sichere Vergütung nach Tarif, eine übertarifliche Fachkräftezulage, eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge, 30 Tage Urlaub pro Jahr, zusätzlich arbeitsfrei am 24. & 31. Dezember, Mobiles Arbeiten, Dienstliche Ausstattung mit einem Laptop sowie einem Mobilfunkgerät, Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, ein vielfältiges Fortbildungsangebot zur umfassenden Einarbeitung und Weiterentwicklung Ihrer Kompetenzen sowie der Eröffnung von Perspektiven, Bildungsurlaub, ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Angebote über den Hochschulsport, eine gute Verkehrsanbindung und ein bezuschusstes Firmenticket, Rabatte für Mitarbeitende - Corporate Benefits

Job Nature: Festanstellung

Dahlem, Berlin Deutschland

TRAFFIC

Bauingenieur (m/w/d)

Berliner Wasserbetriebe

Über uns Die Berliner Wasserbetriebe sind mit über 4.600 Mitarbeiter:innen das größte Unternehmen der Wasser- und Abwasserbranche in Deutschland. Als Unternehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebenswerte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasserbetriebe gelten weit über die Stadtgrenzen hinaus als stabiles Wirtschaftsunternehmen und verlässlicher Arbeitgeber. Job-ID: 3610 Standort: Berlin, Werner-Voß-Damm 51-53 Beginn / Rahmenbedingungen: 01.11.2024 / unbefristet Werden Sie Teil des Teams Technischer Service. Wir sind das Rückgrat für alle funktionierenden Prozesse und Anlagen, damit die Ver- und Entsorgungsinfrastruktur, das Flächen- und Gebäudemanagement und alle Fahrzeuge ganz klar für Berlin laufen. Mitarbeiter:in infrastrukturelle Ressourcenplanung (w/m/d) Erfassung und Aktualisierung von Flächendaten gemäß DIN und GEFMA in den Verwaltungsgebäuden mit insgesamt mehr als 110.000m Nutzfläche mittels CAD-gestützter und im 3D-Verfahren durchzuführender Aufmaßtechnik Verantwortung und Planung von Belegungskonzepten, um die Betriebsabläufe nach Maßgaben und der wirtschaftlichen Flächenauslastung zu garantieren Beratung aller Fachabteilungen und Stäbe in spezifischen Raumbelegungsfragen Erarbeitung von qualifizierten Umzugsplänen Sicherstellung einer wirtschaftlichen Gebäudenutzung Mitarbeit an Projekten und Sondermaßnahmen Schaffung eines mordernen Arbeitsumfeldes im Rahmen von "New Work" Bachelor of Engineering der Fachrichtung Immobilienmanagement, Facility Management, Bauwesen oder Wirtschaftswissenschaften mit fundierten Kenntnissen in stellenrelevanten Aufgaben Alternativ: Techniker:in oder Fachwirt:in für Gebäudemanagement / Facility Management mit fundierten Kenntnissen in stellenrelevanten Aufgaben Fortgeschrittene Qualifikation SAP-Modul RE-FX, HCM, PM und Autodesk AutoCad Architectur oder Revit Kenntnisse zu anerkannter Standards (z. B. DIN 277, GEFMA) Gesetzliche Grundlagen, wie z. B. ArbSt.Richtlinie, PersVG, DSGVO Kenntnisse in MS Office, QlikSense, Grafikprogramme, Visio Optional: Kenntnisse Building Information Modeling Durchsetzungsvermögen, Teamfähigkeit und Lösungsorientierung Innovative Technologien für den Berliner Wasserkreislauf Nachhaltiger Umweltschutz durch aktive Forschung Sinnvolle Aufgaben mit Verantwortung und Teamgeist Vielfältige Karriereperspektiven und -förderung (z. B. Female-Leadership-Programm, individuelle Personalentwicklungspläne, interne Weiterbildungsmöglichkeiten) Ausgewogene Work-Life-Balance: 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub / Jahr, bei entsprechender Tätigkeit mobiles Arbeiten bis zu 3 Tage / Woche, diverse Arbeitszeitmodelle (z. B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit, 10 zusätzliche Urlaubstage durch Entgeltumwandlung etc.), betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen (VWL), Zuschuss zum Deutschlandticket Job, Corporate Benefits Mitarbeiterangebote, 39 Wochen Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. Fahrradleasing), Familienfreundlichkeit, professionelle Mitarbeiter:innenberatung zu allen Lebenslagen Bezahlung Wir bieten Ihnen eine Vergütung in der Entgeltgruppe 10 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) an. Je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann eine Eingruppierung auch in eine niedrigere Entgeltgruppe erfolgen.

Job Nature: Festanstellung

Kol. Papestr., Berlin Deutschland

TRAFFIC

Civil Engineer (m/w/d)

Berliner Wasserbetriebe

Über uns Die Berliner Wasserbetriebe sind mit über 4.600 Mitarbeiter:innen das größte Unternehmen der Wasser- und Abwasserbranche in Deutschland. Als Unternehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebenswerte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasserbetriebe gelten weit über die Stadtgrenzen hinaus als stabiles Wirtschaftsunternehmen und verlässlicher Arbeitgeber. Job-ID: 3610 Standort: Berlin, Werner-Voß-Damm 51-53 Beginn / Rahmenbedingungen: 01.11.2024 / unbefristet Werden Sie Teil des Teams Technischer Service. Wir sind das Rückgrat für alle funktionierenden Prozesse und Anlagen, damit die Ver- und Entsorgungsinfrastruktur, das Flächen- und Gebäudemanagement und alle Fahrzeuge ganz klar für Berlin laufen. Mitarbeiter:in infrastrukturelle Ressourcenplanung (w/m/d) Erfassung und Aktualisierung von Flächendaten gemäß DIN und GEFMA in den Verwaltungsgebäuden mit insgesamt mehr als 110.000m Nutzfläche mittels CAD-gestützter und im 3D-Verfahren durchzuführender Aufmaßtechnik Verantwortung und Planung von Belegungskonzepten, um die Betriebsabläufe nach Maßgaben und der wirtschaftlichen Flächenauslastung zu garantieren Beratung aller Fachabteilungen und Stäbe in spezifischen Raumbelegungsfragen Erarbeitung von qualifizierten Umzugsplänen Sicherstellung einer wirtschaftlichen Gebäudenutzung Mitarbeit an Projekten und Sondermaßnahmen Schaffung eines mordernen Arbeitsumfeldes im Rahmen von "New Work" Bachelor of Engineering der Fachrichtung Immobilienmanagement, Facility Management, Bauwesen oder Wirtschaftswissenschaften mit fundierten Kenntnissen in stellenrelevanten Aufgaben Alternativ: Techniker:in oder Fachwirt:in für Gebäudemanagement / Facility Management mit fundierten Kenntnissen in stellenrelevanten Aufgaben Fortgeschrittene Qualifikation SAP-Modul RE-FX, HCM, PM und Autodesk AutoCad Architectur oder Revit Kenntnisse zu anerkannter Standards (z. B. DIN 277, GEFMA) Gesetzliche Grundlagen, wie z. B. ArbSt.Richtlinie, PersVG, DSGVO Kenntnisse in MS Office, QlikSense, Grafikprogramme, Visio Optional: Kenntnisse Building Information Modeling Durchsetzungsvermögen, Teamfähigkeit und Lösungsorientierung Innovative Technologien für den Berliner Wasserkreislauf Nachhaltiger Umweltschutz durch aktive Forschung Sinnvolle Aufgaben mit Verantwortung und Teamgeist Vielfältige Karriereperspektiven und -förderung (z. B. Female-Leadership-Programm, individuelle Personalentwicklungspläne, interne Weiterbildungsmöglichkeiten) Ausgewogene Work-Life-Balance: 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub / Jahr, bei entsprechender Tätigkeit mobiles Arbeiten bis zu 3 Tage / Woche, diverse Arbeitszeitmodelle (z. B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit, 10 zusätzliche Urlaubstage durch Entgeltumwandlung etc.), betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen (VWL), Zuschuss zum Deutschlandticket Job, Corporate Benefits Mitarbeiterangebote, 39 Wochen Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. Fahrradleasing), Familienfreundlichkeit, professionelle Mitarbeiter:innenberatung zu allen Lebenslagen Bezahlung Wir bieten Ihnen eine Vergütung in der Entgeltgruppe 10 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) an. Je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann eine Eingruppierung auch in eine niedrigere Entgeltgruppe erfolgen.

Job Nature: Festanstellung

Kol. Papestr., Berlin Deutschland

TRAFFIC

Über uns Die Berliner Wasserbetriebe sind mit über 4.600 Mitarbeiter:innen das größte Unternehmen der Wasser- und Abwasserbranche in Deutschland. Als Unternehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebenswerte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasserbetriebe gelten weit über die Stadtgrenzen hinaus als stabiles Wirtschaftsunternehmen und verlässlicher Arbeitgeber. Job-ID: 3610 Standort: Berlin, Werner-Voß-Damm 51-53 Beginn / Rahmenbedingungen: 01.11.2024 / unbefristet Werden Sie Teil des Teams Technischer Service. Wir sind das Rückgrat für alle funktionierenden Prozesse und Anlagen, damit die Ver- und Entsorgungsinfrastruktur, das Flächen- und Gebäudemanagement und alle Fahrzeuge ganz klar für Berlin laufen. Mitarbeiter:in infrastrukturelle Ressourcenplanung (w/m/d) Erfassung und Aktualisierung von Flächendaten gemäß DIN und GEFMA in den Verwaltungsgebäuden mit insgesamt mehr als 110.000m Nutzfläche mittels CAD-gestützter und im 3D-Verfahren durchzuführender Aufmaßtechnik Verantwortung und Planung von Belegungskonzepten, um die Betriebsabläufe nach Maßgaben und der wirtschaftlichen Flächenauslastung zu garantieren Beratung aller Fachabteilungen und Stäbe in spezifischen Raumbelegungsfragen Erarbeitung von qualifizierten Umzugsplänen Sicherstellung einer wirtschaftlichen Gebäudenutzung Mitarbeit an Projekten und Sondermaßnahmen Schaffung eines mordernen Arbeitsumfeldes im Rahmen von "New Work" Bachelor of Engineering der Fachrichtung Immobilienmanagement, Facility Management, Bauwesen oder Wirtschaftswissenschaften mit fundierten Kenntnissen in stellenrelevanten Aufgaben Alternativ: Techniker:in oder Fachwirt:in für Gebäudemanagement / Facility Management mit fundierten Kenntnissen in stellenrelevanten Aufgaben Fortgeschrittene Qualifikation SAP-Modul RE-FX, HCM, PM und Autodesk AutoCad Architectur oder Revit Kenntnisse zu anerkannter Standards (z. B. DIN 277, GEFMA) Gesetzliche Grundlagen, wie z. B. ArbSt.Richtlinie, PersVG, DSGVO Kenntnisse in MS Office, QlikSense, Grafikprogramme, Visio Optional: Kenntnisse Building Information Modeling Durchsetzungsvermögen, Teamfähigkeit und Lösungsorientierung Innovative Technologien für den Berliner Wasserkreislauf Nachhaltiger Umweltschutz durch aktive Forschung Sinnvolle Aufgaben mit Verantwortung und Teamgeist Vielfältige Karriereperspektiven und -förderung (z. B. Female-Leadership-Programm, individuelle Personalentwicklungspläne, interne Weiterbildungsmöglichkeiten) Ausgewogene Work-Life-Balance: 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub / Jahr, bei entsprechender Tätigkeit mobiles Arbeiten bis zu 3 Tage / Woche, diverse Arbeitszeitmodelle (z. B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit, 10 zusätzliche Urlaubstage durch Entgeltumwandlung etc.), betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen (VWL), Zuschuss zum Deutschlandticket Job, Corporate Benefits Mitarbeiterangebote, 39 Wochen Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. Fahrradleasing), Familienfreundlichkeit, professionelle Mitarbeiter:innenberatung zu allen Lebenslagen Bezahlung Wir bieten Ihnen eine Vergütung in der Entgeltgruppe 10 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) an. Je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann eine Eingruppierung auch in eine niedrigere Entgeltgruppe erfolgen.

Job Nature: Festanstellung

Kol. Papestr., Berlin Deutschland

TRAFFIC

Load More Job Posts