Über uns Die Berliner Wasserbetriebe sind mit über 4.600 Mitarbeiter:innen das größte Unternehmen der Wasser- und Abwasserbranche in Deutschland. Als Unternehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebenswerte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasserbetriebe gelten weit über die Stadtgrenzen hinaus als stabiles Wirtschaftsunternehmen und verlässlicher Arbeitgeber. Job-ID: 3610 Standort: Berlin, Werner-Voß-Damm 51-53 Beginn / Rahmenbedingungen: 01.11.2024 / unbefristet Werden Sie Teil des Teams Technischer Service. Wir sind das Rückgrat für alle funktionierenden Prozesse und Anlagen, damit die Ver- und Entsorgungsinfrastruktur, das Flächen- und Gebäudemanagement und alle Fahrzeuge ganz klar für Berlin laufen. Mitarbeiter:in infrastrukturelle Ressourcenplanung (w/m/d) Erfassung und Aktualisierung von Flächendaten gemäß DIN und GEFMA in den Verwaltungsgebäuden mit insgesamt mehr als 110.000m Nutzfläche mittels CAD-gestützter und im 3D-Verfahren durchzuführender Aufmaßtechnik Verantwortung und Planung von Belegungskonzepten, um die Betriebsabläufe nach Maßgaben und der wirtschaftlichen Flächenauslastung zu garantieren Beratung aller Fachabteilungen und Stäbe in spezifischen Raumbelegungsfragen Erarbeitung von qualifizierten Umzugsplänen Sicherstellung einer wirtschaftlichen Gebäudenutzung Mitarbeit an Projekten und Sondermaßnahmen Schaffung eines mordernen Arbeitsumfeldes im Rahmen von "New Work" Bachelor of Engineering der Fachrichtung Immobilienmanagement, Facility Management, Bauwesen oder Wirtschaftswissenschaften mit fundierten Kenntnissen in stellenrelevanten Aufgaben Alternativ: Techniker:in oder Fachwirt:in für Gebäudemanagement / Facility Management mit fundierten Kenntnissen in stellenrelevanten Aufgaben Fortgeschrittene Qualifikation SAP-Modul RE-FX, HCM, PM und Autodesk AutoCad Architectur oder Revit Kenntnisse zu anerkannter Standards (z. B. DIN 277, GEFMA) Gesetzliche Grundlagen, wie z. B. ArbSt.Richtlinie, PersVG, DSGVO Kenntnisse in MS Office, QlikSense, Grafikprogramme, Visio Optional: Kenntnisse Building Information Modeling Durchsetzungsvermögen, Teamfähigkeit und Lösungsorientierung Innovative Technologien für den Berliner Wasserkreislauf Nachhaltiger Umweltschutz durch aktive Forschung Sinnvolle Aufgaben mit Verantwortung und Teamgeist Vielfältige Karriereperspektiven und -förderung (z. B. Female-Leadership-Programm, individuelle Personalentwicklungspläne, interne Weiterbildungsmöglichkeiten) Ausgewogene Work-Life-Balance: 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub / Jahr, bei entsprechender Tätigkeit mobiles Arbeiten bis zu 3 Tage / Woche, diverse Arbeitszeitmodelle (z. B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit, 10 zusätzliche Urlaubstage durch Entgeltumwandlung etc.), betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen (VWL), Zuschuss zum Deutschlandticket Job, Corporate Benefits Mitarbeiterangebote, 39 Wochen Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. Fahrradleasing), Familienfreundlichkeit, professionelle Mitarbeiter:innenberatung zu allen Lebenslagen Bezahlung Wir bieten Ihnen eine Vergütung in der Entgeltgruppe 10 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) an. Je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann eine Eingruppierung auch in eine niedrigere Entgeltgruppe erfolgen.

Job Nature: Festanstellung

Kol. Papestr., Berlin Deutschland

TRAFFIC