Informatiker (m/w/d)
Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST
Am Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST in Dortmund leisten wir angewandte Spitzenforschung für den Digitalisierungsstandort Europa. Unsere Leidenschaft gilt der Welt der Daten: Wir streben danach, den Wert der Ressource "Daten" voll auszuschöpfen und Datengebenden in Datenräumen (Data Spaces) einen souveränen Umgang mit ihren Daten zu ermöglichen. Dabei setzen wir Standards für eine faire Datenökonomie in Bereichen wie Mobilität, Industrie und Gesundheitswesen. In wegweisenden Projekten schaffen wir innovative Digitalisierungslösungen mit nachhaltigem Mehrwert für die Gesellschaft und Wirtschaft in Deutschland und Europa. Unsere Mobilität und unsere Städte befinden sich im Wandel. Trends wie die Verkehrswende, der Klima- und demographische Wandel sowie der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit und Lebensqualität, erfordern neue, intelligente Ansätze. In der Abteilung "Mobility & Smart Cities" nutzen wir unsere Kompetenzen und Technologien in den Bereichen Data Sharing und Datenmanagement, um zur Lösung der Herausforderungen beizutragen. Wir arbeiten zusammen mit Unternehmen, Kommunen und der Forschung an der digitalen Transformation, vom Konzept bis zur Implementierung. Du begeisterst Dich für wegweisende Technologien, Softwareentwicklung im Backend-Bereich und moderne Cloud-Services? Du möchtest gemeinsam mit uns spannende Projekte im Bereich "Mobility & Smart Cities" gestalten und während Deines Studiums wertvolle Praxiserfahrungen in der größten Organisation für angewandte Forschung sammeln? Dann werde Teil unseres Teams und verstärke uns als Studentische Hilfskraft / Werkstudent in im Bereich Backend-Entwicklung und Cloud Services (Java). Du unterstützt uns dabei, Forschungsfragen aus dem Bereich "Mobility & Smart Cities" in die Praxis zu überführen. Dabei entwickelst und optimierst Du Java-basierte, wegweisende (Backend-)Systeme Systematisch analysierst Du die verschiedenen Anforderungen an die Programmierung von Modulen und Schnittstellen und arbeitest gemeinsam mit uns an spannenden Open-Source-Projekten (z. B. Nutzung der Eclipse Dataspace Components, welche als einzelne Open-Source-Softwarebausteine das Konzept der Datensouveränität in Bezug auf den Datenaustausch umsetzen) Darüber hinaus erhältst Du die Möglichkeit, Azure für Betrieb, Skalierung und Sicherung der Systeme näher kennenzulernen und kannst Container-Anwendungen mit Docker, Kubernetes oder Terrarform orchestrieren Nicht zuletzt kannst Du bei uns viel Neues lernen und bei Interesse auch Frontend-Systeme mitentwickeln, wobei wir hier React oder Angular nutzen Ein laufendes Studium in Informatik, Angewandte Informatik, Wirtschaftsinformatik, Softwaretechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung Gute Programmierkenntnisse in der Programmiersprachensprache Java Erste Grundkenntnisse in Container- und Cloud-Technologien wie Docker, Kubernetes, Terraform und Lust, Dich in diesen Bereichen weiterzuentwickeln Interesse daran, innovative Konzepte wie Self Sovereign Identity (SSI), Decentralized Identity (DID), Verifiable Credentials (VC), Data Lineage & Provenance sowie Datenkatalogisierung kennenzulernen Eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Spaß an der angewandten Forschung und Arbeit in einem innovativen Umfeld. Einen motivierten, kommunikativen und teamorientierten Arbeitsstil Gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift Best of both worlds: Arbeite in hochrelevanten Projekten an der Schnittstelle von Forschung und Anwendung. So erhältst Du vielfältige Einblicke und zahlreiche Möglichkeiten zum Aufbau eines Netzwerks in beiden Bereichen. Gestalte die Zukunft mit uns: Werde Teil eines aufgeschlossenen und engagierten Teams mit modernem TechStack. Profitiere von einer offenen Atmosphäre mit Duz-Kultur und flachen Organisationsstrukturen. Gemeinsam widmen wir uns zukunftsweisenden und gesellschaftlich relevanten Themen und prägen so aktiv die digitale Transformation von Deutschland und Europa. Freiraum für Kreativität: Nutze den großen Gestaltungsspielraum, um eigene innovative Ideen zu entwickeln und umzusetzen. Deine Kreativität wird bei uns gefördert und geschätzt. Flexibilität für Dein Studium: Bei uns hast Du die Möglichkeit, Deine Seminar- oder Abschlussarbeit zu schreiben und so Studium und Nebenjob optimal miteinander zu vereinen. Karriereperspektiven: Wir bieten Dir die Aussicht auf eine Festanstellung nach Deinem Studium, inklusive der Möglichkeit zur Promotion. Arbeitszeitflexibilität: Genieße flexible Arbeitszeiten bei 10 bis 19 Wochenstunden unter Berücksichtigung Deines Studiums! Zusätzlich bieten wir die Möglichkeit zur mobilen Arbeit per Remote-Office. Modernes Arbeitsumfeld: Erlebe eine attraktive und modern ausgestattete Arbeitsumgebung mit New-Work-Konzept in unserem neuen Digitalquartier am Dortmunder Hafen. Hier schaffen wir die besten Voraussetzungen für inspiriertes Arbeiten und persönliche Entfaltung.
Job Nature: Festanstellung
Dortmund, Nordrhein-Westfalen Deutschland
TRAFFIC