Gesundheitswissenschaftler (m/w/d)

Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL)

"One Health" - dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) als interdisziplinäre, wissenschaftliche Fachbehörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte - so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebensmittel, und nur eine gesunde Umwelt ermöglicht körperliches, geistiges und soziales Wohlergehen. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Lebensmittelchemie, der Human- und Veterinärmedizin sowie weiteren (natur-)wissenschaftlichen Disziplinen und der Verwaltung arbeiten wir für die Gesundheit von Mensch und Tier und damit für einen modernen Gesundheits- und Verbraucherschutz in Bayern. Unterstützen Sie uns hierbei an einem unserer zahlreichen Standorte! Das Sachgebiet KR1 "Koordinierungsstelle (Nord- und Südbayern)" des Bayerischen Krebsregisters sucht in München, Nürnberg oder Bad Kissingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Gesundheitswissenschaftler (m/w/d) / Epidemiologen (m/w/d) Kennziffer 24122 Das klinisch-epidemiologische Landesregister erfasst Informationen über Krebserkrankungen auf Basis des Bayerischen Krebsregistergesetzes (BayKRegG). Zu den Aufgaben des Krebsregisters gehört die Untersuchung der regionalen Verteilung und der zeitlichen Trends. Die Daten bilden auch die Grundlage für die Gesundheitsplanung und die Versorgungsforschung. Mit Zahlen zur aktuellen Situation können künftige Entwicklungen eingeschätzt werden. Die Auswertung der Therapieverläufe trägt wesentlich zur Qualitätssicherung in der Versorgung bei. Im Rahmen des Projekts "Systematische Reviews / Metaanalysen zu Risikofaktoren von Krebserkrankungen" zu unterschiedlichen Risikofaktoren und Tumorentitäten (u.a. Darmkrebs, Lungenkrebs, neuroendokrine Neoplasien) ist eine Mitarbeit in allen Projektschritten vorgesehen, insbesondere Projektplanung und -koordination Konzeption systematischer Reviews mit Fragestellung, Ein- und Ausschlusskriterien sowie Auswahl relevanter medizinischer Literaturdatenbanken Recherche, Sichtung und Auswahl von Studien Bewertung der eingeschlossenen Studien und Zusammenfassung der Ergebnisse Ggf. Durchführung von Metaanalysen Verschriftlichung und Veröffentlichung der Projektergebnisse Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Gesundheitswissenschaften / Public Health bzw. Epidemiologie (Master / Diplom Univ. ) oder eines anderen relevanten Studiengangs Sehr gute Englischkenntnisse Erfahrung in der Durchführung medizinischer / gesundheitsbezogener Recherchen und Reviews Kenntnisse in den Bereichen Onkologie und/oder Krebsregistrierung Gute Kenntnisse in statistischen Methoden Kenntnisse und Erfahrung in der Anwendung gängiger Statistik-Software (z.B. SPSS, R) Sehr gute EDV-Kenntnisse (Bereitschaft zur Einarbeitung in behördenspezifische Software) Sehr gute kommunikative Fähigkeiten, Teamfähigkeit, Organisationstalent und Kreativität Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten Umfassende Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau B2 nach GER) Flexible Arbeitszeiten Behördliches Gesundheitsmanagement Vereinbarkeit von Familie und Beruf 30 Tage Urlaub plus Heiligabend und Silvester arbeitsfrei Betriebliche Altersvorsorge Jahressonderzahlung Vermögenswirksame Leistungen Fort- und Weiterbildungsakademie Inhouse Sicherer Arbeitsplatz Ideenmanagement Kostenfreie Parkmöglichkeit am Standort Nürnberg Mobiles Arbeiten Beschäftigungsverhältnis / Bewertung Die Einstellung erfolgt zunächst im Wege eines bis zum 31.03.2026 befristeten tarifrechtlichen Arbeitsverhältnisses. Die Vergütung richtet sich nach den Regelungen des TV-L. Die beabsichtigte Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe E 13. Nähere Informationen zur Vergütung finden Sie unter

Job Nature: Festanstellung

Nürnberg, Bayern Deutschland

TRAFFIC