Ingenieur, Chemiker - Korrosionsschut...

BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung

Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich 7.6 "Korrosion und Korrosionsschutz" in Berlin-Steglitz zum nächstmöglichen Termin ein e Wissenschaftliche r Mitarbeiter in (m/w/d) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Werkstoffwissenschaften, Maschinenbau o. vglb. Entgeltgruppe 13 TVöD Zeitvertrag bis zum 30.06.2027 Vollzeit/teilzeitgeeignet Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) ist eine wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde mit Sitz in Berlin. Als Ressortforschungseinrichtung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie forschen, prüfen und beraten wir zum Schutz von Menschen, Umwelt und Sachgütern. Im Fokus unserer Tätigkeiten in der Materialwissenschaft, der Werkstofftechnik und der Chemie steht dabei die technische Sicherheit von Produkten und Prozessen. Werden Sie Teil unseres Teams von engagierten Mitarbeitenden! Wissenschaftliche Bearbeitung des Forschungsvorhabens "Nanopflaster" für den Korrosionsschutz von Offshore-Gründungsstrukturen: Korrosionsprüfungen im künstlichen Meerwasser und im Laborcontainer Planung und Durchführung der erforderlichen korrosionsrelevanten Untersuchungen Publikation der Forschungsergebnisse Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom oder Master) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Werkstoffwissenschaften, Maschinenbau o. vglb. Kenntnisse zu elektrochemischen Untersuchungen von metallenen Werkstoffen in Bulk-Elektrolyten Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift Zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft Lernbereitschaft und Flexibilität Konzeptionelle, strategische und innovative Denkfähigkeit Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit innerhalb eines hochkarätigen Netzwerks aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft Arbeit in nationalen und internationalen Netzwerken mit Universitäten, Forschungseinrichtungen und Industrieunternehmen Möglichkeiten der internen, fachübergreifenden Vernetzung sowie Teilnahme an Teamevents Attraktives und modernes Arbeitsumfeld mit hervorragender Infrastruktur und Ausstattung auf wissenschaftlich neuestem Stand (Labore etc.) Einen Forschungs- und Entwicklungsspielraum für eigene innovative Ideen Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (Work-Life-Balance), Möglichkeit des mobilen Arbeitens, flexible Arbeitszeitgestaltung, 30 Tage Urlaub sowie Inanspruchnahme von bis zu 12 Zeitausgleichstagen im Jahr sowie Teilzeitmöglichkeiten

Job Nature: Festanstellung

Lichterfelde, Berlin Deutschland

TRAFFIC