Ingenieur - Teamleiter, Versorgungste...

Ludwig-Maximilians-Universität München

Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung. Einrichtung: Universitätsverwaltung - Referat IV.7 - Gebäudetechnik Großhadern / Martinsried Vergütung: TV-L E 11 Umfang: Vollzeit (100%) Besetzungsdatum: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt Bewerbungsfrist: 09.08.2024 Das sind wir: Das Referat IV.7 der Zentralen Universitätsverwaltung besteht aus etwa 25 engagierten Beschäftigten und ist verantwortlich für die Planung, den Bau sowie die Inspektion, Wartung und Instandsetzung sämtlicher betriebstechnischer Einrichtungen im Bereich des Campus Großhadern / Martinsried. Hier befinden sich vorrangig Einrichtungen aus den Bereichen Medizin, Biologie, Chemie und Pharmazie. Wir suchen Sie: Diplom-Ingenieur (m/w/d) (FH), Fachrichtung Versorgungs-, Energie- oder Gebäudetechnik oder Bachelor of Engineering am Standort München Ihnen obliegt die Führung eines Teams mit drei Mitarbeitenden. Sie übernehmen dabei die Beratung, Planung und Überwachung von Um- und Erweiterungsbaumaßnahmen an betriebstechnischen Einrichtungen. In Zusammenarbeit mit den Werkstätten des Referats stellen Sie die Betriebsbereitschaft von Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Sanitärtechnischen Anlagen sicher. Sie gestalten und kontrollieren die Verträge mit Servicefirmen. Sie unterstützen bei der Optimierung der Energieverbräuche und Bewirtschaftungskosten inklusive der Verbrauchsdatenerfassung. Sie haben ein Fachhochschulstudium bzw. ein Bachelorstudium mit einschlägiger Fachrichtung (z.B. Versorgungstechnik, Betriebstechnik) erfolgreich abgeschlossen. Idealerweise verfügen Sie bereits über einschlägige Berufserfahrung im Bereich Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Sanitärtechnik. Kommunikation ist Ihre Stärke - auch in herausfordernden Situationen sowie im mündlichen und schriftlichen Umgang auf allen Hierarchieebenen. Mit Word, Excel und Outlook sind Sie vertraut, in unsere internen IT-Anwendungen arbeiten wir Sie ein. Wir bieten einen sicheren, unbefristeten, interessanten und verantwortungsvollen Arbeitsplatz mit guten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an einer der größten und besten Universitäten Deutschlands. Neben mobilem Arbeiten bietet unser Gleitzeitmodell flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des Überstundenausgleichs von bis zu 24 freien Tagen pro Jahr. Sie haben 30 Tage Urlaub - zusätzlich sind der 24.12. und 31.12. frei. Ihr Arbeitsplatz befindet sich in Martinsried und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Einen Parkplatz können wir ebenfalls anbieten. Die Eingruppierung erfolgt nach TV-L (bis Entgeltgruppe E 11) entsprechend der Qualifikation und Berufserfahrung. Zusätzlich profitieren sie von: Betrieblicher Altersvorsorge Vermögenswirksamen Leistungen Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. Möglichkeit zu Teilzeit in verschiedenen Modellen, Unterstützung bei Kinderbetreuung (z.B. Angebote für Ferien- und Notbetreuung) etc. Gezielter Weiterbildung und Coaching für die Rolle als Führungskraft (m/w/d) Angeboten zur Gesundheitsförderung Theater und Kultur: Sonderveranstaltungen, Rabatte und Gutscheine Mobilität: Jobtickets, Ladestationen für Elektroautos Bewerbungen von Frauen werden ausdrücklich begrüßt. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.

Job Nature: Festanstellung

Krailling, Bayern Deutschland

TRAFFIC