CTA (m/w/d)

Max von Pettenkofer-Institut

Der Lehrstuhl Virologie des Max von Pettenkofer-Instituts der Ludwig-Maximilians-Universität München (Vorstand: Prof. Dr. med. Oliver T. Keppler) sucht ab sofort eine/einen Technische Assistentin/Technischen Assistenten (m/w/d) im Bereich der Forschung in Vollzeit Ihre zentralen Aufgaben in unseren Laboren auf dem Campus Großhadern liegen mit Schwerpunkt auf dem Gebiet der HIV-Forschung. Die Tätigkeit in einem internationalen, dynamsichen Forscherteam umfasst die Durchführung anspruchsvoller und vielseitiger Methoden aus den Bereichen der Molekularbiologie, Immunologie, Biochemie und Virologie in Laboren der Sicherheitsstufen 1 bis 3 . Zusätzlich gehören administrative Tätigkeiten zu Ihren Aufgaben sowie die Betreuung von Studierenden. Weitere Informationen zu unserer Forschung finden Sie unter: Die Vergütung erfolgt nach TV-L. Abgeschlossene MTA/BTA/CTA-Ausbildung mit sehr guten Noten, Bereitschaft zu einer verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Tätigkeit in einem dynamischen, interaktiven, zumeist englischsprachigen Forscherteam. Ein hohes Maß an Eigeninitiative und Flexibilität wird erwartet. Vorerfahrungen im Bereich der Infektiologie/Virologie sind von Vorteil. Vorerfahrungen mit S2-Arbeiten, idealerweise auch S3 -Arbeiten, sind wünschenswert. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle (40,1 Std./Woche), die zunächst auf 2 Jahre befristet ist, eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt. Wir bieten innovative Forschung in einem anregenden und interdisziplinären wissenschaftlichen Umfeld. Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt.

Job Nature: Festanstellung

München, Bayern Deutschland

TRAFFIC