Das Green Office ist die zentrale Anlaufstelle für das Thema Nachhaltigkeit und Klimaschutz an der Leibniz Universität Hannover. Das Dezernat 3 - Gebäudemanagement unterstützt mit seinen gebäudebezogenen Aufgaben als kundenorientierter Dienstleister die Primärprozesse Forschung, Lehre, Studium und Weiterbildung der Universität. Im Green Office und Dezernat 3 - Gebäudemanagement ist folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen: Projektleitung (m/w/d) zur Einführung einer Energiekostenbudgetierung (EntgGr. 13 TV-L, 100 %) Die Stelle ist zu jeweils 50 % der vertraglich vereinbarten Arbeitszeit im Green Office und im Dezernat 3 - Gebäudemangement verortet und zunächst auf zwei Jahre befristet. Sie übernehmen die Projektleitung zum Aufbau und zur Einführung eines Budgetierungssystems für Energiekosten als Energiesparmodell an der Leibniz Universität Hannover. Dabei verantworten Sie die laufende Evaluation und Optimierung des Energiesparmodells. Sie wirken im Energiebeirat mit und bereiten Entscheidungen des Beirats vor. Zudem übernehmen Sie die Moderation von Auftakt- und Projekttreffen und stimmen sich mit Fakultäten und Einrichtungen ab. Projektergebnisse präsentieren Sie in Gremien und Sitzungen. Das Berichtswesen und die Dokumentation durchgeführter Maßnahmen sind ebenfalls Teil der ausgeschriebenen Stelle. Voraussetzung für die Einstellung ist ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Universitätsdiplom, Master oder gleichwertig) im Bereich Umweltingenieurwesen, techn. Gebäudeausrüstung, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar. Folgende Qualifikationen werden erwartet: einschlägige Berufserfahrungen im genannten Aufgabengebiet Erfahrung im Projektmanagement ausgeprägte Kommunikations- und Koordinationsfähigkeiten hohes Maß an selbstständigem, eigenverantwortlichem Arbeiten sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Von Vorteil sind darüber hinaus: Kenntnisse von Hochschulstrukturen, insbesondere in den genannten Aufgabenbereichen Erfahrung in der Koordination oder Leitung von Projekten Erfahrung in der Mittelbewirtschaftung inkl. SAP Kenntnisse im Umgang mit Efficio und/oder TYPO3 bzw. vergleichbarer Software Mit mehr als 5.000 Beschäftigten zählt die Leibniz Universität Hannover zu den größten und attraktivsten Arbeitgeberinnen in der Region Hannover. Wir bieten ein spannendes interdisziplinäres und internationales Arbeitsumfeld und fördern die persönliche und berufliche Weiterentwicklung von (über)fachlichen Kompetenzen bis hin zu Führungskompetenzen sowie Sprachen. Wir setzen auf familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle. Teilzeit, Mobiles Arbeiten und Homeoffice sind nach Absprache möglich. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit Angeboten der Kindernotfallbetreuung und Ferienbetreuung sowie Eltern-Kind-Büros und beraten individuell zu Familien- und Pflegeaufgaben. Für die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Beschäftigten bieten wir ein umfassendes Sportprogramm mit über 100 Sportarten, einem Fitnessstudio inkl. Sauna und einer Kletterhalle an. Ziel des Gesundheitsmanagements ist es, für einen gesunden Arbeitsort zu sorgen, z.B. mit Kursen zur Stressbewältigung, gesunden Ernährung und Entspannung. Die Leibniz Universität Hannover setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Ziel ist es, das Potenzial aller zu nutzen und Chancen zu eröffnen. Wir begrüßen daher Bewerbungen von allen Interessierten unabhängig von deren Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, romantischer Orientierung und Identität. Wir streben eine gleichmäßige Verteilung der Beschäftigten und einen Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz (NGG) an. Daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen auf die o. g. Stelle von Frauen. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.

Job Nature: Festanstellung

Hannover, Niedersachsen Deutschland

TRAFFIC