Informatiker (m/w/d)
Stadt Heusenstamm
Die Stadt Heusenstamm liegt mitten im Rhein-Main-Gebiet zentral und verkehrsgünstig zwischen Frankfurt und Hanau. Wir sind eine städtische Verwaltung auf kommunaler Ebene mit ca. 20.000 Einwohner/innen und eine von 13 kreisangehörigen Städten und Gemeinden des Landkreises Offenbach. In unserer Stadtverwaltung arbeiten insgesamt ca. 370 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rathaus und in den Außenstellen. Speziell im Bereich des Tiefbaus kümmern wir uns um Angelegenheiten des Straßenbaus, der Kanalarbeiten und sorgen für eine intakte Infrastruktur in enger Zusammenarbeit mit der Wasserversorgung und der Abwasserreinigung. Die projektbezogene Arbeit nimmt dabei immer mehr Platz ein und wird zu einem übergreifenden Thema in unserer Verwaltung. Im Bereich des Hochbaus ist das Facililty Management für die städtischen Gebäude sowie das Bauingenieurswesen zuständig. Hier werden Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten für die städtischen Gebäude geplant und umgesetzt, aber auch tägliche Arbeiten wie z.B. die Abrechnungen von städtischen Wohnungen bearbeitet. Des Weiteren arbeitet unsere IT stetig an der Digitalisierung und Weiterentwicklung unserer Stadtverwaltung sowie an der Entwicklung der Stadt in Richtung Smart City. Vielschichtige Arbeiten vom Usersupport bis zur Projektgruppenbeteiligung verbinden die Administration und Digitalisierung zu einem einheitlichen Ganzen. Die Stadtverwaltung Heusenstamm sucht ab sofort für den Fachdienst 1.4 Innere Dienste eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Digitalisierung und IT-Administration -unbefristet und in Vollzeit- -Entgeltgruppe 10 TVöD-VKA (IKT)- Wir suchen Sie um gemeinsam die Digitalisierung unserer Stadt(verwaltung) voranzutreiben und die IT-Infrastruktur effizient zu betreuen. Sie sind Mitglied in einem dynamischen Team, das unsere Stadt in Richtung Smart City und Digitalisierung weiterentwickelt. Sie erwartet ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit vielschichtigen Projekten und Themen und Sie haben die Möglichkeit, die digitale Transformation unserer Stadt aktiv mitzugestalten. Im Schwerpunktbereich Digitalisierung aktive Teilnahme und impulsgebende Arbeit in der Projektgruppe Smart City/ Digitalisierung sowie die sukzessive Umsetzung der beschlossenen Maßnahmen Dazu gehören: Projektleitung von Digitalisierungsprojekten Digitalisierung von Prozessen und Optimierung von Arbeitsabläufen Organisation eines Test- und Schulungsmanagements kompetentes Bindeglied zwischen IT und Fachbereichen sowie Fachdiensten Begleitung der Übernahme von Softwarelösungen in den Echtbetrieb Ansprechpartner für Medienprojekte Im Tätigkeitsbereich der IT-Administration Administration der Serversysteme Betreuung der aktiven Netzwerkkomponenten technische Realisierung von digitalen Änderungen Administration, Betrieb und Ausbau des DMS (Regisafe) Bindeglied zwischen IT und Fachbereichen sowie Fachdiensten Kontaktperson für Schnittstellen und Systemintegration Usersupport für die Stadtverwaltung eine abgeschlossene Hochschulbildung (mindestens Fachhochschule) im Bereich der IKT oder eine vergleichbar abgeschlossene Ausbildung mit mindestens 3 Jahren Berufserfahrung im Bereich der IKT Sie bringen insbesondere mit: fundierte Fachkenntnisse in IT-Netzwerktechnologien und IT-Sicherheitssystemen (Konfiguration, Administration, Betrieb) umfassende Kenntnisse im Bereich von Prozessmanagement Erfahrung mit Windows Server & Clients, Office 365, Exchange Online und Datenbanken Anwendererfahrung mit einem DMS, idealerweise Regisafe abstraktes Denkvermögen und strukturierte Arbeitsweise stark ausgeprägtes Kommunikationsvermögen Bereitschaft zur Übernahme von Projektverantwortung einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit (39 Std./Woche) eine stabile Gehaltsstruktur durch dazugehörigen Tarifvertrag TVöD-VKA (Merkmale IKT) ein monatliches Bruttogrundgehalt zwischen 3.895€ (Stufe 1) und 5.433€ (Stufe 6) bei Vollzeitbeschäftigung je nach nachgewiesener Qualifikation Anerkennung und Übernahme der Stufenlaufzeit beim direkten Arbeitgeberwechsel im öffentlichen Dienst gemäß Tätigkeit und Nachweis Überstundenregelungen durch digitales Arbeitszeitkonto/ planungssichere Arbeitszeiten mobiles Arbeiten/ hybrides Arbeiten fachliche Fort- und Weiterbildungen kostenfreies RMV-JobTicket Premium kostenfreier Eintritt in unser städtisches Schwimmbad tarifliche Sozialleistungen z.B. Betriebsrente (ZVK), Jahressonderzahlung, leistungsorientiere Prämie, vermögenwirksame Leistungen betriebliche Leistungen z.B. Teilnahme am Sozialwerk, Sonderkonditionen im Fitnessstudio, Vereinbarung zum JobBike
Job Nature: Festanstellung
Heusenstamm, Hessen Deutschland
TRAFFIC