Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Werkstattleiter /-in (m/w/d) im Nachrichten- und Elektrowesen

Stellen-Nr. 36-07:2781
Datum: 18.07.2024

Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für Brand- und Katastrophenschutz eine/-n Werkstattleiter/-in (m/w/d) im Nachrichten- und Elektrowesen.

Über 200 Mitarbeiter/-innen der Berufsfeuerwehr Regensburg (Amt für Brand- und Katastrophenschutz) sorgen täglich für die Sicherheit der Einwohner/-innen und Gäste Regensburgs. Wir sind bei bis zu 3.000 Einsätzen jährlich gefragt und nehmen als untere Katastrophenschutzbehörde auch in diesem Bereich wesentliche Aufgaben wahr. Die Abteilung Technik und Gebäude sorgt dabei für Funktion und eine stetige Fortentwicklung der Bereiche Fahrzeug- und Gerätetechnik und sowie den Gebäudeunterhalt der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr.

Stellenausweisung: BesGr. A 9 + Z BayBesG

Befristung: unbefristet

Arbeitszeit: Vollzeit

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
  • Leiten der Werkstatt im Nachrichten- und Elektrowesen, Sicherstellen der Arbeitssicherheit im
    Werkstattbereich und den Gerätehäusern der FF Regensburg
  • Selbstständiges Durchführen von planmäßigen Wartungen und Instandhaltungsmaßnahmen im
    Rahmen der Tätigkeit als verantwortliche Elektrofachkraft
  • Sicherstellen der Betriebsbereitschaft und Optimieren des Zustandes der elektrischen
    Anlagen (Berufsfeuerwehr und Freiwilligen Feuerwehren) inkl. Gebäudetechnik
  • Führen, Anleiten und Motivieren der fachlich unterstellten Mitarbeiter in den Werkstätten
  • Durchführen regelmäßiger interner Qualitätsmaßnahmen
  • Überwachen und Aktualisieren der Arbeitssicherheitsvorschriften in den Werkstätten
  • Sicherstellen eines effizienten Info-Centers für alle produktiven Mitarbeiter
  • Durchführen der technischen Endkontrolle nach Auftragsbearbeitung
  • Durchführen von Weiterbildungsmaßnahmen für die Elektriker im fachlichen Bereich der
    Geräte- und Betriebselektrik, inkl. der jährlichen VDE-Unterweisung (Sicherheitsunterweisung)
  • Organisation und Kontrolle, Ansprechpartner für alle als Fremdleistung vergebener Instandsetzungs- und Instandhaltungsmaßnahmen (Strom, Heizung und Wasserversorgung, Gebäudeunterhalt und -reinigung), soweit nicht in Zuständigkeit des Amtes für Hochbau und Gebäudeservice
  • Kontrolle der sachgerechten Handhabung und Lagerung von Gefahrstoffen, Entsorgungsplan und Materialen nach den gesetzlichen Vorgaben
  • Überwachen, Betrieb, Instandsetzen und Warten aller amtseigenen analogen Funk- und Nachrichten-, IuK- und feuerwehrtechnischen Anlagen, sowie der Rettungsdienst-Gleichwellenanlage (ausgenommen der Anlagen in der Integrierten Leitstelle, diese liegen in der Zuständigkeit der Abteilung Integrierte Leitstelle)
  • Eigenverantwortliches Beschaffen von Verbrauchs- und Einsatzmitteln bis 2500 €
  • Einsatzleitung im Einsatz- und Alarmdienst bis Löschgruppe (sofern eine uneingeschränkte und vollumfängliche Erfüllung der vorgenannten Aufgaben gewährleistet ist)
  • Übernahme von Funktionen im Stab ÖEL

Eine Änderung des Aufgabenbereichs bleibt vorbehalten.

Worauf kommt es uns an?

Bewerbungsvoraussetzungen:

  • Befähigung für die 2. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn "Naturwissenschaft und Technik" mit dem fachlichen Schwerpunkt "feuerwehrtechnischer Dienst" und
  • Abgeschlossener Führungslehrgang sowie abgeschlossene Wahlfortbildung "Gruppenführer im Einsatzdienst" nach FachV-Fw und
  • Abgeschlossene Ausbildung zur geprüften Elektromeisterin/zum geprüften Elektromeister (m/w/d) in Industrie und Handwerk

Zudem erwarten wir:

  • Für das Aufgabengebiet nützliche Zusatzqualifikationen und Weiterbildungen
  • Hohes Maß an selbständiger, verantwortungsbewusster Arbeitsweise
  • Hohe Eigeninitiative bei Störungssuche und Fehlerbehebung im Anlagewesen
  • Führerschein der Klasse C1 oder CE ist wünschenswert
  • Teamarbeit und Stressresistenz
  • Aufgrund ihrer besonderen Bedeutung für den Dienstbetrieb haben die o.g. Aufgaben Priorität gegenüber einer Verwendung im Einsatzdienst. Nur bei einer dauerhaften, vollumfänglichen Aufgabenerfüllung können Einsatzdienste in Betracht gezogen werden.
Was bieten wir Ihnen?

Regensburg ist mit 168.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit über 4.000 Beschäftigten aus 45 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.

Auf das können Sie sich konkret freuen:

  • Flexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungsspielräumen
  • Abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit mit Gestaltungsspielräumen für Ihre Ideen in einem kollegialen Team, das Sie bei der Einarbeitung unterstützt
  • Individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Verkehrsgünstig erreichbarer Arbeitsplatz
  • Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung
  • Zuschuss zum RVV-Jobticket oder Deutschlandticket Job

Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.

Kontakt und Informationen:

Für weitere Informationen steht Ihnen der Leiter der Abteilung Technik und Gebäude, Herr Thomas Männer, unter der Telefonnummer gerne zur Verfügung.

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter zur Verfügung.

Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 36-07:2781 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.

Ende der Bewerbungsfrist ist der 12.08.2024.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

Zurück zu den Stellenangeboten


Stelle teilen:

Job Nature: Festanstellung

Regensburg, Bayern Deutschland

TRAFFIC