
Mitarbeiter /-in Verwaltung (m/w/d) S...
Stadt Regensburg
Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sachbearbeiter /-in (m/w/d) Stadtkämmerei Stellen-Nr. 20-06:2807
Datum: 18.07.2024
Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für die Stadtkämmerei eine Sachbearbeitung (m/w/d) für die Haushalts- und Steuerabteilung.
Die Haushaltsabteilung mit derzeit 10 und die Steuerabteilung mit derzeit 11 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern tragen eine hohe Verantwortung für die gesamte Stadtverwaltung. Die Haushaltsabteilung hat insbesondere dafür Sorge zu tragen, dass die Stadt mit genehmigungsfähigen Haushalts- und Finanzplänen ihre Aufgaben erledigen kann.
Die Steuerabteilung ist zuständig für die Beratung der städtischen Dienststellen in allen steuerlichen Angelegenheiten sowie für die Erstellung von Steuererklärungen der städtischen Betriebe gewerblicher Art. Hinzukommen die Umstellung der gesamten Stadtverwaltung auf das neue Umsatzsteuerrecht sowie die Implementierung und der Aufbau eines Tax Compliance Management Systems (TCMS).
Stellenausweisung: mit je 50 % der wöchentlichen Arbeitszeit in der
- Haushaltsabteilung: BesGr. A 9 / A 11 BayBesG bzw. EG 9c TVöD
- Steuerabteilung: BesGr. A 11 BayBesG bzw. EG 11 TVöD
Befristung:unbefristet
Arbeitszeit:Vollzeit oder alternativ Teilzeit mit jeweils der Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit (Befristet ist ggf. auch eine Arbeitszeit von jeweils 25 bis 30 Wochenstunden möglich)
In der Haushaltsabteilung
- Sachbearbeitung bei der Haushaltsplanung (EDV-unterstütztes Erstellen und selbstständige Bearbeitung des Verwaltungshaushalts mit den Einzelplänen für Allgemeine Verwaltung sowie Wissenschaft, Forschung und Kulturpflege; Erarbeitung der Haushaltsentwürfe mit Erläuterungen, Vorbericht und Finanzplanung) einschließlich der Budgetierung
- Sachbearbeitende Tätigkeiten bei der Haushaltsausführung (Mittelbereitstellungen, Beratung der städtischen Dienststellen in Fragen des Haushaltsrechts)
- Sachbearbeitung bei der Jahresrechnung (Haushaltsrestebildung, Rechenschaftsbericht)
- Eigenverantwortliche Bearbeitung von Zuwendungsverfahren
In der Steuerabteilung
- Beratung und Betreuung der städtischen Dienststellen in steuerrechtlichen Fragen mit Schwerpunkten im Umsatzsteuer-, Ertragssteuer- und Gemeinnützigkeitsrecht
- Konzeptionelle Umsetzung von Steuerreformen (beispielsweise 2 b UStG)
- Mitwirkung bei der Einführung, Betreuung und Weiterentwicklung eines internen Kontrollsystems für Steuern (Tax Compliance Management System)
- Mitwirkung bei der Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen für die Betriebe gewerblicher Art
sowie
- Projektbezogene Aufgaben nach Zuweisung der Abteilungsleitungen
Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.
Worauf kommt es uns an?Bewerbungsvoraussetzungen:
Bei Bewerbung auf die kombinierte Vollzeitstelle oder alternativ nur auf die Teilzeitstelle in der Steuerabteilung:
- Befähigung für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt Steuer (Diplom-Finanzwirt/-in FH; m/w/d ) oder
- Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom FH ), bevorzugt mit dem Studienschwerpunkt Steuern
Bei alternativer Bewerbung nur auf die Teilzeitstelle in der Haushaltsabteilung
- Befähigung für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst, Staatsfinanz bzw. Steuer (Diplom-Verwaltungswirt/-in FH; m/w/d oder Diplom-Finanzwirt/-in FH; m/w/d ) oder
- Erfolgreich abgeschlossener Angestellten-/Beschäftigtenlehrgang II (AL II/BL II)
- Voraussichtlicher erfolgreicher Abschluss der Qualifikationsprüfung in einem der o. g. fachlichen Schwerpunkte der Fachlaubahn Verwaltung und Finanzen (siehe 1. Stichpunkt) in diesem Jahr
Zudem erwarten wir:
- Praktische und einschlägige Berufserfahrung im kommunalen Haushalts- und Finanzwesen und/oder im Bereich der Steuerveranlagung bzw. -erklärung bei Körperschaften des öffentlichen Rechts
- Vertiefte und umfassende Kenntnisse im Haushalts- und/oder Steuerrecht
- Wünschenswert ist die Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Digitalisierung
- Gute fachliche Qualifikation
- Hohes Verantwortungsbewusstsein
- Zuverlässigkeit, Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
- Selbständige Arbeitsweise und die Fähigkeit zu eigenverantwortlicher Projektarbeit
- Hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit
- Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen, um die Interessen der Stadtkämmerei zu vertreten verbunden mit hoher persönliche Resilienz
- Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen und fundierte Kenntnisse im IT-Bereich sowie die Bereitschaft, sich in neue Anwendersoftware einzuarbeiten
Regensburg ist mit 168.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit über 4.000 Beschäftigten aus 45 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.
Auf das können Sie sich konkret freuen:
- Flexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungspielräumen
- Abwechslungsreiche, eigenständige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kollegialen und engagierten Team
- Individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt/Leistungsprämie nach den Vorgaben des TVöD/BayBesG und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen
- Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
- Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge etc. nach den Grundsätzen des TVöD
- Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung
- Zuschuss zum RVV-Jobticket bzw. Deutschlandticket Job
Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.
Kontakt und Informationen:Für inhaltliche Fragen stehen Ihnen der Leiter der Haushaltsabteilung, Herr Fruhstorfer, Tel. , und der Leiter der Steuerabteilung, Herr Reindl, Tel. , gerne zur Verfügung.
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter zur Verfügung.
Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 20-06:2807 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.
Ende der Bewerbungsfrist ist der 12.08.2024.Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Zurück zu den Stellenangeboten
Stelle teilen:
Job Nature: Festanstellung
Regensburg, Bayern Deutschland
TRAFFIC