Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Hausmeister /-in (m/w/d) beim Amt für Schulen

Stellen-Nr. 40-05:2814
Datum: 18.07.2024

Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für Schulen, Abteilung Schulorganisation, Schulbau und Hausverwaltung, eine /-n Hausmeister /-in (m/w/d).

Das Amt für Schulen verwaltet eine Vielzahl von städtischen Schulgebäuden mit Außen- und Sportanlagen als Sachaufwandsträger. Hierzu gehört auch die Hausverwaltung vor Ort. Die zu besetzende Stelle ist an der GS Königswiesen, dem Von-Müller-Gymnasium und dem dortigen Ausweichschulgebäude angesiedelt.

Die Stellenbesetzung steht unter dem Vorbehalt der Genehmigung des Nachtragshaushalts 2024.

Stellenausweisung: EG 5 TVöD

Befristung: unbefristet

Arbeitszeit: Teilzeit mit 24 Wochenstunden ( )

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
  • Betreuung der Schulgebäude sowie der Außen- und Sportanlagen für Zwecke des Schulbetriebs und der Benutzung für außerschulische Zwecke
  • Überwachung der Reinigungsleistung und Ansprechpartner bei Anfragen und Problemen bezüglich der Gebäudereinigung
  • Pflege, Überwachung und Bedienung haus- und betriebstechnischer Anlagen sowie Meldung von Störungen und Baumängeln
  • Ausführung kleinerer Reparaturen und Instandsetzungen am Gebäude, an Geräten und Anlagen
  • Durchführung des Winterdienstes
  • Vertretung anderer Hausmeisterkolleginnen und -kollegen
  • Sonderaufgaben nach direkter Zuweisung durch das Amt für Schulen

Eine Änderung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.

Worauf kommt es uns an?

Bewerbungsvoraussetzungen:

  • Abgeschlossene mindestens 3-jährige Berufsausbildung in einem für die Hausmeistertätigkeit einschlägigen handwerklichen Beruf (Berufsfelder Metallbau, Anlagenbau, Installation, Montiererinnen und Montierer m/w/d/ , Elektroberufe, Bauberufe und Holzverarbeitung)
  • Fahrerlaubnis der Klasse B und Berechtigung zum Fahren eines Kommunaltraktors (Winterdienstgerät)

Zudem erwarten wir:

  • Bereitschaft, über die normale Arbeitszeit hinaus, in den Abendstunden und bei Bedarf auch an den Wochenenden oder Feiertagen Dienst zu leisten
  • Erfahrung im Hausmeisterdienst, speziell an einer Schule, wünschenswert
  • Vielseitige handwerkliche Begabung
  • Zuverlässigkeit, Flexibilität, Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative, Teamfähigkeit sowie fachliche und soziale Kompetenz in der Kooperation mit der Schulleitung, dem Lehrerkollegium, den Hausmeisterkolleginnen und -kollegen, dem Amt für Schulen und Freude am Umgang mit Schülerinnen und Schülern
  • Aufgrund der Tätigkeit an einer Schule ist der Erholungsurlaub grundsätzlich in den Schulferien einzubringen
Was bieten wir Ihnen?

Regensburg ist mit 168.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit über 4.000 Beschäftigten aus 45 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.

Auf das können Sie sich konkret freuen:

  • ( ) Da der Einsatz als Hausmeister/-in (m/w/d) erfolgt, beträgt die wöchentliche Anwesenheitszeit bei einer Vollzeitstelle 48 Wochenstunden (Summe aus Vollarbeits- und Bereitschaftszeiten). Bei dem genannten Teilzeitmaß von 24 Wochenstunden handelt es sich daher um die Anwesenheitszeit (inkl. Bereitschaftszeiten).
  • Arbeitsmarktzulage von monatlich 250 € brutto im ersten und 300 € brutto ab dem zweiten Beschäftigungsjahr entsprechend den hierzu ergangenen städtischen Regelungen (befristet derzeit bis 31.12.2024) (entsprechend teilzeitgekürzt)
  • Abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit mit Gestaltungsspielräumen
  • Kollegiales Team, das Sie bei der Einarbeitung unterstützt
  • Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen
  • Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
  • Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge etc. nach den Grundsätzen des TVöD
  • Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung
  • Zuschuss zum RVV-Jobticket oder Deutschlandticket Job

Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.

Kontakt und Informationen:

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen die Leiterin der Abteilung Schulorganisation, Schulbau und Hausverwaltung, Frau Werner, Tel. oder Herr Schäfferer, Tel. gerne zur Verfügung.

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter zur Verfügung.

Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 40-05:2814 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.

Ende der Bewerbungsfrist ist der 12.08.2024.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

Zurück zu den Stellenangeboten


Stelle teilen:

Job Nature: Festanstellung

Regensburg, Bayern Deutschland

TRAFFIC