
Fachkraft für Qualitätsentwicklung un...
Landratsamt Fürstenfeldbruck
Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Fachstelle Pflege- und Behinderteneinrichtungen - Qualitätsentwicklung und Aufsicht (FQA)
für das Referat 51 Gesundheitlicher Verbraucherschutz, Gewerbeamt und FQA
in Voll- oder Teilzeit, wobei eine Wochenarbeitszeit von 39 bzw. 40 Stunden sichergestellt werden muss.
- Planung, Organisation und Durchführung der turnusmäßigen Begehungen in stationären Einrichtungen der Altenpflege und der Behindertenhilfe sowie in alternativen Wohnformen im Rahmen eines referatsübergreifenden multiprofessionellen Teams
- Erstellung der Prüfberichte sowie von Anordnungen und Bescheiden
- Bearbeitung von Anfragen und Beschwerden von Bewohnern stationärer Einrichtungen und alternativer Wohnformen sowie von deren Angehörigen
- Beratung von Trägern stationärer Einrichtungen
- Überwachung und Umsetzung der baurechtlicher Vorgaben der AVPfleWoqG und DIN 18040-2
- Bearbeitung von Anträgen der Einrichtungsträger auf sonstige Befreiungen nach AVPfleWoqG
- Anfertigen von Statistiken und Beantwortung der Anfragen der ROB und StMGP
- die Zusammenarbeit und Abstimmung mit Trägern, Einrichtungen, Pflegekassen, dem Medizinischen Dienst der Krankenkassen, dem Bezirk, der Regierung, dem Gesundheitsamt und anderen Stellen
- Vollzug des Heilpraktikerrechts
- Beamten/in der 3. QE bzw. erfolgreicher Abschluss des Beschäftigtenlehrgangs II oder erfolgreicher Abschluss der Anstellungsprüfung zur 3. QE im Jahr 2024, Dipl. Jurist/-in
- Freude an einer interdisziplinären Zusammenarbeit mit den Fachstellen des Gesundheitsamtes
- die Fähigkeit, komplexe und verantwortungsvolle Entscheidungen zu treffen und umzusetzen
- ein ausgewogenes Urteilsvermögen und Verhandlungsgeschick
- Bereitschaft zu Außenterminen (z.B. Betriebskontrollen), weshalb Sie im Besitz eines Pkw-Führerscheines sein und Ihre Arbeitszeit im Einzelfall bei Bedarf auch flexibel (ggf. über die Grenzen der üblichen Dienstzeit hinaus, auch in der Nacht) gestalten können sollten
- Einfühlungsvermögen für die Themen "Pflege und Betreuung von alten Menschen" und "Menschen mit Behinderung"
- Bereitschaft zur Teilnahme an der Ausbildung zur Auditorin / zum Auditor der Fachstelle Pflege- und Behinderteneinrichtungen - Qualitätsentwicklung und Aufsicht (FQA) ist für diese Tätigkeit erforderlich
- Bezahlung nach Entgeltgruppe Egr. 10 TVöD VKA bzw. Besoldungsgruppe A 11
- Jahressonderzahlungen lt. Tabelle
- Zahlung der Großraum- und (optional) Kinderzulage
- 30 Tage Urlaub + 24./31.12
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- außerdem bieten wir umfangreiche Sozialleistungen wie eigene Kinderferienbetreuung, Mobile Arbeit, wo möglich, Betriebssport, ÖPNV-Zuschuss, Betriebsrente
Wir legen Wert auf Chancengleichheit und Inklusion. Schwerbehinderte Personen und ihnen nach 2 Abs. 3 SGB IX gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).
Ihr Ansprechpartner im Fachbereich:
Herr Grundmann, Tel. 08141/
Frau Sauer, Tel. 08141/
Vorstellungsgespräche sind für die Kalenderwochen 31 und 32 geplant.
Bewerbungen bis zum 31.07.2024 bitte ausschließlich über unser digitales Bewerberportal.
zurück zur ÜbersichtDiese Ausschreibung wird betreut von:
Frau Kieser
Tel .
E-Mail:
Referenz-Nr.: 2024/51/104
Datenschutzrechtlicher Hinweis nach Art. 13 DSGVO
Job Nature: Festanstellung
Fürstenfeldbruck, Bayern Deutschland
TRAFFIC