IT-Analyst (KI) EG 11 TV-H (m/w/d) Vo...

IT-Stelle der hessischen Justiz

Über uns

Die Informationstechnik-Stelle der hessischen Justiz nimmt hessenweit übergreifend IT-Aufgaben für die hessischen Gerichte, die Staatsanwaltschaften und den Justizvollzug wahr. Mit ihren Mitarbeitenden im Herzen des Rhein-Main-Gebietes am Hauptsitz Bad Vilbel sowie in den Außenstellen Kassel und Weiterstadt betreut sie als Landesoberbehörde ca. 17.000 Arbeitsplätze und führt die hessische Justiz in die digitalisierte Arbeitswelt. Als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst bieten wir den Beschäftigten vielfältige, herausfordernde und spannende Tätigkeitsfelder in teamgeprägt angenehmer Atmosphäre.

Wir suchen ab sofort einen Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich IT-Analyst/in (KI).

Bei Erfüllung aller tarifrechtlicher und persönlicher Voraussetzungen ist eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 11 TV-H möglich.

Als Dienstort kommt Bad Vilbel in Betracht, wobei grundsätzlich eine Tätigkeit von bis zu 50% aus dem Homeoffice heraus möglich sein kann.

IT-Analyst (KI) EG 11 TV-H

Ihre Aufgaben

Das erwartet Sie bei uns:

  • Sie werden Teil unserer aus motivierten und engagierten Mitarbeitenden bestehenden Teams
  • Sie sind schwerpunktmäßig im Bereich von IT-Projekten/IT-Maßnahmen zum Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) in ausgewählten Anwendungsfällen und Arbeitsprozessen der hessischen Justiz tätig
  • Sie erarbeiten die Grundlagen für die Erstellung und das Management von Anforderungen (u.a. Analyse und Modellierung von Geschäftsprozessen, Anwendungsfällen/Use Cases)
  • Sie arbeiten bei Realisierungsuntersuchungen mit
  • Sie wirken in der Analyse von Risiken mit
  • Sie sind mit der Erfassung und Beschreibung von funktionalen Anforderungen und Qualitätsanforderungen befasst
  • Sie systematisieren und priorisieren von erfassten Anforderungen und stimmen diese mit allen Beteiligten ab
  • Sie erstellen Abnahmekriterien sowie Entwürfe von Anforderungsdokumenten
  • Sie sind zuständig für qualitätssichernde Überprüfung von Anforderungen nach vorgegebenen Qualitätskriterien
  • Sie überprüfen Systementwürfe auf Einhaltung der Anwenderanforderungen
  • Sie sind betraut mit der Analyse operationeller Notwendigkeiten und der technischen Machbarkeiten von Anforderungen
  • Sie bewerten Anforderungen nach deren Wirtschaftlichkeit (Kosten-Nutzen-Analysen),
  • Sie sind für die Erstellung ausschreibungsreifer Anforderungsdokumente verantwortlich
Unsere Anforderungen

Vorausgesetzt wird:

  • Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts, Bachelor of Laws, Bachelor of Science, Bachelor of Business Administration, Diplom-Verwaltungswirt/in, Diplom-Informatiker/in, Diplom-Rechtspfleger/in, Verwaltungsfachwirt
    oder
  • einen vergleichbaren Abschluss bzw. anderweitig nachgewiesene, gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen, insbesondere aus hauptberuflicher Tätigkeit.

Ihre Fähigkeiten:

  • sehr gute allgemeine IT-Kenntnisse
  • sicherer Umgang mit Microsoft Office-Anwendungen, insbesondere Word, Excel und Outlook,
  • sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen,
  • Sicheres, freundliches Auftreten ("service- und kundenorientiert"),
  • Fähigkeit zu interner und externer Zusammenarbeit,
  • zielorientierte und eigenständige Arbeitsweise,
  • analytisches Denken,
  • interkulturelle Kompetenz und Teamfähigkeit
  • Kenntnisse und praktische Erfahrungen in Analyse und Modellierung von Prozessen sowie Anforderungsanalysen,
  • IREB/UML-Methodenwissen mit entsprechender Zertifizierung,
  • Kenntnisse in IT-Sicherheit, Softwarearchitektur und Projektmanagement,
  • Kenntnisse in Software-Qualitätsmanagement und Testing,
  • Erfahrung mit der Einführung neuer IT-Technik (für Software wie auch für Hardware)

Von Vorteil sind außerdem:

  • PM Zertifizierung, insbesondere Scrum (ScrumMaster),
  • Kenntnisse der Arbeitsabläufe in der behördlichen Verwaltung, insbesondere Justiz

Die fortdauernde Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen zwecks Aufbau und Vertiefung der für die eigene Aufgabenwahrnehmung notwendigen Qualifikationen rundet Ihr Profil ab.

Unsere Angebote
  • Sicherer Arbeitsplatz - ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Attraktive Bezahlung - Eingruppierung bei Vorliegen aller tarifrechtlicher und persönlicher Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 11 TV-H, Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistung
  • Flexibles Arbeiten - gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexibles Arbeiten zwischen 6 Uhr und 20 Uhr
  • Homeoffice - Mobiles Arbeiten grundsätzlich bis zu 50% möglich, nach Ablauf der Probezeit/abgeschlossener Einarbeitungsphase
  • Betriebliche Altersvorsorge - zusätzliche betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
  • Freie Fahrt mit Bus und Bahn - landesweit gültiges Jobticket für freie Fahrt im ÖPNV - nicht nur für den Arbeitsweg
  • Personalentwicklung - individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
  • Gesundheitsmanagement und Familienservice - Gesundheitsmanagement in Kooperation mit der MAS GmbH und dem PME Familienservice

Allgemeine Hinweise

Die hessische Justiz fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d). Erwünscht sind deshalb im Rahmen der rechtlichen Vorgaben für ausgeschriebene Stellen Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von rassistischen Zuschreibungen, ethnischer Herkunft, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.

Bewerber (m/w/d) mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Stelle kann in Teilzeit besetzt werden. Die Teilnahme an dem Modell "Mobiles Arbeiten" ist möglich. Die IT-Stelle ist Trägerin des Gütesiegels "Familienfreundlicher Arbeitgeber Land Hessen".

Bewerbungen reichen Sie bitte über das e-Recruiting-Portal des Landes Hessen ( stellensuche.hessen.de ) unter der Referenznummer ein.

Für Rückfragen steht Frau Schellhaas () gerne zur Verfügung.

Das schriftliche Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte wird bei bereits im öffentlichen Dienst beschäftigten Personen erbeten.

Ressort
Hessisches Ministerium der Justiz und für den Rechtsstaat

Referenzcode
_0001

Stellenbezeichnung
IT-Analyst (KI) EG 11 TV-H

Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe
EG 11 TV-H

Berufserfahrung
siehe Ausschreibungstext

Art der Stelle
Berufstätigkeit

Personalverwaltende Dienststelle
IT-Stelle der hessischen Justiz
Friedrich-Ebert-Straße 28
61118 Bad Vilbel

Vertragsart
Unbefristet

Einstiegszeitpunkt
nächstmöglicher Zeitpunkt

Dienststelle
IT-Stelle der hessischen Justiz
Friedrich-Ebert-Straße 28
61118 Bad Vilbel

Datum der Veröffentlichung
10.07.2024

Bewerbungsschluss
07.08.2024

Job Nature: Festanstellung

Frankfurt am Main, Hessen Deutschland

TRAFFIC