Medientechniker:in

Hochschule Esslingen

Die Hochschule Esslingen ist eine Hochschule mit einer über 150-jährigen Tradition. Wir legen Wert auf exzellente Lehre und fördern wissenschaftliche Qualifikation und angewandte Forschung. Der internationale und interkulturelle Austausch ist uns sehr wichtig. In allen Rankings in Deutschland erhalten wir sehr gute Beurteilungen. Das ist unser Ansporn.

Die Hochschule Esslingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

Medientechniker:in

für die Abteilung Facility Management an allen 3 Standorten. Unsere Rahmenbedingungen:

  • Eingruppierung erfolgt entsprechend der Aufgabenübertragung und persönlicher Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 8 TV-L
  • Beschäftigungsumfang beträgt bis zu 100 %
  • Die Stelle ist unbefristet

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung bei der nahtlosen Integration und optimalen Funktionalität: Als Mitglied des Teams wirken Sie mit an der Funktionalität und Integration von hochmoderner Medientechnik der Hochschule Esslingen
  • Bearbeitung von technischen Herausforderungen: Sie unterstützen bei der Programmierung innovativer Medientechniklösungen von führenden Herstellern wie Extron und Siemens HiPath 4000
  • Mitwirken bei der Weiterentwicklung der Hochschule: Enge Zusammenarbeit mit internen Teams bei der Entwicklung von branchenführenden Standards für Medientechnik
  • Support der Fakultäten und Organe: Operative Unterstützung der Fakultäten und Hochschulorgane im Bereich der Medientechnik, um den reibungslosen Betrieb sicherzustellen.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Medientechniker:in, IT-Systemtechniker:in, Veranstaltungstechniker:in oder gleichwertiger Abschluss
  • Fachkenntnisse der aktuellen professionellen Audio/Video-Technik, insbesondere von Komponenten des Herstellers Extron sowie bei der TK-Anlage Siemens HiPath 4000 wäre von Vorteil
  • Grundlegende Fachkenntnisse auf den Gebieten PC-Technik, Netzwerken und von den üblichen Office Anwendungen
  • Eigenständiges, kreatives, kunden- und serviceorientiertes Arbeiten
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
  • Führerschein Klasse B / BE

Wir bieten:

  • Eine wertschätzende Kultur und ein kollegiales Arbeitsklima
  • Ein flexibles Arbeitszeitmodell mit der Möglichkeit zum Homeoffice
  • 30 Urlaubstage im Jahr; zusätzlich Sonderurlaub bei persönlichen Ereignissen
  • Sabbatical-Angebot
  • Ein umfassendes Weiterbildungs- und Schulungsangebot; Sprachkurse
  • Vielfältige und interessante Angebote zum BGM (z. B. Jobrad, Gesundheitskurse)
  • Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem bezuschussten JobTicket BW
  • Maßnahmen im Rahmen der familiengerechten Hochschule

Die Bewerbungsfrist endet zum 04.08.2024.

Ihre Bewerbung können Sie über unser Online-Bewerbungsportal unter mit der Kennziffer Vw/2430 einreichen.

Weitere Informationen zur Stelle erteilt Ihnen gerne:
Herr Joachim Liedle, joachim.liedle AT hs-esslingen.de

Die Hochschule Esslingen strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, die Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte Personen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Die Teilung der Stelle ist bei entsprechender Bewerbungslage möglich. Die Hochschule Esslingen unterstützt ihre Beschäftigten mit zahlreichen Angeboten wie der Gesundheitsförderung, Personalentwicklung oder dem Jobticket. Um Familie und Beruf noch besser in Einklang zu bekommen, werden außerdem Maßnahmen im Rahmen der familiengerechten Hochschule angeboten. Weitere Informationen erhalten Sie unter:

Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten finden Sie hier:

Kontaktdaten
Hochschule Esslingen
Catherine Renner
Kanalstraße 33
73728 Esslingen
T: -3627
catherine.renner AT hs-esslingen.de

Job Nature: Festanstellung

Esslingen am Neckar, Baden-Württemberg Deutschland

TRAFFIC