Engagiert in der Forschung. Im Einsatz für Patient innen. Mit über 120 Jahren Erfahrung und mehr als 17.000 Mitarbeiter innen in über 20 Ländern widmet sich Daiichi Sankyo der Entdeckung, Entwicklung und Bereitstellung neuer Behandlungsstandards, die die Lebensqualität weltweit verbessern. In Europa konzentrieren wir uns auf zwei Bereiche: Unser Specialty Business hat es sich zum Ziel gesetzt, Menschen vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen, der führenden Todesursache in Europa, zu schützen. Außerdem möchten wir betroffenen Patient innen helfen, jeden kostbaren Moment des Lebens zu genießen. In der Onkologie streben wir danach, ein weltweit führender Pharma-Innovator mit Wettbewerbsvorteilen zu sein und neue Therapien für Menschen mit Krebs zu entwickeln. Unser europäischer Hauptsitz befindet sich in München, Deutschland, und wir haben Niederlassungen in 13 europäischen Ländern und Kanada. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht Daiichi Sankyo Europe in Pfaffenhofen/Ilm eine/n engagierte/n Laboratory Technician / Laborant (m/w/d) Lab Group LC/GC - befristet auf 2 Jahre - Die Position: Der / die Stelleninhaber/in ist verantwortlich für die ordnungsgemäße Durchführung analytischer Prüfungen und deren GMP-konforme Dokumentation. Untersuchung von pharmazeutischen Arzneimitteln unter Anwendung instrumenteller Analytik (HPLC, GC) Auswertung analytischer Daten unter Verwendung spezifischer Software (z.B. Empower , Tiamo ) Dokumentation aller Vorgänge gemäß GMP-Vorgaben (reguliertes Labor) Durchführung von Wartungs- und Qualifizierungsarbeiten an Analysengeräten Mitarbeit bei der Erstellung und Pflege von Prüfanweisungen Optimierung und Validierung analytischer Methoden entsprechend der regulatorischen Vorgaben im Rahmen der Etablierung neuer Produkte Mitwirkung an der Verbesserung und Modernisierung von Laborabläufen; Schwerpunkt IT-Einsatz im Labor- und Dokumentationsbereich Bedienung von Standardsoftware wie MS Office und gerätespezifischer Software Allgemeine Labortätigkeiten Abgeschlossene Ausbildung als CTA, Chemielaborant, PTA, BTA oder gleichwertige Qualifikation 1 bis 5 Jahre Berufserfahrung in einem vergleichbaren Aufgabengebiet Kommunikationsfähigkeit in deutscher und englischer Sprache Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, selbständige und genaue Arbeitsweise Hands-on-Mentalität und vor allem Freude an der Arbeit im Team Interesse an technologischen Methoden und Fragestellungen Attraktive Benefits Work-Life-Balance Persönliches Wachstum und Entwicklung Gesundheit und Wohlbefinden
Job Nature: Festanstellung
Feldmühle, Bayern Deutschland
TRAFFIC
Engagiert in der Forschung. Im Einsatz für Patient innen. Mit über 120 Jahren Erfahrung und mehr als 17.000 Mitarbeiter innen in über 20 Ländern widmet sich Daiichi Sankyo der Entdeckung, Entwicklung und Bereitstellung neuer Behandlungsstandards, die die Lebensqualität weltweit verbessern. In Europa konzentrieren wir uns auf zwei Bereiche: Unser Specialty Business hat es sich zum Ziel gesetzt, Menschen vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen, der führenden Todesursache in Europa, zu schützen. Außerdem möchten wir betroffenen Patient innen helfen, jeden kostbaren Moment des Lebens zu genießen. In der Onkologie streben wir danach, ein weltweit führender Pharma-Innovator mit Wettbewerbsvorteilen zu sein und neue Therapien für Menschen mit Krebs zu entwickeln. Unser europäischer Hauptsitz befindet sich in München, Deutschland, und wir haben Niederlassungen in 13 europäischen Ländern und Kanada. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht Daiichi Sankyo Europe in Pfaffenhofen/Ilm eine/n engagierte/n Laboratory Technician / Laborant (m/w/d) Lab Group LC/GC - befristet auf 2 Jahre - Die Position: Der / die Stelleninhaber/in ist verantwortlich für die ordnungsgemäße Durchführung analytischer Prüfungen und deren GMP-konforme Dokumentation. Untersuchung von pharmazeutischen Arzneimitteln unter Anwendung instrumenteller Analytik (HPLC, GC) Auswertung analytischer Daten unter Verwendung spezifischer Software (z.B. Empower , Tiamo ) Dokumentation aller Vorgänge gemäß GMP-Vorgaben (reguliertes Labor) Durchführung von Wartungs- und Qualifizierungsarbeiten an Analysengeräten Mitarbeit bei der Erstellung und Pflege von Prüfanweisungen Optimierung und Validierung analytischer Methoden entsprechend der regulatorischen Vorgaben im Rahmen der Etablierung neuer Produkte Mitwirkung an der Verbesserung und Modernisierung von Laborabläufen; Schwerpunkt IT-Einsatz im Labor- und Dokumentationsbereich Bedienung von Standardsoftware wie MS Office und gerätespezifischer Software Allgemeine Labortätigkeiten Abgeschlossene Ausbildung als CTA, Chemielaborant, PTA, BTA oder gleichwertige Qualifikation 1 bis 5 Jahre Berufserfahrung in einem vergleichbaren Aufgabengebiet Kommunikationsfähigkeit in deutscher und englischer Sprache Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, selbständige und genaue Arbeitsweise Hands-on-Mentalität und vor allem Freude an der Arbeit im Team Interesse an technologischen Methoden und Fragestellungen Attraktive Benefits Work-Life-Balance Persönliches Wachstum und Entwicklung Gesundheit und Wohlbefinden
Job Nature: Festanstellung
Feldmühle, Bayern Deutschland
TRAFFIC
Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungsstellen im In- und Ausland Grundlagenforschung auf natur- und geisteswissenschaftlichen Gebieten und ist damit eine der international führenden Forschungseinrichtungen mit zahlreichen Nobelpreisträger innen in ihren Reihen. Die Generalverwaltung der MPG sucht für ihre Abteilung Forschungsbau und Infrastruktur zum nächstmöglichen Zeitpunkt für 39 Stunden pro Woche drei Elektrotechniker innen bzw. Versorgungstechniker innen in der Abteilung Forschungsbau und Infrastruktur (Kennziffer 95/24) Werden Sie Teil von Deutschlands renommiertester Forschungsorganisation. Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich dem Ziel des nachhaltigen Bauens verpflichtet. Zur Verstärkung unseres bestehenden Teams für das Referat Technik suchen wir hierfür zwei Fachkräfte (Ingenieur in, Techniker in und/oder Meister in) im Bereich der Elektrotechnik sowie eine Fachkraft (Ingenieur in, Techniker in und/oder Meister in) im Bereich der Versorgungstechnik. Sie betreuen anspruchsvolle Forschungsbauten in kompetenten Teams mit Architekt innen und Ingenieur innen der Bauabteilung Sie tragen im Zuge der Projektabwicklung wesentlich zur technischen und wirtschaftlichen Klärung spezifischer Bedarfe bei Sie übernehmen die Bauherrenrolle eines öffentlichen Auftraggebers im Rahmen einer Teilprojektleitung in Ihrem Fachbereich Sie begleiten die durch Dritte erbrachte Planung und überwachen die Erfüllung der Anforderungen Sie beraten die Institute hinsichtlich der Umsetzung Ihrer wissenschaftlichen Ansprüche Sie verfügen über eine Ausbildung zum zur Techniker in / Meister in des Elektrohandwerks oder ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium der Elektrotechnik bzw. über eine Ausbildung zum zur Techniker in / Meister in der Fachsparten Heizung / Lüftung / Sanitär oder ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium der Versorgungstechnik Sie haben fundierte Kenntnisse hinsichtlich der Planung und/oder Baudurchführung technisch hoch installierter Bauten bzw. von deren Betreuung im Betrieb Idealerweise konnten Sie schon Erfahrungen im Themenfeld Mess-, Steuer- und Regelungstechnik sammeln Sie haben Freude an der Arbeit in einem hoch qualifizierten Team und an der Erarbeitung maßgeschneiderter Lösungen im Umfeld der Forschung Sie sind durchsetzungsstark und arbeiten gerne lösungsorientiert Sie haben die Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen im Rahmen der Projektbetreuung Im Rahmen eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses bieten wir Ihnen je nach Qualifikation und Berufserfahrung eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 12 TVöD (Bund) sowie verschiedene Sozialleistungen. Unverbindliche Informationen zum Gehalt finden Sie in der Entgelttabelle des öffentlichen Dienstes (TVöD Bund). Ihr Arbeitsplatz liegt in der Stadtmitte Münchens und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. In der Nähe des Dienstgebäudes sind Betreuungsmöglichkeiten für Kinder im Alter von sechs Monaten bis drei Jahren vorhanden. Was Sie von uns erwarten können Wir unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle Wir fördern Ihre persönliche Entwicklung durch vielfältige individuelle Weiterbildungsmaßnahmen und bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung sowie eine betriebliche Altersvorsorge Wir bieten vergünstigte Jobtickets zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs Daneben werden die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Bund) gewährt Wir bieten die Möglichkeit des mobilen Arbeitens Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht. Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir freuen uns über Bewerber innen jeglichen Hintergrunds.
Job Nature: Festanstellung
München, Bayern Deutschland
TRAFFIC
Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungsstellen im In- und Ausland Grundlagenforschung auf natur- und geisteswissenschaftlichen Gebieten und ist damit eine der international führenden Forschungseinrichtungen mit zahlreichen Nobelpreisträger innen in ihren Reihen. Die Generalverwaltung der MPG sucht für ihre Abteilung Forschungsbau und Infrastruktur zum nächstmöglichen Zeitpunkt für 39 Stunden pro Woche drei Elektrotechniker innen bzw. Versorgungstechniker innen in der Abteilung Forschungsbau und Infrastruktur (Kennziffer 95/24) Werden Sie Teil von Deutschlands renommiertester Forschungsorganisation. Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich dem Ziel des nachhaltigen Bauens verpflichtet. Zur Verstärkung unseres bestehenden Teams für das Referat Technik suchen wir hierfür zwei Fachkräfte (Ingenieur in, Techniker in und/oder Meister in) im Bereich der Elektrotechnik sowie eine Fachkraft (Ingenieur in, Techniker in und/oder Meister in) im Bereich der Versorgungstechnik. Sie betreuen anspruchsvolle Forschungsbauten in kompetenten Teams mit Architekt innen und Ingenieur innen der Bauabteilung Sie tragen im Zuge der Projektabwicklung wesentlich zur technischen und wirtschaftlichen Klärung spezifischer Bedarfe bei Sie übernehmen die Bauherrenrolle eines öffentlichen Auftraggebers im Rahmen einer Teilprojektleitung in Ihrem Fachbereich Sie begleiten die durch Dritte erbrachte Planung und überwachen die Erfüllung der Anforderungen Sie beraten die Institute hinsichtlich der Umsetzung Ihrer wissenschaftlichen Ansprüche Sie verfügen über eine Ausbildung zum zur Techniker in / Meister in des Elektrohandwerks oder ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium der Elektrotechnik bzw. über eine Ausbildung zum zur Techniker in / Meister in der Fachsparten Heizung / Lüftung / Sanitär oder ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium der Versorgungstechnik Sie haben fundierte Kenntnisse hinsichtlich der Planung und/oder Baudurchführung technisch hoch installierter Bauten bzw. von deren Betreuung im Betrieb Idealerweise konnten Sie schon Erfahrungen im Themenfeld Mess-, Steuer- und Regelungstechnik sammeln Sie haben Freude an der Arbeit in einem hoch qualifizierten Team und an der Erarbeitung maßgeschneiderter Lösungen im Umfeld der Forschung Sie sind durchsetzungsstark und arbeiten gerne lösungsorientiert Sie haben die Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen im Rahmen der Projektbetreuung Im Rahmen eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses bieten wir Ihnen je nach Qualifikation und Berufserfahrung eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 12 TVöD (Bund) sowie verschiedene Sozialleistungen. Unverbindliche Informationen zum Gehalt finden Sie in der Entgelttabelle des öffentlichen Dienstes (TVöD Bund). Ihr Arbeitsplatz liegt in der Stadtmitte Münchens und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. In der Nähe des Dienstgebäudes sind Betreuungsmöglichkeiten für Kinder im Alter von sechs Monaten bis drei Jahren vorhanden. Was Sie von uns erwarten können Wir unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle Wir fördern Ihre persönliche Entwicklung durch vielfältige individuelle Weiterbildungsmaßnahmen und bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung sowie eine betriebliche Altersvorsorge Wir bieten vergünstigte Jobtickets zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs Daneben werden die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Bund) gewährt Wir bieten die Möglichkeit des mobilen Arbeitens Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht. Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir freuen uns über Bewerber innen jeglichen Hintergrunds.
Job Nature: Festanstellung
München, Bayern Deutschland
TRAFFIC
Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungsstellen im In- und Ausland Grundlagenforschung auf natur- und geisteswissenschaftlichen Gebieten und ist damit eine der international führenden Forschungseinrichtungen mit zahlreichen Nobelpreisträger innen in ihren Reihen. Die Generalverwaltung der MPG sucht für ihre Abteilung Forschungsbau und Infrastruktur zum nächstmöglichen Zeitpunkt für 39 Stunden pro Woche drei Elektrotechniker innen bzw. Versorgungstechniker innen in der Abteilung Forschungsbau und Infrastruktur (Kennziffer 95/24) Werden Sie Teil von Deutschlands renommiertester Forschungsorganisation. Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich dem Ziel des nachhaltigen Bauens verpflichtet. Zur Verstärkung unseres bestehenden Teams für das Referat Technik suchen wir hierfür zwei Fachkräfte (Ingenieur in, Techniker in und/oder Meister in) im Bereich der Elektrotechnik sowie eine Fachkraft (Ingenieur in, Techniker in und/oder Meister in) im Bereich der Versorgungstechnik. Sie betreuen anspruchsvolle Forschungsbauten in kompetenten Teams mit Architekt innen und Ingenieur innen der Bauabteilung Sie tragen im Zuge der Projektabwicklung wesentlich zur technischen und wirtschaftlichen Klärung spezifischer Bedarfe bei Sie übernehmen die Bauherrenrolle eines öffentlichen Auftraggebers im Rahmen einer Teilprojektleitung in Ihrem Fachbereich Sie begleiten die durch Dritte erbrachte Planung und überwachen die Erfüllung der Anforderungen Sie beraten die Institute hinsichtlich der Umsetzung Ihrer wissenschaftlichen Ansprüche Sie verfügen über eine Ausbildung zum zur Techniker in / Meister in des Elektrohandwerks oder ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium der Elektrotechnik bzw. über eine Ausbildung zum zur Techniker in / Meister in der Fachsparten Heizung / Lüftung / Sanitär oder ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium der Versorgungstechnik Sie haben fundierte Kenntnisse hinsichtlich der Planung und/oder Baudurchführung technisch hoch installierter Bauten bzw. von deren Betreuung im Betrieb Idealerweise konnten Sie schon Erfahrungen im Themenfeld Mess-, Steuer- und Regelungstechnik sammeln Sie haben Freude an der Arbeit in einem hoch qualifizierten Team und an der Erarbeitung maßgeschneiderter Lösungen im Umfeld der Forschung Sie sind durchsetzungsstark und arbeiten gerne lösungsorientiert Sie haben die Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen im Rahmen der Projektbetreuung Im Rahmen eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses bieten wir Ihnen je nach Qualifikation und Berufserfahrung eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 12 TVöD (Bund) sowie verschiedene Sozialleistungen. Unverbindliche Informationen zum Gehalt finden Sie in der Entgelttabelle des öffentlichen Dienstes (TVöD Bund). Ihr Arbeitsplatz liegt in der Stadtmitte Münchens und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. In der Nähe des Dienstgebäudes sind Betreuungsmöglichkeiten für Kinder im Alter von sechs Monaten bis drei Jahren vorhanden. Was Sie von uns erwarten können Wir unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle Wir fördern Ihre persönliche Entwicklung durch vielfältige individuelle Weiterbildungsmaßnahmen und bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung sowie eine betriebliche Altersvorsorge Wir bieten vergünstigte Jobtickets zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs Daneben werden die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Bund) gewährt Wir bieten die Möglichkeit des mobilen Arbeitens Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht. Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir freuen uns über Bewerber innen jeglichen Hintergrunds.
Job Nature: Festanstellung
München, Bayern Deutschland
TRAFFIC
CTA (m/w/d)
Fraunhofer-Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin ITEM
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro. Das Fraunhofer-Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin ITEM ist eines von 76 Instituten der Fraunhofer-Gesellschaft, der größten Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Ziele der Auftragsforschung am Fraunhofer ITEM sind es, die Menschen in unserer industrialisierten Welt vor gesundheitlicher Gefährdung zu schützen und an der Entwicklung neuer therapeutischer Ansätze mitzuwirken. Mit Schwerpunkt auf der Atemwegsforschung umfasst das Forschungs- und Entwicklungsportfolio drei Geschäftsbereiche: die Arzneimittelentwicklung, die Chemikaliensicherheit sowie die translationale Medizintechnik. Mit rund 480 Mitarbeitenden in Hannover, Braunschweig und Regensburg kooperiert das Institut in Projekten mit der Industrie, Dienstleistern sowie Universitäten zum Nutzen der Wirtschaft und zum Vorteil der Gesellschaft. Seit 40 Jahren verfolgen wir am Gründungsstandort Hannover unsere Vision "Pioneers for sustainable health". Die präklinische Forschung und die Toxikologie sind interdisziplinär arbeitende Bereiche und bieten viele spannende Arbeitsfelder an der Schnittstelle zwischen Arzneimittelforschung, Toxikologie und Medizintechnik, unter anderem auch die Entwicklung neuer Technologien zur biomedizinischen Anwendung von Aerosolen. Aerosole und Partikel in der biomedizinischen Forschung sind Ihr Thema? Wir bei Fraunhofer bieten Ihnen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine spannende Tätigkeit als Technische r Assistent in im Bereich der präklinischen Forschung und der Toxikologie an unserem Standort in Hannover an. Unterstützung bei präklinischen Studien in der Arzneimittelforschung sowie in Untersuchungen für die Bewertung von Chemikalien/Produkten, die unter hohen Qualitätsanforderungen durchgeführt werden. Eigenständige technische Betreuung von aerosolphysikalischen Messungen und Expositionsstudien im Bereich der präklinischen Inhalation und Toxikologie, z. T. unter Einhaltung der GLP Optimierung von Messverfahren Dokumentation der Versuchsergebnisse nach besonderen Vorschriften der GLP und GCP sowie Auswertung und Präsentation der Versuchsergebnisse Abgeschlossene Ausbildung zum zur (Biologisch-/Chemisch-/Physikalisch-/Elektro) Technische n Assistent in (BTA, BioTA, BCTA, CTA, PhyTA oder ETA) Möglichst Erfahrung in der Durchführung anspruchsvoller physikalisch-technischer Versuche Gute physikalisch-technische Kenntnisse sowie Know-how in der Durchführung und Dokumentation von Versuchsreihen Erfahrung im Umgang mit computergestützten Systemen sowie mit MS Word und Excel Idealerweise grundlegende Kenntnisse in der Elektrotechnik, Regelungstechnik und Programmierung Gutes Deutsch und bestenfalls gutes Englisch in Wort und Schrift Gründliche Einarbeitung, insbesondere in Hinblick auf die benötigten speziellen Kenntnisse aus dem Bereich Aerosoltechnologie Eine vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team mit multidisziplinärem Umfeld in einer der renommiertesten Forschungsorganisationen Deutschlands Fachliche Unterstützung und Weiterbildungsmöglichkeiten durch das Netzwerk der Fraunhofer-Gesellschaft sowie die Nutzung unseres E-Learning-Tools Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeiten Zahlreiche Rabatte bei vielen namhaften Marken im Rahmen unserer Corporate Benefits Ein Betriebsrestaurant mit vergünstigten Preisen Eine gute Verkehrsanbindung mit kostenfreien Parkplätzen, Fahrradstellplätzen und Ladesäulen für Elektrofahrzeuge sowie ein bezuschusstes Jobticket 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge (VBL) sowie weitere Sozialleistungen Die Vergütung erfolgt bis TVöD EG 9a (je nach Qualifikation). Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine langfristige Beschäftigung wird angestrebt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.
Job Nature: Festanstellung
Hannover, Niedersachsen Deutschland
TRAFFIC
BTA (m/w/d)
Fraunhofer-Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin ITEM
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro. Das Fraunhofer-Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin ITEM ist eines von 76 Instituten der Fraunhofer-Gesellschaft, der größten Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Ziele der Auftragsforschung am Fraunhofer ITEM sind es, die Menschen in unserer industrialisierten Welt vor gesundheitlicher Gefährdung zu schützen und an der Entwicklung neuer therapeutischer Ansätze mitzuwirken. Mit Schwerpunkt auf der Atemwegsforschung umfasst das Forschungs- und Entwicklungsportfolio drei Geschäftsbereiche: die Arzneimittelentwicklung, die Chemikaliensicherheit sowie die translationale Medizintechnik. Mit rund 480 Mitarbeitenden in Hannover, Braunschweig und Regensburg kooperiert das Institut in Projekten mit der Industrie, Dienstleistern sowie Universitäten zum Nutzen der Wirtschaft und zum Vorteil der Gesellschaft. Seit 40 Jahren verfolgen wir am Gründungsstandort Hannover unsere Vision "Pioneers for sustainable health". Die präklinische Forschung und die Toxikologie sind interdisziplinär arbeitende Bereiche und bieten viele spannende Arbeitsfelder an der Schnittstelle zwischen Arzneimittelforschung, Toxikologie und Medizintechnik, unter anderem auch die Entwicklung neuer Technologien zur biomedizinischen Anwendung von Aerosolen. Aerosole und Partikel in der biomedizinischen Forschung sind Ihr Thema? Wir bei Fraunhofer bieten Ihnen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine spannende Tätigkeit als Technische r Assistent in im Bereich der präklinischen Forschung und der Toxikologie an unserem Standort in Hannover an. Unterstützung bei präklinischen Studien in der Arzneimittelforschung sowie in Untersuchungen für die Bewertung von Chemikalien/Produkten, die unter hohen Qualitätsanforderungen durchgeführt werden. Eigenständige technische Betreuung von aerosolphysikalischen Messungen und Expositionsstudien im Bereich der präklinischen Inhalation und Toxikologie, z. T. unter Einhaltung der GLP Optimierung von Messverfahren Dokumentation der Versuchsergebnisse nach besonderen Vorschriften der GLP und GCP sowie Auswertung und Präsentation der Versuchsergebnisse Abgeschlossene Ausbildung zum zur (Biologisch-/Chemisch-/Physikalisch-/Elektro) Technische n Assistent in (BTA, BioTA, BCTA, CTA, PhyTA oder ETA) Möglichst Erfahrung in der Durchführung anspruchsvoller physikalisch-technischer Versuche Gute physikalisch-technische Kenntnisse sowie Know-how in der Durchführung und Dokumentation von Versuchsreihen Erfahrung im Umgang mit computergestützten Systemen sowie mit MS Word und Excel Idealerweise grundlegende Kenntnisse in der Elektrotechnik, Regelungstechnik und Programmierung Gutes Deutsch und bestenfalls gutes Englisch in Wort und Schrift Gründliche Einarbeitung, insbesondere in Hinblick auf die benötigten speziellen Kenntnisse aus dem Bereich Aerosoltechnologie Eine vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team mit multidisziplinärem Umfeld in einer der renommiertesten Forschungsorganisationen Deutschlands Fachliche Unterstützung und Weiterbildungsmöglichkeiten durch das Netzwerk der Fraunhofer-Gesellschaft sowie die Nutzung unseres E-Learning-Tools Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeiten Zahlreiche Rabatte bei vielen namhaften Marken im Rahmen unserer Corporate Benefits Ein Betriebsrestaurant mit vergünstigten Preisen Eine gute Verkehrsanbindung mit kostenfreien Parkplätzen, Fahrradstellplätzen und Ladesäulen für Elektrofahrzeuge sowie ein bezuschusstes Jobticket 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge (VBL) sowie weitere Sozialleistungen Die Vergütung erfolgt bis TVöD EG 9a (je nach Qualifikation). Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine langfristige Beschäftigung wird angestrebt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.
Job Nature: Festanstellung
Hannover, Niedersachsen Deutschland
TRAFFIC
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro. Das Fraunhofer-Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin ITEM ist eines von 76 Instituten der Fraunhofer-Gesellschaft, der größten Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Ziele der Auftragsforschung am Fraunhofer ITEM sind es, die Menschen in unserer industrialisierten Welt vor gesundheitlicher Gefährdung zu schützen und an der Entwicklung neuer therapeutischer Ansätze mitzuwirken. Mit Schwerpunkt auf der Atemwegsforschung umfasst das Forschungs- und Entwicklungsportfolio drei Geschäftsbereiche: die Arzneimittelentwicklung, die Chemikaliensicherheit sowie die translationale Medizintechnik. Mit rund 480 Mitarbeitenden in Hannover, Braunschweig und Regensburg kooperiert das Institut in Projekten mit der Industrie, Dienstleistern sowie Universitäten zum Nutzen der Wirtschaft und zum Vorteil der Gesellschaft. Seit 40 Jahren verfolgen wir am Gründungsstandort Hannover unsere Vision "Pioneers for sustainable health". Die präklinische Forschung und die Toxikologie sind interdisziplinär arbeitende Bereiche und bieten viele spannende Arbeitsfelder an der Schnittstelle zwischen Arzneimittelforschung, Toxikologie und Medizintechnik, unter anderem auch die Entwicklung neuer Technologien zur biomedizinischen Anwendung von Aerosolen. Aerosole und Partikel in der biomedizinischen Forschung sind Ihr Thema? Wir bei Fraunhofer bieten Ihnen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine spannende Tätigkeit als Technische r Assistent in im Bereich der präklinischen Forschung und der Toxikologie an unserem Standort in Hannover an. Unterstützung bei präklinischen Studien in der Arzneimittelforschung sowie in Untersuchungen für die Bewertung von Chemikalien/Produkten, die unter hohen Qualitätsanforderungen durchgeführt werden. Eigenständige technische Betreuung von aerosolphysikalischen Messungen und Expositionsstudien im Bereich der präklinischen Inhalation und Toxikologie, z. T. unter Einhaltung der GLP Optimierung von Messverfahren Dokumentation der Versuchsergebnisse nach besonderen Vorschriften der GLP und GCP sowie Auswertung und Präsentation der Versuchsergebnisse Abgeschlossene Ausbildung zum zur (Biologisch-/Chemisch-/Physikalisch-/Elektro) Technische n Assistent in (BTA, BioTA, BCTA, CTA, PhyTA oder ETA) Möglichst Erfahrung in der Durchführung anspruchsvoller physikalisch-technischer Versuche Gute physikalisch-technische Kenntnisse sowie Know-how in der Durchführung und Dokumentation von Versuchsreihen Erfahrung im Umgang mit computergestützten Systemen sowie mit MS Word und Excel Idealerweise grundlegende Kenntnisse in der Elektrotechnik, Regelungstechnik und Programmierung Gutes Deutsch und bestenfalls gutes Englisch in Wort und Schrift Gründliche Einarbeitung, insbesondere in Hinblick auf die benötigten speziellen Kenntnisse aus dem Bereich Aerosoltechnologie Eine vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team mit multidisziplinärem Umfeld in einer der renommiertesten Forschungsorganisationen Deutschlands Fachliche Unterstützung und Weiterbildungsmöglichkeiten durch das Netzwerk der Fraunhofer-Gesellschaft sowie die Nutzung unseres E-Learning-Tools Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeiten Zahlreiche Rabatte bei vielen namhaften Marken im Rahmen unserer Corporate Benefits Ein Betriebsrestaurant mit vergünstigten Preisen Eine gute Verkehrsanbindung mit kostenfreien Parkplätzen, Fahrradstellplätzen und Ladesäulen für Elektrofahrzeuge sowie ein bezuschusstes Jobticket 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge (VBL) sowie weitere Sozialleistungen Die Vergütung erfolgt bis TVöD EG 9a (je nach Qualifikation). Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine langfristige Beschäftigung wird angestrebt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.
Job Nature: Festanstellung
Hannover, Niedersachsen Deutschland
TRAFFIC
Our purpose is to bring hope to life by enabling life-changing therapies for patients around the globe, creating a healthier and happier tomorrow. Our mission is to work side by side with our customers in order to improve patients' lives by bringing new biopharmaceuticals to market. AGC Biologics GmbH sucht am Standort Heidelberg ab sofort und unbefristet einen/eine: Technician (BTA/CTA) im Bereich Prozessentwicklung - mRNA/pDNA (m/w/d) für die Verstärkung der Abteilung "Prozessentwicklung Nukleinsäuren" in Heidelberg. Der Aufgabenschwerpunkt liegt in der Entwicklung und Durchführung mikrobieller Fermentationsprozesse für Plasmid-DNA (pDNA) Projekte sowie in der Unterstützung bei der Mid- und Downstream Verarbeitung daraus gewonnener Biomassen. Der/die ideale Kandidat in zeigt eine außergewöhnliche Motivation seine technischen und theoretischen Fähigkeiten in der Fermentation eigenständig anzuwenden und ständig zu erweitern. Nach einer Einarbeitungszeit im Labor sollte der/die Mitarbeiter in in der Lage sein, selbstständig und effektiv multiple-purpose und single-use Fermentationssysteme im Labor zu bedienen, funktionsfähig zu halten und zusammen im Team die zuverlässige Durchführung der geplanten Experimente umzusetzen. Der/dem Assistierenden obliegt zudem die Organisation benötigter Rohstoffe und Verbrauchsmaterialen um für den reibungslosen Ablauf der Laborarbeiten zu sorgen. Fermentation von Mikroorganismen (Bakterien) in multiple-purpose und single-use Bioreaktoren Planung, Ausführung, Auswertung und Protokollierung von Versuchen Durchführung analytischer Methoden (z.B. Miniprep, Agarose-Gelelektrophorese, Metabolit-Analyse, Viability-Assay) Betreuung von Fermentationsanlagen Unterstützung bei MSP/DSP Prozessen auf pDNA-Ebene Kalibrieren und Verifizieren von Laborgeräten Aufrechterhaltung der Laborordnung und Bevorratung Herstellung von Puffern und Lösungen Verbessern der internen Methoden und Prozeduren Unterstützen von anderen Abteilungen, wenn erforderlich Teilnahme an Schulungen und Workshops Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als biologischer oder pharmazeutischer technischer Assistent (BTA, PTA oder Vergleichbares) oder naturwissenschaftliches Studium (B.Sc.) Hohe Motivation und Flexibilität kombiniert mit Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein Vertraut mit den erforderlichen Methoden zur mikrobiellen Fermentation im industriellen Maßstab Ausgeprägte Teamfähigkeit, pragmatische und zielorientiertes Denken und Arbeiten sowie ein sehr gutes Organisationstalent und Ordnungsempfinden Gute Microsoft-Office Kenntnisse Berufserfahrung im Labor und gute Englischkenntnisse sind von Vorteil Ein modernes Arbeitsumfeld mit spannenden Aufgaben in einer zukunftsorientierten Branche Teamarbeit mit einem interkulturellen und internationalen Kollegium mit kurzen Kommunikationswegen über Landesgrenzen hinweg Eine Unternehmenskultur geprägt durch Offenheit und Wertschätzung Regelmäßige Firmenevents, Vermögenswirksame Leistungen, Jobticket, JobRad, Arbeitgeberzulagen zum Mittagessen mit Lunch-it, ein modernes Zeiterfassungssystem mit Gleitzeitkonto
Job Nature: Festanstellung
Heidelberg, Baden-Württemberg Deutschland
TRAFFIC
Our purpose is to bring hope to life by enabling life-changing therapies for patients around the globe, creating a healthier and happier tomorrow. Our mission is to work side by side with our customers in order to improve patients' lives by bringing new biopharmaceuticals to market. AGC Biologics GmbH sucht am Standort Heidelberg ab sofort und unbefristet einen/eine: Technician (BTA/CTA) im Bereich Prozessentwicklung - mRNA/pDNA (m/w/d) für die Verstärkung der Abteilung "Prozessentwicklung Nukleinsäuren" in Heidelberg. Der Aufgabenschwerpunkt liegt in der Entwicklung und Durchführung mikrobieller Fermentationsprozesse für Plasmid-DNA (pDNA) Projekte sowie in der Unterstützung bei der Mid- und Downstream Verarbeitung daraus gewonnener Biomassen. Der/die ideale Kandidat in zeigt eine außergewöhnliche Motivation seine technischen und theoretischen Fähigkeiten in der Fermentation eigenständig anzuwenden und ständig zu erweitern. Nach einer Einarbeitungszeit im Labor sollte der/die Mitarbeiter in in der Lage sein, selbstständig und effektiv multiple-purpose und single-use Fermentationssysteme im Labor zu bedienen, funktionsfähig zu halten und zusammen im Team die zuverlässige Durchführung der geplanten Experimente umzusetzen. Der/dem Assistierenden obliegt zudem die Organisation benötigter Rohstoffe und Verbrauchsmaterialen um für den reibungslosen Ablauf der Laborarbeiten zu sorgen. Fermentation von Mikroorganismen (Bakterien) in multiple-purpose und single-use Bioreaktoren Planung, Ausführung, Auswertung und Protokollierung von Versuchen Durchführung analytischer Methoden (z.B. Miniprep, Agarose-Gelelektrophorese, Metabolit-Analyse, Viability-Assay) Betreuung von Fermentationsanlagen Unterstützung bei MSP/DSP Prozessen auf pDNA-Ebene Kalibrieren und Verifizieren von Laborgeräten Aufrechterhaltung der Laborordnung und Bevorratung Herstellung von Puffern und Lösungen Verbessern der internen Methoden und Prozeduren Unterstützen von anderen Abteilungen, wenn erforderlich Teilnahme an Schulungen und Workshops Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als biologischer oder pharmazeutischer technischer Assistent (BTA, PTA oder Vergleichbares) oder naturwissenschaftliches Studium (B.Sc.) Hohe Motivation und Flexibilität kombiniert mit Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein Vertraut mit den erforderlichen Methoden zur mikrobiellen Fermentation im industriellen Maßstab Ausgeprägte Teamfähigkeit, pragmatische und zielorientiertes Denken und Arbeiten sowie ein sehr gutes Organisationstalent und Ordnungsempfinden Gute Microsoft-Office Kenntnisse Berufserfahrung im Labor und gute Englischkenntnisse sind von Vorteil Ein modernes Arbeitsumfeld mit spannenden Aufgaben in einer zukunftsorientierten Branche Teamarbeit mit einem interkulturellen und internationalen Kollegium mit kurzen Kommunikationswegen über Landesgrenzen hinweg Eine Unternehmenskultur geprägt durch Offenheit und Wertschätzung Regelmäßige Firmenevents, Vermögenswirksame Leistungen, Jobticket, JobRad, Arbeitgeberzulagen zum Mittagessen mit Lunch-it, ein modernes Zeiterfassungssystem mit Gleitzeitkonto
Job Nature: Festanstellung
Heidelberg, Baden-Württemberg Deutschland
TRAFFIC