CordenPharma ist eine der führenden Contract Development and Manufacturing Organizations (CDMO) und entwickelt und produziert im Auftrag ihrer Kunden als "Full-Service"-Dienstleister pharmazeutische Wirkstoffe, Arzneimittel und damit verbundene Verpackungsdienstleistungen. Die Gruppe beschäftigt rund 3.000 Mitarbeiter. Unser Netzwerk in Europa und den USA bietet flexible und spezialisierte Lösungen für fünf Technologieplattformen: Peptide, Lipide & Kohlenhydrate, Injektionsmittel, hochpotente Wirkstoffe & Onkologie sowie kleine Moleküle. Wir streben nach Spitzenleistungen bei der Unterstützung dieses Netzwerks und engagieren uns für die Bereitstellung von Produkten höchster Qualität zum Wohle der Patienten. CordenPharma International (CPI) agiert als Management Gesellschaft der CordenPharma Gruppe. Neben dem Executive Leadership Team sind bei CPI zentrale Funktionen wie beispielsweise Sales & Marketing, Legal, HR und Corporate Development ansässig, die standortübergreifend und auf internationaler Ebene für die CordenPharma Gruppe tätig sind. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen Process Chemist (m/w/d) Bereitstellung von technischem Input für die Evaluierung neuer Projekte in Zusammenarbeit mit dem PMO und F&E. Zuständig für den Transfer neuer Produkte aus F&E in die Produktion (Prozess, Technologie, Ressourcen, Timeline). Erstellung der Herstelldokumentation (Anlageninstallation, Produktionsvorschriften, Reinigungsanweisungen) in Zusammenarbeit mit dem Anlangenmeister. Vorbereitung von HAZOP und Sicherheitsschulung für die Produktionsmitarbeiter. Verantwortung für das Änderungs- und Abweichungsmanagement in Zusammenarbeit mit der QA. Regelmäßiger fachlicher Austausch mit anderen Produktionsstandorten innerhalb von Corden Pharma und Unterstützung durch Prozesstransfer über Standorte hinweg. Vorbereitung von Post-production Review-meetings und erstellen von Kampagnenberichte. Kontinuierliche Verbesserung der bestehenden Prozesse in enger Zusammenarbeit mit dem Process Engineer und Produktionsleiter. Abgeschlossenes Studium zum Ingenieur / Master inklusive Promotion in organischer Chemie / Chemieingenieurswesen. Mehrjährige Erfahrung in der Verfahrenstechnik in der pharmazeutischen oder feinchemischen Produktionsumgebung. Breite technische Fähigkeiten mit tiefem Wissen und Verständnis in Technologietransfer und Prozessverbesserung. Kenntnisse im Bereich der Umwelt-, Gesundheits- und Arbeitsschutz wünschenswert. Gutes Verständnis von GMP-Anforderungen, Dokumentation, CSV, Automation. Ausgezeichnete soziale Kompetenzen, Planungs- und Organisationstalent. Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Erfahrung mit MS Projekt, Microsoft 365 und SAP wünschenswert. Hohes Maß an Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Flexibilität. Freude an Teamarbeit. 30 Tage Urlaub Dynamische und spannende Arbeitsumgebung Einen sicheren Arbeitsplatz in einem investitionsstarken Unternehmen, das in einem wenig konjunkturabhängigen Umfeld aktiv ist Positives Arbeitsklima und offene Führungskultur mit Fokus auf kontinuierlicher Verbesserung der Prozesse, um innovativ zu bleiben Parkplatz Kantine
Job Nature: Festanstellung
Frankfurt am Main, Hessen Deutschland
TRAFFIC
An der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU / UniBw H), Fakultät für Maschinenbau und Bauingenieurwesen, Professur für Statik und Dynamik (Herr Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Weber), ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer / eines Wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d) (Entgeltgruppe 13 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD); 39 Stunden wöchentlich) befristet für die Dauer von 3 Jahren zu besetzen. Mit den Forschungsarbeiten an der Professur wird das Ziel verfolgt, nachhaltige Bauweisen mit modernen Kompositwerkstoffen zu unterstützen, indem das Material- und Strukturverhalten insbesondere unter dynamischen Belastungen wissenschaftlich untersucht wird. Hieraus ergeben sich interessante Forschungsthemen, z. B. die Weiterentwicklung von Methoden zum Skalenübergang, die Beschreibung der Wellenausbreitung durch heterogene Medien, die Nutzung maschinellen Lernens für numerische Materialuntersuchungen, die Weiterentwicklung von Verfahren der Modellreduktion, die Umsetzung von Phasenfeld-Simulationen oder auch die Untersuchung multi-physikalischer Problemstellungen. Modellbildung und Simulation des dynamischen Faserauszuges in Verbundwerkstoffen wie faserverstärkte Kunststoffe oder Carbonbeton Präsentation der interdisziplinären Forschungsergebnisse auf nationalen und internationalen Konferenzen sowie Veröffentlichungen in Fachzeitschriften Mitwirkung in der Lehre im Umfang von grundsätzlich 3,0 Trimesterwochenstunden Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation (z. B. Promotion oder Habilitation) Erledigung von Verwaltungsarbeiten allgemeiner Art sowie akademische Tätigkeiten in der akademischen Selbstverwaltung Ein mit mindestens gutem Erfolg abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium Diplom (univ.) oder Master im Bereich Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Geophysik oder einem vergleichbaren Studiengang Darüber hinaus erwünscht: Deutsch- sowie Fremdsprachenkenntnisse in Englisch mit einem Leistungsstand, welcher mindestens dem Sprachniveau B2 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens entspricht Vorhandenes Interesse an einer Promotion bzw. Habilitation sowie an der Anfertigung und Veröffentlichung eigener wissenschaftlicher Aufsätze zur persönlichen Weiterqualifikation im Kontext des Forschungsthemas Ein hohes Maß an Zielorientierung, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und die Fähigkeit, selbständig zu arbeiten Ausgeprägte Analysefähigkeit und Freude an der Konzeption neuer Lösungen Erfahrungen im Umgang mit MATLAB Idealerweise erste Erfahrungen im Umgang mit einem FE-Programm wie z.B. ABAQUS oder LS-DYNA Ausgeprägtes Interesse am wissenschaftlichen Arbeiten sowie die Befähigung zur Lehre Vermögenswirksame Leistungen Jahressonderzahlung Betriebliche Altersversorgung Flexible Arbeitszeiten DeutschlandJobTicket mit Arbeitgeberzuschuss bei Vorliegen der notwendigen Voraussetzungen Möglichkeit der Inanspruchnahme eines Kinderbetreuungsplatzes in einer campusnah gelegenen Kindertagesstätte bei Vorliegen der notwendigen Voraussetzungen Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot. Kostengünstige Verpflegungsmöglichkeit in der Campus-Mensa mit drei Mahlzeiten pro Tag Sie haben die Möglichkeit, an Angeboten der betrieblichen Gesundheitsförderung teilzunehmen (Nähere Informationen finden Sie unter: ). Kostenfreie Parkmöglichkeiten auf dem Campus-Gelände Möglichkeit zur Nutzung des bundeswehreigenen Carsharings (Nähere Informationen finden Sie unter: ) Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des TVöD in Verbindung mit dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz. Die Tätigkeiten entsprechen grundsätzlich der Entgeltgruppe 13. Die Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 13 TVöD erfolgt unter Beachtung des 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und der Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen (Tätigkeitsmerkmale). Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
Job Nature: Festanstellung
Jenfeld, Hamburg Deutschland
TRAFFIC
An der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU / UniBw H), Fakultät für Maschinenbau und Bauingenieurwesen, Professur für Statik und Dynamik (Herr Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Weber), ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer / eines Wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d) (Entgeltgruppe 13 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD); 39 Stunden wöchentlich) befristet für die Dauer von 3 Jahren zu besetzen. Mit den Forschungsarbeiten an der Professur wird das Ziel verfolgt, nachhaltige Bauweisen mit modernen Kompositwerkstoffen zu unterstützen, indem das Material- und Strukturverhalten insbesondere unter dynamischen Belastungen wissenschaftlich untersucht wird. Hieraus ergeben sich interessante Forschungsthemen, z. B. die Weiterentwicklung von Methoden zum Skalenübergang, die Beschreibung der Wellenausbreitung durch heterogene Medien, die Nutzung maschinellen Lernens für numerische Materialuntersuchungen, die Weiterentwicklung von Verfahren der Modellreduktion, die Umsetzung von Phasenfeld-Simulationen oder auch die Untersuchung multi-physikalischer Problemstellungen. Modellbildung und Simulation des dynamischen Faserauszuges in Verbundwerkstoffen wie faserverstärkte Kunststoffe oder Carbonbeton Präsentation der interdisziplinären Forschungsergebnisse auf nationalen und internationalen Konferenzen sowie Veröffentlichungen in Fachzeitschriften Mitwirkung in der Lehre im Umfang von grundsätzlich 3,0 Trimesterwochenstunden Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation (z. B. Promotion oder Habilitation) Erledigung von Verwaltungsarbeiten allgemeiner Art sowie akademische Tätigkeiten in der akademischen Selbstverwaltung Ein mit mindestens gutem Erfolg abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium Diplom (univ.) oder Master im Bereich Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Geophysik oder einem vergleichbaren Studiengang Darüber hinaus erwünscht: Deutsch- sowie Fremdsprachenkenntnisse in Englisch mit einem Leistungsstand, welcher mindestens dem Sprachniveau B2 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens entspricht Vorhandenes Interesse an einer Promotion bzw. Habilitation sowie an der Anfertigung und Veröffentlichung eigener wissenschaftlicher Aufsätze zur persönlichen Weiterqualifikation im Kontext des Forschungsthemas Ein hohes Maß an Zielorientierung, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und die Fähigkeit, selbständig zu arbeiten Ausgeprägte Analysefähigkeit und Freude an der Konzeption neuer Lösungen Erfahrungen im Umgang mit MATLAB Idealerweise erste Erfahrungen im Umgang mit einem FE-Programm wie z.B. ABAQUS oder LS-DYNA Ausgeprägtes Interesse am wissenschaftlichen Arbeiten sowie die Befähigung zur Lehre Vermögenswirksame Leistungen Jahressonderzahlung Betriebliche Altersversorgung Flexible Arbeitszeiten DeutschlandJobTicket mit Arbeitgeberzuschuss bei Vorliegen der notwendigen Voraussetzungen Möglichkeit der Inanspruchnahme eines Kinderbetreuungsplatzes in einer campusnah gelegenen Kindertagesstätte bei Vorliegen der notwendigen Voraussetzungen Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot. Kostengünstige Verpflegungsmöglichkeit in der Campus-Mensa mit drei Mahlzeiten pro Tag Sie haben die Möglichkeit, an Angeboten der betrieblichen Gesundheitsförderung teilzunehmen (Nähere Informationen finden Sie unter: ). Kostenfreie Parkmöglichkeiten auf dem Campus-Gelände Möglichkeit zur Nutzung des bundeswehreigenen Carsharings (Nähere Informationen finden Sie unter: ) Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des TVöD in Verbindung mit dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz. Die Tätigkeiten entsprechen grundsätzlich der Entgeltgruppe 13. Die Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 13 TVöD erfolgt unter Beachtung des 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und der Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen (Tätigkeitsmerkmale). Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
Job Nature: Festanstellung
Jenfeld, Hamburg Deutschland
TRAFFIC
An der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU / UniBw H), Fakultät für Maschinenbau und Bauingenieurwesen, Professur für Statik und Dynamik (Herr Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Weber), ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer / eines Wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d) (Entgeltgruppe 13 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD); 39 Stunden wöchentlich) befristet für die Dauer von 3 Jahren zu besetzen. Mit den Forschungsarbeiten an der Professur wird das Ziel verfolgt, nachhaltige Bauweisen mit modernen Kompositwerkstoffen zu unterstützen, indem das Material- und Strukturverhalten insbesondere unter dynamischen Belastungen wissenschaftlich untersucht wird. Hieraus ergeben sich interessante Forschungsthemen, z. B. die Weiterentwicklung von Methoden zum Skalenübergang, die Beschreibung der Wellenausbreitung durch heterogene Medien, die Nutzung maschinellen Lernens für numerische Materialuntersuchungen, die Weiterentwicklung von Verfahren der Modellreduktion, die Umsetzung von Phasenfeld-Simulationen oder auch die Untersuchung multi-physikalischer Problemstellungen. Modellbildung und Simulation des dynamischen Faserauszuges in Verbundwerkstoffen wie faserverstärkte Kunststoffe oder Carbonbeton Präsentation der interdisziplinären Forschungsergebnisse auf nationalen und internationalen Konferenzen sowie Veröffentlichungen in Fachzeitschriften Mitwirkung in der Lehre im Umfang von grundsätzlich 3,0 Trimesterwochenstunden Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation (z. B. Promotion oder Habilitation) Erledigung von Verwaltungsarbeiten allgemeiner Art sowie akademische Tätigkeiten in der akademischen Selbstverwaltung Ein mit mindestens gutem Erfolg abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium Diplom (univ.) oder Master im Bereich Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Geophysik oder einem vergleichbaren Studiengang Darüber hinaus erwünscht: Deutsch- sowie Fremdsprachenkenntnisse in Englisch mit einem Leistungsstand, welcher mindestens dem Sprachniveau B2 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens entspricht Vorhandenes Interesse an einer Promotion bzw. Habilitation sowie an der Anfertigung und Veröffentlichung eigener wissenschaftlicher Aufsätze zur persönlichen Weiterqualifikation im Kontext des Forschungsthemas Ein hohes Maß an Zielorientierung, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und die Fähigkeit, selbständig zu arbeiten Ausgeprägte Analysefähigkeit und Freude an der Konzeption neuer Lösungen Erfahrungen im Umgang mit MATLAB Idealerweise erste Erfahrungen im Umgang mit einem FE-Programm wie z.B. ABAQUS oder LS-DYNA Ausgeprägtes Interesse am wissenschaftlichen Arbeiten sowie die Befähigung zur Lehre Vermögenswirksame Leistungen Jahressonderzahlung Betriebliche Altersversorgung Flexible Arbeitszeiten DeutschlandJobTicket mit Arbeitgeberzuschuss bei Vorliegen der notwendigen Voraussetzungen Möglichkeit der Inanspruchnahme eines Kinderbetreuungsplatzes in einer campusnah gelegenen Kindertagesstätte bei Vorliegen der notwendigen Voraussetzungen Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot. Kostengünstige Verpflegungsmöglichkeit in der Campus-Mensa mit drei Mahlzeiten pro Tag Sie haben die Möglichkeit, an Angeboten der betrieblichen Gesundheitsförderung teilzunehmen (Nähere Informationen finden Sie unter: ). Kostenfreie Parkmöglichkeiten auf dem Campus-Gelände Möglichkeit zur Nutzung des bundeswehreigenen Carsharings (Nähere Informationen finden Sie unter: ) Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des TVöD in Verbindung mit dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz. Die Tätigkeiten entsprechen grundsätzlich der Entgeltgruppe 13. Die Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 13 TVöD erfolgt unter Beachtung des 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und der Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen (Tätigkeitsmerkmale). Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
Job Nature: Festanstellung
Jenfeld, Hamburg Deutschland
TRAFFIC
CTA (m/w/d)
Eurofins Genomics Europe Applied Genomics GmbH
Technical Assistant (jun.) (m/w/d) Food and Environment Ebersberg, Bundesrepublik Deutschland Vollzeit Unternehmensbeschreibung Eurofins ist anders. Und wir denken, dass anders sein gut ist. Wir gehen neue Wege. Du hast eine Idee für eine Verbesserung? Wir hören zu! Eurofins schafft ein zukunftsträchtiges Umfeld für Dich, in dem Du die Möglichkeit erhältst, eigene Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen. Wir ermutigen Dich sowohl zu eigenständigem Denken, als auch den Status quo zu hinterfragen und arbeiten aktiv mit Dir an smarten Lösungen. Teamarbeit ist uns dabei sehr wichtig, denn wir wissen, dass wir zusammen erfolgreicher sind. Bei Eurofins wird Deine Motivation und Dein außerordentliches Engagement belohnt. Eurofins Genomics ist für seine innovativen und maßgeschneiderten Technologien in der Life-ScienceIndustrie und in akademischen Forschungseinrichtungen weltweit bekannt. Eine Karriere bei Eurofins Genomics bietet Dir die Möglichkeit, Deine Karrierepläne und -träume in die Realität umzusetzen. Wir bieten Dir die Möglichkeit, in der Welt der vier Basen einen echten Unterschied zu machen. Für unser FEB Team am Standort Ebersberg suchen wir ab sofort einen Technical Assistant (jun.) (m/w/d) Food and Environment: Deine Aufgaben bei uns: Gemeinsam mit dem Team bist Du zuständig für die Durchführung von Laborarbeiten in den Bereichen Probenannahme, DNA-Extraktion, PCR- und qPCR-Ansatz sowie Kapillarelektrophorese Die Bedienung und die Betreuung von Laborgeräten machen Dir Spaß und zählen bei Eurofins zu Deinem Arbeitsalltag Außerdem zählt zu Deinem Aufgabenbereich die Dokumentation der Laborabläufe Du unterstützt das Team bei der Erstellung von relevanten Qualitätsmanagement-Dokumenten Alle Tätigkeiten erfolgen unter Einhaltung der ISO9001, ISO17025 und GxP Qualitätsstandards Du hast bereits eine abgeschlossene Ausbildung zum technischen Assistenten (BTA, CTA, LTA, MTA) oder ein abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich Biologie, Biotechnologie oder eine vergleichbare Qualifikation Erste Berufserfahrung im Laborbetrieb ist von Vorteil Der Umgang mit Microsoft Office ist Dir vertraut Außerdem verfügst Du über sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift Eine hohe Zuverlässigkeit, Teamgeist sowie eine selbstständige, qualitätsbewusste und strukturierte Arbeitsweise runden Dein Profil ab Die Besetzung der Stelle erfolgt vorerst befristet auf 2 Jahre. Abwechslungsreichen Arbeitsalltag in einer dynamischen Unternehmensgruppe 30 Tage Jahresurlaub und diverse Sonderurlaubstage Zahlreiche Sozialleistungen, wie zum Beispiel: Corporate Benefits (Rabattcodes für diverse Anbieter) Gesundheitsmanagement (z.B. Beteiligung an Gesundheitskursen, regelmäßige Augenuntersuchungen durch Betriebsärzte, jährliche Gesundheitstage u.v.m.) Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten Jährliche Mitarbeiterevents (Sommer- und Winterfest) Frisches Obst, Kaffee und Tee 50,00€ monatlicher Sachbezug für Einkaufsgeschäfte, Tankstellen, Sportangebote (Urban Sports) u.v.m.
Job Nature: Festanstellung
Ebersberg, Bayern Deutschland
TRAFFIC
BTA (m/w/d)
Eurofins Genomics Europe Applied Genomics GmbH
Technical Assistant (jun.) (m/w/d) Food and Environment Ebersberg, Bundesrepublik Deutschland Vollzeit Unternehmensbeschreibung Eurofins ist anders. Und wir denken, dass anders sein gut ist. Wir gehen neue Wege. Du hast eine Idee für eine Verbesserung? Wir hören zu! Eurofins schafft ein zukunftsträchtiges Umfeld für Dich, in dem Du die Möglichkeit erhältst, eigene Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen. Wir ermutigen Dich sowohl zu eigenständigem Denken, als auch den Status quo zu hinterfragen und arbeiten aktiv mit Dir an smarten Lösungen. Teamarbeit ist uns dabei sehr wichtig, denn wir wissen, dass wir zusammen erfolgreicher sind. Bei Eurofins wird Deine Motivation und Dein außerordentliches Engagement belohnt. Eurofins Genomics ist für seine innovativen und maßgeschneiderten Technologien in der Life-ScienceIndustrie und in akademischen Forschungseinrichtungen weltweit bekannt. Eine Karriere bei Eurofins Genomics bietet Dir die Möglichkeit, Deine Karrierepläne und -träume in die Realität umzusetzen. Wir bieten Dir die Möglichkeit, in der Welt der vier Basen einen echten Unterschied zu machen. Für unser FEB Team am Standort Ebersberg suchen wir ab sofort einen Technical Assistant (jun.) (m/w/d) Food and Environment: Deine Aufgaben bei uns: Gemeinsam mit dem Team bist Du zuständig für die Durchführung von Laborarbeiten in den Bereichen Probenannahme, DNA-Extraktion, PCR- und qPCR-Ansatz sowie Kapillarelektrophorese Die Bedienung und die Betreuung von Laborgeräten machen Dir Spaß und zählen bei Eurofins zu Deinem Arbeitsalltag Außerdem zählt zu Deinem Aufgabenbereich die Dokumentation der Laborabläufe Du unterstützt das Team bei der Erstellung von relevanten Qualitätsmanagement-Dokumenten Alle Tätigkeiten erfolgen unter Einhaltung der ISO9001, ISO17025 und GxP Qualitätsstandards Du hast bereits eine abgeschlossene Ausbildung zum technischen Assistenten (BTA, CTA, LTA, MTA) oder ein abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich Biologie, Biotechnologie oder eine vergleichbare Qualifikation Erste Berufserfahrung im Laborbetrieb ist von Vorteil Der Umgang mit Microsoft Office ist Dir vertraut Außerdem verfügst Du über sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift Eine hohe Zuverlässigkeit, Teamgeist sowie eine selbstständige, qualitätsbewusste und strukturierte Arbeitsweise runden Dein Profil ab Die Besetzung der Stelle erfolgt vorerst befristet auf 2 Jahre. Abwechslungsreichen Arbeitsalltag in einer dynamischen Unternehmensgruppe 30 Tage Jahresurlaub und diverse Sonderurlaubstage Zahlreiche Sozialleistungen, wie zum Beispiel: Corporate Benefits (Rabattcodes für diverse Anbieter) Gesundheitsmanagement (z.B. Beteiligung an Gesundheitskursen, regelmäßige Augenuntersuchungen durch Betriebsärzte, jährliche Gesundheitstage u.v.m.) Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten Jährliche Mitarbeiterevents (Sommer- und Winterfest) Frisches Obst, Kaffee und Tee 50,00€ monatlicher Sachbezug für Einkaufsgeschäfte, Tankstellen, Sportangebote (Urban Sports) u.v.m.
Job Nature: Festanstellung
Ebersberg, Bayern Deutschland
TRAFFIC
Technical Assistant (jun.) (m/w/d) Food and Environment Ebersberg, Bundesrepublik Deutschland Vollzeit Unternehmensbeschreibung Eurofins ist anders. Und wir denken, dass anders sein gut ist. Wir gehen neue Wege. Du hast eine Idee für eine Verbesserung? Wir hören zu! Eurofins schafft ein zukunftsträchtiges Umfeld für Dich, in dem Du die Möglichkeit erhältst, eigene Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen. Wir ermutigen Dich sowohl zu eigenständigem Denken, als auch den Status quo zu hinterfragen und arbeiten aktiv mit Dir an smarten Lösungen. Teamarbeit ist uns dabei sehr wichtig, denn wir wissen, dass wir zusammen erfolgreicher sind. Bei Eurofins wird Deine Motivation und Dein außerordentliches Engagement belohnt. Eurofins Genomics ist für seine innovativen und maßgeschneiderten Technologien in der Life-ScienceIndustrie und in akademischen Forschungseinrichtungen weltweit bekannt. Eine Karriere bei Eurofins Genomics bietet Dir die Möglichkeit, Deine Karrierepläne und -träume in die Realität umzusetzen. Wir bieten Dir die Möglichkeit, in der Welt der vier Basen einen echten Unterschied zu machen. Für unser FEB Team am Standort Ebersberg suchen wir ab sofort einen Technical Assistant (jun.) (m/w/d) Food and Environment: Deine Aufgaben bei uns: Gemeinsam mit dem Team bist Du zuständig für die Durchführung von Laborarbeiten in den Bereichen Probenannahme, DNA-Extraktion, PCR- und qPCR-Ansatz sowie Kapillarelektrophorese Die Bedienung und die Betreuung von Laborgeräten machen Dir Spaß und zählen bei Eurofins zu Deinem Arbeitsalltag Außerdem zählt zu Deinem Aufgabenbereich die Dokumentation der Laborabläufe Du unterstützt das Team bei der Erstellung von relevanten Qualitätsmanagement-Dokumenten Alle Tätigkeiten erfolgen unter Einhaltung der ISO9001, ISO17025 und GxP Qualitätsstandards Du hast bereits eine abgeschlossene Ausbildung zum technischen Assistenten (BTA, CTA, LTA, MTA) oder ein abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich Biologie, Biotechnologie oder eine vergleichbare Qualifikation Erste Berufserfahrung im Laborbetrieb ist von Vorteil Der Umgang mit Microsoft Office ist Dir vertraut Außerdem verfügst Du über sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift Eine hohe Zuverlässigkeit, Teamgeist sowie eine selbstständige, qualitätsbewusste und strukturierte Arbeitsweise runden Dein Profil ab Die Besetzung der Stelle erfolgt vorerst befristet auf 2 Jahre. Abwechslungsreichen Arbeitsalltag in einer dynamischen Unternehmensgruppe 30 Tage Jahresurlaub und diverse Sonderurlaubstage Zahlreiche Sozialleistungen, wie zum Beispiel: Corporate Benefits (Rabattcodes für diverse Anbieter) Gesundheitsmanagement (z.B. Beteiligung an Gesundheitskursen, regelmäßige Augenuntersuchungen durch Betriebsärzte, jährliche Gesundheitstage u.v.m.) Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten Jährliche Mitarbeiterevents (Sommer- und Winterfest) Frisches Obst, Kaffee und Tee 50,00€ monatlicher Sachbezug für Einkaufsgeschäfte, Tankstellen, Sportangebote (Urban Sports) u.v.m.
Job Nature: Festanstellung
Ebersberg, Bayern Deutschland
TRAFFIC
LIMBACH GENETICS Die Humangenetik (Limbach Genetics) ist ein zentrales strategisches Wachstumsfeld der Limbach-Gruppe. Unter der Leitung von Herrn Professor Dr. med. Carsten Bergmann agiert Limbach Genetics standortübergreifend als Zusammenschluss mehrerer hochqualifizierter genetischer Praxen und Laboratorien. In einer Kombination aus medizinischen Werten, Qualität und Wissenschaft ist es unser gemeinsames Ziel, das Feld der Humangenetik weiter dynamisch voranzutreiben. Teamplay und ein fairer, offener Umgang miteinander sind für uns zentrale Elemente. Wir verfügen über große Erfahrung in allen Teilbereichen der genetischen Diagnostik und gehören zu den führenden genetischen Labors. Neben der tagtäglichen Routine beteiligen wir uns intensiv an wissenschaftlichen Studien und etablieren frühzeitig neue, anspruchsvolle Verfahren wie aktuell etwa WGS, RNA Seq oder Single Cell Sequencing. Wir sind davon überzeugt, dass nur mit inhaltlicher Tiefe der Prozesse und einer von Neugier und Empathie geprägten medizinisch-wissenschaftlichen Grundhaltung das spannende und herausfordernde Feld der Humangenetik weiterzuentwickeln ist und eine qualitativ hochwertige genetische Diagnostik und Beratung nachhaltig angeboten werden kann. Konzeption und Erstellung medizinisch-wissenschaftlicher Texte für Fachpublikum Verfassen von Informationsmaterialien für Ärzte und für Patienten (medizinisch-wissenschaftlich korrekt, aber in verständlicher Sprache) Erstellung von Publikationen und Fallbeschreibungen für Fachzeitschriften Erstellen von Postings für die sozialen Medien zu fachlichen Themen Inhaltliche Vorbereitung und Gestaltung von Fortbildungen und Vorträgen Formulierung von Inhalten für unsere Website Inhaltliche Überarbeitung von Formularen etc. für diagnostische Vorgänge zur Kommunikation mit Ärzten und Patienten Abgeschlossenes (oder fortgeschrittenes) naturwissenschaftliches oder medizinisches Hochschulstudium Fachkompetenz in der Erstellung von medizinisch-wissenschaftlichen Texten erforderlich Fähigkeit, komplexe medizinische Sachverhalte sowohl für Fachpublikum als auch für Patienten in verständlicher Sprache zu formulieren Ein medizinisch-naturwissenschaftliches Grundverständnis sollte vorhanden sein, um die Bedürfnisse unserer Zielgruppe zu verstehen Exzellenter Kommunikationsstil in Wort und Schrift, Deutsch auf höchstem Niveau, Englisch auf hohem Niveau Sicherer Umgang mit Microsoft-Office-Anwendungen (PowerPoint, Excel, OneNote) Ein sicherer Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive und Wachstumspotenzial innerhalb der größten inhabergeführten Laborgruppe Herausfordernde und verantwortungsvolle Aufgaben auf höchstem Qualitätsniveau in einem sich rasant entwickelnden und innovativen Bereich der medizinischen Diagnostik mit nationalem und internationalem Netzwerk Fachübergreifender Austausch im Rahmen von regelmäßigen Teamsitzungen Ein motiviertes und lösungsorientiertes Team, in dem Sie sich gemeinsam mit dem Unternehmen weiterentwickeln können Die Möglichkeit zu sowohl in- als auch externen Fort- und Weiterbildungen ist für uns eine Selbstverständlichkeit Ein modernes, zeitgemäßes Arbeitsmodell inkl. der Möglichkeit zur Remote-Tätigkeit
Job Nature: Festanstellung
Mainz, Rheinland-Pfalz Deutschland
TRAFFIC
LIMBACH GENETICS Die Humangenetik (Limbach Genetics) ist ein zentrales strategisches Wachstumsfeld der Limbach-Gruppe. Unter der Leitung von Herrn Professor Dr. med. Carsten Bergmann agiert Limbach Genetics standortübergreifend als Zusammenschluss mehrerer hochqualifizierter genetischer Praxen und Laboratorien. In einer Kombination aus medizinischen Werten, Qualität und Wissenschaft ist es unser gemeinsames Ziel, das Feld der Humangenetik weiter dynamisch voranzutreiben. Teamplay und ein fairer, offener Umgang miteinander sind für uns zentrale Elemente. Wir verfügen über große Erfahrung in allen Teilbereichen der genetischen Diagnostik und gehören zu den führenden genetischen Labors. Neben der tagtäglichen Routine beteiligen wir uns intensiv an wissenschaftlichen Studien und etablieren frühzeitig neue, anspruchsvolle Verfahren wie aktuell etwa WGS, RNA Seq oder Single Cell Sequencing. Wir sind davon überzeugt, dass nur mit inhaltlicher Tiefe der Prozesse und einer von Neugier und Empathie geprägten medizinisch-wissenschaftlichen Grundhaltung das spannende und herausfordernde Feld der Humangenetik weiterzuentwickeln ist und eine qualitativ hochwertige genetische Diagnostik und Beratung nachhaltig angeboten werden kann. Konzeption und Erstellung medizinisch-wissenschaftlicher Texte für Fachpublikum Verfassen von Informationsmaterialien für Ärzte und für Patienten (medizinisch-wissenschaftlich korrekt, aber in verständlicher Sprache) Erstellung von Publikationen und Fallbeschreibungen für Fachzeitschriften Erstellen von Postings für die sozialen Medien zu fachlichen Themen Inhaltliche Vorbereitung und Gestaltung von Fortbildungen und Vorträgen Formulierung von Inhalten für unsere Website Inhaltliche Überarbeitung von Formularen etc. für diagnostische Vorgänge zur Kommunikation mit Ärzten und Patienten Abgeschlossenes (oder fortgeschrittenes) naturwissenschaftliches oder medizinisches Hochschulstudium Fachkompetenz in der Erstellung von medizinisch-wissenschaftlichen Texten erforderlich Fähigkeit, komplexe medizinische Sachverhalte sowohl für Fachpublikum als auch für Patienten in verständlicher Sprache zu formulieren Ein medizinisch-naturwissenschaftliches Grundverständnis sollte vorhanden sein, um die Bedürfnisse unserer Zielgruppe zu verstehen Exzellenter Kommunikationsstil in Wort und Schrift, Deutsch auf höchstem Niveau, Englisch auf hohem Niveau Sicherer Umgang mit Microsoft-Office-Anwendungen (PowerPoint, Excel, OneNote) Ein sicherer Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive und Wachstumspotenzial innerhalb der größten inhabergeführten Laborgruppe Herausfordernde und verantwortungsvolle Aufgaben auf höchstem Qualitätsniveau in einem sich rasant entwickelnden und innovativen Bereich der medizinischen Diagnostik mit nationalem und internationalem Netzwerk Fachübergreifender Austausch im Rahmen von regelmäßigen Teamsitzungen Ein motiviertes und lösungsorientiertes Team, in dem Sie sich gemeinsam mit dem Unternehmen weiterentwickeln können Die Möglichkeit zu sowohl in- als auch externen Fort- und Weiterbildungen ist für uns eine Selbstverständlichkeit Ein modernes, zeitgemäßes Arbeitsmodell inkl. der Möglichkeit zur Remote-Tätigkeit
Job Nature: Festanstellung
Mainz, Rheinland-Pfalz Deutschland
TRAFFIC
LIMBACH GENETICS Die Humangenetik (Limbach Genetics) ist ein zentrales strategisches Wachstumsfeld der Limbach-Gruppe. Unter der Leitung von Herrn Professor Dr. med. Carsten Bergmann agiert Limbach Genetics standortübergreifend als Zusammenschluss mehrerer hochqualifizierter genetischer Praxen und Laboratorien. In einer Kombination aus medizinischen Werten, Qualität und Wissenschaft ist es unser gemeinsames Ziel, das Feld der Humangenetik weiter dynamisch voranzutreiben. Teamplay und ein fairer, offener Umgang miteinander sind für uns zentrale Elemente. Wir verfügen über große Erfahrung in allen Teilbereichen der genetischen Diagnostik und gehören zu den führenden genetischen Labors. Neben der tagtäglichen Routine beteiligen wir uns intensiv an wissenschaftlichen Studien und etablieren frühzeitig neue, anspruchsvolle Verfahren wie aktuell etwa WGS, RNA Seq oder Single Cell Sequencing. Wir sind davon überzeugt, dass nur mit inhaltlicher Tiefe der Prozesse und einer von Neugier und Empathie geprägten medizinisch-wissenschaftlichen Grundhaltung das spannende und herausfordernde Feld der Humangenetik weiterzuentwickeln ist und eine qualitativ hochwertige genetische Diagnostik und Beratung nachhaltig angeboten werden kann. Konzeption und Erstellung medizinisch-wissenschaftlicher Texte für Fachpublikum Verfassen von Informationsmaterialien für Ärzte und für Patienten (medizinisch-wissenschaftlich korrekt, aber in verständlicher Sprache) Erstellung von Publikationen und Fallbeschreibungen für Fachzeitschriften Erstellen von Postings für die sozialen Medien zu fachlichen Themen Inhaltliche Vorbereitung und Gestaltung von Fortbildungen und Vorträgen Formulierung von Inhalten für unsere Website Inhaltliche Überarbeitung von Formularen etc. für diagnostische Vorgänge zur Kommunikation mit Ärzten und Patienten Abgeschlossenes (oder fortgeschrittenes) naturwissenschaftliches oder medizinisches Hochschulstudium Fachkompetenz in der Erstellung von medizinisch-wissenschaftlichen Texten erforderlich Fähigkeit, komplexe medizinische Sachverhalte sowohl für Fachpublikum als auch für Patienten in verständlicher Sprache zu formulieren Ein medizinisch-naturwissenschaftliches Grundverständnis sollte vorhanden sein, um die Bedürfnisse unserer Zielgruppe zu verstehen Exzellenter Kommunikationsstil in Wort und Schrift, Deutsch auf höchstem Niveau, Englisch auf hohem Niveau Sicherer Umgang mit Microsoft-Office-Anwendungen (PowerPoint, Excel, OneNote) Ein sicherer Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive und Wachstumspotenzial innerhalb der größten inhabergeführten Laborgruppe Herausfordernde und verantwortungsvolle Aufgaben auf höchstem Qualitätsniveau in einem sich rasant entwickelnden und innovativen Bereich der medizinischen Diagnostik mit nationalem und internationalem Netzwerk Fachübergreifender Austausch im Rahmen von regelmäßigen Teamsitzungen Ein motiviertes und lösungsorientiertes Team, in dem Sie sich gemeinsam mit dem Unternehmen weiterentwickeln können Die Möglichkeit zu sowohl in- als auch externen Fort- und Weiterbildungen ist für uns eine Selbstverständlichkeit Ein modernes, zeitgemäßes Arbeitsmodell inkl. der Möglichkeit zur Remote-Tätigkeit
Job Nature: Festanstellung
Mainz, Rheinland-Pfalz Deutschland
TRAFFIC