Job Listing

techniker (m/w/d)

Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm Netze GmbH

Die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm gestalten die Zukunft der Region nachhaltig mit. Vor allem in den Bereichen Energiewende, Mobilitätswende und Digitalisierung. Vielleicht bald mit dir - du wirst merken, das ist einer der . Meister/Techniker (m/w/d) Netzführung Stellen-ID: 2024-069, Arbeit in 3-Schicht, Bereich Infrastrukturbetrieb Netzführung in den Bereichen Strom, Gas, Wasser und Fernwärme für das gesamte Versorgungsgebiet der Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm Netze GmbH Überwachung sowie Steuerung der verschiedenen ferngemeldeten Betriebs- und Erzeugungsanlagen über ein Leitsystem Datenaufbereitung sowie Systempflege in Zusammenarbeit mit den Kollegen des Backoffice Annahme von eingehenden Störungen und Kundenanrufen in allen Geschäftsfeldern sowie deren Bewertung, Dokumentation und Weitergabe an entsprechende Einsatzkräfte Störungsannahme sowie -bearbeitung von internen und externen Dienstleistungsgeschäften (z. B. bzgl. Ladesäulen) Abgeschlossene Ausbildung zum Meister oder Techniker (m/w/d) im Bereich Strom oder Gas/Wasser Bereitschaft zur Arbeit in der 3-Schicht auch am Wochenende sowie an Feiertagen (24/7) Idealerweise Kenntnisse im Netz- oder Anlagenbereich eines Netzbetreibers in den Sparten Strom, Gas, Trinkwasser, Wärme, Strom- und/oder Wärmeerzeugung Praktische Erfahrung im Umgang mit Visualisierungssystemen ist von Vorteil Sicher im Umgang mit MS Office-Anwendungen sowie idealerweise mit verschiedenen fachspezifischen Softwares Systematische und selbständige Arbeitsweise Kommunikationsfähigkeit sowie kundenfreundliches Auftreten Kaum ein Unternehmen der Region hat die Kraft, im Leben aller rund um Energiewende, Mobilitätswende und Digitalisierung für morgen mehr zu bewegen. Das macht unsere Jobs extrem zukunftssicher. Und weil wir unser Team unterstützen, sind Sozialleistungen, wie eine betriebliche Altersvorsorge, persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und Benefits selbstverständlich.

Job Nature: Festanstellung

Ulm, Baden-Württemberg Deutschland

TRAFFIC

Technician (m/w/d)

Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm Netze GmbH

Die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm gestalten die Zukunft der Region nachhaltig mit. Vor allem in den Bereichen Energiewende, Mobilitätswende und Digitalisierung. Vielleicht bald mit dir - du wirst merken, das ist einer der . Meister/Techniker (m/w/d) Netzführung Stellen-ID: 2024-069, Arbeit in 3-Schicht, Bereich Infrastrukturbetrieb Netzführung in den Bereichen Strom, Gas, Wasser und Fernwärme für das gesamte Versorgungsgebiet der Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm Netze GmbH Überwachung sowie Steuerung der verschiedenen ferngemeldeten Betriebs- und Erzeugungsanlagen über ein Leitsystem Datenaufbereitung sowie Systempflege in Zusammenarbeit mit den Kollegen des Backoffice Annahme von eingehenden Störungen und Kundenanrufen in allen Geschäftsfeldern sowie deren Bewertung, Dokumentation und Weitergabe an entsprechende Einsatzkräfte Störungsannahme sowie -bearbeitung von internen und externen Dienstleistungsgeschäften (z. B. bzgl. Ladesäulen) Abgeschlossene Ausbildung zum Meister oder Techniker (m/w/d) im Bereich Strom oder Gas/Wasser Bereitschaft zur Arbeit in der 3-Schicht auch am Wochenende sowie an Feiertagen (24/7) Idealerweise Kenntnisse im Netz- oder Anlagenbereich eines Netzbetreibers in den Sparten Strom, Gas, Trinkwasser, Wärme, Strom- und/oder Wärmeerzeugung Praktische Erfahrung im Umgang mit Visualisierungssystemen ist von Vorteil Sicher im Umgang mit MS Office-Anwendungen sowie idealerweise mit verschiedenen fachspezifischen Softwares Systematische und selbständige Arbeitsweise Kommunikationsfähigkeit sowie kundenfreundliches Auftreten Kaum ein Unternehmen der Region hat die Kraft, im Leben aller rund um Energiewende, Mobilitätswende und Digitalisierung für morgen mehr zu bewegen. Das macht unsere Jobs extrem zukunftssicher. Und weil wir unser Team unterstützen, sind Sozialleistungen, wie eine betriebliche Altersvorsorge, persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und Benefits selbstverständlich.

Job Nature: Festanstellung

Ulm, Baden-Württemberg Deutschland

TRAFFIC

Techniker - Versorgungstechnik (m/w/d)

Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm Netze GmbH

Die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm gestalten die Zukunft der Region nachhaltig mit. Vor allem in den Bereichen Energiewende, Mobilitätswende und Digitalisierung. Vielleicht bald mit dir - du wirst merken, das ist einer der . Meister/Techniker (m/w/d) Netzführung Stellen-ID: 2024-069, Arbeit in 3-Schicht, Bereich Infrastrukturbetrieb Netzführung in den Bereichen Strom, Gas, Wasser und Fernwärme für das gesamte Versorgungsgebiet der Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm Netze GmbH Überwachung sowie Steuerung der verschiedenen ferngemeldeten Betriebs- und Erzeugungsanlagen über ein Leitsystem Datenaufbereitung sowie Systempflege in Zusammenarbeit mit den Kollegen des Backoffice Annahme von eingehenden Störungen und Kundenanrufen in allen Geschäftsfeldern sowie deren Bewertung, Dokumentation und Weitergabe an entsprechende Einsatzkräfte Störungsannahme sowie -bearbeitung von internen und externen Dienstleistungsgeschäften (z. B. bzgl. Ladesäulen) Abgeschlossene Ausbildung zum Meister oder Techniker (m/w/d) im Bereich Strom oder Gas/Wasser Bereitschaft zur Arbeit in der 3-Schicht auch am Wochenende sowie an Feiertagen (24/7) Idealerweise Kenntnisse im Netz- oder Anlagenbereich eines Netzbetreibers in den Sparten Strom, Gas, Trinkwasser, Wärme, Strom- und/oder Wärmeerzeugung Praktische Erfahrung im Umgang mit Visualisierungssystemen ist von Vorteil Sicher im Umgang mit MS Office-Anwendungen sowie idealerweise mit verschiedenen fachspezifischen Softwares Systematische und selbständige Arbeitsweise Kommunikationsfähigkeit sowie kundenfreundliches Auftreten Kaum ein Unternehmen der Region hat die Kraft, im Leben aller rund um Energiewende, Mobilitätswende und Digitalisierung für morgen mehr zu bewegen. Das macht unsere Jobs extrem zukunftssicher. Und weil wir unser Team unterstützen, sind Sozialleistungen, wie eine betriebliche Altersvorsorge, persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und Benefits selbstverständlich.

Job Nature: Festanstellung

Ulm, Baden-Württemberg Deutschland

TRAFFIC

Die Zwetschgenstadt Bühl (rund 30.000 Einwohner, neun Stadtteile) liegt als Portalgemeinde zum Nationalpark Schwarzwald zwischen Rhein, Reben und Höhengebiet. Ein umfassendes Bildungs-, Kultur- und Freizeitangebot, die gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und den Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden machen Bühl zu einem attraktiven Arbeits-, Lebens- und Erholungsstandort. Die Stadt Bühl nimmt als bedeutendes Mittelzentrum ein breit gefächertes Aufgabenspektrum wahr. Für unseren Fachbereich Nachhaltige Stadtentwicklung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n STADTPLANER/IN (w/m/i) MIT DEM SCHWERPUNKT KLIMAGERECHTE STADTENTWICKLUNG UND ENERGIEWENDE Erarbeitung quartiersbezogener und gesamtstädtischer Konzepte und Planungen mit dem Schwerpunkt auf Klimaschutz und Klimafolgenanpassung sowie Umsetzung der Energiewende (Photovoltaik, Windenergie, Geothermie etc.) Selbstständige Vorbereitung und Durchführung von Bauleitplanverfahren und Satzungen nach BauGB und LBO Erarbeitung von Beschlussvorlagen und Berichten sowie Präsentation städtebaulicher Planungen in öffentlichen Informationsveranstaltungen und politischen Gremien Planungs- und raumordnungsrechtliche Beurteilung von Planvorhaben Dritter, Betreuung stadtgestalterischer Fragestellungen ein abgeschlossenes Studium (Dipl.-Ing. TH/FH bzw. Master) der Stadtplanung, Regionalplanung, Raumplanung, der Architektur mit Vertiefung Städtebau / Stadtplanung oder einer vergleichbaren Fachrichtung Kenntnisse im Bau- und Umweltrecht, möglichst auch im Energierecht Sicherheit im Anfertigen und Beurteilen städtebaulicher Konzepte, möglichst mit den Schwerpunkten Klimaschutz, Klimafolgenanpassung und Energiewende Verständnis für fachübergreifende Zusammenhänge sowie die Fähigkeit zu selbstständigem, systematischem und zielorientiertem Arbeiten sowohl eigenverantwortlich als auch im Team gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit zur Darstellung komplexer Sachverhalte im Aufgabenbereich sowie Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit Eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Wochenstunden) Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Sprechen Sie uns bitte an. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen erfolgt eine leistungsgerechte Bezahlung bis Entgeltgruppe 11 TVöD Vereinbarkeit von Familie und Beruf Möglichkeit zur Mobilen Arbeit Aktive Weiterbildung und Kompetenzaufbau unserer Mitarbeitenden Eine betriebliche Zusatzversorgung für Beschäftigte Nutzung unserer digitalen Wissensquelle mit über 170 Schulungsangeboten Einen ÖPNV-Zuschuss in Höhe von 75 Prozent sowie einen Radfahrtkostenzuschuss

Job Nature: Festanstellung

Bühl, Baden-Württemberg Deutschland

TRAFFIC

Die Zwetschgenstadt Bühl (rund 30.000 Einwohner, neun Stadtteile) liegt als Portalgemeinde zum Nationalpark Schwarzwald zwischen Rhein, Reben und Höhengebiet. Ein umfassendes Bildungs-, Kultur- und Freizeitangebot, die gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und den Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden machen Bühl zu einem attraktiven Arbeits-, Lebens- und Erholungsstandort. Die Stadt Bühl nimmt als bedeutendes Mittelzentrum ein breit gefächertes Aufgabenspektrum wahr. Für unseren Fachbereich Nachhaltige Stadtentwicklung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n STADTPLANER/IN (w/m/i) MIT DEM SCHWERPUNKT KLIMAGERECHTE STADTENTWICKLUNG UND ENERGIEWENDE Erarbeitung quartiersbezogener und gesamtstädtischer Konzepte und Planungen mit dem Schwerpunkt auf Klimaschutz und Klimafolgenanpassung sowie Umsetzung der Energiewende (Photovoltaik, Windenergie, Geothermie etc.) Selbstständige Vorbereitung und Durchführung von Bauleitplanverfahren und Satzungen nach BauGB und LBO Erarbeitung von Beschlussvorlagen und Berichten sowie Präsentation städtebaulicher Planungen in öffentlichen Informationsveranstaltungen und politischen Gremien Planungs- und raumordnungsrechtliche Beurteilung von Planvorhaben Dritter, Betreuung stadtgestalterischer Fragestellungen ein abgeschlossenes Studium (Dipl.-Ing. TH/FH bzw. Master) der Stadtplanung, Regionalplanung, Raumplanung, der Architektur mit Vertiefung Städtebau / Stadtplanung oder einer vergleichbaren Fachrichtung Kenntnisse im Bau- und Umweltrecht, möglichst auch im Energierecht Sicherheit im Anfertigen und Beurteilen städtebaulicher Konzepte, möglichst mit den Schwerpunkten Klimaschutz, Klimafolgenanpassung und Energiewende Verständnis für fachübergreifende Zusammenhänge sowie die Fähigkeit zu selbstständigem, systematischem und zielorientiertem Arbeiten sowohl eigenverantwortlich als auch im Team gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit zur Darstellung komplexer Sachverhalte im Aufgabenbereich sowie Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit Eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Wochenstunden) Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Sprechen Sie uns bitte an. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen erfolgt eine leistungsgerechte Bezahlung bis Entgeltgruppe 11 TVöD Vereinbarkeit von Familie und Beruf Möglichkeit zur Mobilen Arbeit Aktive Weiterbildung und Kompetenzaufbau unserer Mitarbeitenden Eine betriebliche Zusatzversorgung für Beschäftigte Nutzung unserer digitalen Wissensquelle mit über 170 Schulungsangeboten Einen ÖPNV-Zuschuss in Höhe von 75 Prozent sowie einen Radfahrtkostenzuschuss

Job Nature: Festanstellung

Bühl, Baden-Württemberg Deutschland

TRAFFIC

Die Zwetschgenstadt Bühl (rund 30.000 Einwohner, neun Stadtteile) liegt als Portalgemeinde zum Nationalpark Schwarzwald zwischen Rhein, Reben und Höhengebiet. Ein umfassendes Bildungs-, Kultur- und Freizeitangebot, die gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und den Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden machen Bühl zu einem attraktiven Arbeits-, Lebens- und Erholungsstandort. Die Stadt Bühl nimmt als bedeutendes Mittelzentrum ein breit gefächertes Aufgabenspektrum wahr. Für unseren Fachbereich Nachhaltige Stadtentwicklung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n STADTPLANER/IN (w/m/i) MIT DEM SCHWERPUNKT KLIMAGERECHTE STADTENTWICKLUNG UND ENERGIEWENDE Erarbeitung quartiersbezogener und gesamtstädtischer Konzepte und Planungen mit dem Schwerpunkt auf Klimaschutz und Klimafolgenanpassung sowie Umsetzung der Energiewende (Photovoltaik, Windenergie, Geothermie etc.) Selbstständige Vorbereitung und Durchführung von Bauleitplanverfahren und Satzungen nach BauGB und LBO Erarbeitung von Beschlussvorlagen und Berichten sowie Präsentation städtebaulicher Planungen in öffentlichen Informationsveranstaltungen und politischen Gremien Planungs- und raumordnungsrechtliche Beurteilung von Planvorhaben Dritter, Betreuung stadtgestalterischer Fragestellungen ein abgeschlossenes Studium (Dipl.-Ing. TH/FH bzw. Master) der Stadtplanung, Regionalplanung, Raumplanung, der Architektur mit Vertiefung Städtebau / Stadtplanung oder einer vergleichbaren Fachrichtung Kenntnisse im Bau- und Umweltrecht, möglichst auch im Energierecht Sicherheit im Anfertigen und Beurteilen städtebaulicher Konzepte, möglichst mit den Schwerpunkten Klimaschutz, Klimafolgenanpassung und Energiewende Verständnis für fachübergreifende Zusammenhänge sowie die Fähigkeit zu selbstständigem, systematischem und zielorientiertem Arbeiten sowohl eigenverantwortlich als auch im Team gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit zur Darstellung komplexer Sachverhalte im Aufgabenbereich sowie Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit Eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Wochenstunden) Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Sprechen Sie uns bitte an. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen erfolgt eine leistungsgerechte Bezahlung bis Entgeltgruppe 11 TVöD Vereinbarkeit von Familie und Beruf Möglichkeit zur Mobilen Arbeit Aktive Weiterbildung und Kompetenzaufbau unserer Mitarbeitenden Eine betriebliche Zusatzversorgung für Beschäftigte Nutzung unserer digitalen Wissensquelle mit über 170 Schulungsangeboten Einen ÖPNV-Zuschuss in Höhe von 75 Prozent sowie einen Radfahrtkostenzuschuss

Job Nature: Festanstellung

Bühl, Baden-Württemberg Deutschland

TRAFFIC

Die Zwetschgenstadt Bühl (rund 30.000 Einwohner, neun Stadtteile) liegt als Portalgemeinde zum Nationalpark Schwarzwald zwischen Rhein, Reben und Höhengebiet. Ein umfassendes Bildungs-, Kultur- und Freizeitangebot, die gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und den Flughafen Karlsruhe / Baden-Baden machen Bühl zu einem attraktiven Arbeits-, Lebens- und Erholungsstandort. Die Stadt Bühl nimmt als bedeutendes Mittelzentrum ein breit gefächertes Aufgabenspektrum wahr. Dazu gehört mit hoher Priorität der Klimaschutz. Für unseren Fachbereich Nachhaltige Stadtentwicklung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Beauftragte/r für klimaneutrale Kommunalverwaltung (w/m/i) Bestandsaufnahme, Bilanzierung und Weiterentwicklung des Prozesses zur klimaneutralen Stadt Entwicklung und Abstimmung eines zielkonformen Fahrplans zur Reduktion von Treibhausgasemissionen Schrittweise Umsetzung der definierten Maßnahmen (Einsatz von erneuerbaren Energien an kommunalen Liegenschaften, Nachrüsten klimaschonender Heizungstechnik etc.) Mitwirkung an der Umsetzung der kommunalen Wärmeplanung (v. a. Machbarkeitsstudien und Quartiersenergiekonzepte) Entwicklung und fachliche Bewertung von Maßnahmen zur Klimafolgenanpassung Aufbau und Durchführung eines Monitorings mithilfe von Indikatoren, Dokumentation der Ergebnisse Begleitende Überzeugungsarbeit, Abstimmungen, Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, eigenständige Fördermittelakquise. Die Stelle wird im Zuge des Förderprogramms "Klimaschutz-Plus" des Landes Baden-Württemberg ohne Befristung eingerichtet. Abgeschlossenes Studium der Fachrichtungen Klimaschutz, Energie, Versorgungstechnik / technische Gebäudeausrüstung, Umweltwissenschaften oder vergleichbare Fachrichtungen Selbstständige Arbeitsweise, Fähigkeit zum flexiblen und kreativen Denken, Projektverantwortung Teamfähigkeit, Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit verwaltungsintern und mit externen Akteuren, Fähigkeit zum Austausch und Vernetzung mit anderen Behörden und Ämtern Verhandlungsgeschick, gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift, sicheres, souveränes Auftreten Sicherer Umgang mit einschlägigen EDV-Anwendungen Führerschein Klasse B erwünscht. Eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Wochenstunden) Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Sprechen Sie uns bitte an. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen erfolgt eine leistungsgerechte Bezahlung bis Entgeltgruppe 11 TVöD Vereinbarkeit von Familie und Beruf Möglichkeit zur Mobilen Arbeit Aktive Weiterbildung und Kompetenzaufbau unserer Mitarbeitenden Eine betriebliche Zusatzversorgung für Beschäftigte Nutzung unserer digitalen Wissensquelle mit über 170 Schulungsangeboten Einen ÖPNV-Zuschuss in Höhe von 75 Prozent sowie einen Radfahrtkostenzuschuss

Job Nature: Festanstellung

Bühl, Baden-Württemberg Deutschland

TRAFFIC

Die Zwetschgenstadt Bühl (rund 30.000 Einwohner, neun Stadtteile) liegt als Portalgemeinde zum Nationalpark Schwarzwald zwischen Rhein, Reben und Höhengebiet. Ein umfassendes Bildungs-, Kultur- und Freizeitangebot, die gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und den Flughafen Karlsruhe / Baden-Baden machen Bühl zu einem attraktiven Arbeits-, Lebens- und Erholungsstandort. Die Stadt Bühl nimmt als bedeutendes Mittelzentrum ein breit gefächertes Aufgabenspektrum wahr. Dazu gehört mit hoher Priorität der Klimaschutz. Für unseren Fachbereich Nachhaltige Stadtentwicklung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Beauftragte/r für klimaneutrale Kommunalverwaltung (w/m/i) Bestandsaufnahme, Bilanzierung und Weiterentwicklung des Prozesses zur klimaneutralen Stadt Entwicklung und Abstimmung eines zielkonformen Fahrplans zur Reduktion von Treibhausgasemissionen Schrittweise Umsetzung der definierten Maßnahmen (Einsatz von erneuerbaren Energien an kommunalen Liegenschaften, Nachrüsten klimaschonender Heizungstechnik etc.) Mitwirkung an der Umsetzung der kommunalen Wärmeplanung (v. a. Machbarkeitsstudien und Quartiersenergiekonzepte) Entwicklung und fachliche Bewertung von Maßnahmen zur Klimafolgenanpassung Aufbau und Durchführung eines Monitorings mithilfe von Indikatoren, Dokumentation der Ergebnisse Begleitende Überzeugungsarbeit, Abstimmungen, Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, eigenständige Fördermittelakquise. Die Stelle wird im Zuge des Förderprogramms "Klimaschutz-Plus" des Landes Baden-Württemberg ohne Befristung eingerichtet. Abgeschlossenes Studium der Fachrichtungen Klimaschutz, Energie, Versorgungstechnik / technische Gebäudeausrüstung, Umweltwissenschaften oder vergleichbare Fachrichtungen Selbstständige Arbeitsweise, Fähigkeit zum flexiblen und kreativen Denken, Projektverantwortung Teamfähigkeit, Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit verwaltungsintern und mit externen Akteuren, Fähigkeit zum Austausch und Vernetzung mit anderen Behörden und Ämtern Verhandlungsgeschick, gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift, sicheres, souveränes Auftreten Sicherer Umgang mit einschlägigen EDV-Anwendungen Führerschein Klasse B erwünscht. Eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Wochenstunden) Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Sprechen Sie uns bitte an. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen erfolgt eine leistungsgerechte Bezahlung bis Entgeltgruppe 11 TVöD Vereinbarkeit von Familie und Beruf Möglichkeit zur Mobilen Arbeit Aktive Weiterbildung und Kompetenzaufbau unserer Mitarbeitenden Eine betriebliche Zusatzversorgung für Beschäftigte Nutzung unserer digitalen Wissensquelle mit über 170 Schulungsangeboten Einen ÖPNV-Zuschuss in Höhe von 75 Prozent sowie einen Radfahrtkostenzuschuss

Job Nature: Festanstellung

Bühl, Baden-Württemberg Deutschland

TRAFFIC

Die Zwetschgenstadt Bühl (rund 30.000 Einwohner, neun Stadtteile) liegt als Portalgemeinde zum Nationalpark Schwarzwald zwischen Rhein, Reben und Höhengebiet. Ein umfassendes Bildungs-, Kultur- und Freizeitangebot, die gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und den Flughafen Karlsruhe / Baden-Baden machen Bühl zu einem attraktiven Arbeits-, Lebens- und Erholungsstandort. Die Stadt Bühl nimmt als bedeutendes Mittelzentrum ein breit gefächertes Aufgabenspektrum wahr. Dazu gehört mit hoher Priorität der Klimaschutz. Für unseren Fachbereich Nachhaltige Stadtentwicklung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Beauftragte/r für klimaneutrale Kommunalverwaltung (w/m/i) Bestandsaufnahme, Bilanzierung und Weiterentwicklung des Prozesses zur klimaneutralen Stadt Entwicklung und Abstimmung eines zielkonformen Fahrplans zur Reduktion von Treibhausgasemissionen Schrittweise Umsetzung der definierten Maßnahmen (Einsatz von erneuerbaren Energien an kommunalen Liegenschaften, Nachrüsten klimaschonender Heizungstechnik etc.) Mitwirkung an der Umsetzung der kommunalen Wärmeplanung (v. a. Machbarkeitsstudien und Quartiersenergiekonzepte) Entwicklung und fachliche Bewertung von Maßnahmen zur Klimafolgenanpassung Aufbau und Durchführung eines Monitorings mithilfe von Indikatoren, Dokumentation der Ergebnisse Begleitende Überzeugungsarbeit, Abstimmungen, Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, eigenständige Fördermittelakquise. Die Stelle wird im Zuge des Förderprogramms "Klimaschutz-Plus" des Landes Baden-Württemberg ohne Befristung eingerichtet. Abgeschlossenes Studium der Fachrichtungen Klimaschutz, Energie, Versorgungstechnik / technische Gebäudeausrüstung, Umweltwissenschaften oder vergleichbare Fachrichtungen Selbstständige Arbeitsweise, Fähigkeit zum flexiblen und kreativen Denken, Projektverantwortung Teamfähigkeit, Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit verwaltungsintern und mit externen Akteuren, Fähigkeit zum Austausch und Vernetzung mit anderen Behörden und Ämtern Verhandlungsgeschick, gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift, sicheres, souveränes Auftreten Sicherer Umgang mit einschlägigen EDV-Anwendungen Führerschein Klasse B erwünscht. Eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Wochenstunden) Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Sprechen Sie uns bitte an. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen erfolgt eine leistungsgerechte Bezahlung bis Entgeltgruppe 11 TVöD Vereinbarkeit von Familie und Beruf Möglichkeit zur Mobilen Arbeit Aktive Weiterbildung und Kompetenzaufbau unserer Mitarbeitenden Eine betriebliche Zusatzversorgung für Beschäftigte Nutzung unserer digitalen Wissensquelle mit über 170 Schulungsangeboten Einen ÖPNV-Zuschuss in Höhe von 75 Prozent sowie einen Radfahrtkostenzuschuss

Job Nature: Festanstellung

Bühl, Baden-Württemberg Deutschland

TRAFFIC

Industrial Engineer (m/w/d)

Netzgesellschaft Potsdam GmbH

Arbeiten Sie für die Stadt, die Sie lieben Die Netzgesellschaft Potsdam GmbH (NGP) betreibt, plant und baut Verteilnetze für Gas und Strom in der Landeshauptstadt Potsdam. Im Auftrag von Energielieferanten transportieren wir Gas und Strom zu den an den Netzen angeschlossenen Industrie-, Gewerbe- und Haushaltskunden und übernehmen die Verantwortung für den Betrieb, die Wartung und den Ausbau der Strom- und Gasnetze. Wir sind stolz darauf, dass uns mit vielen Mitarbeitenden eine lange und vertrauensvolle Zusammenarbeit verbindet. Wir legen großen Wert darauf, ihnen ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Beruf und Freizeit zu ermöglichen. Sie brennen darauf, beruflich durchzustarten? Für eine Elternzeitvertretung im Fachbereich Netzwirtschaft bei der Netzgesellschaft Potsdam GmbH suchen wir befristet bis zum 31.07.2025 einen Betriebswirt (m/w/d) / Wirtschaftsingenieur (m/w/d) / Controller (m/w/d) als Mitarbeiter (m/w/d) Netzwirtschaft Stellen-ID Sie erstellen selbstständig technische und kaufmännische Monatsberichte. Zudem erstellen und analysieren Sie eigenständig weitere Statistiken und Auswertungen und wirken bei der Erstellung und Einführung eines geeigneten Reporting-Systems mit. Darüber hinaus unterstützen Sie das Vertragsmanagement des Fachbereichs. Sie sind an Kooperationen des Unternehmens und der Verbandsarbeit beteiligt und agieren als Ansprech- und Kontaktperson für die Öffentlichkeitsarbeit. Sie wirken bei der Bearbeitung von Kundenbeschwerden und der Verbesserung der Außendarstellung des Unternehmens mit. Schließlich setzen Sie sich für Sonderaufgaben und -projekte ein. Ausbildung: Sie haben ein abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium in einer der Fachrichtungen Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen, Rechtswissenschaften oder verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit relevanter Berufserfahrung im o. g. Aufgabengebiet. IT-Kenntnisse: Sie besitzen sehr gute Kenntnisse in gängigen MS-Office-Anwendungen und Grundkenntnisse in SAP-Anwendungen sowie eine Aufgeschlossenheit für andere IT-Anwendungen. Erfahrungen: Idealerweise besitzen Sie bereits Kenntnisse in den Zusammenhängen in der Energiewirtschaft. Kompetenzen: Sie zeichnen sich durch analytisches Verständnis aus und haben Freude und Sorgfalt bei der Arbeit mit Auswertungen und Statistiken. Ihr Engagement, Ihre selbstständige Arbeitsweise sowie Ihr Kommunikationsvermögen und Ihre Teamorientierung runden Ihr Profil ab. Work-Life-Balance: Eine 38-Stunden-Woche, familienfreundliche sowie flexible Arbeitszeiten. Vergütung: Die tarifliche Vergütung nach AVEU + eine erfolgsbasierte Sonderzahlung. Urlaub: 30 Tage Urlaub und zusätzlich sind der 24.12. und 31.12. arbeitsfreie Tage. Weitere Benefits: Ersparnisse durch Mitarbeitendenstromtarif, Zuschuss zum VBB-Ticket, Gesundheitsförderung durch u. a. täglich zwei Stunden kostenlose Nutzung des Kiezbads am Stern und blu in Potsdam, Übernahme arbeitsmedizinischer Wunschvorsorgen, höhenverstellbare und moderne Arbeitsplätze, Sport- und Mitarbeitendenevents, frisches Obst u. v. m. Corporate Benefits: Durch unser Portal erhalten Sie Zugang zu verschiedenen Vergünstigungen bei über 800 namhaften Produkt- und Eventanbietern. Personalentwicklung: Vielfältige persönliche sowie berufliche Entwicklungsmöglichkeiten und Förderung Ihrer Kompetenzen. Jetzt Zukunftsgestalter (m/w/d) werden! Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen mit Behinderung. Gern nehmen wir auch Bewerbungen in anonymisierter Form entgegen.

Job Nature: Festanstellung

Potsdam, Brandenburg Deutschland

TRAFFIC

Load More Job Posts