MITprofitieren, MITentwickeln, MITgestalten - für uns gibt es einen Unterschied zwischen Mitarbeit und MITarbeit. Für Sie auch? Dann kommen Sie in unser Team und arbeiten Sie bei der führenden Marke für außenliegenden Sonnenschutz mit über 1.500 Mitarbeitern an vier Standorten. Nutzen Sie Ihre Chance und starten Sie bei ROMA durch! Wir suchen aktuell Verstärkung für unseren Standort in Burgau. Energie- und Umweltmanager (m/w/d) Steuerung und Ausgestaltung des Energie- und Umweltmanagements nach gesetzlichen Vorgaben und Normvorschriften (ISO 50001) Überwachung von Energieverbräuchen und Emissionen Entwicklung und Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie Zusammenarbeit mit den entsprechenden Behörden und Erstellung von Dokumenten nach geltenden Gesetzen Datenauswertung zur Ermittlung von Schwerpunktthemen sowie Durchführung von Wirksamkeitskontrollen unter Beachtung der Umweltziele Eigenständige Übernahme operativer Themen im Arbeitsbereich Funktion als erster Ansprechpartner (m/w/d) im Bereich Energie- und Umweltmanagement sowie beratende Instanz der Geschäftsleitung, Abteilungen und Mitarbeiter Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Umweltingenieurwesen, Umweltmanagement, Nachhaltigkeit, Energietechnik, Energiemanagement, Erneuerbare Energien oder eine vergleichbare Qualifikation Erste Berufserfahrung im Bereich Energie- und Umweltmanagement wünschenswert Hohes Maß an Eigeninitiative und Engagement Ausgeprägte Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit Strukturierte, selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise Gelebter und wertschätzender Teamgeist über alle Hierarchieebenen hinweg Anspruchsvolles und eigenständiges Aufgabengebiet, das Raum für Verantwortung und persönliche Entwicklung bietet Überdurchschnittlich ausgestatteter und ergonomischer Arbeitsplatz Attraktives Bikeleasing zur Förderung Ihrer Mobilität und Gesundheit Betriebliche Altersvorsorge, firmeneigene Kantine sowie vielfältige Firmenevents - und noch vieles mehr
Job Nature: Festanstellung
Dürmentingen, Baden-Württemberg Deutschland
TRAFFIC
MITprofitieren, MITentwickeln, MITgestalten - für uns gibt es einen Unterschied zwischen Mitarbeit und MITarbeit. Für Sie auch? Dann kommen Sie in unser Team und arbeiten Sie bei der führenden Marke für außenliegenden Sonnenschutz mit über 1.500 Mitarbeitern an vier Standorten. Nutzen Sie Ihre Chance und starten Sie bei ROMA durch! Wir suchen aktuell Verstärkung für unseren Standort in Burgau. Energie- und Umweltmanager (m/w/d) Steuerung und Ausgestaltung des Energie- und Umweltmanagements nach gesetzlichen Vorgaben und Normvorschriften (ISO 50001) Überwachung von Energieverbräuchen und Emissionen Entwicklung und Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie Zusammenarbeit mit den entsprechenden Behörden und Erstellung von Dokumenten nach geltenden Gesetzen Datenauswertung zur Ermittlung von Schwerpunktthemen sowie Durchführung von Wirksamkeitskontrollen unter Beachtung der Umweltziele Eigenständige Übernahme operativer Themen im Arbeitsbereich Funktion als erster Ansprechpartner (m/w/d) im Bereich Energie- und Umweltmanagement sowie beratende Instanz der Geschäftsleitung, Abteilungen und Mitarbeiter Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Umweltingenieurwesen, Umweltmanagement, Nachhaltigkeit, Energietechnik, Energiemanagement, Erneuerbare Energien oder eine vergleichbare Qualifikation Erste Berufserfahrung im Bereich Energie- und Umweltmanagement wünschenswert Hohes Maß an Eigeninitiative und Engagement Ausgeprägte Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit Strukturierte, selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise Gelebter und wertschätzender Teamgeist über alle Hierarchieebenen hinweg Anspruchsvolles und eigenständiges Aufgabengebiet, das Raum für Verantwortung und persönliche Entwicklung bietet Überdurchschnittlich ausgestatteter und ergonomischer Arbeitsplatz Attraktives Bikeleasing zur Förderung Ihrer Mobilität und Gesundheit Betriebliche Altersvorsorge, firmeneigene Kantine sowie vielfältige Firmenevents - und noch vieles mehr
Job Nature: Festanstellung
Dürmentingen, Baden-Württemberg Deutschland
TRAFFIC
MITprofitieren, MITentwickeln, MITgestalten - für uns gibt es einen Unterschied zwischen Mitarbeit und MITarbeit. Für Sie auch? Dann kommen Sie in unser Team und arbeiten Sie bei der führenden Marke für außenliegenden Sonnenschutz mit über 1.500 Mitarbeitern an vier Standorten. Nutzen Sie Ihre Chance und starten Sie bei ROMA durch! Wir suchen aktuell Verstärkung für unseren Standort in Burgau. Energie- und Umweltmanager (m/w/d) Steuerung und Ausgestaltung des Energie- und Umweltmanagements nach gesetzlichen Vorgaben und Normvorschriften (ISO 50001) Überwachung von Energieverbräuchen und Emissionen Entwicklung und Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie Zusammenarbeit mit den entsprechenden Behörden und Erstellung von Dokumenten nach geltenden Gesetzen Datenauswertung zur Ermittlung von Schwerpunktthemen sowie Durchführung von Wirksamkeitskontrollen unter Beachtung der Umweltziele Eigenständige Übernahme operativer Themen im Arbeitsbereich Funktion als erster Ansprechpartner (m/w/d) im Bereich Energie- und Umweltmanagement sowie beratende Instanz der Geschäftsleitung, Abteilungen und Mitarbeiter Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Umweltingenieurwesen, Umweltmanagement, Nachhaltigkeit, Energietechnik, Energiemanagement, Erneuerbare Energien oder eine vergleichbare Qualifikation Erste Berufserfahrung im Bereich Energie- und Umweltmanagement wünschenswert Hohes Maß an Eigeninitiative und Engagement Ausgeprägte Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit Strukturierte, selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise Gelebter und wertschätzender Teamgeist über alle Hierarchieebenen hinweg Anspruchsvolles und eigenständiges Aufgabengebiet, das Raum für Verantwortung und persönliche Entwicklung bietet Überdurchschnittlich ausgestatteter und ergonomischer Arbeitsplatz Attraktives Bikeleasing zur Förderung Ihrer Mobilität und Gesundheit Betriebliche Altersvorsorge, firmeneigene Kantine sowie vielfältige Firmenevents - und noch vieles mehr
Job Nature: Festanstellung
Dürmentingen, Baden-Württemberg Deutschland
TRAFFIC
Eine Professur an unserer kontinuierlich wachsenden Hochschule bietet Ihnen die Möglichkeit, Studierende auszubilden und innovative Forschung zu fördern. Forschungsprofessor / Forschungsprofessorin oder Nachwuchsprofessor / Nachwuchsprofessorin (m/w/d) "Erneuerbarer Schwerlastverkehr" Zukünftig liegt Ihr Schwerpunkt in der Durchführung von Lehrveranstaltungen in beispielsweise den Bereichen erneuerbarer Schwerlastverkehr, Antriebstechnologien, Oberleitungstechnik, Batterieelektrische Antriebsarten sowie Wasserstoffbasierter Schwerlastverkehr. Die Bereitschaft zur Übernahme von zusätzlichen Lehrveranstaltungen aus benachbarten Gebieten sowie zusätzlichen (Lehr-)Aufgaben in der Fakultät Elektrotechnik und Medientechnik wird vorausgesetzt. Im Rahmen der Forschungsprofessur oder Nachwuchsprofessur werden Sie am Technologie Campus Wörth-Wiesent tätig sein. Als Forschungsprofessor oder Forschungsprofessorin wird von Ihnen ferner die Einwerbung von Drittmitteln für den Technologie Campus Wörth-Wiesent im Bereich erneuerbarer Schwerlastverkehr gefordert. Zudem sind Sie als Forschungsprofessor oder Forschungsprofessorin verantwortlich für die Übernahme und Weiterführung einer bestehenden Forschungsgruppe mit ca. 10 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen. Als Nachwuchsprofessor oder Nachwuchsprofessorin werden Sie über die Lehre hinaus bereits mit allen akademischen Aufgaben einer Professur vertraut gemacht und promovieren in einem fachnahen Themengebiet an einer unserer Partner-Universitäten oder an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften mit Promotionsrecht ODER sammeln die noch fehlende Berufserfahrung in Kollaboration mit der Industrie. Sie verfügen über umfassende theoretische und praktische Erfahrungen im Themengebiet Erneuerbarer Schwerlastverkehr, speziell über mindestens eine der drei erneuerbaren Antriebsarten: Wasserstoffbasierte Systeme Oberleitungssysteme Batterieelektrische Antriebsvarianten Darüber hinaus sind Kenntnisse im erneuerbaren Schiffsverkehr und in Frachtflugzeugen erforderlich. Des Weiteren sollten Sie ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Elektro- oder Energietechnik, Maschinenbau oder vergleichbar vorweisen können. Wünschenswert wäre zudem Lehrerfahrung im Hochschulbereich. Erfahrungen in der Einwerbung von Drittmitteln sowie wissenschaftliche Veröffentlichungen in Fachzeitschriften und bei Fachkonferenzen sind wünschenswert. Für die Einwerbung von Drittmitteln müssen Anträge in deutscher Sprache gestellt werden. Hierfür sind gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich. Eine gute Work-Life Balance durch z.B. flexible Arbeitszeiten, Home-Office Regelung und des betrieblichen Gesundheitsmanagements. Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz. Darüber hinaus bieten wir Ihnen die Möglichkeit zur Weiterbildung. Vorteile des öffentlichen Dienstes wie z.B. betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung. Unter finden Sie unsere weiteren Benefits!
Job Nature: Festanstellung
Deggendorf, Bayern Deutschland
TRAFFIC
Eine Professur an unserer kontinuierlich wachsenden Hochschule bietet Ihnen die Möglichkeit, Studierende auszubilden und innovative Forschung zu fördern. Forschungsprofessor / Forschungsprofessorin oder Nachwuchsprofessor / Nachwuchsprofessorin (m/w/d) "Erneuerbarer Schwerlastverkehr" Zukünftig liegt Ihr Schwerpunkt in der Durchführung von Lehrveranstaltungen in beispielsweise den Bereichen erneuerbarer Schwerlastverkehr, Antriebstechnologien, Oberleitungstechnik, Batterieelektrische Antriebsarten sowie Wasserstoffbasierter Schwerlastverkehr. Die Bereitschaft zur Übernahme von zusätzlichen Lehrveranstaltungen aus benachbarten Gebieten sowie zusätzlichen (Lehr-)Aufgaben in der Fakultät Elektrotechnik und Medientechnik wird vorausgesetzt. Im Rahmen der Forschungsprofessur oder Nachwuchsprofessur werden Sie am Technologie Campus Wörth-Wiesent tätig sein. Als Forschungsprofessor oder Forschungsprofessorin wird von Ihnen ferner die Einwerbung von Drittmitteln für den Technologie Campus Wörth-Wiesent im Bereich erneuerbarer Schwerlastverkehr gefordert. Zudem sind Sie als Forschungsprofessor oder Forschungsprofessorin verantwortlich für die Übernahme und Weiterführung einer bestehenden Forschungsgruppe mit ca. 10 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen. Als Nachwuchsprofessor oder Nachwuchsprofessorin werden Sie über die Lehre hinaus bereits mit allen akademischen Aufgaben einer Professur vertraut gemacht und promovieren in einem fachnahen Themengebiet an einer unserer Partner-Universitäten oder an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften mit Promotionsrecht ODER sammeln die noch fehlende Berufserfahrung in Kollaboration mit der Industrie. Sie verfügen über umfassende theoretische und praktische Erfahrungen im Themengebiet Erneuerbarer Schwerlastverkehr, speziell über mindestens eine der drei erneuerbaren Antriebsarten: Wasserstoffbasierte Systeme Oberleitungssysteme Batterieelektrische Antriebsvarianten Darüber hinaus sind Kenntnisse im erneuerbaren Schiffsverkehr und in Frachtflugzeugen erforderlich. Des Weiteren sollten Sie ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Elektro- oder Energietechnik, Maschinenbau oder vergleichbar vorweisen können. Wünschenswert wäre zudem Lehrerfahrung im Hochschulbereich. Erfahrungen in der Einwerbung von Drittmitteln sowie wissenschaftliche Veröffentlichungen in Fachzeitschriften und bei Fachkonferenzen sind wünschenswert. Für die Einwerbung von Drittmitteln müssen Anträge in deutscher Sprache gestellt werden. Hierfür sind gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich. Eine gute Work-Life Balance durch z.B. flexible Arbeitszeiten, Home-Office Regelung und des betrieblichen Gesundheitsmanagements. Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz. Darüber hinaus bieten wir Ihnen die Möglichkeit zur Weiterbildung. Vorteile des öffentlichen Dienstes wie z.B. betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung. Unter finden Sie unsere weiteren Benefits!
Job Nature: Festanstellung
Deggendorf, Bayern Deutschland
TRAFFIC
Eine Professur an unserer kontinuierlich wachsenden Hochschule bietet Ihnen die Möglichkeit, Studierende auszubilden und innovative Forschung zu fördern. Forschungsprofessor / Forschungsprofessorin oder Nachwuchsprofessor / Nachwuchsprofessorin (m/w/d) "Erneuerbarer Schwerlastverkehr" Zukünftig liegt Ihr Schwerpunkt in der Durchführung von Lehrveranstaltungen in beispielsweise den Bereichen erneuerbarer Schwerlastverkehr, Antriebstechnologien, Oberleitungstechnik, Batterieelektrische Antriebsarten sowie Wasserstoffbasierter Schwerlastverkehr. Die Bereitschaft zur Übernahme von zusätzlichen Lehrveranstaltungen aus benachbarten Gebieten sowie zusätzlichen (Lehr-)Aufgaben in der Fakultät Elektrotechnik und Medientechnik wird vorausgesetzt. Im Rahmen der Forschungsprofessur oder Nachwuchsprofessur werden Sie am Technologie Campus Wörth-Wiesent tätig sein. Als Forschungsprofessor oder Forschungsprofessorin wird von Ihnen ferner die Einwerbung von Drittmitteln für den Technologie Campus Wörth-Wiesent im Bereich erneuerbarer Schwerlastverkehr gefordert. Zudem sind Sie als Forschungsprofessor oder Forschungsprofessorin verantwortlich für die Übernahme und Weiterführung einer bestehenden Forschungsgruppe mit ca. 10 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen. Als Nachwuchsprofessor oder Nachwuchsprofessorin werden Sie über die Lehre hinaus bereits mit allen akademischen Aufgaben einer Professur vertraut gemacht und promovieren in einem fachnahen Themengebiet an einer unserer Partner-Universitäten oder an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften mit Promotionsrecht ODER sammeln die noch fehlende Berufserfahrung in Kollaboration mit der Industrie. Sie verfügen über umfassende theoretische und praktische Erfahrungen im Themengebiet Erneuerbarer Schwerlastverkehr, speziell über mindestens eine der drei erneuerbaren Antriebsarten: Wasserstoffbasierte Systeme Oberleitungssysteme Batterieelektrische Antriebsvarianten Darüber hinaus sind Kenntnisse im erneuerbaren Schiffsverkehr und in Frachtflugzeugen erforderlich. Des Weiteren sollten Sie ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Elektro- oder Energietechnik, Maschinenbau oder vergleichbar vorweisen können. Wünschenswert wäre zudem Lehrerfahrung im Hochschulbereich. Erfahrungen in der Einwerbung von Drittmitteln sowie wissenschaftliche Veröffentlichungen in Fachzeitschriften und bei Fachkonferenzen sind wünschenswert. Für die Einwerbung von Drittmitteln müssen Anträge in deutscher Sprache gestellt werden. Hierfür sind gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich. Eine gute Work-Life Balance durch z.B. flexible Arbeitszeiten, Home-Office Regelung und des betrieblichen Gesundheitsmanagements. Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz. Darüber hinaus bieten wir Ihnen die Möglichkeit zur Weiterbildung. Vorteile des öffentlichen Dienstes wie z.B. betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung. Unter finden Sie unsere weiteren Benefits!
Job Nature: Festanstellung
Deggendorf, Bayern Deutschland
TRAFFIC
Das Katholische Klinikum Koblenz Montabaur ist ein modern ausgestattetes, freigemeinnütziges Verbundkrankenhaus der Schwerpunktversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Mainz. Gesellschafter des Unternehmens sind die Barmherzigen Brüder Trier gGmbH und die Krankenpflegegenossenschaft der Schwestern vom Hl. Geist GmbH. An den drei Betriebsstätten werden in 20 medizinischen Fachabteilungen insgesamt 657 Planbetten und 25 tagesklinische Plätze geführt. Das Katholische Klinikum Koblenz • Montabaur beschäftigt mehr als 2.500 Mitarbeiter und versorgt mehr als 30.000 Patienten vollstationär. Ambulante Facharztpraxen und Therapiezentren an allen Betriebsstätten runden das vielfältige medizinische Angebot ab. Am Bildungscampus Koblenz haben mehr als 550 Auszubildende die Möglichkeit, unterschiedliche Gesundheitsfachberufe zu erlernen. Für unseren technischen Bereich an unseren Standorten in Koblenz und Montabaur suchen wir ab sofort einen Energiemanager (m/w/d) in Vollzeit Zu Ihren Aufgaben gehört die kontinuierliche Erfassung und Kontrolle des Energieverbrauchs. Durch erste Grobanalysen der Daten identifizieren Sie Schwachstellen und erarbeiten Vorschläge. Sie gewährleisten, dass alle Aktivitäten in Übereinstimmung mit der festgelegten Energiepolitik und dem Prozess aus dem Energie-Handbuch durchgeführt werden. Darüber hinaus stellen Sie sicher, dass alle standortspezifischen und rechtlichen Vorgaben eingehalten werden. Die technische Überwachung der Anlagen und die Umsetzung organisatorischer sowie betrieblicher Maßnahmen zur Optimierung des Betriebs gehören ebenfalls zu Ihrem Verantwortungsbereich. Sie verbessern kontinuierlich die Effizienz der Anlagen und gewährleisten deren reibungslosen Betrieb. Die Erfassung und Dokumentation aller relevanten Plan-Daten der Liegenschaften. Dies ermöglicht Ihnen, den energetischen und bauphysikalischen Ist-Zustand genau zu bestimmen und bildet die Grundlage für weitere Optimierungsmaßnahmen. Sie entwickeln fundierte Investitionsvorschläge zur Energieoptimierung, die in die jährlichen Budgetplanungen einfließen. Diese Vorschläge basieren auf detaillierten Analysen und tragen zur langfristigen Energieeffizienz des Unternehmens bei. In dieser Rolle setzen Sie Energiesparmaßnahmen um und erstellen regelmäßig Berichte über die erzielten Ergebnisse. Ihre Berichte bieten wertvolle Einblicke in den Fortschritt der Maßnahmen und unterstützen die strategische Planung. Sie sind verantwortlich für die Fortschreibung und kontinuierliche Weiterentwicklung der Energieleitlinien des Unternehmens. Dabei berücksichtigen Sie aktuelle Entwicklungen und technologische Innovationen im Energiebereich. Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium als Dipl.-Ing. (FH) / Master / Bachelor oder staatlich geprüfter Techniker oder Industrie- / Handwerksmeister in den Fachrichtungen Versorgungstechnik, Elektrotechnik, Umwelttechnik, Lüftungstechnik Sie bringen umfangreiche Berufserfahrung im Bereich Gebäudebetrieb oder im Energiemanagement bzw. Energiecontrolling mit Erfahrungen im Bereich MSR und der Gebäudeautomation. Diese sind ein wesentlicher Bestandteil, um Anlagen in der technischen Gebäudeausrüstung beurteilen und optimieren zu können Sie beherrschen die MS-Office-Software sicher und verfügen über gute allgemeine EDV-Kenntnisse Ihre fundierten Kenntnisse der Anforderungen für Energiemanagementsysteme, einschließlich DIN EN 16001, ISO 50001, VDI 4602, sind unerlässlich. Darüber hinaus haben Sie grundlegende Kenntnisse der technischen Gebäudeausrüstung und Bauphysik Sie verfügen über ausgeprägte Erfahrungen im Projektmanagement Ihre exzellente Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten runden Ihr Profil ab ein angenehmes Arbeitsklima in einem kollegialen Team mit umfassender Einarbeitung interessante und abwechslungsreiche Aufgaben an einem modern ausgestatteten und zukunftsorientierten Arbeitsplatz Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) mit zusätzlicher Altersversorgung (KZVK) attraktive interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit jährlich 5 Tagen Bildungsurlaub Angebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung und Gesundheitssport Mitarbeitervorteilsprogramm, Einkaufsvergünstigungen, Job-Rad Rabatte beim Personaleinkauf in unserer Krankenhausapotheke Cafeteria mit attraktiven Mitarbeiterpreisen betriebseigene Kindertagesstätte "Marienkäfer" Unterstützung zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf (flexible Arbeitszeitmodelle sowie Angebote zu Ferienfreizeiten)
Job Nature: Festanstellung
Koblenz, Rheinland-Pfalz Deutschland
TRAFFIC
Das Katholische Klinikum Koblenz Montabaur ist ein modern ausgestattetes, freigemeinnütziges Verbundkrankenhaus der Schwerpunktversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Mainz. Gesellschafter des Unternehmens sind die Barmherzigen Brüder Trier gGmbH und die Krankenpflegegenossenschaft der Schwestern vom Hl. Geist GmbH. An den drei Betriebsstätten werden in 20 medizinischen Fachabteilungen insgesamt 657 Planbetten und 25 tagesklinische Plätze geführt. Das Katholische Klinikum Koblenz • Montabaur beschäftigt mehr als 2.500 Mitarbeiter und versorgt mehr als 30.000 Patienten vollstationär. Ambulante Facharztpraxen und Therapiezentren an allen Betriebsstätten runden das vielfältige medizinische Angebot ab. Am Bildungscampus Koblenz haben mehr als 550 Auszubildende die Möglichkeit, unterschiedliche Gesundheitsfachberufe zu erlernen. Für unseren technischen Bereich an unseren Standorten in Koblenz und Montabaur suchen wir ab sofort einen Energiemanager (m/w/d) in Vollzeit Zu Ihren Aufgaben gehört die kontinuierliche Erfassung und Kontrolle des Energieverbrauchs. Durch erste Grobanalysen der Daten identifizieren Sie Schwachstellen und erarbeiten Vorschläge. Sie gewährleisten, dass alle Aktivitäten in Übereinstimmung mit der festgelegten Energiepolitik und dem Prozess aus dem Energie-Handbuch durchgeführt werden. Darüber hinaus stellen Sie sicher, dass alle standortspezifischen und rechtlichen Vorgaben eingehalten werden. Die technische Überwachung der Anlagen und die Umsetzung organisatorischer sowie betrieblicher Maßnahmen zur Optimierung des Betriebs gehören ebenfalls zu Ihrem Verantwortungsbereich. Sie verbessern kontinuierlich die Effizienz der Anlagen und gewährleisten deren reibungslosen Betrieb. Die Erfassung und Dokumentation aller relevanten Plan-Daten der Liegenschaften. Dies ermöglicht Ihnen, den energetischen und bauphysikalischen Ist-Zustand genau zu bestimmen und bildet die Grundlage für weitere Optimierungsmaßnahmen. Sie entwickeln fundierte Investitionsvorschläge zur Energieoptimierung, die in die jährlichen Budgetplanungen einfließen. Diese Vorschläge basieren auf detaillierten Analysen und tragen zur langfristigen Energieeffizienz des Unternehmens bei. In dieser Rolle setzen Sie Energiesparmaßnahmen um und erstellen regelmäßig Berichte über die erzielten Ergebnisse. Ihre Berichte bieten wertvolle Einblicke in den Fortschritt der Maßnahmen und unterstützen die strategische Planung. Sie sind verantwortlich für die Fortschreibung und kontinuierliche Weiterentwicklung der Energieleitlinien des Unternehmens. Dabei berücksichtigen Sie aktuelle Entwicklungen und technologische Innovationen im Energiebereich. Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium als Dipl.-Ing. (FH) / Master / Bachelor oder staatlich geprüfter Techniker oder Industrie- / Handwerksmeister in den Fachrichtungen Versorgungstechnik, Elektrotechnik, Umwelttechnik, Lüftungstechnik Sie bringen umfangreiche Berufserfahrung im Bereich Gebäudebetrieb oder im Energiemanagement bzw. Energiecontrolling mit Erfahrungen im Bereich MSR und der Gebäudeautomation. Diese sind ein wesentlicher Bestandteil, um Anlagen in der technischen Gebäudeausrüstung beurteilen und optimieren zu können Sie beherrschen die MS-Office-Software sicher und verfügen über gute allgemeine EDV-Kenntnisse Ihre fundierten Kenntnisse der Anforderungen für Energiemanagementsysteme, einschließlich DIN EN 16001, ISO 50001, VDI 4602, sind unerlässlich. Darüber hinaus haben Sie grundlegende Kenntnisse der technischen Gebäudeausrüstung und Bauphysik Sie verfügen über ausgeprägte Erfahrungen im Projektmanagement Ihre exzellente Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten runden Ihr Profil ab ein angenehmes Arbeitsklima in einem kollegialen Team mit umfassender Einarbeitung interessante und abwechslungsreiche Aufgaben an einem modern ausgestatteten und zukunftsorientierten Arbeitsplatz Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) mit zusätzlicher Altersversorgung (KZVK) attraktive interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit jährlich 5 Tagen Bildungsurlaub Angebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung und Gesundheitssport Mitarbeitervorteilsprogramm, Einkaufsvergünstigungen, Job-Rad Rabatte beim Personaleinkauf in unserer Krankenhausapotheke Cafeteria mit attraktiven Mitarbeiterpreisen betriebseigene Kindertagesstätte "Marienkäfer" Unterstützung zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf (flexible Arbeitszeitmodelle sowie Angebote zu Ferienfreizeiten)
Job Nature: Festanstellung
Koblenz, Rheinland-Pfalz Deutschland
TRAFFIC
Zur Verstärkung unseres Teams in der Abteilung 5.1 Energietechnik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine n Energiemanager in im Bereich Energietechnik (m/w/d) Der Geschäftsbereich Technik ist als interner Dienstleister im Uniklinikum für die Energieversorgung, Instandhaltung der Gebäude sowie der technischen Anlagen und des Geräteparks zuständig. Sie bringen Ihr Wissen, Ihre Kompetenz und Ihre Begeisterung in unseren Transformationsprozess zur CO2 neutralen Energieerzeugung nachhaltig ein Sie sind kompetente r Ansprechpartner in für unsere Energiekunden, arbeiten Energielieferverträge aus, überwachen und bereiten notwendige Anpassungen vor Sie haben die Bewertung, Überwachung und Umsetzung gesetzlicher Vorgaben im Energiesektor im Fristenkalender im Blick und halten diesen nach Ihr Wissen zu wiederkehrenden Meldepflichten im Energiesektor sind Ihnen geläufig Sie erstellen Energieberichte und kalkulieren Energiegestehungskosten eigenständig Ihr Wissen und Ihre Kompetenz im Energiesektor bringen Sie im Energieeinkauf ein Sie führen Marktrecherchen durch und erstellen Prognosen für den Energiebereich Sie beteiligen sich am Projekt zur Einführung eines Energiemanagementsystems Ihr abgeschlossenes kaufmännisches/betriebswirtschaftliches Studium oder alternativ eine kaufmännische Berufsausbildung mit Zusatzqualifikation Ihre Zielstrebigkeit, Erfassung komplexer Sachverhalte und strukturierte Arbeitsweise Ihr Know-how im Energiesektor (Einkauf, Erzeugung, Vertrieb, Meldewesen) Ihre Kompetenz in Projektleitung sowie Erfahrung in Planung und Ausführung gute EDV-Kenntnisse und Motivation für eine digital-strukturierte Arbeitsweise Selbstorganisation und eigenverantwortliches Arbeiten in übertragenen Aufgaben Teamfähigkeit, vernetztes Denken, Leitungsqualität und Durchsetzungsvermögen eine strukturierte und qualifizierte Einarbeitung in Ihrem Aufgabenbereich die Teilnahme an vielseitigen Fortbildungsangeboten unseres Schulungszentrums einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz mit digitalisierten Standards ein kompetentes, motiviertes und engagiertes Arbeitsumfeld Gestaltungsfreiraum und Eigenständigkeit im eigenverantwortlichen Aufgabenbereich Zusatzangebote für Beschäftigte, z.B. Jobticket UKF, Bonus-Programm "corporate benefits", Fitnesscenter UNIFIT, Hansefit, etc. ein Arbeitszeitmodell mit Kern- und Gleitzeit bei 38,5 Stunden Wochenarbeitszeit Vergütung nach TV UK und einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge einen familienfreundlichen Arbeitsplatz mit Kinderbetreuungsmöglichkeiten
Job Nature: Festanstellung
Freiburg im Breisgau, Baden-Württemberg Deutschland
TRAFFIC
Zur Verstärkung unseres Teams in der Abteilung 5.1 Energietechnik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine n Energiemanager in im Bereich Energietechnik (m/w/d) Der Geschäftsbereich Technik ist als interner Dienstleister im Uniklinikum für die Energieversorgung, Instandhaltung der Gebäude sowie der technischen Anlagen und des Geräteparks zuständig. Sie bringen Ihr Wissen, Ihre Kompetenz und Ihre Begeisterung in unseren Transformationsprozess zur CO2 neutralen Energieerzeugung nachhaltig ein Sie sind kompetente r Ansprechpartner in für unsere Energiekunden, arbeiten Energielieferverträge aus, überwachen und bereiten notwendige Anpassungen vor Sie haben die Bewertung, Überwachung und Umsetzung gesetzlicher Vorgaben im Energiesektor im Fristenkalender im Blick und halten diesen nach Ihr Wissen zu wiederkehrenden Meldepflichten im Energiesektor sind Ihnen geläufig Sie erstellen Energieberichte und kalkulieren Energiegestehungskosten eigenständig Ihr Wissen und Ihre Kompetenz im Energiesektor bringen Sie im Energieeinkauf ein Sie führen Marktrecherchen durch und erstellen Prognosen für den Energiebereich Sie beteiligen sich am Projekt zur Einführung eines Energiemanagementsystems Ihr abgeschlossenes kaufmännisches/betriebswirtschaftliches Studium oder alternativ eine kaufmännische Berufsausbildung mit Zusatzqualifikation Ihre Zielstrebigkeit, Erfassung komplexer Sachverhalte und strukturierte Arbeitsweise Ihr Know-how im Energiesektor (Einkauf, Erzeugung, Vertrieb, Meldewesen) Ihre Kompetenz in Projektleitung sowie Erfahrung in Planung und Ausführung gute EDV-Kenntnisse und Motivation für eine digital-strukturierte Arbeitsweise Selbstorganisation und eigenverantwortliches Arbeiten in übertragenen Aufgaben Teamfähigkeit, vernetztes Denken, Leitungsqualität und Durchsetzungsvermögen eine strukturierte und qualifizierte Einarbeitung in Ihrem Aufgabenbereich die Teilnahme an vielseitigen Fortbildungsangeboten unseres Schulungszentrums einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz mit digitalisierten Standards ein kompetentes, motiviertes und engagiertes Arbeitsumfeld Gestaltungsfreiraum und Eigenständigkeit im eigenverantwortlichen Aufgabenbereich Zusatzangebote für Beschäftigte, z.B. Jobticket UKF, Bonus-Programm "corporate benefits", Fitnesscenter UNIFIT, Hansefit, etc. ein Arbeitszeitmodell mit Kern- und Gleitzeit bei 38,5 Stunden Wochenarbeitszeit Vergütung nach TV UK und einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge einen familienfreundlichen Arbeitsplatz mit Kinderbetreuungsmöglichkeiten
Job Nature: Festanstellung
Freiburg im Breisgau, Baden-Württemberg Deutschland
TRAFFIC