Job Listing

Biologielaborant (m/w/d)

Charles River Laboratories Germany GmbH

Das ist dein Moment Seit fast 75 Jahren arbeiten die Mitarbeiter von Charles River zusammen, um bei der Entdeckung, Entwicklung und sicheren Herstellung neuer Arzneimitteltherapien zu helfen. Wenn Sie sich unserer Familie anschließen, haben Sie einen bedeutenden Einfluss auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen auf der ganzen Welt. Ob Ihr Hintergrund in Life Sciences, Finanzen, IT, Vertrieb oder einem anderen Bereich ist, Ihre Fähigkeiten werden eine wichtige Rolle bei der Arbeit spielen, die wir durchführen. Im Gegenzug helfen wir Ihnen, eine Karriere zu bauen, die Sie begeistern wird. Für die Abteilung Virus Clearance am Standort Köln suchen wir zur Erweiterung des Labor-Teams ab sofort unbefristet eine/n BTA / Biologielaborant / B.Sc. Biologie-Biotechnologie als Technical Officer (m/w/d) der äußerst sorgfältigen, zuverlässigen und selbständigen Durchführung und Dokumentation von Virussicherheitsstudien (Viral clearance studies) nach GLP der Organisation und Ausführung vielfältiger Methoden (z.B. Virusfiltrationen, Inaktivierungen und Chromatographien) zur Validierung von Herstellungsprozessen biologischer Arzneimittel im Rahmen dieser Studien dem Umgang mit Chemikalien und Laborgeräten der Durchführung von zellkulturbasierten Assays und deren Auswertung mittels Lichtmikroskopie den Prozessdurchführungen mit Viren der Gefahrstufen BSL-2 und BSL-3 der Betreuung und Sicherstellung der Pflege und Aufrechterhaltung des GLP-Systems u.a. Pflege und Wartung von Laborgeräten, sowie deren Qualifikation und dem Erstellen von Standardarbeitsanweisungen der Betreuung von nationalen und internationalen Kunden während ihres Aufenthaltes in unseren Laboren, z.B. bei der Benutzung von Geräten und bei sicherheitsrelevanten Fragen eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Biologisch-technischer Assistent / Biologielaborant oder ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium in Biologie / Biotechnologie / verwandten Naturwissenschaften Freude am Umgang mit Laborgeräten und experimentellen Aufbauten erste Erfahrungen im Umgang mit Zellkulturen inkl. sterilem Arbeiten (wünschenswert) Kenntnisse in Methoden zur Proteinaufreinigung, sowie chromatographischen Methoden (wünschenswert) die Fähigkeit zu sehr strukturierten, zielorientierten und konzentrierten Arbeiten unter Einhaltung enger Zeitlinien ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, Organisationsfähigkeit, hohe Verlässlichkeit und Flexibilität Team- und Kommunikationsfähigkeit Dienstleitungsorientierung Gute Kenntnisse von Microsoft Office (Word, Excel) sowie gute deutsche und englische Sprach- und Schriftkenntnisse setzen wir voraus. eine unbefristete Stelle mit vielseitigen, anspruchsvollen Tätigkeiten in einem zukunftsorientierten internationalen Unternehmen eine intensive Einarbeitung ein Gleitzeitsystem diverse Benefits eine aktive Mitgestaltung Deines Tätigkeitsfeldes in einem motivierten Team und eine angemessene Vergütung

Job Nature: Festanstellung

Köln, Nordrhein-Westfalen Deutschland

TRAFFIC

BTA (m/w/d)

Charles River Laboratories Germany GmbH

Das ist dein Moment Seit fast 75 Jahren arbeiten die Mitarbeiter von Charles River zusammen, um bei der Entdeckung, Entwicklung und sicheren Herstellung neuer Arzneimitteltherapien zu helfen. Wenn Sie sich unserer Familie anschließen, haben Sie einen bedeutenden Einfluss auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen auf der ganzen Welt. Ob Ihr Hintergrund in Life Sciences, Finanzen, IT, Vertrieb oder einem anderen Bereich ist, Ihre Fähigkeiten werden eine wichtige Rolle bei der Arbeit spielen, die wir durchführen. Im Gegenzug helfen wir Ihnen, eine Karriere zu bauen, die Sie begeistern wird. Für die Abteilung Virus Clearance am Standort Köln suchen wir zur Erweiterung des Labor-Teams ab sofort unbefristet eine/n BTA / Biologielaborant / B.Sc. Biologie-Biotechnologie als Technical Officer (m/w/d) der äußerst sorgfältigen, zuverlässigen und selbständigen Durchführung und Dokumentation von Virussicherheitsstudien (Viral clearance studies) nach GLP der Organisation und Ausführung vielfältiger Methoden (z.B. Virusfiltrationen, Inaktivierungen und Chromatographien) zur Validierung von Herstellungsprozessen biologischer Arzneimittel im Rahmen dieser Studien dem Umgang mit Chemikalien und Laborgeräten der Durchführung von zellkulturbasierten Assays und deren Auswertung mittels Lichtmikroskopie den Prozessdurchführungen mit Viren der Gefahrstufen BSL-2 und BSL-3 der Betreuung und Sicherstellung der Pflege und Aufrechterhaltung des GLP-Systems u.a. Pflege und Wartung von Laborgeräten, sowie deren Qualifikation und dem Erstellen von Standardarbeitsanweisungen der Betreuung von nationalen und internationalen Kunden während ihres Aufenthaltes in unseren Laboren, z.B. bei der Benutzung von Geräten und bei sicherheitsrelevanten Fragen eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Biologisch-technischer Assistent / Biologielaborant oder ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium in Biologie / Biotechnologie / verwandten Naturwissenschaften Freude am Umgang mit Laborgeräten und experimentellen Aufbauten erste Erfahrungen im Umgang mit Zellkulturen inkl. sterilem Arbeiten (wünschenswert) Kenntnisse in Methoden zur Proteinaufreinigung, sowie chromatographischen Methoden (wünschenswert) die Fähigkeit zu sehr strukturierten, zielorientierten und konzentrierten Arbeiten unter Einhaltung enger Zeitlinien ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, Organisationsfähigkeit, hohe Verlässlichkeit und Flexibilität Team- und Kommunikationsfähigkeit Dienstleitungsorientierung Gute Kenntnisse von Microsoft Office (Word, Excel) sowie gute deutsche und englische Sprach- und Schriftkenntnisse setzen wir voraus. eine unbefristete Stelle mit vielseitigen, anspruchsvollen Tätigkeiten in einem zukunftsorientierten internationalen Unternehmen eine intensive Einarbeitung ein Gleitzeitsystem diverse Benefits eine aktive Mitgestaltung Deines Tätigkeitsfeldes in einem motivierten Team und eine angemessene Vergütung

Job Nature: Festanstellung

Köln, Nordrhein-Westfalen Deutschland

TRAFFIC

BTA, Biologe - Labor (m/w/d)

Charles River Laboratories Germany GmbH

Das ist dein Moment Seit fast 75 Jahren arbeiten die Mitarbeiter von Charles River zusammen, um bei der Entdeckung, Entwicklung und sicheren Herstellung neuer Arzneimitteltherapien zu helfen. Wenn Sie sich unserer Familie anschließen, haben Sie einen bedeutenden Einfluss auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen auf der ganzen Welt. Ob Ihr Hintergrund in Life Sciences, Finanzen, IT, Vertrieb oder einem anderen Bereich ist, Ihre Fähigkeiten werden eine wichtige Rolle bei der Arbeit spielen, die wir durchführen. Im Gegenzug helfen wir Ihnen, eine Karriere zu bauen, die Sie begeistern wird. Für die Abteilung Virus Clearance am Standort Köln suchen wir zur Erweiterung des Labor-Teams ab sofort unbefristet eine/n BTA / Biologielaborant / B.Sc. Biologie-Biotechnologie als Technical Officer (m/w/d) der äußerst sorgfältigen, zuverlässigen und selbständigen Durchführung und Dokumentation von Virussicherheitsstudien (Viral clearance studies) nach GLP der Organisation und Ausführung vielfältiger Methoden (z.B. Virusfiltrationen, Inaktivierungen und Chromatographien) zur Validierung von Herstellungsprozessen biologischer Arzneimittel im Rahmen dieser Studien dem Umgang mit Chemikalien und Laborgeräten der Durchführung von zellkulturbasierten Assays und deren Auswertung mittels Lichtmikroskopie den Prozessdurchführungen mit Viren der Gefahrstufen BSL-2 und BSL-3 der Betreuung und Sicherstellung der Pflege und Aufrechterhaltung des GLP-Systems u.a. Pflege und Wartung von Laborgeräten, sowie deren Qualifikation und dem Erstellen von Standardarbeitsanweisungen der Betreuung von nationalen und internationalen Kunden während ihres Aufenthaltes in unseren Laboren, z.B. bei der Benutzung von Geräten und bei sicherheitsrelevanten Fragen eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Biologisch-technischer Assistent / Biologielaborant oder ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium in Biologie / Biotechnologie / verwandten Naturwissenschaften Freude am Umgang mit Laborgeräten und experimentellen Aufbauten erste Erfahrungen im Umgang mit Zellkulturen inkl. sterilem Arbeiten (wünschenswert) Kenntnisse in Methoden zur Proteinaufreinigung, sowie chromatographischen Methoden (wünschenswert) die Fähigkeit zu sehr strukturierten, zielorientierten und konzentrierten Arbeiten unter Einhaltung enger Zeitlinien ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, Organisationsfähigkeit, hohe Verlässlichkeit und Flexibilität Team- und Kommunikationsfähigkeit Dienstleitungsorientierung Gute Kenntnisse von Microsoft Office (Word, Excel) sowie gute deutsche und englische Sprach- und Schriftkenntnisse setzen wir voraus. eine unbefristete Stelle mit vielseitigen, anspruchsvollen Tätigkeiten in einem zukunftsorientierten internationalen Unternehmen eine intensive Einarbeitung ein Gleitzeitsystem diverse Benefits eine aktive Mitgestaltung Deines Tätigkeitsfeldes in einem motivierten Team und eine angemessene Vergütung

Job Nature: Festanstellung

Köln, Nordrhein-Westfalen Deutschland

TRAFFIC

Augenarzt (m/w/d)

Universitätsklinikum Münster

Das Universitätsklinikum Münster ist eines der führenden Krankenhäuser Deutschlands. Eine solche Position erlangt man nicht nur durch Größe und medizinische Erfolge. Wichtig ist das Engagement jedes Einzelnen. Wir brauchen Ihr Engagement, um selbst im Kleinen Großes für unsere Patienten leisten zu können. Dafür bieten wir Ihnen viele Möglichkeiten, damit Sie selbst weiter wachsen können. Wir suchen für die Klinik für Augenheilkunde zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet Sie! Oberarzt (gn ) Augenheilkunde, Schwerpunkt Hornhaut in Vollzeit mit 42 Wochenstunden Vergütung nach den Bestimmungen des TV-Ä Kennziffer: 8636 - gn=geschlechtsneutral Die Universitäts-Augenklinik Münster führt ambulante und stationäre Behandlungen auf höchstem Niveau auf sämtlichen Gebieten der konservativen und operativen Augenheilkunde durch. Unser Team erfahrener Spezialisten deckt das komplette operativ-chirurgische Spektrum der Augenheilkunde ab und bietet modernste Untersuchungstechniken und Therapieverfahren an. Operative Versorgung hauptsächlich des vorderen Augenabschnitts Leitung von Spezialsprechstunden Mitgestaltung von Lehre und Weiterbildung Nutzung der Forschungsmöglichkeiten in Grundlagenforschung oder klinischer Forschung Erfolgreich abgeschlossene Facharztweiterbildung in der Augenheilkunde Erfolgreich abgeschlossene Promotion und angestrebte oder abgeschlossene Habilitation Relevante Erfahrungen in der Augenheilkunde Operative Erfahrung im Hornhautbereich, insbes. Hornhauttransplantationen Einen Arbeitsplatz in einem engagierten Team Eine völlig renovierte Klinik auf dem neuesten Stand aller diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten Ein klinikeigenes Zentrum für klinische Studien Eine Hornhautbank Ein klinikeigenes Labor für grundlagenwissenschaftliches Arbeiten Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher seit 2010 als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt; im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen bevorzugt eingestellt. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Job Nature: Festanstellung

Münster, Nordrhein-Westfalen Deutschland

TRAFFIC

Ophthalmologist (m/w/d)

Universitätsklinikum Münster

Das Universitätsklinikum Münster ist eines der führenden Krankenhäuser Deutschlands. Eine solche Position erlangt man nicht nur durch Größe und medizinische Erfolge. Wichtig ist das Engagement jedes Einzelnen. Wir brauchen Ihr Engagement, um selbst im Kleinen Großes für unsere Patienten leisten zu können. Dafür bieten wir Ihnen viele Möglichkeiten, damit Sie selbst weiter wachsen können. Wir suchen für die Klinik für Augenheilkunde zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet Sie! Oberarzt (gn ) Augenheilkunde, Schwerpunkt Hornhaut in Vollzeit mit 42 Wochenstunden Vergütung nach den Bestimmungen des TV-Ä Kennziffer: 8636 - gn=geschlechtsneutral Die Universitäts-Augenklinik Münster führt ambulante und stationäre Behandlungen auf höchstem Niveau auf sämtlichen Gebieten der konservativen und operativen Augenheilkunde durch. Unser Team erfahrener Spezialisten deckt das komplette operativ-chirurgische Spektrum der Augenheilkunde ab und bietet modernste Untersuchungstechniken und Therapieverfahren an. Operative Versorgung hauptsächlich des vorderen Augenabschnitts Leitung von Spezialsprechstunden Mitgestaltung von Lehre und Weiterbildung Nutzung der Forschungsmöglichkeiten in Grundlagenforschung oder klinischer Forschung Erfolgreich abgeschlossene Facharztweiterbildung in der Augenheilkunde Erfolgreich abgeschlossene Promotion und angestrebte oder abgeschlossene Habilitation Relevante Erfahrungen in der Augenheilkunde Operative Erfahrung im Hornhautbereich, insbes. Hornhauttransplantationen Einen Arbeitsplatz in einem engagierten Team Eine völlig renovierte Klinik auf dem neuesten Stand aller diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten Ein klinikeigenes Zentrum für klinische Studien Eine Hornhautbank Ein klinikeigenes Labor für grundlagenwissenschaftliches Arbeiten Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher seit 2010 als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt; im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen bevorzugt eingestellt. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Job Nature: Festanstellung

Münster, Nordrhein-Westfalen Deutschland

TRAFFIC

Oberarzt - Augenheilkunde (m/w/d)

Universitätsklinikum Münster

Das Universitätsklinikum Münster ist eines der führenden Krankenhäuser Deutschlands. Eine solche Position erlangt man nicht nur durch Größe und medizinische Erfolge. Wichtig ist das Engagement jedes Einzelnen. Wir brauchen Ihr Engagement, um selbst im Kleinen Großes für unsere Patienten leisten zu können. Dafür bieten wir Ihnen viele Möglichkeiten, damit Sie selbst weiter wachsen können. Wir suchen für die Klinik für Augenheilkunde zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet Sie! Oberarzt (gn ) Augenheilkunde, Schwerpunkt Hornhaut in Vollzeit mit 42 Wochenstunden Vergütung nach den Bestimmungen des TV-Ä Kennziffer: 8636 - gn=geschlechtsneutral Die Universitäts-Augenklinik Münster führt ambulante und stationäre Behandlungen auf höchstem Niveau auf sämtlichen Gebieten der konservativen und operativen Augenheilkunde durch. Unser Team erfahrener Spezialisten deckt das komplette operativ-chirurgische Spektrum der Augenheilkunde ab und bietet modernste Untersuchungstechniken und Therapieverfahren an. Operative Versorgung hauptsächlich des vorderen Augenabschnitts Leitung von Spezialsprechstunden Mitgestaltung von Lehre und Weiterbildung Nutzung der Forschungsmöglichkeiten in Grundlagenforschung oder klinischer Forschung Erfolgreich abgeschlossene Facharztweiterbildung in der Augenheilkunde Erfolgreich abgeschlossene Promotion und angestrebte oder abgeschlossene Habilitation Relevante Erfahrungen in der Augenheilkunde Operative Erfahrung im Hornhautbereich, insbes. Hornhauttransplantationen Einen Arbeitsplatz in einem engagierten Team Eine völlig renovierte Klinik auf dem neuesten Stand aller diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten Ein klinikeigenes Zentrum für klinische Studien Eine Hornhautbank Ein klinikeigenes Labor für grundlagenwissenschaftliches Arbeiten Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher seit 2010 als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt; im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen bevorzugt eingestellt. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Job Nature: Festanstellung

Münster, Nordrhein-Westfalen Deutschland

TRAFFIC

Biologist (m/w/d)

Universitätsklinikum Freiburg

Das Institut für Klinische Pathologie sucht für das Team der molekularpathologischen Diagnostik eine n Naturwissenschaftler in (m/w/d) Das sehr leistungsstarke, akkreditierte Institut bietet den Fachabteilungen unseres Klinikums sowie externen Partner innen ein maximales Untersuchungsspektrum im Fachgebiet Pathologie. Im Bereich der molekularpathologischen Diagnostik stehen modernste Labore und Technologien, insbesondere Hochdurchsatzverfahren der NGS- sowie Genexpressions-Analytik, zur Verfügung und werden den dynamischen wachsenden medizinischen Anforderungen konstant im Team erweitert. Für die Etablierung neuer innovativer Methoden und die Anwendung dieser im translationalen Ansatz suchen wir eine n erfahrene n und technisch und wissenschaftlich interessierte n Naturwissenschaftler in (m/w/d). eigenständige Etablierung neuer Methoden wissenschaftliche Interpretation und Kontextualisierung von Ergebnissen eigenständiges Entwickeln und Umsetzen von Projektideen Auswertung der Sequenzierdaten, Erstellung von Ergebnisberichten und Koordination der Datensicherung/Datenspeicherung Mitwirkung bei der Qualitätssicherung (DAkks Akkreditierung, IVD-R, Ringversuche) wissenschaftliche Zusammenfassung und Auswertung von molekularpathologischen Sequenzierergebnissen in Forschungsprojekten mit Erstellung von Präsentationen und Publikationen ein erfolgreich abgeschlossenes naturwissenschaftliches Hochschulstudium und Promotion Erfahrung mit molekularer Analytik (insbesondere in der Next-Generation Sequencing Technologie) und/ oder dokumentierte Arbeiten molekularer Methodenetablierung aus wissenschaftlicher Tätigkeit Erfahrung mit statistischer Auswertung der Ergebnisse bioinformatisches Interesse und der Wille sich auf dem Gebiet weiterzuentwickeln selbstständige und strukturierte Arbeitsweise nach Einweisung Engagement und Verantwortungsbereitschaft, eine hohe Motivation sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit einen attraktiven und modernen Arbeitsplatz eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem hochmotivierten, interdisziplinären Team berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten einen familienfreundlichen Arbeitsplatz und Angebote zur Kinderbetreuung, Jobticket UKF, Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Hansefit, unifit) eine begehrte und sonnenverwöhnte Region mit einem hohen Familien-, Freizeit- und Erholungswert im Dreiländereck Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet zu besetzen.

Job Nature: Festanstellung

Freiburg im Breisgau, Baden-Württemberg Deutschland

TRAFFIC

Biologe, Chemiker, Pharmazeut - Analy...

Universitätsklinikum Freiburg

Das Institut für Klinische Pathologie sucht für das Team der molekularpathologischen Diagnostik eine n Naturwissenschaftler in (m/w/d) Das sehr leistungsstarke, akkreditierte Institut bietet den Fachabteilungen unseres Klinikums sowie externen Partner innen ein maximales Untersuchungsspektrum im Fachgebiet Pathologie. Im Bereich der molekularpathologischen Diagnostik stehen modernste Labore und Technologien, insbesondere Hochdurchsatzverfahren der NGS- sowie Genexpressions-Analytik, zur Verfügung und werden den dynamischen wachsenden medizinischen Anforderungen konstant im Team erweitert. Für die Etablierung neuer innovativer Methoden und die Anwendung dieser im translationalen Ansatz suchen wir eine n erfahrene n und technisch und wissenschaftlich interessierte n Naturwissenschaftler in (m/w/d). eigenständige Etablierung neuer Methoden wissenschaftliche Interpretation und Kontextualisierung von Ergebnissen eigenständiges Entwickeln und Umsetzen von Projektideen Auswertung der Sequenzierdaten, Erstellung von Ergebnisberichten und Koordination der Datensicherung/Datenspeicherung Mitwirkung bei der Qualitätssicherung (DAkks Akkreditierung, IVD-R, Ringversuche) wissenschaftliche Zusammenfassung und Auswertung von molekularpathologischen Sequenzierergebnissen in Forschungsprojekten mit Erstellung von Präsentationen und Publikationen ein erfolgreich abgeschlossenes naturwissenschaftliches Hochschulstudium und Promotion Erfahrung mit molekularer Analytik (insbesondere in der Next-Generation Sequencing Technologie) und/ oder dokumentierte Arbeiten molekularer Methodenetablierung aus wissenschaftlicher Tätigkeit Erfahrung mit statistischer Auswertung der Ergebnisse bioinformatisches Interesse und der Wille sich auf dem Gebiet weiterzuentwickeln selbstständige und strukturierte Arbeitsweise nach Einweisung Engagement und Verantwortungsbereitschaft, eine hohe Motivation sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit einen attraktiven und modernen Arbeitsplatz eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem hochmotivierten, interdisziplinären Team berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten einen familienfreundlichen Arbeitsplatz und Angebote zur Kinderbetreuung, Jobticket UKF, Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Hansefit, unifit) eine begehrte und sonnenverwöhnte Region mit einem hohen Familien-, Freizeit- und Erholungswert im Dreiländereck Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet zu besetzen.

Job Nature: Festanstellung

Freiburg im Breisgau, Baden-Württemberg Deutschland

TRAFFIC

Biologe, Chemiker, Pharmazeut - Analy...

Universitätsklinikum Freiburg

Das Institut für Klinische Pathologie sucht für das Team der molekularpathologischen Diagnostik eine n Naturwissenschaftler in (m/w/d) Das sehr leistungsstarke, akkreditierte Institut bietet den Fachabteilungen unseres Klinikums sowie externen Partner innen ein maximales Untersuchungsspektrum im Fachgebiet Pathologie. Im Bereich der molekularpathologischen Diagnostik stehen modernste Labore und Technologien, insbesondere Hochdurchsatzverfahren der NGS- sowie Genexpressions-Analytik, zur Verfügung und werden den dynamischen wachsenden medizinischen Anforderungen konstant im Team erweitert. Für die Etablierung neuer innovativer Methoden und die Anwendung dieser im translationalen Ansatz suchen wir eine n erfahrene n und technisch und wissenschaftlich interessierte n Naturwissenschaftler in (m/w/d). eigenständige Etablierung neuer Methoden wissenschaftliche Interpretation und Kontextualisierung von Ergebnissen eigenständiges Entwickeln und Umsetzen von Projektideen Auswertung der Sequenzierdaten, Erstellung von Ergebnisberichten und Koordination der Datensicherung/Datenspeicherung Mitwirkung bei der Qualitätssicherung (DAkks Akkreditierung, IVD-R, Ringversuche) wissenschaftliche Zusammenfassung und Auswertung von molekularpathologischen Sequenzierergebnissen in Forschungsprojekten mit Erstellung von Präsentationen und Publikationen ein erfolgreich abgeschlossenes naturwissenschaftliches Hochschulstudium und Promotion Erfahrung mit molekularer Analytik (insbesondere in der Next-Generation Sequencing Technologie) und/ oder dokumentierte Arbeiten molekularer Methodenetablierung aus wissenschaftlicher Tätigkeit Erfahrung mit statistischer Auswertung der Ergebnisse bioinformatisches Interesse und der Wille sich auf dem Gebiet weiterzuentwickeln selbstständige und strukturierte Arbeitsweise nach Einweisung Engagement und Verantwortungsbereitschaft, eine hohe Motivation sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit einen attraktiven und modernen Arbeitsplatz eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem hochmotivierten, interdisziplinären Team berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten einen familienfreundlichen Arbeitsplatz und Angebote zur Kinderbetreuung, Jobticket UKF, Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Hansefit, unifit) eine begehrte und sonnenverwöhnte Region mit einem hohen Familien-, Freizeit- und Erholungswert im Dreiländereck Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet zu besetzen.

Job Nature: Festanstellung

Freiburg im Breisgau, Baden-Württemberg Deutschland

TRAFFIC

Business computer scientist (m/w/d)

Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST

Am Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST in Dortmund leisten wir angewandte Spitzenforschung für den Digitalisierungsstandort Europa. Unsere Leidenschaft gilt der Welt der Daten: Wir streben danach, den Wert der Ressource "Daten" voll auszuschöpfen und Datengebenden in Datenräumen (Data Spaces) einen souveränen Umgang mit ihren Daten zu ermöglichen. Dabei setzen wir Standards für eine faire Datenökonomie in Bereichen wie Mobilität, Industrie und Gesundheitswesen. In wegweisenden Projekten schaffen wir innovative Digitalisierungslösungen mit nachhaltigem Mehrwert für die Gesellschaft und Wirtschaft in Deutschland und Europa. Unsere Mobilität und unsere Städte befinden sich im Wandel. Trends wie die Verkehrswende, der Klima- und demographische Wandel sowie der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit und Lebensqualität, erfordern neue, intelligente Ansätze. In der Abteilung "Mobility & Smart Cities" nutzen wir unsere Kompetenzen und Technologien in den Bereichen Data Sharing und Datenmanagement, um zur Lösung der Herausforderungen beizutragen. Wir arbeiten zusammen mit Unternehmen, Kommunen und der Forschung an der digitalen Transformation, vom Konzept bis zur Implementierung. Du begeisterst Dich für wegweisende Technologien, Softwareentwicklung im Backend-Bereich und moderne Cloud-Services? Du möchtest gemeinsam mit uns spannende Projekte im Bereich "Mobility & Smart Cities" gestalten und während Deines Studiums wertvolle Praxiserfahrungen in der größten Organisation für angewandte Forschung sammeln? Dann werde Teil unseres Teams und verstärke uns als Studentische Hilfskraft / Werkstudent in im Bereich Backend-Entwicklung und Cloud Services (Java). Du unterstützt uns dabei, Forschungsfragen aus dem Bereich "Mobility & Smart Cities" in die Praxis zu überführen. Dabei entwickelst und optimierst Du Java-basierte, wegweisende (Backend-)Systeme Systematisch analysierst Du die verschiedenen Anforderungen an die Programmierung von Modulen und Schnittstellen und arbeitest gemeinsam mit uns an spannenden Open-Source-Projekten (z. B. Nutzung der Eclipse Dataspace Components, welche als einzelne Open-Source-Softwarebausteine das Konzept der Datensouveränität in Bezug auf den Datenaustausch umsetzen) Darüber hinaus erhältst Du die Möglichkeit, Azure für Betrieb, Skalierung und Sicherung der Systeme näher kennenzulernen und kannst Container-Anwendungen mit Docker, Kubernetes oder Terrarform orchestrieren Nicht zuletzt kannst Du bei uns viel Neues lernen und bei Interesse auch Frontend-Systeme mitentwickeln, wobei wir hier React oder Angular nutzen Ein laufendes Studium in Informatik, Angewandte Informatik, Wirtschaftsinformatik, Softwaretechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung Gute Programmierkenntnisse in der Programmiersprachensprache Java Erste Grundkenntnisse in Container- und Cloud-Technologien wie Docker, Kubernetes, Terraform und Lust, Dich in diesen Bereichen weiterzuentwickeln Interesse daran, innovative Konzepte wie Self Sovereign Identity (SSI), Decentralized Identity (DID), Verifiable Credentials (VC), Data Lineage & Provenance sowie Datenkatalogisierung kennenzulernen Eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Spaß an der angewandten Forschung und Arbeit in einem innovativen Umfeld. Einen motivierten, kommunikativen und teamorientierten Arbeitsstil Gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift Best of both worlds: Arbeite in hochrelevanten Projekten an der Schnittstelle von Forschung und Anwendung. So erhältst Du vielfältige Einblicke und zahlreiche Möglichkeiten zum Aufbau eines Netzwerks in beiden Bereichen. Gestalte die Zukunft mit uns: Werde Teil eines aufgeschlossenen und engagierten Teams mit modernem TechStack. Profitiere von einer offenen Atmosphäre mit Duz-Kultur und flachen Organisationsstrukturen. Gemeinsam widmen wir uns zukunftsweisenden und gesellschaftlich relevanten Themen und prägen so aktiv die digitale Transformation von Deutschland und Europa. Freiraum für Kreativität: Nutze den großen Gestaltungsspielraum, um eigene innovative Ideen zu entwickeln und umzusetzen. Deine Kreativität wird bei uns gefördert und geschätzt. Flexibilität für Dein Studium: Bei uns hast Du die Möglichkeit, Deine Seminar- oder Abschlussarbeit zu schreiben und so Studium und Nebenjob optimal miteinander zu vereinen. Karriereperspektiven: Wir bieten Dir die Aussicht auf eine Festanstellung nach Deinem Studium, inklusive der Möglichkeit zur Promotion. Arbeitszeitflexibilität: Genieße flexible Arbeitszeiten bei 10 bis 19 Wochenstunden unter Berücksichtigung Deines Studiums! Zusätzlich bieten wir die Möglichkeit zur mobilen Arbeit per Remote-Office. Modernes Arbeitsumfeld: Erlebe eine attraktive und modern ausgestattete Arbeitsumgebung mit New-Work-Konzept in unserem neuen Digitalquartier am Dortmunder Hafen. Hier schaffen wir die besten Voraussetzungen für inspiriertes Arbeiten und persönliche Entfaltung.

Job Nature: Festanstellung

Dortmund, Nordrhein-Westfalen Deutschland

TRAFFIC

Load More Job Posts