Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro. Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF in Jena betreibt anwendungsorientierte Forschung auf dem Gebiet der Photonik und entwickelt innovative optische Systeme zur Kontrolle von Licht - von der Erzeugung und Manipulation bis hin zu dessen Anwendung. Das Leistungsangebot des Instituts umfasst die gesamte photonische Prozesskette vom opto-mechanischen und opto-elektronischen Systemdesign bis zur Herstellung kundenspezifischer Lösungen und Prototypen. Für unsere Abteilung "Laser- und Fasertechnologie" suchen wir eine n wissenschaftliche n Mitarbeiter in zur Bearbeitung anspruchsvoller theoretischer und experimenteller Forschungsthemen im Bereich Fasertechnologie. Wissenschaftliche r Mitarbeiter in - Fasertechnologie Dein Aufgabenfeld konzentriert sich auf die Entwicklung und Implementierung von hochpräzisen optischen Messverfahren zur Charakterisierung von in-house entwickelten Spezialglasfasern. Ein Schwerpunkt deiner Tätigkeit liegt auf der Durchführung und Auswertung von Funktionstests in Systemen z.B. dem Testing von laser-aktiv dotierten Fasern in Faserverstärkersystemen. Hierbei verantwortest du die Entwicklung neuer Messansätze, die es ermöglichen, bisher schwer zugängliche Parameter und Leistungsmerkmale nach Kundenwunsch zu erfassen und zu bewerten. In einem interdisziplinären Expertenteam aus den Bereichen Technik, Ingenieurwesen, Physik, Materialwissenschaften und Chemie wirst du so neue Weltrekorde und innovative Ideen erzielen. Durch Dokumentation und Präsentation der Forschungsergebnisse in Zeitschriften sowie auf internationalen Konferenzen sicherst du dir, der Fasertechnologie und dem Fraunhofer IOF einen anerkannten Platz in der internationalen Community. Bewerber innen, die an einer Promotion interessiert sind, sind herzlich willkommen. Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Dipl.-Phys./ Dipl.-Ing./ M. Sc.) der Physik oder einem verwandten Bereich Theoretisches Wissen und praktische Erfahrung in optischer Messtechnik und Optik, Fasertechnologie und Laserphysik Idealerweise Kenntnisse zu Glasfasern und Faserlasern inklusive deren Handhabung und Präparation Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse Eigenverantwortliche Arbeitsweise, Einsatzbereitschaft sowie analytische und konzeptionelle Fähigkeiten Hohe Teamorientierung und ausgeprägtes Kommunikationsgeschick Begeisterung für angewandte Forschung und neue Ideen in der Fasertechnologie Persönliche und fachliche Weiterentwicklung in anspruchsvollen und praxisnahen Forschungs- und Entwicklungsprojekten Möglichkeit zur aktiven Gestaltung und Akzentuierung des eigenen Forschungsschwerpunkts Vernetzung mit erstklassigen Industriepartnern Möglichkeit zur Teilnahme an Konferenzen, Messen und Seminaren zur Vernetzung in der internationalen Optik-, Faser- und Laser-Community Sehr gut ausgestattete Labore Mitarbeit in einem flexiblen Team, in dem Kommunikation auf Augenhöhe, Respekt und Anerkennung großgeschrieben werden Flexible Arbeitszeiten und flache Hierarchien, die Individualität und Effizienz fördern, um sowohl persönlich als auch im Team erfolgreich zu sein
Job Nature: Festanstellung
Jena, Thüringen Deutschland
TRAFFIC
Wir suchen für unser Referat Z6 "Arbeits- und Gesundheitsschutz, Laborhilfsleistungen" zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Laborhilfskraft (Z-Steri) (m/w/d) Wir, das Paul-Ehrlich-Institut, sind eine wissenschaftliche Einrichtung des Bundes, die für die Prüfung und Zulassung von Impfstoffen und biomedizinischen Arzneimitteln zuständig ist und im Bereich der Life Sciences Forschung betreibt. Die Vernetzung mit nationalen und internationalen Akteuren macht uns zu einem kompetenten Ansprechpartner für die Öffentlichkeit, Wissenschaft, Medizin, Politik und Wirtschaft. Arbeiten mit infektiösen/GVO-haltigen S1- und S2-Abfällen (fest und flüssig) Sicherer Transport der Abfälle Prüfung und Festlegung des Abfall-Inaktivierungsprogramms sowie der Bedienung der Inaktivierungsautoklaven Chargendokumentation für GVO-Abfälle Reinigung/Spülen von Laborgeschirr, Trinkflaschen und Tierkäfigen sowie deren Aufbereitung Sterilisation von Lösungen (Lösungslabor) Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft (m/w/d) für Medizinprodukteaufbereitung, Berufserfahrungen im Bereich Sterilisation von Laborutensilien oder vergleichbar Kenntnisse im Bereich der Autoklavierung und Sterilisation von Laborutensilien bzw. Medizinprodukten von Vorteil Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift EDV-Grundkenntnisse Teamfähigkeit sowie hohe Konzentrationsfähigkeit Zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise Körperliche Belastbarkeit ist ein vielseitiger und anspruchsvoller Arbeitsplatz zentral im Rhein-Main-Gebiet mit guten Anschlüssen an das öffentliche Verkehrsnetz (Autobahn, Flughafen, S-Bahn). Als Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes bieten wir die hierfür üblichen Sozialleistungen wie Jahressonderzahlung, Betriebsrente und vermögenswirksame Leistung. Das Beschäftigungsverhältnis ist auf 3 Jahre befristet. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Der Dienstposten ist nach E 5 TVöD Bund bewertet. Bei Nichterfüllen der persönlichen Voraussetzungen (z. B. Ausbildungsabschluss) erfolgt die Eingruppierung gem. 12 TV Entgeltordnung Bund abgesenkt in E 4 TVöD Bund. Die Zuordnung zu den Stufen erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen einschlägigen Erfahrungen. Schwerbehinderte Bewerbende (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Das Paul-Ehrlich-Institut fördert die Gleichstellung von Menschen sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Hierfür bieten wir u. a. sehr flexible Arbeitszeiten (Teilzeitmodelle, keine Kernarbeitszeiten), Kindergartenplätze und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement und die Bezuschussung des Jobtickets runden das Angebot ab.
Job Nature: Festanstellung
Langen (Hessen), Hessen Deutschland
TRAFFIC
Wir suchen für unser Referat Z6 "Arbeits- und Gesundheitsschutz, Laborhilfsleistungen" zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Laborhilfskraft (Z-Steri) (m/w/d) Wir, das Paul-Ehrlich-Institut, sind eine wissenschaftliche Einrichtung des Bundes, die für die Prüfung und Zulassung von Impfstoffen und biomedizinischen Arzneimitteln zuständig ist und im Bereich der Life Sciences Forschung betreibt. Die Vernetzung mit nationalen und internationalen Akteuren macht uns zu einem kompetenten Ansprechpartner für die Öffentlichkeit, Wissenschaft, Medizin, Politik und Wirtschaft. Arbeiten mit infektiösen/GVO-haltigen S1- und S2-Abfällen (fest und flüssig) Sicherer Transport der Abfälle Prüfung und Festlegung des Abfall-Inaktivierungsprogramms sowie der Bedienung der Inaktivierungsautoklaven Chargendokumentation für GVO-Abfälle Reinigung/Spülen von Laborgeschirr, Trinkflaschen und Tierkäfigen sowie deren Aufbereitung Sterilisation von Lösungen (Lösungslabor) Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft (m/w/d) für Medizinprodukteaufbereitung, Berufserfahrungen im Bereich Sterilisation von Laborutensilien oder vergleichbar Kenntnisse im Bereich der Autoklavierung und Sterilisation von Laborutensilien bzw. Medizinprodukten von Vorteil Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift EDV-Grundkenntnisse Teamfähigkeit sowie hohe Konzentrationsfähigkeit Zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise Körperliche Belastbarkeit ist ein vielseitiger und anspruchsvoller Arbeitsplatz zentral im Rhein-Main-Gebiet mit guten Anschlüssen an das öffentliche Verkehrsnetz (Autobahn, Flughafen, S-Bahn). Als Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes bieten wir die hierfür üblichen Sozialleistungen wie Jahressonderzahlung, Betriebsrente und vermögenswirksame Leistung. Das Beschäftigungsverhältnis ist auf 3 Jahre befristet. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Der Dienstposten ist nach E 5 TVöD Bund bewertet. Bei Nichterfüllen der persönlichen Voraussetzungen (z. B. Ausbildungsabschluss) erfolgt die Eingruppierung gem. 12 TV Entgeltordnung Bund abgesenkt in E 4 TVöD Bund. Die Zuordnung zu den Stufen erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen einschlägigen Erfahrungen. Schwerbehinderte Bewerbende (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Das Paul-Ehrlich-Institut fördert die Gleichstellung von Menschen sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Hierfür bieten wir u. a. sehr flexible Arbeitszeiten (Teilzeitmodelle, keine Kernarbeitszeiten), Kindergartenplätze und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement und die Bezuschussung des Jobtickets runden das Angebot ab.
Job Nature: Festanstellung
Langen (Hessen), Hessen Deutschland
TRAFFIC
Wir suchen für unser Referat Z6 "Arbeits- und Gesundheitsschutz, Laborhilfsleistungen" zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Laborhilfskraft (Z-Steri) (m/w/d) Wir, das Paul-Ehrlich-Institut, sind eine wissenschaftliche Einrichtung des Bundes, die für die Prüfung und Zulassung von Impfstoffen und biomedizinischen Arzneimitteln zuständig ist und im Bereich der Life Sciences Forschung betreibt. Die Vernetzung mit nationalen und internationalen Akteuren macht uns zu einem kompetenten Ansprechpartner für die Öffentlichkeit, Wissenschaft, Medizin, Politik und Wirtschaft. Arbeiten mit infektiösen/GVO-haltigen S1- und S2-Abfällen (fest und flüssig) Sicherer Transport der Abfälle Prüfung und Festlegung des Abfall-Inaktivierungsprogramms sowie der Bedienung der Inaktivierungsautoklaven Chargendokumentation für GVO-Abfälle Reinigung/Spülen von Laborgeschirr, Trinkflaschen und Tierkäfigen sowie deren Aufbereitung Sterilisation von Lösungen (Lösungslabor) Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft (m/w/d) für Medizinprodukteaufbereitung, Berufserfahrungen im Bereich Sterilisation von Laborutensilien oder vergleichbar Kenntnisse im Bereich der Autoklavierung und Sterilisation von Laborutensilien bzw. Medizinprodukten von Vorteil Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift EDV-Grundkenntnisse Teamfähigkeit sowie hohe Konzentrationsfähigkeit Zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise Körperliche Belastbarkeit ist ein vielseitiger und anspruchsvoller Arbeitsplatz zentral im Rhein-Main-Gebiet mit guten Anschlüssen an das öffentliche Verkehrsnetz (Autobahn, Flughafen, S-Bahn). Als Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes bieten wir die hierfür üblichen Sozialleistungen wie Jahressonderzahlung, Betriebsrente und vermögenswirksame Leistung. Das Beschäftigungsverhältnis ist auf 3 Jahre befristet. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Der Dienstposten ist nach E 5 TVöD Bund bewertet. Bei Nichterfüllen der persönlichen Voraussetzungen (z. B. Ausbildungsabschluss) erfolgt die Eingruppierung gem. 12 TV Entgeltordnung Bund abgesenkt in E 4 TVöD Bund. Die Zuordnung zu den Stufen erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen einschlägigen Erfahrungen. Schwerbehinderte Bewerbende (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Das Paul-Ehrlich-Institut fördert die Gleichstellung von Menschen sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Hierfür bieten wir u. a. sehr flexible Arbeitszeiten (Teilzeitmodelle, keine Kernarbeitszeiten), Kindergartenplätze und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement und die Bezuschussung des Jobtickets runden das Angebot ab.
Job Nature: Festanstellung
Langen (Hessen), Hessen Deutschland
TRAFFIC
Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) ist das nationale Institut, das auf der Grundlage international anerkannter wissenschaftlicher Bewertungskriterien Gutachten und Stellungnahmen zu Fragen der Lebensmittel-, Futtermittel- und Chemikaliensicherheit und des gesundheitlichen Verbraucherschutzes in Deutschland erstellt. In diesen Bereichen berät es die Bundesregierung sowie andere Institutionen und Interessengruppen. Das BfR betreibt eigene Forschung zu Themen, die in engem Zusammenhang mit seinen Bewertungsaufgaben stehen. Es ist eine rechtsfähige Anstalt im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL). In der Abteilung Experimentelle Toxikologie und ZEBET des BfR ist in der Fachgruppe "Toxikologische Bewertungsstrategien" ab sofort unbefristet folgende Stelle zu besetzen: Technische Assistenz bei der Entwicklung von Alternativmethoden zum Tierversuch (w/m/d) Kennziffer 3549 Entgeltgruppe 7 TVöD Dienstort: Berlin Bewerbungsfrist: 30.07.2024 Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Das BfR entwickelt und fördert Alternativmethoden zu Tierversuchen (z. B. Zell- und Gewebekulturmodelle), und setzt sich für deren Anerkennung auf internationaler Ebene ein. In eigenen Tierversuchen erforscht das Bf3R Methoden zur Verminderung von Schmerzen oder Leiden von Versuchstieren. Im Einzelnen umfassen die Tätigkeiten: Unterstützung der experimentellen Arbeiten zur Entwicklung von Alternativmethoden zum Tierversuch Durchführung verschiedener molekularer, zellbiologischer und biochemischer Routinemethoden und Mitarbeit bei der Etablierung neuer Methoden Kultivierung von primären und stabilen Zelllinien, deren Überprüfung und Charakterisierung zur Qualitätssicherung wie auch eigenständige Durchführung von toxikologischen Experimenten Unterstützung der Labororganisation, einschließlich Beschaffung und Bestandshaltung Anleitung von technischem Personal und Betreuung von Auszubildenden, Praktikant/innen und Student/innen Abgeschlossene Berufsausbildung zur Technischen Assistenz (z.B. CTA, BTA, MTA) oder eine vergleichbare Qualifikation ' Mehrjährige Berufserfahrung im Laborbereich und der eigenständigen Durchführung von Experimenten wie auch der selbständigen Labororganisation Fundierte, praktische Erfahrungen in gängigen zellbiologischen und molekularbiologischen Methoden Gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift Gute EDV-Kenntnisse sowie eine gewissenhafte Arbeitsweise, Flexibilität, Teamfähigkeit und Belastbarkeit Erwünscht: Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift Vertiefte Kenntnisse auf dem Gebiet der toxikologischen Prüfmethoden Mehrjährige Tätigkeit in einem Labor mit QM-Vorgaben Ein abwechslungsreicher Aufgabenbereich in einer wachsenden Ressortforschungseinrichtung Flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit 30 Tage Urlaub (5-Tage-Woche) sowie arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. Möglichkeit der Inanspruchnahme von zusätzlichen Zeitausgleichstagen bei Zeitguthaben Attraktiver Zuschuss (50%) zum Firmenticket/Deutschlandticket Job Möglichkeiten des mobilen Arbeitens Sehr gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung VBL-Betriebsrente Vermögenswirksame Leistungen AWO-Familienservice
Job Nature: Festanstellung
Charlottenburg, Berlin Deutschland
TRAFFIC
Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) ist das nationale Institut, das auf der Grundlage international anerkannter wissenschaftlicher Bewertungskriterien Gutachten und Stellungnahmen zu Fragen der Lebensmittel-, Futtermittel- und Chemikaliensicherheit und des gesundheitlichen Verbraucherschutzes in Deutschland erstellt. In diesen Bereichen berät es die Bundesregierung sowie andere Institutionen und Interessengruppen. Das BfR betreibt eigene Forschung zu Themen, die in engem Zusammenhang mit seinen Bewertungsaufgaben stehen. Es ist eine rechtsfähige Anstalt im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL). In der Abteilung Experimentelle Toxikologie und ZEBET des BfR ist in der Fachgruppe "Toxikologische Bewertungsstrategien" ab sofort unbefristet folgende Stelle zu besetzen: Technische Assistenz bei der Entwicklung von Alternativmethoden zum Tierversuch (w/m/d) Kennziffer 3549 Entgeltgruppe 7 TVöD Dienstort: Berlin Bewerbungsfrist: 30.07.2024 Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Das BfR entwickelt und fördert Alternativmethoden zu Tierversuchen (z. B. Zell- und Gewebekulturmodelle), und setzt sich für deren Anerkennung auf internationaler Ebene ein. In eigenen Tierversuchen erforscht das Bf3R Methoden zur Verminderung von Schmerzen oder Leiden von Versuchstieren. Im Einzelnen umfassen die Tätigkeiten: Unterstützung der experimentellen Arbeiten zur Entwicklung von Alternativmethoden zum Tierversuch Durchführung verschiedener molekularer, zellbiologischer und biochemischer Routinemethoden und Mitarbeit bei der Etablierung neuer Methoden Kultivierung von primären und stabilen Zelllinien, deren Überprüfung und Charakterisierung zur Qualitätssicherung wie auch eigenständige Durchführung von toxikologischen Experimenten Unterstützung der Labororganisation, einschließlich Beschaffung und Bestandshaltung Anleitung von technischem Personal und Betreuung von Auszubildenden, Praktikant/innen und Student/innen Abgeschlossene Berufsausbildung zur Technischen Assistenz (z.B. CTA, BTA, MTA) oder eine vergleichbare Qualifikation ' Mehrjährige Berufserfahrung im Laborbereich und der eigenständigen Durchführung von Experimenten wie auch der selbständigen Labororganisation Fundierte, praktische Erfahrungen in gängigen zellbiologischen und molekularbiologischen Methoden Gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift Gute EDV-Kenntnisse sowie eine gewissenhafte Arbeitsweise, Flexibilität, Teamfähigkeit und Belastbarkeit Erwünscht: Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift Vertiefte Kenntnisse auf dem Gebiet der toxikologischen Prüfmethoden Mehrjährige Tätigkeit in einem Labor mit QM-Vorgaben Ein abwechslungsreicher Aufgabenbereich in einer wachsenden Ressortforschungseinrichtung Flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit 30 Tage Urlaub (5-Tage-Woche) sowie arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. Möglichkeit der Inanspruchnahme von zusätzlichen Zeitausgleichstagen bei Zeitguthaben Attraktiver Zuschuss (50%) zum Firmenticket/Deutschlandticket Job Möglichkeiten des mobilen Arbeitens Sehr gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung VBL-Betriebsrente Vermögenswirksame Leistungen AWO-Familienservice
Job Nature: Festanstellung
Charlottenburg, Berlin Deutschland
TRAFFIC
Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) ist das nationale Institut, das auf der Grundlage international anerkannter wissenschaftlicher Bewertungskriterien Gutachten und Stellungnahmen zu Fragen der Lebensmittel-, Futtermittel- und Chemikaliensicherheit und des gesundheitlichen Verbraucherschutzes in Deutschland erstellt. In diesen Bereichen berät es die Bundesregierung sowie andere Institutionen und Interessengruppen. Das BfR betreibt eigene Forschung zu Themen, die in engem Zusammenhang mit seinen Bewertungsaufgaben stehen. Es ist eine rechtsfähige Anstalt im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL). In der Abteilung Experimentelle Toxikologie und ZEBET des BfR ist in der Fachgruppe "Toxikologische Bewertungsstrategien" ab sofort unbefristet folgende Stelle zu besetzen: Technische Assistenz bei der Entwicklung von Alternativmethoden zum Tierversuch (w/m/d) Kennziffer 3549 Entgeltgruppe 7 TVöD Dienstort: Berlin Bewerbungsfrist: 30.07.2024 Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Das BfR entwickelt und fördert Alternativmethoden zu Tierversuchen (z. B. Zell- und Gewebekulturmodelle), und setzt sich für deren Anerkennung auf internationaler Ebene ein. In eigenen Tierversuchen erforscht das Bf3R Methoden zur Verminderung von Schmerzen oder Leiden von Versuchstieren. Im Einzelnen umfassen die Tätigkeiten: Unterstützung der experimentellen Arbeiten zur Entwicklung von Alternativmethoden zum Tierversuch Durchführung verschiedener molekularer, zellbiologischer und biochemischer Routinemethoden und Mitarbeit bei der Etablierung neuer Methoden Kultivierung von primären und stabilen Zelllinien, deren Überprüfung und Charakterisierung zur Qualitätssicherung wie auch eigenständige Durchführung von toxikologischen Experimenten Unterstützung der Labororganisation, einschließlich Beschaffung und Bestandshaltung Anleitung von technischem Personal und Betreuung von Auszubildenden, Praktikant/innen und Student/innen Abgeschlossene Berufsausbildung zur Technischen Assistenz (z.B. CTA, BTA, MTA) oder eine vergleichbare Qualifikation ' Mehrjährige Berufserfahrung im Laborbereich und der eigenständigen Durchführung von Experimenten wie auch der selbständigen Labororganisation Fundierte, praktische Erfahrungen in gängigen zellbiologischen und molekularbiologischen Methoden Gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift Gute EDV-Kenntnisse sowie eine gewissenhafte Arbeitsweise, Flexibilität, Teamfähigkeit und Belastbarkeit Erwünscht: Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift Vertiefte Kenntnisse auf dem Gebiet der toxikologischen Prüfmethoden Mehrjährige Tätigkeit in einem Labor mit QM-Vorgaben Ein abwechslungsreicher Aufgabenbereich in einer wachsenden Ressortforschungseinrichtung Flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit 30 Tage Urlaub (5-Tage-Woche) sowie arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. Möglichkeit der Inanspruchnahme von zusätzlichen Zeitausgleichstagen bei Zeitguthaben Attraktiver Zuschuss (50%) zum Firmenticket/Deutschlandticket Job Möglichkeiten des mobilen Arbeitens Sehr gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung VBL-Betriebsrente Vermögenswirksame Leistungen AWO-Familienservice
Job Nature: Festanstellung
Charlottenburg, Berlin Deutschland
TRAFFIC
Laborant Arzneimittelherstellung Weinheim (m/w/d) Anstellung: Vollzeit Einsatzbereich: Analgesie / Sterilherstellung Einsatzort: Weinheim Unsere Kolleginnen und Kollegen in der Arzneimittelherstellung fertigen unter höchsten GMP-Standards und sterilen Bedingungen Infusionslösungen wie Zytostatika, intravenöse Antibiotika, Analgetika und parenterale Ernährungen. Diese Arzneimittel sind individuell auf jeden Patienten zugeschnitten, um deren Behandlung so effizient und erfolgreich wie möglich zu gestalten. Damit leisten unsere Produktionsmitarbeiter jeden Tag einen essenziellen Beitrag zur Behandlung von schwerkranken Menschen. Möchtest du Teil dieses Teams werden? Wir bieten Dir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Anstellung als Mitarbeiter in unserer Sterilherstellung in Vollzeit (40h/Woche), an unserem Standort in Weinheim. Herstellung und Kennzeichnung patientenindividueller Arzneimittel für unsere Patienten Vorbereitung des Herstellungsbereichs für die Produktion Arbeiten und Dokumentation nach GMP-Regularien Durchführung und Dokumentation von physikalischem und mikrobiologischem Monitoring Annahme und Prüfung unserer Auftragseingänge Erstellung von Lieferscheinen für den Warenausgang Verpacken der Zubereitungen in transportfertige Gebinde und deren korrekte Kennzeichnung, sowie Anmeldung der Transporte Überprüfung von Materialbeständen, Lagermitteln und Einrichtungen Du bist Pharmazeutisch-technischer Assistent (PTA), Medizinisch-technischer Laborassistent (MTLA), Chemisch-technischer Assistent (CTA), Biologisch-technischer Assistent (BTA), Chemie-, Biologie- oder Physiklaborant, Pharmakant, Chemikant oder hast einen vergleichbaren Abschluss. Oder du bringst einen Bachelorabschluss der Biotechnologie, Chemie, Biologie, Lebensmitteltechnologie mit und möchtest deine Laborkenntnisse in der Arzneimittelherstellung einsetzen. Wir freuen uns über erste Arbeitserfahrung im Sterilbereich und/oder der Herstellung von Infusionslösungen, aber auch über Menschen, die etwas Neues lernen möchten. Um die Sicherheit unserer Arzneimittel zu garantieren, brauchen wir verantwortungsbewusste, zuverlässige und gewissenhaft arbeitende Teamplayer. Wir wünschen uns fließende Deutschkenntnisse und eine vollständige Sehfähigkeit aller Farben. Nicht nur unser Unternehmen wächst, sondern auch das Paket an Leistungen, das wir unseren Mitarbeitern bieten. Dazu gehören unter anderem: JobRad Mitarbeitende werben Mitarbeitende Prämie Vergünstigungen auf Event-Tickets Umfangreiche Einarbeitung - Onboarding & Mentor Offene Unternehmenskultur und Innovationskraft Wasser und Kaffee kostenfrei Betriebliche Altersvorsorge Regelmäßiges Feedback Medipolis Informationssystem (MIS) Gesundheitswochen Geburtstagsüberraschung Teamevents Regionale Sportevents in Jena und Heidelberg Spannende Unternehmensevents Betriebsarzt
Job Nature: Festanstellung
Weinheim, Baden-Württemberg Deutschland
TRAFFIC
Laborant Arzneimittelherstellung Weinheim (m/w/d) Anstellung: Vollzeit Einsatzbereich: Analgesie / Sterilherstellung Einsatzort: Weinheim Unsere Kolleginnen und Kollegen in der Arzneimittelherstellung fertigen unter höchsten GMP-Standards und sterilen Bedingungen Infusionslösungen wie Zytostatika, intravenöse Antibiotika, Analgetika und parenterale Ernährungen. Diese Arzneimittel sind individuell auf jeden Patienten zugeschnitten, um deren Behandlung so effizient und erfolgreich wie möglich zu gestalten. Damit leisten unsere Produktionsmitarbeiter jeden Tag einen essenziellen Beitrag zur Behandlung von schwerkranken Menschen. Möchtest du Teil dieses Teams werden? Wir bieten Dir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Anstellung als Mitarbeiter in unserer Sterilherstellung in Vollzeit (40h/Woche), an unserem Standort in Weinheim. Herstellung und Kennzeichnung patientenindividueller Arzneimittel für unsere Patienten Vorbereitung des Herstellungsbereichs für die Produktion Arbeiten und Dokumentation nach GMP-Regularien Durchführung und Dokumentation von physikalischem und mikrobiologischem Monitoring Annahme und Prüfung unserer Auftragseingänge Erstellung von Lieferscheinen für den Warenausgang Verpacken der Zubereitungen in transportfertige Gebinde und deren korrekte Kennzeichnung, sowie Anmeldung der Transporte Überprüfung von Materialbeständen, Lagermitteln und Einrichtungen Du bist Pharmazeutisch-technischer Assistent (PTA), Medizinisch-technischer Laborassistent (MTLA), Chemisch-technischer Assistent (CTA), Biologisch-technischer Assistent (BTA), Chemie-, Biologie- oder Physiklaborant, Pharmakant, Chemikant oder hast einen vergleichbaren Abschluss. Oder du bringst einen Bachelorabschluss der Biotechnologie, Chemie, Biologie, Lebensmitteltechnologie mit und möchtest deine Laborkenntnisse in der Arzneimittelherstellung einsetzen. Wir freuen uns über erste Arbeitserfahrung im Sterilbereich und/oder der Herstellung von Infusionslösungen, aber auch über Menschen, die etwas Neues lernen möchten. Um die Sicherheit unserer Arzneimittel zu garantieren, brauchen wir verantwortungsbewusste, zuverlässige und gewissenhaft arbeitende Teamplayer. Wir wünschen uns fließende Deutschkenntnisse und eine vollständige Sehfähigkeit aller Farben. Nicht nur unser Unternehmen wächst, sondern auch das Paket an Leistungen, das wir unseren Mitarbeitern bieten. Dazu gehören unter anderem: JobRad Mitarbeitende werben Mitarbeitende Prämie Vergünstigungen auf Event-Tickets Umfangreiche Einarbeitung - Onboarding & Mentor Offene Unternehmenskultur und Innovationskraft Wasser und Kaffee kostenfrei Betriebliche Altersvorsorge Regelmäßiges Feedback Medipolis Informationssystem (MIS) Gesundheitswochen Geburtstagsüberraschung Teamevents Regionale Sportevents in Jena und Heidelberg Spannende Unternehmensevents Betriebsarzt
Job Nature: Festanstellung
Weinheim, Baden-Württemberg Deutschland
TRAFFIC
Laborant Arzneimittelherstellung Weinheim (m/w/d) Anstellung: Vollzeit Einsatzbereich: Analgesie / Sterilherstellung Einsatzort: Weinheim Unsere Kolleginnen und Kollegen in der Arzneimittelherstellung fertigen unter höchsten GMP-Standards und sterilen Bedingungen Infusionslösungen wie Zytostatika, intravenöse Antibiotika, Analgetika und parenterale Ernährungen. Diese Arzneimittel sind individuell auf jeden Patienten zugeschnitten, um deren Behandlung so effizient und erfolgreich wie möglich zu gestalten. Damit leisten unsere Produktionsmitarbeiter jeden Tag einen essenziellen Beitrag zur Behandlung von schwerkranken Menschen. Möchtest du Teil dieses Teams werden? Wir bieten Dir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Anstellung als Mitarbeiter in unserer Sterilherstellung in Vollzeit (40h/Woche), an unserem Standort in Weinheim. Herstellung und Kennzeichnung patientenindividueller Arzneimittel für unsere Patienten Vorbereitung des Herstellungsbereichs für die Produktion Arbeiten und Dokumentation nach GMP-Regularien Durchführung und Dokumentation von physikalischem und mikrobiologischem Monitoring Annahme und Prüfung unserer Auftragseingänge Erstellung von Lieferscheinen für den Warenausgang Verpacken der Zubereitungen in transportfertige Gebinde und deren korrekte Kennzeichnung, sowie Anmeldung der Transporte Überprüfung von Materialbeständen, Lagermitteln und Einrichtungen Du bist Pharmazeutisch-technischer Assistent (PTA), Medizinisch-technischer Laborassistent (MTLA), Chemisch-technischer Assistent (CTA), Biologisch-technischer Assistent (BTA), Chemie-, Biologie- oder Physiklaborant, Pharmakant, Chemikant oder hast einen vergleichbaren Abschluss. Oder du bringst einen Bachelorabschluss der Biotechnologie, Chemie, Biologie, Lebensmitteltechnologie mit und möchtest deine Laborkenntnisse in der Arzneimittelherstellung einsetzen. Wir freuen uns über erste Arbeitserfahrung im Sterilbereich und/oder der Herstellung von Infusionslösungen, aber auch über Menschen, die etwas Neues lernen möchten. Um die Sicherheit unserer Arzneimittel zu garantieren, brauchen wir verantwortungsbewusste, zuverlässige und gewissenhaft arbeitende Teamplayer. Wir wünschen uns fließende Deutschkenntnisse und eine vollständige Sehfähigkeit aller Farben. Nicht nur unser Unternehmen wächst, sondern auch das Paket an Leistungen, das wir unseren Mitarbeitern bieten. Dazu gehören unter anderem: JobRad Mitarbeitende werben Mitarbeitende Prämie Vergünstigungen auf Event-Tickets Umfangreiche Einarbeitung - Onboarding & Mentor Offene Unternehmenskultur und Innovationskraft Wasser und Kaffee kostenfrei Betriebliche Altersvorsorge Regelmäßiges Feedback Medipolis Informationssystem (MIS) Gesundheitswochen Geburtstagsüberraschung Teamevents Regionale Sportevents in Jena und Heidelberg Spannende Unternehmensevents Betriebsarzt
Job Nature: Festanstellung
Weinheim, Baden-Württemberg Deutschland
TRAFFIC