Job Listing

View job here

Leitung der Tumordokumentation (m/w/d)

  • Voll- oder Teilzeit
  • Steinbacher Hohl 2-26, 60488 Frankfurt am Main
  • Mit und ohne Berufserfahrung

Das Krankenhaus Nordwest, ein Unternehmen der Stiftung Hospital zum Heiligen Geist, ist eine moderne Klinik der Schwerpunktversorgung und zeichnet sich durch seine Expertise in der Onkologie aus. Als zertifiziertes Onkologisches Zentrum werden alle Krebserkrankungen interdisziplinär und mit den neuesten Therapieansätzen behandelt. Durch das Hessische Onkologiekonzept sind wir als koordinierendes Krankenhaus überregional bekannt.

Die Leitungsposition ist innerhalb des Geschäftsbereich Medizinische Infrastruktur verortet.

Die Tumordokumentation als Dienstleister für die klinischen Bereiche leistet einen sehr wichtigen Beitrag zur diagnostischen Qualitätssicherung und ist essenzieller Bestandteil des Onkologischen Zentrums. Die Teamleitung nimmt eine verantwortungsvolle, vielseitige Aufgabe mit Gestaltungs- und Entscheidungsspielraum in einem engagierten Team wahr.

Ab dem 01.10.2024 suchen wir für unser Onkologisches Zentrum am Krankenhaus Nordwest in Vollzeit oder Teilzeit eine/n

Leitung der Tumordokumentation (m/w/d)

Hier können Sie Ihre Erfahrungen einbringen:

  • In Ihrer Führungsrolle verantworten Sie die Weiterentwicklung und Steuerung des Teams der Tumordokumentation.
  • Die Plausibilitätsprüfung und Dokumentation medizinischer Daten sind wichtiger Bestandteil Ihres Aufgabengebietes.
  • Sie stellen die Kennzahlen für die Zertifizierung des Onkologischen Zentrums und der Organkrebszentren sicher.
  • Sie sind die zentrale Ansprechstelle für unsere internen und externen Partner.

Mit diesen Qualifikationen überzeugen Sie uns:

  • Sie haben einen Studiengang im Bereich Medizin, Gesundheitswissenschaften, Epidemiologie oder einer vergleichbaren Naturwissenschaft abgeschlossen oder verfügen aufgrund Ihrer beruflichen Erfahrung über gleichwertige, qualifizierende Kenntnisse.
  • Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse auf dem Gebiet der Onkologie und der Tumordokumentation, einschließlich Klassifikationssystemen (z.B. ICD-10, ICD-O-3, TNM-Klassifikation) sowie in der onkologischen Terminologie.
  • Sie haben Erfahrung in der Zertifizierung eines Onkologischen Zentrums oder von Organkrebszentren gemäß den DKG-Kriterien.
  • Sie verfügen über praktische Erfahrung im Umgang mit klinischen Informations- und
    Dokumentationssystemen und besitzen gute MS-Office-Kenntnisse.
  • Sie haben erste Führungserfahrungen gesammelt
  • Ihr gutes Zeitmanagement und Ihr ausgeprägtes Organisationstalent vervollständigen Ihr Profil.

Darauf können Sie sich freuen:

  • Eine unbefristete Festanstellung und einen krisenfreien Arbeitsplatz
  • Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmöglichkeiten und die Option, tageweise mobil zu arbeiten
  • Qualifizierung: Einarbeitung durch die jetzige Leitung der Tumordokumentation
  • Tarifvertrag: attraktives Gehalt nach Tarifvertrag (38,5h/Woche, 30 Tage Urlaub)
  • Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
  • Ein umfangreiches Angebot an innerbetrieblicher Fort- und Weiterbildung
  • Das JobRad (Fahrrad-Leasing) für Arbeitsweg & Freizeit

Das passt zu Ihnen?

Dann senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer 24156.

Für Rückfragen wenden Sie sich gerne an Frau Dr. Petra Maksan (Geschäftsbereichsleiterin) unter der Telefonnummer .

Noch mehr aktuelle Jobs und Einblicke in den Arbeitsalltag und die Entwicklungsmöglichkeiten bei uns finden Sie hier: Karriere am Krankenhaus Nordwest (krankenhaus-nordwest.de)

Die Stiftung Hospital zum Heiligen Geist mit ihren Einrichtungen Krankenhaus Nordwest, Hospital zum Heiligen Geist, Seniorenstift Hohenwald, Fachärztezentrum Frankfurt, HSC und Agnes-Karll-Schule steht für Chancengleichheit, Diversität und Vielfalt. Die hier genannten Personenbezeichnungen schließen alle Geschlechtsidentitäten mit ein.

Online bewerben

Diesen Job teilen

Impressum Datenschutzerklärung Powered by softgarden

Job Nature: Festanstellung

Frankfurt am Main, Hessen Deutschland

TRAFFIC

Medizinischer Technologe für Radiologie (MTR) (w/m/d) Medizinischer Technologe für Radiologie (MTR) (w/m/d)

Das Kernspinzentrum Hamburg mit seinen zentralen Standorten in der Europa Passage, Harburg, Eidelstedt und Eppendorf steht für exzellenten Patientenservice und breit gefächerte medizinische Diagnostik auf höchstem Niveau.

Deine Aufgaben

  • Du übernimmst die selbständige Durchführung sämtlicher Untersuchungen an modernsten Geräten der Firma SIEMENS, insbesondere der Computer - und Magnetresonanztomografie
  • Du bist verantwortlich für die Organisation und Koordination von Untersuchungsterminen
  • Durch unsere große Bandbreite an Geräten hast du die Möglichkeit zur Rotation in den unterschiedlichen Diagnostikbereichen
  • Die gegenseitige standortübergeifende Unterstützung rundet dein vielfältiges Aufgabengebiet ab

Dein Profil

  • Deine Ausbildung zum MTR (m/w/d) hast du erfolgreich abgeschlossen und idealerweise bereits Berufserfahrung sammeln können
  • Du besitzt optimalerweise einen Röntgenschein und/oder hast einen Strahlenschutzkurs besucht
  • Du zeichnest dich durch Freude an der Arbeit mit Menschen aller Altersgruppen und empathisches Auftreten aus
  • Menschlich überzeugst du durch Teamgeist, Zuverlässigkeit sowie Eigeninitiative und Flexibilität
  • Gutes technisches Verständnis im Umgang mit Geräten rundet dein Profil ab
  • Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterbildung

Das bieten wir

  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • 38,5 Wochenstunden Arbeitszeit (Vollzeittätigkeit, verkürzter Freitag, keine Wochenenden)
  • 30 Tage Urlaub sowie Sonderurlaub am 24.12. & 31.12.
  • eine Antrittsprämie in Höhe von 1.500€ und weitere 2.500€ nach erfolgreich bestandener Probezeit
  • Möglichkeit auf Remote-Arbeit
  • Interessante und vielseitige Tätigkeiten
  • Arbeiten mit modernem Equipment
  • Angenehmes Betriebsklima mit flachen Hierarchien und Kommunikation auf Augenhöhe
  • Strukturiertes und individuelles Onboarding
  • flexible Arbeitszeiten im Schichtdienst (von 6:00 Uhr bis 22:00 Uhr) sowie standortübergreifende Einsatzmöglichkeiten
  • Fokus auf individueller Weiterbildung und -entwicklung
  • Zuschuss zum Deutschlandticket
  • Monatlich steuerfreier Sachbezug in Form einer aufladbaren Benefits-Card
  • Fahrradleasing
  • Attraktive Mitarbeitervorteile (corporate benefits)
  • Tolle Teamevents und Sommerfeste
  • Gute Verkehrsanbindung
  • Kaffee, Wasser und Obst zum freien Verzehr
Bewerben Tätigkeitsbereich

Gesundheits- und Sozialwesen

Standorte

Hermannstraße 15, 20095 Hamburg, Deutschland
Ekenknick 3, 22523 Hamburg, Deutschland
Kümmellstraße 1, 20249 Hamburg, Deutschland
Harburger Rathausstraße 29, 21073 Hamburg, Deutschland

Arbeitsverhältnis

Festanstellung

Kontaktperson

Ronja Ohlenmacher:
E-Mail anzeigen

Bewerben

Teilen

Job Nature: Festanstellung

Hamburg-Altstadt, Hamburg Deutschland

TRAFFIC

IT - Data Engineer / Medizininformati...

Universitätsklinikum Düsseldorf Medical Services GmbH (UKM)

Professionelles Arbeiten in einem spannenden und modernen Umfeld: Die Universitätsklinikum Düsseldorf Medical Services GmbH (UKM) ist eine von vier 100%igen Tochterunternehmen des Universitätsklinikums Düsseldorf (UKD), dem größten Krankenhaus Düsseldorfs. Wir sind für wesentliche Bereiche des täglichen Ablaufs des UKD verantwortlich und stehen als Garant für eine optimale Versorgung der Sekundärprozesse des Klinikums. Hierzu zählen die Bereiche Projektmanagement, Bau und Technik, UKM-IT, Wäscherei, Zentrale Sterilgutversorgung, Sicherheitsdienst, Logistik, Archiv und vieles mehr.

Die UKM unterstützt hierbei auch die IT-Infrastruktur des Klinikums durch ein breitgefächertes IT-Dienstleistungsspektrum. Wir möchten unser Team im Bereich der UKM-IT nachhaltig verstärken und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

IT - Data Engineer / Medizininformatiker / Bioinformatiker (m/w/d)

Wenn Sie Freude an nachstehenden Aufgaben haben .

  • Beteiligung am Aufbau eines Datenintegrationszentrums mit dem Ziel der Bereitstellung standardisierter klinischer Daten für die medizinische Forschung zur Verbesserung der Behandlung und Versorgung von Patient innen
  • Datenextraktion aus klinischen Primärsystemen, Entwurf, Implementierung und Überwachung von ETL-Prozessen
  • Integration von heterogenen Daten, Datenharmonisierung, semantische Datenannotationen, Übernahme von Standardterminologien
  • Aufbau einer nachhaltigen IT-Infrastruktur sowie Entwurf und Etablierung von effizienten Prozessen für das Datenmanagement
und Sie Folgendes mitbringen .
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master / Diplom) im Bereich der Medizin-/ Bio-/ Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation für den o.g. Aufgabenbereich
  • Fundierte Kenntnisse in Linux (RedHat) und Containerisierung sowie in der Prozessierung und Verwaltung sensibler Daten unter Einhaltung höchster Sicherheitsstandards
  • Praktische Erfahrung mit Docker / Podman, REST APIs und ETL-Programmen sowie mit dem Aufbau von Datenprozessierungspipelines und der Harmonisierung heterogener Daten
  • Beherrschung aktueller Programmier- / Skript- / Abfragesprachen (z. B. Java, Python, JavaScript, SQL) sowie Shell-Skripting (Bash)
  • Erfahrung in der strukturierten Speicherung großer Datenmengen (SQL/noSQL-DBs, DBMS, Data Warehousing)
  • Erste Kenntnisse von Terminologien wie LOINC, SNOMED-CT, von Schnittstellenstandards wie HL7, FHIR, XML, DICOM und Erfahrungen mit medizinischen Informationssystemen wie KIS, PACS und LIS
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, verbunden mit der Erfahrung in der Zusammenarbeit mit multidisziplinären Teams
  • Selbständiger und strukturierter Arbeitsstil, gepaart mit einem souveränen, kompetenten und freundlichen Auftreten
  • Fähigkeit zur ziel- und lösungsorientierten Bearbeitung komplexer Problemstellungen

dann wollen wir Sie unbedingt kennenlernen!

Was Sie von uns erwarten dürfen:

  • Ein abwechslungsreiches, vielseitiges und spannendes Aufgabengebiet im Umfeld der Medizinischen Forschung
  • Attraktive Vergütung nach Anwendungstarifvertrag TV-L, mit 30 Tagen Urlaub, Sonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge etc.
  • Gründliche Einarbeitung und kollegiale Unterstützung in einem hoch motivierten Team
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten mit umfangreicher Ausstattung an moderner Hard- und Software
  • Raum für Eigenverantwortlichkeit, Kreativität und persönliche Entwicklung
  • Flexibel planbare und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
  • Ein ganzer Katalog vielfältiger Weiterbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Entwicklung
  • Attraktive Mitarbeiterrabatte (z.B. Mitarbeiterkantine, VRR, Gesundheitsförderung, Corporate Benefits & Gympass)
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Mit Freude erwarten wir Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins - vorzugsweise per E-Mail - an:

ukm.bewerbungen AT med.uni-duesseldorf.de
Betreff: 240708 IT-Data Engineer / Medizin-/ Bio-/ Informatiker (m/w/d)

UKM Universitätsklinikum Düsseldorf Medical Services GmbH
Ein Tochterunternehmen des Universitätsklinikums Düsseldorf
Gebäude 11.75, 2. OG, Personalabteilung, PF 812
Moorenstraße 5, 40225 Düsseldorf

Die Personalauswahl erfolgt mit der zuständigen Fachabteilung des UKD. Schwerbehinderte Bewerber innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Unsere Datenschutz-Information:

Job Nature: Festanstellung

Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen Deutschland

TRAFFIC