Als Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) setzen wir uns jeden Tag für ein funktionsfähiges, stabiles und integres Finanzsystem ein - und damit auch für einen wettbewerbsfähigen Finanzplatz Deutschland. Als Aufsichtsbehörde für Banken, Versicherungen, Finanzdienstleister und Wertpapierinstitute agieren wir am Puls der Finanzwirtschaft und schützen Verbraucherinnen und Verbraucher. Als Teil des Einheitlichen Aufsichtsmechanismus und Abwicklungsmechanismus für die Banken der Eurozone sind wir in Europa und weltweit vernetzt und gestalten europäische und internationale Finanzmarktstandards mit. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Senior IT-Talente und -Expert innen (w/m/d) in der Abteilung Informationstechnik für eine unbefristete Tätigkeit in Vollzeit oder Teilzeit als Referent in an unseren Dienstsitzen in Bonn oder Frankfurt am Main. Die BaFin hat die Modernisierung ihrer Arbeitsweisen und Aufsichtskultur zu einem ihrer Mittelfristziele erklärt. Hierzu modernisieren die Expert innen in der IT die genutzten Technologien und Infrastrukturen dynamisch. Dabei werden Basisdienste wie die virtuelle Desktopinfrastruktur, die Home-Office-Umgebung, diverse Kommunikationsdienste, Netzwerkinfrastruktur und Rechenzentrumsbetrieb sowie spezielle Fachverfahren für die Allfinanzaufsicht der BaFin und im europäischen Kontext bereitgestellt. Sie möchten Ihre Expertise einbringen und aktiv die Modernisierung mitgestalten? Dann kommen Sie jetzt ins Sie bearbeiten anspruchsvolle Aufgaben und übernehmen mit zunehmender Erfahrung Verantwortung. Ihr Einsatz erfolgt in einem der folgenden Bereiche: Betrieb und Infrastruktur wie bspw. Kommunikations- und Sicherheitsinfrastruktur, virtuelle Infrastruktur, Datacenter oder Identity Management, jeweils on Premises, Cloud sowie hybrid Architektur, Planung und Betrieb des Rechenzentrums inklusive Betreuung und Management der Infrastruktur, Hardware- und Softwaresysteme sowie Netzwerk- und Firewallumgebungen, Entwicklung und Betreuung der zentralen Melde- und Veröffentlichungsplattform Betrieb der Datenbanken und datenbankgestützten Fachverfahren, Betreuung von Standardsoftware und zugehöriger Verfahren, Kommunikation und Mobile Computing, Basisbetrieb und Qualitätssicherung Sie haben mit mindestens der Note "befriedigend" ein Hochschulstudium (Master / Universitätsdiplom) der (Wirtschafts-)Informatik oder in Mathematik, Physik, Ingenieur- oder Wirtschaftswissenschaften jeweils mit dem Schwerpunkt (Wirtschafts-)Informatik abgeschlossen ODER Sie haben mit mindestens der Note "befriedigend" ein Hochschulstudium (Master / Universitätsdiplom) abgeschlossen und verfügen zwingend über mindestens fünf Jahre einschlägige Berufserfahrung im IT-Betrieb ODER Sie haben die Laufbahnbefähigung für den höheren Dienst auf anderem Wege (z. B. im Rahmen eines Aufstiegs) erworben Sie überzeugen Kolleg innen und Externe aufgrund Ihres wertschätzenden Umgangs sowie Ihrer klar auf die Sache ausgerichteten Vorgehensweise Sie besitzen die digitalen Kompetenzen, um in einem durch Digitalisierung geprägten Umfeld neue Entwicklungen zu verstehen und einzuordnen Sie sind offen für die Arbeit in Projekten bzw. projektären Strukturen und besitzen idealerweise Erfahrungen in Workshop- und Moderationstechniken oder sogar im Projektmanagement Sie haben sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache Sie verfügen zwingend über Kenntnisse der deutschen Sprache auf mindestens dem Niveau C1 GER Von Vorteil sind: Mehrjährige Erfahrung im gewünschten Einsatzbereich Sehr gute Kenntnisse im Bereich IT-Sicherheit Wir setzen voraus, dass Sie bereit sind, Dienstreisen zu unternehmen. Dienstreisen können auch mehrere Tage dauern, sind aber in der Regel planbar. Einbindung in ein Team von Spezialist innen, für die der Informations- und Wissensaustausch selbstverständlich ist Umfassende Einarbeitung in Abhängigkeit von Ihrer persönlichen Erfahrung und individuelle Qualifizierungsmöglichkeiten (z. B. Englischkurse, Fachseminare) Die Möglichkeit, innerhalb Ihres Aufgabenbereichs eigenverantwortlich zu agieren Flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit mit Freizeitausgleich, Möglichkeit zur Teilzeit) Mobiles Arbeiten mit grds. 40 % Mindest-Präsenz im Büro Umfangreiche Sozialleistungen und Benefits (u. a. vergünstigtes Jobticket, Kantine, kostenlose Parkplätze, eigene Kindertagesstätte, betriebliche Altersversorgung für Angestellte über die VBL) Eine Einstellung im öffentlichen Dienst nach Entgeltgruppe 13 TVöD zuzüglich einer Stellenzulage und Weihnachtsgeld. Die Zahlung einer IT-Fachkräftezulage ist grundsätzlich möglich Die grundsätzliche Möglichkeit einer Verbeamtung; es können sich auch Beamt innen des gehobenen Dienstes bis Besoldungsgruppe A 14 BBesO bewerben Die Möglichkeit eines vorübergehenden Einsatzes außerhalb der BaFin auf nationaler oder europäischer Ebene, z. B. beim BMF, der EZB oder den Europäischen Aufsichtsbehörden
Job Nature: Festanstellung
Bonn, Nordrhein-Westfalen Deutschland
TRAFFIC
Als Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) setzen wir uns jeden Tag für ein funktionsfähiges, stabiles und integres Finanzsystem ein - und damit auch für einen wettbewerbsfähigen Finanzplatz Deutschland. Als Aufsichtsbehörde für Banken, Versicherungen, Finanzdienstleister und Wertpapierinstitute agieren wir am Puls der Finanzwirtschaft und schützen Verbraucherinnen und Verbraucher. Als Teil des Einheitlichen Aufsichtsmechanismus und Abwicklungsmechanismus für die Banken der Eurozone sind wir in Europa und weltweit vernetzt und gestalten europäische und internationale Finanzmarktstandards mit. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere IT-Talente und -Expert innen (w/m/d) in der Abteilung Informationstechnik für eine unbefristete Tätigkeit in Vollzeit oder Teilzeit als Sachbearbeiter in an unseren Dienstsitzen in Bonn oder Frankfurt am Main. Die BaFin hat die Modernisierung ihrer Arbeitsweisen und Aufsichtskultur zu einem ihrer Mittelfristziele erklärt. Hierzu modernisieren die Expert innen in der IT die genutzten Technologien und Infrastrukturen dynamisch. Dabei werden Basisdienste wie die virtuelle Desktopinfrastruktur, die Home-Office-Umgebung, diverse Kommunikationsdienste, Netzwerkinfrastruktur und Rechenzentrumsbetrieb sowie spezielle Fachverfahren für die Allfinanzaufsicht der BaFin und im europäischen Kontext bereitgestellt. Sie möchten Ihre Expertise einbringen und aktiv die Modernisierung mitgestalten? Dann kommen Sie jetzt ins Sie bearbeiten anspruchsvolle Aufgaben und übernehmen mit zunehmender Erfahrung Verantwortung. Ihr Einsatz erfolgt in einem der folgenden Bereiche: Betrieb und Infrastruktur wie bspw. Kommunikations- und Sicherheitsinfrastruktur, virtuelle Infrastruktur, Datacenter oder Identity Management, jeweils on Premises, Cloud sowie hybrid Architektur, Planung und Betrieb des Rechenzentrums inklusive Betreuung und Management der Infrastruktur, Hardware- und Softwaresysteme sowie Netzwerk- und Firewallumgebungen, Entwicklung und Betreuung der zentralen Melde- und Veröffentlichungsplattform Betrieb der Datenbanken und datenbankgestützten Fachverfahren, Betreuung von Standardsoftware und zugehöriger Verfahren, Kommunikation und Mobile Computing, Basisbetrieb und Qualitätssicherung Sie haben mit mindestens der Note "befriedigend" ein Hochschulstudium (Bachelor / FH-Diplom) der (Wirtschafts-)Informatik oder in Mathematik, Physik, Ingenieur- oder Wirtschaftswissenschaften jeweils mit dem Schwerpunkt (Wirtschafts-)Informatik abgeschlossen ODER Sie haben mit mindestens der Note "befriedigend" ein Hochschulstudium (Bachelor / FH-Diplom), das den Zugang zum gehobenen Dienst ermöglicht, abgeschlossen und verfügen zwingend über mindestens fünf Jahre einschlägige Berufserfahrung im IT-Betrieb ODER Sie haben eine mindestens fünfjährige einschlägige Berufserfahrung, die inhaltlich einem Hochschulstudium (Bachelor / FH-Diplom) vergleichbar ist ODER Sie haben die Laufbahnbefähigung für den gehobenen Dienst auf anderem Wege (z. B. im Rahmen eines Aufstiegs) erworben Sie überzeugen Kolleg innen sowie Externe aufgrund Ihres wertschätzenden Umgangs sowie Ihrer klar auf die Sache ausgerichteten Vorgehensweise Sie besitzen die digitalen Kompetenzen, um in einem durch Digitalisierung geprägten Umfeld neue Entwicklungen zu verstehen und einzuordnen Sie sind offen für die Arbeit in Projekten bzw. projektären Strukturen und besitzen idealerweise Erfahrungen in agiler Arbeitsweise Sie haben gute Kenntnisse der englischen Sprache Sie verfügen zwingend über Kenntnisse der deutschen Sprache auf mindestens dem Niveau C1 GER Von Vorteil sind: Mehrjährige Erfahrung im gewünschten Einsatzbereich Sehr gute Kenntnisse im Bereich IT-Sicherheit Wir setzen voraus, dass Sie bereit sind, Dienstreisen zu unternehmen. Dienstreisen können auch mehrere Tage dauern, sind aber in der Regel planbar. Einbindung in ein Team von Spezialist innen, für die der Informations- und Wissensaustausch selbstverständlich ist Umfassende Einarbeitung in Abhängigkeit von Ihrer persönlichen Erfahrung und individuelle Qualifizierungsmöglichkeiten (z. B. Englischkurse, Fachseminare) Die Möglichkeit, innerhalb Ihres Aufgabenbereichs eigenverantwortlich zu agieren Flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit mit Freizeitausgleich, Möglichkeit zur Teilzeit) Mobiles Arbeiten mit grds. 40 % Mindest-Präsenz im Büro Umfangreiche Sozialleistungen und Benefits (u. a. vergünstigtes Jobticket, Kantine, kostenlose Parkplätze, eigene Kindertagesstätte, betriebliche Altersversorgung für Angestellte über die VBL) Eine Einstellung im öffentlichen Dienst nach Entgeltgruppe 10 TVöD, bei entsprechender Qualifikation und Berufserfahrung bis Entgeltgruppe 12 TVöD - zuzüglich einer Stellenzulage und Weihnachtsgeld. Die Zahlung einer IT-Fachkräftezulage ist grundsätzlich möglich Die grundsätzliche Möglichkeit einer Verbeamtung; es können sich auch Beamt innen des gehobenen Dienstes bis Besoldungsgruppe A 11 BBesO bewerben Die Möglichkeit eines vorübergehenden Einsatzes außerhalb der BaFin auf nationaler oder europäischer Ebene, z. B. beim BMF, der EZB oder den Europäischen Aufsichtsbehörden
Job Nature: Festanstellung
Bonn, Nordrhein-Westfalen Deutschland
TRAFFIC
Als Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) setzen wir uns jeden Tag für ein funktionsfähiges, stabiles und integres Finanzsystem ein - und damit auch für einen wettbewerbsfähigen Finanzplatz Deutschland. Als Aufsichtsbehörde für Banken, Versicherungen, Finanzdienstleister und Wertpapierinstitute agieren wir am Puls der Finanzwirtschaft und schützen Verbraucherinnen und Verbraucher. Als Teil des Einheitlichen Aufsichtsmechanismus und Abwicklungsmechanismus für die Banken der Eurozone sind wir in Europa und weltweit vernetzt und gestalten europäische und internationale Finanzmarktstandards mit. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere IT-Talente und -Expert innen (w/m/d) in der Abteilung Informationstechnik für eine unbefristete Tätigkeit in Vollzeit oder Teilzeit als Sachbearbeiter in an unseren Dienstsitzen in Bonn oder Frankfurt am Main. Die BaFin hat die Modernisierung ihrer Arbeitsweisen und Aufsichtskultur zu einem ihrer Mittelfristziele erklärt. Hierzu modernisieren die Expert innen in der IT die genutzten Technologien und Infrastrukturen dynamisch. Dabei werden Basisdienste wie die virtuelle Desktopinfrastruktur, die Home-Office-Umgebung, diverse Kommunikationsdienste, Netzwerkinfrastruktur und Rechenzentrumsbetrieb sowie spezielle Fachverfahren für die Allfinanzaufsicht der BaFin und im europäischen Kontext bereitgestellt. Sie möchten Ihre Expertise einbringen und aktiv die Modernisierung mitgestalten? Dann kommen Sie jetzt ins Sie bearbeiten anspruchsvolle Aufgaben und übernehmen mit zunehmender Erfahrung Verantwortung. Ihr Einsatz erfolgt in einem der folgenden Bereiche: Betrieb und Infrastruktur wie bspw. Kommunikations- und Sicherheitsinfrastruktur, virtuelle Infrastruktur, Datacenter oder Identity Management, jeweils on Premises, Cloud sowie hybrid Architektur, Planung und Betrieb des Rechenzentrums inklusive Betreuung und Management der Infrastruktur, Hardware- und Softwaresysteme sowie Netzwerk- und Firewallumgebungen, Entwicklung und Betreuung der zentralen Melde- und Veröffentlichungsplattform Betrieb der Datenbanken und datenbankgestützten Fachverfahren, Betreuung von Standardsoftware und zugehöriger Verfahren, Kommunikation und Mobile Computing, Basisbetrieb und Qualitätssicherung Sie haben mit mindestens der Note "befriedigend" ein Hochschulstudium (Bachelor / FH-Diplom) der (Wirtschafts-)Informatik oder in Mathematik, Physik, Ingenieur- oder Wirtschaftswissenschaften jeweils mit dem Schwerpunkt (Wirtschafts-)Informatik abgeschlossen ODER Sie haben mit mindestens der Note "befriedigend" ein Hochschulstudium (Bachelor / FH-Diplom), das den Zugang zum gehobenen Dienst ermöglicht, abgeschlossen und verfügen zwingend über mindestens fünf Jahre einschlägige Berufserfahrung im IT-Betrieb ODER Sie haben eine mindestens fünfjährige einschlägige Berufserfahrung, die inhaltlich einem Hochschulstudium (Bachelor / FH-Diplom) vergleichbar ist ODER Sie haben die Laufbahnbefähigung für den gehobenen Dienst auf anderem Wege (z. B. im Rahmen eines Aufstiegs) erworben Sie überzeugen Kolleg innen sowie Externe aufgrund Ihres wertschätzenden Umgangs sowie Ihrer klar auf die Sache ausgerichteten Vorgehensweise Sie besitzen die digitalen Kompetenzen, um in einem durch Digitalisierung geprägten Umfeld neue Entwicklungen zu verstehen und einzuordnen Sie sind offen für die Arbeit in Projekten bzw. projektären Strukturen und besitzen idealerweise Erfahrungen in agiler Arbeitsweise Sie haben gute Kenntnisse der englischen Sprache Sie verfügen zwingend über Kenntnisse der deutschen Sprache auf mindestens dem Niveau C1 GER Von Vorteil sind: Mehrjährige Erfahrung im gewünschten Einsatzbereich Sehr gute Kenntnisse im Bereich IT-Sicherheit Wir setzen voraus, dass Sie bereit sind, Dienstreisen zu unternehmen. Dienstreisen können auch mehrere Tage dauern, sind aber in der Regel planbar. Einbindung in ein Team von Spezialist innen, für die der Informations- und Wissensaustausch selbstverständlich ist Umfassende Einarbeitung in Abhängigkeit von Ihrer persönlichen Erfahrung und individuelle Qualifizierungsmöglichkeiten (z. B. Englischkurse, Fachseminare) Die Möglichkeit, innerhalb Ihres Aufgabenbereichs eigenverantwortlich zu agieren Flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit mit Freizeitausgleich, Möglichkeit zur Teilzeit) Mobiles Arbeiten mit grds. 40 % Mindest-Präsenz im Büro Umfangreiche Sozialleistungen und Benefits (u. a. vergünstigtes Jobticket, Kantine, kostenlose Parkplätze, eigene Kindertagesstätte, betriebliche Altersversorgung für Angestellte über die VBL) Eine Einstellung im öffentlichen Dienst nach Entgeltgruppe 10 TVöD, bei entsprechender Qualifikation und Berufserfahrung bis Entgeltgruppe 12 TVöD - zuzüglich einer Stellenzulage und Weihnachtsgeld. Die Zahlung einer IT-Fachkräftezulage ist grundsätzlich möglich Die grundsätzliche Möglichkeit einer Verbeamtung; es können sich auch Beamt innen des gehobenen Dienstes bis Besoldungsgruppe A 11 BBesO bewerben Die Möglichkeit eines vorübergehenden Einsatzes außerhalb der BaFin auf nationaler oder europäischer Ebene, z. B. beim BMF, der EZB oder den Europäischen Aufsichtsbehörden
Job Nature: Festanstellung
Bonn, Nordrhein-Westfalen Deutschland
TRAFFIC
Als Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) setzen wir uns jeden Tag für ein funktionsfähiges, stabiles und integres Finanzsystem ein - und damit auch für einen wettbewerbsfähigen Finanzplatz Deutschland. Als Aufsichtsbehörde für Banken, Versicherungen, Finanzdienstleister und Wertpapierinstitute agieren wir am Puls der Finanzwirtschaft und schützen Verbraucherinnen und Verbraucher. Als Teil des Einheitlichen Aufsichtsmechanismus und Abwicklungsmechanismus für die Banken der Eurozone sind wir in Europa und weltweit vernetzt und gestalten europäische und internationale Finanzmarktstandards mit. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere IT-Talente und -Expert innen (w/m/d) in der Abteilung Informationstechnik für eine unbefristete Tätigkeit in Vollzeit oder Teilzeit als Sachbearbeiter in an unseren Dienstsitzen in Bonn oder Frankfurt am Main. Die BaFin hat die Modernisierung ihrer Arbeitsweisen und Aufsichtskultur zu einem ihrer Mittelfristziele erklärt. Hierzu modernisieren die Expert innen in der IT die genutzten Technologien und Infrastrukturen dynamisch. Dabei werden Basisdienste wie die virtuelle Desktopinfrastruktur, die Home-Office-Umgebung, diverse Kommunikationsdienste, Netzwerkinfrastruktur und Rechenzentrumsbetrieb sowie spezielle Fachverfahren für die Allfinanzaufsicht der BaFin und im europäischen Kontext bereitgestellt. Sie möchten Ihre Expertise einbringen und aktiv die Modernisierung mitgestalten? Dann kommen Sie jetzt ins Sie bearbeiten anspruchsvolle Aufgaben und übernehmen mit zunehmender Erfahrung Verantwortung. Ihr Einsatz erfolgt in einem der folgenden Bereiche: Betrieb und Infrastruktur wie bspw. Kommunikations- und Sicherheitsinfrastruktur, virtuelle Infrastruktur, Datacenter oder Identity Management, jeweils on Premises, Cloud sowie hybrid Architektur, Planung und Betrieb des Rechenzentrums inklusive Betreuung und Management der Infrastruktur, Hardware- und Softwaresysteme sowie Netzwerk- und Firewallumgebungen, Entwicklung und Betreuung der zentralen Melde- und Veröffentlichungsplattform Betrieb der Datenbanken und datenbankgestützten Fachverfahren, Betreuung von Standardsoftware und zugehöriger Verfahren, Kommunikation und Mobile Computing, Basisbetrieb und Qualitätssicherung Sie haben mit mindestens der Note "befriedigend" ein Hochschulstudium (Bachelor / FH-Diplom) der (Wirtschafts-)Informatik oder in Mathematik, Physik, Ingenieur- oder Wirtschaftswissenschaften jeweils mit dem Schwerpunkt (Wirtschafts-)Informatik abgeschlossen ODER Sie haben mit mindestens der Note "befriedigend" ein Hochschulstudium (Bachelor / FH-Diplom), das den Zugang zum gehobenen Dienst ermöglicht, abgeschlossen und verfügen zwingend über mindestens fünf Jahre einschlägige Berufserfahrung im IT-Betrieb ODER Sie haben eine mindestens fünfjährige einschlägige Berufserfahrung, die inhaltlich einem Hochschulstudium (Bachelor / FH-Diplom) vergleichbar ist ODER Sie haben die Laufbahnbefähigung für den gehobenen Dienst auf anderem Wege (z. B. im Rahmen eines Aufstiegs) erworben Sie überzeugen Kolleg innen sowie Externe aufgrund Ihres wertschätzenden Umgangs sowie Ihrer klar auf die Sache ausgerichteten Vorgehensweise Sie besitzen die digitalen Kompetenzen, um in einem durch Digitalisierung geprägten Umfeld neue Entwicklungen zu verstehen und einzuordnen Sie sind offen für die Arbeit in Projekten bzw. projektären Strukturen und besitzen idealerweise Erfahrungen in agiler Arbeitsweise Sie haben gute Kenntnisse der englischen Sprache Sie verfügen zwingend über Kenntnisse der deutschen Sprache auf mindestens dem Niveau C1 GER Von Vorteil sind: Mehrjährige Erfahrung im gewünschten Einsatzbereich Sehr gute Kenntnisse im Bereich IT-Sicherheit Wir setzen voraus, dass Sie bereit sind, Dienstreisen zu unternehmen. Dienstreisen können auch mehrere Tage dauern, sind aber in der Regel planbar. Einbindung in ein Team von Spezialist innen, für die der Informations- und Wissensaustausch selbstverständlich ist Umfassende Einarbeitung in Abhängigkeit von Ihrer persönlichen Erfahrung und individuelle Qualifizierungsmöglichkeiten (z. B. Englischkurse, Fachseminare) Die Möglichkeit, innerhalb Ihres Aufgabenbereichs eigenverantwortlich zu agieren Flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit mit Freizeitausgleich, Möglichkeit zur Teilzeit) Mobiles Arbeiten mit grds. 40 % Mindest-Präsenz im Büro Umfangreiche Sozialleistungen und Benefits (u. a. vergünstigtes Jobticket, Kantine, kostenlose Parkplätze, eigene Kindertagesstätte, betriebliche Altersversorgung für Angestellte über die VBL) Eine Einstellung im öffentlichen Dienst nach Entgeltgruppe 10 TVöD, bei entsprechender Qualifikation und Berufserfahrung bis Entgeltgruppe 12 TVöD - zuzüglich einer Stellenzulage und Weihnachtsgeld. Die Zahlung einer IT-Fachkräftezulage ist grundsätzlich möglich Die grundsätzliche Möglichkeit einer Verbeamtung; es können sich auch Beamt innen des gehobenen Dienstes bis Besoldungsgruppe A 11 BBesO bewerben Die Möglichkeit eines vorübergehenden Einsatzes außerhalb der BaFin auf nationaler oder europäischer Ebene, z. B. beim BMF, der EZB oder den Europäischen Aufsichtsbehörden
Job Nature: Festanstellung
Bonn, Nordrhein-Westfalen Deutschland
TRAFFIC
Wir sind das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG). Wir sorgen dafür, dass Ihr Navi immer den richtigen Weg findet und versorgen Deutschland mit Geodaten. Unsere Produkte sind die Problemlöser für Umwelt, Klima, Sicherheit und Infrastruktur und unterstützen u. a. das Technische Hilfswerk oder die Bundespolizei bei der Bewältigung ihrer Aufgaben. Starten Sie Ihre Karriere im Bundesamt fur Kartographie und Geodäsie. Für unser Team im Referat TI3 (Anwendungsbetrieb und Arbeitsplatzinfrastruktur) suchen wir am Standort Frankfurt am Main oder Leipzig zum frühestmöglichen Zeitpunkt und befristet für die Dauer von 5 Jahren eine/n Geoinformatiker/in (m/w/d) Entgeltgruppe 11; Kennziffer: TI3/16/2024 Fachadministration von Geoinformations- und Fernerkundungssoftware Umsetzung von neuen Anforderungen aus dem Bereich der Geoinformation Ausbau des Nutzer- und Lizenzmanagements Mitarbeit bei der Erstellung von Sicherheits- und Updatekonzepten Ausarbeitung von Operational Level Agreements Abgeschlossenes Hochschulstudium (FH/Bachelor) der Fachrichtung Geoinformatik, Geographie, Informatik oder eines vergleichbaren Studienganges Vertiefte GIS-Kenntnisse (z. B. ESRI-, SAFE-Software) Gute Kenntnisse im serverbasierten Applikationsmanagement, insbesondere ArcGIS-Server und FME-Server Was uns noch wichtig ist: Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache (mindestens B1-Niveau) Gutes Organisationsgeschick und Freude an Teamarbeit Eigenständige Arbeitsweise Eine Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe (EG) 11 TVöD (Bund) bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikationen, Anerkennung einschlägiger Berufserfahrung bei der Stufenzuordnung Tarifliche Sonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen Mobiles Arbeiten bis zu 80 % Flexible Arbeitszeitgestaltung ohne Kernarbeitszeiten und bis zu 24 Tagen im Jahr Zeitausgleich 30 Tage Erholungsurlaub und die Möglichkeit, Resturlaub bis zum Ende des folgenden Jahres mitzunehmen; zusätzliche arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. Individuelle Teilzeitbeschäftigung Umfassende Einarbeitung und ein breites Fort- und Weiterbildungsangebot zur persönlichen und fachlichen Qualifikation Feel-fit-Angebote (u. a. Gesundheitskurse, Sitz-Steh-Dynamik am Büroarbeitsplatz, GymPass, kostenlose Impfangebote) Unterstützung bei der Suche von Kinderbetreuungsplätzen oder einer Notfallbetreuung für pflegebedürftige Angehörige Arbeitgeberzuschuss (23,28 € monatlich) zum DeutschlandJobTicket Unterstützung bei der Wohnungssuche und Zugang zu gesondertem Wohnungskontingent (ggf. auch Umzugskostenerstattung)
Job Nature: Festanstellung
Frankfurt am Main, Hessen Deutschland
TRAFFIC
Wir sind das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG). Wir sorgen dafür, dass Ihr Navi immer den richtigen Weg findet und versorgen Deutschland mit Geodaten. Unsere Produkte sind die Problemlöser für Umwelt, Klima, Sicherheit und Infrastruktur und unterstützen u. a. das Technische Hilfswerk oder die Bundespolizei bei der Bewältigung ihrer Aufgaben. Starten Sie Ihre Karriere im Bundesamt fur Kartographie und Geodäsie. Für unser Team im Referat TI3 (Anwendungsbetrieb und Arbeitsplatzinfrastruktur) suchen wir am Standort Frankfurt am Main oder Leipzig zum frühestmöglichen Zeitpunkt und befristet für die Dauer von 5 Jahren eine/n Geoinformatiker/in (m/w/d) Entgeltgruppe 11; Kennziffer: TI3/16/2024 Fachadministration von Geoinformations- und Fernerkundungssoftware Umsetzung von neuen Anforderungen aus dem Bereich der Geoinformation Ausbau des Nutzer- und Lizenzmanagements Mitarbeit bei der Erstellung von Sicherheits- und Updatekonzepten Ausarbeitung von Operational Level Agreements Abgeschlossenes Hochschulstudium (FH/Bachelor) der Fachrichtung Geoinformatik, Geographie, Informatik oder eines vergleichbaren Studienganges Vertiefte GIS-Kenntnisse (z. B. ESRI-, SAFE-Software) Gute Kenntnisse im serverbasierten Applikationsmanagement, insbesondere ArcGIS-Server und FME-Server Was uns noch wichtig ist: Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache (mindestens B1-Niveau) Gutes Organisationsgeschick und Freude an Teamarbeit Eigenständige Arbeitsweise Eine Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe (EG) 11 TVöD (Bund) bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikationen, Anerkennung einschlägiger Berufserfahrung bei der Stufenzuordnung Tarifliche Sonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen Mobiles Arbeiten bis zu 80 % Flexible Arbeitszeitgestaltung ohne Kernarbeitszeiten und bis zu 24 Tagen im Jahr Zeitausgleich 30 Tage Erholungsurlaub und die Möglichkeit, Resturlaub bis zum Ende des folgenden Jahres mitzunehmen; zusätzliche arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. Individuelle Teilzeitbeschäftigung Umfassende Einarbeitung und ein breites Fort- und Weiterbildungsangebot zur persönlichen und fachlichen Qualifikation Feel-fit-Angebote (u. a. Gesundheitskurse, Sitz-Steh-Dynamik am Büroarbeitsplatz, GymPass, kostenlose Impfangebote) Unterstützung bei der Suche von Kinderbetreuungsplätzen oder einer Notfallbetreuung für pflegebedürftige Angehörige Arbeitgeberzuschuss (23,28 € monatlich) zum DeutschlandJobTicket Unterstützung bei der Wohnungssuche und Zugang zu gesondertem Wohnungskontingent (ggf. auch Umzugskostenerstattung)
Job Nature: Festanstellung
Frankfurt am Main, Hessen Deutschland
TRAFFIC
Wir sind das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG). Wir sorgen dafür, dass Ihr Navi immer den richtigen Weg findet und versorgen Deutschland mit Geodaten. Unsere Produkte sind die Problemlöser für Umwelt, Klima, Sicherheit und Infrastruktur und unterstützen u. a. das Technische Hilfswerk oder die Bundespolizei bei der Bewältigung ihrer Aufgaben. Starten Sie Ihre Karriere im Bundesamt fur Kartographie und Geodäsie. Für unser Team im Referat TI3 (Anwendungsbetrieb und Arbeitsplatzinfrastruktur) suchen wir am Standort Frankfurt am Main oder Leipzig zum frühestmöglichen Zeitpunkt und befristet für die Dauer von 5 Jahren eine/n Geoinformatiker/in (m/w/d) Entgeltgruppe 11; Kennziffer: TI3/16/2024 Fachadministration von Geoinformations- und Fernerkundungssoftware Umsetzung von neuen Anforderungen aus dem Bereich der Geoinformation Ausbau des Nutzer- und Lizenzmanagements Mitarbeit bei der Erstellung von Sicherheits- und Updatekonzepten Ausarbeitung von Operational Level Agreements Abgeschlossenes Hochschulstudium (FH/Bachelor) der Fachrichtung Geoinformatik, Geographie, Informatik oder eines vergleichbaren Studienganges Vertiefte GIS-Kenntnisse (z. B. ESRI-, SAFE-Software) Gute Kenntnisse im serverbasierten Applikationsmanagement, insbesondere ArcGIS-Server und FME-Server Was uns noch wichtig ist: Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache (mindestens B1-Niveau) Gutes Organisationsgeschick und Freude an Teamarbeit Eigenständige Arbeitsweise Eine Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe (EG) 11 TVöD (Bund) bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikationen, Anerkennung einschlägiger Berufserfahrung bei der Stufenzuordnung Tarifliche Sonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen Mobiles Arbeiten bis zu 80 % Flexible Arbeitszeitgestaltung ohne Kernarbeitszeiten und bis zu 24 Tagen im Jahr Zeitausgleich 30 Tage Erholungsurlaub und die Möglichkeit, Resturlaub bis zum Ende des folgenden Jahres mitzunehmen; zusätzliche arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. Individuelle Teilzeitbeschäftigung Umfassende Einarbeitung und ein breites Fort- und Weiterbildungsangebot zur persönlichen und fachlichen Qualifikation Feel-fit-Angebote (u. a. Gesundheitskurse, Sitz-Steh-Dynamik am Büroarbeitsplatz, GymPass, kostenlose Impfangebote) Unterstützung bei der Suche von Kinderbetreuungsplätzen oder einer Notfallbetreuung für pflegebedürftige Angehörige Arbeitgeberzuschuss (23,28 € monatlich) zum DeutschlandJobTicket Unterstützung bei der Wohnungssuche und Zugang zu gesondertem Wohnungskontingent (ggf. auch Umzugskostenerstattung)
Job Nature: Festanstellung
Frankfurt am Main, Hessen Deutschland
TRAFFIC
Senior Engineer Machine Learning / Deep Learning (w/m/d) Vollzeit, ab sofort in Coburg, unbefristet Im Data Analytics Team der HUK-COBURG transformieren wir Daten in echte Mehrwerte für über 13 Mio. Kund:innen. Als Deutschlands führende Kfz-Versicherung sind wir ein traditionsreiches und stabiles Unternehmen, welches zielgerichtet in Innovation und seine datengetriebene Zukunft investiert. Unsere agilen Data Analytics Teams setzen modernste Machine Learning- und KI-Methoden ein, um Prozesse zu optimieren, faire Preise zu berechnen, Schäden digital und intelligent zu steuern und um neue, innovative Versicherungsprodukte zu entwickeln. Werde Teil unserer großen Data-Community, entwickle gemeinsam mit vielen weiteren, erfahrenen Datenspezialist:innen praxisnahe Machine Learning-Anwendungen und gestalte so den durch Daten, Machine Learning und KI getriebenen Wandel bei einem der größten Versicherer Deutschlands mit. Konzeption und Realisierung von produktiven, hochverfügbaren und skalierbaren Machine Learning- und Deep Learning-Lösungen Sicherstellung der Integration und des nahtlosen Betriebs entwickelter Lösungen in der IT-Servicelandschaft der HUK-COBURG (on Premise und in der Cloud) Auswahl und Implementierung modernster Architekturen und Technologien für Machine Learning Workflows und aktive Mitgestaltung der Cloud-Machine Learning-Strategie (AWS, Azure, GCP) Entwurf und Umsetzung von Best Practices für Machine Learning Pipelines Technische Führung und Mentoring von Teammitgliedern, insbesondere im Hinblick auf Cloud-Technologien und Software-Architektur im Machine- und Deep Learning-Kontext Förderung der Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team aus Data Scientists (w/m/d), Machine Learning Engineers (w/m/d) sowie Fach- und IT-Expert:innen Abgeschlossenes Studium (mindestens Master, idealerweise Promotion) in Data Science, Machine Learning, Mathematik, Physik, Informatik oder einem verwandten Fachgebiet Mehrjährige praktische Erfahrung als Machine Learning Engineer (w/m/d) in der Forschung, im forschungsnahen Umfeld oder in der Industrie, idealerweise in einer Senior-Position mit Projektleitungserfahrung Starke Programmierkenntnisse in Python und fundierte, theoretische und praktische Kenntnisse in modernen Machine Learning Engineering-Techniken und -Tools Erfahrung in der Realisierung und dem Betrieb hochverfügbarer Services und in der Entwicklung skalierbarer Lösungen Gute Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe technische Konzepte klar zu vermitteln Selbstständige, zielorientierte Arbeitsweise mit hoher Eigenverantwortung und Bereitschaft, Ownership für Projekte und Ergebnisse zu übernehmen Hybrides Arbeitsmodell: Bereitschaft zur Anwesenheit in Coburg Flexibles Arbeiten: Im Rahmen unseres hybriden Arbeitskonzeptes kannst du von zu Hause, unterwegs oder am Hauptsitz in Coburg arbeiten. Kompetenz: Wir fördern deine konsequente fachliche Weiterbildung in Form von Schulungen, Konferenzen und allem, was dich weiterbringt. Gestaltungsfreiheit: Wir vertrauen deinen Fähigkeiten und geben dir den Raum, eigene Ideen und Lösungen voranzutreiben. Leistungsorientierte Vergütung: Wir sehen und schätzen deinen Beitrag zum Erfolg des Unternehmens und lassen dich daran teilhaben. Sicherheit: Mit der Stärke unserer Tradition setzen wir auf Erfolg und bieten dir Sicherheit.
Job Nature: Festanstellung
Coburg, Bayern Deutschland
TRAFFIC
Senior Engineer Machine Learning / Deep Learning (w/m/d) Vollzeit, ab sofort in Coburg, unbefristet Im Data Analytics Team der HUK-COBURG transformieren wir Daten in echte Mehrwerte für über 13 Mio. Kund:innen. Als Deutschlands führende Kfz-Versicherung sind wir ein traditionsreiches und stabiles Unternehmen, welches zielgerichtet in Innovation und seine datengetriebene Zukunft investiert. Unsere agilen Data Analytics Teams setzen modernste Machine Learning- und KI-Methoden ein, um Prozesse zu optimieren, faire Preise zu berechnen, Schäden digital und intelligent zu steuern und um neue, innovative Versicherungsprodukte zu entwickeln. Werde Teil unserer großen Data-Community, entwickle gemeinsam mit vielen weiteren, erfahrenen Datenspezialist:innen praxisnahe Machine Learning-Anwendungen und gestalte so den durch Daten, Machine Learning und KI getriebenen Wandel bei einem der größten Versicherer Deutschlands mit. Konzeption und Realisierung von produktiven, hochverfügbaren und skalierbaren Machine Learning- und Deep Learning-Lösungen Sicherstellung der Integration und des nahtlosen Betriebs entwickelter Lösungen in der IT-Servicelandschaft der HUK-COBURG (on Premise und in der Cloud) Auswahl und Implementierung modernster Architekturen und Technologien für Machine Learning Workflows und aktive Mitgestaltung der Cloud-Machine Learning-Strategie (AWS, Azure, GCP) Entwurf und Umsetzung von Best Practices für Machine Learning Pipelines Technische Führung und Mentoring von Teammitgliedern, insbesondere im Hinblick auf Cloud-Technologien und Software-Architektur im Machine- und Deep Learning-Kontext Förderung der Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team aus Data Scientists (w/m/d), Machine Learning Engineers (w/m/d) sowie Fach- und IT-Expert:innen Abgeschlossenes Studium (mindestens Master, idealerweise Promotion) in Data Science, Machine Learning, Mathematik, Physik, Informatik oder einem verwandten Fachgebiet Mehrjährige praktische Erfahrung als Machine Learning Engineer (w/m/d) in der Forschung, im forschungsnahen Umfeld oder in der Industrie, idealerweise in einer Senior-Position mit Projektleitungserfahrung Starke Programmierkenntnisse in Python und fundierte, theoretische und praktische Kenntnisse in modernen Machine Learning Engineering-Techniken und -Tools Erfahrung in der Realisierung und dem Betrieb hochverfügbarer Services und in der Entwicklung skalierbarer Lösungen Gute Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe technische Konzepte klar zu vermitteln Selbstständige, zielorientierte Arbeitsweise mit hoher Eigenverantwortung und Bereitschaft, Ownership für Projekte und Ergebnisse zu übernehmen Hybrides Arbeitsmodell: Bereitschaft zur Anwesenheit in Coburg Flexibles Arbeiten: Im Rahmen unseres hybriden Arbeitskonzeptes kannst du von zu Hause, unterwegs oder am Hauptsitz in Coburg arbeiten. Kompetenz: Wir fördern deine konsequente fachliche Weiterbildung in Form von Schulungen, Konferenzen und allem, was dich weiterbringt. Gestaltungsfreiheit: Wir vertrauen deinen Fähigkeiten und geben dir den Raum, eigene Ideen und Lösungen voranzutreiben. Leistungsorientierte Vergütung: Wir sehen und schätzen deinen Beitrag zum Erfolg des Unternehmens und lassen dich daran teilhaben. Sicherheit: Mit der Stärke unserer Tradition setzen wir auf Erfolg und bieten dir Sicherheit.
Job Nature: Festanstellung
Coburg, Bayern Deutschland
TRAFFIC
Senior Engineer Machine Learning / Deep Learning (w/m/d) Vollzeit, ab sofort in Coburg, unbefristet Im Data Analytics Team der HUK-COBURG transformieren wir Daten in echte Mehrwerte für über 13 Mio. Kund:innen. Als Deutschlands führende Kfz-Versicherung sind wir ein traditionsreiches und stabiles Unternehmen, welches zielgerichtet in Innovation und seine datengetriebene Zukunft investiert. Unsere agilen Data Analytics Teams setzen modernste Machine Learning- und KI-Methoden ein, um Prozesse zu optimieren, faire Preise zu berechnen, Schäden digital und intelligent zu steuern und um neue, innovative Versicherungsprodukte zu entwickeln. Werde Teil unserer großen Data-Community, entwickle gemeinsam mit vielen weiteren, erfahrenen Datenspezialist:innen praxisnahe Machine Learning-Anwendungen und gestalte so den durch Daten, Machine Learning und KI getriebenen Wandel bei einem der größten Versicherer Deutschlands mit. Konzeption und Realisierung von produktiven, hochverfügbaren und skalierbaren Machine Learning- und Deep Learning-Lösungen Sicherstellung der Integration und des nahtlosen Betriebs entwickelter Lösungen in der IT-Servicelandschaft der HUK-COBURG (on Premise und in der Cloud) Auswahl und Implementierung modernster Architekturen und Technologien für Machine Learning Workflows und aktive Mitgestaltung der Cloud-Machine Learning-Strategie (AWS, Azure, GCP) Entwurf und Umsetzung von Best Practices für Machine Learning Pipelines Technische Führung und Mentoring von Teammitgliedern, insbesondere im Hinblick auf Cloud-Technologien und Software-Architektur im Machine- und Deep Learning-Kontext Förderung der Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team aus Data Scientists (w/m/d), Machine Learning Engineers (w/m/d) sowie Fach- und IT-Expert:innen Abgeschlossenes Studium (mindestens Master, idealerweise Promotion) in Data Science, Machine Learning, Mathematik, Physik, Informatik oder einem verwandten Fachgebiet Mehrjährige praktische Erfahrung als Machine Learning Engineer (w/m/d) in der Forschung, im forschungsnahen Umfeld oder in der Industrie, idealerweise in einer Senior-Position mit Projektleitungserfahrung Starke Programmierkenntnisse in Python und fundierte, theoretische und praktische Kenntnisse in modernen Machine Learning Engineering-Techniken und -Tools Erfahrung in der Realisierung und dem Betrieb hochverfügbarer Services und in der Entwicklung skalierbarer Lösungen Gute Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe technische Konzepte klar zu vermitteln Selbstständige, zielorientierte Arbeitsweise mit hoher Eigenverantwortung und Bereitschaft, Ownership für Projekte und Ergebnisse zu übernehmen Hybrides Arbeitsmodell: Bereitschaft zur Anwesenheit in Coburg Flexibles Arbeiten: Im Rahmen unseres hybriden Arbeitskonzeptes kannst du von zu Hause, unterwegs oder am Hauptsitz in Coburg arbeiten. Kompetenz: Wir fördern deine konsequente fachliche Weiterbildung in Form von Schulungen, Konferenzen und allem, was dich weiterbringt. Gestaltungsfreiheit: Wir vertrauen deinen Fähigkeiten und geben dir den Raum, eigene Ideen und Lösungen voranzutreiben. Leistungsorientierte Vergütung: Wir sehen und schätzen deinen Beitrag zum Erfolg des Unternehmens und lassen dich daran teilhaben. Sicherheit: Mit der Stärke unserer Tradition setzen wir auf Erfolg und bieten dir Sicherheit.
Job Nature: Festanstellung
Coburg, Bayern Deutschland
TRAFFIC