Job Listing

Biologist (m/w/d)

Boehringer Ingelheim

Senior Medical Advisor CRM Pipeline Deutschland - Leber-Fokus (m/w/d) UNSER UNTERNEHMEN Bei Boehringer Ingelheim entwickeln wir bahnbrechende Therapien, die das Leben von Mensch und Tier verbessern. Als 1885 gegründetes und seitdem im Familienbesitz befindliches Unternehmen nehmen wir eine langfristige Perspektive ein. Mit 52.000 Mitarbeitenden weltweit setzen wir unsere Ziele um und fördern dabei eine vielfältige, gemeinschaftliche und inklusive Unternehmenskultur. Wir sind überzeugt: Mit talentierten und ambitionierten Mitarbeitenden und ihrer Leidenschaft für Innovationen heben wir die Grenzen des Erreichbaren immer wieder auf. Die Stelle Als Senior Medical Advisor spielen Sie eine entscheidende Rolle bei der medizinisch-wissenschaftlichen und pharmazeutischen Betreuung von in Deutschland zugelassenen oder zur Zulassung anstehenden Arzneimitteln in Ihrem Fachgebiet. Sie agieren als medizinischer und pharmazeutischer Experte, arbeiten mit interdisziplinären Teams zusammen und stehen in Verbindung mit internen und externen Stakeholdern, einschließlich medizinischen Institutionen, wissenschaftlichen Einrichtungen, Patienten, Ethikkommissionen, regulatorischen Behörden und Kostenträgern. Als Asset- oder Evidence Lead übernehmen Sie weitreichende strategische Verantwortung für bestimmte Arzneimittel. Ihr umfangreiches medizinisch-pharmazeutisches Fachwissen ist entscheidend für die Generierung und Verarbeitung klinischer Daten, die Schulung interner Funktionen und die Entwicklung von Strategien zur Gewährleistung einer sicheren und wirksamen Anwendung von Medikamenten. Sie sind verantwortlich für die Einhaltung der Vorschriften des AMG, HWG und FSA-Kodex und gewährleisten eine angemessene medizinisch-wissenschaftliche Vorgehensweise und Informationsverbreitung. Zudem haben Sie zusätzliche Verantwortlichkeiten und einen breiteren Einflussbereich, der über Ihr eigenes Fachgebiet hinausgeht. Sie tragen aktiv zu langfristigen Produkt- und Indikationsstrategien bei, beginnend mit den frühesten Stadien der Pipeline-Entwicklung, und repräsentieren und integrieren lokale-deutsche medizinisch-strategische Aspekte in internationalen Teams. Ihre Erfahrung und Kompetenzen heben Sie ab, während Sie Innovation und Exzellenz in dieser wichtigen Rolle vorantreiben. In Ihrer Rolle als Senior Medical Advisor im Bereich Cardiovascular-Renal-Metabolism (CRM) Pipeline betreuen Sie medizinisch-wissenschaftlich zugelassene oder zur Zulassung anstehende Produkte und berücksichtigen dabei das gesundheitspolitische Umfeld sowie Mitbewerberprodukte. Sie beschäftigen sich hauptsächlich mit Leber-fokussierten Produkten in der frühen Entwicklungsphase und wirken als Asset-/Evidence-Lead maßgeblich an der Erarbeitung und Implementierung der lokalen Asset-Strategie mit, um die Positionierung der Produkte im Indikationsgebiet in enger Zusammenarbeit mit allen beteiligten Disziplinen zu optimieren. Als wichtiger Ansprechpartner für externe klinische Experten pflegen Sie nachhaltige Kontakte zu wissenschaftlichen Netzwerken vor Ort und unterstützen erfolgreich die Identifikation von Studienzentren sowie die Studienrekrutierung. Darüber hinaus nehmen Sie aktiv an der Generierung von medizinisch-wissenschaftlichen Daten als Evidence-Lead in einem cross-funktionalen Team teil, um medizinischen Input zu wissenschaftlichen Studien der Phasen I-IV zu geben und Daten im medizinischen Kontext mit Schwerpunkt Hepatologie einzuordnen. Sie sind Teil eines Teams aus Vertretern der Bereiche Medizin, Market Access und Biostatistics, das gemeinsam die Inhalte der Nutzendossiers für eine frühe Nutzenbewertung im AMNOG-Prozess erstellt und mit dem G-BA interagiert. In enger Zusammenarbeit mit Ärzten, Fachverbänden, öffentlichen Institutionen und internen Abteilungen wie Klinische Forschung, Patient Affairs, Arzneimittelsicherheit, Zulassung, Recht, Marketing und der Firmenzentrale liegen die Konzeption, fachspezifische Begleitung, Auswertung und Präsentation klinischer und nicht-interventioneller Studien in Ihrer Hand. Schließlich gehört die Teilnahme an relevanten nationalen und internationalen Fachkongressen, das Führen medizinisch-wissenschaftlicher Advisory Boards sowie die Unterstützung der Abteilungen Marketing und Außendienst sowie Marktzugang/Gesundheitspolitik u.a. bei der Bearbeitung wissenschaftlicher Anfragen, praxisgerechter Stellungnahmen zu aktuellen Themen und Schulungen von Mitarbeitenden in Ihren Verantwortungsbereich. Als Senior Medical Advisor bringen Sie eine Promotion im Bereich Medizin oder Approbation als (Fach-)Arzt bzw. Ärztin mit klinischer Erfahrung im Indikationsbereich und bevorzugt mehrjähriger Industrieerfahrung mit, oder alternativ eine Promotion in Naturwissenschaften und langjährige, breite Erfahrung in der pharmazeutischen Industrie, insbesondere im Bereich Medical Affairs. Ihre Expertise wird durch bestehende Kontakte zu externen Experten im Bereich Hepatologie ergänzt. Sie haben ein ausgeprägtes Interesse für Gesundheitsökonomie und können idealerweise erste Erfahrungen in der Erstellung eines Nutzendossiers vorweisen. Zudem verfügen Sie über Erfahrung im Bereich klinische Forschung innerhalb der pharmazeutischen Industrie sowie in der Präsentation und Publikation von Studienergebnissen. Ihre stark ausgeprägte klinisch-wissenschaftliche Expertise im Bereich Hepatologie befähigt Sie, grundlegende Daten von in Entwicklung befindlichen Substanzen sowie relevante diagnostische und therapeutische Grundlagen und Leitlinien zu erfassen und gegenüber externen Experten zu diskutieren und zu präsentieren. Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung in der Kommunikation und im Umgang mit führenden medizinischen Experten und Fachgesellschaften im Indikationsbereich mit. Zudem verfügen Sie über detailliertes Fachwissen in der Substanzentwicklung (Studienphasen I-IV, Studiendesigns) sowie Kenntnisse in Statistik, Pharmakologie und Pharmakokinetik. Dank Ihres sehr guten strategischen Verständnisses sind Sie in der Lage, medizinisch und cross-funktional relevante Planungen für Medical Affairs zu erstellen und umzusetzen. Sie analysieren und bewerten komplexe Sachverhalte und Fragestellungen organisationsübergreifend und erarbeiten eigenständige finale Lösungsvorschläge. Sie zeichnen sich durch ausgeprägte Präsentations-, Management- und Organisationseigenschaften aus, besitzen herausragende laterale Führungsexpertise großer cross-funktionaler Teams und verfügen über sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, um mit englischsprachigen Schnittstellen effektiv und effizient zu kommunizieren. Der Rekrutierungsprozess: 1. Schritt: Onlinebewerbung - Bewerbungsfrist ist der 31.08.2024 2. Schritt: Virtuelles Kennenlernen ongoing 3. Schritt: Interviews vor Ort ongoing This is where you can grow, collaborate, innovate and improve lives. Wir bieten Ihnen herausfordernde Tätigkeiten in einem respektvollen und kollegialen globalen Arbeitsumfeld mit einer Vielzahl von auf Innovation ausgerichteten Denkweisen und Methoden. Darüber hinaus sind für uns Qualifizierung und Entwicklung für alle Mitarbeitenden von zentraler Bedeutung, denn Ihr Wachstum ist unser Wachstum. Außerdem bieten wir eine wettbewerbsfähige Vergütung, eine großzügige Urlaubsregelung sowie viele Leistungen in den Bereichen Wohlbefinden, finanzielle Gesundheit und Vereinbarkeit von Arbeits- und Privatleben. Dazu kommen neben vielen anderen Leistungen und Boni ein Fitnessstudio vor Ort (Ingelheim), Werksärzte sowie erstklassige Cafeterien und Cafés. So bleiben Sie voller Energie und gesund. In unserem Karrierebereich können Sie mehr über unsere Benefits, die Sie erwarten können, erfahren. Wünschen Sie weitere Informationen? Besuchen Sie Boehringer Ingelheim ist ein globaler Arbeitgeber, der sich für Chancengleichheit einsetzt und stolz auf seine vielfältige und inklusive Kultur ist. Wir begrüßen die Vielfalt von Perspektiven und streben nach einem inklusiven Umfeld, wovon unsere Mitarbeitenden, Patient innen und Communities profitieren. Wir begrüßen Vielfalt ausdrücklich, ungeachtet des Geschlechts, Alters, der Herkunft, Behinderungen, romantischer Orientierung und geschlechtlicher Identität.

Job Nature: Festanstellung

Ingelheim am Rhein, Rheinland-Pfalz Deutschland

TRAFFIC

Senior Medical Advisor CRM Pipeline Deutschland - Leber-Fokus (m/w/d) UNSER UNTERNEHMEN Bei Boehringer Ingelheim entwickeln wir bahnbrechende Therapien, die das Leben von Mensch und Tier verbessern. Als 1885 gegründetes und seitdem im Familienbesitz befindliches Unternehmen nehmen wir eine langfristige Perspektive ein. Mit 52.000 Mitarbeitenden weltweit setzen wir unsere Ziele um und fördern dabei eine vielfältige, gemeinschaftliche und inklusive Unternehmenskultur. Wir sind überzeugt: Mit talentierten und ambitionierten Mitarbeitenden und ihrer Leidenschaft für Innovationen heben wir die Grenzen des Erreichbaren immer wieder auf. Die Stelle Als Senior Medical Advisor spielen Sie eine entscheidende Rolle bei der medizinisch-wissenschaftlichen und pharmazeutischen Betreuung von in Deutschland zugelassenen oder zur Zulassung anstehenden Arzneimitteln in Ihrem Fachgebiet. Sie agieren als medizinischer und pharmazeutischer Experte, arbeiten mit interdisziplinären Teams zusammen und stehen in Verbindung mit internen und externen Stakeholdern, einschließlich medizinischen Institutionen, wissenschaftlichen Einrichtungen, Patienten, Ethikkommissionen, regulatorischen Behörden und Kostenträgern. Als Asset- oder Evidence Lead übernehmen Sie weitreichende strategische Verantwortung für bestimmte Arzneimittel. Ihr umfangreiches medizinisch-pharmazeutisches Fachwissen ist entscheidend für die Generierung und Verarbeitung klinischer Daten, die Schulung interner Funktionen und die Entwicklung von Strategien zur Gewährleistung einer sicheren und wirksamen Anwendung von Medikamenten. Sie sind verantwortlich für die Einhaltung der Vorschriften des AMG, HWG und FSA-Kodex und gewährleisten eine angemessene medizinisch-wissenschaftliche Vorgehensweise und Informationsverbreitung. Zudem haben Sie zusätzliche Verantwortlichkeiten und einen breiteren Einflussbereich, der über Ihr eigenes Fachgebiet hinausgeht. Sie tragen aktiv zu langfristigen Produkt- und Indikationsstrategien bei, beginnend mit den frühesten Stadien der Pipeline-Entwicklung, und repräsentieren und integrieren lokale-deutsche medizinisch-strategische Aspekte in internationalen Teams. Ihre Erfahrung und Kompetenzen heben Sie ab, während Sie Innovation und Exzellenz in dieser wichtigen Rolle vorantreiben. In Ihrer Rolle als Senior Medical Advisor im Bereich Cardiovascular-Renal-Metabolism (CRM) Pipeline betreuen Sie medizinisch-wissenschaftlich zugelassene oder zur Zulassung anstehende Produkte und berücksichtigen dabei das gesundheitspolitische Umfeld sowie Mitbewerberprodukte. Sie beschäftigen sich hauptsächlich mit Leber-fokussierten Produkten in der frühen Entwicklungsphase und wirken als Asset-/Evidence-Lead maßgeblich an der Erarbeitung und Implementierung der lokalen Asset-Strategie mit, um die Positionierung der Produkte im Indikationsgebiet in enger Zusammenarbeit mit allen beteiligten Disziplinen zu optimieren. Als wichtiger Ansprechpartner für externe klinische Experten pflegen Sie nachhaltige Kontakte zu wissenschaftlichen Netzwerken vor Ort und unterstützen erfolgreich die Identifikation von Studienzentren sowie die Studienrekrutierung. Darüber hinaus nehmen Sie aktiv an der Generierung von medizinisch-wissenschaftlichen Daten als Evidence-Lead in einem cross-funktionalen Team teil, um medizinischen Input zu wissenschaftlichen Studien der Phasen I-IV zu geben und Daten im medizinischen Kontext mit Schwerpunkt Hepatologie einzuordnen. Sie sind Teil eines Teams aus Vertretern der Bereiche Medizin, Market Access und Biostatistics, das gemeinsam die Inhalte der Nutzendossiers für eine frühe Nutzenbewertung im AMNOG-Prozess erstellt und mit dem G-BA interagiert. In enger Zusammenarbeit mit Ärzten, Fachverbänden, öffentlichen Institutionen und internen Abteilungen wie Klinische Forschung, Patient Affairs, Arzneimittelsicherheit, Zulassung, Recht, Marketing und der Firmenzentrale liegen die Konzeption, fachspezifische Begleitung, Auswertung und Präsentation klinischer und nicht-interventioneller Studien in Ihrer Hand. Schließlich gehört die Teilnahme an relevanten nationalen und internationalen Fachkongressen, das Führen medizinisch-wissenschaftlicher Advisory Boards sowie die Unterstützung der Abteilungen Marketing und Außendienst sowie Marktzugang/Gesundheitspolitik u.a. bei der Bearbeitung wissenschaftlicher Anfragen, praxisgerechter Stellungnahmen zu aktuellen Themen und Schulungen von Mitarbeitenden in Ihren Verantwortungsbereich. Als Senior Medical Advisor bringen Sie eine Promotion im Bereich Medizin oder Approbation als (Fach-)Arzt bzw. Ärztin mit klinischer Erfahrung im Indikationsbereich und bevorzugt mehrjähriger Industrieerfahrung mit, oder alternativ eine Promotion in Naturwissenschaften und langjährige, breite Erfahrung in der pharmazeutischen Industrie, insbesondere im Bereich Medical Affairs. Ihre Expertise wird durch bestehende Kontakte zu externen Experten im Bereich Hepatologie ergänzt. Sie haben ein ausgeprägtes Interesse für Gesundheitsökonomie und können idealerweise erste Erfahrungen in der Erstellung eines Nutzendossiers vorweisen. Zudem verfügen Sie über Erfahrung im Bereich klinische Forschung innerhalb der pharmazeutischen Industrie sowie in der Präsentation und Publikation von Studienergebnissen. Ihre stark ausgeprägte klinisch-wissenschaftliche Expertise im Bereich Hepatologie befähigt Sie, grundlegende Daten von in Entwicklung befindlichen Substanzen sowie relevante diagnostische und therapeutische Grundlagen und Leitlinien zu erfassen und gegenüber externen Experten zu diskutieren und zu präsentieren. Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung in der Kommunikation und im Umgang mit führenden medizinischen Experten und Fachgesellschaften im Indikationsbereich mit. Zudem verfügen Sie über detailliertes Fachwissen in der Substanzentwicklung (Studienphasen I-IV, Studiendesigns) sowie Kenntnisse in Statistik, Pharmakologie und Pharmakokinetik. Dank Ihres sehr guten strategischen Verständnisses sind Sie in der Lage, medizinisch und cross-funktional relevante Planungen für Medical Affairs zu erstellen und umzusetzen. Sie analysieren und bewerten komplexe Sachverhalte und Fragestellungen organisationsübergreifend und erarbeiten eigenständige finale Lösungsvorschläge. Sie zeichnen sich durch ausgeprägte Präsentations-, Management- und Organisationseigenschaften aus, besitzen herausragende laterale Führungsexpertise großer cross-funktionaler Teams und verfügen über sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, um mit englischsprachigen Schnittstellen effektiv und effizient zu kommunizieren. Der Rekrutierungsprozess: 1. Schritt: Onlinebewerbung - Bewerbungsfrist ist der 31.08.2024 2. Schritt: Virtuelles Kennenlernen ongoing 3. Schritt: Interviews vor Ort ongoing This is where you can grow, collaborate, innovate and improve lives. Wir bieten Ihnen herausfordernde Tätigkeiten in einem respektvollen und kollegialen globalen Arbeitsumfeld mit einer Vielzahl von auf Innovation ausgerichteten Denkweisen und Methoden. Darüber hinaus sind für uns Qualifizierung und Entwicklung für alle Mitarbeitenden von zentraler Bedeutung, denn Ihr Wachstum ist unser Wachstum. Außerdem bieten wir eine wettbewerbsfähige Vergütung, eine großzügige Urlaubsregelung sowie viele Leistungen in den Bereichen Wohlbefinden, finanzielle Gesundheit und Vereinbarkeit von Arbeits- und Privatleben. Dazu kommen neben vielen anderen Leistungen und Boni ein Fitnessstudio vor Ort (Ingelheim), Werksärzte sowie erstklassige Cafeterien und Cafés. So bleiben Sie voller Energie und gesund. In unserem Karrierebereich können Sie mehr über unsere Benefits, die Sie erwarten können, erfahren. Wünschen Sie weitere Informationen? Besuchen Sie Boehringer Ingelheim ist ein globaler Arbeitgeber, der sich für Chancengleichheit einsetzt und stolz auf seine vielfältige und inklusive Kultur ist. Wir begrüßen die Vielfalt von Perspektiven und streben nach einem inklusiven Umfeld, wovon unsere Mitarbeitenden, Patient innen und Communities profitieren. Wir begrüßen Vielfalt ausdrücklich, ungeachtet des Geschlechts, Alters, der Herkunft, Behinderungen, romantischer Orientierung und geschlechtlicher Identität.

Job Nature: Festanstellung

Ingelheim am Rhein, Rheinland-Pfalz Deutschland

TRAFFIC

Facharzt (m/w/d)

Nephrocare Dortmund GmbH Medizinisches Versorgungszentrum

Täglich kümmern sich mehr als 2.000 Mitarbeiter in unseren Medizinischen Versorgungszentren deutschlandweit um das Wohlergehen unserer Patienten. Schwerpunkt unserer Arbeit ist dabei die Behandlung von Patienten mit Nierenerkrankungen sowie die Durchführung von Dialysebehandlungen. Stellv. Ärztlicher Leiter / Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin und Nephrologie Beschäftigungsart Vollzeit Unbefristet Starttermin Ab sofort Stellvertretende Ärztliche Leitung mit perspektivischer Übernahme der ärztlichen Leitung Verantwortung einer ganzheitlichen Patientenversorgung, effektiven Standortplanung und Behandlungsabläufe im Praxis- und Dialysebetrieb Behandlung unserer Patienten auf dem gesamten Spektrum der ambulanten Nephrologie inkl. Durchführung aller extrakorporaler Nierenersatzverfahren und Apheresen Innovative Mitgestaltung der Arbeitsprozesse und dynamische Entwicklung des Zentrums Zukunftsgerichtete sektorenübergreifende Kommunikation Interdisziplinäre Zusammenarbeit auf der Managementebene Mehrjährige Leitungserfahrung in einem Ärzteteam Strategische und operative Führungskompetenz sowie betriebswirtschaftliches Denken und Handeln Tiefgehendes, breites Wissen in den diagnostischen und therapeutischen Methoden der Nephrologie Dienstleistungs- und patientenorientierte Arbeitskultur mit einer motivierenden Mitarbeiterführung Wertschätzende und motivierende Zusammenarbeit im Behandlungsteam Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle (auch in Teilzeit) mit planbaren Schichtsystemen i. d. R. ohne Sonntags- und Nachtdienste Individuelle Arbeitsverträge inkl. einer attraktiven Vergütung Modern ausgestattetes Arbeitsumfeld mit hochwertiger Dialysetechnik Umfassende Einarbeitung sowie ein großes Angebot an Weiterbildungen Interdisziplinäre Patientenbetreuung mit Therapiefreiheit Gegenseitige Unterstützung und Zusammenarbeit der Zentren in der NephroCare Gruppe Austausch mit erfahrenen Kollegen und Therapieexperten Gestaltungsmöglichkeiten in deutschlandweiten Arbeitsgruppen und Gremien Reduzierung der administrativen Aufgaben für mehr Zeit für Ihre Patienten Umfassende Mitarbeitervorteile: Mitarbeiterrabatte, Kindergartengeldzuschuss, Unfallversicherung u. v. m. Erleben Sie bei uns die Vielfalt der Nephrologie. Unsere Ärzteteams behandeln jedes Stadium der Nierenerkrankung - mit allen medizinisch indizierten Verfahren und einem internistischen Rundumblick.

Job Nature: Festanstellung

Dortmund, Nordrhein-Westfalen Deutschland

TRAFFIC

Internist (m/w/d)

Nephrocare Dortmund GmbH Medizinisches Versorgungszentrum

Täglich kümmern sich mehr als 2.000 Mitarbeiter in unseren Medizinischen Versorgungszentren deutschlandweit um das Wohlergehen unserer Patienten. Schwerpunkt unserer Arbeit ist dabei die Behandlung von Patienten mit Nierenerkrankungen sowie die Durchführung von Dialysebehandlungen. Stellv. Ärztlicher Leiter / Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin und Nephrologie Beschäftigungsart Vollzeit Unbefristet Starttermin Ab sofort Stellvertretende Ärztliche Leitung mit perspektivischer Übernahme der ärztlichen Leitung Verantwortung einer ganzheitlichen Patientenversorgung, effektiven Standortplanung und Behandlungsabläufe im Praxis- und Dialysebetrieb Behandlung unserer Patienten auf dem gesamten Spektrum der ambulanten Nephrologie inkl. Durchführung aller extrakorporaler Nierenersatzverfahren und Apheresen Innovative Mitgestaltung der Arbeitsprozesse und dynamische Entwicklung des Zentrums Zukunftsgerichtete sektorenübergreifende Kommunikation Interdisziplinäre Zusammenarbeit auf der Managementebene Mehrjährige Leitungserfahrung in einem Ärzteteam Strategische und operative Führungskompetenz sowie betriebswirtschaftliches Denken und Handeln Tiefgehendes, breites Wissen in den diagnostischen und therapeutischen Methoden der Nephrologie Dienstleistungs- und patientenorientierte Arbeitskultur mit einer motivierenden Mitarbeiterführung Wertschätzende und motivierende Zusammenarbeit im Behandlungsteam Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle (auch in Teilzeit) mit planbaren Schichtsystemen i. d. R. ohne Sonntags- und Nachtdienste Individuelle Arbeitsverträge inkl. einer attraktiven Vergütung Modern ausgestattetes Arbeitsumfeld mit hochwertiger Dialysetechnik Umfassende Einarbeitung sowie ein großes Angebot an Weiterbildungen Interdisziplinäre Patientenbetreuung mit Therapiefreiheit Gegenseitige Unterstützung und Zusammenarbeit der Zentren in der NephroCare Gruppe Austausch mit erfahrenen Kollegen und Therapieexperten Gestaltungsmöglichkeiten in deutschlandweiten Arbeitsgruppen und Gremien Reduzierung der administrativen Aufgaben für mehr Zeit für Ihre Patienten Umfassende Mitarbeitervorteile: Mitarbeiterrabatte, Kindergartengeldzuschuss, Unfallversicherung u. v. m. Erleben Sie bei uns die Vielfalt der Nephrologie. Unsere Ärzteteams behandeln jedes Stadium der Nierenerkrankung - mit allen medizinisch indizierten Verfahren und einem internistischen Rundumblick.

Job Nature: Festanstellung

Dortmund, Nordrhein-Westfalen Deutschland

TRAFFIC

Facharzt - Innere Medizin, Nephrologi...

Nephrocare Dortmund GmbH Medizinisches Versorgungszentrum

Täglich kümmern sich mehr als 2.000 Mitarbeiter in unseren Medizinischen Versorgungszentren deutschlandweit um das Wohlergehen unserer Patienten. Schwerpunkt unserer Arbeit ist dabei die Behandlung von Patienten mit Nierenerkrankungen sowie die Durchführung von Dialysebehandlungen. Stellv. Ärztlicher Leiter / Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin und Nephrologie Beschäftigungsart Vollzeit Unbefristet Starttermin Ab sofort Stellvertretende Ärztliche Leitung mit perspektivischer Übernahme der ärztlichen Leitung Verantwortung einer ganzheitlichen Patientenversorgung, effektiven Standortplanung und Behandlungsabläufe im Praxis- und Dialysebetrieb Behandlung unserer Patienten auf dem gesamten Spektrum der ambulanten Nephrologie inkl. Durchführung aller extrakorporaler Nierenersatzverfahren und Apheresen Innovative Mitgestaltung der Arbeitsprozesse und dynamische Entwicklung des Zentrums Zukunftsgerichtete sektorenübergreifende Kommunikation Interdisziplinäre Zusammenarbeit auf der Managementebene Mehrjährige Leitungserfahrung in einem Ärzteteam Strategische und operative Führungskompetenz sowie betriebswirtschaftliches Denken und Handeln Tiefgehendes, breites Wissen in den diagnostischen und therapeutischen Methoden der Nephrologie Dienstleistungs- und patientenorientierte Arbeitskultur mit einer motivierenden Mitarbeiterführung Wertschätzende und motivierende Zusammenarbeit im Behandlungsteam Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle (auch in Teilzeit) mit planbaren Schichtsystemen i. d. R. ohne Sonntags- und Nachtdienste Individuelle Arbeitsverträge inkl. einer attraktiven Vergütung Modern ausgestattetes Arbeitsumfeld mit hochwertiger Dialysetechnik Umfassende Einarbeitung sowie ein großes Angebot an Weiterbildungen Interdisziplinäre Patientenbetreuung mit Therapiefreiheit Gegenseitige Unterstützung und Zusammenarbeit der Zentren in der NephroCare Gruppe Austausch mit erfahrenen Kollegen und Therapieexperten Gestaltungsmöglichkeiten in deutschlandweiten Arbeitsgruppen und Gremien Reduzierung der administrativen Aufgaben für mehr Zeit für Ihre Patienten Umfassende Mitarbeitervorteile: Mitarbeiterrabatte, Kindergartengeldzuschuss, Unfallversicherung u. v. m. Erleben Sie bei uns die Vielfalt der Nephrologie. Unsere Ärzteteams behandeln jedes Stadium der Nierenerkrankung - mit allen medizinisch indizierten Verfahren und einem internistischen Rundumblick.

Job Nature: Festanstellung

Dortmund, Nordrhein-Westfalen Deutschland

TRAFFIC

Biologe (m/w/d)

mibeg-Institut Medizin

Klinische Forschung / Klinischer Monitor 77. Seminar zum Berufseinstieg in die Klinische Forschung: ab 1. Oktober 2024 in Köln oder online Im Rahmen der Arzneimittel-, Biotechnologie- und Medizinprodukteentwicklung bietet die Klinische Forschung insbesondere für Interessentinnen und Interessenten aus Medizin und Naturwissenschaft attraktive Berufsperspektiven und interessante Entwicklungsmöglichkeiten. Der Einstieg in dieses vielfältige und wachsende Forschungsgebiet wird in der Regel über das Klinische Monitoring realisiert. Klinische Monitore oder CRAs (Clinical Research Associates) stellen dabei das Bindeglied zwischen der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie und dem Prüfarzt dar. Die Hauptaufgaben von CRAs liegen in der Betreuung der Prüfärzt:innen, der Validierung der von den Prüfärzt:innen erhobenen Studiendaten und der Sicherstellung, dass geltende Gesetze und Richtlinien von allen Parteien eingehalten werden. Neben grundlegenden medizinischen und pharmakologischen Kenntnissen ist ein solides Wissen in der Durchführung und Bewertung der klinischen Prüfungen im Rahmen der verschiedenen Studienphasen erforderlich. Kenntnisse der komplexen internationalen und nationalen rechtlichen Rahmenbedingungen sind dabei ebenso unabdingbar wie der sichere Umgang mit der EDV. Das Seminar richtet sich an Absolvent:innen der Naturwissenschaften, Medizin, Pharmazie und von Ingenieurberufen. Auch Absolvent:innen mit einer Berufsausbildung als MTA, BTA, PTA und Pflegefachkräfte können teilnehmen. In drei Monaten erhalten Sie Einblicke in die benachbarten Berufsfelder der Arzneimittel- bzw. Medizinproduktezulassung und -sicherheit, des Datenmanagements und des Medical Writings. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, in einer dreimonatigen Praxisphase das Erlernte in konkreten Projekten der Klinischen Forschung anzuwenden. Die Teilnahme am Seminar ist sowohl in Präsenz als auch online möglich.

Job Nature: Festanstellung

Aachen, Nordrhein-Westfalen Deutschland

TRAFFIC

Biologist (m/w/d)

mibeg-Institut Medizin

Klinische Forschung / Klinischer Monitor 77. Seminar zum Berufseinstieg in die Klinische Forschung: ab 1. Oktober 2024 in Köln oder online Im Rahmen der Arzneimittel-, Biotechnologie- und Medizinprodukteentwicklung bietet die Klinische Forschung insbesondere für Interessentinnen und Interessenten aus Medizin und Naturwissenschaft attraktive Berufsperspektiven und interessante Entwicklungsmöglichkeiten. Der Einstieg in dieses vielfältige und wachsende Forschungsgebiet wird in der Regel über das Klinische Monitoring realisiert. Klinische Monitore oder CRAs (Clinical Research Associates) stellen dabei das Bindeglied zwischen der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie und dem Prüfarzt dar. Die Hauptaufgaben von CRAs liegen in der Betreuung der Prüfärzt:innen, der Validierung der von den Prüfärzt:innen erhobenen Studiendaten und der Sicherstellung, dass geltende Gesetze und Richtlinien von allen Parteien eingehalten werden. Neben grundlegenden medizinischen und pharmakologischen Kenntnissen ist ein solides Wissen in der Durchführung und Bewertung der klinischen Prüfungen im Rahmen der verschiedenen Studienphasen erforderlich. Kenntnisse der komplexen internationalen und nationalen rechtlichen Rahmenbedingungen sind dabei ebenso unabdingbar wie der sichere Umgang mit der EDV. Das Seminar richtet sich an Absolvent:innen der Naturwissenschaften, Medizin, Pharmazie und von Ingenieurberufen. Auch Absolvent:innen mit einer Berufsausbildung als MTA, BTA, PTA und Pflegefachkräfte können teilnehmen. In drei Monaten erhalten Sie Einblicke in die benachbarten Berufsfelder der Arzneimittel- bzw. Medizinproduktezulassung und -sicherheit, des Datenmanagements und des Medical Writings. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, in einer dreimonatigen Praxisphase das Erlernte in konkreten Projekten der Klinischen Forschung anzuwenden. Die Teilnahme am Seminar ist sowohl in Präsenz als auch online möglich.

Job Nature: Festanstellung

Aachen, Nordrhein-Westfalen Deutschland

TRAFFIC

Klinische Forschung / Klinischer Monitor 77. Seminar zum Berufseinstieg in die Klinische Forschung: ab 1. Oktober 2024 in Köln oder online Im Rahmen der Arzneimittel-, Biotechnologie- und Medizinprodukteentwicklung bietet die Klinische Forschung insbesondere für Interessentinnen und Interessenten aus Medizin und Naturwissenschaft attraktive Berufsperspektiven und interessante Entwicklungsmöglichkeiten. Der Einstieg in dieses vielfältige und wachsende Forschungsgebiet wird in der Regel über das Klinische Monitoring realisiert. Klinische Monitore oder CRAs (Clinical Research Associates) stellen dabei das Bindeglied zwischen der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie und dem Prüfarzt dar. Die Hauptaufgaben von CRAs liegen in der Betreuung der Prüfärzt:innen, der Validierung der von den Prüfärzt:innen erhobenen Studiendaten und der Sicherstellung, dass geltende Gesetze und Richtlinien von allen Parteien eingehalten werden. Neben grundlegenden medizinischen und pharmakologischen Kenntnissen ist ein solides Wissen in der Durchführung und Bewertung der klinischen Prüfungen im Rahmen der verschiedenen Studienphasen erforderlich. Kenntnisse der komplexen internationalen und nationalen rechtlichen Rahmenbedingungen sind dabei ebenso unabdingbar wie der sichere Umgang mit der EDV. Das Seminar richtet sich an Absolvent:innen der Naturwissenschaften, Medizin, Pharmazie und von Ingenieurberufen. Auch Absolvent:innen mit einer Berufsausbildung als MTA, BTA, PTA und Pflegefachkräfte können teilnehmen. In drei Monaten erhalten Sie Einblicke in die benachbarten Berufsfelder der Arzneimittel- bzw. Medizinproduktezulassung und -sicherheit, des Datenmanagements und des Medical Writings. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, in einer dreimonatigen Praxisphase das Erlernte in konkreten Projekten der Klinischen Forschung anzuwenden. Die Teilnahme am Seminar ist sowohl in Präsenz als auch online möglich.

Job Nature: Festanstellung

Aachen, Nordrhein-Westfalen Deutschland

TRAFFIC

Naturwissenschaftler (m/w/d)

mibeg-Institut Medizin

Datenmanagement für wissenschaftliche Studien / Medizinisch-klinisches Informationsmanagement 31. Seminar zum Berufseinstieg in das Klinische Datenmanagement: ab 1. Oktober 2024 in Köln oder online Bei der Durchführung klinischer Studien im Rahmen der Arzneimittel-, Biotechnologie- und Medizinprodukteentwicklung spielt das Datenmanagement eine zentrale Rolle. Die zunehmende Entwicklung neuer Therapiemethoden und die damit verbundenen immer größer werdenden Datenmengen erfordern weiterhin mehr Fachpersonal, das das Datenmanagement sachgerecht übernimmt. Clinical Data Manager:innen sind zuständig für die Erstellung von Prüfbögen, Konstruktion von Datenbanken und Eingabemasken, elektronische Erfassung der gesamten Studiendaten, die Abwicklung von Query-Prozessen, Validierung der Daten sowie die abschließende Übergabe der Daten an die Biometriker:innen und bilden damit die Schnittstelle zwischen den Klinischen Monitor:innen und Statistiker:innen. Neben einem medizinisch-pharmakologischen Grundverständnis und sicheren Englischkenntnissen benötigen Clinical Data Manager:innen umfangreiche Datenbank-, Programmier- und Kodierkenntnisse. Verantwortungsbewusstes und zuverlässiges Arbeiten werden dafür vorausgesetzt. Als Clinical Data Manager:innen arbeiten Naturwissenschaftler:innen, Mathematiker:innen, Informatiker:innen, Mediziner:innen und Personen aus medizinischtechnischen Berufen, die entsprechende Zusatzqualifikationen erworben und Freude am Umgang im Datenmanagement haben. Das fünfmonatige Seminar vermittelt die erforderlichen Datenbankmanagement- und Programmierkenntnisse ebenso wie das Fachwissen zu klinischen Studien von der Planung bis zur statistischen Auswertung. Die Teilnahme am Seminar ist sowohl in Präsenz als auch online möglich.

Job Nature: Festanstellung

Aachen, Nordrhein-Westfalen Deutschland

TRAFFIC

Natural scientist (m/w/d)

mibeg-Institut Medizin

Datenmanagement für wissenschaftliche Studien / Medizinisch-klinisches Informationsmanagement 31. Seminar zum Berufseinstieg in das Klinische Datenmanagement: ab 1. Oktober 2024 in Köln oder online Bei der Durchführung klinischer Studien im Rahmen der Arzneimittel-, Biotechnologie- und Medizinprodukteentwicklung spielt das Datenmanagement eine zentrale Rolle. Die zunehmende Entwicklung neuer Therapiemethoden und die damit verbundenen immer größer werdenden Datenmengen erfordern weiterhin mehr Fachpersonal, das das Datenmanagement sachgerecht übernimmt. Clinical Data Manager:innen sind zuständig für die Erstellung von Prüfbögen, Konstruktion von Datenbanken und Eingabemasken, elektronische Erfassung der gesamten Studiendaten, die Abwicklung von Query-Prozessen, Validierung der Daten sowie die abschließende Übergabe der Daten an die Biometriker:innen und bilden damit die Schnittstelle zwischen den Klinischen Monitor:innen und Statistiker:innen. Neben einem medizinisch-pharmakologischen Grundverständnis und sicheren Englischkenntnissen benötigen Clinical Data Manager:innen umfangreiche Datenbank-, Programmier- und Kodierkenntnisse. Verantwortungsbewusstes und zuverlässiges Arbeiten werden dafür vorausgesetzt. Als Clinical Data Manager:innen arbeiten Naturwissenschaftler:innen, Mathematiker:innen, Informatiker:innen, Mediziner:innen und Personen aus medizinischtechnischen Berufen, die entsprechende Zusatzqualifikationen erworben und Freude am Umgang im Datenmanagement haben. Das fünfmonatige Seminar vermittelt die erforderlichen Datenbankmanagement- und Programmierkenntnisse ebenso wie das Fachwissen zu klinischen Studien von der Planung bis zur statistischen Auswertung. Die Teilnahme am Seminar ist sowohl in Präsenz als auch online möglich.

Job Nature: Festanstellung

Aachen, Nordrhein-Westfalen Deutschland

TRAFFIC

Load More Job Posts