Job Listing

An der Hochschule Darmstadt erwartet Sie eine Kultur der Praxisnähe und Interdisziplinarität. Begleiten Sie junge Menschen auf ihrem beruflichen Weg in kleinen, praxisorientierten Gruppen. Nutzen Sie unser umfangreiches Weiterbildungsangebot und das betriebliche Gesundheitsmanagement für Ihre berufliche Weiterentwicklung. Unser Servicezentrum Forschung und Transfer unterstützt Sie zusammen mit einem breiten Netzwerk an Forschenden bei Ihren Forschungs- und Transferaktivitäten. Wir laden Sie ein, Teil unseres Teams am Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik im Fachgebiet Robotik und Motion-Control zu werden (). Es erwartet Sie ein kreatives und unterstützendes Arbeitsumfeld, das Forschung und Lehre gleichermaßen fördert, mit attraktiven Rahmenbedingungen für die Entwicklung und Umsetzung innovativer Projekte. Voraussetzungen: Abgeschlossenes Hochschulstudium Promotion Eine mindestens fünfjährige berufliche Praxis, davon mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs Pädagogische Eignung Erfahrungen und Kenntnisse auf folgenden Gebieten: Steuerung und Regelung von Industrierobotern Bewegungssteuerung und Bahngenerierung für Mehrachssysteme Kraft- und bildgestützte Regelung von Robotern Programmierung von Mikrocontrollern Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse (vergleichbar C1-Niveau) und die Fähigkeit im Fachgebiet in beiden Sprachen zu lehren (nachzuweisen im Rahmen des Berufungsvortrags) Gender- und Diversity-Kompetenz Vorteilskriterien: Erfahrungen und Kenntnisse auf dem Gebiet Modellbildung mechatronischer Systeme Kenntnisse von Kommunikationssystemen und deren Einsatz in der Automatisierung Vertiefte Kenntnisse im Bereich Embedded-Systems Dienstaufgaben: Die Übernahme der Lehrveranstaltungen in deutscher und englischer Sprache aus den zuvor genannten Arbeitsbereichen und dem Grundlagenstudium der Studiengänge im Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik Forschungsaktivitäten Einwerbung von Drittmitteln Bereitschaft zur eigenen, hochschuldidaktischen Weiterbildung Aktive Beteiligung an der Selbstverwaltung des Fachbereichs und der Hochschule Fachliche Mitarbeit im Hochschulverbund "European University of Technology+ (EUt+)", dem die Hochschule Darmstadt angehört Weitere Einzelheiten zur ausgeschriebenen Professur werden bei Anfrage gerne von dem Vorsitzenden der Berufungskommission Prof. Dr.-Ing. Michael Lipp mitgeteilt (). Die Einstellungsvoraussetzungen, die Einstellungsmodalitäten und die Dienstaufgaben für eine Professur ergeben sich aus den 67 und 68 sowie 75 und 76 des Hessischen Hochschulgesetzes. Als Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt ist uns ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Beschäftigten unabhängig von Herkunft und ethnischer Zugehörigkeit, Geschlecht, Alter, sexueller Identität, Behinderung, Religion, Weltanschauung und sozialer Herkunft sehr wichtig. Wir sind mit dem Gütesiegel "Familienfreundliche Hochschule Land Hessen" des Hessischen Ministeriums des Inneren und für Sport ausgezeichnet. Wir praktizieren ein kulturfaires Auswahlverfahren im Rahmen einer diversitätsbewussten Personalgewinnung. Unser Ziel ist es, die Unterrepräsentanz von Frauen innerhalb des Geltungsbereichs unseres Frauenförder- und Gleichstellungsplans zu beheben, daher sind wir an der Bewerbung von Frauen besonders interessiert. Wir fördern außerdem die Beschäftigung schwerbehinderter Bewerber innen, sie werden daher bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt. Als Beschäftigte der Hochschule Darmstadt besteht für Sie aktuell die Möglichkeit der landesweiten freien Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs (hessisches Landesticket). Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit vollständigem Nachweis der Einstellungsvoraussetzungen, der Befähigung zu selbstständiger wissenschaftlicher Arbeit, der pädagogischen Eignung und der besonderen Leistungen in der Praxis zusammen mit einem Verzeichnis fachlich relevanter Veröffentlichungen und der selbstständig gehaltenen Lehrveranstaltungen unter der Angabe der oben genannten Kennziffer bis zum 30.09.2024 in elektronischer Form an: (Zusammengeführter Anhang in einer pdf-Datei, max. 30 MB)

Job Nature: Festanstellung

Darmstadt, Hessen Deutschland

TRAFFIC

Bereichsleitung Straßenunterhaltung und Straßenreinigung (m/w/d) Kurzinfo

Arbeitszeit Vollzeit

Anstellungsdauer unbefristet

Einstellung zum nächstmöglichen Termin

Einsatzort 31134 Hildesheim

Bei der Stadt Hildesheim ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich Tiefbau, Verkehr und Grün die Stelle der

Bereichsleitung Straßenunterhaltung und Straßenreinigung (m/w/d)

- Entgeltgruppe 13 TVöD -

in Vollzeit zu besetzen.

Die Stelle ist bedingt Teilzeit geeignet (ab 35 Std./Woche). Eine Verbeamtung ist bei Vorliegen der entsprechenden persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen möglich.

Mit rund 1.400 Beschäftigten erbringt die Stadt Hildesheim für ihre Einwohnenden und ansässigen Unternehmen wichtige Dienstleistungen des öffentlichen Lebens. Sie zählt zu den größten öffentlichen Arbeitgebern in der Region und bietet durch ihre Größe und Ausstattung ein sehr breites Aufgabenspektrum.

Die Stelle ist dem Fachbereich Tiefbau, Verkehr und Grün (Fachbereich 66) zugeordnet und umfasst die Leitung und Steuerung des Bereichs Straßenunterhaltung und - reinigung (66.2). Der Fachbereich 66 ist in vier Bereiche untergliedert. Insgesamt sind hier rund 200 Mitarbeitende verteilt auf fünf Standorte beschäftigt.

Der Bereich 66.2 hat die Aufgaben Straßenunterhaltung, Werkstätten, Bauhof und Straßenreinigung. Er ist in verschiedene Fachdienste untergliedert und umfasst rund 65 Mitarbeitende. Die Büros sowie der Maschinen- und Fahrzeugpark befinden sich auf dem Gelände des Bauhofs in der Mastbergstraße 13.

Zu Ihren Tätigkeiten gehören insbesondere:
  • Wahrnehmung der Dienst- und Fachaufsicht und der Personalentwicklungsverantwortung für die Mitarbeitenden des Bereiches
  • Steuerung des wirtschaftlichen Einsatzes von finanziellen, technischen und personellen Ressourcen
  • Berücksichtigung maßgeblicher Regelungen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes
  • Erarbeitung und Umsetzung von Qualitätsstandards für die Unterhaltung der öffentlichen und städtisch privaten Verkehrsflächen
  • Koordination von komplexen Projekten mit unterschiedlichen fachspezifischen Belangen und interdisziplinären Fragestellungen
  • Wahrnehmung der Funktion des Straßenbaulastträgers
  • Vertretung des Bereichs in politischen Ausschüssen oder Arbeitskreisen sowie den Ortsräten.

Veränderungen in der Aufgabenzuordnung bleiben vorbehalten.

Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Nils Rühmann (Fachbereichsleitung Tiefbau, Verkehr und Grün), unter der Telefonnummer 05121-301- 3501 zur Verfügung.

Einstellungsvoraussetzungen sind:
  • ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (mindestens Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder eines vergleichbaren Studiengangs
  • langjährige Berufserfahrung
  • Fundierte Kenntnisse der HOAI und der VOB
  • Sichere Anwendung der MS-Office-Standardsoftware
  • Deutschkenntnisse in Wort und Schrift auf B2 Niveau
  • wünschenswert sind zudem nachgewiesene Führungserfahrungen.
Fachliche und persönliche Voraussetzungen:
  • die Fähigkeit zu strukturiertem und konzeptionellem Arbeiten
  • ein kooperativer, team- und lösungsorientierter Arbeitsstil
  • sehr gute kommunikative Fähigkeiten, Verhandlungsgeschick und ein freundlich-kommunikatives Auftreten
  • ein hohes Maß an Engagement und Eigeninitiative
  • eine überzeugende und empfängerorientierten Darstellung von Sachverhalten in Wort und Schrift sowie Vortrag vor Publikum
  • Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung
  • eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B/3.

Bewerbungen ohne die vorgenannten Voraussetzungen können nicht berücksichtigt werden.

Wir bieten Ihnen:
  • eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Führungsaufgabe verbunden mit hoher Eigenverantwortung und Selbständigkeit
  • freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
  • unbefristetes Arbeitsverhältnis bei der Stadt Hildesheim als öffentliche Arbeitgeberin bzw. Fortsetzung eines bestehenden Beamtenverhältnisses
  • Besoldung nach dem NBesG für bereits verbeamtete Bewerbende bzw. Eingruppierung nach TVöD sowie Nutzung der tariflichen finanziellen Spielräume zur Personalgewinnung in begründeten Fällen
  • Betriebliche Altersversorgung und leistungsorientierte Bezahlung für Tarifbeschäftigte
  • spätere Verbeamtung bei Vorliegen der entsprechenden persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen möglich
  • flexible Arbeitszeiten einschließlich der Möglichkeit zur Teilnahme am mobilen Arbeiten
  • umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten zur gezielten Weiterentwicklung der eigenen Fach- und Personalkompetenz,
  • individuelle Personalentwicklungsmaßnahmen wie Coaching, Mentoring, Schulungen zu Führungsthemen und bei Bedarf individuelle Unterstützung
  • vielseitige Austausch- und Vernetzungsmöglichkeiten
  • vielfältige Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung, wie z.B. Firmenfitness im Hansefitverbund
  • Fahrrad-Leasing
  • Jobticket.

Die Stadt Hildesheim strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Wir erkennen damit Vielfalt als Teil unserer Unternehmenskultur an. Unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung und Identität, Geschlecht oder Behinderung heißen wir alle Bewerbenden, die uns voranbringen wollen, willkommen. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besonders berücksichtigt.

Im Hinblick auf die Ziele des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) wird angestrebt, in allen Bereichen und Positionen Unterrepräsentanzen abzubauen. Daher sind Bewerbungen von Frauen mit den vorstehend genannten Qualifikationen besonders erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Haben Sie Interesse? Dann bewerben Sie sich einschließlich Motivations- oder Bewerbungsschreiben über das Online Stellenportal bis zum 18.08.2024 über die Schaltfläche "Jetzt bewerben".

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!

Für Auskünfte zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau David im Bereich Personal unter der Telefonnummer zur Verfügung.

Job Nature: Festanstellung

Hildesheim, Niedersachsen Deutschland

TRAFFIC

Planung von Infrastrukturprojekten (m/w/d) Kurzinfo

Arbeitszeit Vollzeit

Anstellungsdauer unbefristet

Einstellung zum nächstmöglichen Termin

Einsatzort 31134 Hildesheim

Bei der Stadt Hildesheim ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle

Planung von Infrastrukturprojekten

-Entgeltgruppe 12 TVöD/ Besoldungsgruppe A12 NBesG-

in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist bedingt Teilzeit geeignet (ab 30 Std./Woche).

Eine Verbeamtung ist bei Vorliegen der entsprechenden persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen möglich.

Mit über 1.400 Beschäftigten erbringt die Stadt Hildesheim für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie ansässigen Unternehmen wichtige Dienstleistungen des öffentlichen Lebens. Sie zählt zu den größten öffentlichen Arbeitgebern in der Region und bietet durch ihre Größe und Ausstattung ein sehr breites Aufgabenspektrum.

Die Stelle ist dem Bereich 66.1- Straßenentwurf und -neubau im Fachbereich Tiefbau, Verkehr und Grün (Fachbereich 66) zugeordnet. Der Fachbereich 66 ist in vier Bereiche untergliedert. Insgesamt sind hier rund 200 Mitarbeitende verteilt auf fünf Standorte beschäftigt.

Der Bereich 66.1 hat die Aufgaben Entwurf und Neubau von Straßen, Koordination von Infrastrukturprojekten, Betreuung von Ingenieurbauwerken sowie den Hochwasserschutz und umfasst rund 15 Mitarbeitende. Die Büros befinden sich im Rathaus - Markt 3, Eingang Jakobistraße.

Ihre Aufgaben

umfassen im Wesentlichen die Entwurfsplanung von komplexen Infrastrukturprojekten.

Zu Ihren Tätigkeiten gehören insbesondere:

  • Projektleitung für wichtige oder komplexe Infrastrukturprojekte in den Leistungsphasen 1 bis 5
  • Die Bearbeitung durch die beauftragten Ingenieursbüros begleiten und evaluieren
  • Durchführung von internen und extern Beteiligungsverfahren
  • Mittelplanung und Vergabe von Ingenieurleistungen
  • Gremienarbeit

Veränderungen in der Aufgabenzuordnung bleiben vorbehalten.

Einstellungsvoraussetzungen sind:
  • ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, möglichst mit der Vertiefung Tiefbau, Baumanagement oder Infrastrukturplanung, oder vergleichbarer Studiengang
  • fundierte Kenntnisse im Projektmanagement
  • sichere Anwendung der MS-Office-Standardsoftware
  • Deutschkenntnisse in Wort und Schrift auf B2 Niveau
  • wünschenswert sind Berufserfahrungen in den genannten Aufgabenschwerpunkten
  • Kenntnisse der HOAI und der VOB sind von Vorteil
Wir erwarten von Ihnen:
  • die Fähigkeit zu strukturiertem und konzeptionellem Arbeiten
  • einen kooperativen, team- und lösungsorientierten Arbeitsstil
  • sehr gute kommunikative Fähigkeiten, Verhandlungsgeschick und ein freundlich-kommunikatives Auftreten
  • ein hohes Maß an Engagement und Eigeninitiative
  • eine überzeugende und empfängerorientierte Darstellung von Sachverhalten in Wort und Schrift sowie Vortrag vor Publikum
  • Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung
  • eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B/3

Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Elsholz (Fachbereich Tiefbau, Verkehr und Grün), unter der Telefonnummer zur Verfügung.

Wir bieten Ihnen:
  • freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
  • unbefristetes Arbeitsverhältnis bei der Stadt Hildesheim als öffentliche Arbeitgeberin bzw. Fortsetzung eines bestehenden Beamtenverhältnisses
  • Besoldung nach dem NBesG für bereits verbeamtete Bewerbende bzw. Eingruppierung nach TVöD sowie Nutzung der tariflichen finanziellen Spielräume zur Personalgewinnung in begründeten Fällen
  • Betriebliche Altersversorgung und leistungsorientierte Bezahlung für Tarifbeschäftigte
  • spätere Verbeamtung bei Vorliegen der entsprechenden persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen möglich
  • flexible Arbeitszeiten einschließlich der Möglichkeit zur Teilnahme am mobilen Arbeiten
  • umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten zur gezielten Weiterentwicklung der eigenen Fach- und Personalkompetenz,
  • vielseitige Austausch- und Vernetzungsmöglichkeiten
  • vielfältige Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung, wie z.B. Firmenfitness im Hansefitverbund
  • Fahrrad-Leasing
  • Jobticket.

Die Stadt Hildesheim ist eine moderne Arbeitgeberin, die in vielen Bereichen neben der flexiblen Arbeitszeit im Rahmen einer mitarbeiterfreundlichen Personalpolitik auch Telearbeit als flexible Arbeitsform anbietet, um die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben, die Realisierung der Gleichstellung von Frauen und Männern, die Chancengleichheit und die Teilhabe von schwerbehinderten Menschen am Arbeitsleben zu unterstützen sowie die Ausgestaltung der individuellen Berufs- und Lebensplanung zu fördern.

Im Hinblick auf die Ziele des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) wird angestrebt, in allen Bereichen und Positionen Unterrepräsentanzen abzubauen. Daher sind Bewerbungen von Frauen mit den vorstehend genannten Qualifikationen besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Haben Sie Interesse? Dann bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (inklusive Lebenslauf, Nachweis über Studienabschluss und lückenlosen Nachweisen über Ihren bisherigen beruflichen Werdegang durch Arbeitszeugnisse oder sonstige Beschäftigungsnachweise) einschließlich Motivations- oder Bewerbungsschreiben über das Online Stellenportal bis zum 18.08.2024 über die Schaltfläche "Jetzt bewerben".

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!

Für Auskünfte zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau David im Bereich Personal unter der Telefonnummer zur Verfügung.

Job Nature: Festanstellung

Hildesheim, Niedersachsen Deutschland

TRAFFIC

Bereichsleitung Straßenunterhaltung und Straßenreinigung (m/w/d) Kurzinfo

Arbeitszeit Vollzeit

Anstellungsdauer unbefristet

Einstellung zum nächstmöglichen Termin

Einsatzort 31134 Hildesheim

Bei der Stadt Hildesheim ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich Tiefbau, Verkehr und Grün die Stelle der

Bereichsleitung Straßenunterhaltung und Straßenreinigung (m/w/d)

- Entgeltgruppe 13 TVöD -

in Vollzeit zu besetzen.

Die Stelle ist bedingt Teilzeit geeignet (ab 35 Std./Woche). Eine Verbeamtung ist bei Vorliegen der entsprechenden persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen möglich.

Mit rund 1.400 Beschäftigten erbringt die Stadt Hildesheim für ihre Einwohnenden und ansässigen Unternehmen wichtige Dienstleistungen des öffentlichen Lebens. Sie zählt zu den größten öffentlichen Arbeitgebern in der Region und bietet durch ihre Größe und Ausstattung ein sehr breites Aufgabenspektrum.

Die Stelle ist dem Fachbereich Tiefbau, Verkehr und Grün (Fachbereich 66) zugeordnet und umfasst die Leitung und Steuerung des Bereichs Straßenunterhaltung und - reinigung (66.2). Der Fachbereich 66 ist in vier Bereiche untergliedert. Insgesamt sind hier rund 200 Mitarbeitende verteilt auf fünf Standorte beschäftigt.

Der Bereich 66.2 hat die Aufgaben Straßenunterhaltung, Werkstätten, Bauhof und Straßenreinigung. Er ist in verschiedene Fachdienste untergliedert und umfasst rund 65 Mitarbeitende. Die Büros sowie der Maschinen- und Fahrzeugpark befinden sich auf dem Gelände des Bauhofs in der Mastbergstraße 13.

Zu Ihren Tätigkeiten gehören insbesondere:
  • Wahrnehmung der Dienst- und Fachaufsicht und der Personalentwicklungsverantwortung für die Mitarbeitenden des Bereiches
  • Steuerung des wirtschaftlichen Einsatzes von finanziellen, technischen und personellen Ressourcen
  • Berücksichtigung maßgeblicher Regelungen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes
  • Erarbeitung und Umsetzung von Qualitätsstandards für die Unterhaltung der öffentlichen und städtisch privaten Verkehrsflächen
  • Koordination von komplexen Projekten mit unterschiedlichen fachspezifischen Belangen und interdisziplinären Fragestellungen
  • Wahrnehmung der Funktion des Straßenbaulastträgers
  • Vertretung des Bereichs in politischen Ausschüssen oder Arbeitskreisen sowie den Ortsräten.

Veränderungen in der Aufgabenzuordnung bleiben vorbehalten.

Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Nils Rühmann (Fachbereichsleitung Tiefbau, Verkehr und Grün), unter der Telefonnummer 05121-301- 3501 zur Verfügung.

Einstellungsvoraussetzungen sind:
  • ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (mindestens Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder eines vergleichbaren Studiengangs
  • langjährige Berufserfahrung
  • Fundierte Kenntnisse der HOAI und der VOB
  • Sichere Anwendung der MS-Office-Standardsoftware
  • Deutschkenntnisse in Wort und Schrift auf B2 Niveau
  • wünschenswert sind zudem nachgewiesene Führungserfahrungen.
Fachliche und persönliche Voraussetzungen:
  • die Fähigkeit zu strukturiertem und konzeptionellem Arbeiten
  • ein kooperativer, team- und lösungsorientierter Arbeitsstil
  • sehr gute kommunikative Fähigkeiten, Verhandlungsgeschick und ein freundlich-kommunikatives Auftreten
  • ein hohes Maß an Engagement und Eigeninitiative
  • eine überzeugende und empfängerorientierten Darstellung von Sachverhalten in Wort und Schrift sowie Vortrag vor Publikum
  • Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung
  • eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B/3.

Bewerbungen ohne die vorgenannten Voraussetzungen können nicht berücksichtigt werden.

Wir bieten Ihnen:
  • eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Führungsaufgabe verbunden mit hoher Eigenverantwortung und Selbständigkeit
  • freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
  • unbefristetes Arbeitsverhältnis bei der Stadt Hildesheim als öffentliche Arbeitgeberin bzw. Fortsetzung eines bestehenden Beamtenverhältnisses
  • Besoldung nach dem NBesG für bereits verbeamtete Bewerbende bzw. Eingruppierung nach TVöD sowie Nutzung der tariflichen finanziellen Spielräume zur Personalgewinnung in begründeten Fällen
  • Betriebliche Altersversorgung und leistungsorientierte Bezahlung für Tarifbeschäftigte
  • spätere Verbeamtung bei Vorliegen der entsprechenden persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen möglich
  • flexible Arbeitszeiten einschließlich der Möglichkeit zur Teilnahme am mobilen Arbeiten
  • umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten zur gezielten Weiterentwicklung der eigenen Fach- und Personalkompetenz,
  • individuelle Personalentwicklungsmaßnahmen wie Coaching, Mentoring, Schulungen zu Führungsthemen und bei Bedarf individuelle Unterstützung
  • vielseitige Austausch- und Vernetzungsmöglichkeiten
  • vielfältige Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung, wie z.B. Firmenfitness im Hansefitverbund
  • Fahrrad-Leasing
  • Jobticket.

Die Stadt Hildesheim strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Wir erkennen damit Vielfalt als Teil unserer Unternehmenskultur an. Unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung und Identität, Geschlecht oder Behinderung heißen wir alle Bewerbenden, die uns voranbringen wollen, willkommen. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besonders berücksichtigt.

Im Hinblick auf die Ziele des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) wird angestrebt, in allen Bereichen und Positionen Unterrepräsentanzen abzubauen. Daher sind Bewerbungen von Frauen mit den vorstehend genannten Qualifikationen besonders erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Haben Sie Interesse? Dann bewerben Sie sich einschließlich Motivations- oder Bewerbungsschreiben über das Online Stellenportal bis zum 18.08.2024 über die Schaltfläche "Jetzt bewerben".

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!

Für Auskünfte zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau David im Bereich Personal unter der Telefonnummer zur Verfügung.

Job Nature: Festanstellung

Hildesheim, Niedersachsen Deutschland

TRAFFIC

Bauingenieur (m/w/d)

Stadt Hildesheim

Planung von Infrastrukturprojekten (m/w/d) Kurzinfo

Arbeitszeit Vollzeit

Anstellungsdauer unbefristet

Einstellung zum nächstmöglichen Termin

Einsatzort 31134 Hildesheim

Bei der Stadt Hildesheim ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle

Planung von Infrastrukturprojekten

-Entgeltgruppe 12 TVöD/ Besoldungsgruppe A12 NBesG-

in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist bedingt Teilzeit geeignet (ab 30 Std./Woche).

Eine Verbeamtung ist bei Vorliegen der entsprechenden persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen möglich.

Mit über 1.400 Beschäftigten erbringt die Stadt Hildesheim für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie ansässigen Unternehmen wichtige Dienstleistungen des öffentlichen Lebens. Sie zählt zu den größten öffentlichen Arbeitgebern in der Region und bietet durch ihre Größe und Ausstattung ein sehr breites Aufgabenspektrum.

Die Stelle ist dem Bereich 66.1- Straßenentwurf und -neubau im Fachbereich Tiefbau, Verkehr und Grün (Fachbereich 66) zugeordnet. Der Fachbereich 66 ist in vier Bereiche untergliedert. Insgesamt sind hier rund 200 Mitarbeitende verteilt auf fünf Standorte beschäftigt.

Der Bereich 66.1 hat die Aufgaben Entwurf und Neubau von Straßen, Koordination von Infrastrukturprojekten, Betreuung von Ingenieurbauwerken sowie den Hochwasserschutz und umfasst rund 15 Mitarbeitende. Die Büros befinden sich im Rathaus - Markt 3, Eingang Jakobistraße.

Ihre Aufgaben

umfassen im Wesentlichen die Entwurfsplanung von komplexen Infrastrukturprojekten.

Zu Ihren Tätigkeiten gehören insbesondere:

  • Projektleitung für wichtige oder komplexe Infrastrukturprojekte in den Leistungsphasen 1 bis 5
  • Die Bearbeitung durch die beauftragten Ingenieursbüros begleiten und evaluieren
  • Durchführung von internen und extern Beteiligungsverfahren
  • Mittelplanung und Vergabe von Ingenieurleistungen
  • Gremienarbeit

Veränderungen in der Aufgabenzuordnung bleiben vorbehalten.

Einstellungsvoraussetzungen sind:
  • ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, möglichst mit der Vertiefung Tiefbau, Baumanagement oder Infrastrukturplanung, oder vergleichbarer Studiengang
  • fundierte Kenntnisse im Projektmanagement
  • sichere Anwendung der MS-Office-Standardsoftware
  • Deutschkenntnisse in Wort und Schrift auf B2 Niveau
  • wünschenswert sind Berufserfahrungen in den genannten Aufgabenschwerpunkten
  • Kenntnisse der HOAI und der VOB sind von Vorteil
Wir erwarten von Ihnen:
  • die Fähigkeit zu strukturiertem und konzeptionellem Arbeiten
  • einen kooperativen, team- und lösungsorientierten Arbeitsstil
  • sehr gute kommunikative Fähigkeiten, Verhandlungsgeschick und ein freundlich-kommunikatives Auftreten
  • ein hohes Maß an Engagement und Eigeninitiative
  • eine überzeugende und empfängerorientierte Darstellung von Sachverhalten in Wort und Schrift sowie Vortrag vor Publikum
  • Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung
  • eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B/3

Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Elsholz (Fachbereich Tiefbau, Verkehr und Grün), unter der Telefonnummer zur Verfügung.

Wir bieten Ihnen:
  • freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
  • unbefristetes Arbeitsverhältnis bei der Stadt Hildesheim als öffentliche Arbeitgeberin bzw. Fortsetzung eines bestehenden Beamtenverhältnisses
  • Besoldung nach dem NBesG für bereits verbeamtete Bewerbende bzw. Eingruppierung nach TVöD sowie Nutzung der tariflichen finanziellen Spielräume zur Personalgewinnung in begründeten Fällen
  • Betriebliche Altersversorgung und leistungsorientierte Bezahlung für Tarifbeschäftigte
  • spätere Verbeamtung bei Vorliegen der entsprechenden persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen möglich
  • flexible Arbeitszeiten einschließlich der Möglichkeit zur Teilnahme am mobilen Arbeiten
  • umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten zur gezielten Weiterentwicklung der eigenen Fach- und Personalkompetenz,
  • vielseitige Austausch- und Vernetzungsmöglichkeiten
  • vielfältige Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung, wie z.B. Firmenfitness im Hansefitverbund
  • Fahrrad-Leasing
  • Jobticket.

Die Stadt Hildesheim ist eine moderne Arbeitgeberin, die in vielen Bereichen neben der flexiblen Arbeitszeit im Rahmen einer mitarbeiterfreundlichen Personalpolitik auch Telearbeit als flexible Arbeitsform anbietet, um die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben, die Realisierung der Gleichstellung von Frauen und Männern, die Chancengleichheit und die Teilhabe von schwerbehinderten Menschen am Arbeitsleben zu unterstützen sowie die Ausgestaltung der individuellen Berufs- und Lebensplanung zu fördern.

Im Hinblick auf die Ziele des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) wird angestrebt, in allen Bereichen und Positionen Unterrepräsentanzen abzubauen. Daher sind Bewerbungen von Frauen mit den vorstehend genannten Qualifikationen besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Haben Sie Interesse? Dann bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (inklusive Lebenslauf, Nachweis über Studienabschluss und lückenlosen Nachweisen über Ihren bisherigen beruflichen Werdegang durch Arbeitszeugnisse oder sonstige Beschäftigungsnachweise) einschließlich Motivations- oder Bewerbungsschreiben über das Online Stellenportal bis zum 18.08.2024 über die Schaltfläche "Jetzt bewerben".

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!

Für Auskünfte zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau David im Bereich Personal unter der Telefonnummer zur Verfügung.

Job Nature: Festanstellung

Hildesheim, Niedersachsen Deutschland

TRAFFIC

Elektromeister / Betriebsleiter Elektrotechnik (m/w/d) Werden Sie Teil unseres motivierten Teams.

SIEGLE + EPPLE - Führende Technologien - Effiziente Lösungen.

Wir zählen zu den leistungsfähigsten Unternehmen in der Luft- und Klimatechnik und garantieren so einen herausragenden und dauerhaften Beitrag zum Unternehmenserfolg unserer Kunden. Seit über 100 Jahren stehen wir als Familienunternehmen für Verantwortung, Nachhaltigkeit, Kontinuität und Flexibilität.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unser Fertigungswerk in Ditzingen-Heimerdingen einen

Elektromeister/
Betriebsleiter Elektrotechnik (m/w/d) Job-ID 0158P20205 Ihre Aufgaben:
  • Eigenverantwortliche Planung und Durchführung von Elektroinstallationsprojekten im Werk
  • Überwachung und Steuerung der Montagearbeiten unter Einhaltung der Qualitätsstandards und Sicherheitsvorschriften
  • Koordination und Führung des Elektro-Teams sowie externer Dienstleister
  • Prüfungen und Inbetriebnahmen elektrischer Anlagen
  • Ansprechpartner in allen elektrotechnischen Belangen
Ihr Profil:
  • Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Elektrotechnik
  • Weiterbildung als Elektromeister (m/w/d)
  • Kenntnisse der einschlägigen Normen und Vorschriften
  • Sicherer Umgang mit MS Office Programmen
  • Abgerundet wird Ihr Profil durch Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Teamgeist sowie einer strukturierten Arbeitsweise
Unser Angebot:
  • Mitarbeit in einem erfolgreichen und zukunftsorientierten Unternehmen
  • Sehr gute Arbeitsbedingungen, moderner und sicherer Arbeitsplatz
  • Attraktive Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Förderung der persönlichen Altersvorsorge und Weiterbildung
  • Mitarbeiterrabatte und Betriebsrestaurant
Interessiert?

Bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage oder senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der o. a. Job-ID per E-Mail.

SIEGLE + EPPLE GmbH & Co. KG

Flachter Straße 2 70499 Stuttgart
Tel.: -541
E-Mail:

Job Nature: Festanstellung

Stuttgart, Baden-Württemberg Deutschland

TRAFFIC

Die Stadt Cuxhaven sucht für die Abteilung Bauleitplanung und Stadtentwicklung
zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Stadtplaner (m/w/d)

für das Aufgabengebiet Besonderes Städtebaurecht / Städtebauförderung
(EG 11 TVöD-VKA - bei entsprechender Qualifikation)

Sie haben eine Leidenschaft für nachhaltige Stadtplanung und möchten diese an einem Standort einbringen, an dem ein wesentlicher Anteil der Energiewende für die nächsten Jahrzehnte vorbereitet wird? Sie kennen die Herausforderungen einer ausgewogenen und zukunftsfähigen Stadtentwicklung und möchten diesen dynamischen Prozess unmittelbar mitgestalten? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Wir suchen motivierte und innovative Stadtplaner (m/w/d), die als Teil eines engagierten Teams unsere Stadt mit frischen Ideen und fachlicher Kompetenz in eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft begleiten. Ihr Aufgabenschwerpunkt liegt dabei auf dem besonderen Städtebaurecht und der umfassenden Begleitung der städtischen Sanierungsgebiete.

Warum Cuxhaven?

Als nördlichste Stadt Niedersachsens mit fast 50.000 Einwohnern bietet das Nordseeheilbad Cuxhaven eine einzigartige Kombination. Auf der einen Seite das maritime Flair der Biosphärenstadt Cuxhaven, die unverwechselbare Natur des UNESCO-Weltnaturerbes Wattenmeer; auf der anderen Seite der Seehafen, der aktuell zu dem führenden Offshore-Hafen und Offshore-Produktionsstandort an der deutschen Nordseeküste entwickelt wird.

Die hohe Lebensqualität mit zahlreichen Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten machen Cuxhaven nicht nur zum beliebten Tourismusziel, sondern auch zu einem attraktiven Wohn- und Arbeitsort. Mit zahlreichen Projekten in den Bereichen erneuerbare Energien und nachhaltige Stadtentwicklung sind wir Vorreiter auf dem Weg zu einer klimafreundlichen Zukunft. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und gleichzeitig die Vorzüge des Lebens am Meer zu genießen. Werden Sie Teil unseres Teams und tragen Sie dazu bei, Cuxhaven noch lebenswerter und attraktiver zu machen!

Die Aufgaben umfassen im Wesentlichen:
  • Sie steuern städtebauliche Sanierungs- und Entwicklungsmaßnahmen in den Sanierungsgebieten
  • Als entscheidende Schnittstelle zwischen den Akteuren in den Sanierungsgebieten, den Fachdienststellen und der Öffentlichkeit gestalten Sie den Sanierungsprozess und die Umsetzung der Rahmenpläne aktiv mit
  • Sie erarbeiten und begleiten Planungen zur Umsetzung der Förderziele der Städtebauförderung in Zusammenarbeit mit dem Sanierungsbeauftragten, dem Quartiersmanagement und der Fachverwaltung
  • Sie konzipieren moderne Formate der Öffentlichkeitsbeteiligung, begleiten Workshops und wirken an der Öffentlichkeitsarbeit mit
  • Sie betreuen Vergabeverfahren und stellen Förderanträge

Eine Änderung im Aufgabenzuschnitt bleibt vorbehalten.

Sie verfügen über:
  • Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom oder M.Sc.) in den Fachrichtungen Stadtplanung, Architektur oder eine vergleichbare Qualifikation mit Schwerpunktsetzung im Aufgabengebiet
Ihr Profil:
  • Wünschenswert sind Praxiskenntnisse des besonderen Städtebaurechts und dessen Anwendung, aber auch Berufsanfänger werden bei entsprechender Eignung aufgefordert, sich zu bewerben
  • Methodische Kompetenz und die Fähigkeit zur Strukturierung und Steuerung von Planungs- und Entscheidungsprozessen
  • Die Fähigkeit, das "Bewährte" zu hinterfragen und gleichzeitig lösungsorientiert Verfahren zu steuern
  • Teamfähigkeit, hohes Maß an sozialem Verständnis, bürgernahes Verhalten, Kommunikations- und Verhandlungsgeschick, Konfliktlösungskompetenz sowie Eigenorganisation und Selbständigkeit
  • Analytisches Denk- und Abwägungsvermögen
Wir bieten:
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (39 Std. / Woche)
  • Ein interessantes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in einem positiven Arbeitsumfeld und der Möglichkeit, eigene Vorstellungen zu erarbeiten und umzusetzen
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Zusätzliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL)
  • Gleitzeit und flexible Arbeitszeitmodelle
  • Familienfreundliches Arbeiten und ein kollegiales Team
  • Angebote zur Gesundheitsförderung (u. a. Möglichkeit der Teilnahme am Firmensport-Programm der Fa. EGYM Wellpass)
  • Dienstrad-Leasing in Zusammenarbeit mit der Fa. JobRad

Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen bitte direkt online über das Onlinebewerbungsportal unter

Für nähere Informationen stehen Herr Budach, Leiter der Abteilung Bauleitplanung und Stadtentwicklung, (Tel.: 04721 / ) aber auch Herr Eickmann, Stadtbaurat (Tel: 04721 / ) zur Verfügung.

Job Nature: Festanstellung

Cuxhaven, Niedersachsen Deutschland

TRAFFIC

Die Stadt Cuxhaven sucht für die Abteilung Bauleitplanung und Stadtentwicklung
zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Stadtplaner (m/w/d)

mit dem Schwerpunkt Stadtentwicklungsplanung
(EG 12 TVöD-VKA - bei entsprechender Qualifikation)

Sie haben eine Leidenschaft für nachhaltige Stadtplanung und möchten diese an einem Standort einbringen, an dem ein wesentlicher Anteil der Energiewende für die nächsten Jahrzehnte vorbereitet wird? Sie kennen die Herausforderungen einer ausgewogenen und zukunftsfähigen Stadtentwicklung und möchten diesen dynamischen Prozess unmittelbar mitgestalten? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Wir suchen motivierte und innovative Stadtplaner (m/w/d), die als Teil eines engagierten Teams unsere Stadt mit frischen Ideen und fachlicher Kompetenz in eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft begleiten. Ihr Aufgabenschwerpunkt liegt dabei im Bereich Stadtentwicklung, insbesondere bei der Mitwirkung an der Aufstellung eines integrierten Stadtentwicklungskonzeptes.

Warum Cuxhaven?

Als nördlichste Stadt Niedersachsens mit fast 50.000 Einwohnern bietet das Nordseeheilbad Cuxhaven eine einzigartige Kombination. Auf der einen Seite das maritime Flair der Biosphärenstadt Cuxhaven, die unverwechselbare Natur des UNESCO-Weltnaturerbes Wattenmeer; auf der anderen Seite der Seehafen, der aktuell zu dem führenden Offshore-Hafen und Offshore-Produktionsstandort an der deutschen Nordseeküste entwickelt wird.

Die hohe Lebensqualität mit zahlreichen Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten machen Cuxhaven nicht nur zum beliebten Tourismusziel, sondern auch zu einem attraktiven Wohn- und Arbeitsort. Mit zahlreichen Projekten in den Bereichen erneuerbare Energien und nachhaltige Stadtentwicklung sind wir Vorreiter auf dem Weg zu einer klimafreundlichen Zukunft. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und gleichzeitig die Vorzüge des Lebens am Meer zu genießen. Werden Sie Teil unseres Teams und tragen Sie dazu bei, Cuxhaven noch lebenswerter und attraktiver zu machen!

Die Aufgaben umfassen im Wesentlichen:
  • Sie erarbeiten städtebauliche Rahmenkonzepte und wirken insbesondere bei der Erarbeitung des "Integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzepts" (ISEK) für die Gesamtstadt mit
  • Als entscheidende Schnittstelle zwischen Stadtplanung, den Fachdienststellen und der Öffentlichkeit gestalten Sie den ISEK-Prozess und die Implementierung des Konzepts aktiv mit
  • Sie konzipieren moderne Formate der Öffentlichkeitsbeteiligung, begleiten Workshops für Bürgerinnen und Bürger und wirken an der Öffentlichkeitsarbeit zu Projekten der Stadtplanung mit
  • Sie erarbeiten eigenständig vorbereitende und verbindliche Bauleitpläne

Eine Änderung im Aufgabenzuschnitt bleibt vorbehalten.

Sie verfügen über:
  • Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom oder M.Sc.) in den Fachrichtungen Stadtplanung, Raumplanung, Urbanistik oder einem vergleichbaren Studiengang mit dem Schwerpunkt Stadtentwicklung
Ihr Profil:
  • Wünschenswert ist eine mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise in einer Kommunalverwaltung
  • Methodische Kompetenz und die Fähigkeit zur Strukturierung und Steuerung von Planungs- und Entscheidungsprozessen
  • Die Fähigkeit, das "Bewährte" zu hinterfragen und gleichzeitig lösungsorientiert Verfahren zu steuern
  • Teamfähigkeit, hohes Maß an sozialem Verständnis, bürgernahes Verhalten, Kommunikations- und Verhandlungsgeschick, Konfliktlösungskompetenz sowie Eigenorganisation und Selbständigkeit
  • Analytisches Denk- und Abwägungsvermögen
Wir bieten:
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (39 Std. / Woche)
  • Ein interessantes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in einem positiven Arbeitsumfeld und der Möglichkeit, eigene Vorstellungen zu erarbeiten und umzusetzen
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Zusätzliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL)
  • Gleitzeit und flexible Arbeitszeitmodelle
  • Familienfreundliches Arbeiten und ein kollegiales Team
  • Angebote zur Gesundheitsförderung (u. a. Möglichkeit der Teilnahme am Firmensport-Programm der Fa. EGYM Wellpass)
  • Dienstrad-Leasing in Zusammenarbeit mit der Fa. JobRad

Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen bitte direkt online über das Onlinebewerbungsportal unter

Für nähere Informationen stehen Herr Budach, Leiter der Abteilung Bauleitplanung und Stadtentwicklung, (Tel.: 04721 / ) aber auch Herr Eickmann, Stadtbaurat (Tel: 04721 / ) zur Verfügung.

Job Nature: Festanstellung

Cuxhaven, Niedersachsen Deutschland

TRAFFIC

Sie möchten in einer innovativen Branche arbeiten? Gemeinsam mit einem motivierten und dynamischen Team Ihre Ziele erreichen? Dann sind Sie bei den Stadtwerken Homburg genau richtig. Sie wollen wissen, warum? Super! Dann bewerben Sie sich bei uns. Jetzt! Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!

Bewerben Sie sich jetzt Ingenieur/Techniker/Meister (m/w/d) als Planer Erdgas- und Trinkwassernetze

Gestalten Sie
mit uns die
Energiewende

Job Nature: Festanstellung

Homburg, Saarland Deutschland

TRAFFIC

Leitung Betrieb Gas- und Wassernetze (m/w/d) Du möchtest die Energiewende aktiv mitgestalten?
Komm zu uns als: Leitung Betrieb Gas- und Wassernetze (m/w/d)

Ein/e Gruppenleiter in für Gas- und Wassernetze verfolgt das übergeordnete Ziel, eine kontinuierliche, zuverlässige und sichere Versorgung der Verbraucher mit Gas und Wasser sicherzustellen. Dazu gehört die regelmäßige Überwachung und Wartung der Infrastruktur, um deren einwandfreien Zustand zu gewährleisten und Ausfälle zu minimieren. Zudem arbeitet der/die Gruppenleiter in kontinuierlich an der Effizienzsteigerung, indem er/sie Betriebsprozesse und Ressourcennutzung optimiert, um Kosten zu senken und die Effizienz zu steigern. Er/Sie koordiniert und managt Projekte zur Erweiterung und Modernisierung der Netzinfrastruktur und stellt sicher, dass alle Mitarbeitenden gut ausgebildet sind und ihre Aufgaben effektiv und sicher ausführen können. Wenn du die Zukunft unserer Gas- und Wassernetze mitgestalten möchtest und dich in einem dynamischen Team wohlfühlst, freuen wir uns auf deine Bewerbung.

Deine Aufgaben:
  • Leitung und Koordination der Gruppe Gas- und Wassernetze
  • Sicherstellung der Betriebssicherheit und Effizienz der Gas- und Wassernetze
  • Planung und Überwachung von Wartungs-, Instandhaltungs- und Erweiterungsarbeiten
  • Betrieb und Instandhaltung von Gasdruckregelanlagen
  • Führung und Entwicklung eines Teams von Fachkräften
  • Budget- und Ressourcenplanung sowie Kontrolle
  • Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern innen, Behörden und Dienstleistern
  • Einhaltung und Überwachung gesetzlicher Vorgaben und Sicherheitsstandards
  • Optimierung und Weiterentwicklung der Netzstrukturen und -prozesse
Was du mitbringst:
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen, vorzugsweise mit Schwerpunkt Versorgungstechnik, Netztechnik oder vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Gas- und/oder Wassernetze, idealerweise in einer leitenden Position
  • Fundierte Kenntnisse der gesetzlichen Vorgaben und Normen
  • Ausgeprägte Führungskompetenz und Erfahrung in der Mitarbeiterentwicklung
  • Hohe Problemlösungs- und Entscheidungskompetenz
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Organisationsgeschick und wirtschaftliches Denken
  • Sicherer Umgang mit MS Office
Was wir dir bieten:

Unbefristete Festanstellung in Vollzeit (38 h/Woche), 30 Tage Urlaub

Attraktive Vergütung + vorbildliche Zusatzleistungen

Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge

Berufliche und persönliche Weiterbildung

Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Homeoffice

Interesse? So läuft unser Bewerbungsprozess:

Du bewirbst dich direkt unter

Haben wir deine Bewerbung bekommen, erhältst du eine Eingangsbestätigung

Kommst du in die engere Auswahl, laden wir dich zu einem Vorstellungsgespräch mit der Führungskraft, einem Vertreter des Betriebsrates und einem/einer Human Resources Business Partner in ein.

Nach etwa 14 Tagen melden wir uns mit einer Entscheidung bei dir.

Fragen? Ich helfe dir weiter!

Sina Laschet
Human Resources Business Partner


Job Nature: Festanstellung

Eschweiler, Nordrhein-Westfalen Deutschland

TRAFFIC

Load More Job Posts