Betriebswirt (m/w/d)
Südwestmetall - Verband der Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg e.V.
Machen Sie den nächsten Schritt. Bei uns. Wir sind der starke Partner für die Metall- und Elektroindustrie (M+E) in Baden-Württemberg. Als Experten rund um den Faktor Arbeit beraten und vertreten wir mehr als 1.600 Unternehmen. Jeden Tag warten deshalb neue Aufgaben und Herausforderungen sowie immer neue Perspektiven auf Sie - egal ob als Einsteiger oder Experte. Machen Sie den nächsten Schritt mit uns. Wir suchen Sie als: Berater Arbeitswissenschaft / Industrial Engineering (m/w/d) Reutlingen Sie sind Ansprechpartner (m/w/d) für die tarifliche Entgeltfindung und unterstützen bei der Umsetzung der Regelungen. Sie entwickeln Entgelt-/Anreizsysteme und führen diese ein. Sie gestalten Arbeits- und Betriebszeiten und entwickeln entsprechende Schichtplanmodelle. Sie unterstützen bei Arbeitsschutz und -sicherheit sowie bei der Arbeitsplatzgestaltung. Sie sind Ansprechpartner (m/w/d) in Fragen der Betriebsorganisation, des Wertschöpfungsmanagements und Industrial Engineering. Sie organisieren Arbeitskreise und Netzwerke zum Erfahrungsaustausch der Mitgliedsunternehmen. Sie haben ein ingenieurwissenschaftliches Studium oder eine vergleichbare Ausbildung abgeschlossen. Sie haben Erfahrung in einem Industrieunternehmen. Sie verfügen über breite Kenntnisse in Fragen der Arbeits- und Betriebsorganisation sowie in Bezug auf die Methodenlehre des Arbeitsstudiums (REFA) und in MTM. Sie besitzen Kenntnisse hinsichtlich Industrie 4.0 / Digitalisierung / Transformation. Sie kennen sich idealerweise mit den tariflichen Regelungen der M+E-Industrie aus. Sie sind in der Lage, grundsätzliche und strategische Positionen konzeptionell zu erarbeiten und diese für unsere Industrie, unsere insbesondere mittelständischen Mitgliedsunternehmen und andere Organisationen zu vertreten. Sie entwickeln stetig das interne und externe Netzwerk weiter und fördern die Synergien zwischen den einzelnen Bereichen. Sie vertreten gerne Arbeitgeberinteressen in Gremien und Institutionen und bringen hierfür die nötige Reisebereitschaft sowie Kommunikationsstärke und Durchsetzungsfähigkeit mit. Neben einer leistungsgerechten Bezahlung finden Sie bei uns zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung, individuelle Arbeitszeitmodelle und eine große Zahl zusätzlicher Benefits. Aus- und Weiterbildung Betriebliche Altersvorsorge Betriebsarzt Firmenlaptop Firmenwagen Flexible Arbeitszeiten Gesundheitmaßnahmen Homeoffice Internetnutzung Mitarbeiterevents Parkplatz Smartphone Sport- und Fitnessangebote Unfallversicherung Vermögenswirksame Leistungen
Job Nature: Festanstellung
Reutlingen, Baden-Württemberg Deutschland
TRAFFIC
Machen Sie den nächsten Schritt. Bei uns. Wir sind der starke Partner für die Metall- und Elektroindustrie (M+E) in Baden-Württemberg. Als Experten rund um den Faktor Arbeit beraten und vertreten wir mehr als 1.600 Unternehmen. Jeden Tag warten deshalb neue Aufgaben und Herausforderungen sowie immer neue Perspektiven auf Sie - egal ob als Einsteiger oder Experte. Machen Sie den nächsten Schritt mit uns. Wir suchen Sie als: Berater Arbeitswissenschaft / Industrial Engineering (m/w/d) Reutlingen Sie sind Ansprechpartner (m/w/d) für die tarifliche Entgeltfindung und unterstützen bei der Umsetzung der Regelungen. Sie entwickeln Entgelt-/Anreizsysteme und führen diese ein. Sie gestalten Arbeits- und Betriebszeiten und entwickeln entsprechende Schichtplanmodelle. Sie unterstützen bei Arbeitsschutz und -sicherheit sowie bei der Arbeitsplatzgestaltung. Sie sind Ansprechpartner (m/w/d) in Fragen der Betriebsorganisation, des Wertschöpfungsmanagements und Industrial Engineering. Sie organisieren Arbeitskreise und Netzwerke zum Erfahrungsaustausch der Mitgliedsunternehmen. Sie haben ein ingenieurwissenschaftliches Studium oder eine vergleichbare Ausbildung abgeschlossen. Sie haben Erfahrung in einem Industrieunternehmen. Sie verfügen über breite Kenntnisse in Fragen der Arbeits- und Betriebsorganisation sowie in Bezug auf die Methodenlehre des Arbeitsstudiums (REFA) und in MTM. Sie besitzen Kenntnisse hinsichtlich Industrie 4.0 / Digitalisierung / Transformation. Sie kennen sich idealerweise mit den tariflichen Regelungen der M+E-Industrie aus. Sie sind in der Lage, grundsätzliche und strategische Positionen konzeptionell zu erarbeiten und diese für unsere Industrie, unsere insbesondere mittelständischen Mitgliedsunternehmen und andere Organisationen zu vertreten. Sie entwickeln stetig das interne und externe Netzwerk weiter und fördern die Synergien zwischen den einzelnen Bereichen. Sie vertreten gerne Arbeitgeberinteressen in Gremien und Institutionen und bringen hierfür die nötige Reisebereitschaft sowie Kommunikationsstärke und Durchsetzungsfähigkeit mit. Neben einer leistungsgerechten Bezahlung finden Sie bei uns zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung, individuelle Arbeitszeitmodelle und eine große Zahl zusätzlicher Benefits. Aus- und Weiterbildung Betriebliche Altersvorsorge Betriebsarzt Firmenlaptop Firmenwagen Flexible Arbeitszeiten Gesundheitmaßnahmen Homeoffice Internetnutzung Mitarbeiterevents Parkplatz Smartphone Sport- und Fitnessangebote Unfallversicherung Vermögenswirksame Leistungen
Job Nature: Festanstellung
Reutlingen, Baden-Württemberg Deutschland
TRAFFIC
Machen Sie den nächsten Schritt. Bei uns. Wir sind der starke Partner für die Metall- und Elektroindustrie (M+E) in Baden-Württemberg. Als Experten rund um den Faktor Arbeit beraten und vertreten wir mehr als 1.600 Unternehmen. Jeden Tag warten deshalb neue Aufgaben und Herausforderungen sowie immer neue Perspektiven auf Sie - egal ob als Einsteiger oder Experte. Machen Sie den nächsten Schritt mit uns. Wir suchen Sie als: Berater Arbeitswissenschaft / Industrial Engineering (m/w/d) Reutlingen Sie sind Ansprechpartner (m/w/d) für die tarifliche Entgeltfindung und unterstützen bei der Umsetzung der Regelungen. Sie entwickeln Entgelt-/Anreizsysteme und führen diese ein. Sie gestalten Arbeits- und Betriebszeiten und entwickeln entsprechende Schichtplanmodelle. Sie unterstützen bei Arbeitsschutz und -sicherheit sowie bei der Arbeitsplatzgestaltung. Sie sind Ansprechpartner (m/w/d) in Fragen der Betriebsorganisation, des Wertschöpfungsmanagements und Industrial Engineering. Sie organisieren Arbeitskreise und Netzwerke zum Erfahrungsaustausch der Mitgliedsunternehmen. Sie haben ein ingenieurwissenschaftliches Studium oder eine vergleichbare Ausbildung abgeschlossen. Sie haben Erfahrung in einem Industrieunternehmen. Sie verfügen über breite Kenntnisse in Fragen der Arbeits- und Betriebsorganisation sowie in Bezug auf die Methodenlehre des Arbeitsstudiums (REFA) und in MTM. Sie besitzen Kenntnisse hinsichtlich Industrie 4.0 / Digitalisierung / Transformation. Sie kennen sich idealerweise mit den tariflichen Regelungen der M+E-Industrie aus. Sie sind in der Lage, grundsätzliche und strategische Positionen konzeptionell zu erarbeiten und diese für unsere Industrie, unsere insbesondere mittelständischen Mitgliedsunternehmen und andere Organisationen zu vertreten. Sie entwickeln stetig das interne und externe Netzwerk weiter und fördern die Synergien zwischen den einzelnen Bereichen. Sie vertreten gerne Arbeitgeberinteressen in Gremien und Institutionen und bringen hierfür die nötige Reisebereitschaft sowie Kommunikationsstärke und Durchsetzungsfähigkeit mit. Neben einer leistungsgerechten Bezahlung finden Sie bei uns zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung, individuelle Arbeitszeitmodelle und eine große Zahl zusätzlicher Benefits. Aus- und Weiterbildung Betriebliche Altersvorsorge Betriebsarzt Firmenlaptop Firmenwagen Flexible Arbeitszeiten Gesundheitmaßnahmen Homeoffice Internetnutzung Mitarbeiterevents Parkplatz Smartphone Sport- und Fitnessangebote Unfallversicherung Vermögenswirksame Leistungen
Job Nature: Festanstellung
Reutlingen, Baden-Württemberg Deutschland
TRAFFIC
Über uns Die Berliner Wasserbetriebe sind mit über 4.600 Mitarbeiter:innen das größte Unternehmen der Wasser- und Abwasserbranche in Deutschland. Als Unternehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebenswerte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasserbetriebe gelten weit über die Stadtgrenzen hinaus als stabiles Wirtschaftsunternehmen und verlässlicher Arbeitgeber. Job-ID: 3497 Standort: Berlin, Neue Jüdenstraße 1 Beginn / Rahmenbedingungen: 01.09.2024 Im Bereich Planung und Bau - Zentrale Dienste sind wir verantwortlich für die Projektsteuerung, das Projektcontrolling, die Investitionsumsetzung und das Vergabe- und Vertragsmanagement. Prozess- und Qualitätsmanager:in (w/m/d) Kontinuierliche Pflege und Optimierung des Prozess- und Qualitätsmanagementsystems im Bereich Bauprojektmanagement Integration des Bauprojektmanagements in die Geschäftsprozesse des Unternehmens unter Beachtung der damit verbundenen Digitalisierung Analyse interner Prozessabläufe zur Identifikation von Schwachstellen und Potenzialen für Verbesserungen Beratung der Beteiligten hinsichtlich Optimierungsmöglichkeiten bei rechtlichen, organisatorischen und strategischen Veränderungen Durchführung von Schulungen und Unterweisungen Kontinuierliche Pflege, Fortschreibung und Optimierung eines WIKI-Systems Abgeschlossenes Masterstudium der Fachrichtung Prozessmanagement, Bauprojektmanagement oder Wirtschaftsingenieurwesen Bau mit stellenrelevanten praktischen Kenntnissen Alternativ: Technisches Masterstudium mit Kenntnissen in den aufgeführten Fachrichtungen sowie stellenrelevanten praktischen Kenntnissen Fundierte Kenntnisse im Bauprojektmanagement in Anlehnung an die HOAI - Honorarordnung für Architekten und Ingenieuren und der AHO - Fachkommission zum Projektmanagement Kenntnisse in der Konzeption und ganzheitliche Umsetzung von Change-Prozessen Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse (Einkauf, Rechnungswesen, Controlling) Hohe Eigenmotivation und Verantwortungsbewusstsein Strukturierte, teamorientierte Arbeitsweise Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und Überzeugungskraft Innovative Technologien für den Berliner Wasserkreislauf Nachhaltiger Umweltschutz durch aktive Forschung Sinnvolle Aufgaben mit Verantwortung und Teamgeist Vielfältige Karriereperspektiven und -förderung (z. B. Female-Leadership-Programm, individuelle Personalentwicklungspläne, interne Weiterbildungsmöglichkeiten) Ausgewogene Work-Life-Balance: 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub / Jahr, bei entsprechender Tätigkeit mobiles Arbeiten bis zu 3 Tage / Woche, diverse Arbeitszeitmodelle (z. B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit, 10 zusätzliche Urlaubstage durch Entgeltumwandlung etc.), betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen (VWL), Zuschuss zum Deutschlandticket Job, Corporate Benefits Mitarbeiterangebote, 39 Wochen Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. Fahrradleasing), Familienfreundlichkeit, professionelle Mitarbeiter:innenberatung zu allen Lebenslagen Bezahlung Wir bieten Ihnen eine Vergütung in der Entgeltgruppe 12 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) an. Je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann eine Eingruppierung auch in eine niedrigere Entgeltgruppe erfolgen.
Job Nature: Festanstellung
Mitte, Berlin Deutschland
TRAFFIC
Über uns Die Berliner Wasserbetriebe sind mit über 4.600 Mitarbeiter:innen das größte Unternehmen der Wasser- und Abwasserbranche in Deutschland. Als Unternehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebenswerte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasserbetriebe gelten weit über die Stadtgrenzen hinaus als stabiles Wirtschaftsunternehmen und verlässlicher Arbeitgeber. Job-ID: 3497 Standort: Berlin, Neue Jüdenstraße 1 Beginn / Rahmenbedingungen: 01.09.2024 Im Bereich Planung und Bau - Zentrale Dienste sind wir verantwortlich für die Projektsteuerung, das Projektcontrolling, die Investitionsumsetzung und das Vergabe- und Vertragsmanagement. Prozess- und Qualitätsmanager:in (w/m/d) Kontinuierliche Pflege und Optimierung des Prozess- und Qualitätsmanagementsystems im Bereich Bauprojektmanagement Integration des Bauprojektmanagements in die Geschäftsprozesse des Unternehmens unter Beachtung der damit verbundenen Digitalisierung Analyse interner Prozessabläufe zur Identifikation von Schwachstellen und Potenzialen für Verbesserungen Beratung der Beteiligten hinsichtlich Optimierungsmöglichkeiten bei rechtlichen, organisatorischen und strategischen Veränderungen Durchführung von Schulungen und Unterweisungen Kontinuierliche Pflege, Fortschreibung und Optimierung eines WIKI-Systems Abgeschlossenes Masterstudium der Fachrichtung Prozessmanagement, Bauprojektmanagement oder Wirtschaftsingenieurwesen Bau mit stellenrelevanten praktischen Kenntnissen Alternativ: Technisches Masterstudium mit Kenntnissen in den aufgeführten Fachrichtungen sowie stellenrelevanten praktischen Kenntnissen Fundierte Kenntnisse im Bauprojektmanagement in Anlehnung an die HOAI - Honorarordnung für Architekten und Ingenieuren und der AHO - Fachkommission zum Projektmanagement Kenntnisse in der Konzeption und ganzheitliche Umsetzung von Change-Prozessen Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse (Einkauf, Rechnungswesen, Controlling) Hohe Eigenmotivation und Verantwortungsbewusstsein Strukturierte, teamorientierte Arbeitsweise Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und Überzeugungskraft Innovative Technologien für den Berliner Wasserkreislauf Nachhaltiger Umweltschutz durch aktive Forschung Sinnvolle Aufgaben mit Verantwortung und Teamgeist Vielfältige Karriereperspektiven und -förderung (z. B. Female-Leadership-Programm, individuelle Personalentwicklungspläne, interne Weiterbildungsmöglichkeiten) Ausgewogene Work-Life-Balance: 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub / Jahr, bei entsprechender Tätigkeit mobiles Arbeiten bis zu 3 Tage / Woche, diverse Arbeitszeitmodelle (z. B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit, 10 zusätzliche Urlaubstage durch Entgeltumwandlung etc.), betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen (VWL), Zuschuss zum Deutschlandticket Job, Corporate Benefits Mitarbeiterangebote, 39 Wochen Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. Fahrradleasing), Familienfreundlichkeit, professionelle Mitarbeiter:innenberatung zu allen Lebenslagen Bezahlung Wir bieten Ihnen eine Vergütung in der Entgeltgruppe 12 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) an. Je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann eine Eingruppierung auch in eine niedrigere Entgeltgruppe erfolgen.
Job Nature: Festanstellung
Mitte, Berlin Deutschland
TRAFFIC
Über uns Die Berliner Wasserbetriebe sind mit über 4.600 Mitarbeiter:innen das größte Unternehmen der Wasser- und Abwasserbranche in Deutschland. Als Unternehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebenswerte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasserbetriebe gelten weit über die Stadtgrenzen hinaus als stabiles Wirtschaftsunternehmen und verlässlicher Arbeitgeber. Job-ID: 3497 Standort: Berlin, Neue Jüdenstraße 1 Beginn / Rahmenbedingungen: 01.09.2024 Im Bereich Planung und Bau - Zentrale Dienste sind wir verantwortlich für die Projektsteuerung, das Projektcontrolling, die Investitionsumsetzung und das Vergabe- und Vertragsmanagement. Prozess- und Qualitätsmanager:in (w/m/d) Kontinuierliche Pflege und Optimierung des Prozess- und Qualitätsmanagementsystems im Bereich Bauprojektmanagement Integration des Bauprojektmanagements in die Geschäftsprozesse des Unternehmens unter Beachtung der damit verbundenen Digitalisierung Analyse interner Prozessabläufe zur Identifikation von Schwachstellen und Potenzialen für Verbesserungen Beratung der Beteiligten hinsichtlich Optimierungsmöglichkeiten bei rechtlichen, organisatorischen und strategischen Veränderungen Durchführung von Schulungen und Unterweisungen Kontinuierliche Pflege, Fortschreibung und Optimierung eines WIKI-Systems Abgeschlossenes Masterstudium der Fachrichtung Prozessmanagement, Bauprojektmanagement oder Wirtschaftsingenieurwesen Bau mit stellenrelevanten praktischen Kenntnissen Alternativ: Technisches Masterstudium mit Kenntnissen in den aufgeführten Fachrichtungen sowie stellenrelevanten praktischen Kenntnissen Fundierte Kenntnisse im Bauprojektmanagement in Anlehnung an die HOAI - Honorarordnung für Architekten und Ingenieuren und der AHO - Fachkommission zum Projektmanagement Kenntnisse in der Konzeption und ganzheitliche Umsetzung von Change-Prozessen Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse (Einkauf, Rechnungswesen, Controlling) Hohe Eigenmotivation und Verantwortungsbewusstsein Strukturierte, teamorientierte Arbeitsweise Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und Überzeugungskraft Innovative Technologien für den Berliner Wasserkreislauf Nachhaltiger Umweltschutz durch aktive Forschung Sinnvolle Aufgaben mit Verantwortung und Teamgeist Vielfältige Karriereperspektiven und -förderung (z. B. Female-Leadership-Programm, individuelle Personalentwicklungspläne, interne Weiterbildungsmöglichkeiten) Ausgewogene Work-Life-Balance: 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub / Jahr, bei entsprechender Tätigkeit mobiles Arbeiten bis zu 3 Tage / Woche, diverse Arbeitszeitmodelle (z. B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit, 10 zusätzliche Urlaubstage durch Entgeltumwandlung etc.), betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen (VWL), Zuschuss zum Deutschlandticket Job, Corporate Benefits Mitarbeiterangebote, 39 Wochen Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. Fahrradleasing), Familienfreundlichkeit, professionelle Mitarbeiter:innenberatung zu allen Lebenslagen Bezahlung Wir bieten Ihnen eine Vergütung in der Entgeltgruppe 12 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) an. Je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann eine Eingruppierung auch in eine niedrigere Entgeltgruppe erfolgen.
Job Nature: Festanstellung
Mitte, Berlin Deutschland
TRAFFIC
Über uns Die Berliner Wasserbetriebe sind mit über 4.600 Mitarbeiter:innen das größte Unternehmen der Wasser- und Abwasserbranche in Deutschland. Als Unternehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebenswerte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasserbetriebe gelten weit über die Stadtgrenzen hinaus als stabiles Wirtschaftsunternehmen und verlässlicher Arbeitgeber. Job-ID: 3603 Standort: Berlin, Neue Jüdenstraße 1 Beginn / Rahmenbedingungen: 01.11.2024 / unbefristet Wir, das Team Zielvorgaben & Strategien, erarbeiten in der Einheit Abwasserentsorgung strategische und konzeptionelle Vorgaben für Werke und Netze (Strategien, Standortentwicklungskonzepte, Entwässerungskonzepte, ) und übernehmen die Asset- und Auftragssteuerung sowie das Controlling. Leiter:in Zielvorgaben und Strategien (w/m/d) Verantwortung für ca. 75 Beschäftigte in den Teams "Strategien und Konzepte", "Asset- und Auftragsteuerung", "Entwässerungskonzepte", "Behörden" und "Öffentlichkeitsarbeit" Strategische Ausrichtung der Abwasserentsorgung mittels Strategieerarbeitung und Standortentwicklungskonzepten (Werke und Netze) Unterstützung bei der Sicherstellung der Einhaltung behördlicher Auflagen für den rechtssicheren Betrieb sowie Umsetzung von umweltgesetzlichen Vorgaben Gewährleistung des Asset- und Auftragsmanagements (inkl. Controlling) Organisation der Indirekteinleiterüberwachung Gestaltung der betrieblichen Öffentlichkeitsarbeit für die Abwasserentsorgung Master Wirtschaftsingenieurwesen mit einschlägigen Kenntnissen in stellenrelevanten Aufgaben Alternativ: Master Bauingenieurwesen (Fachrichtung Siedlungswasserwirtschaft), Master Verfahrenstechnik, Master Maschinenbau oder Betriebswirtschaft mit einschlägigen Kenntnissen in stellenrelevanten Aufgaben Fundierte Führungserfahrung Einschlägige Betriebserfahrung und sehr gute Kenntnisse der Prozesse, der Verfahrensabläufe und der technischen Ausrüstungen in der Abwasserentsorgung Umfassende Kenntnisse im Umweltschutz sowie sehr gute betriebswirtschaftliche Kenntnisse Gute Kenntnisse des Wasserhaushaltsgesetzes und des Landeswassergesetzes Umfangreiche Kenntnisse der Verfahrensabläufe der Planung und des Baus von Anlagen der Abwasserentsorgung Fachübergreifendes Verständnis, Entscheidungsfähigkeit, ergebnisorientiertes Handeln Innovative Technologien für den Berliner Wasserkreislauf Nachhaltiger Umweltschutz durch aktive Forschung Sinnvolle Aufgaben mit Verantwortung und Teamgeist Vielfältige Karriereperspektiven und -förderung (z. B. Female-Leadership-Programm, individuelle Personalentwicklungspläne, interne Weiterbildungsmöglichkeiten) Ausgewogene Work-Life-Balance: 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub / Jahr, bei entsprechender Tätigkeit mobiles Arbeiten bis zu 3 Tage / Woche, diverse Arbeitszeitmodelle (z. B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit, 10 zusätzliche Urlaubstage durch Entgeltumwandlung etc.), betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen (VWL), Zuschuss zum Deutschlandticket Job, Corporate Benefits Mitarbeiterangebote, 39 Wochen Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. Fahrradleasing), Familienfreundlichkeit, professionelle Mitarbeiter:innenberatung zu allen Lebenslagen Bezahlung Wir bieten Ihnen eine Vergütung in der Entgeltgruppe 15 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) an. Je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann eine Eingruppierung auch in eine niedrigere Entgeltgruppe erfolgen.
Job Nature: Festanstellung
Mitte, Berlin Deutschland
TRAFFIC
Über uns Die Berliner Wasserbetriebe sind mit über 4.600 Mitarbeiter:innen das größte Unternehmen der Wasser- und Abwasserbranche in Deutschland. Als Unternehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebenswerte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasserbetriebe gelten weit über die Stadtgrenzen hinaus als stabiles Wirtschaftsunternehmen und verlässlicher Arbeitgeber. Job-ID: 3603 Standort: Berlin, Neue Jüdenstraße 1 Beginn / Rahmenbedingungen: 01.11.2024 / unbefristet Wir, das Team Zielvorgaben & Strategien, erarbeiten in der Einheit Abwasserentsorgung strategische und konzeptionelle Vorgaben für Werke und Netze (Strategien, Standortentwicklungskonzepte, Entwässerungskonzepte, ) und übernehmen die Asset- und Auftragssteuerung sowie das Controlling. Leiter:in Zielvorgaben und Strategien (w/m/d) Verantwortung für ca. 75 Beschäftigte in den Teams "Strategien und Konzepte", "Asset- und Auftragsteuerung", "Entwässerungskonzepte", "Behörden" und "Öffentlichkeitsarbeit" Strategische Ausrichtung der Abwasserentsorgung mittels Strategieerarbeitung und Standortentwicklungskonzepten (Werke und Netze) Unterstützung bei der Sicherstellung der Einhaltung behördlicher Auflagen für den rechtssicheren Betrieb sowie Umsetzung von umweltgesetzlichen Vorgaben Gewährleistung des Asset- und Auftragsmanagements (inkl. Controlling) Organisation der Indirekteinleiterüberwachung Gestaltung der betrieblichen Öffentlichkeitsarbeit für die Abwasserentsorgung Master Wirtschaftsingenieurwesen mit einschlägigen Kenntnissen in stellenrelevanten Aufgaben Alternativ: Master Bauingenieurwesen (Fachrichtung Siedlungswasserwirtschaft), Master Verfahrenstechnik, Master Maschinenbau oder Betriebswirtschaft mit einschlägigen Kenntnissen in stellenrelevanten Aufgaben Fundierte Führungserfahrung Einschlägige Betriebserfahrung und sehr gute Kenntnisse der Prozesse, der Verfahrensabläufe und der technischen Ausrüstungen in der Abwasserentsorgung Umfassende Kenntnisse im Umweltschutz sowie sehr gute betriebswirtschaftliche Kenntnisse Gute Kenntnisse des Wasserhaushaltsgesetzes und des Landeswassergesetzes Umfangreiche Kenntnisse der Verfahrensabläufe der Planung und des Baus von Anlagen der Abwasserentsorgung Fachübergreifendes Verständnis, Entscheidungsfähigkeit, ergebnisorientiertes Handeln Innovative Technologien für den Berliner Wasserkreislauf Nachhaltiger Umweltschutz durch aktive Forschung Sinnvolle Aufgaben mit Verantwortung und Teamgeist Vielfältige Karriereperspektiven und -förderung (z. B. Female-Leadership-Programm, individuelle Personalentwicklungspläne, interne Weiterbildungsmöglichkeiten) Ausgewogene Work-Life-Balance: 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub / Jahr, bei entsprechender Tätigkeit mobiles Arbeiten bis zu 3 Tage / Woche, diverse Arbeitszeitmodelle (z. B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit, 10 zusätzliche Urlaubstage durch Entgeltumwandlung etc.), betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen (VWL), Zuschuss zum Deutschlandticket Job, Corporate Benefits Mitarbeiterangebote, 39 Wochen Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. Fahrradleasing), Familienfreundlichkeit, professionelle Mitarbeiter:innenberatung zu allen Lebenslagen Bezahlung Wir bieten Ihnen eine Vergütung in der Entgeltgruppe 15 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) an. Je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann eine Eingruppierung auch in eine niedrigere Entgeltgruppe erfolgen.
Job Nature: Festanstellung
Mitte, Berlin Deutschland
TRAFFIC
Über uns Die Berliner Wasserbetriebe sind mit über 4.600 Mitarbeiter:innen das größte Unternehmen der Wasser- und Abwasserbranche in Deutschland. Als Unternehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebenswerte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasserbetriebe gelten weit über die Stadtgrenzen hinaus als stabiles Wirtschaftsunternehmen und verlässlicher Arbeitgeber. Job-ID: 3603 Standort: Berlin, Neue Jüdenstraße 1 Beginn / Rahmenbedingungen: 01.11.2024 / unbefristet Wir, das Team Zielvorgaben & Strategien, erarbeiten in der Einheit Abwasserentsorgung strategische und konzeptionelle Vorgaben für Werke und Netze (Strategien, Standortentwicklungskonzepte, Entwässerungskonzepte, ) und übernehmen die Asset- und Auftragssteuerung sowie das Controlling. Leiter:in Zielvorgaben und Strategien (w/m/d) Verantwortung für ca. 75 Beschäftigte in den Teams "Strategien und Konzepte", "Asset- und Auftragsteuerung", "Entwässerungskonzepte", "Behörden" und "Öffentlichkeitsarbeit" Strategische Ausrichtung der Abwasserentsorgung mittels Strategieerarbeitung und Standortentwicklungskonzepten (Werke und Netze) Unterstützung bei der Sicherstellung der Einhaltung behördlicher Auflagen für den rechtssicheren Betrieb sowie Umsetzung von umweltgesetzlichen Vorgaben Gewährleistung des Asset- und Auftragsmanagements (inkl. Controlling) Organisation der Indirekteinleiterüberwachung Gestaltung der betrieblichen Öffentlichkeitsarbeit für die Abwasserentsorgung Master Wirtschaftsingenieurwesen mit einschlägigen Kenntnissen in stellenrelevanten Aufgaben Alternativ: Master Bauingenieurwesen (Fachrichtung Siedlungswasserwirtschaft), Master Verfahrenstechnik, Master Maschinenbau oder Betriebswirtschaft mit einschlägigen Kenntnissen in stellenrelevanten Aufgaben Fundierte Führungserfahrung Einschlägige Betriebserfahrung und sehr gute Kenntnisse der Prozesse, der Verfahrensabläufe und der technischen Ausrüstungen in der Abwasserentsorgung Umfassende Kenntnisse im Umweltschutz sowie sehr gute betriebswirtschaftliche Kenntnisse Gute Kenntnisse des Wasserhaushaltsgesetzes und des Landeswassergesetzes Umfangreiche Kenntnisse der Verfahrensabläufe der Planung und des Baus von Anlagen der Abwasserentsorgung Fachübergreifendes Verständnis, Entscheidungsfähigkeit, ergebnisorientiertes Handeln Innovative Technologien für den Berliner Wasserkreislauf Nachhaltiger Umweltschutz durch aktive Forschung Sinnvolle Aufgaben mit Verantwortung und Teamgeist Vielfältige Karriereperspektiven und -förderung (z. B. Female-Leadership-Programm, individuelle Personalentwicklungspläne, interne Weiterbildungsmöglichkeiten) Ausgewogene Work-Life-Balance: 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub / Jahr, bei entsprechender Tätigkeit mobiles Arbeiten bis zu 3 Tage / Woche, diverse Arbeitszeitmodelle (z. B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit, 10 zusätzliche Urlaubstage durch Entgeltumwandlung etc.), betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen (VWL), Zuschuss zum Deutschlandticket Job, Corporate Benefits Mitarbeiterangebote, 39 Wochen Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. Fahrradleasing), Familienfreundlichkeit, professionelle Mitarbeiter:innenberatung zu allen Lebenslagen Bezahlung Wir bieten Ihnen eine Vergütung in der Entgeltgruppe 15 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) an. Je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann eine Eingruppierung auch in eine niedrigere Entgeltgruppe erfolgen.
Job Nature: Festanstellung
Mitte, Berlin Deutschland
TRAFFIC
Übersicht Willkommen bei der Gesundheitskasse - einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: besser gemeinsam weiterkommen. Wir suchen einen Produktentwickler (m/w/d) im Versorgungsmanagement am Standort Eschborn. Arbeitgeberin: AOK Hessen. Die Gesundheitskasse. Standort: Eschborn Bewerbungsfrist: 04.08.2024 Fachgebiet: Leistungsmanagement Abteilung: Integriertes Versorgungsmanagement Beschäftigungsart: Vollzeit (Teilzeit möglich) Homeoffice: bis zu drei Tage in der Woche Projekte voranbringen: Sie übernehmen die Leitung und Durchführung von Projekten zur Weiterentwicklung innovativer Versorgungsmodelle. Ihre Aufgaben umfassen die Entwicklung von Konzepten sowie die Planung und Umsetzung entsprechender Maßnahmen. Dabei bewerten Sie Versorgungskonzepte hinsichtlich relevanter Handlungsfelder. Qualität sicherstellen: Mit Ihrem Engagement tragen Sie eigenständig zur Weiterentwicklung der Qualität in der besonderen ambulanten Versorgung bei. Ihr Ziel ist es, die Versorgung für unsere Versicherten effizienter und effektiver zu gestalten. Verträge gestalten: Sie sind federführend in der Erstellung und Implementierung von Verträgen sowie der Vernetzung mit den relevanten internen Schnittstellen. Dafür bereiten Sie Vergabeverfahren vor und begleiten diese. Die Entwicklung umfasst Kosten-Nutzen-Analysen, die Berücksichtigung unserer Versichertenstruktur sowie die Einbindung von bzw. Kooperation mit Stakeholdern, Playern und relevanten Partnern im Gesundheitswesen. Vernetzung (er-)leben: Sie bringen Ihr fachliches Know-how in verschiedene Gremien mit ein und vertreten Ihre Abteilung. Dabei sichern Sie die interne und externe Vernetzung und fördern den interdisziplinären Austausch mit relevanten Stakeholdern im Gesundheitswesen. Auch auf Messen und Kongressen vertreten Sie die AOK Hessen, z.B. durch Vorträge. Marktbeobachtung durchführen: Sie beobachten das relevante Markt- und Wettbewerbsumfeld und führen gezielte Analysen durch. Mithilfe des Wissens beraten Sie Führungskräfte. Abgeschlossenes Studium: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Gesundheitsökonomie, Ökonometrie oder Public Health. Berufserfahrung: Sie haben mehrjährige Berufserfahrung im Projektmanagement, idealerweise im Gesundheitswesen oder in der Versicherungsbranche. Fachkenntnisse: Fundierte Kenntnisse im Bereich der Versorgungsmodelle und der Qualitätssicherung im Gesundheitswesen sind erforderlich. Erfahrung in der Vertragsgestaltung und -verhandlung ist von Vorteil. Analytische Fähigkeiten: Sie besitzen ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Erfahrung in der Durchführung von Kosten-Nutzen-Analysen sowie in der Markt- und Wettbewerbsanalyse. Kommunikationsstärke: Sie sind in der Lage, komplexe Sachverhalte verständlich zu kommunizieren, und können sich sicher in verschiedenen Gremien und auf Veranstaltungen präsentieren. Spannendes Arbeitsumfeld: Sie bringen Ihr Know-how mit, wir geben Ihnen dazu alles, was Sie benötigen: modernes Arbeitsumfeld, abwechslungsreiche Aufgaben, gute Arbeitsatmosphäre in einem hoch motivierten Team und ein hohes Maß an eigenständigem Arbeiten. Gute Einarbeitung ist selbstverständlich: Wir stellen Ihnen von Anfang an eine Patin bzw. einen Paten an Ihre Seite und begleiten Sie durch regelmäßige Einarbeitungs- und Feedbackgespräche. Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und gerne bei der AOK Hessen arbeiten. Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben ist uns wichtig: So sind flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Tage sowie 30 Urlaubstage bei uns selbstverständlich. Ohne Geld geht es nicht: Sie erhalten eine attraktive Vergütung nach AOK-Tarifvertrag (BAT/AOK-Neu), Vergütungsgruppe 10, und weitere Sozialleistungen, wie eine interessante Altersversorgung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Gesundheit: Auch als Arbeitgeberin ist uns Gesundheit wichtig. Wir bieten Ihnen verschiedene Präventionsangebote an, wie beispielsweise einen jährlichen Gesundheitszuschuss. Teamwork: Ihr Team steht Ihnen immer mit Rat und Tat zur Seite. Ob Sie sich zu einer Aufgabe austauschen oder eine Kollegin bzw. einen Kollegen vertreten: Erfolg haben wir nur gemeinsam. Arbeiten bei der AOK heißt 175 € Gesundheitszuschuss 30 Tage Urlaub im Jahr Ein Job mit Sinn Flexible Arbeitszeit Urlaubs- und Weihnachtsgeld Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten Gesundheit gestalten Gesunde Work-Life-Balance
Job Nature: Festanstellung
Eschborn, Hessen Deutschland
TRAFFIC