Job Listing

Hessen Mobil ist die moderne und innovative Verwaltung des Landes Hessen mit vielfältigen Aufgaben im gesamten Straßen- und Verkehrswesen. Mit Erfahrung, Pioniergeist und Leidenschaft sichern und verbessern wir die Mobilität in Hessen. Als serviceorientierte, regional verwurzelte Behörde ist es unser Anliegen, die Mobilität der Zukunft vor Ort nachhaltig zu gestalten. Darum bauen wir auf kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in starken, interdisziplinären Teams. Zur Verstärkung unseres Dezernats Planung und Bau Osthessen suchen wir aktuell für das Fachdezernat Fachtechniken Osthessen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Standort Eschwege im Sachgebiet Vermessung eine/n Vermessungstechniker/in oder Geomatiker/in (w/m/d) Die Vermessung bildet eine wesentliche Grundlage bei der Projektbearbeitung bei Hessen Mobil. Die gegenwärtige Implementierung der BIM-Methodik in unserer Verwaltung wird bestehende Prozesse auch im Bereich der Vermessung verändern. Vorbereitung und Ausführung vermessungstechnischer Arbeiten in der Planungs- und Bauvermessung, vorwiegend im Straßen- und Brückenbau Mitarbeit bei der Bestimmung von Lage- und Höhenfestpunktfeldern sowie Kontroll- und Deformationsmessungen an Bauwerken Durchführung terrestrischer Bestandsaufnahmen (Straßen-, Bauwerks- und Geländeaufnahmen) Abstecken und Einmessen von Achs- und Bohrpunkten Mitwirkung bei der Durchführung von Grenzanzeigen Durchführung vermessungstechnischer Berechnungen, sowie CAD-Ausarbeitungen im Innendienst Mitwirkung bei der Organisation des auftragsbezogenen Arbeitseinsatzes (Qualitätssicherung, fachliche Betreuung, Organisation von Verkehrssicherungsmaßnahmen) Mitarbeit bei der Erstellung von Leistungsbeschreibungen, Begleitung der Vergabeabwicklung und Betreuung von vermessungstechnischen Ingenieurleistungen Eine abgeschlossene Berufsausbildung zum / zur Vermessungstechniker/in, Geomatiker/in oder eine vergleichbare Qualifikation Einschlägige Fachkenntnisse im Bereich des Kataster- und Vermessungswesens, sowie im Straßen- und Brückenbau Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Einarbeitung zum Beispiel in Vermessungssoftware Straßenplanungssoftware Vestra BIM-spezifische Software Aufgeschlossenheit und Bereitschaft für digitales Arbeiten und an den technischen Fortschritten in der Geodäsie und Geoinformatik Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache (mind. C1) Hohe Teamfähigkeit, Engagement, Organisationsgeschick und Zuverlässigkeit Die Tätigkeit ist mit Dienstreisen verbunden. Daher ist die Fahrerlaubnis Klasse B erforderlich Die Stelle eignet sich auch für Berufseinsteiger/ innen Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H) Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen Kostenfreies Landesticket für den ÖPNV in Hessen Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten sowie vielfältige Modelle der Arbeitszeitgestaltung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten Zahlreiche Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten wie z.B. Qualifikation zum/ zur Ingenieur/in Innovationsgeist und Lösungsorientierung - für eine erfolgreiche Sicherstellung moderner Mobilität Moderne Arbeitskultur, Vielfalt und Wertschätzung

Job Nature: Festanstellung

Eschwege, Hessen Deutschland

TRAFFIC

Hessen Mobil ist die moderne und innovative Verwaltung des Landes Hessen mit vielfältigen Aufgaben im gesamten Straßen- und Verkehrswesen. Mit Erfahrung, Pioniergeist und Leidenschaft sichern und verbessern wir die Mobilität in Hessen. Als serviceorientierte, regional verwurzelte Behörde ist es unser Anliegen, die Mobilität der Zukunft vor Ort nachhaltig zu gestalten. Darum bauen wir auf kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in starken, interdisziplinären Teams. Zur Verstärkung unseres Dezernats Planung und Bau Osthessen suchen wir aktuell für das Fachdezernat Fachtechniken Osthessen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Standort Eschwege im Sachgebiet Vermessung eine/n Vermessungstechniker/in oder Geomatiker/in (w/m/d) Die Vermessung bildet eine wesentliche Grundlage bei der Projektbearbeitung bei Hessen Mobil. Die gegenwärtige Implementierung der BIM-Methodik in unserer Verwaltung wird bestehende Prozesse auch im Bereich der Vermessung verändern. Vorbereitung und Ausführung vermessungstechnischer Arbeiten in der Planungs- und Bauvermessung, vorwiegend im Straßen- und Brückenbau Mitarbeit bei der Bestimmung von Lage- und Höhenfestpunktfeldern sowie Kontroll- und Deformationsmessungen an Bauwerken Durchführung terrestrischer Bestandsaufnahmen (Straßen-, Bauwerks- und Geländeaufnahmen) Abstecken und Einmessen von Achs- und Bohrpunkten Mitwirkung bei der Durchführung von Grenzanzeigen Durchführung vermessungstechnischer Berechnungen, sowie CAD-Ausarbeitungen im Innendienst Mitwirkung bei der Organisation des auftragsbezogenen Arbeitseinsatzes (Qualitätssicherung, fachliche Betreuung, Organisation von Verkehrssicherungsmaßnahmen) Mitarbeit bei der Erstellung von Leistungsbeschreibungen, Begleitung der Vergabeabwicklung und Betreuung von vermessungstechnischen Ingenieurleistungen Eine abgeschlossene Berufsausbildung zum / zur Vermessungstechniker/in, Geomatiker/in oder eine vergleichbare Qualifikation Einschlägige Fachkenntnisse im Bereich des Kataster- und Vermessungswesens, sowie im Straßen- und Brückenbau Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Einarbeitung zum Beispiel in Vermessungssoftware Straßenplanungssoftware Vestra BIM-spezifische Software Aufgeschlossenheit und Bereitschaft für digitales Arbeiten und an den technischen Fortschritten in der Geodäsie und Geoinformatik Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache (mind. C1) Hohe Teamfähigkeit, Engagement, Organisationsgeschick und Zuverlässigkeit Die Tätigkeit ist mit Dienstreisen verbunden. Daher ist die Fahrerlaubnis Klasse B erforderlich Die Stelle eignet sich auch für Berufseinsteiger/ innen Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H) Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen Kostenfreies Landesticket für den ÖPNV in Hessen Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten sowie vielfältige Modelle der Arbeitszeitgestaltung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten Zahlreiche Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten wie z.B. Qualifikation zum/ zur Ingenieur/in Innovationsgeist und Lösungsorientierung - für eine erfolgreiche Sicherstellung moderner Mobilität Moderne Arbeitskultur, Vielfalt und Wertschätzung

Job Nature: Festanstellung

Eschwege, Hessen Deutschland

TRAFFIC

Elektrotechniker (m/w/d)

Celonic Deutschland GmbH & Co. KG

DAS UNTERNEHMEN Celonic ist eine "Pure Play" Biologics Contract Development Manufacturing Organization (CDMO). Celonic hat es sich zur Aufgabe gemacht, ihre Kunden, in erster Linie kleine bis große Biotech-Unternehmen, dabei zu unterstützen, lebensrettende und -verbessernde Medikamente unter Einsatz innovativer Bioprozesstechnologien der nächsten Generation effektiv auf den Markt zu bringen. Celonic verfügt über ein hochmodernes Entwicklungs- und Innovationszentrum in Basel, Schweiz (Hauptsitz), sowie über klinische und kommerzielle GMP-Produktionsanlagen in Heidelberg, Deutschland. Gegenwärtig arbeiten mehr als 500 hochqualifizierte Mitarbeiter bei Celonic. Aufgrund der Expansion des Unternehmens ist Celonic auf der Suche nach engagierten und qualifizierten Mitarbeitern. Elektroniker (w/m/d) für Betriebsinstandhaltung DIE POSITION Als Elektroniker (w/m/d) für Betriebsinstandhaltung bist Du für die Wartung und Instandhaltung von technischen Anlagen verantwortlich und berichtest an den Team Manager Deiner Abteilung. In enger Zusammenarbeit mit den Projektmanagern, Betriebsingenieuren und externen Dienstleistern stellst Du die Verfügbarkeit unserer Maschinen und Anlagen sicher. Vorbeugende und korrigierende Wartung unserer technischen Anlagen und Geräte Bearbeitung von internen Dienstleistungsaufträgen (Work Order) Unterstützung bei der Installation, Inbetriebnahme und Qualifizierung bzw. Re-Qualifizierung in Koordination mit dem Projektmanager und dem verantwortlichen Betriebsingenieur Verantwortlichkeit für Kalibrierungen und das Monitoringsystem Pflege und Sicherstellung der Verfügbarkeit der Messtechnik, Automation sowie elektrischer Installationen im GMP- und Schwarzbereich Einweisung und Betreuung von externen Technikern Protokollieren der Arbeiten nach GMP-Richtlinien Alarmmanagement in Koordination mit dem verantwortlichen Betriebsingenieur und dem Team Manager Asset-Life-Cycle Management Unterstützung des Facility Managements Abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung zum Elektroniker, Mechatroniker, Anlagenmechaniker oder Industriemechaniker (alle w/m/d) mit entsprechender Zusatzqualifikation Mindestens 7 Jahre Berufserfahrung in vergleichbaren Aufgabenbereichen Ausgewiesene Kenntnisse im Arbeiten im GMP-Umfeld Vertiefte Kenntnisse in der Installation, Wartung und Instandhaltung von versorgungstechnischen Geräten und Anlagen in Industriebetrieben Fähigkeit, sich schnell in neue Aufgaben und technische Anlagen einzuarbeiten Bereitschaft zur Übernahme von Bereitschaftsdiensten Selbstständige Arbeitsweise Gute Englischkenntnisse und Deutschkenntnisse (Level B2) Offene und klare Kommunikation Unbefristete Anstellung in Vollzeit Kollegiales und respektvollen Arbeitsumfeld mit starkem Teamgeist Berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten basierend auf individuellen Potenzialen Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege Verantwortungsvolle und vielfältige Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Unternehmen Corporate Benefits und ein attraktives Firmenfitness-Programm

Job Nature: Festanstellung

Heidelberg, Baden-Württemberg Deutschland

TRAFFIC

Electrical technician (m/w/d)

Celonic Deutschland GmbH & Co. KG

DAS UNTERNEHMEN Celonic ist eine "Pure Play" Biologics Contract Development Manufacturing Organization (CDMO). Celonic hat es sich zur Aufgabe gemacht, ihre Kunden, in erster Linie kleine bis große Biotech-Unternehmen, dabei zu unterstützen, lebensrettende und -verbessernde Medikamente unter Einsatz innovativer Bioprozesstechnologien der nächsten Generation effektiv auf den Markt zu bringen. Celonic verfügt über ein hochmodernes Entwicklungs- und Innovationszentrum in Basel, Schweiz (Hauptsitz), sowie über klinische und kommerzielle GMP-Produktionsanlagen in Heidelberg, Deutschland. Gegenwärtig arbeiten mehr als 500 hochqualifizierte Mitarbeiter bei Celonic. Aufgrund der Expansion des Unternehmens ist Celonic auf der Suche nach engagierten und qualifizierten Mitarbeitern. Elektroniker (w/m/d) für Betriebsinstandhaltung DIE POSITION Als Elektroniker (w/m/d) für Betriebsinstandhaltung bist Du für die Wartung und Instandhaltung von technischen Anlagen verantwortlich und berichtest an den Team Manager Deiner Abteilung. In enger Zusammenarbeit mit den Projektmanagern, Betriebsingenieuren und externen Dienstleistern stellst Du die Verfügbarkeit unserer Maschinen und Anlagen sicher. Vorbeugende und korrigierende Wartung unserer technischen Anlagen und Geräte Bearbeitung von internen Dienstleistungsaufträgen (Work Order) Unterstützung bei der Installation, Inbetriebnahme und Qualifizierung bzw. Re-Qualifizierung in Koordination mit dem Projektmanager und dem verantwortlichen Betriebsingenieur Verantwortlichkeit für Kalibrierungen und das Monitoringsystem Pflege und Sicherstellung der Verfügbarkeit der Messtechnik, Automation sowie elektrischer Installationen im GMP- und Schwarzbereich Einweisung und Betreuung von externen Technikern Protokollieren der Arbeiten nach GMP-Richtlinien Alarmmanagement in Koordination mit dem verantwortlichen Betriebsingenieur und dem Team Manager Asset-Life-Cycle Management Unterstützung des Facility Managements Abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung zum Elektroniker, Mechatroniker, Anlagenmechaniker oder Industriemechaniker (alle w/m/d) mit entsprechender Zusatzqualifikation Mindestens 7 Jahre Berufserfahrung in vergleichbaren Aufgabenbereichen Ausgewiesene Kenntnisse im Arbeiten im GMP-Umfeld Vertiefte Kenntnisse in der Installation, Wartung und Instandhaltung von versorgungstechnischen Geräten und Anlagen in Industriebetrieben Fähigkeit, sich schnell in neue Aufgaben und technische Anlagen einzuarbeiten Bereitschaft zur Übernahme von Bereitschaftsdiensten Selbstständige Arbeitsweise Gute Englischkenntnisse und Deutschkenntnisse (Level B2) Offene und klare Kommunikation Unbefristete Anstellung in Vollzeit Kollegiales und respektvollen Arbeitsumfeld mit starkem Teamgeist Berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten basierend auf individuellen Potenzialen Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege Verantwortungsvolle und vielfältige Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Unternehmen Corporate Benefits und ein attraktives Firmenfitness-Programm

Job Nature: Festanstellung

Heidelberg, Baden-Württemberg Deutschland

TRAFFIC

Elektroniker, Mechatroniker - Instand...

Celonic Deutschland GmbH & Co. KG

DAS UNTERNEHMEN Celonic ist eine "Pure Play" Biologics Contract Development Manufacturing Organization (CDMO). Celonic hat es sich zur Aufgabe gemacht, ihre Kunden, in erster Linie kleine bis große Biotech-Unternehmen, dabei zu unterstützen, lebensrettende und -verbessernde Medikamente unter Einsatz innovativer Bioprozesstechnologien der nächsten Generation effektiv auf den Markt zu bringen. Celonic verfügt über ein hochmodernes Entwicklungs- und Innovationszentrum in Basel, Schweiz (Hauptsitz), sowie über klinische und kommerzielle GMP-Produktionsanlagen in Heidelberg, Deutschland. Gegenwärtig arbeiten mehr als 500 hochqualifizierte Mitarbeiter bei Celonic. Aufgrund der Expansion des Unternehmens ist Celonic auf der Suche nach engagierten und qualifizierten Mitarbeitern. Elektroniker (w/m/d) für Betriebsinstandhaltung DIE POSITION Als Elektroniker (w/m/d) für Betriebsinstandhaltung bist Du für die Wartung und Instandhaltung von technischen Anlagen verantwortlich und berichtest an den Team Manager Deiner Abteilung. In enger Zusammenarbeit mit den Projektmanagern, Betriebsingenieuren und externen Dienstleistern stellst Du die Verfügbarkeit unserer Maschinen und Anlagen sicher. Vorbeugende und korrigierende Wartung unserer technischen Anlagen und Geräte Bearbeitung von internen Dienstleistungsaufträgen (Work Order) Unterstützung bei der Installation, Inbetriebnahme und Qualifizierung bzw. Re-Qualifizierung in Koordination mit dem Projektmanager und dem verantwortlichen Betriebsingenieur Verantwortlichkeit für Kalibrierungen und das Monitoringsystem Pflege und Sicherstellung der Verfügbarkeit der Messtechnik, Automation sowie elektrischer Installationen im GMP- und Schwarzbereich Einweisung und Betreuung von externen Technikern Protokollieren der Arbeiten nach GMP-Richtlinien Alarmmanagement in Koordination mit dem verantwortlichen Betriebsingenieur und dem Team Manager Asset-Life-Cycle Management Unterstützung des Facility Managements Abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung zum Elektroniker, Mechatroniker, Anlagenmechaniker oder Industriemechaniker (alle w/m/d) mit entsprechender Zusatzqualifikation Mindestens 7 Jahre Berufserfahrung in vergleichbaren Aufgabenbereichen Ausgewiesene Kenntnisse im Arbeiten im GMP-Umfeld Vertiefte Kenntnisse in der Installation, Wartung und Instandhaltung von versorgungstechnischen Geräten und Anlagen in Industriebetrieben Fähigkeit, sich schnell in neue Aufgaben und technische Anlagen einzuarbeiten Bereitschaft zur Übernahme von Bereitschaftsdiensten Selbstständige Arbeitsweise Gute Englischkenntnisse und Deutschkenntnisse (Level B2) Offene und klare Kommunikation Unbefristete Anstellung in Vollzeit Kollegiales und respektvollen Arbeitsumfeld mit starkem Teamgeist Berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten basierend auf individuellen Potenzialen Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege Verantwortungsvolle und vielfältige Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Unternehmen Corporate Benefits und ein attraktives Firmenfitness-Programm

Job Nature: Festanstellung

Heidelberg, Baden-Württemberg Deutschland

TRAFFIC

Ingenieur (m/w/d)

Freie Universität Berlin

Zentrale Universitätsverwaltung - Abt. III: Technische Abteilung - Referat IIIB: Planen und Bauen Projektleiter in für Versorgungstechnik (w/m/d) Vollzeitbeschäftigung unbefristet Entgeltgruppe 12 TV-L FU (zuzüglich Zahlung einer außertariflichen Fachkräftezulage) Kennung: IIIB 3/PL TGA/04/24 Die Freie Universität Berlin zählt zu den deutschen Hochschulen, die in der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder in allen drei Förderlinien erfolgreich abgeschnitten haben und deren Exzellenz-Zukunftskonzepte gefördert werden. Als Volluniversität bietet die Hochschule an elf Fachbereichen und vier Zentralinstituten mehr als 150 Studiengänge in einem breiten Fächerspektrum. Die Technische Abteilung - Abt. III - der Freien Universität Berlin betreut und bewirtschaftet den gesamten Liegenschaftsbestand der Universität mit ca. 290 Gebäuden und einer Hauptnutzfläche von ca. 350.000m 2 inkl. Botanischem Garten. (Für weitere Informationen siehe hier) Wir suchen für unser engagiertes und motiviertes Team Verstärkung im Bereich der Projektleitung von TGA-Projekten mit interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeiten mit Eigenverantwortung, Gestaltungsspielraum und engem Kontakt mit Nutzer innen in einem kollegialen Umfeld, in der Sie interessante Bereiche für Wissenschaft und Forschung unterstützen können. Zu den Aufgaben zählen: Projektsteuerung und Fachbauleitung von Bauunterhaltungs-, Sanierungs- und Neubaumaßnahmen des Gewerkes Elektrotechnik im Gebäudebestand der Freien Universität Berlin (natur- und geisteswissenschaftliche Gebäude) in Hinblick auf Kosten, Termine und Qualitäten; Wahrnehmung der nicht delegierbaren Bauherrenleistungen von bedeutenden, besonders schwierigen und komplexen Baumaßnahmen; fachliche und vergaberechtliche Vorbereitung von Projekten mit teilweise komplexen technischen Anforderungen; Steuerung und Koordinierung von externen Fachtechnikplanern in allen Leistungsphasen der HOAI HZ 1-3, als auch die eigenständige Bearbeitung der LPh 1 bis 9 der HOAI HZ 1-3 (u. a. Bestandserfassungen, Konzepterstellung); Planung bzw. Prüfen der Planungsunterlagen für Anlagen der Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Sanitärtechnik; Erstellen von Leistungsverzeichnissen; Erstellen, Überprüfen und Bewerten von Lösungsvarianten; Begleitung der Bauausführung; Überwachung der Vertragserfüllung; Abnahmen nach VOB, Begleitung von Prüfsachverständigen-Abnahmen; Rechnungsprüfung. Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Dipl.-Ing. (FH) oder Bachelor) der Fachrichtung Versorgungstechnik (Heizungs-, Klima-, Sanitärtechnik) oder gleichwertige Fachkenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen. Deutsche Sprachkenntnisse auf erstsprachlichem Niveau (C1). (Berufs-)Erfahrung: Berufserfahrung in der Funktion einer Projekt- bzw. Fachbauleitung des Gewerkes TGA. Erfahrungen beim Bauen im Bestand und auf dem Gebiet der Energieoptimierung. Erwünscht: Erwünscht: Kenntnisse insbesondere in den für den öffentlichen Bereich geltenden Rechtsgebieten ABau, VOB, VGV, BaustellenVO, UVV, HOAI, und deren entsprechende Anwendung, Kenntnisse der Bauordnung Berlin und deren Ausführungsvorschriften, der baulichen Normen (DIN, CE, VDI) sowie der Gesetze, RechtsVO und Verwaltungsvorschriften zum allgemeinen Baurecht, DVGW, BetriebsVO, AnlPrüfVO, TrinkwasserVO u. a., Kenntnisse von technischen Funktionsabläufen in naturwissenschaftlichen Labor- und Forschungseinrichtungen, Anwendungskenntnisse zur Standardsoftware MS Office, der AVA-Software sowie zum Umgang mit dem Internet, Anwendungskenntnisse zur e-Vergabeplattform des Landes Berlin. Persönlich: Sichere und verbindliche Umgangsformen, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, Teamfähigkeit, Organisationsfähigkeit, sehr gute analytische Fähigkeiten, Verständnis und Aufgeschlossenheit gegenüber den universitären Belangen in Lehre und Forschung. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die folgenden Unterlagen im PDF-Format zusammengefasst in einer Datei bei: ein aussagekräftiges Bewerbungs- bzw. Motivationsschreiben, einen tabellarischen Lebenslauf aus dem lückenlos alle bisherigen Tätigkeiten, die für das Arbeitsgebiet qualifizierenden Fortbildungsveranstaltungen sowie besondere Befähigungen für das ausgeschriebene Arbeitsgebiet hervorgehen, den Nachweis über den geforderten Berufsschulabschluss, Arbeitszeugnisse bzw. Referenzen aus vorangegangenen Arbeitstätigkeiten, ein aktuelles Arbeitszeugnis sofern vorliegend (bzw. reichen Sie dieses bitte umgehend nach). Wir bitten Sie zu beachten, dass fehlende erbetene Bewerbungsunterlagen dazu führen können, dass wir Ihre Bewerbung im weiteren Verfahren nicht berücksichtigen. Sichere Vergütung nach Tarif, 30 Tage Urlaub pro Jahr, zusätzlich arbeitsfrei am 24. & 31. Dezember, eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge, Mobiles Arbeiten, Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, ein vielfältiges Fortbildungsangebot zur umfassenden Einarbeitung und Weiterentwicklung Ihrer Kompetenzen sowie der Eröffnung von Perspektiven, Bildungsurlaub, ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Angebote über den Hochschulsport, eine gute Verkehrsanbindung und ein bezuschusstes Firmenticket, Dienstliche Ausstattung mit einem Laptop sowie einem Mobilfunkgerät, Rabatte für Mitarbeitende - Corporate Benefits

Job Nature: Festanstellung

Dahlem, Berlin Deutschland

TRAFFIC

Engineer (m/w/d)

Freie Universität Berlin

Zentrale Universitätsverwaltung - Abt. III: Technische Abteilung - Referat IIIB: Planen und Bauen Projektleiter in für Versorgungstechnik (w/m/d) Vollzeitbeschäftigung unbefristet Entgeltgruppe 12 TV-L FU (zuzüglich Zahlung einer außertariflichen Fachkräftezulage) Kennung: IIIB 3/PL TGA/04/24 Die Freie Universität Berlin zählt zu den deutschen Hochschulen, die in der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder in allen drei Förderlinien erfolgreich abgeschnitten haben und deren Exzellenz-Zukunftskonzepte gefördert werden. Als Volluniversität bietet die Hochschule an elf Fachbereichen und vier Zentralinstituten mehr als 150 Studiengänge in einem breiten Fächerspektrum. Die Technische Abteilung - Abt. III - der Freien Universität Berlin betreut und bewirtschaftet den gesamten Liegenschaftsbestand der Universität mit ca. 290 Gebäuden und einer Hauptnutzfläche von ca. 350.000m 2 inkl. Botanischem Garten. (Für weitere Informationen siehe hier) Wir suchen für unser engagiertes und motiviertes Team Verstärkung im Bereich der Projektleitung von TGA-Projekten mit interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeiten mit Eigenverantwortung, Gestaltungsspielraum und engem Kontakt mit Nutzer innen in einem kollegialen Umfeld, in der Sie interessante Bereiche für Wissenschaft und Forschung unterstützen können. Zu den Aufgaben zählen: Projektsteuerung und Fachbauleitung von Bauunterhaltungs-, Sanierungs- und Neubaumaßnahmen des Gewerkes Elektrotechnik im Gebäudebestand der Freien Universität Berlin (natur- und geisteswissenschaftliche Gebäude) in Hinblick auf Kosten, Termine und Qualitäten; Wahrnehmung der nicht delegierbaren Bauherrenleistungen von bedeutenden, besonders schwierigen und komplexen Baumaßnahmen; fachliche und vergaberechtliche Vorbereitung von Projekten mit teilweise komplexen technischen Anforderungen; Steuerung und Koordinierung von externen Fachtechnikplanern in allen Leistungsphasen der HOAI HZ 1-3, als auch die eigenständige Bearbeitung der LPh 1 bis 9 der HOAI HZ 1-3 (u. a. Bestandserfassungen, Konzepterstellung); Planung bzw. Prüfen der Planungsunterlagen für Anlagen der Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Sanitärtechnik; Erstellen von Leistungsverzeichnissen; Erstellen, Überprüfen und Bewerten von Lösungsvarianten; Begleitung der Bauausführung; Überwachung der Vertragserfüllung; Abnahmen nach VOB, Begleitung von Prüfsachverständigen-Abnahmen; Rechnungsprüfung. Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Dipl.-Ing. (FH) oder Bachelor) der Fachrichtung Versorgungstechnik (Heizungs-, Klima-, Sanitärtechnik) oder gleichwertige Fachkenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen. Deutsche Sprachkenntnisse auf erstsprachlichem Niveau (C1). (Berufs-)Erfahrung: Berufserfahrung in der Funktion einer Projekt- bzw. Fachbauleitung des Gewerkes TGA. Erfahrungen beim Bauen im Bestand und auf dem Gebiet der Energieoptimierung. Erwünscht: Erwünscht: Kenntnisse insbesondere in den für den öffentlichen Bereich geltenden Rechtsgebieten ABau, VOB, VGV, BaustellenVO, UVV, HOAI, und deren entsprechende Anwendung, Kenntnisse der Bauordnung Berlin und deren Ausführungsvorschriften, der baulichen Normen (DIN, CE, VDI) sowie der Gesetze, RechtsVO und Verwaltungsvorschriften zum allgemeinen Baurecht, DVGW, BetriebsVO, AnlPrüfVO, TrinkwasserVO u. a., Kenntnisse von technischen Funktionsabläufen in naturwissenschaftlichen Labor- und Forschungseinrichtungen, Anwendungskenntnisse zur Standardsoftware MS Office, der AVA-Software sowie zum Umgang mit dem Internet, Anwendungskenntnisse zur e-Vergabeplattform des Landes Berlin. Persönlich: Sichere und verbindliche Umgangsformen, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, Teamfähigkeit, Organisationsfähigkeit, sehr gute analytische Fähigkeiten, Verständnis und Aufgeschlossenheit gegenüber den universitären Belangen in Lehre und Forschung. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die folgenden Unterlagen im PDF-Format zusammengefasst in einer Datei bei: ein aussagekräftiges Bewerbungs- bzw. Motivationsschreiben, einen tabellarischen Lebenslauf aus dem lückenlos alle bisherigen Tätigkeiten, die für das Arbeitsgebiet qualifizierenden Fortbildungsveranstaltungen sowie besondere Befähigungen für das ausgeschriebene Arbeitsgebiet hervorgehen, den Nachweis über den geforderten Berufsschulabschluss, Arbeitszeugnisse bzw. Referenzen aus vorangegangenen Arbeitstätigkeiten, ein aktuelles Arbeitszeugnis sofern vorliegend (bzw. reichen Sie dieses bitte umgehend nach). Wir bitten Sie zu beachten, dass fehlende erbetene Bewerbungsunterlagen dazu führen können, dass wir Ihre Bewerbung im weiteren Verfahren nicht berücksichtigen. Sichere Vergütung nach Tarif, 30 Tage Urlaub pro Jahr, zusätzlich arbeitsfrei am 24. & 31. Dezember, eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge, Mobiles Arbeiten, Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, ein vielfältiges Fortbildungsangebot zur umfassenden Einarbeitung und Weiterentwicklung Ihrer Kompetenzen sowie der Eröffnung von Perspektiven, Bildungsurlaub, ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Angebote über den Hochschulsport, eine gute Verkehrsanbindung und ein bezuschusstes Firmenticket, Dienstliche Ausstattung mit einem Laptop sowie einem Mobilfunkgerät, Rabatte für Mitarbeitende - Corporate Benefits

Job Nature: Festanstellung

Dahlem, Berlin Deutschland

TRAFFIC

Zentrale Universitätsverwaltung - Abt. III: Technische Abteilung - Referat IIIB: Planen und Bauen Projektleiter in für Versorgungstechnik (w/m/d) Vollzeitbeschäftigung unbefristet Entgeltgruppe 12 TV-L FU (zuzüglich Zahlung einer außertariflichen Fachkräftezulage) Kennung: IIIB 3/PL TGA/04/24 Die Freie Universität Berlin zählt zu den deutschen Hochschulen, die in der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder in allen drei Förderlinien erfolgreich abgeschnitten haben und deren Exzellenz-Zukunftskonzepte gefördert werden. Als Volluniversität bietet die Hochschule an elf Fachbereichen und vier Zentralinstituten mehr als 150 Studiengänge in einem breiten Fächerspektrum. Die Technische Abteilung - Abt. III - der Freien Universität Berlin betreut und bewirtschaftet den gesamten Liegenschaftsbestand der Universität mit ca. 290 Gebäuden und einer Hauptnutzfläche von ca. 350.000m 2 inkl. Botanischem Garten. (Für weitere Informationen siehe hier) Wir suchen für unser engagiertes und motiviertes Team Verstärkung im Bereich der Projektleitung von TGA-Projekten mit interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeiten mit Eigenverantwortung, Gestaltungsspielraum und engem Kontakt mit Nutzer innen in einem kollegialen Umfeld, in der Sie interessante Bereiche für Wissenschaft und Forschung unterstützen können. Zu den Aufgaben zählen: Projektsteuerung und Fachbauleitung von Bauunterhaltungs-, Sanierungs- und Neubaumaßnahmen des Gewerkes Elektrotechnik im Gebäudebestand der Freien Universität Berlin (natur- und geisteswissenschaftliche Gebäude) in Hinblick auf Kosten, Termine und Qualitäten; Wahrnehmung der nicht delegierbaren Bauherrenleistungen von bedeutenden, besonders schwierigen und komplexen Baumaßnahmen; fachliche und vergaberechtliche Vorbereitung von Projekten mit teilweise komplexen technischen Anforderungen; Steuerung und Koordinierung von externen Fachtechnikplanern in allen Leistungsphasen der HOAI HZ 1-3, als auch die eigenständige Bearbeitung der LPh 1 bis 9 der HOAI HZ 1-3 (u. a. Bestandserfassungen, Konzepterstellung); Planung bzw. Prüfen der Planungsunterlagen für Anlagen der Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Sanitärtechnik; Erstellen von Leistungsverzeichnissen; Erstellen, Überprüfen und Bewerten von Lösungsvarianten; Begleitung der Bauausführung; Überwachung der Vertragserfüllung; Abnahmen nach VOB, Begleitung von Prüfsachverständigen-Abnahmen; Rechnungsprüfung. Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Dipl.-Ing. (FH) oder Bachelor) der Fachrichtung Versorgungstechnik (Heizungs-, Klima-, Sanitärtechnik) oder gleichwertige Fachkenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen. Deutsche Sprachkenntnisse auf erstsprachlichem Niveau (C1). (Berufs-)Erfahrung: Berufserfahrung in der Funktion einer Projekt- bzw. Fachbauleitung des Gewerkes TGA. Erfahrungen beim Bauen im Bestand und auf dem Gebiet der Energieoptimierung. Erwünscht: Erwünscht: Kenntnisse insbesondere in den für den öffentlichen Bereich geltenden Rechtsgebieten ABau, VOB, VGV, BaustellenVO, UVV, HOAI, und deren entsprechende Anwendung, Kenntnisse der Bauordnung Berlin und deren Ausführungsvorschriften, der baulichen Normen (DIN, CE, VDI) sowie der Gesetze, RechtsVO und Verwaltungsvorschriften zum allgemeinen Baurecht, DVGW, BetriebsVO, AnlPrüfVO, TrinkwasserVO u. a., Kenntnisse von technischen Funktionsabläufen in naturwissenschaftlichen Labor- und Forschungseinrichtungen, Anwendungskenntnisse zur Standardsoftware MS Office, der AVA-Software sowie zum Umgang mit dem Internet, Anwendungskenntnisse zur e-Vergabeplattform des Landes Berlin. Persönlich: Sichere und verbindliche Umgangsformen, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, Teamfähigkeit, Organisationsfähigkeit, sehr gute analytische Fähigkeiten, Verständnis und Aufgeschlossenheit gegenüber den universitären Belangen in Lehre und Forschung. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die folgenden Unterlagen im PDF-Format zusammengefasst in einer Datei bei: ein aussagekräftiges Bewerbungs- bzw. Motivationsschreiben, einen tabellarischen Lebenslauf aus dem lückenlos alle bisherigen Tätigkeiten, die für das Arbeitsgebiet qualifizierenden Fortbildungsveranstaltungen sowie besondere Befähigungen für das ausgeschriebene Arbeitsgebiet hervorgehen, den Nachweis über den geforderten Berufsschulabschluss, Arbeitszeugnisse bzw. Referenzen aus vorangegangenen Arbeitstätigkeiten, ein aktuelles Arbeitszeugnis sofern vorliegend (bzw. reichen Sie dieses bitte umgehend nach). Wir bitten Sie zu beachten, dass fehlende erbetene Bewerbungsunterlagen dazu führen können, dass wir Ihre Bewerbung im weiteren Verfahren nicht berücksichtigen. Sichere Vergütung nach Tarif, 30 Tage Urlaub pro Jahr, zusätzlich arbeitsfrei am 24. & 31. Dezember, eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge, Mobiles Arbeiten, Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, ein vielfältiges Fortbildungsangebot zur umfassenden Einarbeitung und Weiterentwicklung Ihrer Kompetenzen sowie der Eröffnung von Perspektiven, Bildungsurlaub, ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Angebote über den Hochschulsport, eine gute Verkehrsanbindung und ein bezuschusstes Firmenticket, Dienstliche Ausstattung mit einem Laptop sowie einem Mobilfunkgerät, Rabatte für Mitarbeitende - Corporate Benefits

Job Nature: Festanstellung

Dahlem, Berlin Deutschland

TRAFFIC

Mechanical Engineer (m/w/d)

Berliner Wasserbetriebe

Über uns Die Berliner Wasserbetriebe sind mit über 4.600 Mitarbeiter:innen das größte Unternehmen der Wasser- und Abwasserbranche in Deutschland. Als Unternehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebenswerte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasserbetriebe gelten weit über die Stadtgrenzen hinaus als stabiles Wirtschaftsunternehmen und verlässlicher Arbeitgeber. Job-ID: 3605 Standort: Berlin, Rudolfstraße 16 Beginn / Rahmenbedingungen: ab sofort / unbefristet / Die Stelle umfasst Rufbereitschaft. Wir in der Abwasserableitung sorgen für die Ableitung des Schmutz- und Regenwassers aus dem gesamten Berliner Stadtgebiet zu den Klärwerken. Wir bauen, betreiben und warten unsere Kanäle, unsere Abwasserdruckleitungen und Pumpwerke. Ingenieur:in Anlagentechnik Pumpwerke (w/m/d) Sicherstellung des Betriebes, Instandhaltung und Instandsetzung der Abwasserpumpwerke der Region Ost. Dazu gehört: Anlagenverantwortung für komplette Pumpwerksgruppen Gesetzeskonforme Durchführung von Sachverständigenprüfungen für alle prüfpflichtigen Anlagen Sicherstellung des wirtschaftlichen Betriebes des Pumpwerkes unter Einhaltung gesetzlicher Vorgaben Auswertung von Störungsanalysen und Erstellung von Optimierungsvorschlägen des Pumpwerksbetriebes Komplette Wartungsplanung Erarbeitung und Anmeldung großer Bau- und Investitionsmaßnahmen Fachliche Anleitung von technisch-gewerblichen Kollegen:innen Zuarbeit Investitions- und Erfolgsplanung Rufbereitschaft für die berlinweiten Pumpwerke Bachelor Maschinenbau, Umweltingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen Bau oder Bauingenieurwesen mit Spezialisierung Siedlungswasserwirtschaft mit mehrjährigen Kenntnissen in stellenrelevanten Aufgaben Alternativ: Techniker:in Maschinenbau oder Verfahrenstechnik mit mehrjährigen Kenntnissen in stellenrelevanten Aufgaben Sehr gutes verfahrenstechnisches Verständnis von Anlagen des Abwassertransports Umfangreiche Kenntnisse der Verfahrensabläufe, Anlagen zur Abwasserableitung aus bautechnischer, hydraulischer, maschinentechnischer und betrieblicher Sicht Gute Eigenorganisation und Projektmanagement Kenntnisse im Baurecht, Umweltschutz, Arbeitssicherheit und im Wasserhaushalts- und Landeswassergesetz Kenntnisse in Spezialsoftware bspw. SAP, PI, GIS-Tools von Vorteil Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten Innovative Technologien für den Berliner Wasserkreislauf Nachhaltiger Umweltschutz durch aktive Forschung Sinnvolle Aufgaben mit Verantwortung und Teamgeist Vielfältige Karriereperspektiven und -förderung (z. B. Female-Leadership-Programm, individuelle Personalentwicklungspläne, interne Weiterbildungsmöglichkeiten) Ausgewogene Work-Life-Balance: 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub / Jahr, bei entsprechender Tätigkeit mobiles Arbeiten bis zu 3 Tage / Woche, diverse Arbeitszeitmodelle (z. B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit, 10 zusätzliche Urlaubstage durch Entgeltumwandlung etc.), betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen (VWL), Zuschuss zum Deutschlandticket Job, Corporate Benefits Mitarbeiterangebote, 39 Wochen Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. Fahrradleasing), Familienfreundlichkeit, professionelle Mitarbeiter:innenberatung zu allen Lebenslagen Bezahlung Wir bieten Ihnen eine Vergütung in der Entgeltgruppe 11 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) an. Je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann eine Eingruppierung auch in eine niedrigere Entgeltgruppe erfolgen.

Job Nature: Festanstellung

Friedrichshain, Berlin Deutschland

TRAFFIC

Maschinenbauingenieur (m/w/d)

Berliner Wasserbetriebe

Über uns Die Berliner Wasserbetriebe sind mit über 4.600 Mitarbeiter:innen das größte Unternehmen der Wasser- und Abwasserbranche in Deutschland. Als Unternehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebenswerte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasserbetriebe gelten weit über die Stadtgrenzen hinaus als stabiles Wirtschaftsunternehmen und verlässlicher Arbeitgeber. Job-ID: 3605 Standort: Berlin, Rudolfstraße 16 Beginn / Rahmenbedingungen: ab sofort / unbefristet / Die Stelle umfasst Rufbereitschaft. Wir in der Abwasserableitung sorgen für die Ableitung des Schmutz- und Regenwassers aus dem gesamten Berliner Stadtgebiet zu den Klärwerken. Wir bauen, betreiben und warten unsere Kanäle, unsere Abwasserdruckleitungen und Pumpwerke. Ingenieur:in Anlagentechnik Pumpwerke (w/m/d) Sicherstellung des Betriebes, Instandhaltung und Instandsetzung der Abwasserpumpwerke der Region Ost. Dazu gehört: Anlagenverantwortung für komplette Pumpwerksgruppen Gesetzeskonforme Durchführung von Sachverständigenprüfungen für alle prüfpflichtigen Anlagen Sicherstellung des wirtschaftlichen Betriebes des Pumpwerkes unter Einhaltung gesetzlicher Vorgaben Auswertung von Störungsanalysen und Erstellung von Optimierungsvorschlägen des Pumpwerksbetriebes Komplette Wartungsplanung Erarbeitung und Anmeldung großer Bau- und Investitionsmaßnahmen Fachliche Anleitung von technisch-gewerblichen Kollegen:innen Zuarbeit Investitions- und Erfolgsplanung Rufbereitschaft für die berlinweiten Pumpwerke Bachelor Maschinenbau, Umweltingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen Bau oder Bauingenieurwesen mit Spezialisierung Siedlungswasserwirtschaft mit mehrjährigen Kenntnissen in stellenrelevanten Aufgaben Alternativ: Techniker:in Maschinenbau oder Verfahrenstechnik mit mehrjährigen Kenntnissen in stellenrelevanten Aufgaben Sehr gutes verfahrenstechnisches Verständnis von Anlagen des Abwassertransports Umfangreiche Kenntnisse der Verfahrensabläufe, Anlagen zur Abwasserableitung aus bautechnischer, hydraulischer, maschinentechnischer und betrieblicher Sicht Gute Eigenorganisation und Projektmanagement Kenntnisse im Baurecht, Umweltschutz, Arbeitssicherheit und im Wasserhaushalts- und Landeswassergesetz Kenntnisse in Spezialsoftware bspw. SAP, PI, GIS-Tools von Vorteil Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten Innovative Technologien für den Berliner Wasserkreislauf Nachhaltiger Umweltschutz durch aktive Forschung Sinnvolle Aufgaben mit Verantwortung und Teamgeist Vielfältige Karriereperspektiven und -förderung (z. B. Female-Leadership-Programm, individuelle Personalentwicklungspläne, interne Weiterbildungsmöglichkeiten) Ausgewogene Work-Life-Balance: 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub / Jahr, bei entsprechender Tätigkeit mobiles Arbeiten bis zu 3 Tage / Woche, diverse Arbeitszeitmodelle (z. B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit, 10 zusätzliche Urlaubstage durch Entgeltumwandlung etc.), betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen (VWL), Zuschuss zum Deutschlandticket Job, Corporate Benefits Mitarbeiterangebote, 39 Wochen Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. Fahrradleasing), Familienfreundlichkeit, professionelle Mitarbeiter:innenberatung zu allen Lebenslagen Bezahlung Wir bieten Ihnen eine Vergütung in der Entgeltgruppe 11 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) an. Je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann eine Eingruppierung auch in eine niedrigere Entgeltgruppe erfolgen.

Job Nature: Festanstellung

Friedrichshain, Berlin Deutschland

TRAFFIC

Load More Job Posts