Das Universitätsklinikum Heidelberg betreibt seit 2009 in Heidelberg eine europaweit einmalige Beschleunigeranlage mit hochenergetischen Protonen und Ionen. Techniker - Fachrichtung Mechatronik (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Heidelberger Ionenstrahl-Therapiezentrum (HIT) gesucht. Job-ID: V Einsatzgebiet: Heidelberger Ionenstrahl-Therapie Betriebs-GmbH Einsatzort: Heidelberg Tätigkeitsbereich: Handwerk, Technik und Service Anstellungsart: Vollzeit (40 Wochenstunden) Wartungs- und Reparaturarbeiten an den Elektromagneten des Teilchenbeschleunigers sowie an allen Komponenten der drehbaren Strahlführung (Gantry) Pflege des Ersatzteilbestandes für Elektromagnete und Gantry Teilnahme am Wechselschichtbetrieb der Beschleunigeranlage Übernahme von Rufbereitschaften u. a. für die Magnete und Ionenquellen Konstruktion und Fertigung neuer Bauteile (mechanisch, elektrisch) für den Einsatz in der Anlage Überzeugen Sie uns als (staatlich) geprüfter Techniker der Fachrichtung Mechatronik und durch nachgewiesene gute Kenntnisse und Erfahrungen auf einigen der folgenden Gebiete: Kenntnisse in den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik, Metall- und Kunststoffverarbeitung sowie Steuer- und Regeltechnik Erfahrung in der Bedienung von Werkstattmaschinen wie z. B. Fräs- und Drehmaschinen Erfahrung im Umgang mit CAD-Zeichenprogrammen wie z. B. SolidWorks oder Autodesk Inventor Erfahrungen in der Wartung komplexer Systeme Bereitschaft zur Einarbeitung in die Arbeitsbereiche Ionenquellen, Vakuum und Strahldiagnose Verhandlungssichere Deutschkenntnisse Eine selbstständige Arbeitsweise, Flexibilität, Integrationsfähigkeit und ein lösungsorientierter Arbeitsstil runden Ihre Persönlichkeit ab. Wir geben auch Berufsanfängern eine Chance! Eine individuelle Einarbeitung in weitere Arbeitsbereiche wie Ionenquellen, Vakuum und Strahldiagnose Einen krisensicheren Arbeitsplatz (40 Std./Woche) mit einer leistungsgerechten, außertariflichen Bezahlung Flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen des Schichtbetriebs Zusätzliche Vergütungen für die Schichtteilnahme und Rufbereitschaften Betriebliche Altersvorsorge Vergünstigtes Deutschlandticket Fit im Klinikum, Hochschulsport der Uni Heidelberg, Sonderkonditionen in div. Fitnessstudios Hinweis: Das UKHD unterliegt den Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes. Daher ist für alle am UKHD beschäftigten Personen ein gültiger Masern-Immunitätsnachweis notwendig. Das UKHD lebt Vielfalt und schätzt die Diversität. Unabhängig von Alter, Geschlecht, persönlicher Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion bieten wir allen die gleichen Chancen. Wenn ein Geschlecht in einem bestimmten Bereich unterrepräsentiert ist, legen wir besonderen Wert darauf, diesem Ungleichgewicht entgegenzuwirken. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung geben wir Menschen mit Schwerbehinderung Vorrang bei der Berücksichtigung für offene Stellen.
Job Nature: Festanstellung
Heidelberg, Baden-Württemberg Deutschland
TRAFFIC
Das Universitätsklinikum Heidelberg betreibt seit 2009 in Heidelberg eine europaweit einmalige Beschleunigeranlage mit hochenergetischen Protonen und Ionen. Techniker - Fachrichtung Mechatronik (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Heidelberger Ionenstrahl-Therapiezentrum (HIT) gesucht. Job-ID: V Einsatzgebiet: Heidelberger Ionenstrahl-Therapie Betriebs-GmbH Einsatzort: Heidelberg Tätigkeitsbereich: Handwerk, Technik und Service Anstellungsart: Vollzeit (40 Wochenstunden) Wartungs- und Reparaturarbeiten an den Elektromagneten des Teilchenbeschleunigers sowie an allen Komponenten der drehbaren Strahlführung (Gantry) Pflege des Ersatzteilbestandes für Elektromagnete und Gantry Teilnahme am Wechselschichtbetrieb der Beschleunigeranlage Übernahme von Rufbereitschaften u. a. für die Magnete und Ionenquellen Konstruktion und Fertigung neuer Bauteile (mechanisch, elektrisch) für den Einsatz in der Anlage Überzeugen Sie uns als (staatlich) geprüfter Techniker der Fachrichtung Mechatronik und durch nachgewiesene gute Kenntnisse und Erfahrungen auf einigen der folgenden Gebiete: Kenntnisse in den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik, Metall- und Kunststoffverarbeitung sowie Steuer- und Regeltechnik Erfahrung in der Bedienung von Werkstattmaschinen wie z. B. Fräs- und Drehmaschinen Erfahrung im Umgang mit CAD-Zeichenprogrammen wie z. B. SolidWorks oder Autodesk Inventor Erfahrungen in der Wartung komplexer Systeme Bereitschaft zur Einarbeitung in die Arbeitsbereiche Ionenquellen, Vakuum und Strahldiagnose Verhandlungssichere Deutschkenntnisse Eine selbstständige Arbeitsweise, Flexibilität, Integrationsfähigkeit und ein lösungsorientierter Arbeitsstil runden Ihre Persönlichkeit ab. Wir geben auch Berufsanfängern eine Chance! Eine individuelle Einarbeitung in weitere Arbeitsbereiche wie Ionenquellen, Vakuum und Strahldiagnose Einen krisensicheren Arbeitsplatz (40 Std./Woche) mit einer leistungsgerechten, außertariflichen Bezahlung Flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen des Schichtbetriebs Zusätzliche Vergütungen für die Schichtteilnahme und Rufbereitschaften Betriebliche Altersvorsorge Vergünstigtes Deutschlandticket Fit im Klinikum, Hochschulsport der Uni Heidelberg, Sonderkonditionen in div. Fitnessstudios Hinweis: Das UKHD unterliegt den Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes. Daher ist für alle am UKHD beschäftigten Personen ein gültiger Masern-Immunitätsnachweis notwendig. Das UKHD lebt Vielfalt und schätzt die Diversität. Unabhängig von Alter, Geschlecht, persönlicher Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion bieten wir allen die gleichen Chancen. Wenn ein Geschlecht in einem bestimmten Bereich unterrepräsentiert ist, legen wir besonderen Wert darauf, diesem Ungleichgewicht entgegenzuwirken. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung geben wir Menschen mit Schwerbehinderung Vorrang bei der Berücksichtigung für offene Stellen.
Job Nature: Festanstellung
Heidelberg, Baden-Württemberg Deutschland
TRAFFIC
Technischer Experte Engineering/Automation/CSV (m/w/d) Stellen-ID: 58099 Standort: Frankfurt, DE Karrierestufe: Einsteiger Fachbereich: Forschung und Entwicklung Beschäftigungstyp: Festanstellung Octapharma Biopharmaceuticals GmbH ist ein 1997 gegründetes, erfolgreich expandierendes Biotechnologie-Unternehmen und eines der Tochterunternehmen der Octapharma AG. Unsere Kernkompetenz liegt in der Forschung und Entwicklung von humanen Zelllinien zur Herstellung rekombinanter Arzneimittel. Dabei ist es unser Anliegen, Medikamente mit einer verbesserten Verträglichkeit für die Patienten und Medikamente mit einer verlängerten Halblebenszeit zu entwickeln. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Standort in Frankfurt/ Main einen Technischen Experten (m/w/d) für den Bereich Engineering / Automation / CSV. Was können Sie als Technischer Experte (m/w/d) für den Bereich Engineering / Automation / CSV erwarten? Technische Betreuung und Dokumentation der Labor- und Brandschutztechnik-Anlagen u. a. in Virussicherheitslaboren bzw. gentechnischen Anlagen (z. B. Lüftung, Autoklav, H2O2 Schleuse) Identifizierung und Beseitigung von Störungen; Erarbeitung und Implementierung von Änderungen sowie korrigierende Maßnahmen Erarbeitung von Automationskonzepten von Laborgeräten (Liquid Handling, API) bzw. Labordigitalisierung Unterstützung bei der CSV-Systempflege gemäß GxP, 21CFR11, GAMP5, (LifeCycle Management: Validierung und ChangeControl) im GLP regulierten Umfeld Allgemeine Gerätebetreuung (z. B. Wartungspläne von Geräten und Sicherheitseinrichtungen) Befassung mit einschlägigen Regularien (z. B. DGUV, Brandschutz, ABAS, ELATEC) Bindeglied zwischen IT und operativem Labor-Gerätemanagement Abgeschlossenes Studium im Ingenieurswesen oder in den Naturwissenschaften z. B. Maschinenbau, Elektrotechnik, Verfahrenstechnik, Medizintechnik, Chemieingenieur, Biotechnologie oder Pharmazie 1 - 3 Jahre technische Erfahrung in der Automatisierung, vorzugsweise in der Chemie- oder Pharmaindustrie Erweitertes Wissen über GxP konformes Arbeiten Kenntnisse in der Computersystemvalidierung Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Hohes Maß an Gewissenhaftigkeit und Sorgfalt (Dokumentation, Ordnung und Sauberkeit am Arbeitsplatz) Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeiten, sowie Ehrlichkeit (Offener Umgang mit Fehlern) Konstruktive Arbeitsweise, Flexibilität, Lösungsorientierung, Verantwortung für die eigene Arbeit, Qualitätsverständnis und sehr gutes Planungs- und Organisationsvermögen Eigenmotivation, Lernfähigkeit, selbständige, präzise und lösungsorientierte Arbeitsweise im Team Hohe Affinität zu modernen Technologien und IT-Systemen Eine anspruchsvolle, vielseitige und interessante Tätigkeit in Vollzeit (40 Std./ Woche) in einem beständig wachsenden Unternehmen Eine moderne - "state of the art" - Arbeitsumgebung Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub Betriebsrestaurant mit Bezuschussung Freie Getränke wie Kaffee, Tee und Wasser Deutschland-Ticket Job oder Parkplatzmöglichkeit für Fahrrad bzw. PKW Dienstrad-Leasing Ein engagiertes Team und ein kollegiales Umfeld mit vielen Aktionsmöglichkeiten
Job Nature: Festanstellung
Frankfurt am Main, Hessen Deutschland
TRAFFIC
Technischer Experte Engineering/Automation/CSV (m/w/d) Stellen-ID: 58099 Standort: Frankfurt, DE Karrierestufe: Einsteiger Fachbereich: Forschung und Entwicklung Beschäftigungstyp: Festanstellung Octapharma Biopharmaceuticals GmbH ist ein 1997 gegründetes, erfolgreich expandierendes Biotechnologie-Unternehmen und eines der Tochterunternehmen der Octapharma AG. Unsere Kernkompetenz liegt in der Forschung und Entwicklung von humanen Zelllinien zur Herstellung rekombinanter Arzneimittel. Dabei ist es unser Anliegen, Medikamente mit einer verbesserten Verträglichkeit für die Patienten und Medikamente mit einer verlängerten Halblebenszeit zu entwickeln. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Standort in Frankfurt/ Main einen Technischen Experten (m/w/d) für den Bereich Engineering / Automation / CSV. Was können Sie als Technischer Experte (m/w/d) für den Bereich Engineering / Automation / CSV erwarten? Technische Betreuung und Dokumentation der Labor- und Brandschutztechnik-Anlagen u. a. in Virussicherheitslaboren bzw. gentechnischen Anlagen (z. B. Lüftung, Autoklav, H2O2 Schleuse) Identifizierung und Beseitigung von Störungen; Erarbeitung und Implementierung von Änderungen sowie korrigierende Maßnahmen Erarbeitung von Automationskonzepten von Laborgeräten (Liquid Handling, API) bzw. Labordigitalisierung Unterstützung bei der CSV-Systempflege gemäß GxP, 21CFR11, GAMP5, (LifeCycle Management: Validierung und ChangeControl) im GLP regulierten Umfeld Allgemeine Gerätebetreuung (z. B. Wartungspläne von Geräten und Sicherheitseinrichtungen) Befassung mit einschlägigen Regularien (z. B. DGUV, Brandschutz, ABAS, ELATEC) Bindeglied zwischen IT und operativem Labor-Gerätemanagement Abgeschlossenes Studium im Ingenieurswesen oder in den Naturwissenschaften z. B. Maschinenbau, Elektrotechnik, Verfahrenstechnik, Medizintechnik, Chemieingenieur, Biotechnologie oder Pharmazie 1 - 3 Jahre technische Erfahrung in der Automatisierung, vorzugsweise in der Chemie- oder Pharmaindustrie Erweitertes Wissen über GxP konformes Arbeiten Kenntnisse in der Computersystemvalidierung Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Hohes Maß an Gewissenhaftigkeit und Sorgfalt (Dokumentation, Ordnung und Sauberkeit am Arbeitsplatz) Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeiten, sowie Ehrlichkeit (Offener Umgang mit Fehlern) Konstruktive Arbeitsweise, Flexibilität, Lösungsorientierung, Verantwortung für die eigene Arbeit, Qualitätsverständnis und sehr gutes Planungs- und Organisationsvermögen Eigenmotivation, Lernfähigkeit, selbständige, präzise und lösungsorientierte Arbeitsweise im Team Hohe Affinität zu modernen Technologien und IT-Systemen Eine anspruchsvolle, vielseitige und interessante Tätigkeit in Vollzeit (40 Std./ Woche) in einem beständig wachsenden Unternehmen Eine moderne - "state of the art" - Arbeitsumgebung Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub Betriebsrestaurant mit Bezuschussung Freie Getränke wie Kaffee, Tee und Wasser Deutschland-Ticket Job oder Parkplatzmöglichkeit für Fahrrad bzw. PKW Dienstrad-Leasing Ein engagiertes Team und ein kollegiales Umfeld mit vielen Aktionsmöglichkeiten
Job Nature: Festanstellung
Frankfurt am Main, Hessen Deutschland
TRAFFIC
Technischer Experte Engineering/Automation/CSV (m/w/d) Stellen-ID: 58099 Standort: Frankfurt, DE Karrierestufe: Einsteiger Fachbereich: Forschung und Entwicklung Beschäftigungstyp: Festanstellung Octapharma Biopharmaceuticals GmbH ist ein 1997 gegründetes, erfolgreich expandierendes Biotechnologie-Unternehmen und eines der Tochterunternehmen der Octapharma AG. Unsere Kernkompetenz liegt in der Forschung und Entwicklung von humanen Zelllinien zur Herstellung rekombinanter Arzneimittel. Dabei ist es unser Anliegen, Medikamente mit einer verbesserten Verträglichkeit für die Patienten und Medikamente mit einer verlängerten Halblebenszeit zu entwickeln. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Standort in Frankfurt/ Main einen Technischen Experten (m/w/d) für den Bereich Engineering / Automation / CSV. Was können Sie als Technischer Experte (m/w/d) für den Bereich Engineering / Automation / CSV erwarten? Technische Betreuung und Dokumentation der Labor- und Brandschutztechnik-Anlagen u. a. in Virussicherheitslaboren bzw. gentechnischen Anlagen (z. B. Lüftung, Autoklav, H2O2 Schleuse) Identifizierung und Beseitigung von Störungen; Erarbeitung und Implementierung von Änderungen sowie korrigierende Maßnahmen Erarbeitung von Automationskonzepten von Laborgeräten (Liquid Handling, API) bzw. Labordigitalisierung Unterstützung bei der CSV-Systempflege gemäß GxP, 21CFR11, GAMP5, (LifeCycle Management: Validierung und ChangeControl) im GLP regulierten Umfeld Allgemeine Gerätebetreuung (z. B. Wartungspläne von Geräten und Sicherheitseinrichtungen) Befassung mit einschlägigen Regularien (z. B. DGUV, Brandschutz, ABAS, ELATEC) Bindeglied zwischen IT und operativem Labor-Gerätemanagement Abgeschlossenes Studium im Ingenieurswesen oder in den Naturwissenschaften z. B. Maschinenbau, Elektrotechnik, Verfahrenstechnik, Medizintechnik, Chemieingenieur, Biotechnologie oder Pharmazie 1 - 3 Jahre technische Erfahrung in der Automatisierung, vorzugsweise in der Chemie- oder Pharmaindustrie Erweitertes Wissen über GxP konformes Arbeiten Kenntnisse in der Computersystemvalidierung Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Hohes Maß an Gewissenhaftigkeit und Sorgfalt (Dokumentation, Ordnung und Sauberkeit am Arbeitsplatz) Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeiten, sowie Ehrlichkeit (Offener Umgang mit Fehlern) Konstruktive Arbeitsweise, Flexibilität, Lösungsorientierung, Verantwortung für die eigene Arbeit, Qualitätsverständnis und sehr gutes Planungs- und Organisationsvermögen Eigenmotivation, Lernfähigkeit, selbständige, präzise und lösungsorientierte Arbeitsweise im Team Hohe Affinität zu modernen Technologien und IT-Systemen Eine anspruchsvolle, vielseitige und interessante Tätigkeit in Vollzeit (40 Std./ Woche) in einem beständig wachsenden Unternehmen Eine moderne - "state of the art" - Arbeitsumgebung Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub Betriebsrestaurant mit Bezuschussung Freie Getränke wie Kaffee, Tee und Wasser Deutschland-Ticket Job oder Parkplatzmöglichkeit für Fahrrad bzw. PKW Dienstrad-Leasing Ein engagiertes Team und ein kollegiales Umfeld mit vielen Aktionsmöglichkeiten
Job Nature: Festanstellung
Frankfurt am Main, Hessen Deutschland
TRAFFIC
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Projektleitung (m/w/d) Sonderbauwerke für den Stadtentwässerungsbetrieb EG 12 TVöD Die Abteilung Sonderbauwerke und Wasserbau des Stadtentwässerungsbetriebes Düsseldorf ist mit ihren 28 Mitarbeiter innen für die Planung und den Bau von Sonderbauwerken und Hochwasserschutzanlagen sowie den Gewässerausbau verantwortlich. Zudem obliegt der Abteilung die Durchführung von Investitionsvorhaben an den rund 230 bestehenden Sonderbauwerken des Kanalnetzes. Zu den Aufgaben des Sachgebietes Sonderbauwerke zählen insbesondere die Planung und der Bau von Niederschlagswasserbehandlungsanlagen und Pumpwerken sowie die Sanierung von bestehenden Sonderbauwerken mit den Gewerken Bau, Maschinen- und Elektrotechnik unter Anwendung der BIM-Methode. Als Mitarbeiter in im Fachbereich Sonderbauwerke realisieren Sie anspruchsvolle Baumaßnahmen und tragen zur geordneten Abwasserbeseitigung und den Gewässerschutz bei. Planung und Bauüberwachung beim Neubau und der Instandsetzung abwassertechnischer Anlagen Übernahme von Projektleitungsaufgaben sowie Ausschreibung von Ingenieur- und Bauleistungen Wirtschaftsplanung, Termin- und Kostenkontrolle sowie Verhandlungen mit Behörden, Ingenieurbüros, Baufirmen und sonstigen Projektbeteiligten Öffentlichkeitsarbeit, Durchführung von Bürger inneninformationsveranstaltungen und Vorstellung der Projekte in politischen Gremien Übernahme der Bauherrenfunktion im Sinne der Baustellenverordnung für das jeweilige Projekt Wahrnehmung des BIM-Managements für das jeweilige Projekt. Bachelor der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation oder staatlich geprüfte Techniker innen und Meister innen aus dem oben genannten Fachbereich mit langjähriger Berufserfahrung gute Kenntnisse der HOAI und der VOB sind wünschenswert Erfahrungen in der BIM-Anwendung sind wünschenswert Fach- und organisationsübergreifendes Denken, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Teamfähigkeit Sichere Beherrschung der deutschen Sprache (mindestens C1-Niveau) sowie der deutschen Fachbegriffe Besitz der uneingeschränkten Fahrerlaubnis der Klasse 3 beziehungsweise EU-Norm B. Gehören Sie zum Personenkreis der Techniker innen oder Meister innen, ist eine Eingruppierung in EG 12 TVöD abhängig von den persönlichen Voraussetzungen und müsste noch einmal abschließend geprüft werden, wenn wir uns für Sie entscheiden. Gegebenenfalls kann aus tarifrechtlichen Gründen die Eingruppierung lediglich eine Entgeltgruppe niedriger erfolgen. Voraussetzung für die Eingruppierung in die EG 12 ist eine mindestens dreijährige Berufserfahrung. Eine Eingruppierung kann daher bis zum Erreichen dieser Voraussetzung lediglich eine Entgeltgruppe niedriger erfolgen. Wir bieten Ihnen einen krisensicheren Arbeitsplatz mit anspruchsvollen Aufgaben in einem attraktiven Arbeitsumfeld. Als Teil unseres Teams leisten Sie mit Ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen Daseinsvorsorge der Bürger innen der Landeshauptstadt Düsseldorf. Es erwarten Sie: interessante Projekte der Abwassertechnik ein motiviertes Team, das Wert auf eine konstruktive Zusammenarbeit in vertrauensvoller Atmosphäre legt ein BIM-fähiges Umfeld gute Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten flexible Arbeitszeit- und Gleitzeitmodelle sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten oder zur Telearbeit. Was Sie sonst noch wissen sollten: Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Wir leben Vielfalt Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, persönlichen Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: . Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des 2 SGB IX sind erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Job Nature: Festanstellung
Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen Deutschland
TRAFFIC
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Projektleitung (m/w/d) Sonderbauwerke für den Stadtentwässerungsbetrieb EG 12 TVöD Die Abteilung Sonderbauwerke und Wasserbau des Stadtentwässerungsbetriebes Düsseldorf ist mit ihren 28 Mitarbeiter innen für die Planung und den Bau von Sonderbauwerken und Hochwasserschutzanlagen sowie den Gewässerausbau verantwortlich. Zudem obliegt der Abteilung die Durchführung von Investitionsvorhaben an den rund 230 bestehenden Sonderbauwerken des Kanalnetzes. Zu den Aufgaben des Sachgebietes Sonderbauwerke zählen insbesondere die Planung und der Bau von Niederschlagswasserbehandlungsanlagen und Pumpwerken sowie die Sanierung von bestehenden Sonderbauwerken mit den Gewerken Bau, Maschinen- und Elektrotechnik unter Anwendung der BIM-Methode. Als Mitarbeiter in im Fachbereich Sonderbauwerke realisieren Sie anspruchsvolle Baumaßnahmen und tragen zur geordneten Abwasserbeseitigung und den Gewässerschutz bei. Planung und Bauüberwachung beim Neubau und der Instandsetzung abwassertechnischer Anlagen Übernahme von Projektleitungsaufgaben sowie Ausschreibung von Ingenieur- und Bauleistungen Wirtschaftsplanung, Termin- und Kostenkontrolle sowie Verhandlungen mit Behörden, Ingenieurbüros, Baufirmen und sonstigen Projektbeteiligten Öffentlichkeitsarbeit, Durchführung von Bürger inneninformationsveranstaltungen und Vorstellung der Projekte in politischen Gremien Übernahme der Bauherrenfunktion im Sinne der Baustellenverordnung für das jeweilige Projekt Wahrnehmung des BIM-Managements für das jeweilige Projekt. Bachelor der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation oder staatlich geprüfte Techniker innen und Meister innen aus dem oben genannten Fachbereich mit langjähriger Berufserfahrung gute Kenntnisse der HOAI und der VOB sind wünschenswert Erfahrungen in der BIM-Anwendung sind wünschenswert Fach- und organisationsübergreifendes Denken, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Teamfähigkeit Sichere Beherrschung der deutschen Sprache (mindestens C1-Niveau) sowie der deutschen Fachbegriffe Besitz der uneingeschränkten Fahrerlaubnis der Klasse 3 beziehungsweise EU-Norm B. Gehören Sie zum Personenkreis der Techniker innen oder Meister innen, ist eine Eingruppierung in EG 12 TVöD abhängig von den persönlichen Voraussetzungen und müsste noch einmal abschließend geprüft werden, wenn wir uns für Sie entscheiden. Gegebenenfalls kann aus tarifrechtlichen Gründen die Eingruppierung lediglich eine Entgeltgruppe niedriger erfolgen. Voraussetzung für die Eingruppierung in die EG 12 ist eine mindestens dreijährige Berufserfahrung. Eine Eingruppierung kann daher bis zum Erreichen dieser Voraussetzung lediglich eine Entgeltgruppe niedriger erfolgen. Wir bieten Ihnen einen krisensicheren Arbeitsplatz mit anspruchsvollen Aufgaben in einem attraktiven Arbeitsumfeld. Als Teil unseres Teams leisten Sie mit Ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen Daseinsvorsorge der Bürger innen der Landeshauptstadt Düsseldorf. Es erwarten Sie: interessante Projekte der Abwassertechnik ein motiviertes Team, das Wert auf eine konstruktive Zusammenarbeit in vertrauensvoller Atmosphäre legt ein BIM-fähiges Umfeld gute Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten flexible Arbeitszeit- und Gleitzeitmodelle sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten oder zur Telearbeit. Was Sie sonst noch wissen sollten: Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Wir leben Vielfalt Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, persönlichen Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: . Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des 2 SGB IX sind erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Job Nature: Festanstellung
Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen Deutschland
TRAFFIC
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Projektleitung (m/w/d) Sonderbauwerke für den Stadtentwässerungsbetrieb EG 12 TVöD Die Abteilung Sonderbauwerke und Wasserbau des Stadtentwässerungsbetriebes Düsseldorf ist mit ihren 28 Mitarbeiter innen für die Planung und den Bau von Sonderbauwerken und Hochwasserschutzanlagen sowie den Gewässerausbau verantwortlich. Zudem obliegt der Abteilung die Durchführung von Investitionsvorhaben an den rund 230 bestehenden Sonderbauwerken des Kanalnetzes. Zu den Aufgaben des Sachgebietes Sonderbauwerke zählen insbesondere die Planung und der Bau von Niederschlagswasserbehandlungsanlagen und Pumpwerken sowie die Sanierung von bestehenden Sonderbauwerken mit den Gewerken Bau, Maschinen- und Elektrotechnik unter Anwendung der BIM-Methode. Als Mitarbeiter in im Fachbereich Sonderbauwerke realisieren Sie anspruchsvolle Baumaßnahmen und tragen zur geordneten Abwasserbeseitigung und den Gewässerschutz bei. Planung und Bauüberwachung beim Neubau und der Instandsetzung abwassertechnischer Anlagen Übernahme von Projektleitungsaufgaben sowie Ausschreibung von Ingenieur- und Bauleistungen Wirtschaftsplanung, Termin- und Kostenkontrolle sowie Verhandlungen mit Behörden, Ingenieurbüros, Baufirmen und sonstigen Projektbeteiligten Öffentlichkeitsarbeit, Durchführung von Bürger inneninformationsveranstaltungen und Vorstellung der Projekte in politischen Gremien Übernahme der Bauherrenfunktion im Sinne der Baustellenverordnung für das jeweilige Projekt Wahrnehmung des BIM-Managements für das jeweilige Projekt. Bachelor der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation oder staatlich geprüfte Techniker innen und Meister innen aus dem oben genannten Fachbereich mit langjähriger Berufserfahrung gute Kenntnisse der HOAI und der VOB sind wünschenswert Erfahrungen in der BIM-Anwendung sind wünschenswert Fach- und organisationsübergreifendes Denken, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Teamfähigkeit Sichere Beherrschung der deutschen Sprache (mindestens C1-Niveau) sowie der deutschen Fachbegriffe Besitz der uneingeschränkten Fahrerlaubnis der Klasse 3 beziehungsweise EU-Norm B. Gehören Sie zum Personenkreis der Techniker innen oder Meister innen, ist eine Eingruppierung in EG 12 TVöD abhängig von den persönlichen Voraussetzungen und müsste noch einmal abschließend geprüft werden, wenn wir uns für Sie entscheiden. Gegebenenfalls kann aus tarifrechtlichen Gründen die Eingruppierung lediglich eine Entgeltgruppe niedriger erfolgen. Voraussetzung für die Eingruppierung in die EG 12 ist eine mindestens dreijährige Berufserfahrung. Eine Eingruppierung kann daher bis zum Erreichen dieser Voraussetzung lediglich eine Entgeltgruppe niedriger erfolgen. Wir bieten Ihnen einen krisensicheren Arbeitsplatz mit anspruchsvollen Aufgaben in einem attraktiven Arbeitsumfeld. Als Teil unseres Teams leisten Sie mit Ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen Daseinsvorsorge der Bürger innen der Landeshauptstadt Düsseldorf. Es erwarten Sie: interessante Projekte der Abwassertechnik ein motiviertes Team, das Wert auf eine konstruktive Zusammenarbeit in vertrauensvoller Atmosphäre legt ein BIM-fähiges Umfeld gute Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten flexible Arbeitszeit- und Gleitzeitmodelle sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten oder zur Telearbeit. Was Sie sonst noch wissen sollten: Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Wir leben Vielfalt Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, persönlichen Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: . Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des 2 SGB IX sind erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Job Nature: Festanstellung
Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen Deutschland
TRAFFIC
Die Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH bietet professionelle medizinische Versorgung in familiärer Atmosphäre an zwei Standorten an. In Freudenstadt wird ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 330 Betten inklusive Hubschrauberlandeplatz betrieben, im benachbart gelegenen Horb ergänzt eine Klinik für Geriatrische Rehabilitation mit 50 Betten das Angebot für unsere PatientInnen. Zum Standort Freudenstadt gehören im Rahmen eines Medizinischen Versorgungszentrums verschiedene Praxen. Zudem sind die Kliniken als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen akkreditiert. Der Neubau des Klinikums Freudenstadt mit seiner modernen, technischen Ausstattung ist bereits bezogen worden. Wir suchen für den Standort Freudenstadt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung (m/w/d) Gebäudemanagement und Technik unbefristet in Vollzeitbeschäftigung Als Leitung des Gebäudemanagements (m/w/d) sind Sie direkt der Geschäftsführung unterstellt und tragen die Hauptverantwortung für das gesamte strategische und operative Gebäudemanagement sowie die insgesamt 14 Mitarbeitenden dieses Bereichs. Sicherstellung der ganzjährigen vollumfänglichen Betriebssicherheit und der Verfügbarkeit aller Gebäude und technischen Einrichtungen für einen störungsfreien Klinikbetrieb Strategische Planung und Weiterentwicklung der technischen Anlagen, jährliche Investitionsplanung für Anlage- und Gebrauchsgüter in ökologischer und ökonomischer Hinsicht Planung der Sachverständigenprüfungen, Erstellen von Wartungs- und Instandhaltungsplänen Weiterentwicklung der FM-Strategien und Prozesssteuerung im Verantwortungsbereich Führen der Abteilung in fachlicher, personeller und organisatorischer Verantwortung unter Einhaltung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes Mitwirkung an der Wirtschaftsplanung sowie das Berichtswesen an die Geschäftsführung Sie verfügen über eine mindestens 5-jährige Berufserfahrung als Ingenieur, Bachelor, Master, Meister oder staatl. gepr. Techniker im Bereich der Gebäudetechnik, Versorgungstechnik oder im Facility Management Sie denken und arbeiten eigeninitiativ, strukturiert, konzeptionell, lösungsorientiert und abteilungsübergreifend Sie verfügen über Führungserfahrung, sind kommunikationsstark und teamfähig Sie haben Kenntnisse in der Planung, Ausschreibung, Vergabe, Organisation und Steuerung von Instandhaltungs- und Investitionsmaßnahmen Eine anspruchsvolle, facettenreiche Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung Eine Vergütung nach TVöD mit einer umfassenden Altersvorsorge Eine Vielzahl attraktiver Sozialleistungen Die Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung Wohnmöglichkeit in unserem Personalwohngebäude Ggf. Mithilfe bei der Suche nach Kinderbetreuungsplätzen Der Standort unserer Kliniken liegt landschaftlich attraktiv inmitten des Nordschwarzwaldes, hat eine Monopolstellung und ist eng verzahnt mit den niedergelassenen Ärzten. Freudenstadt ist eine Große Kreisstadt mit ca. 23.000 Einwohnern. Die Region verfügt über ein breit gefächertes kulturelles Sport- und Freizeitangebot und eine hervorragende Infrastruktur für Familien, unter anderem befinden sich alle weiterführenden Schulen vor Ort. Ferner hat Freudenstadt eine gute Verkehrsanbindung an den öffentlichen Nahverkehr in die Großräume Stuttgart, Karlsruhe, Offenburg und Straßburg.
Job Nature: Festanstellung
Freudenstadt, Baden-Württemberg Deutschland
TRAFFIC
Die Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH bietet professionelle medizinische Versorgung in familiärer Atmosphäre an zwei Standorten an. In Freudenstadt wird ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 330 Betten inklusive Hubschrauberlandeplatz betrieben, im benachbart gelegenen Horb ergänzt eine Klinik für Geriatrische Rehabilitation mit 50 Betten das Angebot für unsere PatientInnen. Zum Standort Freudenstadt gehören im Rahmen eines Medizinischen Versorgungszentrums verschiedene Praxen. Zudem sind die Kliniken als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen akkreditiert. Der Neubau des Klinikums Freudenstadt mit seiner modernen, technischen Ausstattung ist bereits bezogen worden. Wir suchen für den Standort Freudenstadt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung (m/w/d) Gebäudemanagement und Technik unbefristet in Vollzeitbeschäftigung Als Leitung des Gebäudemanagements (m/w/d) sind Sie direkt der Geschäftsführung unterstellt und tragen die Hauptverantwortung für das gesamte strategische und operative Gebäudemanagement sowie die insgesamt 14 Mitarbeitenden dieses Bereichs. Sicherstellung der ganzjährigen vollumfänglichen Betriebssicherheit und der Verfügbarkeit aller Gebäude und technischen Einrichtungen für einen störungsfreien Klinikbetrieb Strategische Planung und Weiterentwicklung der technischen Anlagen, jährliche Investitionsplanung für Anlage- und Gebrauchsgüter in ökologischer und ökonomischer Hinsicht Planung der Sachverständigenprüfungen, Erstellen von Wartungs- und Instandhaltungsplänen Weiterentwicklung der FM-Strategien und Prozesssteuerung im Verantwortungsbereich Führen der Abteilung in fachlicher, personeller und organisatorischer Verantwortung unter Einhaltung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes Mitwirkung an der Wirtschaftsplanung sowie das Berichtswesen an die Geschäftsführung Sie verfügen über eine mindestens 5-jährige Berufserfahrung als Ingenieur, Bachelor, Master, Meister oder staatl. gepr. Techniker im Bereich der Gebäudetechnik, Versorgungstechnik oder im Facility Management Sie denken und arbeiten eigeninitiativ, strukturiert, konzeptionell, lösungsorientiert und abteilungsübergreifend Sie verfügen über Führungserfahrung, sind kommunikationsstark und teamfähig Sie haben Kenntnisse in der Planung, Ausschreibung, Vergabe, Organisation und Steuerung von Instandhaltungs- und Investitionsmaßnahmen Eine anspruchsvolle, facettenreiche Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung Eine Vergütung nach TVöD mit einer umfassenden Altersvorsorge Eine Vielzahl attraktiver Sozialleistungen Die Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung Wohnmöglichkeit in unserem Personalwohngebäude Ggf. Mithilfe bei der Suche nach Kinderbetreuungsplätzen Der Standort unserer Kliniken liegt landschaftlich attraktiv inmitten des Nordschwarzwaldes, hat eine Monopolstellung und ist eng verzahnt mit den niedergelassenen Ärzten. Freudenstadt ist eine Große Kreisstadt mit ca. 23.000 Einwohnern. Die Region verfügt über ein breit gefächertes kulturelles Sport- und Freizeitangebot und eine hervorragende Infrastruktur für Familien, unter anderem befinden sich alle weiterführenden Schulen vor Ort. Ferner hat Freudenstadt eine gute Verkehrsanbindung an den öffentlichen Nahverkehr in die Großräume Stuttgart, Karlsruhe, Offenburg und Straßburg.
Job Nature: Festanstellung
Freudenstadt, Baden-Württemberg Deutschland
TRAFFIC