Job Listing

Plant mechanic (m/w/d)

Paul-Ehrlich-Institut

Wir suchen für unser Referat Z4 "Bau & Betrieb" zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Anlagenmechaniker/in (m/w/d) für Gas, Wasser, Abwasser, Sanitär, Heizung, Dampf Wir, das Paul-Ehrlich-Institut, sind eine wissenschaftliche Einrichtung des Bundes, die für die Prüfung und Zulassung von Impfstoffen und biomedizinischen Arzneimitteln zuständig ist und im Bereich der Life Sciences Forschung betreibt. Die Vernetzung mit nationalen und internationalen Akteuren macht uns zu einem kompetenten Ansprechpartner für die Öffentlichkeit, Wissenschaft, Medizin, Politik und Wirtschaft. Die Liegenschaft beinhaltet auf ca. 88.000 m in 11 Gebäuden Labore und Tierhaltungsanlagen bis zur Sicherheits- und Schutzstufe S3 sowie Büros und Technikbereiche. Das Referat "Bau, Betrieb" mit ca. 35 Mitarbeiter/innen ist für den Betrieb der hochkomplexen Gebäudetechnik zuständig, die teilweise 365d/24h bereitgestellt wird. Das Sachgebiet Z/4.3 (GWA/Labortechnik) ist zuständig für die Sicherstellung der Funktion der versorgungstechnischen Anlagen, wie Heizung, Sondergase, Dampf, Wasseraufbereitung, Abwasseranlage u. ä. sowie für die Betriebsführung und Instandhaltung der Maschinen in der Labortechnik und Zentralsterilisation. Betrieb, Wartung, Inspektion und Instandsetzung der hochwertigen o. g. Anlagen zur Ver- und Entsorgung des Instituts Bedienung von Steuerungen verfahrenstechnischer Anlagen Fehlerortungen, Auswertung und Behebung von Fehlermeldungen an o. g. Anlagen Koordination, Einweisung, Betreuung und Zusammenarbeit mit Fremdfirmen sowie Kontrolle und Abnahme derer Leistungen Selbständige Abwicklung von Werkstattaufträgen, inkl. Materialbewirtschaftung für den Bereich GWA über Datenbanksoftware Abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker (m/w/d) mit Schwerpunkt Versorgungstechnik, Gas-/Wasserinstallateur, Heizungsinstallateur, oder vergleichbare Ausbildung Idealerweise erste Erfahrung in Betrieb und Instandhaltung heizungs- und sanitärtechnischer Anlagen sowie weiterer Versorgungs- und Anlagentechnik Vorteilhaft sind verschiedene Material- und Lötkenntnisse, Kenntnisse zum KT Schweißen und Kleben, Kenntnisse im Autogenschweißen sowie von Pressverfahren Bereitschaft zur Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst Wünschenswert sind Kenntnisse der BetrSichV sowie einschlägiger Normen, Verordnungen und Richtlinien (insbes. TrinkwV, VDI6023, DIN1988, DIN1986, EN1717, DIN4751) Wünschenswert sind zudem Grundkenntnisse in der Dampf- und Drucktechnik, MSR-Technik (Bedienung) Sichere Anwendung der Microsoft-Office-Programme Outlook, Word und Excel Zuverlässigkeit und Flexibilität sowie körperliche Belastbarkeit Lernfähigkeit und Interesse an fachspezifischen Fortbildungsmaßnahmen Effiziente, selbstständige und systematische Arbeitsweise Kommunikations- und Teamfähigkeit Engagement, Einsatz- und Leistungsbereitschaft ist ein vielseitiger und anspruchsvoller Arbeitsplatz zentral im Rhein-Main-Gebiet mit guten Anschlüssen an das öffentliche Verkehrsnetz (Autobahn, Flughafen, S-Bahn). Als Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes bieten wir die hierfür üblichen Sozialleistungen wie Jahressonderzahlung, Betriebsrente und vermögenswirksame Leistung. Das Beschäftigungsverhältnis ist zunächst auf 5 Jahre befristet. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Der Dienstposten ist nach E 9a TVöD Bund bewertet. Die Zuordnung zu den Stufen erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen einschlägigen Erfahrungen. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Das Paul-Ehrlich-Institut fördert die Gleichstellung von Menschen sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Hierfür bieten wir u. a. sehr flexible Arbeitszeiten (Teilzeitmodelle, Homeoffice, keine Kernarbeitszeiten), Kindergartenplätze und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.

Job Nature: Festanstellung

Langen (Hessen), Hessen Deutschland

TRAFFIC

Anlagenmechaniker (m/w/d)

Paul-Ehrlich-Institut

Wir suchen für unser Referat Z4 "Bau & Betrieb" zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Anlagenmechaniker/in (m/w/d) für Gas, Wasser, Abwasser, Sanitär, Heizung, Dampf Wir, das Paul-Ehrlich-Institut, sind eine wissenschaftliche Einrichtung des Bundes, die für die Prüfung und Zulassung von Impfstoffen und biomedizinischen Arzneimitteln zuständig ist und im Bereich der Life Sciences Forschung betreibt. Die Vernetzung mit nationalen und internationalen Akteuren macht uns zu einem kompetenten Ansprechpartner für die Öffentlichkeit, Wissenschaft, Medizin, Politik und Wirtschaft. Die Liegenschaft beinhaltet auf ca. 88.000 m in 11 Gebäuden Labore und Tierhaltungsanlagen bis zur Sicherheits- und Schutzstufe S3 sowie Büros und Technikbereiche. Das Referat "Bau, Betrieb" mit ca. 35 Mitarbeiter/innen ist für den Betrieb der hochkomplexen Gebäudetechnik zuständig, die teilweise 365d/24h bereitgestellt wird. Das Sachgebiet Z/4.3 (GWA/Labortechnik) ist zuständig für die Sicherstellung der Funktion der versorgungstechnischen Anlagen, wie Heizung, Sondergase, Dampf, Wasseraufbereitung, Abwasseranlage u. ä. sowie für die Betriebsführung und Instandhaltung der Maschinen in der Labortechnik und Zentralsterilisation. Betrieb, Wartung, Inspektion und Instandsetzung der hochwertigen o. g. Anlagen zur Ver- und Entsorgung des Instituts Bedienung von Steuerungen verfahrenstechnischer Anlagen Fehlerortungen, Auswertung und Behebung von Fehlermeldungen an o. g. Anlagen Koordination, Einweisung, Betreuung und Zusammenarbeit mit Fremdfirmen sowie Kontrolle und Abnahme derer Leistungen Selbständige Abwicklung von Werkstattaufträgen, inkl. Materialbewirtschaftung für den Bereich GWA über Datenbanksoftware Abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker (m/w/d) mit Schwerpunkt Versorgungstechnik, Gas-/Wasserinstallateur, Heizungsinstallateur, oder vergleichbare Ausbildung Idealerweise erste Erfahrung in Betrieb und Instandhaltung heizungs- und sanitärtechnischer Anlagen sowie weiterer Versorgungs- und Anlagentechnik Vorteilhaft sind verschiedene Material- und Lötkenntnisse, Kenntnisse zum KT Schweißen und Kleben, Kenntnisse im Autogenschweißen sowie von Pressverfahren Bereitschaft zur Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst Wünschenswert sind Kenntnisse der BetrSichV sowie einschlägiger Normen, Verordnungen und Richtlinien (insbes. TrinkwV, VDI6023, DIN1988, DIN1986, EN1717, DIN4751) Wünschenswert sind zudem Grundkenntnisse in der Dampf- und Drucktechnik, MSR-Technik (Bedienung) Sichere Anwendung der Microsoft-Office-Programme Outlook, Word und Excel Zuverlässigkeit und Flexibilität sowie körperliche Belastbarkeit Lernfähigkeit und Interesse an fachspezifischen Fortbildungsmaßnahmen Effiziente, selbstständige und systematische Arbeitsweise Kommunikations- und Teamfähigkeit Engagement, Einsatz- und Leistungsbereitschaft ist ein vielseitiger und anspruchsvoller Arbeitsplatz zentral im Rhein-Main-Gebiet mit guten Anschlüssen an das öffentliche Verkehrsnetz (Autobahn, Flughafen, S-Bahn). Als Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes bieten wir die hierfür üblichen Sozialleistungen wie Jahressonderzahlung, Betriebsrente und vermögenswirksame Leistung. Das Beschäftigungsverhältnis ist zunächst auf 5 Jahre befristet. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Der Dienstposten ist nach E 9a TVöD Bund bewertet. Die Zuordnung zu den Stufen erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen einschlägigen Erfahrungen. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Das Paul-Ehrlich-Institut fördert die Gleichstellung von Menschen sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Hierfür bieten wir u. a. sehr flexible Arbeitszeiten (Teilzeitmodelle, Homeoffice, keine Kernarbeitszeiten), Kindergartenplätze und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.

Job Nature: Festanstellung

Langen (Hessen), Hessen Deutschland

TRAFFIC

Wir suchen für unser Referat Z4 "Bau & Betrieb" zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Anlagenmechaniker/in (m/w/d) für Gas, Wasser, Abwasser, Sanitär, Heizung, Dampf Wir, das Paul-Ehrlich-Institut, sind eine wissenschaftliche Einrichtung des Bundes, die für die Prüfung und Zulassung von Impfstoffen und biomedizinischen Arzneimitteln zuständig ist und im Bereich der Life Sciences Forschung betreibt. Die Vernetzung mit nationalen und internationalen Akteuren macht uns zu einem kompetenten Ansprechpartner für die Öffentlichkeit, Wissenschaft, Medizin, Politik und Wirtschaft. Die Liegenschaft beinhaltet auf ca. 88.000 m in 11 Gebäuden Labore und Tierhaltungsanlagen bis zur Sicherheits- und Schutzstufe S3 sowie Büros und Technikbereiche. Das Referat "Bau, Betrieb" mit ca. 35 Mitarbeiter/innen ist für den Betrieb der hochkomplexen Gebäudetechnik zuständig, die teilweise 365d/24h bereitgestellt wird. Das Sachgebiet Z/4.3 (GWA/Labortechnik) ist zuständig für die Sicherstellung der Funktion der versorgungstechnischen Anlagen, wie Heizung, Sondergase, Dampf, Wasseraufbereitung, Abwasseranlage u. ä. sowie für die Betriebsführung und Instandhaltung der Maschinen in der Labortechnik und Zentralsterilisation. Betrieb, Wartung, Inspektion und Instandsetzung der hochwertigen o. g. Anlagen zur Ver- und Entsorgung des Instituts Bedienung von Steuerungen verfahrenstechnischer Anlagen Fehlerortungen, Auswertung und Behebung von Fehlermeldungen an o. g. Anlagen Koordination, Einweisung, Betreuung und Zusammenarbeit mit Fremdfirmen sowie Kontrolle und Abnahme derer Leistungen Selbständige Abwicklung von Werkstattaufträgen, inkl. Materialbewirtschaftung für den Bereich GWA über Datenbanksoftware Abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker (m/w/d) mit Schwerpunkt Versorgungstechnik, Gas-/Wasserinstallateur, Heizungsinstallateur, oder vergleichbare Ausbildung Idealerweise erste Erfahrung in Betrieb und Instandhaltung heizungs- und sanitärtechnischer Anlagen sowie weiterer Versorgungs- und Anlagentechnik Vorteilhaft sind verschiedene Material- und Lötkenntnisse, Kenntnisse zum KT Schweißen und Kleben, Kenntnisse im Autogenschweißen sowie von Pressverfahren Bereitschaft zur Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst Wünschenswert sind Kenntnisse der BetrSichV sowie einschlägiger Normen, Verordnungen und Richtlinien (insbes. TrinkwV, VDI6023, DIN1988, DIN1986, EN1717, DIN4751) Wünschenswert sind zudem Grundkenntnisse in der Dampf- und Drucktechnik, MSR-Technik (Bedienung) Sichere Anwendung der Microsoft-Office-Programme Outlook, Word und Excel Zuverlässigkeit und Flexibilität sowie körperliche Belastbarkeit Lernfähigkeit und Interesse an fachspezifischen Fortbildungsmaßnahmen Effiziente, selbstständige und systematische Arbeitsweise Kommunikations- und Teamfähigkeit Engagement, Einsatz- und Leistungsbereitschaft ist ein vielseitiger und anspruchsvoller Arbeitsplatz zentral im Rhein-Main-Gebiet mit guten Anschlüssen an das öffentliche Verkehrsnetz (Autobahn, Flughafen, S-Bahn). Als Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes bieten wir die hierfür üblichen Sozialleistungen wie Jahressonderzahlung, Betriebsrente und vermögenswirksame Leistung. Das Beschäftigungsverhältnis ist zunächst auf 5 Jahre befristet. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Der Dienstposten ist nach E 9a TVöD Bund bewertet. Die Zuordnung zu den Stufen erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen einschlägigen Erfahrungen. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Das Paul-Ehrlich-Institut fördert die Gleichstellung von Menschen sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Hierfür bieten wir u. a. sehr flexible Arbeitszeiten (Teilzeitmodelle, Homeoffice, keine Kernarbeitszeiten), Kindergartenplätze und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.

Job Nature: Festanstellung

Langen (Hessen), Hessen Deutschland

TRAFFIC

Electrical Engineer (m/w/d)

Landeshauptstadt Düsseldorf

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Planung und Bauleitung (m(w/d) Elektrotechnik abwassertechnischer Anlagen für den Stadtentwässerungsbetrieb EG 11 TVöD Die Abteilung Sonderbauwerke und Wasserbau des Stadtentwässerungsbetriebes Düsseldorf ist mit ihren 28 Mitarbeiter innen für die Planung und den Bau von Sonderbauwerken und Hochwasserschutzanlagen sowie den Gewässerausbau verantwortlich. Zudem obliegt der Abteilung die Durchführung von Investitionsvorhaben an den rund 230 bestehenden Sonderbauwerken des Kanalnetzes. Zu den Aufgaben des Sachgebietes Sonderbauwerke zählen insbesondere die Planung und der Bau von Niederschlagswasserbehandlungsanlagen und Pumpwerken sowie die Sanierung von bestehenden Sonderbauwerken mit den Gewerken Bau, maschinen- und Elektrotechnik unter Anwendung der BIM-Methode. Als Mitarbeiter in im Fachbereich Sonderbauwerke realisieren Sie anspruchsvolle Baumaßnahmen und tragen zur geordneten Abwasserbeseitigung und den Gewässerschutz bei. interdisziplinäre Planung, Ausschreibung und Bauüberwachung von abwassertechnischen Anlagen mit dem Schwerpunkt Elektrotechnik Ausschreibung von Ingenieur- und Bauleistungen Unterstützung der Projektleitung als Fachplaner in und Fachbauleiter in Übernahme der Bauherrenfunktion im Sinne der Baustellenverordnung für das jeweilige Projekt. Bachelor der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation oder staatlich geprüfte Techniker innen und Meister innen aus dem oben genannten Fachbereich mit langjähriger Berufserfahrung Berufserfahrung in der Planung und dem Bau von elektrotechnischen Anlagen für Niederschlagswasserbehandlungsanlagen und Pumpwerke sind von Vorteil Erfahrungen in der BIM-Anwendung vorteilhaft gute Kenntnisse der HOAI und der VOB sind wünschenswert fach- und organisationsübergreifendes Denken, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Teamfähigkeit sichere Beherrschung der deutschen Sprache (mindestens Sprachniveau C1) sowie der deutschen Fachbegriffe Besitz der uneingeschränkten Fahrerlaubnis der Klasse III beziehungsweise EU-Norm B. Gehören Sie zum Personenkreis der Techniker innen oder Meister innen, ist eine Eingruppierung in EG 11 TVöD abhängig von den persönlichen Voraussetzungen und müsste noch einmal abschließend geprüft werden, wenn wir uns für Sie entscheiden. Gegebenenfalls kann aus tarifrechtlichen Gründen die Eingruppierung lediglich eine Entgeltgruppe niedriger erfolgen. Wir bieten Ihnen einen krisensicheren Arbeitsplatz mit anspruchsvollen Aufgaben in einem attraktiven Arbeitsumfeld. Als Teil unseres Teams leisten Sie mit Ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen Daseinsvorsorge der Bürger innen der Landeshauptstadt Düsseldorf sowie zum Umwelt- und Klimaschutz. Es erwarten Sie: anspruchsvolle Projekte der Abwassertechnik in einem BIM-fähigen Umfeld ein motiviertes Team, das Wert auf eine konstruktive Zusammenarbeit in vertrauensvoller Atmosphäre legt gute Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten flexible Arbeitszeit- und Gleitzeitmodelle sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten oder zur Telearbeit eine zusätzliche Betriebsrente zur Altersversorgung. Was Sie sonst noch wissen sollten: Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Wir leben Vielfalt Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, romantischer Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: . Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des 2 SGB IX sind erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Job Nature: Festanstellung

Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen Deutschland

TRAFFIC

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Planung und Bauleitung (m(w/d) Elektrotechnik abwassertechnischer Anlagen für den Stadtentwässerungsbetrieb EG 11 TVöD Die Abteilung Sonderbauwerke und Wasserbau des Stadtentwässerungsbetriebes Düsseldorf ist mit ihren 28 Mitarbeiter innen für die Planung und den Bau von Sonderbauwerken und Hochwasserschutzanlagen sowie den Gewässerausbau verantwortlich. Zudem obliegt der Abteilung die Durchführung von Investitionsvorhaben an den rund 230 bestehenden Sonderbauwerken des Kanalnetzes. Zu den Aufgaben des Sachgebietes Sonderbauwerke zählen insbesondere die Planung und der Bau von Niederschlagswasserbehandlungsanlagen und Pumpwerken sowie die Sanierung von bestehenden Sonderbauwerken mit den Gewerken Bau, maschinen- und Elektrotechnik unter Anwendung der BIM-Methode. Als Mitarbeiter in im Fachbereich Sonderbauwerke realisieren Sie anspruchsvolle Baumaßnahmen und tragen zur geordneten Abwasserbeseitigung und den Gewässerschutz bei. interdisziplinäre Planung, Ausschreibung und Bauüberwachung von abwassertechnischen Anlagen mit dem Schwerpunkt Elektrotechnik Ausschreibung von Ingenieur- und Bauleistungen Unterstützung der Projektleitung als Fachplaner in und Fachbauleiter in Übernahme der Bauherrenfunktion im Sinne der Baustellenverordnung für das jeweilige Projekt. Bachelor der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation oder staatlich geprüfte Techniker innen und Meister innen aus dem oben genannten Fachbereich mit langjähriger Berufserfahrung Berufserfahrung in der Planung und dem Bau von elektrotechnischen Anlagen für Niederschlagswasserbehandlungsanlagen und Pumpwerke sind von Vorteil Erfahrungen in der BIM-Anwendung vorteilhaft gute Kenntnisse der HOAI und der VOB sind wünschenswert fach- und organisationsübergreifendes Denken, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Teamfähigkeit sichere Beherrschung der deutschen Sprache (mindestens Sprachniveau C1) sowie der deutschen Fachbegriffe Besitz der uneingeschränkten Fahrerlaubnis der Klasse III beziehungsweise EU-Norm B. Gehören Sie zum Personenkreis der Techniker innen oder Meister innen, ist eine Eingruppierung in EG 11 TVöD abhängig von den persönlichen Voraussetzungen und müsste noch einmal abschließend geprüft werden, wenn wir uns für Sie entscheiden. Gegebenenfalls kann aus tarifrechtlichen Gründen die Eingruppierung lediglich eine Entgeltgruppe niedriger erfolgen. Wir bieten Ihnen einen krisensicheren Arbeitsplatz mit anspruchsvollen Aufgaben in einem attraktiven Arbeitsumfeld. Als Teil unseres Teams leisten Sie mit Ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen Daseinsvorsorge der Bürger innen der Landeshauptstadt Düsseldorf sowie zum Umwelt- und Klimaschutz. Es erwarten Sie: anspruchsvolle Projekte der Abwassertechnik in einem BIM-fähigen Umfeld ein motiviertes Team, das Wert auf eine konstruktive Zusammenarbeit in vertrauensvoller Atmosphäre legt gute Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten flexible Arbeitszeit- und Gleitzeitmodelle sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten oder zur Telearbeit eine zusätzliche Betriebsrente zur Altersversorgung. Was Sie sonst noch wissen sollten: Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Wir leben Vielfalt Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, romantischer Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: . Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des 2 SGB IX sind erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Job Nature: Festanstellung

Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen Deutschland

TRAFFIC

Electrical Engineer (m/w/d)

Berliner Wasserbetriebe

Über uns Die Berliner Wasserbetriebe sind mit über 4.600 Mitarbeiter:innen das größte Unternehmen der Wasser- und Abwasserbranche in Deutschland. Als Unternehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebenswerte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasserbetriebe gelten weit über die Stadtgrenzen hinaus als stabiles Wirtschaftsunternehmen und verlässlicher Arbeitgeber. Job-ID: 3581 Standort: Berlin, Neue Jüdenstraße 2 Beginn / Rahmenbedingungen: ab sofort / unbefristet In der Wasserversorgung stellen wir die Aufbereitung und Verteilung des Trinkwassers in Berlin sicher und sind verantwortlich für den Bau, Betrieb und die Instandhaltung von Brunnen, Leitungsnetzen und Wasserwerken. Mitarbeiter:in Instandhaltung technische Ausrüstung (w/m/d) Sie sichern die ständige Verfügbarkeit der Anlagen für die Wasserversorgung Berlins Sie bewerten den Zustand der Baukörper unserer Gebäude und leiten Instandsetzungs- / Investitionsmaßnahmen ab Koordination der Umsetzung dieser Maßnahmen (LV-Erstellung, Angebotseinholung, Beauftragung, Bauüberwachung, Abrechnung) Schadensbeseitigung an Fundamenten, Fassaden, Dächern und der technischen Gebäudeausrüstung Erstellung der Anlagendokumentation für den Betreiber und Abrechnung gegenüber den Vertragspartnern Koordination und Bedarfsermittlung für die Einsteuerung neuer Rahmenverträge und Erstellung der Einkaufsunterlagen Leitung interdisziplinärer Teams Der Einsatz findet berlinweit auf allen Standorten der Wasserversorgung statt Abgeschlossenes Bachelorstudium mit Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik, Maschinenbau, Elektrotechnik oder Bauwesen mit stellenrelevanter Berufserfahrung Alternativ: Staatlich geprüfte:r Techniker:in in Energie- und Gebäudetechnik, Maschinenbau, Bautechnik oder Elektrotechnik mit stellenrelevanter Berufserfahrung und Kenntnissen in Instandhaltungsmaßnahmen und deren Planung und Umsetzung sowie Kenntnissen in der Projektabwicklung von Baumaßnahmen Fundiertes und umfangreiches Spezialwissen bei der Durchführung von Instandhaltungsmaßnahmen an Gebäuden und der Gebäudetechnik Umfangreiche Berufserfahrung in der Bauleitung sowie betriebswirtschaftliche Kenntnisse Umfassende Kenntnisse der VOB, VOL, HOAI, Richtlinien zur Arbeitssicherheit Führerschein Kl. 3 Wünschenswert: Routinierter Umgang bei der Erstellung von Leistungsverzeichnen / Vergabeunterlagen für diverse Gewerke Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen Innovative Technologien für den Berliner Wasserkreislauf Nachhaltiger Umweltschutz durch aktive Forschung Sinnvolle Aufgaben mit Verantwortung und Teamgeist Vielfältige Karriereperspektiven und -förderung (z. B. Female-Leadership-Programm, individuelle Personalentwicklungspläne, interne Weiterbildungsmöglichkeiten) Ausgewogene Work-Life-Balance: 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub / Jahr, bei entsprechender Tätigkeit mobiles Arbeiten bis zu 3 Tage / Woche, diverse Arbeitszeitmodelle (z. B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit, 10 zusätzliche Urlaubstage durch Entgeltumwandlung etc.), betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen (VWL), Zuschuss zum Deutschlandticket Job, Corporate Benefits Mitarbeiterangebote, 39 Wochen Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. Fahrradleasing), Familienfreundlichkeit, professionelle Mitarbeiter:innenberatung zu allen Lebenslagen Bezahlung Wir bieten Ihnen eine Vergütung in der Entgeltgruppe 10 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) an. Je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann eine Eingruppierung auch in eine niedrigere Entgeltgruppe erfolgen.

Job Nature: Festanstellung

Mitte, Berlin Deutschland

TRAFFIC

Maschinenbauingenieur (m/w/d)

Berliner Wasserbetriebe

Über uns Die Berliner Wasserbetriebe sind mit über 4.600 Mitarbeiter:innen das größte Unternehmen der Wasser- und Abwasserbranche in Deutschland. Als Unternehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebenswerte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasserbetriebe gelten weit über die Stadtgrenzen hinaus als stabiles Wirtschaftsunternehmen und verlässlicher Arbeitgeber. Job-ID: 3581 Standort: Berlin, Neue Jüdenstraße 2 Beginn / Rahmenbedingungen: ab sofort / unbefristet In der Wasserversorgung stellen wir die Aufbereitung und Verteilung des Trinkwassers in Berlin sicher und sind verantwortlich für den Bau, Betrieb und die Instandhaltung von Brunnen, Leitungsnetzen und Wasserwerken. Mitarbeiter:in Instandhaltung technische Ausrüstung (w/m/d) Sie sichern die ständige Verfügbarkeit der Anlagen für die Wasserversorgung Berlins Sie bewerten den Zustand der Baukörper unserer Gebäude und leiten Instandsetzungs- / Investitionsmaßnahmen ab Koordination der Umsetzung dieser Maßnahmen (LV-Erstellung, Angebotseinholung, Beauftragung, Bauüberwachung, Abrechnung) Schadensbeseitigung an Fundamenten, Fassaden, Dächern und der technischen Gebäudeausrüstung Erstellung der Anlagendokumentation für den Betreiber und Abrechnung gegenüber den Vertragspartnern Koordination und Bedarfsermittlung für die Einsteuerung neuer Rahmenverträge und Erstellung der Einkaufsunterlagen Leitung interdisziplinärer Teams Der Einsatz findet berlinweit auf allen Standorten der Wasserversorgung statt Abgeschlossenes Bachelorstudium mit Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik, Maschinenbau, Elektrotechnik oder Bauwesen mit stellenrelevanter Berufserfahrung Alternativ: Staatlich geprüfte:r Techniker:in in Energie- und Gebäudetechnik, Maschinenbau, Bautechnik oder Elektrotechnik mit stellenrelevanter Berufserfahrung und Kenntnissen in Instandhaltungsmaßnahmen und deren Planung und Umsetzung sowie Kenntnissen in der Projektabwicklung von Baumaßnahmen Fundiertes und umfangreiches Spezialwissen bei der Durchführung von Instandhaltungsmaßnahmen an Gebäuden und der Gebäudetechnik Umfangreiche Berufserfahrung in der Bauleitung sowie betriebswirtschaftliche Kenntnisse Umfassende Kenntnisse der VOB, VOL, HOAI, Richtlinien zur Arbeitssicherheit Führerschein Kl. 3 Wünschenswert: Routinierter Umgang bei der Erstellung von Leistungsverzeichnen / Vergabeunterlagen für diverse Gewerke Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen Innovative Technologien für den Berliner Wasserkreislauf Nachhaltiger Umweltschutz durch aktive Forschung Sinnvolle Aufgaben mit Verantwortung und Teamgeist Vielfältige Karriereperspektiven und -förderung (z. B. Female-Leadership-Programm, individuelle Personalentwicklungspläne, interne Weiterbildungsmöglichkeiten) Ausgewogene Work-Life-Balance: 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub / Jahr, bei entsprechender Tätigkeit mobiles Arbeiten bis zu 3 Tage / Woche, diverse Arbeitszeitmodelle (z. B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit, 10 zusätzliche Urlaubstage durch Entgeltumwandlung etc.), betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen (VWL), Zuschuss zum Deutschlandticket Job, Corporate Benefits Mitarbeiterangebote, 39 Wochen Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. Fahrradleasing), Familienfreundlichkeit, professionelle Mitarbeiter:innenberatung zu allen Lebenslagen Bezahlung Wir bieten Ihnen eine Vergütung in der Entgeltgruppe 10 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) an. Je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann eine Eingruppierung auch in eine niedrigere Entgeltgruppe erfolgen.

Job Nature: Festanstellung

Mitte, Berlin Deutschland

TRAFFIC

Über uns Die Berliner Wasserbetriebe sind mit über 4.600 Mitarbeiter:innen das größte Unternehmen der Wasser- und Abwasserbranche in Deutschland. Als Unternehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebenswerte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasserbetriebe gelten weit über die Stadtgrenzen hinaus als stabiles Wirtschaftsunternehmen und verlässlicher Arbeitgeber. Job-ID: 3581 Standort: Berlin, Neue Jüdenstraße 2 Beginn / Rahmenbedingungen: ab sofort / unbefristet In der Wasserversorgung stellen wir die Aufbereitung und Verteilung des Trinkwassers in Berlin sicher und sind verantwortlich für den Bau, Betrieb und die Instandhaltung von Brunnen, Leitungsnetzen und Wasserwerken. Mitarbeiter:in Instandhaltung technische Ausrüstung (w/m/d) Sie sichern die ständige Verfügbarkeit der Anlagen für die Wasserversorgung Berlins Sie bewerten den Zustand der Baukörper unserer Gebäude und leiten Instandsetzungs- / Investitionsmaßnahmen ab Koordination der Umsetzung dieser Maßnahmen (LV-Erstellung, Angebotseinholung, Beauftragung, Bauüberwachung, Abrechnung) Schadensbeseitigung an Fundamenten, Fassaden, Dächern und der technischen Gebäudeausrüstung Erstellung der Anlagendokumentation für den Betreiber und Abrechnung gegenüber den Vertragspartnern Koordination und Bedarfsermittlung für die Einsteuerung neuer Rahmenverträge und Erstellung der Einkaufsunterlagen Leitung interdisziplinärer Teams Der Einsatz findet berlinweit auf allen Standorten der Wasserversorgung statt Abgeschlossenes Bachelorstudium mit Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik, Maschinenbau, Elektrotechnik oder Bauwesen mit stellenrelevanter Berufserfahrung Alternativ: Staatlich geprüfte:r Techniker:in in Energie- und Gebäudetechnik, Maschinenbau, Bautechnik oder Elektrotechnik mit stellenrelevanter Berufserfahrung und Kenntnissen in Instandhaltungsmaßnahmen und deren Planung und Umsetzung sowie Kenntnissen in der Projektabwicklung von Baumaßnahmen Fundiertes und umfangreiches Spezialwissen bei der Durchführung von Instandhaltungsmaßnahmen an Gebäuden und der Gebäudetechnik Umfangreiche Berufserfahrung in der Bauleitung sowie betriebswirtschaftliche Kenntnisse Umfassende Kenntnisse der VOB, VOL, HOAI, Richtlinien zur Arbeitssicherheit Führerschein Kl. 3 Wünschenswert: Routinierter Umgang bei der Erstellung von Leistungsverzeichnen / Vergabeunterlagen für diverse Gewerke Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen Innovative Technologien für den Berliner Wasserkreislauf Nachhaltiger Umweltschutz durch aktive Forschung Sinnvolle Aufgaben mit Verantwortung und Teamgeist Vielfältige Karriereperspektiven und -förderung (z. B. Female-Leadership-Programm, individuelle Personalentwicklungspläne, interne Weiterbildungsmöglichkeiten) Ausgewogene Work-Life-Balance: 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub / Jahr, bei entsprechender Tätigkeit mobiles Arbeiten bis zu 3 Tage / Woche, diverse Arbeitszeitmodelle (z. B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit, 10 zusätzliche Urlaubstage durch Entgeltumwandlung etc.), betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen (VWL), Zuschuss zum Deutschlandticket Job, Corporate Benefits Mitarbeiterangebote, 39 Wochen Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. Fahrradleasing), Familienfreundlichkeit, professionelle Mitarbeiter:innenberatung zu allen Lebenslagen Bezahlung Wir bieten Ihnen eine Vergütung in der Entgeltgruppe 10 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) an. Je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann eine Eingruppierung auch in eine niedrigere Entgeltgruppe erfolgen.

Job Nature: Festanstellung

Mitte, Berlin Deutschland

TRAFFIC

Bauingenieur (m/w/d)

Berliner Wasserbetriebe

Über uns Die Berliner Wasserbetriebe sind mit über 4.600 Mitarbeiter:innen das größte Unternehmen der Wasser- und Abwasserbranche in Deutschland. Als Unternehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebenswerte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasserbetriebe gelten weit über die Stadtgrenzen hinaus als stabiles Wirtschaftsunternehmen und verlässlicher Arbeitgeber. Job-ID: 3567 Standort: Berlin, Motardstraße 35 Beginn / Rahmenbedingungen: ab sofort / unbefristet Die Stelle umfasst Rufbereitschaft. In der Wasserversorgung stellen wir die Aufbereitung und Verteilung des Trinkwassers in Berlin sicher und sind verantwortlich für Bau, Betrieb sowie Instandhaltung von Rohren, Pump- und Wasserwerken. Bauleiter:in Wasserversorgung (w/m/d) Eigenverantwortliche Abwicklung von Bauvorhaben im Bereich des Trinkwassernetzes mit Firmen und den Kolonnen der Berliner Wasserbetriebe Personal-, Geräte- und Materialplanung für die anfallenden Baustellen Überwachung und Sicherstellung der ordnungsgemäßen Bauabwicklung unter Einhaltung der technischen Regeln und des Arbeitsschutzes Aufmaßprüfung und Abrechnungsmodalitäten Kostenkontrolle, Vermessung und Abrechnung (Bsp. SAP-Auftrag, Rechnungsbearbeitung) der Baumaßnahme Bachelor Bauingenieurwesen, Fachrichtung Tiefbau Alternativ: Techniker:in Fachrichtung Tiefbau mit fundierten Kenntnissen (z. B. in Mathematik, Baustoffkunde und Bauchemie) Erfahrung in der Sicherung von Baustellen im öffentlichen Straßenland nach RSA Kenntnisse zu: DVGW-Arbeitsblättern W551 zur Trinkwasserhygiene, DIN 4124, WN 408 Aushubarbeiten für Baugruben und Gräben mit betretbarem Arbeitsraum MS Office, SAP-Kenntnisse Grundlagen zur VOB/ VOL, Betriebswirtschaft Führerschein Klasse B Organisations- und Motivationsfähigkeit sowie Kommunikationsfähigkeit Innovative Technologien für den Berliner Wasserkreislauf Nachhaltiger Umweltschutz durch aktive Forschung Sinnvolle Aufgaben mit Verantwortung und Teamgeist Vielfältige Karriereperspektiven und -förderung (z. B. Female-Leadership-Programm, individuelle Personalentwicklungspläne, interne Weiterbildungsmöglichkeiten) Ausgewogene Work-Life-Balance: 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub / Jahr, bei entsprechender Tätigkeit mobiles Arbeiten bis zu 3 Tage / Woche, diverse Arbeitszeitmodelle (z. B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit, 10 zusätzliche Urlaubstage durch Entgeltumwandlung etc.), betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen (VWL), Zuschuss zum Deutschlandticket Job, Corporate Benefits Mitarbeiterangebote, 39 Wochen Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. Fahrradleasing), Familienfreundlichkeit, professionelle Mitarbeiter:innenberatung zu allen Lebenslagen Bezahlung Wir bieten Ihnen eine Vergütung in der Entgeltgruppe 9 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) an. Je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann eine Eingruppierung auch in eine niedrigere Entgeltgruppe erfolgen.

Job Nature: Festanstellung

Charlottenburg, Berlin Deutschland

TRAFFIC

Civil Engineer (m/w/d)

Berliner Wasserbetriebe

Über uns Die Berliner Wasserbetriebe sind mit über 4.600 Mitarbeiter:innen das größte Unternehmen der Wasser- und Abwasserbranche in Deutschland. Als Unternehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebenswerte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasserbetriebe gelten weit über die Stadtgrenzen hinaus als stabiles Wirtschaftsunternehmen und verlässlicher Arbeitgeber. Job-ID: 3567 Standort: Berlin, Motardstraße 35 Beginn / Rahmenbedingungen: ab sofort / unbefristet Die Stelle umfasst Rufbereitschaft. In der Wasserversorgung stellen wir die Aufbereitung und Verteilung des Trinkwassers in Berlin sicher und sind verantwortlich für Bau, Betrieb sowie Instandhaltung von Rohren, Pump- und Wasserwerken. Bauleiter:in Wasserversorgung (w/m/d) Eigenverantwortliche Abwicklung von Bauvorhaben im Bereich des Trinkwassernetzes mit Firmen und den Kolonnen der Berliner Wasserbetriebe Personal-, Geräte- und Materialplanung für die anfallenden Baustellen Überwachung und Sicherstellung der ordnungsgemäßen Bauabwicklung unter Einhaltung der technischen Regeln und des Arbeitsschutzes Aufmaßprüfung und Abrechnungsmodalitäten Kostenkontrolle, Vermessung und Abrechnung (Bsp. SAP-Auftrag, Rechnungsbearbeitung) der Baumaßnahme Bachelor Bauingenieurwesen, Fachrichtung Tiefbau Alternativ: Techniker:in Fachrichtung Tiefbau mit fundierten Kenntnissen (z. B. in Mathematik, Baustoffkunde und Bauchemie) Erfahrung in der Sicherung von Baustellen im öffentlichen Straßenland nach RSA Kenntnisse zu: DVGW-Arbeitsblättern W551 zur Trinkwasserhygiene, DIN 4124, WN 408 Aushubarbeiten für Baugruben und Gräben mit betretbarem Arbeitsraum MS Office, SAP-Kenntnisse Grundlagen zur VOB/ VOL, Betriebswirtschaft Führerschein Klasse B Organisations- und Motivationsfähigkeit sowie Kommunikationsfähigkeit Innovative Technologien für den Berliner Wasserkreislauf Nachhaltiger Umweltschutz durch aktive Forschung Sinnvolle Aufgaben mit Verantwortung und Teamgeist Vielfältige Karriereperspektiven und -förderung (z. B. Female-Leadership-Programm, individuelle Personalentwicklungspläne, interne Weiterbildungsmöglichkeiten) Ausgewogene Work-Life-Balance: 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub / Jahr, bei entsprechender Tätigkeit mobiles Arbeiten bis zu 3 Tage / Woche, diverse Arbeitszeitmodelle (z. B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit, 10 zusätzliche Urlaubstage durch Entgeltumwandlung etc.), betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen (VWL), Zuschuss zum Deutschlandticket Job, Corporate Benefits Mitarbeiterangebote, 39 Wochen Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. Fahrradleasing), Familienfreundlichkeit, professionelle Mitarbeiter:innenberatung zu allen Lebenslagen Bezahlung Wir bieten Ihnen eine Vergütung in der Entgeltgruppe 9 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) an. Je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann eine Eingruppierung auch in eine niedrigere Entgeltgruppe erfolgen.

Job Nature: Festanstellung

Charlottenburg, Berlin Deutschland

TRAFFIC

Load More Job Posts