Job Listing

NUMERIK JENA entwickelt, produziert und vertreibt weltweit Messsysteme zur Weg-, Positions- und Winkelerfassung mit höchster Auflösung und Präzision. Unsere Produkte bestechen nicht nur durch ihre besonders kleinen Abmessungen, sondern sind aufgrund ihrer Vielseitigkeit universell einsetzbar. Unsere Kernkompetenz dabei ist die Umsetzung von kundenspezifischen Projekten. Produktbetreuer / Applikationsingenieur (m/w/d) Du bist auf der Suche nach einer neuen Herausforderung, willst Dich weiterentwickeln und sehnst Dich nach abwechslungsreichen Aufgaben? Du bist technisch versiert, Problemlösungen zu finden macht Dir Spaß, gleichzeitig willst Du auch mal raus und etwas anderes tun? Dir ist selbstbestimmtes Arbeiten, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Wertschätzung Deines Engagements wichtig? Der Umgang mit Menschen bereitet Dir Freude, Du bist emphatisch, rücksichtsvoll und hast ein selbstbewusstes Auftreten? Wenn all das auf Dich zutrifft, dann solltest Du weiterlesen. Wir suchen Dich zur Unterstützung unserer Abteilung Produktmanagement. Du bist mitverantwortlich für die weltweite technische Produktbetreuung und -beratung von Kunden sowie unseren Konzernvertretungen Du übernimmst die Projektleitung von spezifischen Kundenprojekten Du fungierst als Schnittstelle zwischen unseren Vertretungen, Kunden und Partnern sowie unseren internen Abteilungen Du gibst technische Unterstützung bei der Inbetriebnahme unserer Produkte beim Kunden vor Ort Du hältst Produktpräsentationen und -schulungen bei Vertretungen, Kunden oder auf Messen ab Du nimmst gelegentlich an Konzernveranstaltungen und -workshops teil Du hast ein Studium oder eine Ausbildung im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik, Messtechnik, Maschinenbau oder einer vergleichbaren Richtung absolviert Du hast bereits Kenntnisse im Bereich Steuerungs-, Regelungs- und Messtechnik Du hast die Fähigkeit, sowohl selbstständig als auch im Team zu arbeiten Du hast Weitsicht und einen analytischen Blick für das Wesentliche Aufgeschlossenheit sowie sicheres Auftreten mit ausgeprägter Kommunikationsstärke und Kundenorientierung sind Merkmale, die Dich beschreiben Du bist bereit für gelegentliche Reisen im In- und Ausland und hast eine ausgeprägte interkulturelle Kompetenz Du hast gute Deutsch- (C1) und Englisch- (B1) Kenntnisse in Wort und Schrift Flexible Arbeitszeit Wir bieten flexible Arbeitszeiten von 6 bis 20 Uhr. Der Gleitzeitrahmen ohne feste Kernzeit lässt Dir den Freiraum, Deine Zeit entsprechend einzuteilen und zu gestalten. In Verbindung mit einer 38-Stunden-Woche (zukünftig 35-Stunden-Woche) und 30 Tagen Jahresurlaub kannst Du so Privatleben und Beruf gut miteinander in Einklang bringen. Attraktive Vergütung Bei NUMERIK JENA erhältst Du nicht nur eine leistungsgerechte Vergütung, auf Grundlage des Tarifs der Metall- und Elektroindustrie Thüringen, sondern eine Vielzahl weiterer Leistungen und Angebote. Weiterbildung Wir möchten die Technologien der Zukunft vorantreiben und Innovationen schaffen. Daher legen wir größten Wert auf die Weiterbildung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und bieten vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten an. Betriebliche Altersvorsorge Wir möchten, dass Du nach Deiner Tätigkeit bei NUMERIK JENA abgesichert bist. Hierzu bieten wir Dir arbeitgeberfinanzierte altersvorsorgewirksame Leistungen ggf. kombiniert mit arbeitnehmerfinanzierter Entgeltumwandlung in Verträge mit der Pensionskasse der MetallRente. Sportangebot Die Gesundheit sowie das Wohlbefinden unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liegt uns sehr am Herzen. Um dies zu fördern, bieten wir zahlreiche Möglichkeiten, wie Massage und Fitness-Kurse im Haus sowie die geförderte Mitgliedschaft bei einem Firmenfitness-Anbieter. Einflussnahme Wir legen großen Wert auf ein Mitspracherecht sowie das Einbringen von neuen, innovativen Ideen. Dafür haben wir vielfältige Mechanismen etabliert, wie beispielsweise ein Betriebliches Vorschlagswesen mit attraktiven Prämien, um die Vernetzung untereinander sowie die Gestaltungsmöglichkeiten eines jeden einzelnen zu unterstützen. Betriebsrat Unser Betriebsrat vertritt die Interessen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Er führt zudem quartalsweise eine Betriebsversammlung durch. Dabei informiert er zusammen mit der Geschäftsleitung über aktuelle Themen und Entwicklungen. Langfristiger Arbeitsplatz Stabilität und Beständigkeit stehen bei NUMERIK JENA als Teil einer Stiftung an oberster Stelle. So können sich unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf einen sicheren, langfristigen Arbeitsplatz an einem zukunftsträchtigen Standort verlassen. Moderne Ausstattung Wir bieten beste Rahmenbedingungen für einen erfolgreichen Berufsalltag. Ob Maschinen, Werkzeuge oder Software - Du bekommst das passende Handwerkszeug für Deinen Job. Essensversorgung In unserer Cafeteria wählst Du täglich aus einem abwechslungsreichen Speiseplan mit frisch aufbereiteten Gerichten zu günstigen Preisen. Darüber hinaus stellen wir ein vielfältiges Angebot an frischem Obst kostenlos bereit. Firmenevents Die Gemeinschaft ist uns wichtig. Damit wir auch außerhalb der Arbeit zusammenkommen, veranstalten wir in unterschiedlichen Abständen Events wie Familientage, Frühlings- und Grillfeste, Weihnachtsfeiern oder Azubi-Tage. Weitere detaillierte Informationen zu unserem Unternehmen findest Du auf unserer Homepage unter .

Job Nature: Festanstellung

Bucha, Thüringen Deutschland

TRAFFIC

NUMERIK JENA entwickelt, produziert und vertreibt weltweit Messsysteme zur Weg-, Positions- und Winkelerfassung mit höchster Auflösung und Präzision. Unsere Produkte bestechen nicht nur durch ihre besonders kleinen Abmessungen, sondern sind aufgrund ihrer Vielseitigkeit universell einsetzbar. Unsere Kernkompetenz dabei ist die Umsetzung von kundenspezifischen Projekten. Produktbetreuer / Applikationsingenieur (m/w/d) Du bist auf der Suche nach einer neuen Herausforderung, willst Dich weiterentwickeln und sehnst Dich nach abwechslungsreichen Aufgaben? Du bist technisch versiert, Problemlösungen zu finden macht Dir Spaß, gleichzeitig willst Du auch mal raus und etwas anderes tun? Dir ist selbstbestimmtes Arbeiten, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Wertschätzung Deines Engagements wichtig? Der Umgang mit Menschen bereitet Dir Freude, Du bist emphatisch, rücksichtsvoll und hast ein selbstbewusstes Auftreten? Wenn all das auf Dich zutrifft, dann solltest Du weiterlesen. Wir suchen Dich zur Unterstützung unserer Abteilung Produktmanagement. Du bist mitverantwortlich für die weltweite technische Produktbetreuung und -beratung von Kunden sowie unseren Konzernvertretungen Du übernimmst die Projektleitung von spezifischen Kundenprojekten Du fungierst als Schnittstelle zwischen unseren Vertretungen, Kunden und Partnern sowie unseren internen Abteilungen Du gibst technische Unterstützung bei der Inbetriebnahme unserer Produkte beim Kunden vor Ort Du hältst Produktpräsentationen und -schulungen bei Vertretungen, Kunden oder auf Messen ab Du nimmst gelegentlich an Konzernveranstaltungen und -workshops teil Du hast ein Studium oder eine Ausbildung im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik, Messtechnik, Maschinenbau oder einer vergleichbaren Richtung absolviert Du hast bereits Kenntnisse im Bereich Steuerungs-, Regelungs- und Messtechnik Du hast die Fähigkeit, sowohl selbstständig als auch im Team zu arbeiten Du hast Weitsicht und einen analytischen Blick für das Wesentliche Aufgeschlossenheit sowie sicheres Auftreten mit ausgeprägter Kommunikationsstärke und Kundenorientierung sind Merkmale, die Dich beschreiben Du bist bereit für gelegentliche Reisen im In- und Ausland und hast eine ausgeprägte interkulturelle Kompetenz Du hast gute Deutsch- (C1) und Englisch- (B1) Kenntnisse in Wort und Schrift Flexible Arbeitszeit Wir bieten flexible Arbeitszeiten von 6 bis 20 Uhr. Der Gleitzeitrahmen ohne feste Kernzeit lässt Dir den Freiraum, Deine Zeit entsprechend einzuteilen und zu gestalten. In Verbindung mit einer 38-Stunden-Woche (zukünftig 35-Stunden-Woche) und 30 Tagen Jahresurlaub kannst Du so Privatleben und Beruf gut miteinander in Einklang bringen. Attraktive Vergütung Bei NUMERIK JENA erhältst Du nicht nur eine leistungsgerechte Vergütung, auf Grundlage des Tarifs der Metall- und Elektroindustrie Thüringen, sondern eine Vielzahl weiterer Leistungen und Angebote. Weiterbildung Wir möchten die Technologien der Zukunft vorantreiben und Innovationen schaffen. Daher legen wir größten Wert auf die Weiterbildung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und bieten vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten an. Betriebliche Altersvorsorge Wir möchten, dass Du nach Deiner Tätigkeit bei NUMERIK JENA abgesichert bist. Hierzu bieten wir Dir arbeitgeberfinanzierte altersvorsorgewirksame Leistungen ggf. kombiniert mit arbeitnehmerfinanzierter Entgeltumwandlung in Verträge mit der Pensionskasse der MetallRente. Sportangebot Die Gesundheit sowie das Wohlbefinden unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liegt uns sehr am Herzen. Um dies zu fördern, bieten wir zahlreiche Möglichkeiten, wie Massage und Fitness-Kurse im Haus sowie die geförderte Mitgliedschaft bei einem Firmenfitness-Anbieter. Einflussnahme Wir legen großen Wert auf ein Mitspracherecht sowie das Einbringen von neuen, innovativen Ideen. Dafür haben wir vielfältige Mechanismen etabliert, wie beispielsweise ein Betriebliches Vorschlagswesen mit attraktiven Prämien, um die Vernetzung untereinander sowie die Gestaltungsmöglichkeiten eines jeden einzelnen zu unterstützen. Betriebsrat Unser Betriebsrat vertritt die Interessen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Er führt zudem quartalsweise eine Betriebsversammlung durch. Dabei informiert er zusammen mit der Geschäftsleitung über aktuelle Themen und Entwicklungen. Langfristiger Arbeitsplatz Stabilität und Beständigkeit stehen bei NUMERIK JENA als Teil einer Stiftung an oberster Stelle. So können sich unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf einen sicheren, langfristigen Arbeitsplatz an einem zukunftsträchtigen Standort verlassen. Moderne Ausstattung Wir bieten beste Rahmenbedingungen für einen erfolgreichen Berufsalltag. Ob Maschinen, Werkzeuge oder Software - Du bekommst das passende Handwerkszeug für Deinen Job. Essensversorgung In unserer Cafeteria wählst Du täglich aus einem abwechslungsreichen Speiseplan mit frisch aufbereiteten Gerichten zu günstigen Preisen. Darüber hinaus stellen wir ein vielfältiges Angebot an frischem Obst kostenlos bereit. Firmenevents Die Gemeinschaft ist uns wichtig. Damit wir auch außerhalb der Arbeit zusammenkommen, veranstalten wir in unterschiedlichen Abständen Events wie Familientage, Frühlings- und Grillfeste, Weihnachtsfeiern oder Azubi-Tage. Weitere detaillierte Informationen zu unserem Unternehmen findest Du auf unserer Homepage unter .

Job Nature: Festanstellung

Bucha, Thüringen Deutschland

TRAFFIC

Biologist (m/w/d)

Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)

"Forschen für ein Leben ohne Krebs" - das ist unsere Aufgabe am Deutschen Krebsforschungszentrum. Wir erforschen, wie Krebs entsteht, erfassen Krebsrisikofaktoren und suchen nach neuen Strategien, die verhindern, dass Menschen an Krebs erkranken. Wir entwickeln neue Methoden, mit denen Tumore präziser diagnostiziert und Krebspatient:innen erfolgreicher behandelt werden können. Jeder Beitrag zählt - ob in der Forschung, in der Administration oder der Infrastruktur. Das macht unsere tägliche Arbeit so bedeutungsvoll und spannend. Im Deutschen Konsortium für Translationale Krebsforschung (DKTK) verbindet sich das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) als Kernzentrum mit onkologisch besonders ausgewiesenen Forschungseinrichtungen und Kliniken in Translationszentren an acht Standorten in Deutschland. Das Konsortium fördert interdisziplinäre translationale Forschungsthemen, um Ergebnisse möglichst schnell in neue Ansätze zur Prävention, Diagnostik und Behandlung von Krebserkrankungen zu übertragen und Strategien für die personalisierte Onkologie zu entwickeln. Fur die DKTK Koordinierungsstelle am DKFZ in Heidelberg sowie zur Betreuung der DKTK School of Oncology suchen wir ab Oktober 2024 eine Projektassistenz (m/w/d) als Vertretung in Teilzeit (19,50 Std. / Woche). Kennziffer: Projektassistenz (m/w/d) der DKTK School of Oncology und der DKTK Koordinierungsstelle als Vertretung in Teilzeit (19,50 Std./Woche) Als Projektassistenz der DKTK School of Oncology und der DKTK Koordinierungsstelle sind Sie in das wissenschaftliche Team der zentralen Koordinierungsstelle des DKTK in Heidelberg eingebunden, organisieren zentrale Weiterbildungsangebote und unterstützen bei der Koordination Zentren-übergreifender Kooperationsprojekte. Ihr Aufgabenspektrum umfasst die organisatorische Betreuung der DKTK School of Oncology: Eigenständige Identifizierung des Weiterbildungsbedarfs, Entwicklung und Umsetzung strukturierter Weiterbildungs- und Vernetzungsangebote für die Fellows der School of Oncology Betreuung des Programms zur Vergabe von Reise- und Rotationsstipendien, die dem internationalen wissenschaftlichen Austausch der teilnehmenden Medical und Clinician Scientists dienen Inhaltliche Kommunikation und Beratung zu karrierespezifischen Themen der School of Oncology Fellows im Bereich der translationalen Krebsforschung Entwicklung / Standardisierung zentraler Prozesse Organisation von Treffen der Steuerungsgruppe zur strategischen Ausrichtung der School of Oncology Ein weiterer Teil Ihrer Tätigkeiten umfasst die Wahrnehmung von Aufgaben im Rahmen der Interaktion des DKTK mit den anderen Deutschen Zentren der Gesundheitsforschung (DZG). Dabei stehen Sie im engen Austausch mit den zuständigen Referent:innen und sind verantwortlich für die Konzeptentwicklung für DZG-übergreifende Aktivitäten Koordination wiederkehrender Ausschreibungsrunden zur Förderung wissenschaftlicher Kooperationen (z. B. DZG Innovation Fund) Umsetzung gemeinsamer Kooperationsprojekte und aktive Mitarbeit in DZG-Arbeitsgruppen Planung, Vor- und Nachbereitung sowie Dokumentation von Gremiensitzungen Erstellung und Aufbereitung DZG-spezifischer Informationen für die Zuwendungsgeber Erfolgreich abgeschlossenes Bachelor- / FH-Studium (z. B. im Bereich der Lebenswissenschaften / Medizin, Erwachsenenbildung) Berufserfahrung im Projekt- und Veranstaltungsmanagement, idealerweise im medizinisch-wissenschaftlichen Umfeld Erfahrung im Umgang mit webbasierten Datenbanken (z. B. SharePoint) Offen-kommunikatives Auftreten und ausgeprägte Teamfähigkeit Zielgerichtete, effiziente Arbeitsweise sowie Engagement Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Hervorragende Rahmenbedingungen: modernste State-of-the-art Infrastruktur und Möglichkeit zum internationalen Austausch auf Spitzenniveau 30 Tage Urlaub Flexible Arbeitszeiten Vergütung nach TV-L inkl. betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamer Leistungen Möglichkeit zur mobilen Arbeit und Teilzeitarbeit Familienfreundliches Arbeitsumfeld Nachhaltig zur Arbeit: Vergünstigtes Deutschland-Jobticket Entfalten Sie Ihr volles Potenzial: gezielte Angebote für Ihre persönliche Entwicklung fördern Ihre Talente Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet ein ganzheitliches Angebot für Ihr Wohlbefinden

Job Nature: Festanstellung

Heidelberg, Baden-Württemberg Deutschland

TRAFFIC

Biologe (m/w/d)

Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)

"Forschen für ein Leben ohne Krebs" - das ist unsere Aufgabe am Deutschen Krebsforschungszentrum. Wir erforschen, wie Krebs entsteht, erfassen Krebsrisikofaktoren und suchen nach neuen Strategien, die verhindern, dass Menschen an Krebs erkranken. Wir entwickeln neue Methoden, mit denen Tumore präziser diagnostiziert und Krebspatient:innen erfolgreicher behandelt werden können. Jeder Beitrag zählt - ob in der Forschung, in der Administration oder der Infrastruktur. Das macht unsere tägliche Arbeit so bedeutungsvoll und spannend. Im Deutschen Konsortium für Translationale Krebsforschung (DKTK) verbindet sich das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) als Kernzentrum mit onkologisch besonders ausgewiesenen Forschungseinrichtungen und Kliniken in Translationszentren an acht Standorten in Deutschland. Das Konsortium fördert interdisziplinäre translationale Forschungsthemen, um Ergebnisse möglichst schnell in neue Ansätze zur Prävention, Diagnostik und Behandlung von Krebserkrankungen zu übertragen und Strategien für die personalisierte Onkologie zu entwickeln. Fur die DKTK Koordinierungsstelle am DKFZ in Heidelberg sowie zur Betreuung der DKTK School of Oncology suchen wir ab Oktober 2024 eine Projektassistenz (m/w/d) als Vertretung in Teilzeit (19,50 Std. / Woche). Kennziffer: Projektassistenz (m/w/d) der DKTK School of Oncology und der DKTK Koordinierungsstelle als Vertretung in Teilzeit (19,50 Std./Woche) Als Projektassistenz der DKTK School of Oncology und der DKTK Koordinierungsstelle sind Sie in das wissenschaftliche Team der zentralen Koordinierungsstelle des DKTK in Heidelberg eingebunden, organisieren zentrale Weiterbildungsangebote und unterstützen bei der Koordination Zentren-übergreifender Kooperationsprojekte. Ihr Aufgabenspektrum umfasst die organisatorische Betreuung der DKTK School of Oncology: Eigenständige Identifizierung des Weiterbildungsbedarfs, Entwicklung und Umsetzung strukturierter Weiterbildungs- und Vernetzungsangebote für die Fellows der School of Oncology Betreuung des Programms zur Vergabe von Reise- und Rotationsstipendien, die dem internationalen wissenschaftlichen Austausch der teilnehmenden Medical und Clinician Scientists dienen Inhaltliche Kommunikation und Beratung zu karrierespezifischen Themen der School of Oncology Fellows im Bereich der translationalen Krebsforschung Entwicklung / Standardisierung zentraler Prozesse Organisation von Treffen der Steuerungsgruppe zur strategischen Ausrichtung der School of Oncology Ein weiterer Teil Ihrer Tätigkeiten umfasst die Wahrnehmung von Aufgaben im Rahmen der Interaktion des DKTK mit den anderen Deutschen Zentren der Gesundheitsforschung (DZG). Dabei stehen Sie im engen Austausch mit den zuständigen Referent:innen und sind verantwortlich für die Konzeptentwicklung für DZG-übergreifende Aktivitäten Koordination wiederkehrender Ausschreibungsrunden zur Förderung wissenschaftlicher Kooperationen (z. B. DZG Innovation Fund) Umsetzung gemeinsamer Kooperationsprojekte und aktive Mitarbeit in DZG-Arbeitsgruppen Planung, Vor- und Nachbereitung sowie Dokumentation von Gremiensitzungen Erstellung und Aufbereitung DZG-spezifischer Informationen für die Zuwendungsgeber Erfolgreich abgeschlossenes Bachelor- / FH-Studium (z. B. im Bereich der Lebenswissenschaften / Medizin, Erwachsenenbildung) Berufserfahrung im Projekt- und Veranstaltungsmanagement, idealerweise im medizinisch-wissenschaftlichen Umfeld Erfahrung im Umgang mit webbasierten Datenbanken (z. B. SharePoint) Offen-kommunikatives Auftreten und ausgeprägte Teamfähigkeit Zielgerichtete, effiziente Arbeitsweise sowie Engagement Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Hervorragende Rahmenbedingungen: modernste State-of-the-art Infrastruktur und Möglichkeit zum internationalen Austausch auf Spitzenniveau 30 Tage Urlaub Flexible Arbeitszeiten Vergütung nach TV-L inkl. betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamer Leistungen Möglichkeit zur mobilen Arbeit und Teilzeitarbeit Familienfreundliches Arbeitsumfeld Nachhaltig zur Arbeit: Vergünstigtes Deutschland-Jobticket Entfalten Sie Ihr volles Potenzial: gezielte Angebote für Ihre persönliche Entwicklung fördern Ihre Talente Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet ein ganzheitliches Angebot für Ihr Wohlbefinden

Job Nature: Festanstellung

Heidelberg, Baden-Württemberg Deutschland

TRAFFIC

Biologe - Projektmanagement, Erwachse...

Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)

"Forschen für ein Leben ohne Krebs" - das ist unsere Aufgabe am Deutschen Krebsforschungszentrum. Wir erforschen, wie Krebs entsteht, erfassen Krebsrisikofaktoren und suchen nach neuen Strategien, die verhindern, dass Menschen an Krebs erkranken. Wir entwickeln neue Methoden, mit denen Tumore präziser diagnostiziert und Krebspatient:innen erfolgreicher behandelt werden können. Jeder Beitrag zählt - ob in der Forschung, in der Administration oder der Infrastruktur. Das macht unsere tägliche Arbeit so bedeutungsvoll und spannend. Im Deutschen Konsortium für Translationale Krebsforschung (DKTK) verbindet sich das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) als Kernzentrum mit onkologisch besonders ausgewiesenen Forschungseinrichtungen und Kliniken in Translationszentren an acht Standorten in Deutschland. Das Konsortium fördert interdisziplinäre translationale Forschungsthemen, um Ergebnisse möglichst schnell in neue Ansätze zur Prävention, Diagnostik und Behandlung von Krebserkrankungen zu übertragen und Strategien für die personalisierte Onkologie zu entwickeln. Fur die DKTK Koordinierungsstelle am DKFZ in Heidelberg sowie zur Betreuung der DKTK School of Oncology suchen wir ab Oktober 2024 eine Projektassistenz (m/w/d) als Vertretung in Teilzeit (19,50 Std. / Woche). Kennziffer: Projektassistenz (m/w/d) der DKTK School of Oncology und der DKTK Koordinierungsstelle als Vertretung in Teilzeit (19,50 Std./Woche) Als Projektassistenz der DKTK School of Oncology und der DKTK Koordinierungsstelle sind Sie in das wissenschaftliche Team der zentralen Koordinierungsstelle des DKTK in Heidelberg eingebunden, organisieren zentrale Weiterbildungsangebote und unterstützen bei der Koordination Zentren-übergreifender Kooperationsprojekte. Ihr Aufgabenspektrum umfasst die organisatorische Betreuung der DKTK School of Oncology: Eigenständige Identifizierung des Weiterbildungsbedarfs, Entwicklung und Umsetzung strukturierter Weiterbildungs- und Vernetzungsangebote für die Fellows der School of Oncology Betreuung des Programms zur Vergabe von Reise- und Rotationsstipendien, die dem internationalen wissenschaftlichen Austausch der teilnehmenden Medical und Clinician Scientists dienen Inhaltliche Kommunikation und Beratung zu karrierespezifischen Themen der School of Oncology Fellows im Bereich der translationalen Krebsforschung Entwicklung / Standardisierung zentraler Prozesse Organisation von Treffen der Steuerungsgruppe zur strategischen Ausrichtung der School of Oncology Ein weiterer Teil Ihrer Tätigkeiten umfasst die Wahrnehmung von Aufgaben im Rahmen der Interaktion des DKTK mit den anderen Deutschen Zentren der Gesundheitsforschung (DZG). Dabei stehen Sie im engen Austausch mit den zuständigen Referent:innen und sind verantwortlich für die Konzeptentwicklung für DZG-übergreifende Aktivitäten Koordination wiederkehrender Ausschreibungsrunden zur Förderung wissenschaftlicher Kooperationen (z. B. DZG Innovation Fund) Umsetzung gemeinsamer Kooperationsprojekte und aktive Mitarbeit in DZG-Arbeitsgruppen Planung, Vor- und Nachbereitung sowie Dokumentation von Gremiensitzungen Erstellung und Aufbereitung DZG-spezifischer Informationen für die Zuwendungsgeber Erfolgreich abgeschlossenes Bachelor- / FH-Studium (z. B. im Bereich der Lebenswissenschaften / Medizin, Erwachsenenbildung) Berufserfahrung im Projekt- und Veranstaltungsmanagement, idealerweise im medizinisch-wissenschaftlichen Umfeld Erfahrung im Umgang mit webbasierten Datenbanken (z. B. SharePoint) Offen-kommunikatives Auftreten und ausgeprägte Teamfähigkeit Zielgerichtete, effiziente Arbeitsweise sowie Engagement Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Hervorragende Rahmenbedingungen: modernste State-of-the-art Infrastruktur und Möglichkeit zum internationalen Austausch auf Spitzenniveau 30 Tage Urlaub Flexible Arbeitszeiten Vergütung nach TV-L inkl. betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamer Leistungen Möglichkeit zur mobilen Arbeit und Teilzeitarbeit Familienfreundliches Arbeitsumfeld Nachhaltig zur Arbeit: Vergünstigtes Deutschland-Jobticket Entfalten Sie Ihr volles Potenzial: gezielte Angebote für Ihre persönliche Entwicklung fördern Ihre Talente Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet ein ganzheitliches Angebot für Ihr Wohlbefinden

Job Nature: Festanstellung

Heidelberg, Baden-Württemberg Deutschland

TRAFFIC

Civil Engineer (m/w/d)

Die Autobahn GmbH des Bundes

Gemeinsam. Sicher. Mobil. Eine funktionierende Autobahninfrastruktur ist der Garant dafür, dass Deutschland mobil ist. Damit das so bleibt, brauchen wir Ihre Expertise als Ingenieurin oder Ingenieur. Tausende Brücken, hunderte Tunnel und unzählige Nebenanlagen müssen regelmäßig geprüft, gewartet und erneuert werden. Auch die Steuerung des Verkehrs sowie die Koordination des Betriebsdienstes gehören zu den abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben unserer Mitarbeitenden. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn! Zur Unterstützung unseres Teams in der Abteilung Brückenkompetenzzentrum und Bautechnik suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Fachingenieur (w/m/d) Konstruktiver Ingenieurbau, Schwerpunkt Bauwerkserhaltung für unsere Zentrale in Berlin. Beratung der Niederlassungen sowie Prüfung der Datenbestände, der Bauprogramme und deren Umsetzung Analyse, Controlling, Datenpflege und Qualitätssicherung der autobahneigenen Bauwerksdatenbank Erstellung von Reports und Auswertungen für das Controlling Unternehmensweite Ausrichtig / KVP der Bauwerkserhaltung/ -diagnostik Mitwirkung bei Forschungs- und Innovationsthemen unter Berücksichtigung neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse Unterstützung bei Entscheidungsfindungsprozesse und Priorisierung von Erhaltungsmaßnahmen Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Verkehrsingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikationen, Erfahrungen und Kenntnisse Langjährige Berufserfahrung in Bauunternehmen, Ingenieurbüros oder in der Straßenbauverwaltung mit Infrastrukturprojekten Fundiertes Fachwissen im o. g. Aufgabengebiet Zu Ihren persönlichen Stärken zählen: Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise Freude an der Arbeit im Team Hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Einsatzbereitschaft Zukunft. Aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen, abwechslungsreiche Tätigkeiten, deutschlandweite berufliche Perspektiven. Familie & Freizeit. Mobiles Arbeiten und Telearbeit, flexible Arbeitszeitgestaltung, 30 1 Tage Urlaub, Teilzeitmöglichkeiten. Miteinander. Offene Kommunikation, konstruktive Fehlerkultur, Chancengleichheit, solidarische Unternehmenskultur, wertschätzender Umgang. Fairness. Hauseigener Tarifvertrag, faire Vergütung nach Tätigkeit statt Formalqualifikation, Interessenvertretung durch Betriebsräte und Gewerkschaften. Sicherheit. Sicherer Arbeitsplatz durch 100 % Bundeseigentum mit Elementen aus freier Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung, attraktive Altersvorsorge. Die Vergütung erfolgt gemäß Entgeltgruppe 14 entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.

Job Nature: Festanstellung

Moabit, Berlin Deutschland

TRAFFIC

Bauingenieur (m/w/d)

Die Autobahn GmbH des Bundes

Gemeinsam. Sicher. Mobil. Eine funktionierende Autobahninfrastruktur ist der Garant dafür, dass Deutschland mobil ist. Damit das so bleibt, brauchen wir Ihre Expertise als Ingenieurin oder Ingenieur. Tausende Brücken, hunderte Tunnel und unzählige Nebenanlagen müssen regelmäßig geprüft, gewartet und erneuert werden. Auch die Steuerung des Verkehrs sowie die Koordination des Betriebsdienstes gehören zu den abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben unserer Mitarbeitenden. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn! Zur Unterstützung unseres Teams in der Abteilung Brückenkompetenzzentrum und Bautechnik suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Fachingenieur (w/m/d) Konstruktiver Ingenieurbau, Schwerpunkt Bauwerkserhaltung für unsere Zentrale in Berlin. Beratung der Niederlassungen sowie Prüfung der Datenbestände, der Bauprogramme und deren Umsetzung Analyse, Controlling, Datenpflege und Qualitätssicherung der autobahneigenen Bauwerksdatenbank Erstellung von Reports und Auswertungen für das Controlling Unternehmensweite Ausrichtig / KVP der Bauwerkserhaltung/ -diagnostik Mitwirkung bei Forschungs- und Innovationsthemen unter Berücksichtigung neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse Unterstützung bei Entscheidungsfindungsprozesse und Priorisierung von Erhaltungsmaßnahmen Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Verkehrsingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikationen, Erfahrungen und Kenntnisse Langjährige Berufserfahrung in Bauunternehmen, Ingenieurbüros oder in der Straßenbauverwaltung mit Infrastrukturprojekten Fundiertes Fachwissen im o. g. Aufgabengebiet Zu Ihren persönlichen Stärken zählen: Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise Freude an der Arbeit im Team Hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Einsatzbereitschaft Zukunft. Aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen, abwechslungsreiche Tätigkeiten, deutschlandweite berufliche Perspektiven. Familie & Freizeit. Mobiles Arbeiten und Telearbeit, flexible Arbeitszeitgestaltung, 30 1 Tage Urlaub, Teilzeitmöglichkeiten. Miteinander. Offene Kommunikation, konstruktive Fehlerkultur, Chancengleichheit, solidarische Unternehmenskultur, wertschätzender Umgang. Fairness. Hauseigener Tarifvertrag, faire Vergütung nach Tätigkeit statt Formalqualifikation, Interessenvertretung durch Betriebsräte und Gewerkschaften. Sicherheit. Sicherer Arbeitsplatz durch 100 % Bundeseigentum mit Elementen aus freier Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung, attraktive Altersvorsorge. Die Vergütung erfolgt gemäß Entgeltgruppe 14 entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.

Job Nature: Festanstellung

Moabit, Berlin Deutschland

TRAFFIC

Gemeinsam. Sicher. Mobil. Eine funktionierende Autobahninfrastruktur ist der Garant dafür, dass Deutschland mobil ist. Damit das so bleibt, brauchen wir Ihre Expertise als Ingenieurin oder Ingenieur. Tausende Brücken, hunderte Tunnel und unzählige Nebenanlagen müssen regelmäßig geprüft, gewartet und erneuert werden. Auch die Steuerung des Verkehrs sowie die Koordination des Betriebsdienstes gehören zu den abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben unserer Mitarbeitenden. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn! Zur Unterstützung unseres Teams in der Abteilung Brückenkompetenzzentrum und Bautechnik suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Fachingenieur (w/m/d) Konstruktiver Ingenieurbau, Schwerpunkt Bauwerkserhaltung für unsere Zentrale in Berlin. Beratung der Niederlassungen sowie Prüfung der Datenbestände, der Bauprogramme und deren Umsetzung Analyse, Controlling, Datenpflege und Qualitätssicherung der autobahneigenen Bauwerksdatenbank Erstellung von Reports und Auswertungen für das Controlling Unternehmensweite Ausrichtig / KVP der Bauwerkserhaltung/ -diagnostik Mitwirkung bei Forschungs- und Innovationsthemen unter Berücksichtigung neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse Unterstützung bei Entscheidungsfindungsprozesse und Priorisierung von Erhaltungsmaßnahmen Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Verkehrsingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikationen, Erfahrungen und Kenntnisse Langjährige Berufserfahrung in Bauunternehmen, Ingenieurbüros oder in der Straßenbauverwaltung mit Infrastrukturprojekten Fundiertes Fachwissen im o. g. Aufgabengebiet Zu Ihren persönlichen Stärken zählen: Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise Freude an der Arbeit im Team Hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Einsatzbereitschaft Zukunft. Aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen, abwechslungsreiche Tätigkeiten, deutschlandweite berufliche Perspektiven. Familie & Freizeit. Mobiles Arbeiten und Telearbeit, flexible Arbeitszeitgestaltung, 30 1 Tage Urlaub, Teilzeitmöglichkeiten. Miteinander. Offene Kommunikation, konstruktive Fehlerkultur, Chancengleichheit, solidarische Unternehmenskultur, wertschätzender Umgang. Fairness. Hauseigener Tarifvertrag, faire Vergütung nach Tätigkeit statt Formalqualifikation, Interessenvertretung durch Betriebsräte und Gewerkschaften. Sicherheit. Sicherer Arbeitsplatz durch 100 % Bundeseigentum mit Elementen aus freier Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung, attraktive Altersvorsorge. Die Vergütung erfolgt gemäß Entgeltgruppe 14 entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.

Job Nature: Festanstellung

Moabit, Berlin Deutschland

TRAFFIC

Architect (m/w/d)

Landkreis Cloppenburg

Wir suchen Sie! Er ist neu, er ist bodenständig, er boomt: Im Landkreis Cloppenburg lässt es sich gut leben. Rund 170.000 Einwohner innen machen in 13 Städten und Gemeinden eine der erfolgreichsten Wachstumsregionen Niedersachsens aus. Ein starker Teil, eine besondere Note im Oldenburger Münsterland. Grün und gut drauf. Sport, Freizeit, Kultur, lebendige Vereine und eine Vielzahl touristischer Highlights versprechen ein vielfältiges Angebot für Einheimische und Touristen. Hitverdächtig: die Erholungsgebiete Thülsfelder Talsperre, Barßel-Saterland und das Hasetal. Dass der "jüngste Landkreis Deutschlands" durch Familienfreundlichkeit besticht, zeigt die vergleichsweise hohe Eigenheimquote. Zum guten Ton gehören optimal ausgestattete allgemein- und berufsbildende Schulen, die den Weg für qualifizierte Fachkräfte ebnen. Der Landkreis Cloppenburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Architekten (m/w/d) bzw. Bauingenieur (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (bis zu 39 Std./Woche) für die Abteilung Hochbau. Bearbeitung aller Leistungsphasen der HOAI bei der Planung und Baudurchführung landkreiseigener Hochbaumaßnahmen im Bereich Neubau und Umbau Projektbegleitung und Oberbauleitung bei der Einschaltung von freischaffenden Architekten (m/w/d) und Sonderfachleuten nach Wettbewerben Steuerung und Koordination aller internen und externen Projektbeteiligten Wahrnehmung der Bauherrenfunktion (m/w/d) Prüfung und Erstellung von Ausschreibungen, Abrechnungen und Stellungnahmen Übernahme der Bauleitung Baufachliche Beratung und aktive Mitarbeit in einzelnen Projekten (z. B. Qualitäts-, Termin- und Kostenkontrolle) Fachprogramme: Archi CAD und Orca AVA Sie verfügen über ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen oder eines vergleichbaren Studiengangs. Berufserfahrung in der Projektabwicklung von Hochbaumaßnahmen in den Leistungsphasen 1 bis 8 ist wünschenswert. Freundliches, sicheres Auftreten und Kommunikationsstärke Teamorientiertes, eigenverantwortliches und lösungsorientiertes Handeln und Engagement Sie sind im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B und besitzen die Bereitschaft zum Einsatz des eigenen Pkws gegen eine Fahrtkostenerstattung nach der Niedersächsischen Reisekostenverordnung. Weiterhin sind gute EDV-Kenntnisse sowie gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Sprachniveau B2) erforderlich. Durch den Beitritt zur Charta der Vielfalt möchte der Landkreis Cloppenburg die Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt in der Verwaltung voranbringen und ein Arbeitsumfeld schaffen, das frei von Vorurteilen ist. Alle Mitarbeitenden werden unabhängig von geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, romantischer Orientierung oder Identität wertgeschätzt. Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis Durchschnittliche regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit im Umfang von bis zu 39 Stunden Gleitende Arbeitszeit Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des TVöD Eingruppierung in die Entgeltgruppe 11 TVöD Erwerb einer Zusatzversorgung für den öffentlichen Dienst (VBL) Anteilig Homeoffice möglich Förderung von internen und externen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, hauseigene Kantine, Betriebskindertagesstätte für Kinder bis zu drei Jahren, Möglichkeit des Fahrradleasings, umfangreiches Gesundheitsmanagement (Hansefit, Betriebssportgruppen, Yoga in der Mittagspause, (kostenpflichtige) Massageangebote u.v.m.)

Job Nature: Festanstellung

Cloppenburg, Niedersachsen Deutschland

TRAFFIC

Architekt (m/w/d)

Landkreis Cloppenburg

Wir suchen Sie! Er ist neu, er ist bodenständig, er boomt: Im Landkreis Cloppenburg lässt es sich gut leben. Rund 170.000 Einwohner innen machen in 13 Städten und Gemeinden eine der erfolgreichsten Wachstumsregionen Niedersachsens aus. Ein starker Teil, eine besondere Note im Oldenburger Münsterland. Grün und gut drauf. Sport, Freizeit, Kultur, lebendige Vereine und eine Vielzahl touristischer Highlights versprechen ein vielfältiges Angebot für Einheimische und Touristen. Hitverdächtig: die Erholungsgebiete Thülsfelder Talsperre, Barßel-Saterland und das Hasetal. Dass der "jüngste Landkreis Deutschlands" durch Familienfreundlichkeit besticht, zeigt die vergleichsweise hohe Eigenheimquote. Zum guten Ton gehören optimal ausgestattete allgemein- und berufsbildende Schulen, die den Weg für qualifizierte Fachkräfte ebnen. Der Landkreis Cloppenburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Architekten (m/w/d) bzw. Bauingenieur (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (bis zu 39 Std./Woche) für die Abteilung Hochbau. Bearbeitung aller Leistungsphasen der HOAI bei der Planung und Baudurchführung landkreiseigener Hochbaumaßnahmen im Bereich Neubau und Umbau Projektbegleitung und Oberbauleitung bei der Einschaltung von freischaffenden Architekten (m/w/d) und Sonderfachleuten nach Wettbewerben Steuerung und Koordination aller internen und externen Projektbeteiligten Wahrnehmung der Bauherrenfunktion (m/w/d) Prüfung und Erstellung von Ausschreibungen, Abrechnungen und Stellungnahmen Übernahme der Bauleitung Baufachliche Beratung und aktive Mitarbeit in einzelnen Projekten (z. B. Qualitäts-, Termin- und Kostenkontrolle) Fachprogramme: Archi CAD und Orca AVA Sie verfügen über ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen oder eines vergleichbaren Studiengangs. Berufserfahrung in der Projektabwicklung von Hochbaumaßnahmen in den Leistungsphasen 1 bis 8 ist wünschenswert. Freundliches, sicheres Auftreten und Kommunikationsstärke Teamorientiertes, eigenverantwortliches und lösungsorientiertes Handeln und Engagement Sie sind im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B und besitzen die Bereitschaft zum Einsatz des eigenen Pkws gegen eine Fahrtkostenerstattung nach der Niedersächsischen Reisekostenverordnung. Weiterhin sind gute EDV-Kenntnisse sowie gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Sprachniveau B2) erforderlich. Durch den Beitritt zur Charta der Vielfalt möchte der Landkreis Cloppenburg die Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt in der Verwaltung voranbringen und ein Arbeitsumfeld schaffen, das frei von Vorurteilen ist. Alle Mitarbeitenden werden unabhängig von geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, romantischer Orientierung oder Identität wertgeschätzt. Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis Durchschnittliche regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit im Umfang von bis zu 39 Stunden Gleitende Arbeitszeit Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des TVöD Eingruppierung in die Entgeltgruppe 11 TVöD Erwerb einer Zusatzversorgung für den öffentlichen Dienst (VBL) Anteilig Homeoffice möglich Förderung von internen und externen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, hauseigene Kantine, Betriebskindertagesstätte für Kinder bis zu drei Jahren, Möglichkeit des Fahrradleasings, umfangreiches Gesundheitsmanagement (Hansefit, Betriebssportgruppen, Yoga in der Mittagspause, (kostenpflichtige) Massageangebote u.v.m.)

Job Nature: Festanstellung

Cloppenburg, Niedersachsen Deutschland

TRAFFIC

Load More Job Posts